PDA

Vollständige Version anzeigen : Canyon Ultimate AL 9.0 Di2


Ironmanfranky63
03.09.2012, 23:01
Ich plane den Kauf ein neuen RR, ja RR kein TT hab ich schon!
Jetzt hatte ich an dieses gedacht

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2503

oder an dieses
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2505
was ohne die Ultegra DI2 ist sonst das gleiche Rad.
Nun hab ich ein paar Fragen da ich noch nie im Versandhandel bestellt habe. - wer von euch hat Erfahrungen mit Rädern aus dem versand?
- Taugt die Ultegra Di2 was( man hört fast nur gutes) oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Vllt. hat auch einer von Euch schon da gekauft und kann mal berichten.Im Allgemeinen schneiden die Räder ja immer sehr gut ab.
Es gäbe noch die Alternative von Rose die auch immer in Tests gut abschneiden.
Ja klar kann ich auch zu Radhändler um die Ecke gehen , bekomme aber nicht zu dem Preis so ein Rad mit der Austattung!
Grüße Frank

CP60
03.09.2012, 23:43
Der aktuelle Canyon Alu-Rahmen gehört zum Besten, was der Markt derzeit zu bieten hat. Kein Schnickschnack, super steif, sehr leicht und gleichzeitig eine super komfortable Sattelstütze. Ob Elektro am Rennrad unbedingt sein muss, weiß ich nicht. Ist natürlich schon ganz cool, da muss das Portemonnaie letztlich entscheiden. Funktionieren tut das Ganze einwandfrei.

Pesinho
04.09.2012, 00:06
Habe selber das Ultimate Al 9.0 seit dieser Saison und bin sehr zufrieden! Kann mich da nur CP60 anschließen!

owk2011
04.09.2012, 00:22
Ich plane den Kauf ein neuen RR, ja RR kein TT hab ich schon!
Jetzt hatte ich an dieses gedacht

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2503

oder an dieses
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2505
was ohne die Ultegra DI2 ist sonst das gleiche Rad.
Nun hab ich ein paar Fragen da ich noch nie im Versandhandel bestellt habe. - wer von euch hat Erfahrungen mit Rädern aus dem versand?
- Taugt die Ultegra Di2 was( man hört fast nur gutes) oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Vllt. hat auch einer von Euch schon da gekauft und kann mal berichten.Im Allgemeinen schneiden die Räder ja immer sehr gut ab.
Es gäbe noch die Alternative von Rose die auch immer in Tests gut abschneiden.
Ja klar kann ich auch zu Radhändler um die Ecke gehen , bekomme aber nicht zu dem Preis so ein Rad mit der Austattung!
Grüße Frank

allg. zu Canyon: kann nix negatives berichten, im Gegenteil bei meinen 2 Vorortbesuchen hat sich die Beratung in keinster Weise zu der meines kompetenten lokalen Händlers. Bsp. Bei Abholung wurde mir von einem Mitarbeiter ohne Aufforderung 60min jedes Detail an meinem Rad erklärt. Das hatte ich so noch nie erlebt!
Ähnliche Erfahurung habe ich meinen 2 Anrufen vorab mit der Hotline gemacht.

Ich bin das AL auch 1 Saison gefahren, dann aber auf das CF SLX umgestiegen, da der Rahmen mehr Komfort bietet.

Ob DI2 oder nicht ... Hmm wenn du mal Zeit hast dann fahr einfach mal nach Koblenz und probiere beide Räder aus. Die Gegend ist sehr schon und man kann dort prima ein paar Radtouren machen

Gruß
O.

Skunkworks
04.09.2012, 01:04
Canyon ist m.E. gar nicht mehr so günstig wie seiner Zeit, als sie mit dem Konzept groß raus gekommen sind.

Bei Radon bekommst du für ein ganz klein wenig mehr Asche ein Rad, das alles hat was gut ist: Syntace Vorbau/Lenker, Citec 3000 LRS, etc. :::KLICK::: (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Spire-6-0_id_18458_.htm)

rennrob
04.09.2012, 03:10
Mein erster renner war von Rose. Außer, dass die Rahmengröße nicht ganz optimal war, war ich mit dem eigentlich zufrieden. Konnte es mit der Größe damals als Anfänger aber nicht beurteilen.
Jetziges RR habe ich von dem Händler um die Ecke, nach ausgibieger Beratung und Probefahrt gekauft und es ist wie maßgeschneidert. Sogar ein Bike Fitter hat es bestätigt. Seit dem gilt für mich die Rule #58 (http://www.velominati.com/the-rules/#58) . Außer wenn ich mir ein Bike, wie mein TT, selbst aufbaue
Wenn man genau die Geometrie kennt, die man braucht kann man durchaus online bestellen. Eine richtige Probefahrt kann es aber nicht ersetzen.

