PDA

Vollständige Version anzeigen : Atmen: Wasser tropft in den Mund


Kullerbein
21.08.2012, 09:06
Hi,

ich komm ganz gut zurecht mit dem Kraul-Schwimmen. Ich bin aber langsam.

Allerdings habe ich Tage, da tropft mir das Wasser beim Atmen direkt in den Mund oder Gaumen und das direkt beim Luftholen (hust hust). Ich denke es ist das Wasser was beim Auftauchen so vom Gesicht 'runterläuft. Wenn ich mit dem Luftholen einen Moment warte ist's gut. Aber die Zeit hab ich ja nicht.

Schwimmen kann ich da einfach seinlassen, weil ich es nicht hinbekomme.:Ertrinken: :Ertrinken:

Könnt ihr Euch vorstellen woher das kommt oder was ich noch versuchen könnte?

Liebe Grüße
Kullerbein

neonhelm
21.08.2012, 09:42
Hmm, ich find's völlig normal, dass Wasser während der Atemphase mit in den Mund strömt. Das wird einfach beim Ausatmen wieder mit ausgepustet...

Vieleicht mal vermehrt daruf achten, das nur das obere Brillenglas aus dem Wasser schaut und auch mal ohne Atmen das Wasser durch den Mund laufen lassen... (nein, nixcht schlucken...! ;) )

Wolfgang L.
21.08.2012, 10:15
Hallo,

ja mir läuft auch Wasser in den Mund.

Vielleicht hebst du den Kopf zu sehr anstatt ihn nur zur Seite zu drehen.

Aber ich musste mich auch erst an das Wasser im Mund gewöhnen, besonders wenn ich nach Luft ringe weil ich so "tierisch" schnell schwimme.

Wenn du einen Schwimmtrainer hast frag ihn, der kann ja schon durch kurzes Draufschauen mehr erkennen als wir hier.

gutes Gelingen
Wolfgang

la_gune
21.08.2012, 12:21
Kopf beim Atmen nicht nur zur Seite sondern auch leicht nach hinten drehen ! Ist zwar total entgegen dem typischen Reflex des Triathleten nach vorne gucken zu wollen, aber richtige Schwimmer machen das so. ;)

Kullerbein
21.08.2012, 12:24
Hallo,

ja Wasser im Mund, Nase, usw. ist gar kein Problem,
aber wenn es genau beim Lufthosen vor die Luftröhre pulscht, dann schon :)

Ich werde mal drauf achen wie weit ich den Kopf drehe, tendenziell gucke ich ja "nach hinten" aber ich gluabe es guckt mehr als ein Brillenglas raus.

Ich werde berichten.

Noiram
21.08.2012, 22:08
Kopf beim Atmen nicht nur zur Seite sondern auch leicht nach hinten drehen ! Ist zwar total entgegen dem typischen Reflex des Triathleten nach vorne gucken zu wollen, aber richtige Schwimmer machen das so. ;)

Genau, Du hast vollkommen Recht.

Mir geht es nämlich auch oft so wie Kullerbein, aber wenn ich mich konzentriere und darauf achte den Kopf nach hinten zu nehmen und zu atmen BEVOR ich den Arm aus dem Wasser nach vorn nehme, dann klappt es.

Leider kann ich am besten kraulen wenn ich allein im Schwimmbad bin und die Wasseroberfläche glatt wie Papier ist.
Für einen richtigen Triathlon (mit Gewühl im Wasser) stehen also die Sterne schlecht.:(


LG
Marion

Kullerbein
22.08.2012, 07:46
Leider kann ich am besten kraulen wenn ich allein im Schwimmbad bin und die Wasseroberfläche glatt wie Papier ist.
Für einen richtigen Triathlon (mit Gewühl im Wasser) stehen also die Sterne schlecht.:(


LG
Marion

Genau, bei mir ist es aber nicht die unruhige Wasseroberfläche, die mich stresst, sondern viele Leute im Schwimmbad.

Bei dem Wetter muß ich da aber durch; das Freibad ist voll. Es schwimmt zwar kaum einer mehr als sonst, aber das Gewusel am Rand und quer rüber ist Hölle. Hoffentlich regnets bald wieder! :Huhu:

Campeon
22.08.2012, 08:05
Genau, bei mir ist es aber nicht die unruhige Wasseroberfläche, die mich stresst, sondern viele Leute im Schwimmbad.

