Vollständige Version anzeigen : Neues Bike mit Campagnolo oder Shimano?
MadMax8V
16.01.2008, 13:32
Hallo Leute ich muss mich ja nun langsam nach einem neuen Bike umsehen und habe nun folgende Fragen, es gibt ja eigentlich 2 Lager bei den Schaltungen, Campa. und Shim. preislich unterscheiden sich die beiden ja qualitativ soll Campa aber deutlich besser sein.
Ich selbst habe ob nun XTR am MB oder Ultegra/DuraAce am Renner nie negative Erfahrungen mit Shim.machen müssen, könnt Ihr mir Eure Argumente für bzw. gegen Shim und Campa darlegen um mir die entscheidung zu erleichtern, Radhändler sind da oft befangen ?
Danke
neonhelm
16.01.2008, 13:46
Jaaaaaaa!!!! Biiiier!!!!! Chiiips!!!! :liebe053:
Ok, ich fang mal an:
SRAM red
the grip
16.01.2008, 14:08
Ok, ich fang mal an:
SRAM red
Baue mir auch demnächst ein neues RR auf und stehe vor der Wahl.
Sram Red oder Campa Record/Chorus stehen zur Wahl.
Shimano funktioniert zwar gut und die Ersatzteile fliessen schneller, aber das Auge fährt ja auch mit. Und wenn ich mir das Geraffel an den Zügen und die fetten Kurbeln ansehe ...
Gewichtsmäßig hängt Shimano z.Zt. deutlich hinter Campa her.
Aber wozu haben wir Sybenwurz ?
kaiseravb
16.01.2008, 14:12
könnt Ihr mir Eure Argumente für bzw. gegen Shim und Campa darlegen
Japp. Bei Campafahrern wachsen die weißen Socken automatisch nach, wenn man die Füße fleissig gießt. Soll ganz praktisch sein.
Shimanogerätschaften sind dagegen zB durch die herkunftsbedingten Schlitz-Bremshebel erheblich aerodynamischer.
Sram Red oder Campa Record/Chorus stehen zur Wahl.
Ich dachte es gibt nur diese drei. Aber auch andere erzaehlen immer wieder von Schimpanso. Das Zeug muss so haesslich sein, dass es mir noch nie aufgefallen ist.
neonhelm
16.01.2008, 14:45
Gewichtsmäßig hängt Shimano z.Zt. deutlich hinter Campa her.
Halte ich für ein Gerücht: Vereinskollege mit Shimano am Rad 78kg, ich mit Campa am Rad 89,9kg. Irgendwo rechnest Du verkehrt... :Lachanfall:
Japp. Bei Campafahrern wachsen die weißen Socken automatisch nach, wenn man die Füße fleissig gießt.
:Lachanfall:
Wie wärs mit Gotteslästerung: :-((
Kombinier doch Teile verschiedener Marken. :cool:
Vorüberlegungen:
Gibt´s deine Laufräder mit Shim. und Campa-Rotor?
Aerobremshebel? Dann fallen i.d.R. Campa-Bremskörper raus.
Wenn Bremsschalthebel: Welche findest du angenehmer?
Warum nicht ganz andere Marken? FSA, Tiso, Lightweight, ZeroGravity, ...
Gruß Meik
MadMax8V
16.01.2008, 22:15
Nun ich bin mit der Variante das die Schalthebel mit den Bremshebeln kombiniert sind sehr gut zurecht gekommen und fand es auch angenehm schalten zu können, und gleichzeitig die Bremse unter Kontrolle zu haben, das kann Campa glaube ich so noch nicht bzw wird es nicht angeboten.
Die führung der Seilzüge ist bei Campa deutlich schicker gelöst und nicht so ein Wust am Lenker aber das ist für mich wiederum eine reine optische Spielerei ich lege da mehr Wert auf schnelle Verfügbarkeit von Teilen, was die qualität angeht, werden sich Campa und Schim. so viel denke ich nicht nehmen ein Arbeitskollege meinte das er mit Campa Kasetten aber deutlich mehr Km fahren kann gleiches ist wohl auch bei den Ketten zu sagen dafür ist Schim. aber im Preis deutlich besser ic hhabe dahingehend aber auch keine Erfahrungen und muss mich da auf andere verlassen.
mit Marken wie FSA, Tiso, Lightweight habe ich mich was Schaltungkomponenten angeht noch nicht beschäftigt max mit FSA Kurbeln.
sybenwurz
16.01.2008, 23:07
Nimm Campa, Shimano oder SRAM (in alphabetischer reihenfolge und ohne weitere wertung).
Funzt alles, nur ist Campa am besten. Shimano auch und SRAM ist auch am besten.
Ich bin nu in meinem Leben doch schon einige Kilometer gefahren, aber ehrlich: ich stelle gerade fest, dass mir noch nie aufgefallen ist, dass man mit Campa nicht bremsen und schalten gleichzeitig kann.
Komisch.
Ist das so?
Dann kauf dir SRAM.
Naja, oder doch vielleicht Shimano?
Ach ja, nee, wegen der Züge. Hm.
Bleibt schwierig, keine Ahnung.
bin Lange Shimano gefahren fahre dieses jahr am Rennrad Campa :) der Optik un der griffe wegen....
Wasserträger
16.01.2008, 23:37
Obwohl Shimramnolo ganz gut sein soll, hab ich mich ja bekannterweise für die SRAM Force entschieden - erstemal, dass was anderes als Shimano ans bike ram (achtung Wortwitz) kommt... :)
hey Schnecke,
"beiträge die die welt nicht braucht^^" (Wasserträger, 2008, S. ICQ)....also das mit dem direkten Zitieren hab ich schonmal drauf :P
Wasserträger
16.01.2008, 23:47
Such dir was anderes als Schnecke! Das geht gar nicht!!!!!!!!
Edith findet "Hell on the Waves" sehr geil! :cool:
Such dir was anderes als Schnecke! Das geht gar nicht!!!!!!!!
und wie das geht :P
Lange Shimano
Kinderchen
Hoert auf zu streiten. Der Wortwitzsieg geht mit obigem Zitat eindeutig an JO, auch wenn es wohl ungewollt ist.
Falls ihr es nicht blickt, googelt die Worte mal.
Und dann ab in die Schule mit Euch!
Tante dude
Hubschraubär
17.01.2008, 08:56
Kinderchen
Hoert auf zu streiten.
Und dann ab in die Schule mit Euch!
Mutter Beimer (Dude)
Vielleicht sollten wir Dich tatsächlich in Mutter Beimer des Triathlon umbenennen. ;)
Kinderchen
Hoert auf zu streiten. Der Wortwitzsieg geht mit obigem Zitat eindeutig an JO, auch wenn es wohl ungewollt ist.
Falls ihr es nicht blickt, googelt die Worte mal.
Und dann ab in die Schule mit Euch!
Tante dude
Paulchen paulchen...
An den Campa Ergos stören die hohen Hebelkräfte, vor allem des Daumenhebels. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass dieses bei vielfahrenden zarten Frauenhänden zu einigen Schmerzen führt.
Mir persönlich sind auch die "Höcker" zu klein. Da hab ich Angst beim bergab Bremsen in Bremgriffhaltung einfach mal so drüberzurutschen und in Folge über den Lenker zu gehen.
An der Kurbel stören mich die recht ungeschützten Lagerschalen, obwohl das System ansonsten recht durchdacht ist und bisher auch noch nicht negativ aufgefallen.
Verschleißtechnisch hat Campa sicher die Nase vorn. Wer nicht gerne bastelt ist mit Campa also besser bedient. Wer nicht gerne putzt fährt mit Paulchens Teilen besser ("öfter mal ne Kette wäxeln" :Cheese: ).
Vielleicht sollten wir Dich tatsächlich in Mutter Beimer des Triathlon umbenennen. ;)
Aber Zitate verfaelschen ist strafbar, das weisst Du doch. :Peitsche:
Paulchen paulchen...
An den Campa Ergos stören die hohen Hebelkräfte, vor allem des Daumenhebels. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass dieses bei vielfahrenden zarten Frauenhänden zu einigen Schmerzen führt.
Mir persönlich sind auch die "Höcker" zu klein. Da hab ich Angst beim bergab Bremsen in Bremgriffhaltung einfach mal so drüberzurutschen und in Folge über den Lenker zu gehen.
Profis bekommen auf vielfache Frage 08 eine Version mit HAERTEREM "Schaltanschlag".
Vll. solltest Du Deine Ergos korrekt montieren? Auf gefaehrlichen Abfahrten sollten man zudem Unterlenker fahren.
Hubschraubär
17.01.2008, 10:53
Aber Zitate verfaelschen ist strafbar, das weisst Du doch. :Peitsche:
:Gruebeln:
Aber als Anwalt macht man doch nix anderes :confused:
Wenn Du nicht sauber arbeitest, ist das Dein Problem.
Ab in die Ecke!
Tante dude
An der Kurbel stören mich die recht ungeschützten Lagerschalen, obwohl das System ansonsten recht durchdacht ist und bisher auch noch nicht negativ aufgefallen.
