Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Handschuhe für Regen


werner
02.10.2012, 14:25
Mein Klamottenschrank ist gut sortiert, ich bin für fast alle Wettersituationen gerüstet, nur eine Sache fehlt: Handschuhe für Regenwetter.
Wenn der Regen warm ist, genügen die üblichen Radhandschuhe, das ist kein Thema.
Bei Temperaturen unter 10Grad wird die Sache allerdings unangenehm. Die gefütterten Winterhandschuhe saugen sich voll und werden unbequem, die leichten Fingerhandschuhe (Castelli), die ich habe, sind nicht warm genug.
Es sollten aber keine Überhandschuhe sein, da zu unhandlich und zu wenig atmungsaktiv.
Wer hat diesbezüglich einen Tip für mich?

Hunki
02.10.2012, 14:37
Ich kenne da spontan nur die wasserdichten Handschuhe von Sealskinz

http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Handschuhe/Winterwasserdicht/ULTRAGRIPwasserdichterHandschuhSEALSKINZ.aspx

wie gut die allerdings sind, kann ich nicht sagen. Würde mich allerdings auch interessieren, da ich das selbe Problem auch immer habe.

Hafu
02.10.2012, 14:43
Ich benutz' da ganz normale, leicht gefütterte Echtlederhandschuhe. Rindsleder (andere Ledersorten vermutlich genauso) ist atmungsaktiv und trotzdem wasserdicht, außerdem noch sehr grifffest und es nimmt selbst kaum Wasser auf.

Thorsten
02.10.2012, 15:00
Ich habe mir diese schon mal zugelegt:

http://www.bike-discount.de/shop/k502/a75094/countdown-gore-tex-handschuhe.html

Zum Ausprobieren bin ich noch nicht gekommen, da es zu trocken und zu warm war. Sehe die mit ihrer Fütterung bei mir eher zwischen knapp unter null und 5 Grad zum Einsatz kommen. Noch kälter brauche ich keine wasserdichten, da es eh schneit und bei höheren Temperaturen fahre ich ohne Handschuhe. Ich finde aber, dass die klein ausfallen. Trotz gemessener 22 cm Handumfang habe ich die Größe 9 wieder zurückgeshcickt und Größe 10 genommen.

Dünnere in Gore-Tex wären mir persönlich noch lieber, da ich nicht so schnell kalte Finger kriege.

werner
02.10.2012, 15:47
Ich benutz' da ganz normale, leicht gefütterte Echtlederhandschuhe. [...]

Wie lange halten die das denn aus? Die werden doch sicher mit der Zeit hart und spröde?

Ich habe mir diese schon mal zugelegt:

http://www.bike-discount.de/shop/k502/a75094/countdown-gore-tex-handschuhe.html

Die sehen gut aus, zumal ich bisher mit Gore Produkten zufrieden war. Berichte bitte mal, wenn die ersten Erfahrungen im Regeneinsatz vorliegen (kann ja nicht mehr lange dauern).



Keep it coming!

rennrob
02.10.2012, 16:02
http://www.surfshoponline.de/TIKI-Neopren-Handschuh-GLOVE-PERFORMANCE-XL-XXL ;)

Wolfgang L.
02.10.2012, 16:22
hab die von Komperdell

Wasserdicht und angenehm zu tragen. Sie sind etwas fester als die andern Winterhandschuhe. Aber Bremsen und Lenken etc geht einwandfrei.

Aber sie sind wasser und winddicht.

http://www.bergzeit.de/handschuhe/komperdell-alpine-merino-glove.html

Grüße
Wolfgnag

maifelder
02.10.2012, 16:36
ich erinnere mich an den Bericht vom Fitschi.

wenn die Hände von innen naß werden, hat man Ruckzuck Blasen an den Händen, noch schneller als wenn man ohne fährt.