Bei dem Wetter muß ich da aber durch; das Freibad ist voll. Es schwimmt zwar kaum einer mehr als sonst, aber das Gewusel am Rand und quer rüber ist Hölle. Hoffentlich regnets bald wieder! :Huhu:

Das ist wohl eher ein Anfängerproblem!

Ich denke das wird sich irgendwann geben, wenn du erst mal das Wasser als dein Medium entdeckt hast, wirst sehen, da stört dich garnichts mehr!
Immer dranbleiben und möglichst viel schwimmen.

Warum gehst du in kein Hallenbad, da gibts bestimmt weniger Deppen die kreuz und quer schwimmen!

Kullerbein
22.08.2012, 09:54
Das ist wohl eher ein Anfängerproblem!

Ich denke das wird sich irgendwann geben, wenn du erst mal das Wasser als dein Medium entdeckt hast, wirst sehen, da stört dich garnichts mehr!
Immer dranbleiben und möglichst viel schwimmen.

Warum gehst du in kein Hallenbad, da gibts bestimmt weniger Deppen die kreuz und quer schwimmen!



Freibad: Nah, 50m Becken, 1/2 Jahreskarte nur 60€, und man wird braun :)


PS: ja, es gibt es die seltenen Momente, wo ich denke "whow, jetzt bin schon fast ein Fisch...." (Dieses Jahrs schon so insgesamt 10 sec lang)

Campeon
22.08.2012, 12:36
Freibad: Nah, 50m Becken, 1/2 Jahreskarte nur 60€, und man wird braun :)


PS: ja, es gibt es die seltenen Momente, wo ich denke "whow, jetzt bin schon fast ein Fisch...." (Dieses Jahrs schon so insgesamt 10 sec lang)

Ahhhh, braun, wie konnte ich das vergessen.
Ich schmiere schon die 3. Tube 50er Sonnencreme in diesem Jahr!

Machst du Techniktraining, so langes Gleiten und das ganze Zeugs? Übe rechts und links zu atmen!
Das hilft auch. Kannst du die Rollwende? Wenn nein, unbedingt lernen, gibt ein prima Wassergefühl und macht auch Spaß.
Wie sieht es mit den anderen Lagen aus? Gut Delphin, klammere ich mal aus, kann ich auch nur bedingt!

Bring möglichst viele Variationen in dein Schwimmtraining, dann klappt das auch mit, dem ohne Wasser im Mund!

Kullerbein
22.08.2012, 13:45
Ahhhh, braun, wie konnte ich das vergessen.
Ich schmiere schon die 3. Tube 50er Sonnencreme in diesem Jahr!

Machst du Techniktraining, so langes Gleiten und das ganze Zeugs? Übe rechts und links zu atmen!
Das hilft auch. Kannst du die Rollwende? Wenn nein, unbedingt lernen, gibt ein prima Wassergefühl und macht auch Spaß.
Wie sieht es mit den anderen Lagen aus? Gut Delphin, klammere ich mal aus, kann ich auch nur bedingt!

Bring möglichst viele Variationen in dein Schwimmtraining, dann klappt das auch mit, dem ohne Wasser im Mund!


Ja, das ganze "Zeugs" mach ich, rechts, links, 2er 3er 4er 5er kann ich atmen. Rücken im vollen Schwimmbad? Unmöglich, kann ich aber auch. Brustschwimmen? mach ich auch, besonders wenn's mit dem Atmen mal nicht klappt.
Schweben. Ich kann alles, ausser schnell und manchmal atmen :Cheese:

Und Rollwende, aber damit fege ich dann ja auch die Kids vom Beckenrand, und mit den Eltern will ich mich ja nun auch nicht anlegen.....Die gucken jetzt immer schon ganz angespannt, wenn ich mich ihrem panischen Goldkind nähere, das in meiner Spur zappelnd am Beckenrand klammert.

Carlos85
22.08.2012, 13:51
Die gucken jetzt immer schon ganz angespannt, wenn ich mich ihrem panischen Goldkind nähere, das in meiner Spur zappelnd am Beckenrand klammert.

Abgesperrte Schwimmerbahn?

Kullerbein
22.08.2012, 13:59
Abgesperrte Schwimmerbahn?

