PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeiten


Frischling
22.09.2012, 00:03
Hallo zusammen.
Bereite mich gerade auf einen Triathlon vor jetzt wollte ich wissen
wie relevant ist es , so zu Trainieren wie im Wettkampf ich meine Morgens schwimmen dann vormiitags Radfahren und dann Laufen oder ist es egal wann man Trainiert würde mich über Antworten Freuen:) :Huhu:

HKB
22.09.2012, 06:31
Ich kann Dir nur sagen wie ich trainiere, ist aber mehr oder weniger ohne irgendwelche Plaene, gibt hier sicher genug die da deutlich fundierters Wissen haben.

Erstmal kommt es natuerlich drauf an um was fuer eine Distanz es geht... Wieviel machst Du bisher, geht es erstmal generell um Konditionsaufbau, wieviel Ausdauer ist schon da etc...

Ich laufe normal frueh morgens oder bin auf dem Rad, zweimal die Woche mache ich Koppeltraining, manmal laenger manchmal kuerze, kommt auf meine Zeit an. Schwimmtraining zweimal die Woche abends, einmal schwimme ich "alleine", dass dann entweder vor oder nach dem Buero.

Genauso wie im Wettkampf (sprich alle drei Einheiten) mache ich sehr selten bis gar nicht, Rad und Lauf oefters, manchmal auch nur 2km Laufen nach dem Rad um mich an den Uebergang zu gewoehnen...

Aber wie gesagt, um was fuer eine Distanz geht es eigentlich?

herbz
22.09.2012, 08:03
Den gesamten Wettkampfablauf mal im vorhineine durchzumachen ist nicht wirklich notwendig.

Einfach ab und zu nachn Radfahren mal kurz drauf Laufen.

lg

Frischling
22.09.2012, 08:08
Es handelt sich um den Ironman in Frankfurt.Ich Laufe so in der Woche gut 60 Kilometer und Fahre einmal die woche Fahrrad ca 5o Kilometer mit dem schwimmen fange ich jetzt an war aber zwischen auch schon im wasser und laufe 26Kilometer in 3:08 die laufe ich einmal die woche soll man das eigentlich so oft. Trainiere auch nicht nach plan.Und beim fahrrad Fahren schaue ich das ich so 30 sachen fahre

Wolfgang L.
22.09.2012, 08:09
Hallo,

hier auf der Homepage gibt es eine genaue Anleitung

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=33&Itemid=70

und hier gibt es Trainingspläne:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=17&Itemid=50


lies dir das mal in Ruhe durch und lass dich inspirieren.

Viele Grüße und viel Spaß
Wolfgang

Frischling
22.09.2012, 08:10
Also der Wettkampf findet erst juli 2013 statt soll ich da schon so zwei sachen auf einmal machen oder erst ein halbes jahr vorher

Necon
22.09.2012, 09:14
mehrere Sachen gleichzeitig machen ist eigentlich nicht nötig!

Dreh vorher mal so dein Pensum hoch, Radfahren wirst du viel mehr müssen, denn 180 km fahren sich nicht einfach so. Du solltest pro Woche einmal alle Distanzen schaffen, also 3,8 Schwimmen, 180 Radfahren und 42 km Laufen. Daraus ergeben sich auch die Trainingsstunden die notwendig sein sollten um das ganze halbwegs gut zu überstehen! Also so um die 2 Stunden Schwimmen 6 Radfahren 4 Laufen! Es geht natürlich auch mit weniger, macht die Sache aber nicht leichter!

Die Reihenfolge und Uhrzeiten sind vollkommen egal. Im Winter ist sowieso mal Grundlagen angesagt und wenn es dann dem Wettkampf näher geht, kannst du mit Koppeleinheiten beginnen. Also Laufen nachdem Radfahren, mal schnell Anlaufen und dafür kürzer, mal langsam dafür länger usw usw.

Was in manchen Trainingsplänen auch noch drinnen steht ist der Big Day, also in der Früh Schwimmen, dann ein bisschen Pause, Radfahren, wieder Pause und dann noch Laufen!

Jedoch weiß ich nicht ob das für Ironman finishen nötig ist, oder ob dadurch die Belastung zu groß wird!

Wolfgang L.
22.09.2012, 19:40
Also der Wettkampf findet erst juli 2013 statt soll ich da schon so zwei sachen auf einmal machen oder erst ein halbes jahr vorher

Aquajogging?


ich bin nach fast jeder Radfahrt noch Laufen gegangen, zumindest so lange bis ich nicht mehr wie auf rohen Eiern gelaufen bin.

Grüße
Wolfgang