:confused:
Oder meinste diesen neumodischen Quatsch mit geteilter Achse?
D. - Record mit Vierkant und Basta.
der Wortwitz war nicht geplant aber aber nicht wirklich gut find ich :P....
sybenwurz
17.01.2008, 19:34
Angesichts des Potenzials (oder soll ich lieber schreiben: "... Angesichts von dem Potenzial ...") des Fred (von dem Fred) ist die magere Ausbeute von drei Seiten etwas enttäuschend.
Strengt euch doch bitte mal etwas an.
Hab extra mein Pulver nicht gleich verschossen und nu sowas!
Sapperlott!
Wasserträger
17.01.2008, 19:41
Naja... was soll ich denn sagen? Shimano rockt und über SRAM kann ich nix sagen, außer dass es mega geil aussieht!
Leute, die Campa fahren würden übrigens auch nicht vor Golfspielen zurückschrecken!
Leute, die Campa fahren würden übrigens auch nicht vor Golfspielen zurückschrecken!
Ich fahre Campagnolo.
Ich mag Golf nicht. Macht die schoene Natur kaputt.
Warum Campa?
Abgesehen von optischen Aspekten:
Ergopower
1. Mit keinem anderen Bremsschalthebel laesst sich ein derart fliessender Uebergang zum Lenker realisieren.
2. Keine Waescheleine vor dem Lenker. Darueber werden wir noch in 50 Jahren lachen.
3. Runterschalten mehrerer Gaenge AUF EINMAL. Waehrend ich schon attackiere, fummelt die Schimpansokonkurrenz auf der anderen Strassenseite noch mit der Schaltung.
Wie der Ami sagen wuerde: Nuf said.
Leute, die Campa fahren würden übrigens auch nicht vor Golfspielen zurückschrecken!
:quaeldich: :quaeldich:
Mal ganz lieb und ohne einfluss
Shimano - Billig, Schwer, Einfach in der Eedinung und Einstellung,Silber ist schwer auf rahmenfaben abzustimmen
Sram - Leicht, Optisch gut, Teuer, NEU
Campa - Leicht, Optisch gut, Teuer, nicht jeder kommt mit den Bremsgriffen aus aber ich kenne weniger "viel radfahrer" die kein Campa fahren
so bitte rießt mir den kopp ab:P
1. Mit keinem anderen Bremsschalthebel laesst sich ein derart fliessender Uebergang zum Lenker realisieren.
2. Keine Waescheleine vor dem Lenker. Darueber werden wir noch in 50 Jahren lachen.
3. Runterschalten mehrerer Gaenge AUF EINMAL. Waehrend ich schon attackiere, fummelt die Schimpansokonkurrenz auf der anderen Strassenseite noch mit der Schaltung.
das sind genau die 3punkte warum ich jetzt umsteige !:Blumen:
am Tria rad bleib ich bei Shimano weils einfach billiger ist und sonst (weil endschalthebel bleib endschalthebel) kein unterscheid ist...
Wasserträger
17.01.2008, 19:58
Hmmm... ich sollte mich jetzt aber auch mal fragen, warum ich von Shimano umsteige! :Gruebel:
Ist aber wie gesagt nen ästethischer Grund!
sybenwurz
17.01.2008, 20:10
Sram - Leicht, Optisch gut, Teuer, NEU
DAS würde ich persönlich in der gesamtheit in Frage stellen: leicht ja, gut sicher, teuer auch, aber die Optik...
Wenn ich mir die bremsen anschaue, sehen wie richtig billig und wie ausm Vollen geschnitzt aus.
Die Double Tabs sind optisch auch nicht der bringer und gefallen mir etwa so gut wie die Shimano-Klötze am Lenker (also gar nicht), greifen sich für meine Begriffe aber trotzdem besser als die Campa, wenns drum geht, richtig dran zu ziehen. Wenn man nur drauf lümmelt, gehen alle drei.
was die Wäscheleine beim Shimano angeht, bin ich bei dude: dass der weltmarktführer so was abliefert, ist ein Trauerspiel. Und die STIs sehen drei Nummern zu gross aus. Der Optik nach, müsste da n komplettes ersatzteilpaket drin dabei sein. Stattdessen sind es "nur" 127 Einzelteile, wo SRAM mit nichtmal 40 auskommt.
Warum ich persönlich Campa fahre?
Ich hab die zeit noch miterlebt, als Shimano ungeniert die Campa-Brocken kopiert hat.