Ja. Die Leinen werden gern zum Spielen genommen. Und auf der Bahn trieb 'ne Oma (die war aber nett).
Wenn da aber schon Schwimmer scheimmen, trau ich mich da nicht hin.



Ich überlege, ob ich mir einen Endlesspool zulege:Cheese:



Edith: könnte ich auch in'n Garten stellen, wegen der Bräunung. Und hüllenlosen Schwimmens. Hm. Schade. Mein Geburtstag ist grade vorbei.

Kullerbein
23.08.2012, 11:52
So, war heute morgen schwimmen.

Es hat gut geklappt! Ich bin alle Lagen zum einschwimmen geschwommen, habe ein paar Technikübungen auf der
( bis auf einen langsamen netten rücksichtsvollen Mann: wenn ich vorbeikam hat er immer extra kurz mit seinen Rückenschwimmübungen aufgehört. Soviel zu den vielgescholtenen Rentnern! Es gibt auch Positives zu berichten . Aber zurück zum Thema!)
leeren Schwimmerbahn gemacht.

Und dann habe ich versucht explizit nach hinten zu schauen beim Atmen. Ja. Es hat funktioniert. Ich konnte atmen ohne zu husten und wieder ganze Bahnen schwimmen!

Was ich noch nicht schaffe: nur ein Brillenglas aus dem Wasser zu heben.

Kann es sein das ich dazu zu langsam bin? Da ich keine Bugwelle mache, guckt mein Mund zu wenig aus dem Wasser, so dass die Luftmenge beim Einatmen nicht reicht. Sozusagen.

Morgen ziehe ich mal die andere Schwimmbrille auf, vielleicht hat es ja daran gelegen? Glaube ich zwar fast nicht...

Danke für Eure Tipps!


Edith: Alle Lagen natürlich ohne Delfin...

Goldie
23.08.2012, 13:26
Ich überlege, ob ich mir einen Endlesspool zulege:Cheese:


Sag bescheid, wenn Du ihn nächstes Jahr gekriegt hast, muss ich unbedingt mal ausprobieren! :Cheese:

anneliese
23.08.2012, 13:46
Was mir geholfen hat war der Gedanke "mit dem Bauch zu atmen". D.h. Kopf auf den untenliegenden, ausgestreckten Arm drücken und den Körper stärker drehen.

Campeon
23.08.2012, 14:04
hab mir den threat jetzt nicht durchgelesen, aber Anfänger im KRaulen machen oft den Fehler dass sie, während der Phase wo Kopf nach rechts oder links gedreht wird, versuchen Auszuatmen und Einzuatmen....Dafür langt dann halt die Zeit nicht. Deswegen kommt beim Einatmen Wasser mit in den Mund => Deswegen mein Tip: Einen ruhigen gleichmäßigen Rhythmus finden wo du die eingeatmete luft unter Wasser aus Nase respektive mund drückst und wo du in der phase wo dein mund überm Wasser ist nur einatmest....

besser kann man es nicht erklären!:Blumen:

Matthias75
23.08.2012, 14:40
Atmen ist nach geschätzten min. 30 Jahren Schwimmen (verfl.... klingt das alt....) mittlerweile ziemlich automatisiert. Hab' aber gestern nochmal genau drauf geachtet: Zu dem schon gesagten ein Tip: Ich atme unter Wasser immer so aus, dass ich beim Drehen des Kopfes mit dem letzten Puster noch die Tropfen, die über's Gesicht abfliessen, wegpuste. Klingt komplizierter als es ist. Ist kein bewußtes Pusten am Schluss sondern mehr ein Timing, dass es genau so passt.

Matthias

Kullerbein
23.08.2012, 14:59
wo du die eingeatmete luft unter Wasser aus Nase respektive mund drückst und wo du in der phase wo dein mund überm Wasser ist nur einatmest....

Jau, das mach ich schon so.


Mein Problem ist, dass das ganze Rumgetropfe mir genau beim Einatmen vor die Luftröhre tropft und zwar während der ganzen Schwimmeinheit. Und ich dann entweder huste oder nicht einatme....und dann erstickend nach 25m aufgebe. Das bekomme ich dann auch nicht weg.

