Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Klickpedale ohne Umfallen?


Daniels_87
29.08.2012, 11:14
Hallo!
Nach zweijähriger gesundheitlicher Pause hab ich wieder angefangen. Jetzt wollte ich meine Klickpedale wieder ausgraben.

Leider hab ich beim letzten Umstieg schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bin auf dem Radweg neben der Straße gefahren und beim stehen bleiben umgefallen. Dabei bin ich auf die Fahrspur gefallen, das Auto konnte gerade noch ausweichen.

Jetzt habe ich eine leichte Phobie :Holzhammer:

Gibts da irgendwelche Gimmicks oder Tricks? Beispielsweise ein Radtacho mit Geschwindigkeitswarner?

Gruß, Daniel

Hafu
29.08.2012, 11:18
Hallo!
Nach zweijähriger gesundheitlicher Pause hab ich wieder angefangen. Jetzt wollte ich meine Klickpedale wieder ausgraben.

Leider hab ich beim letzten Umstieg schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bin auf dem Radweg neben der Straße gefahren und beim stehen bleiben umgefallen. Dabei bin ich auf die Fahrspur gefallen, das Auto konnte gerade noch ausweichen.

Jetzt habe ich eine leichte Phobie :Holzhammer:

Gibts da irgendwelche Gimmicks oder Tricks? Beispielsweise ein Radtacho mit Geschwindigkeitswarner?

Gruß, Daniel

Das gibt sich erfahrungsgemäß schnell. Der Mensch lernt am schnellsten durch Belohnung und Bestrafung. Das Umfallen tut weh und ist peinlich und wirkt damit als starker "Lernverstärker"! Spätestens nach dem zweiten Umfaller wirst du von selber dran denken, beim Anhalten einen Fuß aus dem Pedal zu befreien.

Wenn man die Auslösehärte am Anfang auf sehr niedrig einstellt. tut man sich zusätzlich leichter mit dem ausklicken.

Nordexpress
29.08.2012, 11:18
Gibts da irgendwelche Gimmicks oder Tricks?

Ja:
http://www.haverich-reha.de/images/zusatz/big/150.jpg

FinP
29.08.2012, 11:22
Der Mensch lernt am schnellsten durch Belohung und Bestrafung. Das Umfallen tut weh und ist peinlich und wirkt damit als starker "Lernverstärker"!

Wenn man die Auslösehärte am Anfang auf sehr hoch einstellt. tut man sich zusätzlich leichter mit dem Lernerfolg.

Ich habe mal etwas korrigiert. :Cheese:

@Daniels: Da muss man einfach durch. Es gibt kaum einen, dem das noch nicht passiert ist.

Carlos85
29.08.2012, 11:34
Leider hab ich beim letzten Umstieg schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bin auf dem Radweg neben der Straße gefahren und beim stehen bleiben umgefallen. Dabei bin ich auf die Fahrspur gefallen, das Auto konnte gerade noch ausweichen.

Ich bin "damals" wie ein nasser Sack Zement nach rechts umgekippt, zum Glück auf ne Wiese, daneben stand eine Reihe Autos weil das Bahngleis versperrt war...

Gehört halt dazu :Cheese:

rennrob
29.08.2012, 12:56
Am ersten Tag mit Klicks vor über 5 Jahren bin ich 3 mal umgekippt. Gleich nach dem Losfahren noch auf einem Campingplatz in Vogesen, vor der Strasse am Campingplatz Ausfahrt und dann oben angekommen auf meinem ersten Berg Pass :Lachanfall:.
Wobei bei dem letzten die Erschöpfung und Euphorie eine große Rolle gespielt hatten.
Seit dem nie wieder passiert.

pinkpoison
29.08.2012, 12:56
Ja:
http://www.haverich-reha.de/images/zusatz/big/150.jpg

Fotos von den eigenen Rädern gehören hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)rein ;-)

meyersen
29.08.2012, 14:08
Den Vorgang des Ein- und Ausklicken kann man ganz gut an Gartenmäuerchen üben. Auslösehärte nicht zu stark einstellen und dann klappt das schon wenn man es dann noch auf einem ruhigen Weg ein paarmal übt.

Aber der Umfaller, wenn man denkt man beherscht es, wird kommen. Nämlich genau dann, wenn man auf der ersten Ausfahrt mit einem Bekannten munter mit ihm quasselt und an einer Ampel stehen bleibt. Ist irgendwie in meinem Umfeld fast allen so ergangen :Cheese:

Wolfgang L.
29.08.2012, 14:26
... fast allen so ergangen :Cheese:

mir nicht, ich habe das ganz alleine hinbekommen. "Glücklicherweise" in eine Bromberhecke. Die hat den Aufprall gedämpft. :Cheese:

Ganz wichtig ist aber den Fuss zum lösen zu drehen und nicht panisch nach oben wegzuziehen.

Rausdrehen geht eigentlich immer ganz leicht.

Das steht so in der Gebrauchsanleitung.

"Klugscheißßßmodus aus"



http://www.grofa.com/fileadmin/files/PDFs/Bedienungsanleitungen/LOOK/LOOK_Keo_Bedienungsanleitung.pdf

Matthias75
29.08.2012, 14:39
Meine Erfahrung ist, dass man zwar einen Fuss ausgeklickt bekommt und auch an der Ampel/Kreuzung etc. richtig zum stehen kommt.

Dann rollt aber das Rad mit dem zweiten Fuss irgendwie schräg weg, weil man unkonzentriert ist oder man bekommt Übergewicht zu der Seite, die man noch eingeklickt hat.

In der Situation den Fuss noch richtig zu drehen ist schwierig. Immerhin lernt man so, dass das Pedal auch bei einem Sturz irgendwie auslöst :Cheese:

Mein Tip für den Anfang: an der Ampel beide Pedale lösen, auch wenn man dann langsamer wegkommt. Alternativ die vordere Bremse gezogen halten, damit sich das Rad nicht wegdrehen kann.

ansonstne auslösehärte runter und Auslösewinkel (wenn möglich) möglichst klein, damit man schnell und einfahc raus kommt.

Matthias

bentus
29.08.2012, 14:58
Mach dir keine Sorgen. Ich habe mir gestern Klickpedale plus Schuhe gekauft und bin gleich drauf gesessen und 40km durch 2 Städte gefahren inklusive Ampeln. War gar kein Problem. Ich hatte am Anfang auch ein bisschen Angst, hab dann aber die Auslösehärte sehr niedrig gestellt und dann war das Ganze gar kein Problem mehr. Fühle mich schon sehr sicher.

Frieder
29.08.2012, 15:15
Genau, macht hier mal keine Angst.

Man muss nicht umfallen. Auslösehärte so gering wie möglich einstellen, und beim Anhalten entweder irgendwo festhalten (Ampelmast, Poller o.ä.), oder einen Fuß rausdrehen und richtig vom Sattel absteigen - dann fällt man auch nicht zur anderen Seite um.

Ich fahre an einigen Rädern Wechselpedale und mal mit Klicki und mal ohne und bin noch nie umgefallen.

pinkpoison
29.08.2012, 16:03
Von allen Risiken die das Radfahren so mit sich bringt, dürfte das Umfallen wegen des Vergessens bzw. der Unfähigkeit auszuklicken, wenn man zu Stehen kommt, das geringfügigste sein.....insbesondere kann man es auch selbst steuern und ist nicht, wie in anderen Fällen auf das hoffentlich korrekte und rücksichtsvolle Verhalten Dritter oder zahme Naturgewalten angewiesen.

Wann kommt eine Diskussion: "Hilfe, meine Schwimmbrille beschlägt und ich habe dann Angst mit der Rübe gegen die Beckenwand zu knallen, weil ich nix sehe?!?"

Nix für ungut... :Cheese:

Trimone
29.08.2012, 16:15
Ich habe mal etwas korrigiert. :Cheese:

@Daniels: Da muss man einfach durch. Es gibt kaum einen, dem das noch nicht passiert ist.

Genauso ist es. Und normalerweise passiert dir das nur einmal. Nimm einfach rechtzeitig einen Fuß raus

amontecc
29.08.2012, 16:41
Was macht ihr dann z.B. mit Klickpedalen im Wald auf dem MTB?
Da hat man ja nicht nur mit Ampeln zu kämpfen...

Man löst doch automatisch unterbewusst aus, wenn man den Fuss vom Pedal nehmen will. Muss man halt üben, ein paar mal machen und gut.

Und ja, Auslösen geht bei den mir bekannten Systemen nur durch seitliches Drehen. Wenn man einfach den Fuss nach vorne herunternehmen könnte, wäre das Pedal kaputt.

rennrob
29.08.2012, 18:23
Wann kommt eine Diskussion: "Hilfe, meine Schwimmbrille beschlägt und ich habe dann Angst mit der Rübe gegen die Beckenwand zu knallen, weil ich nix sehe?!?"
:Lachanfall:

amontecc
29.08.2012, 20:16
Wann kommt eine Diskussion: "Hilfe, meine Schwimmbrille beschlägt und ich habe dann Angst mit der Rübe gegen die Beckenwand zu knallen, weil ich nix sehe?!?"

passiert jedem mal. Gehört halt dazu... :Lachen2:

Aber Spaß beiseite. Habe vorhin aus versehen im Wald fahrend ausprobiert, bei voller Last auf dem Pedal stehend auszuklicken, da sich das Rad dorthin geneigt hatte. (Der andere Fuß war bereits ausgeklickt, aber auf die Seite wollte das Rad dann doch nicht).
Klappt ohne Probleme.

