Vollständige Version anzeigen : Knacken im Kniegelenk bei jedem Schritt... Arthrose bald?
reisetante
22.09.2012, 17:55
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten vernehme ich in meinem rechten Knie bei jedem Schritt ein kräftiges Knacken. Ich habe zum Glück keine Beschwerden und möchte deswegen auch nicht zum Orthopäden gehen (weil eben nix ist), sondern mich einfach mal umhören, ob Ihr das auch habt/hattet und wie sich so etwas entwickeln könnte.
Nun habe ich wegen eines Unfalls vor einigen Jahren eine Fuß-Fehlstellung und es könnte irgendwann mal eine Arthrose folgen, ich befürchte, sie ist unaufhaltsam. Ich lege mir nun seit einigen Wochen konsequent meine orthopädischen Einlagen in die Schuhe und habe mein Lauftraining, das ohnehin nie so umfangreich war, nochmal reduziert. Ich würde sogar Glucosaminkapseln nehmen (Einbildung ist auch 'ne Bildung). Jaja, und die Rumpfstabilitätsgymnastik werde ich wohl auch wieder intensivieren.
Hat jemand von Euch Erfahrung, wie weit es beim gut spürbaren Knacken noch ist, bis es ernsthaft werden könnte, auch wenn man "Gegenmaßnahmen" ergreift? Das kann man bestimmt nicht pauschal sagen, aber sicherlich gibt es hier einige Erfahrungen?
Hab vor ein paar Jahren auch ne ganze Zeit lang (2-3 Jahre) öfter mal Phasen mit so nem Knacken gehabt. Ich weiß nicht, wodurch es weggegangen ist.
Ich weiß aber, dass ich
- halte die Knie warm, laufe schon bzw. noch mit 3/4 Hose, wenn die anderen schon kurz laufen
- regelmäßig Lauf-ABC mache (1X Woche) und zwar barfuß
- regelmäßig 1 X Woche Rumpfstabi mache und bei der Gelegenheit auch ein bisschen dehne (sonst eher wenig)
- mich für's Bahntraining (1X Woche) barfuß einlaufe. Aber gaaanz langsam anfangen, erst mal nur 1 Runde, dann 2 Runden und dann 3-4 Runden und nicht jede Woche steigern. Es kommt drauf an, was die Waden etc. "sagen"
- mit relativ flachen "Normalschuhen" laufe, aber nicht mit speziellen flachen (höchstens ausnahmsweise mal ne kurze Strecke). Bei der Laufschuhberatung haben die Verkäufer immer Überpronation festgestellt. Dementsprechend hab ich auch Schuhe gekauft. Damit hab ich vor 3-5 Jahren aufgehört und hab keine Probleme.
Lange Läufe mache ich nicht, bei HM ist Schluß. Ich versuche, das durch Koppelläufe zu kompensieren. Vor nem Trainings-HM gibt's dann ne 50-60 km Radrunde. Auch in der LD-Vorbereitung bin ich nicht über 30 - 32 km / Woche im Schnitt rausgegangen.
Ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang besteht, aber geschadet hat's sicher nix. Da Du die Unfallfolgen hast, würde ich das aber trotzdem mal abklären lassen. Du wirst ja nicht dümmer dadurch und kannst ja trotzdem tun und lassen, was Du willst.
Ich habe im linken Knie immer ein leises "knacken", eigentlich eher ein knirschen, wenn ich aus dem Sitzen aufstehe oder bei Kniebeugen oder Ähnlichem.
Mein Arzt sagte mir, solange ich keine Schmerzen habe, ist alles ok. Mittlerweile habe ich dieses Geräusch seit ca. 5 Jahren aber es hat sich in der Zeit nicht geändert.
Gerade bei Kniebeugen ist es schon ein komisches Gefühl, beim hochkommen ein Geräusch zu hören, aber da ich nichts fühle kann es wohl auch nicht so schlimm sein.
Ich hoffe, das wird nicht schlimmer und ich hab auch nur die Aussage von dem einen Arzt, ....
Kommt das Geräusch wirklich bei jedem Schritt? Auch wenn du ganz normal gehst?
reisetante
22.09.2012, 20:06
Kommt das Geräusch wirklich bei jedem Schritt? Auch wenn du ganz normal gehst?
Ja, bei jedem Schritt, beim normalem Gehen. Mein rechter Fuß knickt eher nach außen weg (Supination) und der linke Fuß nach innen (Pronation). Deshalb laufe ich mit Neutralschuhen und ggf. Einlagen.
Wenn ich bewußt das rechte Fußgelenk bei jedem Schritt nach innen neige (der Supinationsbewegung entgegen), dann ist das Knacken meistens weg.
Deshalb trage ich nun verstärkt die Einlagen. Ich befürchte eben nur, dass irgendwann die Arthrose kommt. Ich hoffe, dass ich dann noch Radfahren kann.