Kullerbein
23.08.2012, 15:00
Sag bescheid, wenn Du ihn nächstes Jahr gekriegt hast, muss ich unbedingt mal ausprobieren! :Cheese:

Ok! Was hast Du zu bieten:Cheese:

Kullerbein
23.08.2012, 15:02
Was mir geholfen hat war der Gedanke "mit dem Bauch zu atmen". D.h. Kopf auf den untenliegenden, ausgestreckten Arm drücken und den Körper stärker drehen.

Öh? Das verstehe ich nicht, kannst Du es noch ein bischen genauer erklären?:Huhu:

Oder meinst Du einfach mit dem ganzen Körper weiter rumwälzen? Wie so ne halbvolle schwimmende Tonne?

Kullerbein
23.08.2012, 15:05
Atmen ist nach geschätzten min. 30 Jahren Schwimmen (verfl.... klingt das alt....) mittlerweile ziemlich automatisiert. Hab' aber gestern nochmal genau drauf geachtet: Zu dem schon gesagten ein Tip: Ich atme unter Wasser immer so aus, dass ich beim Drehen des Kopfes mit dem letzten Puster noch die Tropfen, die über's Gesicht abfliessen, wegpuste. Klingt komplizierter als es ist. Ist kein bewußtes Pusten am Schluss sondern mehr ein Timing, dass es genau so passt.

Matthias

30? Dreißig?????:Cheese: (Bei mir fehlt noch ne Null)

Probier ich. Obwohl ich befürchte, dass mir die Einatmezeit noch knapper wird. Aber ich bin ja noch nicht auf der Flucht.

Goldie
23.08.2012, 15:07
Ich puller nich ins Becken. Das scheint hier ja schon viel zu sein :Cheese:

Na gut, ich bring 'n selbstgemachten Kuchen mit. Über die Sorte sprechen wir nach Deinem Geburtstag :Huhu:

Campeon
23.08.2012, 15:08
Mein Problem ist, dass das ganze Rumgetropfe mir genau beim Einatmen vor die Luftröhre tropft und zwar während der ganzen Schwimmeinheit. Und ich dann entweder huste oder nicht einatme....und dann erstickend nach 25m aufgebe. Das bekomme ich dann auch nicht weg.

Trägst du eine Badekappe?

Denn das Problem hat meine Frau auch immer wenn sie mal ohne schwimmen muß, in den Haaren sammelt sich dann doch recht viel Wasser, das dann auch in Richtung Mund läuft!

Kullerbein
23.08.2012, 15:34
Ich puller nich ins Becken. Das scheint hier ja schon viel zu sein :Cheese:

:Lachanfall: Ich kenn den Thread auch....


Na gut, ich bring 'n selbstgemachten Kuchen mit. Über die Sorte sprechen wir nach Deinem Geburtstag :Huhu:

Kannst du backen? Oder wäre das eher 'ne Strafe:Cheese:

Kullerbein
23.08.2012, 15:35
Trägst du eine Badekappe?

Denn das Problem hat meine Frau auch immer wenn sie mal ohne schwimmen muß, in den Haaren sammelt sich dann doch recht viel Wasser, das dann auch in Richtung Mund läuft!

Meist ja, manchmal nicht. (Vergesslich :( )

Daran habe ich auch schon gedacht und es heute ausprobiert. Das ist nicht der Grund.

Matthias75
23.08.2012, 15:45
30? Dreißig?????:Cheese: (Bei mir fehlt noch ne Null)

Ja, bin beim Schreiben selbst erschrocken. Und ich kann's immer noch nicht richtig....

Probier ich. Obwohl ich befürchte, dass mir die Einatmezeit noch knapper wird. Aber ich bin ja noch nicht auf der Flucht.

Wie geschrieben, ist kein bewusstes Ausatmen/Pusten über Wasser. Ich glaub, wenn man das bewusst versucht, wird die Ausatemphase wirklich zu lang. Versuch einfach das Ausatmen langsam "auslaufen" zu lassen, so dass du beim Kopfsdrehen das letzte bißchen Luft rausbläst.

Kann man vielleicht andersrum üben, indem du den Kopf z.B. beim Beinschlagschwimmen unten hälst und langsam die Luft rausbläst. Kurz bevor dir die Luft ausgeht, den Kopf drehen, so dass du mit der Restluft gerade noch die Wassertropfen wegbläst.

