Vollständige Version anzeigen : Reifenpanne im Wettkampf
Neoprenmiteingriff
14.09.2012, 12:45
Hallo zusammen,
mir fällt jetzt vermehrt auf, dass viele Teilnehmer ohne Reifen, Ersatzschlauch oder ähnlichem auf den Distanzen unterwegs sind.
Auch bei den Profis sehe ich kaum einen mit nem zusammengefalteten Reifen oder ähnlichem am Rad. Wie kommt dass?! Ziehen die ( Age/Pro) vor jedem WK neue Socken auf oder ist es egal weil bei einer Panne ich sowie so draussen bin?!
Wie ist das auf den LD wie FFM oder Roth, rollen da quadts mit Ersatzmaterial durchs Feld?! Meine das mal beim Bracht gesehen zu haben.
Danke für eure Hinweise
ArminAtz
14.09.2012, 12:48
Hallo zusammen,
mir fällt jetzt vermehrt auf, dass viele Teilnehmer ohne Reifen, Ersatzschlauch oder ähnlichem auf den Distanzen unterwegs sind.
Auch bei den Profis sehe ich kaum einen mit nem zusammengefalteten Reifen oder ähnlichem am Rad. Wie kommt dass?! Ziehen die ( Age/Pro) vor jedem WK neue Socken auf oder ist es egal weil bei einer Panne ich sowie so draussen bin?!
Wie ist das auf den LD wie FFM oder Roth, rollen da quadts mit Ersatzmaterial durchs Feld?! Meine das mal beim Bracht gesehen zu haben.
Danke für eure Hinweise
Wurde schon diskutiert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24150
Auf kurzen Distanzen Risiko, ggf. noch Pannenspray. Für die die ernsthaft um Positionen kämpfen kostet da eine Panne so viel Zeit dass sich das nicht mehr wirklich lohnt und ausgestiegen wird. Mit Schlauchreifen wird notfalls der letzte km ohne Luft zu Ende gerollt. Da es bei Schlauchreifen keinen Durchschlag gibt hilft da sehr oft Pannenspray was sehr schnell geht, viele füllen das auch schon prophylaktisch ein was das Pannenrisiko in Verbindung mit neuen Mänteln stark reduziert.
KetteRechts
14.09.2012, 17:16
?..Da es bei Schlauchreifen keinen Durchschlag gibt ....
:Gruebeln: :Nee:
Wer erzählt sowas?
Kann aus eigener Erfahrung gesichert berichten, dass es das gibt!
Wer erzählt sowas?
Kann aus eigener Erfahrung gesichert berichten, dass es das gibt!
Wie denn ohne Felgenhorn? Da muss der Reifen vorher schon erheblich zu wenig Luft haben um das bei einem Schlagloch überhaupt hinzubekommen.
Die typische Klemmstelle Felgenhorn wo der Schlauch beim Überfahren einer Kante eingequetscht werden kann und das den Durchschlag ergibt ist bei Schlauchreifen ja gar nicht da.
JENS-KLEVE
14.09.2012, 18:52
Bei den kurzen RISIKO! Auf MD und LD alles dabei!
KetteRechts
14.09.2012, 20:15
Wie denn ohne Felgenhorn? Da muss der Reifen vorher schon erheblich zu wenig Luft haben um das bei einem Schlagloch überhaupt hinzubekommen.
Die typische Klemmstelle Felgenhorn wo der Schlauch beim Überfahren einer Kante eingequetscht werden kann und das den Durchschlag ergibt ist bei Schlauchreifen ja gar nicht da.
Na wenn die Experten das sagen und besser wissen...dann Fahr ich das nächste mal weiter...weil es ja nicht sein kann!:Huhu:
:Cheese:
Na wenn die Experten das sagen und besser wissen...dann Fahr ich das nächste mal weiter...weil es ja nicht sein kann!:Huhu:
:Cheese:
Mach das :Lachen2:
Unmöglich ist es nicht, für einen Durchschlag beim Schlauchreifen muss man aber schon ziemlich was anstellen oder der Reifen vorher schon sehr wenig Druck haben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.