Mit Canyon habe ich selbst keine Erfahrung. Habe bis jetzt aber nur gutes gehört. Die Rahmen fallen scheinbar etwas kleiner aus. Ein Freund der fast gleiche Masse hat wie ich, Fährt mit 90cm Schritthöhe 60er Rahmen (Nach Probefahrt in Koblenz). Ich mit 89cm fühle mich auf nem 56er Cannondale pudelwohl.


Edit sagt noch, dass es im rennrad Forum eine extra Rubrik (http://www.rennrad-news.de/forum/forums/canyon.62/) für Canyon gibt, in dem auch die Support Leute von denen aktiv sind.

Ironmanfranky63
04.09.2012, 07:23
Ich danke Euch allen hier !!:Blumen:
Das Radon scheint mir auch sehr interessant hat auch noch mal bessere Laufräder drauf!
Na mal sehen im Moment ist bei cayon sowieso fast alles ausverkauft,
schade eigentlich.
mfg Frank

maifelder
04.09.2012, 07:29
Ich danke Euch allen hier !!:Blumen:
Das Radon scheint mir auch sehr interessant hat auch noch mal bessere Laufräder drauf!
Na mal sehen im Moment ist bei cayon sowieso fast alles ausverkauft,
schade eigentlich.
mfg Frank

Wieso schade, die Saison geht doch erst los.

Wenn es ein Canyon werden soll, würde ich zeitnah bestellen, sonst kann es schon mal dauern.

Wenn Du kurz entschlossen bist, am Samstag ist Open House. Steck die Kohle ein und komm´ runter, ggf. kannst Du einen Schnapper machen.

magicman
04.09.2012, 07:32
Radon hat in meinen Augen schon die schönsten Versender Räder.

wren da nicht mal Geschäftlche paralellen zwischen Cube und Radon ???

maifelder
04.09.2012, 07:34
wren da nicht mal Geschäftlche paralellen zwischen Cube und Radon ???



Im MTB-Bereich ja, bei den Rennrädern ist mir noch keine Gemeinsamkeit aufgefallen.

Ironmanfranky63
04.09.2012, 07:36
allg. zu Canyon: kann nix negatives berichten, im Gegenteil bei meinen 2 Vorortbesuchen hat sich die Beratung in keinster Weise zu der meines kompetenten lokalen Händlers. Bsp. Bei Abholung wurde mir von einem Mitarbeiter ohne Aufforderung 60min jedes Detail an meinem Rad erklärt. Das hatte ich so noch nie erlebt!
Ähnliche Erfahurung habe ich meinen 2 Anrufen vorab mit der Hotline gemacht.

Ich bin das AL auch 1 Saison gefahren, dann aber auf das CF SLX umgestiegen, da der Rahmen mehr Komfort bietet.

Ob DI2 oder nicht ... Hmm wenn du mal Zeit hast dann fahr einfach mal nach Koblenz und probiere beide Räder aus. Die Gegend ist sehr schon und man kann dort prima ein paar Radtouren machen

Gruß
O.

da haste sicher Recht aber preislich eine andere Liga!
mfg Frank

Ironmanfranky63
04.09.2012, 07:37
Radon hat in meinen Augen schon die schönsten Versender Räder.

wren da nicht mal Geschäftlche paralellen zwischen Cube und Radon ???
war auf der Seite also aussehen tun die wirklich Klasse! Hab bloß nix gefunden wo ma die das Rad noch konfigurieren könnte z.B. andere Kasette oder kürzeren Vorbau???
mfg Frank

Ironmanfranky63
04.09.2012, 07:41
Wieso schade, die Saison geht doch erst los.

Wenn es ein Canyon werden soll, würde ich zeitnah bestellen, sonst kann es schon mal dauern.

Wenn Du kurz entschlossen bist, am Samstag ist Open House. Steck die Kohle ein und komm´ runter, ggf. kannst Du einen Schnapper machen.
Terminlich nicht zu machen Sa muss ich arbeiten un nächstes WE fahr ich in den Urlaub:) :)
Die meisten modelle sind ja schon ausverkauft! Wann komen denn erfahrungsgemäß die neuen raus??
Trotzdem danke für die info!

gollrich
04.09.2012, 09:12
- Taugt die Ultegra Di2 was( man hört fast nur gutes) oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?

Hmm ob Sie jetzt was taugt oder nicht will ich so nicht bewerten, fahre meine jetzt seit ca 2500km und hatte bereits 2 ausfälle... einmal hat sich das Kabel am Schaltwerk gelöst während der Fahrt, das war schnell gefixt.

Jetzt ist der Umwerfer ausgefallen,leider sogar während eines Wettkampfes :( , da ist noch nicht klar woran das liegt, zumindest schaltet er nicht mehr ;).... ist gerade in der Werkstatt

Schaltqualität ist wirklich Wahnsinn, vorallem kann ICH sie ohne große technische Fähigkeiten justieren, was mir den Mehrpreis wett macht...

grüße Michael

Ironmanfranky63
04.09.2012, 09:50
Hmm ob Sie jetzt was taugt oder nicht will ich so nicht bewerten, fahre meine jetzt seit ca 2500km und hatte bereits 2 ausfälle... einmal hat sich das Kabel am Schaltwerk gelöst während der Fahrt, das war schnell gefixt.

Jetzt ist der Umwerfer ausgefallen,leider sogar während eines Wettkampfes :( , da ist noch nicht klar woran das liegt, zumindest schaltet er nicht mehr ;).... ist gerade in der Werkstatt

Schaltqualität ist wirklich Wahnsinn, vorallem kann ICH sie ohne große technische Fähigkeiten justieren, was mir den Mehrpreis wett macht...

grüße Michael

2 Ausfälle das macht mich schon wieder skeptisch??:confused:
Was mache ich wenn sie kaputt geht das reapiert mir eben nicht der raddealer um die Ecke???!!
Da sehe ich echt ein Problem.
Alle schwärmen ja von der guten Schaltqualität . Nützt mir aber nichts wenn sie mir z.B. im Trainingslager kaputt geht wo keiner ist der sich damit auskennt dann stehste da und kannst nicht fahren.
Na mal sehen werde noch mal nachforschen eilt ja nicht so.
Danke dir trotzdem?
Wo hast dein radl gekauft und wer repaiert jetzt den schaden???
mfg Frank

gollrich
04.09.2012, 11:37
Ich habs beim örtlichen Händler gekauft und der hat das gute Stück jetzt auch in der Werkstatt ;)

also wie gesagt der erste war ja kein Ausfall sondern nur das Kabel ab... nur das ist es diesmal leider nicht :(

Ironmanfranky63
04.09.2012, 12:09
Ich habs beim örtlichen Händler gekauft und der hat das gute Stück jetzt auch in der Werkstatt ;)

also wie gesagt der erste war ja kein Ausfall sondern nur das Kabel ab... nur das ist es diesmal leider nicht :(

Da spricht ja alles gegen ein Rad vom Versand.Wenn ich es da kaude und die Di2 geht kaputt kann ich das Tad wieder einpacken und wegschicken
Danke dir!
Frank

triduma
04.09.2012, 16:04
- Taugt die Ultegra Di2 was( man hört fast nur gutes) oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Grüße Frank

In einem Rennrad Forum hab ich von zwei Teilnehmern des Ötztaler Radmarathons gelesen denen das hintere Schaltwerk komplett ausgefallen ist.
Nicht lustig wenn man noch über zwei o. drei Pässe muss.
Ein anderer hat mir in Sölden erzählt das seine DuraAce Di2 letztes Jahr bei einem Alpen Radmarathon ausgefallen ist. Der hat das Rad sofort danach verkauft und fährt jetzt wieder mit normaler Schaltung.

Ironmanfranky63
04.09.2012, 16:09
In einem Rennrad Forum hab ich von zwei Teilnehmern des Ötztaler Radmarathons gelesen denen das hintere Schaltwerk komplett ausgefallen ist.
Nicht lustig wenn man noch über zwei o. drei Pässe muss.
Ein anderer hat mir in Sölden erzählt das seine DuraAce Di2 letztes Jahr bei einem Alpen Radmarathon ausgefallen ist. Der hat das Rad sofort danach verkauft und fährt jetzt wieder mit normaler Schaltung.

Ich danke dir!!!Auch gut wenn man mal was von Leuten erfährt die selbst unter Rennbedingungen und richtig bergig fahren. Ich werd es lassen die normale Ultegra tuts auch.
Frank

rennrob
04.09.2012, 16:37
Ich danke dir!!!Auch gut wenn man mal was von Leuten erfährt die selbst unter Rennbedingungen und richtig bergig fahren. Ich werd es lassen die normale Ultegra tuts auch.
Frank

Kann Dir bei einer normalen Ultegra Schaltung auch passieren. Bei mir war das ausgerechnet bei der vorletzten Etappe der Tourtransalp passiert. Konnte nicht mehr richtig schalten und habe ständig Stopps gemacht, geflucht und nachjustiert bis nichts mehr ging. Bin dann 2 letzte Pässe mit einem Gang hinten gefahren. Man war ich froh, dass ich damals noch eine 3fach Kurbel hatte.
Der Radmachaniker von Rose hat später im Ziel an dem Schaltzug hinten gepackt und den Ganzen Seil einfach so rausgezogen als wüsste er gleich was Sache war . Hat mich nichts gekostet weil's ein Rose Rad war. Über 2 Stunden Schlange stehen nach einer Alpenetappe, weil sich Leute Lenkerbänder und Bremsbeläge wechseln lassen, war auch nicht so dolle. Ich war aber trotzdem froh, dass es kein Bremszug war.

