Vollständige Version anzeigen : Watt fuer 5h Bike Split
Koschier_Marco
16.09.2012, 20:07
Liebe Alle
wenn ich das Forum durchschaue komme ich auf eine NP von 3W/KG fuer einen IM in 5h.
Bei mir waeren das so NP von 240-245W bei 80KG.
Kann das jemand bestaetigen
Danke
Marco
Liebe Alle
wenn ich das Forum durchschaue komme ich auf eine NP von 3W/KG fuer einen IM in 5h.
Bei mir waeren das so NP von 240-245W bei 80KG.
Kann das jemand bestaetigen
Danke
Marco
Kommt in etwa hin.
Chaos1978
16.09.2012, 20:54
Profil? Profilverteilung? Wetter forecast (Wind,Hitze, Luftfeuchte)?
wieczorek
16.09.2012, 22:07
ich glaube die Rechnung ist zu einfach... da fallen sehr viele Komponenten zusammen. Wenn du z.B. aerodynamisch perfekt sitzt, dann kannst du nicht mehr die vollen möglichen Watt treten, bist aber unter Umständen trotzdem schneller, weil die Verhältnisse es eben so ergeben.
ich glaube die Rechnung ist zu einfach... da fallen sehr viele Komponenten zusammen. Wenn du z.B. aerodynamisch perfekt sitzt, dann kannst du nicht mehr die vollen möglichen Watt treten, bist aber unter Umständen trotzdem schneller, weil die Verhältnisse es eben so ergeben.
Deswegen ja 240 - 245 Watt...:Cheese:
Oder meintest du mit einfach die Rechnung von Rocco? Für heutige Schulabsolventen* ist sie als durchschnittlich schwierig einzustufen...:-O
EDIT: * incl. Matura
Chaos1978
16.09.2012, 22:24
Trotz dessen ist die Aussage nicht möglich...Ich wette in Wales waren mehr als 240W bzw 3W/Kg - aber 5h4min wurden benötigt :Huhu:
Koschier_Marco
17.09.2012, 05:18
Profil? Profilverteilung? Wetter forecast (Wind,Hitze, Luftfeuchte)?
sorry habe ich vergessen Florida 15-20C flach mittlerer Wind
Marco
Koschier_Marco
17.09.2012, 05:20
Deswegen ja 240 - 245 Watt...:Cheese:
Oder meintest du mit einfach die Rechnung von Rocco? Für heutige Schulabsolventen* ist sie als durchschnittlich schwierig einzustufen...:-O
EDIT: * incl. Matura
......rechnen kann ich selber:Lachen2:
Meine Aeropositon ist sicher gut und kann aero durchfahren und dann auch gut laufen
sbechtel
17.09.2012, 08:43
Bischi hat in der Sendung Rad schnell machen: Update 2012 205-215W bei 75kg angegeben, wollte der Arne aber nicht glauben.
Liebe Alle
wenn ich das Forum durchschaue komme ich auf eine NP von 3W/KG fuer einen IM in 5h.
Bei mir waeren das so NP von 240-245W bei 80KG.
Kann das jemand bestaetigen
Danke
Marco
240W für 5h-Spilt scheint mir recht viel.
Laut Kreutzotter (http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm) kommt man mit 240W 80kg auf 4h48.
Bei mir stimmte die Kreutzotterberechnung verglichen mit der NP auf der LD auf die Minute genau:
182W, 62kg -> 5h07m
Wolfgang L.
17.09.2012, 08:51
Liebe Alle
wenn ich das Forum durchschaue komme ich auf eine NP von 3W/KG fuer einen IM in 5h.
Bei mir waeren das so NP von 240-245W bei 80KG.
Kann das jemand bestaetigen
Danke
Marco
was ist NP ?
Bischi hat in der Sendung Rad schnell machen: Update 2012 205-215W bei 75kg angegeben, wollte der Arne aber nicht glauben.
Passt (laut Kreutzotter) auch genau:
210W, 75kg -> 4h59
was ist NP ?
Normalized Power (http://home.trainingpeaks.com/articles/cycling/normalized-power,-intensity-factor,-training-stress-score.aspx)
Wolfgang L.
17.09.2012, 09:20
Normalized Power (http://home.trainingpeaks.com/articles/cycling/normalized-power,-intensity-factor,-training-stress-score.aspx)
Danke sehr.
Danke sehr.
Bitteschön. Bist du eigentlich Wolfgang "das Bärchen vom TL"? :Cheese:
ich (75kg + 10kg Rad mit Gerödel) brauche
- 209W für 4:55h im Flachland, gutes Gelände, keine Ampeln, etc.
- 216W für 5:01h im Flachland (Almere) mit vielen 90° Kurven, wo Abbremsen und Beschleunigung gefragt ist
Troedelliese
17.09.2012, 09:59
Interesant - bei mir stimmt für 55kg noch nicht mal die Berechnung von Kreuzotter....ich komme mit 165Watt bei 05:34 an.