Schau Dir doch mal die Regenhandschuhe von Assos an, vielleicht können die was.(und schreib´ bitte was dazu :Cheese: )

werner
02.10.2012, 16:44
Schau Dir doch mal die Regenhandschuhe von Assos an, vielleicht können die was.(und schreib´ bitte was dazu :Cheese: )

Bevor ich mir Assos-Preise aus den Rippen leiere, müsste erst jemand anderes dazu geschrieben haben :Lachen2:

maifelder
02.10.2012, 17:55
Bevor ich mir Assos-Preise aus den Rippen leiere, müsste erst jemand anderes dazu geschrieben haben :Lachen2:

aha, ich merke schon, ich kann Dich nicht zu nem Testkauf nötigen und mir dann Deinen Bericht durchlesen.

DEJO
02.10.2012, 18:26
aha, ich merke schon, ich kann Dich nicht zu nem Testkauf nötigen und mir dann Deinen Bericht durchlesen.

Ich hab die Dinger. Also trocken bleiben die Hände leider nicht :(
Bei nasskalter Witterung sind sie mir zudem nicht warm genug, muss dann also andere drüberziehen! Ausserdem stinken die Dinger :(

Ich würde die nicht nochmal kaufen !

Schwarzfahrer
02.10.2012, 22:16
Ich trage im Winter meist die GripGrab Polaris (http://www.bike24.net/p124285.html). Bis unter -5 °C angenehm, und bis zu 20 - 30 Minuten wasserdicht (länger nicht im Regen unterwegs, das ist mein Arbeitsweg). Über + 8°C werden sie aber sehr warm. Wenn's richtig kalt ist, nehme ich auch mal alte Skihandschuhe; die sind aber bei Dauerregen eher schneller durchweicht, wenn sie auch innen trocken bleiben.

Lederhandschuhe kenne ich vom Skifahren: bei Dauerregen saugen sie sich irgendwann doch voll Wasser, und auch wenn man innen trocken ist, wird es durch das nasse Gewicht unangenehm.

captain hook
15.10.2012, 13:45
Hab jetzt mal die SealSkin Handschuhe bestellt und mehrere Stunden in Aerohaltung vom Spritzwasser beschießen lassen. Ich bin echt positiv überrascht. Obwohl sie eigentlich erstmal nicht so aussehen, bleiben die Hände 1a trocken, obwohl direkt überm VR dem Spritzwasserbeschuss sozusagen die ganze Zeit schutzlos ausgeliefert. Kalt wurden die Hände auch nicht und durch die Struktur auf der Innenhand ist das Ganze auch in Nass schön griffig. Unangenehm schwitzige Hände hatte ich übrigens auch nicht. Das kenn ich von anderen angeblich wasserdichten Handschuhen so nicht... normalerweise: je dichter desto schwitziger.

Mal sehen wie es dann mal ist, wenn dann auch mal noch Wasser von oben dazukommt... Dann kann ich auch gleich die Socken aus dem selben Haus probieren.

Bestellt hab ich alles bei Bikealm in Rosenheim, die hatten das Zeug vorrätig.

Thorsten
15.10.2012, 14:09
Welche denn genau? Die Ultra Grip oder die All Weather, ...?

Duafüxin
15.10.2012, 14:14
Hab jetzt mal die SealSkin Handschuhe bestellt und mehrere Stunden in Aerohaltung vom Spritzwasser beschießen lassen. Ich bin echt positiv überrascht. Obwohl sie eigentlich erstmal nicht so aussehen, bleiben die Hände 1a trocken, obwohl direkt überm VR dem Spritzwasserbeschuss sozusagen die ganze Zeit schutzlos ausgeliefert. Kalt wurden die Hände auch nicht und durch die Struktur auf der Innenhand ist das Ganze auch in Nass schön griffig. Unangenehm schwitzige Hände hatte ich übrigens auch nicht. Das kenn ich von anderen angeblich wasserdichten Handschuhen so nicht... normalerweise: je dichter desto schwitziger.

Mal sehen wie es dann mal ist, wenn dann auch mal noch Wasser von oben dazukommt... Dann kann ich auch gleich die Socken aus dem selben Haus probieren.

Bestellt hab ich alles bei Bikealm in Rosenheim, die hatten das Zeug vorrätig.