Ich hab Campa-Naben mit sechsstelliger Kilometerleistung, die noch laufen wie die gleichen in Neu, die ich noch originalverpackt im keller habe.
Das zeug sieht einfach edel aus (iss aber auch wieder geschmacksache), ist preisstabil und ich finde es toll, dass sich ne kleine, italienische Klitsche nicht der Übermacht der Japaner beugt und darüber hinaus konkurrenzfähige Produkte zu adäquatem Preis anbietet.
Hab vielleicht zu viel Karl May und Asterix gelesen und/oder bin im Zweifelsfall immer auf der Seite von David zu finden und nicht auf der von Goliath.
Ausserdem kenne ich die Philosophien der Häuser und da liegt Campa (und SRAM) auf meiner Linie.
Viele kennen aber halt Shimano vom MTB her und wollen das halt auch am RR haben.
Hab ich aber auch kein problem damit. Iss ja nicht so, dass die Mist bauen.
MadMax8V
17.01.2008, 20:27
Ok also ich sage mal ich werde mich Neuem nicht verschliessen und mal bei meinen Händler Campa probefahren wenn möglich auch SRAM und mich dann entscheiden, Campa hat ja auch durchaus sein Vorteile und man sollte nicht immer alles vom günstigeren Preis der Japaner abhängig machen.
In diesem sinne vielen Dank für Eure mehr oder weniger konstruktiven Beiträge.
PS: ich muss mich erst an den Steel der Zwischenkommentare hier gewöhnen, ich kenne foren da bekäme man für so was gleich ne Abmahnung und 40 OffTopic ;) aber Ihr seit schon voll OK und 1000x lockerer als ich es von anderen Foren kenne.
tri_stefan
17.01.2008, 20:31
Es gibt andere Foren:Gruebeln: !
Jetzt bist du ja im richtigen Forum angekommen:Cheese:
Für mich gab´s schlicht zwei Gründe gegen Campa:
Bremskörper haben keinen Entspannhebel - Problem bei Aerobremsgriffen
Schlechtere (teurere) Ersatzteilversorgung.
Shimanokompatible Teile kriegt man in jedem Baumarkt, meine Laufräder waren damals mit Shimano-Rotor billiger, mein Scheibenrad gab´s nur mit Shimano-Rotor. Hiess für mich eben dass es dazu kompatibel sein musste, nicht unbedingt dass alles Shimpanso sein muss. Die SRAM ist z.B. weitgehend kompatibel, dazu viele andere "kleinere" Marken. Von tune über FSA bis Zero-Gravity gibt´s da viele schöne Sachen die man sich ans Rad schrauben kann.
An meinem Rennrad ist ein Mix aus Tune (Tretlager, Kurbel), FSA Kettenblätter), Campa (Steuersatz), Vison (Bremshebel) und Shimano (Schaltung, Bremskörper und Naben Trainingslaufräder Ultegra) verbaut.
Am MTB SRAM (Schaltung), Race-Face (Tretlager kpl.), Magura (Bremsen), Shimano (Kassette, Kette) und Mavic (Laufräder)
Haltbarkeit bisher kein Thema, die Ultegra-Naben im Renner haben auch schon ihre 50tkm hinter sich und rollen immer noch, ebenso wie der Rest der Teile. Einzig die original Shimano-Bremsbeläge sind Murks.
Warum wird das nur immer auf die zwei (oder jetzt drei) grossen Namen reduziert? :confused:
Gruß Meik
Für mich gab´s schlicht zwei Gründe gegen Campa: Schlechtere (teurere) Ersatzteilversorgung.
Egal, es geht nichts so schnell kaputt.
:confused:
Oder meinste diesen neumodischen Quatsch mit geteilter Achse?
D. - Record mit Vierkant und Basta.
Ja, meine den neumodischen Quatsch. Was ich von 4Kant halte weißte doch eigentlich ;)
dude: die Ergos habe nicht ich montiert. Gefährliche Abfahrten gibs hier nicht. Aber wenn (im Urlaub) fahre ich natürlich Unterlenker, auch mit Shamoni.
sybenwurz
17.01.2008, 22:32
die Ergos habe nicht ich montiert.
Naja, gut, dann ist klar, wieso du Abfahrten als gefährlich empfindest.
Oder hast du zumindest irgendwelche anderen Bremsen dran...?
(:Cheese: SCNR)
the grip
18.01.2008, 09:03
Na ja, die ganzen Stammtischparolen zu den Gruppen sind ja hinreichend in den Rennradforen diskutiert.
