PDA

Vollständige Version anzeigen : Marthontraining ????


Jörrrch
14.01.2008, 12:04
Am 20April laufe ich bei einem Marathon mit und denke mir das er für eine Etappenlauf anfangs Juni unterstützend wirken kann. Ich habe mich noch nie mit einem Trainingsplan auf irgendwelche Wettkämpfe vorbereitet, denke mir aber dieses soweit es der Spaß zulässt in diesem Jahr mal zu ändern. Nun meine Frage:

Ein 10 Wochen Marathontraining im Februar anzufangen und ende September eine LD zu bestreiten wie auch zwischen den Zeiten noch ein Paar Wettkämpfe zu tätigen, ist das zu scheitern im Vorfeld schon zu verurteilen?

Timmi
14.01.2008, 13:15
Tja, die Problematik kenn ich.
Ende April nen Radrennen über 90Km, ne Woche später nen HM, 3 Wochen danach nen Sprinttria, 5 Wochen danach ne MD....und und und.
2 weitere Trias kommen dann noch, sind aber eher unkritisch.
Warum muss eigentlich immer alles im Frühling sein :(

Aber um deine Frage zu beantworten. Ich denke dass es schon zu schaffen ist. Vielleicht musst man hier und da Abstriche machen, aber zu schaffen ist es.
Ist ja auch interessant, den Spagat zwischen den ganzen Vorbereitungen zu schaffen.

Gruß, Timmi

Oli.F.
14.01.2008, 13:29
Ein 10 Wochen Marathontraining im Februar anzufangen und ende September eine LD zu bestreiten wie auch zwischen den Zeiten noch ein Paar Wettkämpfe zu tätigen, ist das zu scheitern im Vorfeld schon zu verurteilen?

das wird dringend empfohlen! Ich hab für die gleiche Aktion auch gerade ganz viel Lob bekommen :Cheese:

triduma
14.01.2008, 21:22
Hi,
ich mache auch sehr viele Wettkämpfe mit. Im training mach ich dann halt die ganze Woche über keine intensiven Einheiten und die kurzen Wettkämpfe (Läufe, Tri u. Duathlons) voll aus dem Training ohne vorher zu tapern. Kann gut sein dass ich am Vormittag 100km locker Rad fahre und Nachmittags ein 15km Laufwettkampf oder Sprinttriathlon in dem ich dann alles gebe. Das sind dann halt meine schnellen Trainingseinheiten.
Gruß triduma;)

tri_stefan
14.01.2008, 21:36
Hi,
ich mache auch sehr viele Wettkämpfe mit. Im training mach ich dann halt die ganze Woche über keine intensiven Einheiten und die kurzen Wettkämpfe (Läufe, Tri u. Duathlons) voll aus dem Training ohne vorher zu tapern. Kann gut sein dass ich am Vormittag 100km locker Rad fahre und Nachmittags ein 15km Laufwettkampf oder Sprinttriathlon in dem ich dann alles gebe. Das sind dann halt meine schnellen Trainingseinheiten.
Gruß triduma;)

Wenn ich mal groß bin, möchte ich so fit sein wie du :Blumen:

Gruß,
Stefan (der noch in den Windeln ist)

mic
14.01.2008, 21:51
Kann gut sein dass ich am Vormittag 100km locker Rad fahre und Nachmittags ein 15km Laufwettkampf oder Sprinttriathlon in dem ich dann alles gebe. Das sind dann halt meine schnellen Trainingseinheiten.
Gruß triduma;)

Interessant - kannte es bislang nur in umgekehrter Reihenfolge.
Deine Version hat bestimmt den Vorteil, dass man beide Einheiten nach Plan durchzieht....

Aber was sagst du zum Verletzungsrisiko - steigt das in "deiner" Reihenfolge nicht sehr stark an?

mic

triduma
15.01.2008, 21:32
Interessant - kannte es bislang nur in umgekehrter Reihenfolge.
Deine Version hat bestimmt den Vorteil, dass man beide Einheiten nach Plan durchzieht....

Aber was sagst du zum Verletzungsrisiko - steigt das in "deiner" Reihenfolge nicht sehr stark an?

mic

Hi mic,
der Nachteil ist halt bei der reihenfolge dass man im Wettkampf nicht 100% Leistung bringen kann. Macht aber nichts da ich diese als Aufbauwettkämpfe sehe.
Verletzungsrisiko finde ich ist auch nicht höher als anders rum, ehr im Gegenteil weil man den Wettkampf schon mit einer gewissen Ermüdung beginnt und nicht so gewagt loslegt als total ausgeruht.
Gruß triduma;)

mic
15.01.2008, 21:48
Verletzungsrisiko finde ich ist auch nicht höher als anders rum, ehr im Gegenteil weil man den Wettkampf schon mit einer gewissen Ermüdung beginnt und nicht so gewagt loslegt als total ausgeruht.


Ja gut, an der Theorie könnte auch was dran sein...:Gruebeln:

BTW: Deine WK-Planungen Ende Juli und Anfang August sind ja ziemlich knackig, letztes Jahr hast du dir nach der LD mehr Pause gegönnt. Hast du schon Erfahrungen mit solch einem Megaprogramm unmittelbar nach einer LD oder hast du das erstmalig vor?

mic ...neugierig...

triduma
16.01.2008, 21:56
Ja gut, an der Theorie könnte auch was dran sein...:Gruebeln:

BTW: Deine WK-Planungen Ende Juli und Anfang August sind ja ziemlich knackig, letztes Jahr hast du dir nach der LD mehr Pause gegönnt. Hast du schon Erfahrungen mit solch einem Megaprogramm unmittelbar nach einer LD oder hast du das erstmalig vor?

mic ...neugierig...

Hi mic,
ich hab schon öfter solche Wettkampfserien gemacht. Auch schon mal zwei Langdistanzen in vier Wochen abstand. Den Arber Radmarathon z.B sehe ich auch nicht als Wettkampf da ohne Zeitnahme sondern als langes Radtraining.:Cheese:
Gruß triduma;)