Und dann werde ich von Triathlon auf Tai Chi umsteigen...
Nobodyknows
23.09.2012, 07:13
Und dann werde ich von Triathlon auf Tai Chi umsteigen...
Gute Sache! Ich werde vielleicht auf Segelfliegen umsteigen
....oder doch auf Gitarre lernen...
http://www.youtube.com/watch?v=PbWT7cpbT78
http://www.youtube.com/watch?v=dqW3zGeeIUU&NR=1
oder beides....das eine im Winter das andere im Sommer...
Aber bis dahin ist noch sehr viiiieeellll Zeit.
Gruß
N. :Huhu:
reisetante
23.09.2012, 22:30
Aber bis dahin ist noch sehr viiiieeellll Zeit.
Das hoffe ich auch!!! Bislang bin ich mit der Taktik "immer auf das Schlimmste vorbereitet sein" ja ganz gut gefahren!
Mein rechtes Knie knackt seit mindestens 35 Jahren - echt (nicht bei jedem Schritt aber immer mal wieder!)
Eim MRT mal irgendwann brachte nix Böses. Seit ich Tria mach (seit 2009) ist es weniger - wohl durchs Radeln.
Wenn das eine Veränderung ist, die durch eine mögliche Fußfehlstellung ausgelöst wird, wäre mein Weg zu einem Osteopaten, weil der ganzheitlich schaut. Manchmal kann sowas auch ein guter Physio einschätzen. Frag doch mal im Sportlerkreis rum - da kriegst Du sicher Tipps für Ansprechpartner.
Ich mach jedes Jahr über den Winter eine 3-Monats-Kur für Knorpel, Gelenke und Sehnen..mit Proenzi
http://www.docsimon.de/artikel/proenzi-premium-2700-forte-tabl-90
An dieser Stelle kann ja Prophylaxe nicht schaden im hohen Alter :Cheese:
:Huhu:
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten vernehme ich in meinem rechten Knie bei jedem Schritt ein kräftiges Knacken.
Das wurde in den 90er sogar systematisch untersucht:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9588755
Die Antwort: Nein.
Nichtsdestotrotz kannst Du was gegen Deine Fehlstellung unternehmen, DIE kann schon zur Arthrose führen.
ciclosport
24.01.2019, 13:13
Hole das Thema mal wieder hoch... seit ein paar Tagen habe ich auch ein Knacken beim Gehen, bei jedem Schritt wenn ich das Bein quasi in der Endphase durchstrecke... ohne Belastung kein Knacken...gehe ich leicht in die Beuge im Stand und strecke es durch, so kann ich es beliebig oft reproduzieren...
Radeln auf dem Ergometer läuft ohne Knacken, da das Knie ja leicht angewinkelt bleibt... Laufen hab ich noch nicht probiert, muß wegen gebrochenem kleinen Zeh noch ein paar Tage ausheilen...
Das Knacken ist auch nicht das typische Knacken wenn man aus der Kniebeuge hochkommt (Luftblasen), sonder so ein Flutschen, als wenn der Knorpel eine kleine Kante überwinden müsste oder so...
Es ist auch nicht hinter der Kniescheibe, sondern weiter im Mittelpunkt des Knies...aber vollkommen schmerzfrei...
Meint Ihr ich sollte es beim Arzt checken lassen oder schickt der mich mangels Schmerzen eh wieder weg?
reisetante
27.03.2019, 23:41
Ich find's ja interessant, dass der Thread noch lebt und möchte mich auch mal wieder dazu melden.
Bin jetzt Mitte 40, habe drei Langdistanzen gemacht und einen Ultralauf (80km, Brocken Challenge), bin nach wie vor schwer und habe die Fuß-Fehlstellung. Arthrose ist noch nicht da.
Ich übertreib es aber auch nicht mit dem Laufen und halte mich an einige Grundsätze, z.B. in der Langdistanzvorbereitung zwischen 2 Läufen mindestens 36 Stunden Pause zu machen, nachdem ich mit 24 Stunden-Abstand schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Bin jetzt Mitte 40, habe drei Langdistanzen gemacht und einen Ultralauf (80km, Brocken Challenge), bin nach wie vor schwer und habe die Fuß-Fehlstellung. Arthrose ist noch nicht da.
Abwarten. Mit Ü50 meldet sich das schon.
Duafüxin
28.03.2019, 07:21
Abwarten. Mit Ü50 meldet sich das schon.
Mein Arzt hat mir vor ca 4 Jahren erzählt ich hätte Arthrose in den Knien und in den Schultergelenken.
In den Knien kann ich das schmerzfrei halten solange ich neben dem Laufen auch radle.
Schulter ist etwas schwieriger, da mache ganz leichtes Krafttraining, Dehn- und Mobiübungen, aber da bin ich selten schmerzfrei.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.