Ironmanfranky63
04.09.2012, 16:45
Kann Dir bei einer normalen Ultegra Schaltung auch passieren. Bei mir war das ausgerechnet bei der vorletzten Etappe der Tourtransalp passiert. Konnte nicht mehr richtig schalten und habe ständig Stopps gemacht, geflucht und nachjustiert bis nichts mehr ging. Bin dann 2 letzte Pässe mit einem Gang hinten gefahren. Man war ich froh, dass ich damals noch eine 3fach Kurbel hatte.
Der Radmachaniker von Rose hat später im Ziel an dem Schaltzug hinten gepackt und den Ganzen Seil einfach so rausgezogen als wüsste er gleich was Sache war . Hat mich nichts gekostet weil's ein Rose Rad war. Über 2 Stunden Schlange stehen nach einer Alpenetappe, weil sich Leute Lenkerbänder und Bremsbeläge wechseln lassen, war auch nicht so dolle. Ich war aber trotzdem froh, dass es kein Bremszug war.

Im Prinzip hast du Recht kann dir mit jeder Schaltung passieren.Aber:
Ich will ein Versanrad kaufen weil Preis/Leistung unschlagbar sind und ich das Rad nicht immer zurück schicken will wenn mal was ist mit der DI2
Bei einer normalen Ultegra bin ich nach fast 15 Jahren auf dem RR etwas vertraut und kann einiges selbst machen.
Gruss

reiller
04.09.2012, 17:35
Meine Erfahrung mit Canyon: Produkt passt wirklich gut (mittlerweile Erfahrung mit 2 RR und ne Menge MTB´s.

ABER: wenn Du ein Problem mit dem Bike WÄHREND der Saison hast, kann es richtig lange dauern. Hatte nen Rahmenbruch an einem MTB im Juli. November kam dann das Ding repariert wieder zurück. Gut daran: Neuer Rahmen, keine Kosten. Schlecht: die Saison war mit dem Bike gelaufen. Denke mal dieser Zeitraum ist exemplarisch für Canyon während der Hauptsaison.

Nun ist es so, dass am anderen Bike (Cube beim Händler gekauft) das Laufrad kaputt ging. Das ging fast genauso lange, aber der HÄNDLER gab mir für die Zeit ein echt passables Ersatzbike (Specialized) kostenlos mit.

Ist natürlich händlerabhängig, aber bei Canyon gibt´s sowas definitv nicht.

Für mich keine eindeutige Entscheidung ob das anstehende TT nun von Canyon kommt oder vom Händler. Sofern es ein Schnäppchen beim Händler aufgr. Saisonende gibt, wird zugeschlagen, andernfalls eben doch Canyon...

Ironmanfranky63
04.09.2012, 17:41
Meine Erfahrung mit Canyon: Produkt passt wirklich gut (mittlerweile Erfahrung mit 2 RR und ne Menge MTB´s.

ABER: wenn Du ein Problem mit dem Bike WÄHREND der Saison hast, kann es richtig lange dauern. Hatte nen Rahmenbruch an einem MTB im Juli. November kam dann das Ding repariert wieder zurück. Gut daran: Neuer Rahmen, keine Kosten. Schlecht: die Saison war mit dem Bike gelaufen. Denke mal dieser Zeitraum ist exemplarisch für Canyon während der Hauptsaison.

Nun ist es so, dass am anderen Bike (Cube beim Händler gekauft) das Laufrad kaputt ging. Das ging fast genauso lange, aber der HÄNDLER gab mir für die Zeit ein echt passables Ersatzbike (Specialized) kostenlos mit.

Ist natürlich händlerabhängig, aber bei Canyon gibt´s sowas definitv nicht.