Interesant - bei mir stimmt für 55kg noch nicht mal die Berechnung von Kreuzotter....ich komme mit 165Watt bei 05:34 an.
liegt daran, dass es selten um W/kg, sondern viel mehr um W/CdA geht. Ein großer Fahrer hat proportional weniger aerodynamischen Nachteil, drückt aber absolut gesehen viel mehr Watt.
Ein 1,50 und ein 2,00 m Typ haben fast die gleiche Frontalangriffsfläche, wenn sie horizontal am Bike liegen. Der Lange hat vielleicht etwas mehr Arm- und Beinfläche, aber der Oberkörper ist nahezu gleich. Im Gegenteil, sein längerer Rumpf lässt sich sogar besser auf das Rad falten als ein kurzer.
Koschier_Marco
17.09.2012, 11:01
was ist NP ?
NP Normalized Power schau mal im Forum kurz gesagt die Leistung wenn man dauernd (vergleichbar einem Trainer) tritt dh je flacher eine Strecke desto naeher ist NP mit durchnittlichen Watt je mehr Berge und daher mehr Pause beim runterfahren desto groesser die Abweichung
Marco
Koschier_Marco
17.09.2012, 11:03
Passt (laut Kreutzotter) auch genau:
210W, 75kg -> 4h59
das ergibt 2.8W/KG ist das mit oder ohne Rad wohl ohne
Marco
Koschier_Marco
17.09.2012, 11:04
liegt daran, dass es selten um W/kg, sondern viel mehr um W/CdA geht. Ein großer Fahrer hat proportional weniger aerodynamischen Nachteil, drückt aber absolut gesehen viel mehr Watt.
Ein 1,50 und ein 2,00 m Typ haben fast die gleiche Frontalangriffsfläche, wenn sie horizontal am Bike liegen. Der Lange hat vielleicht etwas mehr Arm- und Beinfläche, aber der Oberkörper ist nahezu gleich. Im Gegenteil, sein längerer Rumpf lässt sich sogar besser auf das Rad falten als ein kurzer.
Da waer ich ja noch schneller da relativ schwer mit 80KG plus Rad und relativ gross 1.91 aber mE sehr aerodynamisch
Marco
Koschier_Marco
17.09.2012, 11:08
240W für 5h-Spilt scheint mir recht viel.
Laut Kreutzotter (http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm) kommt man mit 240W 80kg auf 4h48.
Bei mir stimmte die Kreutzotterberechnung verglichen mit der NP auf der LD auf die Minute genau:
182W, 62kg -> 5h07m
ich komme bei Kreuzotter auf 4h52 aber ohne Wind und das ist nicht sehr realistisch mE gibt Kreuzotter zu niedrige Werte an
Marco
einfach lutschen bis der Arzt kommt. ist bei den riesigen 5h Gruppen eh nicht schwer
einfach lutschen bis der Arzt kommt. ist bei den riesigen 5h Gruppen eh nicht schwer
Das muss aber dann explizit ausgewählt werden:
http://img1.bildupload.com/dd089679e93e7fca662a791ed87cc279.jpg
Wie kann das sein? Ich habe 5:12 mit 232 bzw. 238NP bei 81kg gebraucht. Sitze ich etwas so unaerodynamisch?
ich (75kg + 10kg Rad mit Gerödel) brauche
- 209W für 4:55h im Flachland, gutes Gelände, keine Ampeln, etc.
- 216W für 5:01h im Flachland (Almere) mit vielen 90° Kurven, wo Abbremsen und Beschleunigung gefragt ist
Wie kann das sein? Ich habe 5:12 mit 232 bzw. 238NP bei 81kg gebraucht. Sitze ich etwas so unaerodynamisch?
keine Ahnung.
Foto?
Hab ich nicht... muss aber sagen, dass ich in Almere auch nicht die vollen km in Aeroposition gesessen habe. Könnte evtl. daran liegen?! Schätze ma so 30-40 etwas aufrechter...
keine Ahnung.
Foto?
Troedelliese
17.09.2012, 12:12
:Huhu: Danke für die Info. Da habe ich ja mal wieder einen figurbedingten Nachteil.
Für 5 Std. und 180km müsste ich konstant 190 Watt fahren. Das vergessen wir mal ganz schnell wieder. :Lachanfall:
Zwei Dinge will ich hier mal in den Raum werfen:
1. Selbst wenn alle Parameter identisch sind (gleicher Fahrer/Material/Strecke/Wetter) kann der selbe Watt-Schnitt zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten führen. Es gibt nämlich mehr und weniger geeignete Stellen um die Leistung einzusetzen (Berg hoch/runter, Luftwiderstand steigt überproportional zur Geschwindigkeit).
2. Die hier verwendete NP ist nicht dazu gemacht und schlecht geeignet, Geschwindigkeiten abzuleiten. Sie ist entwickelt worden als ein physiologisches Maß (ungefähr "wieviel Glykogen hab ich verbraucht"). Man sollte die Durchschnittsleistung nehmen (und angeben ob diese mit oder ohne Null aufgezeichnet ist).