MarcoZH
29.08.2012, 20:36
Mit dem Ausklinken hab ich keine Probleme, hatte meine ersten Umfallerfahrungen mit dem MTB gemacht, vor vielen Jahren. Wenn ich anhalte klicke ich automatisch aus.

ABER:


Ich mach mich beim Wegfahren von der Ampel jedesmal zum Affen!!!... Ich komm einfach nicht auf Anhieb in die Klicks rein! Beim MTB geht das ganz easy, die Auflage ist grösser, die Pedale beidseitig benutzbar und die Clinchs so vergraben, dass es irgendwann automatisch einklickt.
Bei den Looks nun stehe ich regelmässig auf falsche Seite des Pedals, rutsche mit der Platte von der Pedale, komm schlecht weg und hat mich beim abfahren schon mehfach fast hingeworfen.
Ich nehme an, das geht auch mit Routine besser, aber aktuell zu Beginn ist das echt mühsam...

amontecc
29.08.2012, 20:43
Ja, das stimmt. Reinkommen ist prinzipiell schwieriger als raus.
Wenn dir die MTB-Pedalen gefallen, kannst du solche Dinger auch am Renner fahren. Kommen entsprechende Cleats untern Schuh und fertig. Außer der Style-Polizei wüßte ich nichts, was dagegen spricht.
Ich habs mal anders herum probiert, weil ich nen Engpass hatte und bin mit den Rennpedalen in den Wald. Das ist schon ein bischen nerviger dann auch noch auf das Pedal zu achten beim Weiterfahren...

Ironmanfranky63
29.08.2012, 20:43
Ich glaube 90% aller hier lesenden haben diese Erfahrung gemacht- ich auch.
Da musst du durch ;) Üben, Üben, Üben!
Den Fuss immer nach aussen wegdrehen , haben aber die meisten eh schon gesagt.

Lui
29.08.2012, 20:51
Mir sind letztens drei tätowierte Assis entgegen gekommen und auf einmal schnitt einer mir im letzten Moment den Weg an. Ich hatte gerade neue Radschuhe bei denen man nicht so locker raus kam, also habe ich scharf gebremst um nicht in den Penner reinzukrachen und bin wie ein Depp rechts umgekippt.
Natürlich haben die Jungs gelacht weil sie nicht rafften wieso ich umgekippt bin.:Weinen:

Meine Erfahrung ist, dass man zwar einen Fuss ausgeklickt bekommt und auch an der Ampel/Kreuzung etc. richtig zum stehen kommt.

Dann rollt aber das Rad mit dem zweiten Fuss irgendwie schräg weg, weil man unkonzentriert ist oder man bekommt Übergewicht zu der Seite, die man noch eingeklickt hat.


Das habe ich öfters. Ich klicke an Ampeln nur mit dem linken Fuss aus. Oft beim Warten verlagert man sein Gewicht und ich bin ein Paar mal fast nach rechts gekippt, aber konnte mich noch rechtzeitig auffangen.

Ironmanfranky63
29.08.2012, 20:56
Mir sind letztens drei tätowierte Assis entgegen gekommen und auf einmal schnitt einer mir im letzten Moment den Weg an. Ich hatte gerade neue Radschuhe bei denen man nicht so locker raus kam, also habe ich scharf gebremst um nicht in den Penner reinzukrachen und bin wie ein Depp rechts umgekippt.
Natürlich haben die Jungs gelacht weil sie nicht rafften wieso ich umgekippt bin.:Weinen:

Können sie auch nicht wissen die haben nur 4 Themen im Leben
Saufen, Fußball, Autos und Fi....
Als ich heute Abend laufen war haben sie im Park eine Bieflasche nach mir geschmissen , mir kommt es immer so vor als wenn in D immer mehr gesoffen wird, die drehen völlig ab alle.
Grüße

Lui
29.08.2012, 20:59
Können sie auch nicht wissen die haben nur 4 Themen im Leben
Saufen, Fußball, Autos und Fi....


Ich war zwar bei der Aktion wo sie mir den Weg absichtlich abgeschnitten haben stinksauer und habe gefragt was das soll und wirkte recht selbstbewusst, aber ich war schlau genug zu wissen, jetzt nichts falsches sagen, sonst hätte ich ihr fünftes Hobby zu spüren bekommen: eins in die Fresse geben:Lachen2:

Ironmanfranky63
29.08.2012, 21:08
Ich war zwar bei der Aktion wo sie mir den Weg absichtlich abgeschnitten haben stinksauer und habe gefragt was das soll und wirkte recht selbstbewusst, aber ich war schlau genug zu wissen, jetzt nichts falsches sagen, sonst hätte ich ihr fünftes Hobby zu spüren bekommen: eins in die Fresse geben:Lachen2:

Oh man ja das hatte ich vergessen, das 5. Hobby.:Lachen2:
Hatte ich vor 2 Wochen als ein Typ mit freilaufendem Hund mit Bierflasche und Kippe sich auf meiner Laufstrecke befand.
Der Hund lief mir nach, sonst weise ich immer freundlich auf die Leinenpflicht hin, ich habs sein lassen. Als ich mich umdrehte bot er mir gleich Schläge an wenn ich was sagen wollten gen seinen Wauwi.
So wurde aus der Ga1 Einheit doch noch ein EB Lauf;)
Die Moral von der Geschichte und auch deiner, täuscht mich das oder hab ich Haloos- die Assis werden immer mehr.
Aber ich fühle mich immer wieder bestätigt - Alk ist in D viel zu billig.
Ja ich trinke auch mal ein Bier oder zwei, aber es wird extrem gesoffen in D.
Gruß

Wolfgang L.
29.08.2012, 21:13
Von allen Risiken die das Radfahren so mit sich bringt, dürfte das Umfallen wegen des Vergessens bzw. der Unfähigkeit auszuklicken, wenn man zu Stehen kommt, das geringfügigste sein.....insbesondere kann man es auch selbst steuern und ist nicht, wie in anderen Fällen auf das hoffentlich korrekte und rücksichtsvolle Verhalten Dritter oder zahme Naturgewalten angewiesen.

....

wie schlau aber auch.

wenn ich auf die Fahrbahnseite falle muss das nicht unbedingt gut ausgehen.

Wurde ja auch weiter oben beschrieben.

Der Vergleich mit der Schwimmbrille hinkt etwas, du kannst ja mal mit einer Schweißerbrille durch den Berufsverkehr laufen. Das dürfte es dann ungefähr treffen.

photonenfänger
30.08.2012, 01:42
Ja, das stimmt. Reinkommen ist prinzipiell schwieriger als raus.


:Blumen:

dasgehtschneller
30.08.2012, 08:56
Vor der Ampel klick ich meist auch schon 10 Meter früher aus und stelle den Fuss dann bis zum Stillstand auf das Pedal ohne einzuklicken. Da ich auch am Rennrad mit MTB Schuhen fahre geht das relativ gut. So konnte ich Stürze in den letzten 5 Jahren vermeiden.

Letzte Woche hat es mich allerdings gleich 2 Mal mit dem MTB erwischt. Beide Male war es im Gelände und so steil dass ich ohne Klickies nicht hoch gekommen wäre.
Irgendwann haben dann die Räder durchgedreht und ich bin zum Stillstand gekommen und ganz langsam umgekippt. Da ich noch volle Pulle am Treten war, bin ich dann auch nicht mehr aus den Pedalen raus gekommen. Zum Glück war der Waldboden recht matschig und weich.

Tzwaen
30.08.2012, 10:19
Wie geil, 4 Seiten über solch ein Thema. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Also jetzt mal ganz ehrlich, wieso um Himmelswillen solltest du zukünftig beim ausklinken umfallen? Du vergisst doch nicht einfach dich auszuklinken und koordinativ sollte dieses "System" auch kein Problem sein.

Ich hatte bisher nur ca. 1h lang mit dem Ein- Ausklinken Probleme. Und das war, als ich das erste mal solche Teile unter den schuhen hatte.

Du fragst kaufst dir doch auch nicht gleich ein Wagen mit Automatik, nur weil du beim ersten mal den Wagen abgesoffen hast.


Sorry, aber man kann sich auch Probleme machen, wo keine Probleme sind.
Glaub mir, das ausklinken wird das kleinste Problem sein, die dir beim Radfahren begegnen werden.....

