Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gewichtsoptimierung Vorbau


keewee
28.09.2012, 10:02
Hallo Forum,

auf der Suche nach Gewichtseinsparpotentialen am Tribike würde ich mir gerne mein Cockpit vornehmen. Ich bewege ein Canyon Speedmax CF mit folgenden Komponenten:

90mm Profile Aris 165 Gramm
Profile T2 Wing 250 Gramm
Profile T2 Plus 512 Gramm

Summe 927 Gramm

Dies sind Angaben aus dem Internet, eine Abweichung von geschätzten 15% halte ich entsprechend für realistisch.

Ist es möglich mit einem Budget von 400-500€ das Gewicht um ca. 300 Gramm nach unten zu schrauben? Welche Kombinationen sind wertig und empfehlenswert ?

3-rad
28.09.2012, 10:11
Syntace Stratos CX Carbon 31.8 Gewicht: ca. 195 Gramm (bei 41cm Breite) (170€)

Syntace Force 119 31.8 Vorbau Gewicht: ca. 130 Gramm (bei 100mm Länge) (50€ Angebot bei biek24)

Syntace C3 Lenkeraufsatz Gewicht: ca. 366 Gramm (Größe M) (160€)

------
691g 380€



oder
PRO Synop Carbon Lenkeraufsatz
Gewicht: ca. 350 Gramm (ohne Gelpolster) (170€)

Thorsten
28.09.2012, 10:43
Der SLS und eine 26,0er-Lenkerklemmung sparen auch noch Gewicht ein. Falls du nur Größe S brauchst, den gibt es als Schnäppchen:

Syntace SLS in Größe S: 328 g, 70 € bei http://www..bike-discount.de
Syntace F139 in 90 mm: 128 g, 45 € bei http://www.cycle-basar.de
Syntace Stratos 200: 247 g, 57 € bei http://www.multisportartikel.de

703 g für 172 €.

Profile-Auflieger sind einfach nur sackschwer. Keine Ahnung warum, zieht sich aber durch alle Preisklassen durch.

captain hook
28.09.2012, 10:59
3ttt Brezza 2

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=11395;page=1; menu=1000,4,133,134;mid=9;lang=1

527 Gramm - rd. 500€

Noch besser wär nen alter Easton Attack. Ich glaube der lag bei 450 Gramm.

Alternativ nen Walser Lenker. <500gr und gebraucht ab und an zu vertretbaren Preisen zu kaufen.

Jeweils dann plus rd. 100-130gr für nen Synace Vorbau oben drauf.

Die leichtesten Auflieger dürfte Schmolke bauen. Gibt zwei Versionen 200 und 250gr schwer bzw. leicht.

http://www.schmolke-carbon.de/carbon/carbon_de/trialenk.php

Altervative zum Syntace Stratos könnte ein Profile Svet sein. 190gr, rd. 200 €

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=22414;page=1; menu=1000,4,133,31;mid=101;pgc=0

Leichte Vorbauten Sub100gr gibts z.B. bei Extralight. 85-95gr je nach Länge.
http://r2-bike.com/Extralite-Vorbau-318-Ultra-Stem-OC

Rechnen wir mal zusammen:

190gr Basebar (Svet bzw. Stratos) + 200gr Aufsatz (Schmolke) + 90gr Vorbau = 480gr
Kosten: 200€ + 500€ + 170€ = 870€

etwas schwerer

190 gr Basebar (s.o.) 250gr Aufsatz (Schmolke normal) 110gr Vorbau (Syntace) = 540gr. Kosten: 200€ + 350€ + 100€ = 650€

nochmal schwerer, aber biliger

190gr Basebar + 320gr Aufsatz (Profile Sonic csx) + 115 gr Vorbau (Smica)http://www.bikeavenue.de/b2c/XLC-Pro-SL-Smica-Pro-Lite-A-head-Vorbau-Klemmung-318mm-ab-100g = 625gr
Kosten 200€ + 220€ + 40€ = 480€

Gibt natürlich endlose Kombimöglichkeiten und bei den Preise könnte ein bischen suchen sicher noch Potentiale ergeben.

Viel Spass. :Cheese:

LidlRacer
28.09.2012, 11:14
Auch hier kann ich mir die Gegenfrage nicht verkneifen:
Was glaubst Du, wie viel schneller Du durch 300 Gramm weniger wirst?

Hafu
28.09.2012, 11:46
...und ich fasse mal zusammen:

Offensichtlich ist es nicht möglich mit 400-500€ mal eben 300g Gewicht zur Standardlenker-Kombi des TE sparen.;)

Entweder man gibt sich mit weniger Gewichtseinsparung zufrieden oder man investiert mal eben fast das Doppelte. Außerdem ist es Augenwischerei, einen Aufsatz ohne Gelpolster zu wiegen. Die gehören nunmal dazu, weil sich ohne Polster nun mal nicht fahren lässt.

captain hook
28.09.2012, 12:01
nicht möglich [/B]mit 400-500€ mal eben 300g Gewicht zur Standardlenker-Kombi des TE sparen.;)



Doch. Seiner wiegt 927gr. Bei oben angeführtem Beispiel fallen sogar noch 2gr mehr als 300gr. :-) Und wenn man bei den Preisen jetzt noch suchen würde...