Welche Handschuhe hast Du denn von Seal Skinz? Ultra Grip, All Weather oder Winter Cycle Glove?

captain hook
15.10.2012, 14:29
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p52925_Seal-Skinz-Handschuhe-Ultra-Grip.html

Ultra Grip

Duafüxin
15.10.2012, 14:35
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p52925_Seal-Skinz-Handschuhe-Ultra-Grip.html

Ultra Grip

Hat die denn schon mal jemand 5 Std bei 2°C und Dauerregen ausprobiert? Oder irgendwelche anderen Handschuhe bei den Bedingungen und hat danach noch relativ brauchbares Handgefühl gehabt?

captain hook
15.10.2012, 14:40
Ich könnte ja mal die Hände in die Wanne halten und schauen wie dicht sie sind. Von den Handschuhen im Angebot haben sie wohl die geringste Isolationswirkung. Ich halt Dich auf dem Laufenden. Allerdings hoff ich, dass ich noch ne Weile von dem von Dir beschriebenem Wetter verschohnt bleibe. :-)

Thorsten
15.10.2012, 14:41
Ich habe bei meinen Gore Bike Wear eher die gegenteilige Befürchtung: Dass sie mir zu warm sind, solange das Wasser noch in flüssiger Form vom Himmel kommt :Lachen2:. Ich hätte lieber so was wie eine dünne Regenjacke für die Hände.

captain hook
15.10.2012, 14:46
Ich habe bei meinen Gore Bike Wear eher die gegenteilige Befürchtung: Dass sie mir zu warm sind, solange das Wasser noch in flüssiger Form vom Himmel kommt :Lachen2:. Ich hätte lieber so was wie eine dünne Regenjacke für die Hände.


Dann könntest Du SealSkin vielleicht wirklich mal probieren. Wie gesagt... Meine Hände blieben trocken und wurden auch nicht schwitzig... fand ich bei 5-10° sehr angenehm.

DEJO
15.10.2012, 14:47
Hat die denn schon mal jemand 5 Std bei 2°C und Dauerregen ausprobiert? Oder irgendwelche anderen Handschuhe bei den Bedingungen und hat danach noch relativ brauchbares Handgefühl gehabt?

Bei den von Dir beschriebenen Bedingungen werden bei mir nach 30min die Finger langsam feucht und kühl.
Habe leider noch keine Handschuhe für die Bedingungen gefunden. Überschuhe natürlich auch NICHT :(

Bin aber wohl auch empfindlich an Händen und Füssen !

Duafüxin
15.10.2012, 14:58
Ich könnte ja mal die Hände in die Wanne halten und schauen wie dicht sie sind. Von den Handschuhen im Angebot haben sie wohl die geringste Isolationswirkung. Ich halt Dich auf dem Laufenden. Allerdings hoff ich, dass ich noch ne Weile von dem von Dir beschriebenem Wetter verschohnt bleibe. :-)

Ich finde Merinowolle ja ganz gut, aber ich wollte jetzt nicht nochmal 2 - 3 Paar Handschuhe ausprobieren, ob die SealSkinz wirklich halten was sie versprechen.
Sonst hab ich bei dem beschriebenen Wetter immer Ersatzhandschuhe dabei, geht auch, aber wenn es ein Paar gäbe, welche so lange warm hält (trocken muß ja nicht mal sein, nasse Wolle wärmt ja auch), wäre es natürlich besser.
Mein beschriebenes Wetter wird es auch nicht geben, das gehört nur zu meiner WorstCasePlanung ;)

Cupofmilk
15.10.2012, 15:34
Hab von einem Radfahrerkollegen einen Tipp bekommen,
unter die Winterhandschuhe Einmal-Gummihandschuhe ziehen, so bleiben die Hände vom Wasser verschohnt, ob es warm gibt ist was anderes und denke mal das man nach ner Zeit ziemlich zu schwitzen anfängt.
Aber ich werde es mal dieses Winter ausprobieren...denn danach ist man immer schlauer:Cheese:

Joerg aus Hattingen
15.10.2012, 15:46
...
unter die Winterhandschuhe Einmal-Gummihandschuhe ziehen, so bleiben die Hände vom Wasser verschohnt, ob es warm gibt ist was anderes und denke mal das man nach ner Zeit ziemlich zu schwitzen anfängt.
...

habe ich im Jan oder Feb, als wir die tiefen Temp hatten, gemacht. Die Kombination ist nicht wärmer als ohne Einmal-Handschuhe. Sinnvoller wäre wahrscheinlich, die Gummihandschuhe über die normaler Handschuhe zu stülpen (geht aber nicht).