Da ich mich ja mit dem Aufbau eines neuen RR trage und eine bestmögliche Mischung aus Preis, Leistung und Gewicht suche, wollte ich hier mal meine Vorstellungen zu Papier bringen.
Basis ist ein Canyon CF pro - Rahmen (F 10) in weiss (2008) mit FSA-Carbon-Sattelstütze und FSA-Vorbau. Das Teil sollte dann sub 6,5 kg wiegen.
Dies als Anhaltspunkt:
http://www.canyon.com/rennraeder/ausstattung.html?b=132#ausstattung
Davon müßten mit diesem Misch-Masch nochmal 200 g runterkommen:
Schaltwerk: Campa-Record
Umwerfer: Campa-Record
Ergopower: Campa-Record
Bremsen: KCNC (wiegen 100 g weniger, fast preisneutral, zudem farbneutral)
Kurbel: Campa Chorus (Record ist zu teuer für 40 g Einsparung)
Kassette: KCNC (soll angeblich 115 g wiegen !)
Sattel: SLR Carbonio (weiß)
Laufräder: Mavic R-Sys, mit Schwalbe Ultremo (schon fix)
Lenker: ?
Bin dann auf ca. 3.200 € gekommen (statt 3.700 €).
Ich habe keine Ahnung, was die KCNC-Teile taugen.
@grip: wuerde mir ohne die haesslichen labels und mit klassischen LR (campa nabe oder ein nucleon LRS) gut gefallen. Und statt KCNC (wenn ich schon CNC hoere, dann...) vll. doch lieber Campa?
the grip
18.01.2008, 10:54
@grip: wuerde mir ohne die haesslichen labels und mit klassischen LR (campa nabe oder ein nucleon LRS) gut gefallen. Und statt KCNC (wenn ich schon CNC hoere, dann...) vll. doch lieber Campa?
Das CF gibt es ja auch noch mit grauen Labeln, etwas dezenter ...
z.B. so:
http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=150
Das mit den Laufrädern ist Bauchsache wg. der Optik, bin jetzt auch mit klassischen unterwegs, die sind halt nicht "flashy" genug.
Werde dann aber mal ein Foto machen zum Vergleich R-Sys und mit Protons.
Die Campa-Bremsen gibts ja nur noch in schwarz, mit "Skelett-Struktur". Muß man auch mögen ...
Die Chorus gibts noch in silber:
http://www.campagnolo.com/compare.php?gid1=1&cid=10&pid=20&gid2=2
Wollwade
18.01.2008, 11:11
Da ich mich ja mit dem Aufbau eines neuen RR trage
Hi Grip,
willste Dein altes RR verkaufen?
Mein 12 Jahre altes Stevens taugt nur noch fürs historische Museum.
um nicht ganz off T zu sein
Ich fahre schon immer Schimpanso und bin auch zufrieden damit.
Optisch liegt für mich Campa vorn ist aber Geschmacksache.
Die Campa-Bremsen gibts ja nur noch in schwarz, mit "Skelett-Struktur". Muß man auch mögen ...
Da hast Du recht!
Deshalb hab' ich vor einem Monat silberne Record 06 in der Bucht erstanden.
sybenwurz
18.01.2008, 20:15
@grip&dude:
Hab neulich bei bike24.de oder so die "alten" Bremsen noch gesehen.
Hab mich aber nimmer drum gekümmert, ob die offiziell noch im Vertrieb sind oder b das n Restposten war.
Hatte es noch mit irgendwem im Forum davon (trifi?)
Hab' gerade geschaut, in der Bucht sind einige drin, Zb Sofortkauf fuer 119. Kaufen!
Naja, gut, dann ist klar, wieso du Abfahrten als gefährlich empfindest.
Oder hast du zumindest irgendwelche anderen Bremsen dran...?
(:Cheese: SCNR)
Da steht "habe nicht ich montiert" und NICHT "habe ich nicht montiert" :Huhu: :Lachen2:
Wollte damit sagen: das hat ein Profi gemacht. Die Züge laufen aufgrund der Campa-typischen engen Biegeradien halt schwerer als bei Shimano. Dazu der unergonomische Daumenhebel. Das tut ihr halt nach längeren Touren an der Hand weh... Ich selbst bin Ergos mal Probe gefahren und komme damit nicht recht klar. Wie schaltet man damit eigentlich in Unterlenkerhaltung in einen schwereren Gang :confused:
Wir haben damals beim Kauf der Campa-Gruppe auf möglichst Carbon-Freiheit und Optik geschaut. Deshalb wurden es Chorus-Alu-Ergos und 2005er Centaur-Bremse in silber, Kurbel Centaur UT Alu silber :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.