Matthias

Kullerbein
23.08.2012, 21:24
[QUOTE=Matthias75;796393]Ja, bin beim Schreiben selbst erschrocken. Und ich kann's immer noch nicht richtig....

[qUOTE]

Du machst mir Angst!!!!!

Matthias75
23.08.2012, 23:28
Du machst mir Angst!!!!!

Keine Angst, schwimmen ist gar nicht so schwer. :Huhu:

Ich komme ja auch gut voran. Nur von perfekt bin ich leider noch etwas entfernt :Ertrinken:

Matthias

Kullerbein
25.08.2012, 11:19
Atmen ist nach geschätzten min. 30 Jahren Schwimmen (verfl.... klingt das alt....) mittlerweile ziemlich automatisiert. Hab' aber gestern nochmal genau drauf geachtet: Zu dem schon gesagten ein Tip: Ich atme unter Wasser immer so aus, dass ich beim Drehen des Kopfes mit dem letzten Puster noch die Tropfen, die über's Gesicht abfliessen, wegpuste. Klingt komplizierter als es ist. Ist kein bewußtes Pusten am Schluss sondern mehr ein Timing, dass es genau so passt.

Matthias

Hi, ich hab es heute auch entdeckt: die Sonne stand noch tief und ich habe automatisch eine kleine Fontäne gepustet. Allerdings lief es heute sowieso gut!

So richtig rausgefunden, wann das Problem auftaucht, habe ich immer noch nicht.
Nachdem ich bei den Übungen fast abgesoffen bin (aber nicht wegen atemproblemen ;) ), bin ich heute einige Bahnen ohne Rücksicht auf Schönheit, schneller geschwommen als sonst und das Atmen war überhaupt kein Problem mehr.
Beim Ausschwimmendann hatte ich wieder das Gefühl, ganz genau und bewußt atmen zu müssen um nicht zu husten.

Campeon
25.08.2012, 17:19
Ich würde sagen:
Mal typisch Frau, du denkst zuviel nach!

Jetzt tu einfach immer Anschlag schwimmen, da läuft dir auch kein Wasser in den Mund.
Vielleicht willst du auch beim schwimme immer schwätze!:Lachanfall:
Das geht nur beim Brustschwimmen im "Omastil"!:Lachanfall:

Kullerbein
25.08.2012, 21:38
Ich würde sagen:
Mal typisch Frau, du denkst zuviel nach!

Jetzt tu einfach immer Anschlag schwimmen, da läuft dir auch kein Wasser in den Mund.
Vielleicht willst du auch beim schwimme immer schwätze!:Lachanfall:
Das geht nur beim Brustschwimmen im "Omastil"!:Lachanfall:

Was hast Du denn getrunken?:)

Anschlag? Na gut, abr des muste i ja erschtemol rausfindn.


Brustschwimmen im Omastil? Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass das gar keine Omas sind, sondern Seerosen.



Ps: Mach mich nicht so alt.

Campeon
26.08.2012, 14:36
Was hast Du denn getrunken?:)

Anschlag? Na gut, abr des muste i ja erschtemol rausfindn.


Brustschwimmen im Omastil? Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass das gar keine Omas sind, sondern Seerosen.



Ps: Mach mich nicht so alt.

Um diese Zeit? Noch garnichts, ich bin doch kein typischer Spanienrentner, die sind um diese Zeit schon voll!

Die nicht so schnellen Schwimmer, schwimmen doch eigentlich immer Anschlag, zumindest war das bei mir früher so.

Seerosen, sehr geschönt! Seekühe passt da besser, oder Treibholz und du hast bestimmt ne Schwimmbrille an und den Kopf unter Wasser und ich bin älter!
Das deine Mama und dein Papa es so eilig hatten, dafür kann ich nichts!:Huhu:

Kullerbein
26.08.2012, 15:45
Die nicht so schnellen Schwimmer, schwimmen doch eigentlich immer Anschlag, zumindest war das bei mir früher so.


Nö, ich kann Gemütlich und Anschlag. Der Unterschied ist aber vermutlich nicht messbar. :Cheese:


.... und du hast bestimmt ne Schwimmbrille an und den Kopf unter Wasser und ich bin älter!
Das deine Mama und dein Papa es so eilig hatten, dafür kann ich nichts!:Huhu:
Vastehichnich:Huhu: