PDA

Vollständige Version anzeigen : BMC Granfondo vs. Stevens Xenon


Cupofmilk
01.10.2012, 10:00
Hallo:Huhu:

wiedermal ein Radvergleichsfred:Lachen2:
Diesmal aber eher ein komischer Vergleich es geht zum einen um das BMC Granfondo GF01 und das Stevens Xenon zwei sehr unterschiedliche Räder. Preislich liegen natürlich Welten dazwischen, aber ich habe ein gutes Angebot bekommen das mich zum Überlegen angregt hat. Und da mit sich selbst zu diskutieren sehr einseitig sein kann, habe ich gedacht ich schmeis das mal hier ins Forum:Lachen2:
Mir geht es primär nur um das Rahmenset, die Anbauteile habe ich schon und würden gleich sein.
Was ich schon selber zusammen bekommen habe ist, dass der Granfondo schwerer ist als der Stevens. Dafür aber komfortabler sein soll. Bringt mir das mehr an Komfort was für Touren bis 120km?
Und im Radrennen spürt man dort dass Mehrgewicht beim aus der Kurve beschleunigen?
In Abfahrt fährt er dort ruhiger durch seine Flex eigenschaften?
Fragen über Fragen, würde mich freuen wenn der ein oder andere mit diskutieren würde:Blumen:
Gruß
Flo

alex-wölfe
01.10.2012, 12:03
bei einem Blindtest in der aktuellen Tour wurde das BMC als komfortabelstes Rad bewertet...........

wieczorek
01.10.2012, 12:32
das Granfondo ist vor allem deshalb so komfortabel, weil der Radstand deutlich länger ist, als bei Rennrädern mit klassischer Geometrie und weil BMC das GF serienmässig mit 28er Reifen ausliefert. Ich wünschte mir bei solchen Vergleichen gern mal gleiche Bedingungen für alle...! Dann würden auch die beliebten Vergeleiche mit Draht- und Schlauchreifen wieder anders ausfallen :)

Der Unterschied vom 23er zum 28er Reifen ist so gross wie der Unterschied von einem sehr harten Aero Sprint Rahmen zu einem Komfortwunder alà Roubaix.
Gib dem GranFondo 23er Reifen und einen kürzeren Radstand und vom beschriebenen Komfort bleibt kaum was übrig.

Zu deiner Frage, wer Komfort will, sollte mindestens 25er Reifen locker durch den Rahmen bringen, das wäre mein Augenmerk beim Rahmenkauf.

alex-wölfe
01.10.2012, 12:37
ich glaube das BMC wurde mit 25er anstatt 28er gefahren, wurde extra erwähnt.......

Cupofmilk
01.10.2012, 12:42
Der Unterschied vom 23er zum 28er Reifen ist so gross wie der Unterschied von einem sehr harten Aero Sprint Rahmen zu einem Komfortwunder alà Roubaix.
Gib dem GranFondo 23er Reifen und einen kürzeren Radstand und vom beschriebenen Komfort bleibt kaum was übrig.


Danke für die Antwort,
das hab ich mir schon fast gedacht, das bei der Komfort-Wunder Aussage wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen wurden.
Aber ich find es echt unverschämt für so en "schweren" Rahmen dann auch noch nach Liste 2600€ zu verlangen.

wieczorek
01.10.2012, 12:47
Na gut, der Specialized Roubaix wiegt auch nicht nur 900gramm. Nur das du da die Wahl hast zwischen S-Works oder Standard, dazwischen liegen so runde 150gramm, wenn die dir wichtig sind.

Stefan
01.10.2012, 13:13
Vergleich doch auch die Geometrien, die Du auf den Seiten von BMC und STevens findest.

Stefan

Cupofmilk
02.10.2012, 09:29
Also um ein kleines Update zu geben, ich habe mich jetzt für den Granfondo Rahmen entschieden, war mehr ne Bauchentscheidung.
Hab mir aber gedacht da ich die meisten meiner Wettkämpfe eh mit dem TT Rad machen werde ist jedes Gramm sparen auch nicht so wichtig.
Und für Touren oder Marathonsrennen ist das Granfondo doch genau richtig.