Vollständige Version anzeigen : Projekt neben Triathlon/Sport
silbermond
30.08.2012, 20:23
Anbei mein derzeitiges, nervenaufreibendes, zeitintensives Projekt:
https://lh6.googleusercontent.com/-_j8J5Bc8TWY/UD-sWHg2BFI/AAAAAAAAD_Y/57FnljyVupU/s720/IMG_0055.JPG
Heinrich
Cool!
Wie soll es aussehen, wenn es fertig ist?
Cool!
Wie soll es aussehen, wenn es fertig ist?
http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/200704/new-boats-from-aling-6_800x0w.jpg
Anbei mein derzeitiges, nervenaufreibendes, zeitintensives Projekt
Stark. Schreib mal ein bisschen mehr. :Blumen:
silbermond
30.08.2012, 20:47
Cool!
Wie soll es aussehen, wenn es fertig ist?
Keine Ahnung!
Es wird einfach drauf los gebaut. Es gibt keinen Bauplan, keine Skizze, noch sonst etwas.
Ich lasse mich selbst überraschen.
Wir jedenfalls ein klassischer Verdränger, knapp 6m lang.
Entweder offen oder mit Persennigg-Verdeck vorne.
Motor: max. 20 kw Aussenborder am Spiegel.
Wenn die Beplankung fertig ist, schleifen, schleifen, schleifen...abschließend GFK...schleifen, spachteln, schleifen, spachteln....
Werden wohl noch zwei Jahre ins Land gehen. Arbeit, wenn Lust und Zeit.
Das Photo ist das Ergebnis von knapp 1,5 Jahren.
Es wird Resteverwertung betrieben. Praktisch, mein Vater ist gelernter Tischler und Schiffszimmermann...
Heinrich
Find ich super sowas! Viel Erfolg dabei.
Du baust ein 6 m Segel(?) boot ohne Plan mit Holzkern und dann GFK drauf/drumgerum (das Holz ist die Positiv-Form?), sehr cool
m.
Kalle Anka
30.08.2012, 22:18
C'est completement fou
http://www.youtube.com/watch?v=dWnZ2OdJzi8
Wolfgang L.
30.08.2012, 22:23
Find ich super sowas! Viel Erfolg dabei.
Ja finde ich auch. Ein echtes Boot bauen. Toll.
Von mir auch viel Erfolg. Und bericht bitte, so einmal im Monat. :)
Grüße
Wolfgang
P.S. Hab gerade die Kaffeemaschine repariert das verblasst nun aber in Angesicht deines Bootes. :Cheese:
und was macht man dann mit so einem Boot? genau:
Zofingen/Inferno/Transalp Extreme Edition (http://www.youtube.com/watch?v=x-ayLM80DtQ)
m.
silbermond
30.08.2012, 23:12
Du baust ein 6 m Segel(?) boot ohne Plan mit Holzkern und dann GFK drauf/drumgerum (das Holz ist die Positiv-Form?), sehr cool
m.
Da hab ich mich wohl undeutlich ausgedrückt.
Der Rumpf ist klassische Spantenbauweise und wird nun beplankt.
Die Maßhaltigkeit der Beplankung ist nicht so dolle. Wasserdichtigkeit nicht gegeben.
Daher wird der Rumpf dann mit Glasfasematten beklebt um ihn stabil und dicht zu machen.
Also keine Form.
Wird auch kein Segelboot, sondern bekommt einen Motor.
Die Beplankung ist in den nächsten Wochen fertig, dann drehe ich den Rumpf mal um und stelle Photos vom inneren ein.
Heinrich
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.