Vollständige Version anzeigen : Embrunman 2013
Ziele werden gesucht und gefunden.
EMBRUMAN scheint verheißungsvoll. Ein ehrliches Rennen mit vielen Höhenmetern und einer herrlischen Kulisse.
In den Threads zu diesem Rennen habe ich nur positives lesen können, also - Auf nach Frankreich...
Webseite: Klick (http://www.embrunman.com/) - Sehr gewöhnungsbdürftig :Lachen2:
WK Tag: 15.08.2013
Strecke:
3,8 km Swim
188 km Rad ~ 4000 HM
42,2 km Run ~ 400 HM
Anzahl Starter: ca. 1100
Nachdem wir in 2012 auf Lanzarote und Mandarine danach auch noch in Wales gestartet ist, ist es schwierig, für 2013 ein gutes Ziel zu finden.
Gemeldet sind wir für für Lanzarote, ABER wegen Zeitproblemen im Frühjar, sowie der inflationären Erhöhung der Starterzahl auf 2200 werden wir uns dort abmelden.:Nee:
So das denn geht, weil wir 2 Plätze per Race Transfer Policy von Wales nach Lanzarote transferiert hatten. Aber ich gehe mal davon aus...:Duell:
Der Norseman war immer ein Thema, aber die Kühle in Wales hat uns nicht so behagt und nicht wirklich das "gewohnte Rennfeeling" aufkommen lassen. :cool:
Also: Back to heat. Wir brauchen nächstes Jahr aber einen WK, der möglichst im Juli/August liegt und es sollte schön warm sein :liebe053: -> Der Embruman ruft.
Nizza steht noch auf der Liste. Vielleicht 2014.
Wer liebäugelt noch mit einem Start? :Huhu:
ironlollo
22.09.2012, 23:44
Vielleicht, wenn ich wieder fit werde. Der Gedanke spukt aber schon länger in meinem Kopf.
laufcultur
23.09.2012, 08:07
Ich schwanke zwischen Inferno und Embrun. Wie schon dieses Jahr:Cheese:
titansvente
23.09.2012, 08:18
So sehr mich sowohl der Embrun- als auch der Norseman reizen...
Aber dieses Jahr habe ich gelernt, dass ich auf diese Rennen noch einige Jahre werde verzichten müssen.
Sie korrelieren einfach nicht mit der Arbeitsbelastung im Sommer, die mir eine ambitionierte Vorbereitung verwehren.
Ausserdem bekommen ich nicht das Quantum an Urlaub das ich bräuchte, um das Rennen zu machen, mich davon zu erholen und anschliessend noch mit der Familie Urlaub zu machen :Weinen:
... aber so´n Inferno geht irgendwie immer :Cheese:
DeRosa_ITA
23.09.2012, 08:41
sollte mich mein Körper endlich mal wieder laufen lassen (bin im moment noch Rennradkrüppel und hab ein schiefes Becken), kämen als Saisonhöhepunkt in Frage:
1) Inferno
2) Zofingen
3) Embrun
sonstige Tipps?
sollte das mit dem Laufen nicht hinhauen, eines aus:
1) Alpenbrevet auf Platzierung
2) RATA
3) reines Bergrennen-Jahr
Sollte ich beim Norseman nächstes Jahr kein Losglück haben, werde ich mich zwischen Inferno und Embrun als Alternative entscheiden müssen. Momentan tendiere ich eher zu Embrun ...
Für Embrun ein toller Vorbereitungs-WK!
www.granadasierranevadatriathlon.com
Oder wer erstmal die Kurzversion von Embrun ausprobieren will!
Der Gedanke spukt aber schon länger in meinem Kopf.
Mit dir hatte ich gerechnet.
Ich schwanke zwischen Inferno und Embrun. Wie schon dieses Jahr:Cheese:
Goldene Mitte...
... aber so´n Inferno geht irgendwie immer :Cheese:
Drängt sich mir die Frage auf, wieviel du für den Embruman im Vergleich zum Inferno mehr trainieren wolltest? Ich sehe da nich so ein unbedingtes muss...:confused:
sonstige Tipps?
Altriman ist auch so in der Kategorie.
www.altriman.com (http://www.altriman.com)
Für Embrun ein toller Vorbereitungs-WK!
www.granadasierranevadatriathlon.com (http://www.granadasierranevadatriathlon.com)
Oder wer erstmal die Kurzversion von Embrun ausprobieren will!
Zu weit und somit zu aufwendig. Nächstes Jahr ist die Zeit knapp.
Sollte ich beim Norseman nächstes Jahr kein Losglück haben, werde ich mich zwischen Inferno und Embrun als Alternative entscheiden müssen. Momentan tendiere ich eher zu Embrun ...
Magst du Kälte/Hitze gleich gern?
Von den Wetterbedingungen her ist das ja schon ein Kontrast!
Magst du Kälte/Hitze gleich gern?
Von den Wetterbedingungen her ist das ja schon ein Kontrast!
Bin nicht so der Hitztetyp, von daher wäre Embrun sicher die größere Herausforderung. Aber was solls ;)
Decke Pitter
24.09.2012, 07:31
Bonjour à tous,
wer möchte, kann sich hier einen Bericht vom diesjährigen Rennen downloaden und anschauen.
http://www.triclair.com/videos/telechargement-videos-triathlon.php
Salutations sportives
Bonjour à tous,
wer möchte, kann sich hier einen Bericht vom diesjährigen Rennen downloaden und anschauen.
http://www.triclair.com/videos/telechargement-videos-triathlon.php
Salutations sportives
Der ist gut:Huhu: , aber meine nicht optimalen Französischkentnisse verleiden es ein wenig.
Wenn jemand ein längeres Rennvideo auf deutsch oder englisch findet, wäre das was. Habe ich bisher vergebens gesucht...
Embrun ist ziemlich fix für 2013!:Huhu:
Es kann ja keiner in die Glaskugel gucken aber Sommerurlaub in Frankreich ist genehmigt.
Norseman ist mir einfach zu kalt...
Ausdauerjunkie
24.09.2012, 10:15
.............
Wenn jemand ein längeres Rennvideo auf deutsch oder englisch findet, wäre das was. Habe ich bisher vergebens gesucht...
26 Minuten in englisch (http://www.dailymotion.com/video/xkvbjp_embrunman-2011-version-anglaise_sport) - zählt das als "lang"?
26 Minuten in englisch (http://www.dailymotion.com/video/xkvbjp_embrunman-2011-version-anglaise_sport) - zählt das als "lang"?
Yes - Danke :Huhu:
titansvente
24.09.2012, 11:54
(...)
Norseman ist mir einfach zu kalt...
Hallo? Zu kalt?
Schon mal was von Biopren (http://meik-kottwitz.de/images/biopren.jpg) gehört :Cheese:?
Duafüxin
24.09.2012, 11:57
Hallo? Zu kalt?
Schon mal was von Biopren (http://meik-kottwitz.de/images/biopren.jpg) gehört :Cheese:?
Und wie kriegt man den Biopren vom Bauch anne Hände?
Richtige Entscheidung... Ich hatte euch ja schon Lanza ans herz gelegt doch Embrun hat bei mir Lanza um längen geschlagen.. einfach Göttlich dieser WK... Viel Spaß euch beiden...
Hallo? Zu kalt?
Schon mal was von Biopren (http://meik-kottwitz.de/images/biopren.jpg) gehört :Cheese:?
Bequem wärs und sicher machbar bis August. Aber kann man damit auch radfahren? Wohl eher nicht...
Mandarine
24.09.2012, 12:56
Richtige Entscheidung... Ich hatte euch ja schon Lanza ans herz gelegt doch Embrun hat bei mir Lanza um längen geschlagen..
Mit Lanza hattest du ja auch recht, das war ein geniales Rennen :cool: Jetzt kann ich Embrun ja kaum noch abwarten, wenn der Lanza um Längen schlägt. :liebe053:
Mit Lanza hattest du ja auch recht, das war ein geniales Rennen :cool: Jetzt kann ich Embrun ja kaum noch abwarten, wenn der Lanza um Längen schlägt. :liebe053:
Glaube mir da ist alles echt um einiges anderst... ob das Drumherum, die Leute, die Atmosphäre, die Gegen halt alles... es ist einfach nur der Hammer.
Solltest Du mit dem Wetter kein Glück haben, was wohl auch schon vorgekommen ist, so ist das Rennen wohl mehr als Mörderisch.
Dieses Jahr war alles TippTop ausser der Wind der gehörte nach Lanza :Cheese: Der musste nicht sein.
ironlollo
24.09.2012, 16:28
Mit dir hatte ich gerechnet.
Wieso das? ;)
Wieso das? ;)
Du stehst auf so´n Zeug :Lachen2:
ironlollo
24.09.2012, 17:18
Du stehst auf so´n Zeug :Lachen2:
Stimmt. Aber vorher muss ich erstmal einige Dinge wieder ins Lot bringen. Geil wäre es aber auf jeden Fall. Vor allem mit mehreren Leuten :)
Zu weit und somit zu aufwendig. Nächstes Jahr ist die Zeit knapp.
Zu weit? 2 std Flug sind zu weit? nach Embrun dauerts mit dem Auto wesentlich länger!
Zeit knapp, hat dein Jahr weniger als 365 Tage???
Ich versteh die Deutschen einfach nicht mehr!
"Und hinter dir da grinst der Tod, kaputt geschuftet, du Idiot"!
Zu weit? 2 std Flug sind zu weit? nach Embrun dauerts mit dem Auto wesentlich länger!
Zeit knapp, hat dein Jahr weniger als 365 Tage???
Ich versteh die Deutschen einfach nicht mehr!
"Und hinter dir da grinst der Tod, kaputt geschuftet, du Idiot"!
welchen Flughafen müsste man ansteuern um nach Embrun zu kommen? Ich hatte da schonmal gegoogelt und die Variante ausgeschlossen.
DragAttack
24.09.2012, 19:38
welchen Flughafen müsste man ansteuern um nach Embrun zu kommen? Ich hatte da schonmal gegoogelt und die Variante ausgeschlossen.
Habens das letzte mal über Nizza gemacht. Von dort sinds Luftlinie gut 100km, übern Col de la Bonett (180km, wunderschön!) haben wir ca. 3h gebraucht. Keine Ahnung wie lange man unterwegs ist wenn man versucht Autobahn zufahren.
Marseille wäre evtl auch möglich.
Autorückgabe war nur in Briancon oder Gap möglich. Sind bei der Gelegenheit Briancon-Embrun nochmal nen Teil der Radstrecke abgefahren :cool:
Gruß Torsten
ich muss ja gestehen, das mich bzw. uns dieses Rennen seit Jahren fasziniert, haben aber beschlossen, da aus purem Selbstschutz die Finger von zu lassen. :Lachen2:
finisher05
24.09.2012, 20:40
Bei schönem Wetter ist das schon ein reizvolles Umfeld für einen WK, kann aber auch im Sommer immer mal ´ne Wundertüte sein.
Das Bild ist die Seite die im WK auch hochgefahren wird etwa 2-3 Km unterhalb der Passhöhe.
ich muss ja gestehen, das mich bzw. uns dieses Rennen seit Jahren fasziniert, haben aber beschlossen, da aus purem Selbstschutz die Finger von zu lassen. :Lachen2:
das ist auch nichts für Flachlandtiroler!
:Huhu:
laufcultur
25.09.2012, 16:02
Kann mir jemand sagen wie es in der Gegend mit Klettermöglichkeiten aussieht? Also um danach vom schwimmen, radfahren, laufen zu entspannen. :Cheese:
Bei schönem Wetter ist das schon ein reizvolles Umfeld für einen WK, kann aber auch im Sommer immer mal ´ne Wundertüte sein.
Das Bild ist die Seite die im WK auch hochgefahren wird etwa 2-3 Km unterhalb der Passhöhe.
Ich ich muss da auch nochmal hin --- Wundertüte ist da ja eigentlich nicht ! Ich hatte aber leider, mit das schlechteste Wetter der bisherigen 30 (?) Austragungen :( Hagel auf dem Izoard !
Ansonsten einfach machen --- habe das als waschechter Flachlandtiroler auch gepackt! Schönste meiner gut 30 Langdistanzen !
Leider sind um den Termin herum noch andere geile Dinger, die ich noch auf der Liste habe.
Ach ja Klettern: Kannste doch da überall gut bis exellent. Notfalls fährste ne Stunde, aber da kannste von Embrun selber, in diverse Richtungen fahren und bist dann in Top Gebieten !
Habens das letzte mal über Nizza gemacht. Von dort sinds Luftlinie gut 100km, übern Col de la Bonett (180km, wunderschön!) haben wir ca. 3h gebraucht. Keine Ahnung wie lange man unterwegs ist wenn man versucht Autobahn zufahren.
Marseille wäre evtl auch möglich.
Autorückgabe war nur in Briancon oder Gap möglich. Sind bei der Gelegenheit Briancon-Embrun nochmal nen Teil der Radstrecke abgefahren :cool:
Gruß Torsten
Man kann auch den TGV von Frankfurt/Main oder Straßburg nach Aix-en-Provence oder Avignon nehmen und dann per Mietwagen weiterfahren. Ganz Mutige radeln natürlich :cool:
Oder Kurztrip nach Paris und von dort den Nachtzug nach Embrun nehmen. Flug/Bahnfahrt nach Turin + Mietwagen wäre auch eine Möglichkeit. Ist näher als Nizza.