190gr Basebar + 320gr Aufsatz (Profile Sonic csx) + 115 gr Vorbau (Smica)http://www.bikeavenue.de/b2c/XLC-Pro...-318mm-ab-100g = 625gr
Kosten 200€ + 220€ + 40€ = 480€

sybenwurz
28.09.2012, 12:08
Syntace Stratos CX Carbon 31.8 Gewicht: ca. 195 Gramm (bei 41cm Breite) (170€)

Syntace Force 119 31.8 Vorbau Gewicht: ca. 130 Gramm (bei 100mm Länge) (50€ Angebot bei biek24)

Syntace C3 Lenkeraufsatz Gewicht: ca. 366 Gramm (Größe M) (160€)

------
691g 380€



+1...

Hafu
28.09.2012, 12:22
Doch. Seiner wiegt 927gr. Bei oben angeführtem Beispiel fallen sogar noch 2gr mehr als 300gr. :-) Und wenn man bei den Preisen jetzt noch suchen würde...

190gr Basebar + 320gr Aufsatz (Profile Sonic csx) + 115 gr Vorbau (Smica)http://www.bikeavenue.de/b2c/XLC-Pro...-318mm-ab-100g = 625gr
Kosten 200€ + 220€ + 40€ = 480€

Sorry, hab' deinen Beitrag zu oberflächlich gelesen, nachdem die ersten von dir angegebenen Kombis preislich ´doch deutlich in anderen Regionen lagen.:Blumen:

captain hook
28.09.2012, 13:24
Sorry, hab' deinen Beitrag zu oberflächlich gelesen, nachdem die ersten von dir angegebenen Kombis preislich ´doch deutlich in anderen Regionen lagen.:Blumen:

Er wollte doch leicht, da muss man die Möglichkeiten doch aufzeigen. :Cheese:

LidlRacer
28.09.2012, 21:27
Vielleicht ne Alternative:
http://www.ebay.de/itm/140852948132

Lenker mit Aufsatz als Einheit aus Carbon, 539 g

Endet in 14 Minuten!

keewee
28.09.2012, 23:05
Auch hier kann ich mir die Gegenfrage nicht verkneifen:
Was glaubst Du, wie viel schneller Du durch 300 Gramm weniger wirst?

Marginal schneller aber um einiges "wendiger". Darüber hinaus sieht das aktuelle Setup scheisse aus und die Klemmung der Armpads ist für die Füße.

Ich möchte mich auch nicht zu sehr an den "300" Gramm orientieren. Im Endeffekt geht es um die größte mögliche Gewichtersparnis in ertragbarem Rahmen.

Besten Dank für die zahlreichen Vorschläge.

Ich denke es wird eine Zusammenstellung von:

Syntace Stratos CX Carbon 31.8 Gewicht: ca. 195 Gramm (bei 41cm Breite) (170€)
Syntace Force 119 31.8 Vorbau Gewicht: ca. 130 Gramm (bei 100mm Länge) (50€ Angebot bei biek24)
Syntace C3 Lenkeraufsatz Gewicht: ca. 366 Gramm (Größe M) (160€)

... mit eventuell leichteren Auflegern. Alternativ muss ich mal auf Brezza in der Bucht hoffen. Die Schmolke-Lösung ist natürlich geil aber leider auch preislich jenseits von gut und böse :)

Edit gerade gefunden, was ist hiervon zu halten: http://www.ebay.de/itm/3T-Ventus-Team-Zeitfahrlenker-/120990344905?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item1c2b9626c9

Meik
29.09.2012, 08:16
Probiere auch mal was dir für ein Aufsatz gefällt, hab diesen Sommer meinen Profile mit den sch... geraden Rohren gegen den C3 getauscht der erheblich bequemer ist. Dass der bei subjektiv gleicher Stabilität fast 200g leichter ist war ein äußerst angenehmer Nebeneffekt neben der deutlich bequemeren Aeroposition.

Vollintegrierte wie der Ventus wo auch der Vorbau mit drin ist haben den Nachteil dass sie sehr wenig Einstellmöglichkeiten haben. Gewicht ist nicht alles.

Ein paar Gramm gehen auch noch mit leichten Brems- und Schaltzügen, möglichst wenig Lenkerband, Verzicht auf Tacho oder sonstige Spielereien usw..

Arrakis
29.09.2012, 08:58
Edit gerade gefunden, was ist hiervon zu halten: http://www.ebay.de/itm/3T-Ventus-Team-Zeitfahrlenker-/120990344905?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item1c2b9626c9

weiss nicht, wie die ebay Preise liegen, aber neu ist der exorbitant teuer und mit real über 1kg auch nicht gerade leicht ...

Arrakis
29.09.2012, 09:02
Vollintegrierte wie der Ventus wo auch der Vorbau mit drin ist haben den Nachteil dass sie sehr wenig Einstellmöglichkeiten haben. Gewicht ist nicht alles.


zumal die meisten vollintegrierten nicht mal leicht sind, da bleibt als Vorteil dann irgendwann wirklich nur noch die optik übrig. Insgesamt sind Einzelkomponenten deutlich ergonomischer, da besser (oder überhaupt) einstellbar, leichter und günstiger.