Steffko
16.10.2012, 07:21
... Ich hätte lieber so was wie eine dünne Regenjacke für die Hände.

Ich zieh lieber ab unter 5° schon dicke Ski-Handschuhe an. Damit ist dann sicher gestellt, dass 1-2Std das Gefühl in den Fingern erhalten bleibt. Das löst nicht das Regenproblem. Hatte auch schonmal übrelegt gefütterte Tauchhandschuhe zu probieren.

Hunki
16.10.2012, 07:31
Dann könntest Du SealSkin vielleicht wirklich mal probieren. Wie gesagt... Meine Hände blieben trocken und wurden auch nicht schwitzig... fand ich bei 5-10° sehr angenehm.

Wie dick sind denn die Handschuhe wirklich? Ich überleg mir schon lange die zu kaufen, damit ich sie unter den Winterhandschuhen anziehen kann.

Hunki

captain hook
16.10.2012, 10:07
Also: zwei Sachen...

1. Hab die Handschuhe heute morgen mal angezogen eine Minute unter den Wasserhahn gehalten. Ergebnis: Hände waren auch danach noch trocken. (ja, dass Wasser lief. :-) )

2. Danach 1,5h bei knapp über 0° mit 36kmh unterwegs gewesen (Hände voll im Fahrtwind -> Aeroposition). Ergebnis: Hände absolut im grünen Bereich. Weder schwitzig, noch abgefroren.

Die Ultragrip sind die dünnste Variante. Denke mal, von den dickeren kann man durchaus was erwarten, auch wenn es kalt sein sollte.

Drunterziehen: Keine Ahnung ob das Sinn macht. Dann würde man im Bekleidungsdeutsch die "Shell-Schicht" ja "drunter" tragen. Dann würd ich vielleicht gleich die etwas dickere Variante kaufen.

Duafüxin
16.10.2012, 10:22
OK, danke für den Testbericht.
Bis zum WE werde ich mich wohl entschieden haben, zumindest ist ein Paar von Racelite schon mal rausgefallen :Lachen2:

Hat hier schon jemand SealSkinzSocken und weiss wie die Größen so sind? fallen die eher klein/groß aus?

captain hook
16.10.2012, 10:46
OK, danke für den Testbericht.
Bis zum WE werde ich mich wohl entschieden haben, zumindest ist ein Paar von Racelite schon mal rausgefallen :Lachen2:

Hat hier schon jemand SealSkinzSocken und weiss wie die Größen so sind? fallen die eher klein/groß aus?

Ich hab ja gleich mit den Handschuhen nen Paar Socken bestellt.

Hab Schuhgröße 40-41 in normalen Schuhen und hab die Socken in M bestellt. Sind nicht knalleng (aber sollten sie als Wintersocken vermutlich auch nicht sein) aber passen.

Hatte sie heute morgen an und hab die 1,5h ohne Überschuhe damit gut überstanden.

Duafüxin
16.10.2012, 11:18
Denn versuch ichs auch mal mit M. Am WE solls aber erstmal CoolShirt-Wetter geben :cool:

Diver
16.10.2012, 11:53
Hat hier schon jemand SealSkinzSocken und weiss wie die Größen so sind? fallen die eher klein/groß aus?

Die Socken habe ich damals aus dem gleichen Grund bestellt, wie du sie jetzt wahrscheinlich haben willst! :Huhu: :Cheese:

Ich kann sie aber nicht empfehlen. In den Winterradschuhen waren die Füße klatschnass und damit irgendwann kalt. Besser bin ich mit der Kombi dicke Ski-Kniestrümpfe, Winterradschuhe und ggf. noch Überschuhe gefahren. Damit gab es keine kalten Füße, bei Regen blieben sie auch trocken, wichtig ist eine Hose, die man über die Schuhe anzieht, damit das Wasser nicht von oben in die Stiefel reinläuft.

Ansonsten habe ich die SealSkinz Socken in meiner normalen Schuhgröße bestellt und sie passten gut.

Duafüxin
16.10.2012, 12:11
Die Socken habe ich damals aus dem gleichen Grund bestellt, wie du sie jetzt wahrscheinlich haben willst! :Huhu: :Cheese:

Ich kann sie aber nicht empfehlen. In den Winterradschuhen waren die Füße klatschnass und damit irgendwann kalt. Besser bin ich mit der Kombi dicke Ski-Kniestrümpfe, Winterradschuhe und ggf. noch Überschuhe gefahren. Damit gab es keine kalten Füße, bei Regen blieben sie auch trocken, wichtig ist eine Hose, die man über die Schuhe anzieht, damit das Wasser nicht von oben in die Stiefel reinläuft.

Ansonsten habe ich die SealSkinz Socken in meiner normalen Schuhgröße bestellt und sie passten gut.

Eigentlich wollte ich die SealSkinz für meine Vorhaben nächstes Jahr haben, weil ich bei Dir gelesen/gehört hab, dass Du damit nicht so glücklich warst. Evt hätte ich sie mal zum Training auf dem MTB ausprobiert. Aber mit aufgeweichten Füßen auf die Laufstrecke gehen ist sicher keine gute Idee ;)
Meine Kombi Skistrümpfe/Winterschuhe oder Skistrümpfe/normale MTB-Schuhe + Überschuhe steht für Kasterlee. Nur bei den Handschuhen bin ich mir noch unsicher :confused:

Goldie
16.10.2012, 15:23
habe ich im Jan oder Feb, als wir die tiefen Temp hatten, gemacht. Die Kombination ist nicht wärmer als ohne Einmal-Handschuhe. Sinnvoller wäre wahrscheinlich, die Gummihandschuhe über die normaler Handschuhe zu stülpen (geht aber nicht).

Ich habe vom Motorrad her Überhandschuhe, die ich über meine Skilanglaufhandschuhe ziehe. Passen tuts und warm genug ists, aber bei echtem Regen ist auch das keine Lösung, denn dann läuft das Wasser die Arme runter in die Handschuhe, und schwappt da fröhlich drin rum, weils nicht wieder raus kann :Cheese:

Joerg aus Hattingen
16.10.2012, 15:28
Ich habe vom Motorrad her Überhandschuhe, die ich über meine Skilanglaufhandschuhe ziehe. Passen tuts und warm genug ists, aber bei echtem Regen ist auch das keine Lösung, denn dann läuft das Wasser die Arme runter in die Handschuhe, und schwappt da fröhlich drin rum, weils nicht wieder raus kann :Cheese:

Ich ziehe die Ärmel immer über die Handschuhe, da läuft nichts rein.
Schuhe dto.

HeinB
10.11.2012, 22:48
1. Hab die Handschuhe heute morgen mal angezogen eine Minute unter den Wasserhahn gehalten. Ergebnis: Hände waren auch danach noch trocken. (ja, dass Wasser lief. :-) )

Hattest du mittlerweile auch mal die "Gelegenheit", die Handschuhe im Regen zu fahren? Hast du auch Socken von denen, wenn ja welche?

captain hook
12.11.2012, 13:12
Hattest du mittlerweile auch mal die "Gelegenheit", die Handschuhe im Regen zu fahren? Hast du auch Socken von denen, wenn ja welche?

Ne, noch keinen Regentest. Hab sie nur mal unter den Wasserhahn gehalten -> Hand blieb trocken.

Die Isolationsleistung der Ultragrip ist allerdings begrenzt. Bin sie mal unter 0° gefahren, da wars nach ner Stunde schon nicht mehr so prickelnd in Aeroposition. Sind allerdings ja auch die dünnsten die sie im Programm haben.

Von den Socken hab ich auch die dünnen. Aber damit ist es ja so eine Sache. Gegen Kälte helfen Überschuhe oder Winterschuhe ja bekanntermaßen deutlich besser als dicke Socken. Sie bekommen ihren Einsatz wenn mal ne richtig fette Regenausfahrt ansteht, wenn es mal wieder unvermeidbar ist, auch bei solchem Wetter zu fahren.