@dragattack: schöne Beschreibung des Colli dei Morti auf quaeldich.de Da MUSS ich nächstes Jahr hin!
Kann mir jemand sagen wie es in der Gegend mit Klettermöglichkeiten aussieht?
Wahrscheinlich kannst Du da ein paar Wochen/Monate aushalten, ohne Dich beim Klettern zu langweilen.
Nicht zu weit weg und nach Gerüchten (war selbst noch nicht da) eines der besten Massive: Ceuse, dann gibt´s wohl in der Nähe von Briancon sehr viele Gebiete und zu den Felsen der Provence ist´s auch nicht zu weit (kann aber warm werden).
Weitere Gebiete: Orpierre, Sisteron, Claret,...
Einen Überblick bekommt man z.B. auf der Kletterkarte Frankreich (falls es die noch gibt) und es gab/gibt Übersichtsführer (z.B. Mistral Reihe). Vor Ort fährt man aber meistens besser mit den lokalen Topos.
Felö
Mandarine
25.09.2012, 17:06
Oha, Katja.... ich sehe schon das Projekt Embrunman 2013 konkretisiert sich :Cheese: :Cheese: :Cheese:
laufcultur
25.09.2012, 20:44
Wahrscheinlich kannst Du da ein paar Wochen/Monate aushalten, ohne Dich beim Klettern zu langweilen.
Nicht zu weit weg und nach Gerüchten (war selbst noch nicht da) eines der besten Massive: Ceuse, dann gibt´s wohl in der Nähe von Briancon sehr viele Gebiete und zu den Felsen der Provence ist´s auch nicht zu weit (kann aber warm werden).
Weitere Gebiete: Orpierre, Sisteron, Claret,...
Einen Überblick bekommt man z.B. auf der Kletterkarte Frankreich (falls es die noch gibt) und es gab/gibt Übersichtsführer (z.B. Mistral Reihe). Vor Ort fährt man aber meistens besser mit den lokalen Topos.
Felö
Danke! Das wird reichen. :cool:
laufcultur
25.09.2012, 20:45
Oha, Katja.... ich sehe schon das Projekt Embrunman 2013 konkretisiert sich :Cheese: :Cheese: :Cheese:
:) :Blumen: ;)
Wer liebäugelt noch mit einem Start? :Huhu:
Ich. Wie jedes Jahr seit 1996.
Mal ´ne Frage zum Material.
TT oder Rennrad?
Lanza bin ich mit dem TT gefahren und würde das auch immer wieder so machen.
Beim Embrun sind scheinbar überwiegend RR am Start.
Mit ´nem kleinen Auflieger viellicht das bessere Setup.
Gibt ja auch nicht so viele Passagen, wo sich das TT bezahlbar machen würde...
Was meint ihr? :Blumen:
ich denke ich fahre mit RR+kleiner Auflieger...
laufcultur
21.11.2012, 18:39
Mal ´ne Frage zum Material.
TT oder Rennrad?
Lanza bin ich mit dem TT gefahren und würde das auch immer wieder so machen.
Beim Embrun sind scheinbar überwiegend RR am Start.
Mit ´nem kleinen Auflieger viellicht das bessere Setup.
Gibt ja auch nicht so viele Passagen, wo sich das TT bezahlbar machen würde...
Was meint ihr? :Blumen:
Ich nehme das RR, denke macht mehr Sinn.
Also wenn ich denn starte.
Kann jemand was über Trainingsaufwand sagen? Das ist momentan noch der größte Knackpunkt,
insbesondere da ich dieses Jahr fast nicht Radgefahren bin. Naja und Schwimmen eigentlich auch nicht.
Kann jemand was über Trainingsaufwand sagen?
Ja, ich würde möglichst viel trainieren, weil die Strecke so schwer ist.
laufcultur
22.11.2012, 09:59
Ja, ich würde möglichst viel trainieren, weil die Strecke so schwer ist.
Danke. :Blumen: :Blumen: :Liebe:
So, am Weihnachtsabend mal zwischen Vor- und Hauptspeise eine Unterkunft gebucht.:liebe053:
War ja schon fast alles voll :(
Ein Chalet auf einem Campingplatz konnte ich noch ergattern.
6,5 km nach Embrun, gut berwertet und sieht nett aus.
So weit, so gut. :Liebe:
Mal den Link. Kennt das wer?
http://www.booking.com/hotel/fr/camping-de-plein-air-les-cariamas.de.html?aid=311984;sid=ff69c2d9efa68dbb7f 61e4dad00a27db;dcid=2#policies
Mal den Link. Kennt das wer?
http://www.booking.com/hotel/fr/camping-de-plein-air-les-cariamas.de.html?aid=311984;sid=ff69c2d9efa68dbb7f 61e4dad00a27db;dcid=2#policies
wir hatten das hier gebucht, dann an Jörch abgetreten, der war begeistert.
http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p601062a
wir hatten das hier gebucht, dann an Jörch abgetreten, der war begeistert.
http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p601062a
Sieht auch nett aus, aber im Kalender steht, dass in der Zeit schon ausgebucht ist.:Blumen: :Huhu:
Die Unterkünfte sind nur sehr dosiert vorhanden in der Gegend...
Wer noch einen Tip hat, ist willkommen.
Mandarine
25.12.2012, 10:20
wir hatten das hier gebucht, dann an Jörch abgetreten, der war begeistert.
http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p601062a
Auch ganz nett ;)
So ab nächste Woche fängt das Training für Embrun an. Ich freue mich :liebe053:
Das letzte mal war ich am 16.09.12 in Wales im Wasser :(
Ich freue mich sogar aufs Schwimmen :liebe053: :liebe053:
@ laufcultur
Embrun noch in Planung ? :Cheese:
Ich freue mich sogar aufs Schwimmen :liebe053:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Nach 500 mtr hast du doch schon den Hals voll!:Lachanfall: :Lachanfall:
Mandarine
25.12.2012, 11:23
Nach 500 mtr hast du doch schon den Hals voll!:Lachanfall: :Lachanfall:
DAS glaube ich dir aufs Wort ;) :Lachen2:
titansvente
25.12.2012, 11:52
Wer noch einen Tip hat, ist willkommen.
Wie wäre es mit eine petit Reisemobil? :Cheese:
Wie wäre es mit eine petit Reisemobil? :Cheese:
Ich komme mal auf dich zu.
Absolutes Neuland für uns.
Wenn du schon so´n Standard Infopackage hast: Mail me
Klingt jedenfalls interessant :Huhu:
titansvente
25.12.2012, 12:09
Ich komme mal auf dich zu.
Absolutes Neuland für uns.
Wenn du schon so´n Standard Infopackage hast: Mail me
Klingt jedenfalls interessant :Huhu:
Ich würde da spontan an sowas (http://www.drm.de/wohnmobile-classic-comfort) denken.
Vorteil eines RM ist halt, dass ihr ne Menge Klamotten und Material mitnehmen und davor und danach noch schön durch die Alpen juckeln könnt...
sybenwurz
25.12.2012, 12:56
...und danach noch schön durch die Alpen juckeln könnt...
'Juckeln' iss ja genau der richtige Ausdruck mit so nem Schiff.
Gibts da nix im Programm, was richtig Feuer unter der Haube hat?
Mich hat irgendwann mal, als ich gemütlich mit 160 über die Bahn gezischt bin, n Wohnmobil mit derartigem Geschwindigkeitsüberschuss überholt, dass ich fast in die Leitplanke geklatscht bin.
Da dachte ich mir, "wenn jemals so n Koffer, dann sowas"!
Das macht gewiss Freude, wenn man damit Passstrassen rauf- und runterfegt und alles hintendrin lustig durcheinandergewürfelt wird...:Cheese:
DAS glaube ich dir aufs Wort ;) :Lachen2:
Auf jeden Fall hast du jetzt was, das du in 2013 besser machen kannst!:Huhu:
titansvente
25.12.2012, 13:19
Gibts da nix im Programm, was richtig Feuer unter der Haube hat?
Och, mit dem 180 PS-Herz geht´s schon gut voran :Hexe:
laufcultur
25.12.2012, 15:52
@ laufcultur
Embrun noch in Planung ? :Cheese:
Schon irgendwie, nur kann ich nicht gerade sagen, dass ich mich aufs Schwimmen freue. :cool:
Mandarine
25.12.2012, 16:33
Schon irgendwie, nur kann ich nicht gerade sagen, dass ich mich aufs Schwimmen freue. :cool:
Ach, bei dem Wettkampf ist doch das Schwimmen "Wellness " :Cheese:
Man muss schon frühzeitig eine Unterkunft buchen, sonst gibt es nichts mehr ! Wir waren mit unserer gestrigen Buchung schon sehr spät, es gab schon in Embrun und Umgebung kaum noch Angebote.
Man muss schon frühzeitig eine Unterkunft buchen, sonst gibt es nichts mehr ! Wir waren mit unserer gestrigen Buchung schon sehr spät, es gab schon in Embrun und Umgebung kaum noch Angebote.
Keine Sorge, da werden noch genügend stornieren :Cheese:
Mandarine
25.12.2012, 17:11
Keine Sorge, da werden noch genügend stornieren :Cheese:
...warum, sind se dann alle kaputt kurz vorm WK ??? :Cheese:
laufcultur
25.12.2012, 19:20
Keine Sorge, da werden noch genügend stornieren :Cheese:
Denke ich auch. Ich habe ja noch keine Ahnung ob mit oder ohne Kind/er und wie lange. :)
Kann jemand was über Trainingsaufwand sagen? Das ist momentan noch der größte Knackpunkt,
Wie immer :cool:
Jeder macht so viel er kann.
Wir werden wieder Arne´s 18 Std. Mittwochplan als Base nehmen und dann wieder so lange an ihm herumschrauben, bis er schön verhunzt ist :) :Lachen2:
Diesmal werden wir von Anfang an größere Radblöcke einbauen, für Lanza hatten wir das erst kurz vor Ende noch zwangsreingeschummelt, eigentlich zu spät...
Ich freue mich schon SO SEHR auf die echt geile Radstrecke :liebe053:
So, jetzt esse ich erst mal wieder Eis, ehe ich weitere Heldentaten plane :Lachanfall:
maifelder
25.12.2012, 21:28
So, jetzt esse ich erst mal wieder Eis, ehe ich weitere Heldentaten plane :Lachanfall:
Damit Du ne ordentliche Grundlagen hast, wovon der Körper die nächsten Monate zehren kann.
Mahlzeit.
Wir werden wieder Arne´s 18 Std. Mittwochplan als Base nehmen und dann wieder so lange an ihm herumschrauben, bis er schön verhunzt ist :) :Lachen2:
Diesmal werden wir von Anfang an größere Radblöcke einbauen, für Lanza hatten wir das erst kurz vor Ende noch zwangsreingeschummelt, eigentlich zu spät...
:hoho:
Jaja, the trend is your friend ;)
Boykott der guten Vorsätze:
- Viel Arbeit
- Viel Umzugsaktivitäten
- Sch... Wetter
Kurzum, Training könnte optimaler laufen...:Lachen2:
Sonne und Wärme müssen endlich her! :)
:hoho:
Sonne und Wärme müssen endlich her! :)
Sonne und Wärme..pahhhh... der Wetterbericht für die nächsten Wochen...würgggg.... Gestern bei eises Wind Radgefahren. Nun liege ich mit dicken geschwollenen Augen auf'm Sofa.
Steht bei euch Embrun denn noch zu 100%:confused:
[QUOTE=Dafri;885718] der Wetterbericht für die nächsten Wochen...würgggg.... /QUOTE]
Langsam geht es aber Bergauf, Daniel (http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60) :Blumen:
[quote=Dafri;885718] der Wetterbericht für die nächsten Wochen...würgggg.... /QUOTE]
Langsam geht es aber Bergauf, Daniel (http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60) :Blumen:
ja,aber wirklich sehr langsam;)
Sonne und Wärme..pahhhh... der Wetterbericht für die nächsten Wochen...würgggg.... Gestern bei eises Wind Radgefahren. Nun liege ich mit dicken geschwollenen Augen auf'm Sofa.
Steht bei euch Embrun denn noch zu 100%:confused:
Erstmal gute Besserung :Blumen:
Lass mal so sagen:
Noch ist ausreichend Zeit, um in die Puschen zu kommen.
Aber es muss dann jetzt schon losgehen.
Dazu brauche ich persönlich jetzt +Grade, lange Rad Einheiten im Minusgrad Bereich mache ich monentan einfach nicht. Dazu fehlt mir die Motivation. So ab 5 Grad bin ich wilig.
Für den Fall der Fälle braucht es einen Plan B, denn:
Da wir alt sind, können wir so ein Jahr nicht einfach so ungenutzt verstreichen lassen.:Lachen2:
Könnte also dann ein WK sein, der später liegt, z.B. Barcelona
Aber noch ist Embrun drin und weiterhin der Wunsch Hauptwettkampf.
jaja... :Lachen2:
Die Zeit rast..:Cheese:
Die 5 lauert schon. ;)Barcelona hatten wir nach dem Canceln von Penticton auch schon auf dem Plan. Klappt aber Arbeitstechnisch nicht.