Koschier_Marco
17.09.2012, 12:28
einfach lutschen bis der Arzt kommt. ist bei den riesigen 5h Gruppen eh nicht schwer
Den Penalty Arzt wollte ich eigentlich nicht um Hilfe bitten :Lachen2:
Marco
Koschier_Marco
17.09.2012, 12:29
etwas genauer:
Die 204W kommen mir sehr niedrig vor fuer 75KG
Koschier_Marco
17.09.2012, 12:31
Zwei Dinge will ich hier mal in den Raum werfen:
1. Selbst wenn alle Parameter identisch sind (gleicher Fahrer/Material/Strecke/Wetter) kann der selbe Watt-Schnitt zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten führen. Es gibt nämlich mehr und weniger geeignete Stellen um die Leistung einzusetzen (Berg hoch/runter, Luftwiderstand steigt überproportional zur Geschwindigkeit).
2. Die hier verwendete NP ist nicht dazu gemacht und schlecht geeignet, Geschwindigkeiten abzuleiten. Sie ist entwickelt worden als ein physiologisches Maß (ungefähr "wieviel Glykogen hab ich verbraucht"). Man sollte die Durchschnittsleistung nehmen (und angeben ob diese mit oder ohne Null aufgezeichnet ist).
macht mE in Florida keinen Unterschied da du dort sowieso 180K tretten musst
Marco
Die 204W kommen mir sehr niedrig vor fuer 75KG
mag sein.
hier (http://connect.garmin.com/activity/211897510)210W über knapp 180km in 4:55h (lt. Garmin, der Radcompi hatte 181km und geht genauer)
macht mE in Florida keinen Unterschied da du dort sowieso 180K tretten musst
Auch da hat man gerne mal 10 Watt höhere NP als Power AVG. Dann noch leichte Unterschiede der Leistungsmesser (+/- 2 %), nochmal 10 Watt. Da sind einfach ein paar Ungenauigkeiten drin.
Bist du eigentlich einfach mal draußen gewesen und 36 km/h gefahren? Wieviel Watt brauchst du da?
Koschier_Marco
17.09.2012, 12:45
mag sein.
hier (http://connect.garmin.com/activity/211897510)210W über knapp 180km in 4:55h (lt. Garmin, der Radcompi hatte 181km und geht genauer)
Das glaube ich schon eher wenn danach der Marathon ok war. Bei dir scheint die FTP falsch eingegeben zu sein IF > 1 und > 500TSS da warst du tot interessant ist auch das deine HF zum Ende richtig hochgeht....zuwenig getrunken?? Wie war der Wind??
Marco
Das glaube ich schon eher wenn danach der Marathon ok war. Bei dir scheint die FTP falsch eingegeben zu sein IF > 1 und > 500TSS da warst du tot interessant ist auch das deine HF zum Ende richtig hochgeht....zuwenig getrunken?? Wie war der Wind??
Marco
das war eine Trainingsfahrt.
An dem Wochenende war es hier sehr heiß und es gab knapp 38°C zum Schluss.
Die letzten 20-25km hatte ich einen strammen Gegenwind.
Ich finde ja den Rechner viel besser
http://www.radpanther.de/index.php?id=85 :Huhu:
captain hook
17.09.2012, 13:10
Bist du eigentlich einfach mal draußen gewesen und 36 km/h gefahren? Wieviel Watt brauchst du da?
Wenn er nen Leistungsmesser hat, wäre das wohl eine berechtigte Frage.
Bei dir scheint die FTP falsch eingegeben zu sein IF > 1 und > 500TSS da warst du tot
Marco
Das fand ich auch. Insbesondere TSS ist sehr sehr hoch
Decke Pitter
17.09.2012, 14:52
http://www.radpanther.de/index.php?id=85 :Huhu:
Coole Seite. Ist was für lange Winterabende statt TV.
:Cheese:
Koschier_Marco
17.09.2012, 15:07
Auch da hat man gerne mal 10 Watt höhere NP als Power AVG. Dann noch leichte Unterschiede der Leistungsmesser (+/- 2 %), nochmal 10 Watt. Da sind einfach ein paar Ungenauigkeiten drin.
Bist du eigentlich einfach mal draußen gewesen und 36 km/h gefahren? Wieviel Watt brauchst du da?
brauche ich so 235-245W flach je nach Wind
captain hook
17.09.2012, 15:13
Aber dann weißt du doch was man (Du) für 5h treten muss?!
Koschier_Marco
17.09.2012, 15:16
Coole Seite. Ist was für lange Winterabende statt TV.
:Cheese:
cool vielleicht die Resultate sind zweifelhaft ich komme fuer meine Daten auf 206W nicht mal annaehernd richtig meine ich
brauche ich so 235-245W flach je nach Wind
Was war dann der Sinn deiner Frage? Willste abnehmen? Einfach machen, hilft bestimmt. :Huhu:
Koschier_Marco
17.09.2012, 17:41
Was war dann der Sinn deiner Frage? Willste abnehmen? Einfach machen, hilft bestimmt. :Huhu:
Back up ganz einfach
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.