HeinB
12.11.2012, 13:16
Sie bekommen ihren Einsatz wenn mal ne richtig fette Regenausfahrt ansteht, wenn es mal wieder unvermeidbar ist, auch bei solchem Wetter zu fahren.

So wars bei mir jetzt zwei Tage lang. Ich warte mal noch deinen Sauwetter-Bericht ab, weil das Zeug ist schon teuer und für trockene Bedingungen hab ich alles. Vergiss mich nicht :Blumen:

Bezüglich fahren im Regen: Ich hab ne Überhose, das funktioniert gut. Bin allerdings mal nur in der Radhose und mit Überschuhen gefahren, dann lief der Regen am Schienbein runter in den Schuh, am Ende stand 1cm Wasser in selbigem (Goretex, wasserdicht!). Kennt jemand ne normale Radhose, wo unterhalb des Knies eine Art Gamasche angenäht ist, die man über die Überschuhe ziehen kann?

captain hook
12.11.2012, 13:45
Es gibt lange Überschuhe, die bis zum Knie gehen. Jeantex sollte sowas haben, oder auch Vaude. In schön auch von Assos. :-)

Duafüxin
12.11.2012, 13:50
Läuft da nicht ebenso das Wasser oben rein?

HeinB
12.11.2012, 22:42
Es gibt lange Überschuhe, die bis zum Knie gehen. Jeantex sollte sowas haben, oder auch Vaude. In schön auch von Assos. :-)

Danke! Schön, na ja...

http://assos.com/fileUpload/images/2812.jpg

Läuft da nicht ebenso das Wasser oben rein?

Von der Menge her kommt von unten viel mehr Wasser, als von oben. Von daher könnten höhere Überschuhe schon was bringen. Was aber sicher was bringt sind gescheite Schutzbleche mit Gummilappen, und da setzt ich jetzt mal an. SKS Raceblade long (nicht zu verwechseln mit XL) sind bestellt. Schweineteuer für so ein bisschen Blech, mit zwei linken Händen bleibt mir aber wohl nichts anderes übrig. Crosser mit Ösen ist auf dem Wunschzettel für nächsten Winter...

sybenwurz
12.11.2012, 22:49
Jeantex sollte sowas haben...

Die haben garantiert gar nix mehr;- den Laden gibts nämlich seit 2Jahren nimmer...;)

filderbiene
13.11.2012, 08:30
Am Sonntag habe ich mal den Härtetest mit meinen neuen Handschuhe gemacht: http://www.hele.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd1203!0,0,25200295

Vier Stunden im Nieselregen. Hände blieben bis zum Schluß trocken und warm, was ich von meinen Socken trotz Goretex nicht behaupten kannn.

captain hook
13.11.2012, 10:35
Danke! Schön, na ja...

http://assos.com/fileUpload/images/2812.jpg



na dann schau dir mal die anderen an, die bis über die Wade gehen. :Lachanfall: Dagegen sind die Assos megaschick...

https://www.boc24.de/produkt/Bicycles-Ueberschuh-Reflex-lang____13713.html

http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Bike/Bekleidung-Accessoires/Bike-Gaiter-long-black.html

Die haben garantiert gar nix mehr;- den Laden gibts nämlich seit 2Jahren nimmer...;)

Mag sein, aber offensichtlich gibts noch reichlich Restbestände bei einigen Versendern. :-)

HeinB
13.11.2012, 11:15
na dann schau dir mal die anderen an, die bis über die Wade gehen. :Lachanfall: Dagegen sind die Assos megaschick...

Ok, gewonnen. Die Rentner-Modelle gehen ja garnicht. Welche Schutzbleche hast du?

captain hook
13.11.2012, 11:19
Ok, gewonnen. Die Rentner-Modelle gehen ja garnicht. Welche Schutzbleche hast du?

SKS Raceblades oder wenn ich zu faul bin eins zum Anklemmen an die Sattelstütze. Dazu Shimano Rain Überschuhe.