Also beten das in Almere der Frühling ist:Cheese:
jaja... :Lachen2:
Die Zeit rast..:Cheese:
Definitiv, lässt sich nicht wegignorieren :cool:
Die 5 lauert schon. ;)Barcelona hatten wir nach dem Canceln von Penticton auch schon auf dem Plan. Klappt aber Arbeitstechnisch nicht.
Also beten das in Almere der Frühling ist:Cheese:
Ich drücke die Daumen. Sollte doch im September...
Ein Kollege hier aus dem Verein hat in E schon diverse Male mitgemacht. Wir haben den neulich mal in unseren berühmten Baumbergen getroffen. Nach dem ersten Huckel war mir klar, warum er da schon öfter gefinished hat und ich da nie hinfahren sollte..:Lachanfall:
ich bin jetzt auch angemeldet. :)
Hat von euch schonmal jemand was zur Wassertemperatur in dem Stausee da gelesen womit man ca. +- rechnen muss?
Mandarine
25.03.2013, 16:36
ich bin jetzt auch angemeldet. :)
Hat von euch schonmal jemand was zur Wassertemperatur in dem Stausee da gelesen womit man ca. +- rechnen muss?
Die Wassertemperatur soll angenehm sein :) , das habe ich in ein paar Berichten immer wieder gelesen.
Hast du ein Attest mitgesendet ? Das ist ja bei der Anmeldung mitzusenden. Hast du da nähere Infos ?
ich bin ne Untersuchung machen lassen gegangen in der Sportmedizin hier, muss aber noch zum Kardiologen zur Nachuntersuchung weil das EKG bei mir traditionsgemäß wegen einer Myokarditis vor 15 Jahren etwas seltsam aussieht. Der Termin dafür ist erst im Mai und ich bekomm vorher das Attest logischerweise nicht. Darum hab ich den Text nochmal genau gelesen und herausgefunden das man ein ärztliches Attest ODER einen Startpass braucht und den hab ich. Also hab ich weil der aktuelle in Sachsen noch nicht da ist den alten eingescannt und hingeschickt, der wurde erstmal nicht akzeptiert aber nachdem ich nochmal ne nette mail geschrieben habe inkl. einem screenshot vom startpass online-portal das der angeblich schon gedruckt aber nur noch nicht versendet ist klappts jetzt doch :)
Good to know - Danke!
:Blumen:
laufcultur
25.03.2013, 18:20
Ich war jetzt 3 Wochen krank, zudem ist unser Schwimmbad seit dem 5. Februar !! geschlossen- starten möchte ich aber immer noch. :Cheese:
Ein Vereinskollege von mir ist bereits angemeldet, ich lasse mir trotzdem noch etwas Zeit, dass ist ja das schöne: kein Anmeldestress. :)
Mandarine
25.03.2013, 19:15
Ich glaube langsam ich brauche den Anmeldestress um mal in die Puschen zu kommen :Cheese: ... ich sollte es bald tun !
@ macoio
Danke :Blumen:
guter Plan und dann solltet Ihr Euch auch ein paar Gedanken über die Unterkunft machen, da ist im August Hochsaison.
guter Plan und dann solltet Ihr Euch auch ein paar Gedanken über die Unterkunft machen, da ist im August Hochsaison.
Unterkunft ist gebucht ;)
Ende Juni zum Test
Für den August zum WK
Aber das Wetter geht gar net :(
sybenwurz
25.03.2013, 23:53
Ich glaube langsam ich brauche den Anmeldestress um mal in die Puschen zu kommen :Cheese: ... ich sollte es bald tun !
Wolltest du dir nicht auch mal ein neues Rad kaufen...:-))
Mandarine
26.03.2013, 07:11
Wolltest du dir nicht auch mal ein neues Rad kaufen...:-))
Gut Ding braucht Weile :Lachen2:
Hippoman
26.03.2013, 07:26
Darum hab ich den Text nochmal genau gelesen und herausgefunden das man ein ärztliches Attest ODER einen Startpass braucht und den hab ich.
Hi!:)
Ich bin hier eifrig am mitlesen, weil Embrun bei mir 2014 auf dem Programm steht.:cool:
Ich geh`mal davon aus, dass das mit dem Startpass anstelle dem ärztlichen Attest genauso läuft, wie beim Belfort-Triathlon, wo es genügt, dass man seinen Startpass mitbringt und auf ein ärztliches Attest verzichten kann.
Es wäre super, wenn dies jemand bestätigen könnte, der in der Vergangenheit schon beim Embrunman gestartet ist.:Blumen:
Viel Erfolg allen Embrunteilnehmern bei der Vorbereitung.:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Mandarine
26.03.2013, 07:37
Aus der Anmeldung kopiert....
*************
Attacher la copie de votre licence ou de votre certificat médical/Attach your licence copy or your medical certificate
Die Kopie des DTU- Startpasses bei der Anmeldung reicht aus.
Noch 149 Tage......
Ich lese hier ebenfalls gerne mit. Embrun hätte mich mal gereizt, aber Mitfiebern macht auch Spaß :)
ja genau, du musst den Startpass einscannen und anhängen an die Anmeldung (und dann am besten auch mit hinnehmen). Das funktioniert auf jeden Fall so, das weiß ich weil ich mir etwas mit dem Veranstalter hin und her geschrieben habe weil meine erste Version nicht anerkannt wurde. Das wird also sofort bei Anmeldung geprüft und wenn nicht vorhanden oder falsch gibts ne einwöchige Gnadenfrist und dann fliegt man wieder aus der Startliste.
D.h. wenn bei deiner Anmeldung keine Beanstandungsmail zurückkommt ist alles iO.
Hi!:)
Ich bin hier eifrig am mitlesen, weil Embrun bei mir 2014 auf dem Programm steht.:cool:
Ich geh`mal davon aus, dass das mit dem Startpass anstelle dem ärztlichen Attest genauso läuft, wie beim Belfort-Triathlon, wo es genügt, dass man seinen Startpass mitbringt und auf ein ärztliches Attest verzichten kann.
Es wäre super, wenn dies jemand bestätigen könnte, der in der Vergangenheit schon beim Embrunman gestartet ist.:Blumen:
Viel Erfolg allen Embrunteilnehmern bei der Vorbereitung.:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
laufcultur
23.04.2013, 19:02
Ich bin im TL mal den Nove Colli abgefahren- hat um die 3.800 HM also noch etwas weniger Embrun- momentan könnte ich mir null vorstellen danach noch einen Marathon zu laufen eigentlich überhaupt nur zu laufen. Aber ich bin guter Hoffnung. :)
philster
23.04.2013, 22:41
Ein Attest scheint in Frankreich generell Pflicht zu sein. Habe letztes Jahr Alp d'Huez gemacht und da brauchte man auch eines.
Es gab einen Vordruck vom Veranstaler, auf dem nur der Name einzutragen war - ein Arzt musste das Ding dann unterzeichnen und abstempeln - hat mein bekanntern HNO Arzt gemacht :-) Interessiert bei der Anmeldung keine Sau bzw können die in Frankreich auch nicht nachprüfen. Hatte mir vorher auch einen riesen Kopf gemacht, was ich jetzt alles liefern müsste...könnte wahrscheinlich auch Dein Zahnarzt abstempeln :-)
LidlRacer
23.04.2013, 23:06
Ein Attest scheint in Frankreich generell Pflicht zu sein. Habe letztes Jahr Alp d'Huez gemacht und da brauchte man auch eines.
Nur, wenn Du keinen Startpass hast:
MANDATORY : PLEASE ATTACH THE FOLLOWING
Copy of your 2013 FFTri or other foreign triathlon federation licence
If you do not have a licence: A medical certificate testifying to the absence of contraindications for triathlon practice, issued less than one year ago.
http://alpetriathlon.com/en/registrations.html
Hippoman
24.04.2013, 08:11
Ich bin im TL mal den Nove Colli abgefahren- hat um die 3.800 HM also noch etwas weniger Embrun- momentan könnte ich mir null vorstellen danach noch einen Marathon zu laufen eigentlich überhaupt nur zu laufen. Aber ich bin guter Hoffnung. :)
Barbotto (max.18% :cool: ) und vor allen der letzte, der 9 Berge (Gorolo max. 17% :quaeldich: ), lassen grüßen...
Ich hätte Dein Posting lieber nicht lesen sollen, weil ich schon einige Male die Nove Colli-Strecke gefahren bin...;)
Mein Vorhaben, 2014 in Embrun zu starten, muß ich mir jetzt doch noch mal gründlich überlegen....:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
laufcultur
09.05.2013, 22:01
Barbotto (max.18% :cool: ) und vor allen der letzte, der 9 Berge (Gorolo max. 17% :quaeldich: ), lassen grüßen...
Ich hätte Dein Posting lieber nicht lesen sollen, weil ich schon einige Male die Nove Colli-Strecke gefahren bin...;)
Mein Vorhaben, 2014 in Embrun zu starten, muß ich mir jetzt doch noch mal gründlich überlegen....:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Ich kanns Dir dann genauer berichten- habe mich heute angemeldet. :Cheese:
Wie sieht es mit den CruiserMandarinen aus?
Mandarine
09.05.2013, 22:15
Wir sind raus !
Das Rennen ist zu hart, durch den Umzug war einfach zu wenig Sport und somit null Grundlage um jetzt vernünftig aufzubauen.
Der Umzug mit allem drumherum war nicht zu kalkulieren und viel heftiger als erwartet.
laufcultur
09.05.2013, 22:20
Wir sind raus !
Das Rennen ist zu hart, durch den Umzug war einfach zu wenig Sport und somit null Grundlage um jetzt vernünftig aufzubauen.
Der Umzug mit allem drumherum war nicht zu kalkulieren und viel heftiger als erwartet.
Schade. :( Aber verständlich. Umzüge sind oft mehr als man im ersten Moment denkt.
hazelman
10.05.2013, 05:50
Wir sind raus !
.
Ihr habt noch drei Monate. Das würde allemal reichen!
Wir sind raus !
Das Rennen ist zu hart, durch den Umzug war einfach zu wenig Sport und somit null Grundlage um jetzt vernünftig aufzubauen.
Der Umzug mit allem drumherum war nicht zu kalkulieren und viel heftiger als erwartet.
Dann können wir dieses Jahr völlig stressfrei grillen und Caipis trinken.Der Sommer wird toll !!:Blumen:
Ihr habt noch drei Monate. Das würde allemal reichen!
Fragt sich wofür und zu welchen Bedingungen :cool:
Grundlagenausdauer: Viel zu wenig.
Durch Umzug und viel Arbeit nicht viel passiert. Das Wetter tat sein übriges.
Man kann halt in 3 Monaten nicht alles verkürzt nachholen, zumal im neuen Haus ja auch noch nicht alles an seinem Platz steht oder hängt. Das kostet auch Zeit und hat Priorität.
Nur um Embrun zu machen wäre der Stress zu groß und meiner Meinung nach das Ergebnis im Sinne von "gut trainiert über die schwere Strecke kommen" kaum realisierbar.
Im Moment habe ich rechts auch noch Sehnenprobleme.
Die Embrun Strecke schauen wir uns auf jeden Fall im Juni auf den Weg nach Italien wie geplant an.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Kürzere Rennen werden es dann dieses Jahr tun und auf den Ocaean Lava freue ich mich schon. Passt sozusagen gut in die eventuelle Lanzavorbereitung...
Anyway, man muss eben alles unter den Hut bekommen und der Sport sollte ja nicht Stressfaktor, sondern eine Bereicherung des Lebens sein.
hazelman
10.05.2013, 10:08
Fragt sich wofür und zu welchen Bedingungen :cool:
[...]
I was just saying...
I was just saying...
I know! :Blumen: :bussi:
But: Lieber den Sommer ohne LD genossen, als sich in Embrun unvorbereitet zerschossen :Lachen2:
Haben gestern Alex N. und Julia bei der RTF getroffen.
Wir hatte für nächstes Jahr überlegt Lanza und Embrun zu machen, aber Alex N. fand die Kombi eher suboptimal.
Meinung dazu? :Cheese:
hazelman
10.05.2013, 11:43
I know! :Blumen: :bussi:
But: Lieber den Sommer ohne LD genossen, als sich in Embrun unvorbereitet zerschossen :Lachen2:
Schöner Rüttelreim! wirklich! :Lachanfall:
Allerdings kommt's immer auf den Ansatz an, mit dem man auch Embrun macht. Will ich das Erlebnis der härtesten IM-Distanz der Welt und nicht evtl. ne vordere Platzierung im Gesamt- oder AK-Feld, dann reicht im Vergleich zu einer Bestzeit-in-Roth-Vorbereitung ein erhebliches Weniger an Trainingsaufwand. Zeiten sind da ja eh egal. Und dass ihr beiden 3,8-180-42,2 könnt, daran besteht für mich kein Zweifel, egal ob mit 6 Monaten oder eben bloß 3 Monaten Training. Hart wird's es. Zeiten sind da ja eh egal.
Haben gestern Alex N. und Julia bei der RTF getroffen.
Wir hatte für nächstes Jahr überlegt Lanza und Embrun zu machen, aber Alex N. fand die Kombi eher suboptimal.
Meinung dazu? :Cheese:
Wer Lanza nicht wg. Platzierung/Quali und/oder Bestzeit (dort) macht, sondern wg. des Erlebnisses Lanza, dem reichen die drei Monate bis Embrun locker aus um das auch hinzubekommen. Wie oben gesagt, kommt's immer auf den Ansatz an, den man wählt.
tandem65
10.05.2013, 11:45
Hi Cruiser,
Haben gestern Alex N. und Julia bei der RTF getroffen.
Shit, ich habe Guide auf der IMG Strecke gemacht. Hätte Euch auch gerne mal wieder gesehen. :Blumen:
Wir hatte für nächstes Jahr überlegt Lanza und Embrun zu machen, aber Alex N. fand die Kombi eher suboptimal.
Meinung dazu? :Cheese:
Finde ich interessant. Alternativ Nizza & Embrun. :Cheese:
trifeminine
07.06.2013, 10:46
Wir kommen zu dritt aus Wien nach Embrun ... bei meinem Freund ist es sogar die erste LD :D
Geplant ist ein Start mit RR und Auflieger und Dreifach-Kurbel.
An die Embrun-Erfahrenen: Würdet ihr sagen, dass eher die Höhe oder die Höhenmeter das Thema sind? Das Problem ist nämlich, dass wir nie auf 2000m trainiert haben (werden). Höhenmeter sammeln an sich ist aber kein Problem, zumal auch noch ein Trainingslager am Gardasee ansteht :)
Ich freu mich schon!!!
Hoehenmeter. Die Hoehe ist ja nur fuer ca. 500Hm am Izoard ein Problem.
Nopogobiker
10.06.2013, 18:14
Da es gestern mal wieder geregnet hat, hab ich mich anderweitig auf das Rennen vorbereitet:
:::Klick::: (http://www.youtube.com/watch?v=d7C6uQyNSns)
:liebe053: Das wird ein Spaß :liebe053: !!!
Nopogobiker
Da es gestern mal wieder geregnet hat, hab ich mich anderweitig auf das Rennen vorbereitet:
:::Klick::: (http://www.youtube.com/watch?v=d7C6uQyNSns)
:liebe053: Das wird ein Spaß :liebe053: !!!
Nopogobiker
Auch wenn wir den WK geschoben haben, sind wir Ende Juni vor Ort und schauen und das mal live an...:Huhu:
Auch wenn wir den WK geschoben haben, sind wir Ende Juni vor Ort und schauen und das mal live an...:Huhu:
ist bestimmt mega spannend. Das Video ist der Hammer..die Abfahrt ist ganz sicher nix für schwache Nerven. :Cheese:
ist bestimmt mega spannend. Das Video ist der Hammer..die Abfahrt ist ganz sicher nix für schwache Nerven. :Cheese:
Die Gegend scheint jedefalls ein Traum zu sein.
Und du weißt ja: Runner kommen sie immer :Lachen2:
Wir planen für den Urlaub: Nizza-Embrun-Toskana :Huhu: :Liebe:
Für alle Sinne was dabei :liebe053:
jetz sinds noch 8 Wochen zum trainieren + 1.5 zum Tapern, nur so zur Erinnerung :Cheese:
Metall775
12.06.2013, 09:22
Hallo,
Erstmals wollte ich "Hallo" sagen, da ich hier neu bin. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, da hier ja schon einige in Embrun gestartet sind.
Hier auch schon die Frage: Ist es sinnvoll sich oben auf dem Col eine Windweste für die Abfahrt zu deponieren und wenn ja, kann man die unten wieder irgendwo abgeben? Mach mir da schon die ganze Zeit über Gedanken, abegsehen davon, dass sich der Ruhepuls mit fortschreitender Zeit immer weiter erhöht.... ;-)
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Jens
Hallo,
Erstmals wollte ich "Hallo" sagen, da ich hier neu bin. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, da hier ja schon einige in Embrun gestartet sind.
Hier auch schon die Frage: Ist es sinnvoll sich oben auf dem Col eine Windweste für die Abfahrt zu deponieren und wenn ja, kann man die unten wieder irgendwo abgeben? Mach mir da schon die ganze Zeit über Gedanken, abgsehen davon, dass sich der Ruhepuls mit fortschreitender Zeit immer weiter erhöht.... ;-)
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Jens
Hi Jens,
na das kommt natürlich ganz auf das Wetter an. Ich hatte bei meinem Start Schneeregen auf der Abfahrt, da hätte ich gerne deutlich mehr anzuziehen gehabt als meine leichte Regenjacke!
Ich meine mich zu erinnern, dass man sich auf dem Col einen abgegebenen Beutel geben lassen konnte.
Mein Tip: mit Radtrikot fahren und Windweste in der Trikottasche mitführen.
Ciao
Jochen
Hallo,
Erstmals wollte ich "Hallo" sagen, da ich hier neu bin. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, da hier ja schon einige in Embrun gestartet sind.
Hier auch schon die Frage: Ist es sinnvoll sich oben auf dem Col eine Windweste für die Abfahrt zu deponieren und wenn ja, kann man die unten wieder irgendwo abgeben? Mach mir da schon die ganze Zeit über Gedanken, abegsehen davon, dass sich der Ruhepuls mit fortschreitender Zeit immer weiter erhöht.... ;-)
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Jens
Du kannst eine Beutel abgeben der Dir am Col gereicht wird. Wie eben schon aufgezeigt hatt es wohl was mit dem Wetter zutun. Jemanden unten wieder geben führte im letzten Jahr zur einer Strafe. ( Ich glaube sogar zum DSQ )
Metall775
12.06.2013, 13:36
Vielen Dank erstmals für Eure schnellen Antworten :Lachen2:
Das mit der Disquali klingt nicht gut :-( Aber gut zu wissen. Das kann man vermeiden! Dann wirds wohl eher der Tipp von Jochen. Dann hab ich wenigstens noch ein bißchen Platz um noch anderes Zeug mitzuführen :Cheese: da die Verpflegung ja auch nicht so unbedingt die Beste sein soll?
Hoffe mal nicht, dass es schneit. Das Wetter war dieses Jahr lange genug schlecht.
Viele Grüße
Jens
Hoffe mal nicht, dass es schneit. Das Wetter war dieses Jahr lange genug schlecht.
Ich hatte leider das schlechteste (kälteste) Rennen der Embrunhistorie --- das Gros des Feldes hatte es am Aufstieg zum Col, mit Hagel, noch böser erwischt :quaeldich:
Diesmal wird es sonnig :-) --- ich bin nämlich nur unwesentlich weiter östlich unterwegs !
Metall775
12.06.2013, 14:10
Dein Wort in Gottes Ohr :) Wäre schön (nicht nur für uns beide), wenn Du Recht behälst.
DragAttack
12.06.2013, 23:34
Man kann sich einen Beutel mit Verpflegung und Klamotten zum Izoard bringen lassen. In den Jahren in den ich dort gestarten bin habe ich keine zusätzlichen Klamotten für die Abfahrt benötigt.
Gruß Torsten
und viel Spaß bei einem phantastischen Wettkampf
Metall775
16.06.2013, 21:42
Das ist ach gut zu wissen. Habe mir nämlich Sorgen gemacht, dass man auch bei schönem Wetter bei so einer langen Abfahrt dann doch vielleicht etwas auskühlt. Ich gehe mal stark davon aus, dass man durchgeschwitzt oben ankommt;)
Vielen Dank
Jens
die Laufstrecke in Embrun ist ja auch relativ bergig (oder sind die angegebenen Werte da auch übertrieben? Ich erinner mich an 200 HM pro Runde?).
Sollte man die langen Läufe in der Vorbereitung auch eher hügelig machen oder ist konstante Dauerbelastung mit Flachlaufen sinnvoller?
Hippoman
18.06.2013, 08:41
die Laufstrecke in Embrun ist ja auch relativ bergig (oder sind die angegebenen Werte da auch übertrieben? Ich erinner mich an 200 HM pro Runde?).
Sollte man die langen Läufe in der Vorbereitung auch eher hügelig machen oder ist konstante Dauerbelastung mit Flachlaufen sinnvoller?
Da ich nächstes oder übernächstes Jahr in Embrun starten werde, würde mich dies auch interessieren.:)
Schade eigentlich, dass noch niemand, der beim Embrunman gestartet ist, hier ein paar nützliche Tipps gepostet hat.
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Schade eigentlich, dass noch niemand, der beim Embrunman gestartet ist, hier ein paar nützliche Tipps gepostet hat.
Gibt doch das Embrun-Seminar von DragAttack:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=34&Itemid=71
Hippoman
18.06.2013, 09:10
Gibt doch das Embrun-Seminar von DragAttack:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=34&Itemid=71
DragAttacks`s Embrun-Seminar hab`ich schon so oft gelesen, dass ich es bald auswendig kann...;)
Trainingstipps habe ich leider keine gefunden...
Im Posting 175 habe ich bezüglich Radtraining-Tipps letzte Woche im "Embrun-Seminar-Thread" bereits geschrieben, dass es nicht allzu viele Trainingstipps für den Embrunman gbt, wenn man die vielen Trainingstipps für Roth etc vergleicht...
Für das Lauftraining gilt dies genauso.:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
DragAttacks`s Embrun-Seminar hab`ich schon so oft gelesen, dass ich es bald auswendig kann...;)
Trainingstipps habe ich leider keine gefunden...
Im Posting 175 habe ich dies bezüglich Radtraining letzte Woche im "Embrun-Seminar-Thread" geschrieben.
Für das Lauftraining gilt dies genauso.:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Habe eben nochmal DragAttacks Passage zur Laufstrecke gelesen. Hat er wirklich sehr gut beschrieben, genauso hat sie sich in meinen Kopf gebrannt :-)
Wie er schon schreibt, ist die im Vergleich zu den anderen europäischen Ironmanlaufstrecken deutlich härter (vielleicht ähnlich der Laufstrecke die es einmal in Gerardmer gab, als der IM France war). Es ist aber kein Berglaufkurs. Ich habe beim Laufen kein spezielles Hügeltraining gemacht und bin mit 3h20 geil durchgekommen (die beiden Besten liefen 2h56).
Beim Radtraining ist es klar, dass es von Vorteil ist, wenn man auch mal einen Alpenpass trainieren kann. Hatte ich damals leider nicht und habe so im Kölner Umland jeden Höhenmeter mitgenommen, der da war --- ist aber eben für den Izoard kein adäquates Training.
Hippoman: eben nochmal dein Post auf dem anderen Thread gelesen.
Deine 120km Rund mit 2.500HM (die ich hier gerne hätte :Traurig:) reicht doch locker aus. Wenn du es zur optimalen Vorbereitung schaffst noch zeitnah zum WK den ein oder anderen Anstieg mit über 1.000 HM am Stück zu fahren ist doch alles gut.
Aber für 15-16h kommt man auch mit weniger optimalem Training ins Ziel :Huhu:
Hippoman
18.06.2013, 10:00
Habe eben nochmal DragAttacks Passage zur Laufstrecke gelesen. Hat er wirklich sehr gut beschrieben, genauso hat sie sich in meinen Kopf gebrannt :-)
Wie er schon schreibt, ist die im Vergleich zu den anderen europäischen Ironmanlaufstrecken deutlich härter (vielleicht ähnlich der Laufstrecke die es einmal in Gerardmer gab, als der IM France war). Es ist aber kein Berglaufkurs. Ich habe beim Laufen kein spezielles Hügeltraining gemacht und bin mit 3h20 geil durchgekommen (die beiden Besten liefen 2h56).
Beim Radtraining ist es klar, dass es von Vorteil ist, wenn man auch mal einen Alpenpass trainieren kann. Hatte ich damals leider nicht und habe so im Kölner Umland jeden Höhenmeter mitgenommen, der da war --- ist aber eben für den Izoard kein adäquates Training.
:Danke: :Prost:
Dass Du kein spezielles Hügeltraining gemacht hast, beruhigt mich sehr...
Deine Marathonzeit beim Embrunman ist der Hammer!:cool:
Ich wäre schon froh, wenn´s eine 4.30h bei mir werden würde...
Meine Lieblings-Radstrecke zum Wiedener Eck über den Belchen-Anstieg von Aitern her kommend hat zwar "nur" 12 km, jedoch werde ich mir vor dem Wettkampf wahrscheinlich dann noch den Engadiner-Radmarathon (große Runde) reinziehen, damit das Gewissen beruhigt ist.:)
Mach´s gut und viele Grüße aus der Breisgau-Region. :)
Hippoman :cool:
12km Anstieg -- ach was bin ich neidisch :(
Hätte ich jetzt auch gerne vor der Haustür. So muss ich die Ansprüche für meine HM lastigen Bewerbe zurückschrauben.
Schiebe den Start für Embrun nicht auf, es ist die geilste LD die ich gemacht habe (und ich habe diverse gemacht). :Lachen2:
Mitte August sind aber viele tolle Events, so dass ich dieses Jahr anders belegt bin. Vielleicht bei mir auch nochmal in zwei Jahren, dann gemeinsam mit dem Hippo :Cheese:
Hippoman
18.06.2013, 10:41
12km Anstieg -- ach was bin ich neidisch :(
Hätte ich jetzt auch gerne vor der Haustür. So muss ich die Ansprüche für meine HM lastigen Bewerbe zurückschrauben.