Für mich keine eindeutige Entscheidung ob das anstehende TT nun von Canyon kommt oder vom Händler. Sofern es ein Schnäppchen beim Händler aufgr. Saisonende gibt, wird zugeschlagen, andernfalls eben doch Canyon...
Danke dir für die Info!
Ein Anruf heute bei Canoyn ergab schon mal des es Wochen bis Monate daueren würde bis ich das Rad hätte:Nee:
Ein Kollege berichtete mir heute er hat 4,5 Monate auf sein Bike gewartet.
Ich glaub Canyon hat sich für mich erledigt

Dsrenger
04.09.2012, 17:58
Hi,

Also ich habe nach 3 Tagen mein Rad zuhause gehabt (Speedmax CF) und geb es sicherlich nciht wieder her :)
Habs nun 2 Jahre und bin immer noch super zufrieden :)

Gruß
Dennis

ChrisL
04.09.2012, 18:00
Schonmal an Cucuma gedacht?

http://www.cucuma.com/de/rennraeder/foia.html

Bin mit diesem Rad sehr zufrieden (genau wie ein Vereinskollege, der fährt jedoch ein älteres Alu-Luna) und find auch das kleine, aber feine Team in Darmstadt top.

Habe es selbst dort bequatscht, bestellt und abgeholt, ich glaub 2 Wochen hab ich gewartet (im Winter!). Individuelle Veränderungen wurden besprochen, ein höherwertiger Sattel kostete nichtmal Aufpreis.

Ich weiß ich wiederhole mich, bin aber einfach überzeugt. Falls das zu Troll-mäßig wirkt bitte ich um Rückmeldung.

Weiß ja nicht wo genau du herkommst, aber ein Besuch in Darmstadt täte ggf. bestimmt lohnen.

ciao

Ironmanfranky63
04.09.2012, 18:09
Schonmal an Cucuma gedacht?

http://www.cucuma.com/de/rennraeder/foia.html

Bin mit diesem Rad sehr zufrieden (genau wie ein Vereinskollege, der fährt jedoch ein älteres Alu-Luna) und find auch das kleine, aber feine Team in Darmstadt top.

Habe es selbst dort bequatscht, bestellt und abgeholt, ich glaub 2 Wochen hab ich gewartet (im Winter!). Individuelle Veränderungen wurden besprochen, ein höherwertiger Sattel kostete nichtmal Aufpreis.

Ich weiß ich wiederhole mich, bin aber einfach überzeugt. Falls das zu Troll-mäßig wirkt bitte ich um Rückmeldung.

Weiß ja nicht wo genau du herkommst, aber ein Besuch in Darmstadt täte ggf. bestimmt lohnen.

ciaoDanke dir. Sieht ganz gut aus.Darmstadt wäre auch etwas weit wohne Nähe HH.
Frank

bommys
30.09.2012, 21:50
Schonmal an Cucuma gedacht?

http://www.cucuma.com/de/rennraeder/foia.html

Bin mit diesem Rad sehr zufrieden (genau wie ein Vereinskollege, der fährt jedoch ein älteres Alu-Luna) und find auch das kleine, aber feine Team in Darmstadt top.

Habe es selbst dort bequatscht, bestellt und abgeholt, ich glaub 2 Wochen hab ich gewartet (im Winter!). Individuelle Veränderungen wurden besprochen, ein höherwertiger Sattel kostete nichtmal Aufpreis.

Ich weiß ich wiederhole mich, bin aber einfach überzeugt. Falls das zu Troll-mäßig wirkt bitte ich um Rückmeldung.

Weiß ja nicht wo genau du herkommst, aber ein Besuch in Darmstadt täte ggf. bestimmt lohnen.

ciao

Kann ich so unterschreiben!!!!

Ironmanfranky63
01.10.2012, 08:44
Na ja nach vielen Tagen und Wochen der Überlegungen hab ich nun doch entgegen der ersten Überlegungen bei meinem Radhändler zugeschlagen.
WArum? Der hat mir ein Super Hammer Angebot gemacht für ein Scott CR 1 Pro Modell 2013( siehe Anhang). Sehr geiles Bike, da konnte ich einfach nicht Nein sagen .

Heute erste Ausfahrt:) :) :) da ich erst ab Mi wieder arbeiten muss und Urlaub habe.
GRuß Frank

stuartog
01.10.2012, 09:46
Na ja nach vielen Tagen und Wochen der Überlegungen hab ich nun doch entgegen der ersten Überlegungen bei meinem Radhändler zugeschlagen.
WArum? Der hat mir ein Super Hammer Angebot gemacht für ein Scott CR 1 Pro Modell 2013( siehe Anhang). Sehr geiles Bike, da konnte ich einfach nicht Nein sagen .

Heute erste Ausfahrt:) :) :) da ich erst ab Mi wieder arbeiten muss und Urlaub habe.
GRuß Frank

:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Glückwunsch...ein schönes Rad!