Laut deinen Nickname bist du 87 geboren. Wir sprechen hier also über einen 25 jährigen jungen Mann und nicht über einen 80 jährigen, der gerade mit dem Radfahren anfängt.. :Nee:

Wolfgang L.
30.08.2012, 10:30
wie geil, der 4te Heldenonkel zu solch ein Thema :Maso: :Maso: :Maso:

Also jetzt mal ganz ehrlich, wieso um Himmelswillen solltest du zukünftig bei neuen Dingen Probleme haben? Du vergisst doch nicht einfach nachzudenken hirnmässig sollte dieses "System" auch kein Problem sein.

Ich hatte bisher nur ca. 1h lang mit dem Ein- Ausklinken Probleme. Und das war, als ich das erste mal solche Teile unter den schuhen hatte.

gib doch Unterricht.

Lui
30.08.2012, 12:31
Also jetzt mal ganz ehrlich, wieso um Himmelswillen solltest du zukünftig beim ausklinken umfallen? Du vergisst doch nicht einfach dich auszuklinken und koordinativ sollte dieses "System" auch kein Problem sein.

Ich hatte bisher nur ca. 1h lang mit dem Ein- Ausklinken Probleme. Und das war, als ich das erste mal solche Teile unter den schuhen hatte.

Sorry, aber man kann sich auch Probleme machen, wo keine Probleme sind.
Glaub mir, das ausklinken wird das kleinste Problem sein, die dir beim Radfahren begegnen werden.....

Laut deinen Nickname bist du 87 geboren. Wir sprechen hier also über einen 25 jährigen jungen Mann und nicht über einen 80 jährigen, der gerade mit dem Radfahren anfängt.. :Nee:

Ich kann den TE verstehen, wenn er um ein Haar vor ein Auto gekippt ist. Außerdem gibt es immer Situationen wo man so schnell reagieren muss, dass man nicht rauskommt, also weiss ich gar nicht wieso du dich hier so überheblich gibst.

Matthias75
30.08.2012, 14:19
Das habe ich öfters. Ich klicke an Ampeln nur mit dem linken Fuss aus. Oft beim Warten verlagert man sein Gewicht und ich bin ein Paar mal fast nach rechts gekippt, aber konnte mich noch rechtzeitig auffangen.

Schön, dass sich hier noch ein paar mehr outen :Huhu: Ist mir übrigens nicht gleich am Anfang passiert, sondern genau dann, als ich dachte, dass ich's so richtig drauf hab' und unvorsichtig/unkonzentriert wurde...

Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass ich den Lenker eingeschlagen hab' und das vordere Rad dann bogenförmig von mir weg gerollt ist. Gibt auch ein ziemlich unwürdiges Bild ab :liebe053: Deshalb immer Bremse ziehen.

Passiert halt (bis auf ein paar selbsternannten Superhelden) fast jedem früher oder später. Danach ist man um eine Erfahrung reicher und passt wieder mehr auf.

Matthias

maifelder
30.08.2012, 14:26
Habe gestern einen unrasierten Mitarbeiter mit normalen Pedalen überholt, ging gar nicht, dann lieber umfallen.

Bin früher, als ich mit dem Sport anfing, immer auf dieselbe STelle gefallen, war sehr unangenehm. Aber seit 7 Jahren bin ich nicht mehr hingefallen, geht halt.

Rocco69
30.08.2012, 16:10
Speedplay Frog Pedale! Fahre ich seit 10 Jahren. Sind jeden Cent wert. Haltemechanismus und Auslösewiderstand sind von einander entkoppelt. Das heisst, selbst im vollsten Sprint kannst du ned rausfliegen, weil dichdie Pedalplatte sicher hällt. Und im Falle eines Sturzes oder Notsituation kommst du immer raus, weil du keinen Auslösewiderstand hast. Einfach Fuss zur Seite drehen. Sehr kniefreundlich sind sie auch, weil 20° Float


Was man als Anfänger lernen muss ist, dass man beim Umfallen nicht den Fuss nach oben vom Pedal hebt, sondern seitlich rausdrehen muss.

Lutz
30.08.2012, 19:01
Oute mich auch mal. Fahre jetzt die zweite Saison Klick-Pedale und dachte ich hätte es drauf. Im Juli bin ich dann wenigstens drei mal mitten in Charlottenburg an irgendwelchen Ampeln umgefallen, weil ich a) müde war und b) alle 30 Sekunden aus den Pedalen musste. :Lachanfall:


Seither habe ich in der Stadt gerne auch mal das gleich blöde Gefühl wie am Anfang mit den Dingern. :Nee:

MarcoZH
31.08.2012, 17:00
Reinkommen ist prinzipiell schwieriger als raus.
:Blumen:
:Lachen2: :Lachen2: