PDA

Vollständige Version anzeigen : 24h Event zum Spaß


OlafW69
28.08.2012, 20:30
Hallo,

toll fände ich mal einen Beitrag zu 24 Stunden Sportveranstaltungen.

Mich würde als Langstreckentriathlet interessieren, wie man sich zum Beispiel einen 24 Stundenlauf einteilen kann.

Gibt es spezielle Tricks bei der Ernährung, Dehnübungen etc. Kann man sich bei Gehpausen erholen oder sollte man "komplette" Pausen einlegen?

Gruß
Olaf

Carlos85
29.08.2012, 13:12
Mich würde als Langstreckentriathlet interessieren, wie man sich zum Beispiel einen 24 Stundenlauf einteilen kann.Gruß
Olaf

Warst du schonmal bei sowas dabei? Ich hab 2x jemanden betreut. Lauter Verrückt, das sag ich dir!

Es gibt welche, die schlafen zwischendrin. Es gibt welche, die gehen zwischendrin und es gibt welche, die Laufen 24h im 5er Schnitt durch...

Ich denke für sowas findest du in Laufforen mehr Infos.

Bischi
29.08.2012, 13:16
Hallo,

toll fände ich mal einen Beitrag zu 24 Stunden Sportveranstaltungen.

Mich würde als Langstreckentriathlet interessieren, wie man sich zum Beispiel einen 24 Stundenlauf einteilen kann.

Gibt es spezielle Tricks bei der Ernährung, Dehnübungen etc. Kann man sich bei Gehpausen erholen oder sollte man "komplette" Pausen einlegen?

Gruß
Olaf

Habe schon mal in der Sendung von meinem 24 h Schwimmen erzählt...

Meik
31.08.2012, 20:01
Gibt es spezielle Tricks bei der Ernährung, Dehnübungen etc. Kann man sich bei Gehpausen erholen oder sollte man "komplette" Pausen einlegen?

Da heisst es "jeder Jeck ist anders" und den eigenen Rhythmus zu finden, möglichst einen den man bis zum Ende durchhält. Lauf hab ich noch keinen gemacht, aber Rad und Schwimmveranstaltungen.

Regelmäßig kurz Verpflegen, beim Schwimmen hab ich z.B. alle 20min am Rand angehalten und kurz gegessen und getrungen, und alle 4h 15-20min Pause mit Gang zur Toilette, warmes Essen, Kaffee, ggf. kurz warm Duschen, frische Klamotten, Schwimmbrille wechseln etc. und weiter. Keine zu langen Pausen wo man komplett aus dem Rhythmus kommt. Je länger die WK-Dauer desto mehr lautet das Motto "wer die wenigsten Pausen macht gewinnt".