Vollständige Version anzeigen : Trainingslaufräder
Hubschraubär
13.01.2008, 19:08
Für's Frühjahr brauche ich neue Laufräder für mein Rennrad. Vielleicht kann mir mal jemand einen Tip geben, was ganz gut, aber auch nciht alzu teuer ist. Danke schonmal!
sybenwurz
13.01.2008, 19:15
Shimano Rotor?
Für Training und Freizeit hätte ich noch nen Satz Ultegra/Rigida Flyer. Sind leicht aerodynamisiert, sehen etwa aus wie die CXP33 von Mavic, Felgen schwarz. Die Hintere ist funkelnagelneu, aber frag bitte nicht nach nem Preis, denn Mavic guckt zu, wie die Aksium für unter Hundert Öre verramscht werden und Shimanos WH-R500 liegt in der gleichen Region.
Da fragt dann natürlich keiner mehr nach dem unterschied zwischen den Naben.
Für mich würde die Wahl entweder auf die Khamsin fallen oder die Fulcrum Racing7.
sybenwurz
13.01.2008, 19:25
Ach ja, Bildschen gibbet auch:
http://one.xthost.info/trischter/Radsatz%20komplett.JPG
http://one.xthost.info/trischter/Radsatz%20Bremsflanke.JPG
http://one.xthost.info/trischter/Radsatz%20Naben.JPG
Was wiegt der Satz?
Und: Preis? :Cheese:
sybenwurz
13.01.2008, 19:32
Was wiegt der Satz?
Und: Preis? :Cheese:
Muss ich wiegen;- war n Fehler, die schon eingepackt zu haben.
Wird dauern, weil ich draussen in der Halle das Zelt zum Trocknen aufgehängt hab, das wir heute fürn EisMän hatten. Und das Geraffel hängt vor bzw über dem Karton.
Schreib mir Dienstag mal ne Erinnerungs-PN, wenn ich mich nicht aus eigenen Stücken melde.
Heute komm ich nimmer dazu und morgen ziemlich sicher auch nicht.
Preis? Heikle Geschichte;- ich weiss echt nicht, was ich aufrufen soll.
Knackpunkt ist die hintere Felge. Eine iss ne Nova und eine die Flyer und die sollten gleich sein, sind es aber nicht. Daher sind die Nippel hinten nu bis Anschlag reingedreht.
Ne Konstellation, die ich nicht gerne hergebe, aber ich hab selbst keinerlei Verwendung für Räder mit nem Shimano-Freilauf.
Wirklich ne Zwickmühle für mich...:(
OK - ich brauche nen Satz für meinen Crosser, der von den originalen 2190 Gramm-Bleirädern ein Pfund abzwackt, aber nicht zu jedem Preis.
Muss also nicht unbedingt sein, wenn Dir nicht wohl ist.
sybenwurz
13.01.2008, 20:01
originalen 2190 Gramm-Bleirädern ein Pfund abzwackt,
Alleine daran wirds scheitern;- die Felgen sind nicht sonderlich leicht und die Speichen haben 2mm durchgehend. Die Räder sind schlicht auf Robustheit getrimmt und die Naben mussten wegen ner komplett-Ultegra konsequenterweise in die Mitte.
Und ich hab an sich kein schlechtes Gefühl, die herzugeben, nur geb ich sie mit diesem Makel nicht gerne her, denn das ist ziemlich entfernt von dem, was hier normal so rausgeht.
Vielleicht hau ich tri_stefan mal an;- der hat noch n paar Endschalthebel, ne 9-fach-Kassette und -Kette über und "entsorg" alle die Teile mit nem ebenfalls gebrauchten Rahmen fürn paar Taler.
Deichman
13.01.2008, 20:42
Ich habe 3 Laufradsätze in der Einsteigerklasse zum Trainieren für ca. 100€:
1 Mavic Aksium
2 Campa Vento
3 Shimano WHR 550
1 ist der perfekter Allrounder
2 stabil, sieht gut aus aber mit problematischer G3-Einspeichung
3 aerodynamisch...der billigste aber irgendwann leider etwas "weich"
Für die Wettkämpfe schwör ich auf Easton-Laufräder..:) Ich kann den Orion II empfehlen.
Gruß :)
Deichman
Ausdauerjunkie
13.01.2008, 20:45
OK - ich brauche nen Satz für meinen Crosser, der von den originalen 2190 Gramm-Bleirädern ein Pfund abzwackt, aber nicht zu jedem Preis.
Muss also nicht unbedingt sein, wenn Dir nicht wohl ist.
