Phönix
07.09.2012, 20:30
Hallo Leute,
brauche dringend Eure Hilfe!!
Konnte nach einem Unfall 2010 gut zwei Jahre nicht tranieren und möchte jetzt wieder in ein geregeltes Triathlontraining einsteigen.
Letzter Wettkampf im Sept. 2010, erste Halbdistanz, locker zum reinfummeln, Zielzeit: 05:03:00 h.. Auf der Kurzstrecke habe ich mich mit Zeiten zw. 02:05:00h und 02:15:00h pudelwohl gefühlt.
Wäre mein Programm von 2009/2010 für die Halbdistanze zu viel? Sollte ich evtl. nächstes Jahr nur auf eine lockere Kursdistanze trainieren?
Kann ich die Umfänge mehr als 6-10 Prozent die Woche steigern weil ich schon mal ein gutes Niveau hatte?
Hat jemand Erfahrungen mit so langen Verletzungspausen?
Danke schon mal an Euch!
brauche dringend Eure Hilfe!!
Konnte nach einem Unfall 2010 gut zwei Jahre nicht tranieren und möchte jetzt wieder in ein geregeltes Triathlontraining einsteigen.
Letzter Wettkampf im Sept. 2010, erste Halbdistanz, locker zum reinfummeln, Zielzeit: 05:03:00 h.. Auf der Kurzstrecke habe ich mich mit Zeiten zw. 02:05:00h und 02:15:00h pudelwohl gefühlt.
Wäre mein Programm von 2009/2010 für die Halbdistanze zu viel? Sollte ich evtl. nächstes Jahr nur auf eine lockere Kursdistanze trainieren?
Kann ich die Umfänge mehr als 6-10 Prozent die Woche steigern weil ich schon mal ein gutes Niveau hatte?
Hat jemand Erfahrungen mit so langen Verletzungspausen?
Danke schon mal an Euch!