Schiebe den Start für Embrun nicht auf, es ist die geilste LD die ich gemacht habe (und ich habe diverse gemacht). :Lachen2:
Mitte August sind aber viele tolle Events, so dass ich dieses Jahr anders belegt bin. Vielleicht bei mir auch nochmal in zwei Jahren, dann gemeinsam mit dem Hippo :Cheese:
So wie´s ausschaut, werde ich am 15.08.2014 am Start sein, damit ich diesen super Event nicht dauernd vor mir her schieben muß...:cool:
Leider hat´s dieses Jahr noch nicht geklappt, weil ich um den 15.8 keinen Urlaub bekommen habe.
Weil es aber urlaubsmäßig nächstes Jahr klappen würde,ich einigeTrainingsberge vor der Haustüre habe, gibt´s keine "Ausreden" für mich mehr, dass ich mich nicht stellen werde...;)
Hippoman :cool:
DragAttack
18.06.2013, 11:23
Gibt doch das Embrun-Seminar von DragAttack:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=34&Itemid=71
Wobei gerade die Laufstrecke eigentlich mal überarbeitet werden müsste.
Die beschriebene Wendepunktpassage entlang der Durance wird seit einigen Jahren in dieser Form nicht mehr gelaufen. Stattdessen biegt man 500m vor erreichen der Durance rechts ab und läuft 1500m parallel zur Durance (und parallel zum Hinweg der ehemaligen Wendepunktstrecke), anschließend läuft man zur Durance runter folgt quasi dem Rückweg der ehemaligen Wendepunktstrecke bis man bei Pont Neuf die Durande quert. Da sich der Rundkurs hierdurch verkürzt läuft man inzwischen vier statt drei Runden um den See: eine Hinrunde zu Beginn des Marathons, eine Rück- sowie eine Hinrunde zwischen der ersten und zweiten großen Rund und eine Rückrunde zum Abschluss.
Bzgl. der Schwierigkeit ändert sich nichts. Man muss weiterhin zweimal den kurzen steilen Anstieg ins Stadtcentrum hinauf und zweimal den langgestreckten Anstieg nach Baratier.
Bzgl er Seerunde fehlt in meiner Beschreibung ein kleiner Anstieg von 10-15Hm. Auf der Hinrunde jeweils kurz und steil hinauf und langgezogen wieder hinunter auf der Rückrunde jeweils umgekehrt.
Gruß Torsten
danke für die Infos.
Steht eigentlich irgendwo geschrieben wieviel HM die Laufstrecke realistisch hat? Bei meinen sonstigen Wettkämpfen bzw. Trainingseinheiten hat das eigentlich ganz gut hingehauen das mit dem Greif-Höhenmeterrechner umzurechnen.
DragAttack
18.06.2013, 16:25
Steht eigentlich irgendwo geschrieben wieviel HM die Laufstrecke realistisch hat?
Grob geschätzt 350-400Hm. Anstieg nach Embrun ca. 80Hm, nach Baratier ca. 60, jeweils zweimal. Vier Runden um den See jeweils 15Hm. Restlicher Kleinkram dürfte in Addition unter 50Hm liegen.
Gruß Torsten
ok das geht noch, solange man nicht grad platzt deshalb sollte das ja weniger als 10 Minuten ausmachen
DragAttack
19.06.2013, 10:42
ok das geht noch, solange man nicht grad platzt deshalb sollte das ja weniger als 10 Minuten ausmachen
Auch wenn ich's grad nicht finde, meine ich mich zu erinnern diese 10Minuten mal geäußert zu haben. Dann aber als Vergleich eines Solomarathons auf der Embrunstrecke mit einem flachen Solomarathon. Allein durch die längere Vorbelastung dürfte im Rahmen des Embrunman der Aufschlag größer sein.
Gruß Torsten
ja je nachdem wies einem geht werden aus den 10 min natürlich schnell mal mehr.
gabs nicht mal nen Link zu ner Starterliste auf der Seite? Find ich irgendwie nicht mehr.
edit: doch selber gefunden, auf der startseite unten im text
dickermichel
19.06.2013, 19:32
Wie er schon schreibt, ist die im Vergleich zu den anderen europäischen Ironmanlaufstrecken deutlich härter (vielleicht ähnlich der Laufstrecke die es einmal in Gerardmer gab, als der IM France war). Es ist aber kein Berglaufkurs. Ich habe beim Laufen kein spezielles Hügeltraining gemacht und bin mit 3h20 geil durchgekommen (die beiden Besten liefen 2h56).
Wie schnell bist Du denn den Marathon damals in Geradmer beim IM France gelaufen?
Ach neeee Michel - jetzt muss ich hier von meinem Langstreckenschandfleck berichten :-(
Ich bin damals nach dem Rad ausgestiegen (ist mir lange nachgegangen).
Fand es allerdings sehr schade, dass der IM nach Nizza gegangen ist.
Nizza hatte ja mit der klassischen Nizza Distanz bereits einen supertollen Wettkampf !
dickermichel
19.06.2013, 21:04
Ach neeee Michel - jetzt muss ich hier von meinem Langstreckenschandfleck berichten :-(
Ich bin damals nach dem Rad ausgestiegen (ist mir lange nachgegangen).
Manchmal geht's halt nicht anders.
Ich war 2004 dort, nachdem ich im Mai Lanzarote gemacht hatte, bin ich fünf Wochen später noch in Geradmer angetreten und bin erstaunlicherweise eine 3.24 gelaufen.
Daher hätte es mich interessiert, wie diese Zeit bzgl. des Embrunman einzuschätzen wäre (auch wenn das schon neun Jahre her ist).
Gruß: Michel
Hi Michel, die Laufstrecke war nur im Premieren Jahr heftig! Da würde ich sie in etwa mit Embrun gleichsetzen (eher anspruchsvoller).
2003 und 2004 haben sie vor allem die Laufstrecke deutlich entschärft. Auch Rad war in Jahr 1 am knackigsten (aber richtig geil).
dickermichel
19.06.2013, 22:32
2003 und 2004 haben sie vor allem die Laufstrecke deutlich entschärft.
Ah, ok, schade, andererseits: hätte mich auch gewundert, wenn ich auf der schweren Strecke so "schnell" gewesen wäre...;)
Auch Rad war in Jahr 1 am knackigsten (aber richtig geil).
Ich kann den Vergleich zwischen 2004 und Jahr 1 nicht ziehen, aber das weiß ich sicher, daß die Radstrecke von 2004 gegenüber 2003 ein ganz Stück schwerer war.
@all: Sorry für OT - bin schon ruhig...:Cheese:
Auch Rad war in Jahr 1 am knackigsten (aber richtig geil).
Warst Du auch 2002 am Start? 3000Hm auf dem Rad und auf der Laufstrecke ein Berg drin, den keine 20 Leute gelaufen sind. :Lachen2:
Warst Du auch 2002 am Start? 3000Hm auf dem Rad und auf der Laufstrecke ein Berg drin, den keine 20 Leute gelaufen sind. :Lachen2:
Ja Uli war ich, aber nur bis Ende Rad. Als mich Karin Thürig (mir damals total unbekannt) auf dem Rad überholt hatte, war das Rennen für mich mental beendet. :( --ich wollte die Hawaii Quali und dachte ab dem Zeitpunkt nicht mehr an diese Möglichkeit (echt bescheuert ich weiss). Bin die Laufstrecke am nachsten Tag gelaufen. Der Berg im Wald war richtig lang -- habe noch nie soviel Gel-Müll auf einem Teilstück gesehen :Cheese:
Du hattest aber einen guten WK :Blumen:
Als mich Karin Thürig (mir damals total unbekannt) auf dem Rad überholt hatte, war das Rennen für mich mental beendet. :(
:Lachanfall:
Die strahlte auch an mir und meinem Mitfahrer auf der dritten Runde vorbei. Ich ueberholte ihn und fragte "Was war denn DAS?"
laufcultur
27.06.2013, 06:21
Wie alle bin wohl ich mir Training im Rückstand, gehört ja wohl auch irgendwie dazu. :Cheese:
Kann mir jemand bei den essentiellen Fragen :Lachen2: der WK-Planung helfen?
Nächste Woche wäre der Zugspitzlauf (17km) oder lieber trainieren?
Zwei Wochen später Karwendelberglauf (10km) oder MD Immenstadt oder lieber trainieren? Bislang habe ich nur eine OD (Schliersee) gemacht.
Bei den Läufen kommts drauf an wie dein Training in der Woche aufgebaut ist. Wenn du wie es bei vielen der Fall ist die langen Einheiten (besonders Rad) meist am WE machst dann solltest du die Lauf-WKs nur machen wenn du die so gut wegsteckst dass du deine Radumfänge trotzdem noch hinkriegst.
laufcultur
29.06.2013, 12:41
Sind doch paar HMs mehr auf der Laufstrecke. ;)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=afgrbvxtqxgnrias
??? Stehe auf dem Schlauch. Wieso Laufstrecke ? ist doch die Radstrecke der Kurzdistanz bzw. die 'Einfahrrunde' der Langsdistanz.
Mandarine
29.06.2013, 16:53
??? Stehe auf dem Schlauch. Wieso Laufstrecke ? ist doch die Radstrecke der Kurzdistanz bzw. die 'Einfahrrunde' der Langsdistanz.
Ja, so ist es, Radstrecke nicht Laufstrecke !
Wir sind gestern die 190 km gefahren... Die schönste Strecke der Welt.
Einfach atemberaubend :Cheese: in zweierlei Hinsicht :Cheese: :Cheese:
3600 HM
laufcultur
29.06.2013, 18:01
??? Stehe auf dem Schlauch. Wieso Laufstrecke ? ist doch die Radstrecke der Kurzdistanz bzw. die 'Einfahrrunde' der Langsdistanz.
:Maso: :Lachen2:
Sorry hatte mir jemand geschickt und ich war davon ausgegangen, dass es die Laufstrecke ist und mir nur die HMs angeschaut.
Egal. Schön wirds allemal.
laufcultur
29.06.2013, 18:07
Ja, so ist es, Radstrecke nicht Laufstrecke !
Wir sind gestern die 190 km gefahren... Die schönste Strecke der Welt.
Einfach atemberaubend :Cheese: in zweierlei Hinsicht :Cheese: :Cheese:
3600 HM
Schön! Steigert die Vorfreude. ;-)
Und wann startet Ihr?
Vielleicht sollte ich da dieses Jahr noch schnell mitmachen, am 15.8. hab ich nix vor ;)
Gibt's da noch Startplätze? Ich mach das sonst eh nie, weil immer was dazwischen kommt - und warum nicht, überkommen wird schon klappen... ...dass ich zwei Tage später bei der Hochzeit von Freunden eher wenig tanzen werde muss ich denen dann halt erklären ;)
FuXX
PS: LOL, es gibt ja sogar bis Ende Juli noch Frühbuchertrarif... ...ich muss mal mit der Regierung sprechen :)
Ja, so ist es, Radstrecke nicht Laufstrecke !
Wir sind gestern die 190 km gefahren... Die schönste Strecke der Welt.
Einfach atemberaubend :Cheese: in zweierlei Hinsicht :Cheese: :Cheese:
3600 HM
ganz sicher, erzähl mal .. :Lachen2:
Ja, so ist es, Radstrecke nicht Laufstrecke !
Wir sind gestern die 190 km gefahren... Die schönste Strecke der Welt.
Einfach atemberaubend :Cheese: in zweierlei Hinsicht :Cheese: :Cheese:
3600 HM
Ich finde es immer wieder ganz wunderbar, wie Du Dich begeistern kannst.:-)(-:
Mandarine
29.06.2013, 19:54
@ Fuxx
Machen !!! Die Strecke in Nizza bekommt von uns 30%, Embrun 100%.
@ Statler
Das war gestern der beste Trip ever ! Ich bin total geflasht !
Ich bin sehr gespannt, was Du erzählen wirst und vielleicht gibt es nach dem 15.8. live Aufnahmen von dern Radstrecke.:cool:
Hippoman
01.07.2013, 15:45
Mal den Link. Kennt das wer?
http://www.booking.com/hotel/fr/camping-de-plein-air-les-cariamas.de.html?aid=311984;sid=ff69c2d9efa68dbb7f 61e4dad00a27db;dcid=2#policies
Wie war die Unterkunft, die ich mir mal vorgemerkt habe?:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Wie war die Unterkunft, die ich mir mal vorgemerkt habe?:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
OK.
Liegt sehr idyllisch.
Geräumig, ja.
Vermieter sehr nett.
Alle sehr unkompliziert.
Betten kurz und nicht so breit.
Schlafraum passt grade das Bett rein.
Die Böden knarzen wie die Hölle, wenn einer länger schlafen möchte und der andere nicht...
Insgesamt aber zu empfehlen :Blumen:
Hippoman
03.07.2013, 08:29
OK.
Liegt sehr idyllisch.
Geräumig, ja.
Vermieter sehr nett.
Alle sehr unkompliziert.
Betten kurz und nicht so breit.
Schlafraum passt grade das Bett rein.
Die Böden knarzen wie die Hölle, wenn einer länger schlafen möchte und der andere nicht...
Insgesamt aber zu empfehlen :Blumen:
:Danke: :Prost:
Aufgrund der Geräusche auf den Böden , bzw. kurze Betten, werde ich mal schauen, was es sonst noch so gibt.:)
Vielen Dank nochmals für die Info und Grüße aus dem Breisgau.
Günni
trifeminine
04.07.2013, 22:00
Ein kleiner Auszug aus drei der wichtigsten Trainingswochen von mir für den EMBRUNMAN:
http://www.sandrina-illes.at/trainingslagerGARDASEE2013
Vielleicht gibts ja ein paar Anmerkungen dazu (a la "Mit dem bissl Radfahren brauchst dort aber nicht antreten" oder "Wahnsinn, da schaff ich nichtmal die Hälfte" - bin mental robust, also nur raus mit der Wahrheit :D)
sieht gut aus, mehr hab ich (bis aufs Schwimmen) jedenfalls auch nicht gemacht, eher weniger ^^ . Wenn ich mich anstrenge begegnen wir uns vielleicht mal unterwegs. :)
Was du auf jeden Fall in Betracht ziehen solltest in den verbleibenden Wochen evtl. noch bissl anzukurbeln ist Rumpfstabi, wenigstens 2mal die Woche. Ich hab jetzt sogar wieder mit Langhantel angefangen, kann sein dass das bissl übertrieben ist.
Habe aber festgestellt das das Berge fahren die Rumpfmuskulatur total KO macht, bin die langen Touren jetzt meist nur so 120 km aber mit 2'000+ HM gefahren und je nachdem wie der Rücken es vertragen hat variierte das Koppellauftempo danach zwischen 4:20 und 5:30 min/km, fast unabhängig davon ob die Beine bissl KO waren oder nicht.
laufcultur
05.07.2013, 10:58
Ein kleiner Auszug aus drei der wichtigsten Trainingswochen von mir für den EMBRUNMAN:
http://www.sandrina-illes.at/trainingslagerGARDASEE2013
Vielleicht gibts ja ein paar Anmerkungen dazu (a la "Mit dem bissl Radfahren brauchst dort aber nicht antreten" oder "Wahnsinn, da schaff ich nichtmal die Hälfte" - bin mental robust, also nur raus mit der Wahrheit :D)
Also ich habe deutlich weniger gemacht zumindest was Radfahren betrifft.
Nur eine Woche TL im April und sonst nur sporadische Ausflüge mit dem Rad.
Was macoio mit Rückenstabi schreibt, würde ich definitiv bestätigen.
Wurde mir von anderer Stelle auch gesagt.
Was plant Ihr für Zeiten? Ich habe echt Schwierigkeiten die Radzeit einzuschätzen.
schwer einzuschätzen, wenn alles flach und windstill wäre würde ich optimistisch sagen 1:00+5:00+3:15 + 15 min Wechsel und Reserve :Cheese:
Auf den Embrunman umgerechnet hätte ich in etwa gedacht:
Schwimmen 1:00
Radfahren 6:45
Laufen 3:25
+ 20 min Wechsel und Reserve
Wenn ich in die Ergebnisliste vom Vorjahr schaue müssen irgendwo in meiner Rechnung noch 30 Minuten Hochstapelei verborgen liegen :Lachen2:
wahrscheinlich beim Radfahren, hab nochmal geschaut Erika Csomor hatte z.B. 4:58 Rad bei ner LD dieses Jahr und letztes Jahr beim Embrunman 7:00, Dude hatte in Roth 4:50 und in Embrun 6:30.
Naja ich fahr eh nicht nach Zielzeit sondern Puls, Watt und Laune :)
Ein kleiner Auszug aus drei der wichtigsten Trainingswochen von mir für den EMBRUNMAN:
http://www.sandrina-illes.at/trainingslagerGARDASEE2013
Vielleicht gibts ja ein paar Anmerkungen dazu (a la "Mit dem bissl Radfahren brauchst dort aber nicht antreten" oder "Wahnsinn, da schaff ich nichtmal die Hälfte" - bin mental robust, also nur raus mit der Wahrheit :D)
Hui das nenn nich mal eine Vorbereitung :cool:
Das muss ja dann im Wettkampf laufen wie geschnitten Brot.
Ich hatte 2008 kein Trainingslager mit extra Höhenmetern. Und rund um Köln ist auch nicht das perfekte Trainingsrevier für so ein Rennen. Aber so schwer ist die Radstrecke auch wirklich nicht. Dafür super schön :)
Ok die Radzeit war mit knapp unter 7h jetzt nicht genial. Die Anmerkungen zu der Rumpfstabi kann ich nur unterschreiben. Gerade bei den längeren Anstiegen (vor allem Izoard) hatte ich deutlich Probleme mit dem unteren Rücken. Da fehlt dann eben das ökonomische Bergtraining.
Viel Erfolg, ist ja noch etwas Zeit
Ciao
Jochen
laufcultur
05.07.2013, 12:59
Hui das nenn nich mal eine Vorbereitung :cool:
Das muss ja dann im Wettkampf laufen wie geschnitten Brot.
Ich hatte 2008 kein Trainingslager mit extra Höhenmetern. Und rund um Köln ist auch nicht das perfekte Trainingsrevier für so ein Rennen. Aber so schwer ist die Radstrecke auch wirklich nicht. Dafür super schön :)
Ok die Radzeit war mit knapp unter 7h jetzt nicht genial. Die Anmerkungen zu der Rumpfstabi kann ich nur unterschreiben. Gerade bei den längeren Anstiegen (vor allem Izoard) hatte ich deutlich Probleme mit dem unteren Rücken. Da fehlt dann eben das ökonomische Bergtraining.
Viel Erfolg, ist ja noch etwas Zeit
Ciao
Jochen
Danke, das gibt mir Hoffnung. :Blumen:
Dachte an 1:30 Schwimmen, 8-9h Rad fahren :Cheese: , Laufen 3:30 :o wohl eher 3:50.
trifeminine
05.07.2013, 14:03
Ihr seids aber lieb zu mir :)
@Rumpfstabi: Ist sowieso ganzjährig Standard mit 2mal/Woche, Dauer ist gerade im Trainingslager, wo man doch mehr Zeit und Sorgfalt walten lässt, zu vorsichtig geschätzt. Aber mit 2mal 20min kommt man schon auch recht weit, denke ich.
Dass man bergauf wirklich anders tritt und fährt und den Rumpf viel mehr braucht, stimmt total. Deshalb (unter anderem) auch das Trainingslager. Ich spürs auch in den Armen ganz schön.
@Schwimmen: Da hat das Trainingslager natürlich bissl dran geknabbert, wobei ich aus Zeitgründen zwar seit Jänner wieder schwimme, aber erst seit ein paar Wochen 2mal/Woche ... also absolutes Minimalprogramm. Da hab ich nur die Ambition, aus dem Wasser halbwegs fit rauszukommen :)
@Zeit: Das wusste ich schon bei den beiden Langdistanzen 2008 und 2009 nicht :D Die Strecke in Embrun trau ich mich halt gar ned einzuschätzen.
Wobei ich mich gut vorbereitet fühle, aber halt eher eine Langdistanzschwäche und gute Schnelligkeit auf den kurzen Distanzen hab, also ohne Umfangwochen im Trainingslager hätte ich sicher keine Chance - aber ich kenne auch genug IRONMÄNNER, die sich viel leichter tun als ich (aber dafür auf der Kurzdistanz abbeißen :D).
Ich rechne mal vage mit 1:30h Swim + 2mal Wechsel, 9h Rad und 4h Lauf. Macht 14:30h. Damit wär ich überglücklich, aber es geht sowieso nur ums Durchkommen :)
Auf einer Solo-Langdistanz würd ich mir derzeit 10h plus/minus schon zutraun. Aber ich weiß jetzt, wie kaputt man nach 3 Pässen mit insg. 3000hm ist und danach laufe ich wohl kaum einen 3:30h-Marathon ...
Freu mich schon total!!!
laufcultur
05.07.2013, 14:17
Ihr seids aber lieb zu mir :)
@Rumpfstabi: Ist sowieso ganzjährig Standard mit 2mal/Woche, Dauer ist gerade im Trainingslager, wo man doch mehr Zeit und Sorgfalt walten lässt, zu vorsichtig geschätzt. Aber mit 2mal 20min kommt man schon auch recht weit, denke ich.
Dass man bergauf wirklich anders tritt und fährt und den Rumpf viel mehr braucht, stimmt total. Deshalb (unter anderem) auch das Trainingslager. Ich spürs auch in den Armen ganz schön.
@Schwimmen: Da hat das Trainingslager natürlich bissl dran geknabbert, wobei ich aus Zeitgründen zwar seit Jänner wieder schwimme, aber erst seit ein paar Wochen 2mal/Woche ... also absolutes Minimalprogramm. Da hab ich nur die Ambition, aus dem Wasser halbwegs fit rauszukommen :)
@Zeit: Das wusste ich schon bei den beiden Langdistanzen 2008 und 2009 nicht :D Die Strecke in Embrun trau ich mich halt gar ned einzuschätzen.
Wobei ich mich gut vorbereitet fühle, aber halt eher eine Langdistanzschwäche und gute Schnelligkeit auf den kurzen Distanzen hab, also ohne Umfangwochen im Trainingslager hätte ich sicher keine Chance - aber ich kenne auch genug IRONMÄNNER, die sich viel leichter tun als ich (aber dafür auf der Kurzdistanz abbeißen :D).
Ich rechne mal vage mit 1:30h Swim + 2mal Wechsel, 9h Rad und 4h Lauf. Macht 14:30h. Damit wär ich überglücklich, aber es geht sowieso nur ums Durchkommen :)
Auf einer Solo-Langdistanz würd ich mir derzeit 10h plus/minus schon zutraun. Aber ich weiß jetzt, wie kaputt man nach 3 Pässen mit insg. 3000hm ist und danach laufe ich wohl kaum einen 3:30h-Marathon ...
Freu mich schon total!!!
Entweder überschätze ich mich oder Du unterschätzt Dich..
Ich bin langsamer, schwerer, älter und habe weniger trainiert. :confused: :Lachen2:
Aber dann sehen wir uns auf jeden Fall auf der Radstrecke. :Huhu:
Ich rechne mal vage mit 1:30h Swim + 2mal Wechsel, 9h Rad und 4h Lauf. Macht 14:30h.
Macht 15:30 rein Mathematisch gesehen.
ich denke mal wenn du dir flach 10h zutraust ist 14:30 etwas tiefgestapelt. Aber macht ja nix, solange du nicht traurig bist wenn du dann doch "nur" 13 h Sport für dein Startgeld geboten bekommst ;)
laufcultur
05.07.2013, 14:23
Macht 15:30 rein Mathematisch gesehen.
:confused:
1,5 + 9 = 10,5
10,5 +4 = 14,5
Weißer Hirsch
05.07.2013, 14:23
Ich nehme den Embrunman mal für nächstes Jahr aufs Korn. Bin mal gespannt wie es bei euch so läuft. Würde mich dann mal interessieren wieviel für welche Zeit so an Training investiert wurde.
:confused:
1,5 + 9 = 10,5
10,5 +4 = 14,5
Naja dafür war ich in Religion sehr gut in der Schule. Was lief da eben bei mir nur falsch :Lachanfall:
SORRY
laufcultur
05.07.2013, 14:37
Naja dafür war ich in Religion sehr gut in der Schule. Was lief da eben bei mir nur falsch :Lachanfall:
SORRY
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Egal, Kopfrechnen ist halt Frauensache. :cool:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Egal, Kopfrechnen ist halt Frauensache. :cool:
Ich hatte ja auch den Taschenrechner genommen und es trotz dem nicht hinbekommen :Lachanfall:
+ 2mal Wechsel
~ 1.Std.
passt doch.
trifeminine
05.07.2013, 18:38
Entweder überschätze ich mich oder Du unterschätzt Dich..
Ich bin langsamer, schwerer, älter und habe weniger trainiert. :confused: :Lachen2:
Aber dann sehen wir uns auf jeden Fall auf der Radstrecke. :Huhu:
Naja, ich kenne die Radstrecke nicht. Aber wenns fast 4000hm sind ... wir sind jetzt in 5:20h (netto, excl. Pinkelpausen, etc.) knapp 3000hm auf rund 80km gefahren. Und das doch nicht im Grundlagenbereich, sondern eher Embrunman-Tempo. Wenn ich dann in 7h den Radsplit in Embrun schaff, würds mich schon sehr wundern, 8h wären voll super und 9h halt so meine Einschätzung ... aber wie gesagt, kenne die Strecke nicht und schätze sie vielleicht auch als zu schwer ein :)
trifeminine
05.07.2013, 18:40
~ 1.Std.
passt doch.
Heee, ich komm von der Duathlon-Kurzdistanz, da kann man schon ein bissl schneller wechseln :D
Wobei man da zugegebenermaßen ja den Neo nicht ausziehen muss :D
Metall775
05.07.2013, 20:45
Hallo,
Ich sollte es eigentlich lassen hier rumzustöbern :Huhu:
Fühle mich wieder in die Schulzeit zurückversetzt kurz vor einer Klausur. Man bekommt wieder das völlig schlechte Gewissen, wenn man hört was die anderen alles gelernt / trainiert haben. Dann vergleicht man das mit seiner eigenen Vorbereitung und bekommt das schlechte Gewissen:( :confused: und fragt sich, ob man das überhaupt schafft.
Irgendwie geht mir schon der A... auf Grundeis, aber die Freude ist riesig :Lachen2:
Hoffe wir können, egal welche Vorbereitung, die Strecke und den Wettkampf genießen :Lachen2:
Viele Grüße und bis August :Lachen2:
Jens
speedskater
08.07.2013, 10:27
Auf der Website finde ich zur KURZDISTANZ (court distance)
nichts über das Radprofil und das Laufprofil.
Wieviel Höhenmeter sind dort zu schaffen?
Danke im voraus.
Auf der Website finde ich zur KURZDISTANZ (court distance)
nichts über das Radprofil und das Laufprofil.
Wieviel Höhenmeter sind dort zu schaffen?
Danke im voraus.
Die Radrunde ist die gleiche, wie die "Einführungsrunde" der Langdistanz. Im Höhenprofil der Langdistanz ist bis km 40 ein Berg zu sehen. Wie viele HMs kann man nur schätzen, sieht aber aus wie ca. 500. Bist du am Start?
Die Radrunde ist die gleiche, wie die "Einführungsrunde" der Langdistanz. Im Höhenprofil der Langdistanz ist bis km 40 ein Berg zu sehen. Wie viele HMs kann man nur schätzen, sieht aber aus wie ca. 500. Bist du am Start?
Genauso ist das.
Geht eigentlich von der Wechselzone direkt hoch, ca. 500 HM der ersten Seeschleife.
Folgender Ausblick auf den See im Hintergrund:
Wer die kleine Runde abfährt, sollte ruhig einen kleinen Abstecher zu dem kleinen oberen See machen. Einfach klasse die Aussicht und die paar Höhenmeter mehr werden echt belohnt.
Verdammt, vom dem wussten wir nix :(
Aber noch mal Hut ab Jörchhh.!
Embrun ist eine Hammerstrecke, ich kenne keine abgefahrerene WKstrecke.
Verdammt, vom dem wussten wir nix :(
Aber noch mal Hut ab Jörchhh.!
Embrun ist eine Hammerstrecke, ich kenne keine abgefahrerene WKstrecke.
Das erzähle ich euch ja schon fast ein Jahr... Aber einfach so glauben wollt Ihr es ja nicht. Ihr müsst ja schauen gehen :Lachanfall:
Ich sage doch es schlägt Lanza um Welten.
2015 bin ich wieder am Start aber da richtig. Da ist Schluss mit lustig.
speedskater
08.07.2013, 12:15
Danke für die schnellen Infos.
Dieses Jahr zu lange Anreise.
Suche aber noch eine "besondere" OD für Mitte August.
Vorschläge willkommen.
Metall775
08.07.2013, 14:48
Danke für die schnellen Infos.
Dieses Jahr zu lange Anreise.
Suche aber noch eine "besondere" OD für Mitte August.
Vorschläge willkommen.
Hallo,
"Besonders"?
V-Card in Viernheim. Nur Schade, dass die Juhhöhe rausgenommen wurde. Hat aber trotzdem noch (Laut Organisator) ca. 680 hm auf der A->B Strecke. Schwimmen bestimmt ohne Neo. Der Wiesensee hatte am WE bereits 23 Grad! Wenns so weiter geht...
Verpflegung ist gut. Laufstrecke schattig im Wald.
Ich fand´s vor ein paar Jahren super.
Viele Grüße
Jens
Nopogobiker
17.07.2013, 17:32
Wer die kleine Runde abfährt, sollte ruhig einen kleinen Abstecher zu dem kleinen oberen See machen. Einfach klasse die Aussicht und die paar Höhenmeter mehr werden echt belohnt.
Hi Jörrrch,
wo genau ist das denn?
Nopogobiker
Oberhalb von LE SERRE nach 15,2KM der Radstrecke.
Nopogobiker
17.07.2013, 18:03
Cool, danke. Dann fahren wir da wohl dann auch mal vorbei, während der Streckenbesichtigung.
Nopogobiker
laufcultur
18.07.2013, 14:02
Embrun ist ausverkauft. Jemand Interesse an einem Startplatz?
Ich kann leider aus organisatorischen Gründen nicht starten. :(
Duafüxin
18.07.2013, 14:03
Embrun ist ausverkauft. Jemand Interesse an einem Startplatz?
Ich kann leider aus organisatorischen Gründen nicht starten. :(
Fuxx?
trifeminine
18.07.2013, 14:04
WOW - Gabs das schonmal? Wohl wegen der Jubiläumsausgabe und dem ganzen Spektakel?
Das wird ein Fest!
laufcultur
18.07.2013, 14:22
WOW - Gabs das schonmal? Wohl wegen der Jubiläumsausgabe und dem ganzen Spektakel?
Das wird ein Fest!
Für mich nicht. :Nee:
laufcultur
18.07.2013, 14:30
Weiß jemand wie das mit Rücktritt ist? Ich finde leider gar nichts auf der Embrunseite.
LidlRacer
18.07.2013, 15:30
Weiß jemand wie das mit Rücktritt ist? Ich finde leider gar nichts auf der Embrunseite.
Das sieht nicht gut aus:
7) Entry fees will not be refunded in the event of entrant withdrawal.
www.embrunman.com/fichiers/rules%202013.pdf
Embrun ist ausverkauft. Jemand Interesse an einem Startplatz?
Ich kann leider aus organisatorischen Gründen nicht starten. :(
Was? :( :confused: Was ist denn los?
Weiß jemand wie das mit Rücktritt ist? Ich finde leider gar nichts auf der Embrunseite.
Wenn Du zurück treten solltest, was mir ganz ehrlich sehr leid tut für Dich, weil Du ja gerne gestartet wärest - kannst Du fragen, ob man den Startplatz auf mich übertragen kann?
Geld bekommst Du dann natürlich...
@trifeminine: Ich glaube nicht, dass es das schon mal gab - deswegen habe ich mir ja auch keinen Stress gemacht und war völlig konsterniert als es auf einmal hieß: "Race closed"
FuXX
laufcultur
18.07.2013, 22:17
Wenn Du zurück treten solltest, was mir ganz ehrlich sehr leid tut für Dich, weil Du ja gerne gestartet wärest - kannst Du fragen, ob man den Startplatz auf mich übertragen kann?
Geld bekommst Du dann natürlich...
@trifeminine: Ich glaube nicht, dass es das schon mal gab - deswegen habe ich mir ja auch keinen Stress gemacht und war völlig konsterniert als es auf einmal hieß: "Race closed"
FuXX
Klar mach ich, gleich morgen - mein Chef ist Franzose, der kann mir schnell einen korrekten Text verfassen! Wäre ja echt super!
Habe mich zwar sehr gefreut und viel trainiert aber immerhin muss ich es nicht wegen Verletzung absagen.
laufcultur
18.07.2013, 22:26
Was? :( :confused: Was ist denn los?
Mein Supporter kann nicht mitfahren, und alleine mit Kind wird es mir zu teuer, die lange Autofahrt und es sollte ja auch ein gemeinsamer Urlaub werden. Gibt schlimmeres..
Wenn Du zurück treten solltest, was mir ganz ehrlich sehr leid tut für Dich, weil Du ja gerne gestartet wärest - kannst Du fragen, ob man den Startplatz auf mich übertragen kann?
Geld bekommst Du dann natürlich...
@trifeminine: Ich glaube nicht, dass es das schon mal gab - deswegen habe ich mir ja auch keinen Stress gemacht und war völlig konsterniert als es auf einmal hieß: "Race closed"
FuXX
Also wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich hoffe Du ergreifst die Chance und es klappt mit der Ummeldung.
Du weißt was am Wochenende zu tun ist? Ab in die Eifel und alles rauffahren was da ist...
hazelman
19.07.2013, 08:57
Also wenn nicht jetzt, wann dann?
Simmer schon :-)(-: , die das gut finden!
Wer die Strecke vorher nicht abfahren kann, hier die Abfahrt vom Izoard nach Briancon:
http://www.youtube.com/watch?v=IVdY3wq7yig
Auswendig lernen!
laufcultur
19.07.2013, 16:00
Wenn Du zurück treten solltest, was mir ganz ehrlich sehr leid tut für Dich, weil Du ja gerne gestartet wärest - kannst Du fragen, ob man den Startplatz auf mich übertragen kann?
Geld bekommst Du dann natürlich...
@trifeminine: Ich glaube nicht, dass es das schon mal gab - deswegen habe ich mir ja auch keinen Stress gemacht und war völlig konsterniert als es auf einmal hieß: "Race closed"
FuXX
Geht leider nicht.. wenn Du eine Frau wärst, wäre es vielleicht noch gegangen. Schade dachte die könnten eine Ausnahme machen. Nur wegen der Startnummer..
"bonjour
impossible
les inscriptions sont closes et les dossards affecté
vous avez en plus un dossard dans le groupe féminine
Enfin rappel article 7 du règlement + voir page d'accueil site"
Geht leider nicht.. wenn Du eine Frau wärst, wäre es vielleicht noch gegangen. Schade dachte die könnten eine Ausnahme machen.
"bonjour
impossible
les inscriptions sont closes et les dossards affecté
vous avez en plus un dossard dans le groupe féminine
Enfin rappel article 7 du règlement + voir page d'accueil site"
Lächerlicher Grund.
Wo ein Wille, da ein Weg.
Kleingeister, französische.
Das würde die nix kosten und 2 Menschen wären happy!
Mann, da könnte ich mich sowas von reinsteigern...aber ich habe gleich Feierabend...und lasse es somit gut sein.
trifeminine
19.07.2013, 16:09
Kann kein Französisch - also auf ein Mädl übertragen wär ok, auf einen Mann nicht?
Die Welt braucht einen Axel Schwarzer :(
Nopogobiker
19.07.2013, 16:09
Lächerlicher Grund.
Wo ein Wille, da ein Weg.
Kleingeister, französische.
Das würde die nix kosten und 2 Menschen wären happy!
Mann, da könnte ich mich sowas von reinsteigern...aber ich habe gleich Feierabend...und lasse es somit gut sein.
Ja, so sind die Franzosen halt. Manchmal etwas nervig, aber eigentlich sonst ganz sympathisch.
Wir hatten einen ähnlichen Fall: Julia hatte sich versehentlich zweimal für den Duathlon am Montag angemeldet. Hier war auch ein Umschreiben auf mich nicht möglich. Lieber überweisen sie den Betrag zurück - man kann sich das Leben auch kompliziert machen....
Nopogobiker
laufcultur
19.07.2013, 16:15
Kann kein Französisch - also auf ein Mädl übertragen wär ok, auf einen Mann nicht?
Die Welt braucht einen Axel Schwarzer :(
Ja so habe ich es auch verstanden- wobei wenn ich eine Frau anbieten würde, hätten sie wahrscheinlich eine andere Ausrede.
Beim IM gehts ja auch nicht. Dachte nur ein einzelner Veranstalter wäre da lockerer, wird ja jetzt nicht 1000 Ummeldungen geben.
Geht leider nicht.. wenn Du eine Frau wärst, wäre es vielleicht noch gegangen. Schade dachte die könnten eine Ausnahme machen. Nur wegen der Startnummer..
Das tut mir doppelt Leid für dich. Kein Rennen und Kohle futsch :(
Lächerlicher Grund.
Wo ein Wille, da ein Weg.
Kleingeister, französische.
Zum Glück gibt's ja Ironman FFM und Roth, die das sehr flexibel und kundenfreundlich handhaben, auch kurzfristig :Cheese:
Findet man eigentlich fürs Umschreiben keine bezahlten oder unbezahlten Helfer ;) Beim Wasa-Skilanglauf geht's doch auch bis am Vortag. Muss ich immer wieder als Referenz nennen. Und der hat immerhin 15000 Teilnehmer.
Schade, aber danke für den Versuch. Da weiß man aber dann auch, was man von denen zu halten hat. Da werde ich nie starten. :(
laufcultur
19.07.2013, 16:25
Das tut mir doppelt Leid für dich. Kein Rennen und Kohle futsch :(
Ja, echt :Weinen:
Zum Glück gibt's ja Ironman FFM und Roth, die das sehr flexibel und kundenfreundlich handhaben, auch kurzfristig :Cheese:
Findet man eigentlich fürs Umschreiben keine bezahlten oder unbezahlten Helfer ;) Beim Wasa-Skilanglauf geht's doch auch bis am Vortag. Muss ich immer wieder als Referenz nennen. Und der hat immerhin 15000 Teilnehmer.
Und beim Embrun wird es bestimmt sehr wenig Umschreibungen geben- wer kann den schon so mal nebenbei machen.
Zum Glück gibt's ja Ironman FFM und Roth, die das sehr flexibel und kundenfreundlich handhaben, auch kurzfristig :Cheese:
Hey, das sind doch auch "die Bösen", die dürfen das.
Von den Veranstaltern des familiären WK´s in den Alpen mit dem besonderen Flair habe ich mehr Entgegenkommen erwartet...
Und ja, ein großer Teil der Franzosen sind immer noch stur und sprechen zum Beispiel auf Teufel komm raus keine andere Sprache...:Lachen2: Auch wenn es schon besser geworden ist.
laufcultur
19.07.2013, 16:36
Schade, aber danke für den Versuch. Da weiß man aber dann auch, was man von denen zu halten hat. Da werde ich nie starten. :(
Ich versuchs noch mal mit Tränen, Scheidung etc .. ;-)
Nopogobiker
19.07.2013, 16:36
Von den Veranstaltern des familiären WK´s in den Alpen mit dem besonderen Flair habe ich mehr Entgegenkommen erwartet...
Naja, so familiär ist die Geschichte da ja auch nicht: über 1000 Starter auf der Langdistanz, dazu eine Kurzdistanz, Sprintdistanz, Kindertriathlon, Duathlon, Bike&Run, Aqualon....
Und ja, ein großer Teil der Franzosen sind immer noch stur und sprechen zum Beispiel auf Teufel komm raus keine andere Sprache...:Lachen2: Auch wenn es schon besser geworden ist.
So sind die Franzosen nun mal. Man kann sich darüber aufregen, hab ich auch getan, als ich in einem Projekt eineinhalb Jahre mit den Kollegen zusammen arbeiten musste. Wenn man aber einmal begriffen hat, wie die Jungs ticken, kann man sie beinahe lieb haben :Cheese:
Nopogobiker
Ja, so sind die Franzosen halt. Manchmal etwas nervig, aber eigentlich sonst ganz sympathisch.
Wir hatten einen ähnlichen Fall: Julia hatte sich versehentlich zweimal für den Duathlon am Montag angemeldet. Hier war auch ein Umschreiben auf mich nicht möglich. Lieber überweisen sie den Betrag zurück - man kann sich das Leben auch kompliziert machen....
Nopogobiker
Du wolltest zwei Tage davor noch einen Duathlon machen:Gruebeln:
:quaeldich:
Nopogobiker
19.07.2013, 16:40
Du wolltest zwei Tage davor noch einen Duathlon machen:Gruebeln:
:quaeldich:
Ei jo. Ist ja super kurz. Mach ich eigentlich immer vor einer LD. 3 Tage vorher 5km volle Presse laufen. Ok, der Duathlon wäre etwas länger geworden, aber geht ja eh net...
Nopogobiker
Naja, so familiär ist die Geschichte da ja auch nicht: über 1000 Starter auf der Langdistanz, dazu eine Kurzdistanz, Sprintdistanz, Kindertriathlon, Duathlon, Bike&Run, Aqualon....
Alles bis 3500 Starter und 650 Staffeln ist familiär bzw. kann es zumindest sein :Cheese:
bellamartha
19.07.2013, 17:54
Alles bis 3500 Starter und 650 Staffeln ist familiär bzw. kann es zumindest sein :Cheese:
:Lachen2:
Ich versuchs noch mal mit Tränen, Scheidung etc .. ;-)
Spar dir die mühe, die haben da schlicht keinen Bock drauf, weil sie das Geld ja schon haben. Ich such mir was anderes, vielleicht ein MTB Marathon in den Alpen, oder ein paar Pässe fahren.
Dass Verhalten der Orga ist einfach arm. Da kann man doch nach Plan bis kurz vorm Rennen melden - und dann sind die nicht flexibel genug um eine Startnummer von w auf m umzuschreiben?
Hippoman
22.07.2013, 09:48
Spar dir die mühe, die haben da schlicht keinen Bock drauf, weil sie das Geld ja schon haben. Ich such mir was anderes, vielleicht ein MTB Marathon in den Alpen, oder ein paar Pässe fahren.
Dass Verhalten der Orga ist einfach arm. Da kann man doch nach Plan bis kurz vorm Rennen melden - und dann sind die nicht flexibel genug um eine Startnummer von w auf m umzuschreiben?
Am 18.8.13 findet in Malterdingen der Breisgau-Triathlon statt, wo`s im Forum auch einen Thread gibt.
Super Veranstaltung, wo auch schon Faris ,Timo Bracht,Markus Fachbach ,Andi Böcherer ,Boris Stein etc. am Start waren und wo´s in den abschließenden 2 Laufrunden in den Weinbergen (letztes Jahr bei 40 Grad :cool: ) echt zur Sache geht.
Die Anmeldungen ist meines Wissens noch möglich.:)
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Dass Verhalten der Orga ist einfach arm. Da kann man doch nach Plan bis kurz vorm Rennen melden - und dann sind die nicht flexibel genug um eine Startnummer von w auf m umzuschreiben?
Sollte moeglich sein, aber ganz so einfach ist es nicht. Glaub mir. ;)
Mach ich eigentlich immer vor einer LD. 3 Tage vorher 5km volle Presse laufen.
Das geht aber nur, weil Du LD Triathlet bist und nicht wirklich (relativ!) schnell 5k laufen kannst.
Embrun ist ziemlich fix für 2013!:Huhu:
Es kann ja keiner in die Glaskugel gucken aber Sommerurlaub in Frankreich ist genehmigt.
Norseman ist mir einfach zu kalt...
Time flies! Bald heißt es "Hefte raus-Klassenarbeit!"
Heute Nacht geht es los. Erstmal 1200km Auto...
Mit Startnummern 158 bis 174
sind schön alle aus Allemagne zusammen.
Ob ich wohl zur besseren Orientierung eine Flagge in der WZ hissen sollte? Besser nicht...
Am Sonntag will ich mal noch die Runde über den Izoard testen (Guillestre-Guillestre). Vielleicht sieht man sich Montag am See.
Allen Foris viel Spaß!
Dass ihr alle den Col hochfahren wollt vorab :dresche Die ersten 45KM auf der Strecke und danach über die Brücke und das Ende der Strecke hat auch was. Sind 55Km und 1050HM man sieht was auf einen zukommt und vor allem wie das ganze endet. :Huhu:
Hier ist der Embrunman (http://www.triathlon-hebdo.com/?p=14771)nun live
bellamartha
15.08.2013, 07:19
Alles Gute Nopobiker, viel Spaß, viel Erfolg!
J.
Alles Gute Nopobiker, viel Spaß, viel Erfolg!
J.
+1 ..:dresche
hazelman
15.08.2013, 08:05
Tracker gibbet as aber da keinen, soweit ich des Französischen mächtig bin?
captain hook
15.08.2013, 08:30
Tracker gibbet as aber da keinen, soweit ich des Französischen mächtig bin?
http://www.racetecresults.com/LiveLB.aspx?CId=68&RId=169
Liveticker
1:07:46h ist er geschwommen
hazelman
15.08.2013, 08:32
http://www.racetecresults.com/LiveLB.aspx?CId=68&RId=169
Liveticker
1:07:46h ist er geschwommen
Wenn der Corki nur ne 58 schwimmt, dann is das für Alex super!
http://www.racetecresults.com/LiveLB.aspx?CId=68&RId=169
Liveticker
1:07:46h ist er geschwommen
Für Alex kannste auch gleich hier (http://www.racetecresults.com/MyResults.aspx?CId=68&RId=169&EId=1&AId=198896) Klicken
http://www.racetecresults.com/LiveLB.aspx?CId=68&RId=169
Liveticker
1:07:46h ist er geschwommen
Er ist ne 1.04.55 geschwommen
hazelman
15.08.2013, 08:46
Er ist ne 1.04.55 geschwommen
Ui!
Und er hat das radeln vergessen.
Der Status ist:
Status : "Started and running" :Lachanfall:
holger-b
15.08.2013, 08:55
Für Alex kannste auch gleich hier (http://www.racetecresults.com/MyResults.aspx?CId=68&RId=169&EId=1&AId=198896) Klicken
Ich bin ja gespannt wie sich das ranking im Verlauf vom Rad fahren verändert. :Cheese:
Ich bin ja gespannt wie sich das ranking im Verlauf vom Rad fahren verändert. :Cheese:
Die Spitze ist ja schon bei KM 60 durch... Alex ist stark aber das wird eine harte Nummer für ihn. Beim schwimmen ist er schon 2 Minuten über meinem Tipp.
Bin mal gespannt wann die die Kamera anschalten... Ich will es sehen :-)
ironlollo
15.08.2013, 09:14
Die Spitze ist ja schon bei KM 60 durch... Alex ist stark aber das wird eine harte Nummer für ihn.
Wo kann man das sehen?
hazelman
15.08.2013, 09:23
Wo kann man das sehen?
hier: http://www.triathlon-hebdo.com/ da gibbet es stetig updates!
Wo kann man das sehen?
Live Tacker HIER (http://www.triathlon-hebdo.com/?p=14821)
Radio und Video HIER (http://www.embrunman.com/live/)
Ergebnisübersicht HIER (http://www.racetecresults.com/LiveLB.aspx?CId=68&RId=169)
Nopo HIER (http://www.racetecresults.com/MyResults.aspx?CId=68&RId=169&EId=1&AId=198896)
Corki HIER (http://www.racetecresults.com/MyResults.aspx?CId=68&RId=169&EId=1&AId=198892)
Danke für die Links.
Wenn ich es richtig sehe, gibt es bei "Isoard 2361m" den ersten Radsplit. Bei welchem Kilometer ist das? Welche Zeit kann man da erwarten?
hazelman
15.08.2013, 10:02
Live-Update vom Mädchen per SMS:
Alex ist "auf dem Weg zum Izoard als 39. durch. sah gut aus :)"
Also ist er fleißig am einsammeln. Was ist eigentlich sein Ziel - Top 10 / 20?
hazelman
15.08.2013, 10:06
Also ist er fleißig am einsammeln. Was ist eigentlich sein Ziel - Top 10 / 20?
hatter nie richtig rausgelassen, aber ich vermute mal sub 10:30h. das wäre so in der kante.
Danke für die Links.
Wenn ich es richtig sehe, gibt es bei "Isoard 2361m" den ersten Radsplit. Bei welchem Kilometer ist das? Welche Zeit kann man da erwarten?
Der Isoard ist bei KM 97 ich schätze Alex braucht 3:23 bis dahin zzgl. 1:04 Schwimmen und 2minuten wechsel also so um 10:30 Uhr oben
10:30 Rennzeit never da muss er schon fliegen
Duafüxin
15.08.2013, 10:11
Der Isoard ist bei KM 97 ich schätze Alex braucht 3:23 bis dahin zzgl. 1:04 Schwimmen und 2minuten wechsel also so um 10:30 Uhr oben
10:30 Rennzeit never da muss er schon fliegen
Beim dem Training, das er gerissen hat, sind ihm bestimmt Flügel gewachsen ;)
Ich schätze corki aber trotzdem stärker ein.
Alex ist Stark und ich ziehe meinen Hut vor Ihm... aber ein wenig realistisch sollte man schon bleiben.
Ich gebe mal ein Tipp ab.
Top3 Split beim Radeln
Top20 Gesamtranking
... der Erste ist wohl am Isoard gelandet ...
Scott Molina ist wohl mal 6 h gefahren und hat hinterher geschrieben, nie wieder. Also 5:30 ist schon ... hm, überirdisch, denk ich.
Ist glaube ich ein Fehler. Alex Oria hat zum Schwimmen angeblich 1:38h gebraucht?! Der kann jetzt nicht führen.
LidlRacer
15.08.2013, 10:39
Ist glaube ich ein Fehler. Alex Oria hat zum Schwimmen angeblich 1:38h gebraucht?! Der kann jetzt nicht führen.
Stimmt. Das ist auch nicht die Izoard-Zwischenzeit, sondern er ist angeblich schon ganz mit dem Radeln fertig.
captain hook
15.08.2013, 10:40
Zumal es seit geraumer Zeit nur eine einzige Zwischenzeit dort gibt.
10:30h ist durch, wo ist Nopogo?! (Parallelen zu: "Wo ist Behle" sind rein zufällig. :Lachanfall: )
LidlRacer
15.08.2013, 10:50
Brett Sutton twitter von der Strecke:
https://twitter.com/trisutto
Natürlich hauptsächlich über seine Leute.
"Skippy" war wohl als erster auf dem Izoard hatte dann aber technische Probleme. Jetzt muss ich nur noch entschlüsseln, wie er richtig heißt ...
Scott Molina ist wohl mal 6 h gefahren und hat hinterher geschrieben, nie wieder. Also 5:30 ist schon ... hm, überirdisch, denk ich.
Die schnellste Radzeit im letzten Jahr war 05:48:55
lediglich 10 Leute waren Sub 6:30 also bleibt mal auf dem Teppich
christhegerman
15.08.2013, 10:55
Skippy ist Todd Skipworth
captain hook
15.08.2013, 11:07
Der Liveticker funktioniert nicht, oder?! Keine Zwischenzeiten...
Superpimpf
15.08.2013, 11:15
Der Liveticker funktioniert nicht, oder?! Keine Zwischenzeiten...
Wo gibts den eigentlich?
Egal wo ich mich auf der Seite die von der "Liveseite" verlinkt ist durchklicke, ich finde nirgendwo eine Zeitmessung.
Die Zwischenzeiten am Isoard werden wohl nicht genommen... Wäre auch neu gewesen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.