1 Pfund weniger = Am Classic 420 - momentan für unter 300 in NEU!
Hubschraubär
13.01.2008, 20:55
Hmmm ... war'n ja schonmal einige Anregungen dabei, werde nun mal google bemühen ...
@Sybenwurz: Manchmal frage ich mich ob wir tatsächlich die gleiche Sprache sprechen! :Gruebeln:
roadrunner
13.01.2008, 20:57
1 Pfund weniger = Am Classic 420 - momentan für unter 300 in NEU!
Hast du da mal nen Link???
Ausdauerjunkie
13.01.2008, 21:10
Hast du da mal nen Link???
Klar, hier gibts die Räder (http://bike-components.de/catalog/Rennrad/Laufraeder/420+Laufradsatz+28%22?osCsid=4094bd640a66b1c3b0aa9 6a580f1a123) (nur noch wenige) zu 289 Euronen
hier gibt es die Daten korrekt (http://www.amclassic.com/420_blk.html), nämlich vom Hersteller,
den link zu dem Tour Test 07 habe ich leider nicht (http://www.tour-magazin.de/to/tour_artikel//show.php3?id=2366&subnav=21&nodeid=28) (außer man zahlt 2,-€:Maso: ), vielleicht hat es jemand eingescannt??? Hier gibts doch noch (http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_tour_77676.html)die Testnoten mit Zitaten aus besagtem Test!
sybenwurz
13.01.2008, 21:32
... ob wir tatsächlich die gleiche Sprache sprechen! :Gruebeln:
Ei warömm denn?
Weil ich wissen will, ob du die Dingens für shimano-tauglich brauchst?
tri_stefan
13.01.2008, 21:47
Klar, hier gibts die Räder (http://bike-components.de/catalog/Rennrad/Laufraeder/420+Laufradsatz+28%22?osCsid=4094bd640a66b1c3b0aa9 6a580f1a123) (nur noch wenige) zu 289 Euronen
hier gibt es die Daten korrekt (http://www.amclassic.com/420_blk.html), nämlich vom Hersteller,
den link zu dem Tour Test 07 habe ich leider nicht (http://www.tour-magazin.de/to/tour_artikel//show.php3?id=2366&subnav=21&nodeid=28) (außer man zahlt 2,-€:Maso: ), vielleicht hat es jemand eingescannt??? Hier gibts doch noch (http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_tour_77676.html)die Testnoten mit Zitaten aus besagtem Test!
Muss der Versuchung wiederstehen:Traurig:
Hubschraubär
14.01.2008, 08:05
Ei warömm denn?
Weil ich wissen will, ob du die Dingens für shimano-tauglich brauchst?
Nee, ich meinte den Rest. ;)
Shimano tauglich, ja!
hazelman
14.01.2008, 08:50
1 Pfund weniger = Am Classic 420 - momentan für unter 300 in NEU!
Kann mir mal jemand sagen, warum die American Classic 420 in D für sub € 300 verkauft werden und im "Hersteller"-Land USA für das Doppelte (~ $ 900 entspr. ~€ 600)???
Selbst beim derzeitigen $-Kurs versteh ich das nicht! :confused:
1 Pfund weniger = Am Classic 420 - momentan für unter 300 in NEU!
Aber ganz sicher nicht im Gelände mit den Murks-Naben und den dünnen Felgen!
Und was will ich da mit Aero?
Lecker Nudelsalat
14.01.2008, 09:30
Kann mir mal jemand sagen, warum die American Classic 420 in D für sub € 300 verkauft werden und im "Hersteller"-Land USA für das Doppelte (~ $ 900 entspr. ~€ 600)???
Selbst beim derzeitigen $-Kurs versteh ich das nicht! :confused:
a) Ist wahrscheinlich ein Restposten, der egal wie raus soll.
b) Silber geht nicht so gut (farbtechnisch)
c) keine Standard Naben (was sind das für Naben ? )
Aber wenn es die Campa Ausführung wäre, würde ich die sofort für meine Frau kaufen. ;)
Ich habe meine AC420 letztes Jahr für 415€ gekauft (mit Sapim CX-RAY) und das war auch schon ein guter Preis.
Gruß strwd
c) keine Standard Naben (was sind das für Naben ? )
Das sind American Classic Naben in silber.
Lecker Nudelsalat
14.01.2008, 10:19
Das sind American Classic Naben in silber.
Jau, ich bin heute geistig noch etwas schwerfällig unterwegs. :Holzhammer:
Ist heute Montag oder was?
strwd
Ausdauerjunkie
14.01.2008, 11:08
Aber ganz sicher nicht im Gelände mit den Murks-Naben und den dünnen Felgen!
Und was will ich da mit Aero?
:Gruebeln: da hab ich wohl das Wort Crosser überlesen......, ach so, ja dann....
Jau, ich bin heute geistig noch etwas schwerfällig unterwegs. :Holzhammer:
Ist heute Montag oder was?
strwd
:Gruebeln: da hab ich wohl das Wort Crosser überlesen......, ach so, ja dann....
Ihr seid mir ja zwei Kandidaten. Wenn ich 500 Gramm abspecken will, dann darf der Radsatz 1690 wiegen. In der Kategorie kann man sich mit langlebigen Felgen und Naben durchaus was selbst aufbauen. Deswegen meine Frage an das Siebengewürz.
Hubschraubär
14.01.2008, 14:51
Kann mir (Anti Technikreak) mal jemand erklären was an den Naben schlecht ist?
Kann mir (Anti Technikreak) mal jemand erklären was an den Naben schlecht ist?
Die Dichtungen sind nicht besonders gut, weswegen die Lager sich gerne mal verabschieden. Und wenn ich mich recht erinnere, gabs auch einige Probleme mit dem Freilauf.
Das ist eben oft der Preis für leicht und preiswert.
Vergiss die dünnwandigen Bremsflanken nicht. Bei Crosseinsatz sind die schneller durch als man guggn kann. :o
Es gibt die auch nicht erst jetzt so billig. Schon seit vielen Monaten bei s-tec. Sogar in schwarz. Das soll allerdings keine Kaufempfehlung sein ;)
Thorsten
14.01.2008, 17:13
Deswegen werde ich mir wohl den Crosser mit Nox-Crossfire-Rahmen, Scheibenbremse (Avid BB 7 Road) und Laufradsatz FSA RD-460 (einzig mir bekannter mit 130 mm und Scheibe) zusammenbauen. Da kann der Schlamm an den Felgen kleben wie er will. Und bei den UCI-Kasperles will ich ja eh nicht mitmachen, daher genieße ich den Wettbewerbsvorteil.
sybenwurz
14.01.2008, 20:14
Bin mal auf deinen Bericht zu den FSA-Rädern gespannt!
Thorsten
14.01.2008, 22:17
Geordert wurden sie vorhin und sind inzwischen sogar 10 Euro günstiger geworden. Hat irgendwer eine Ahnung, ob die Speichen bei den FSA schwarz oder silber sind? Ich will mir noch ein Vorderrad mit Nabendynamo dazuholen, da ich nicht ständig im Hellen trainieren kann. Felgen vermutlich CXP 33, die sind von der Form recht ähnlich und die Aufkleber kommen ja eh sofort alle runter. Also sollte die Speichenfarbe auch gleich sein.
Trainingslaufräder?
Preis: Shimano Billigversion
Preis-/Leistung: Mavic Aksium
Leistung: Mavic Cosmic
Herz: Custom Made Open Pro CD / Hügi
Herz: Custom Made Open Pro CD / Hügi
Tausche Hügi gegen Chris King und ich bin ACK!
sybenwurz
15.01.2008, 00:35
Tausche Hügi gegen Chris King und ich bin ACK!
Ich hab die Felgen mit Chorus Naben und bin am Crosser damit auch zufrieden.
Kenne ja die Lebensdauer und kann auf bunt elxiertes Alu verzichten.
Ob diese Räder, egal mit welchen der genannten Naben, für jeden das Mittel der Wahl im Trainingsbereich sind, lass ich mal dahingestellt...:Cheese:
Ich hab die Felgen mit Chorus Naben und bin am Crosser damit auch zufrieden.
Kenne ja die Lebensdauer und kann auf bunt elxiertes Alu verzichten.
Ob diese Räder, egal mit welchen der genannten Naben, für jeden das Mittel der Wahl im Trainingsbereich sind, lass ich mal dahingestellt...:Cheese:
:confused:
Welche Felgen hast Du mit Chorus Naben?
Wer ist bunt eloxiert?
Und was hat das mit Chris King zu tun?
sybenwurz
15.01.2008, 06:35
Welche Felgen hast Du mit Chorus Naben?
Open Pro CD
Wer ist bunt eloxiert?
Chris King Naben, wenn man sie nicht in schwarz bestellt...;)
Ich verzichte bisweilen grosszügig auf die Zitatfunktion und füge sie ggf. dann und wann ein, wenn sich zwischen meiner Antwort und dem Beitrag, auf den sie sich bezieht, ein anderer eingeschmuggelt hat, weil ich zu langsam war.
Sorry.
Ah...
Aber was ist an der Lebensdauer von Chris King Naben auszusetzen?
Oder bin ich immer noch auf dem Schlauch?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.