Maustreiber
15.09.2012, 10:47
Hallo Foris
Nachdem ich mich vor zwei Wochen wieder vom Sofa erhoben habe soll nun die "Welt" erfahren wie es mir ergangen ist. Und vielleicht viel wichtiger noch, wie es weitergeht. Und wirklich wichtig wäre es wenn mir dieser Forenblog Motivation bringt, wenn es vielleicht mal nicht so läuft.
Also nach dem Motto "Nicht das erlebte sondern das erzählte zählt" lege ich dann mal los.
Meine erste Joggingrunde nach der Auferstehung vom Sofa war ja eine rechte Qual. Jedoch hatte ich trotzdem Spass daran und meldete mich dann sogleich hier im Forum an. Im Vorstellungsthread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24992) kann man nachlesen, dass diess hier nicht einer dieser von Null auf XX Blogs wird. Nein, ich bin Wiedereinsteiger, wie man an meinen Profilbild, welches ich aus den Tiefen der Festplatte hervorgeholt hatte, so schön sieht.
Wenn das Ziel in einem Jahr eine MD zu finishen eine 100 ist, dann ist das ein von 3 auf 100 Blog. Soviel kann ich nach zwei Wochen schon einmal sagen.
Nun zum eigentlichen Training. Die zwei Laufeinheiten diese Woche waren kurz und langsaaaaaammm. Aber trotzdem. Irgendwie geht es schon ein kleines bisschen besser. Ganz klein.
Interessanter war meine gestrige Einheit auf dem Rennrad. Der Sempachersee ist umgeben von ein paar kleinen, nennen wir es Hügelchen. Leider Wohne ich an einem solchen Hügelchen, in einer alten Wohnung in einem alten Bauernhaus. Anders als an meinem MTB habe ich am Rennrad nur zwei Zahnkränze vorne. Nach rund einer Stunde und zwanzig Minuten musste ich dann eigentlich nur noch das Hügelchen zu mir nach Hause hoch. Tja, meine neue Bezeichnung für meine Oberschenkel ist Glibberstengel. Sowas von kraftlos, sowas von einer Niete. Zu allem Übel hat mich dann noch eine ältere Dame auf einem dieser Elektrovelos überholt.
Schwimmen war ich noch nicht, da graut es mir auch ein bisschen davor. Mit dieser Kondition sauf ich nach 12 Metern ab. Und mit der Wampe sieht es auch richtig schei... aus.
Etwas Stabi Training habe ich natürlich auch gemacht. Mach ich aber meistens am Morgen vor der Arbeit.
So, nun bin ich schon wieder wie auf Kohlen und denke mir, dass ich heute ganz gemütlich eine längere Runde mit dem MTB machen werde.
:Cheese:
Nachdem ich mich vor zwei Wochen wieder vom Sofa erhoben habe soll nun die "Welt" erfahren wie es mir ergangen ist. Und vielleicht viel wichtiger noch, wie es weitergeht. Und wirklich wichtig wäre es wenn mir dieser Forenblog Motivation bringt, wenn es vielleicht mal nicht so läuft.
Also nach dem Motto "Nicht das erlebte sondern das erzählte zählt" lege ich dann mal los.
Meine erste Joggingrunde nach der Auferstehung vom Sofa war ja eine rechte Qual. Jedoch hatte ich trotzdem Spass daran und meldete mich dann sogleich hier im Forum an. Im Vorstellungsthread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24992) kann man nachlesen, dass diess hier nicht einer dieser von Null auf XX Blogs wird. Nein, ich bin Wiedereinsteiger, wie man an meinen Profilbild, welches ich aus den Tiefen der Festplatte hervorgeholt hatte, so schön sieht.
Wenn das Ziel in einem Jahr eine MD zu finishen eine 100 ist, dann ist das ein von 3 auf 100 Blog. Soviel kann ich nach zwei Wochen schon einmal sagen.
Nun zum eigentlichen Training. Die zwei Laufeinheiten diese Woche waren kurz und langsaaaaaammm. Aber trotzdem. Irgendwie geht es schon ein kleines bisschen besser. Ganz klein.
Interessanter war meine gestrige Einheit auf dem Rennrad. Der Sempachersee ist umgeben von ein paar kleinen, nennen wir es Hügelchen. Leider Wohne ich an einem solchen Hügelchen, in einer alten Wohnung in einem alten Bauernhaus. Anders als an meinem MTB habe ich am Rennrad nur zwei Zahnkränze vorne. Nach rund einer Stunde und zwanzig Minuten musste ich dann eigentlich nur noch das Hügelchen zu mir nach Hause hoch. Tja, meine neue Bezeichnung für meine Oberschenkel ist Glibberstengel. Sowas von kraftlos, sowas von einer Niete. Zu allem Übel hat mich dann noch eine ältere Dame auf einem dieser Elektrovelos überholt.
Schwimmen war ich noch nicht, da graut es mir auch ein bisschen davor. Mit dieser Kondition sauf ich nach 12 Metern ab. Und mit der Wampe sieht es auch richtig schei... aus.
Etwas Stabi Training habe ich natürlich auch gemacht. Mach ich aber meistens am Morgen vor der Arbeit.
So, nun bin ich schon wieder wie auf Kohlen und denke mir, dass ich heute ganz gemütlich eine längere Runde mit dem MTB machen werde.
:Cheese: