PDA

Vollständige Version anzeigen : Übersetzung Rad


Hr.Maki
17.08.2012, 11:20
Hallo zusammen,

da ich absoluter Anfänger (Training seit 3 Monaten) in Sachen Triathlon bin und 2013 in Kraichgau meinen ersten Wettkampf absolvieren möchte, wollte ich fragen ob es Vorgaben bzgl. der Übersetzung (Ritzel) beim Rad fahren gibt.

Vielen Dank.

Gruß

Michael

Skunkworks
17.08.2012, 11:40
Hallo zusammen,

da ich absoluter Anfänger (Training seit 3 Monaten) in Sachen Triathlon bin und 2013 in Kraichgau meinen ersten Wettkampf absolvieren möchte, wollte ich fragen ob es Vorgaben bzgl. der Übersetzung (Ritzel) beim Rad fahren gibt.

Vielen Dank.

Gruß

Michael

Hi und willkommen.
Du musst schon präziser werden:
OD, MD?
Vorgaben für Übersetzungen gibt es nur im Jugendbereich.
Bezogen auf Kraichgau: Männliche Anfänger ohne sportlichen Hintergrund sollten eine Compact-Kurbel (50/34)wählen, mit Ausdauerhintergrund geht eine Standard (53/39).

Aber die Übersetzung ist das geringste worüber du dir Gedanken machen solltest.

Wichtiger:

Die Regeln des Sports auf der DTU seite suchen und lesen!
Schwimmtraining. Du musst die veranschlagte Strecke OHNE Neo sicher schwimmen können.
Wechseln üben: Neo aus, Schuhe, Helm Startnummernband, Brille, etc. an. Und: wie steige ich aufs Rad, welcher Gang ist dafür geeignet? Genauso dann der Wechsel zum Laufen.


Viel Spaß!
/S.

Reifenplatzer
17.08.2012, 11:41
nö :D

Superpimpf
17.08.2012, 12:02
Übersetzung Rad

bike
bicycle
cycle
pushbike
push bike

:Cheese:

Bei Tri gibt es diesbezüglich (außer im Jugendbereich) keine Vorgaben. Aber Compact ist als Anfänger (und IMHO prinzipiell) keine schlechte Idee.

Hr.Maki
17.08.2012, 12:03
Hi,

danke für deine rasche Antwort. Die Trainings laufen soweit ganz gut und ich möchte gern in Kraichgau mit der Sprintdistanz beginnen. Das Regelwerk DTU liegt unter meinem Kopfkissen:Cheese:

Gruß

Michael

amontecc
17.08.2012, 12:42
Viel Spaß beim Training (und bei der Regelkunde)!
Ab wann können wir denn die Regeln abfragen? :)

Und: Im Jugendbereich ist die Entfaltung reglementiert, nicht die Übersetzung...:cool:

Reifenplatzer
17.08.2012, 13:10
Nur das du nicht überrascht bist.
Die S-Distanz entpsricht nicht einem Volktriathlon bzw. der üblichen Sprintdistanz.

Goldie
17.08.2012, 13:17
Die S-Distanz entpsricht nicht der üblichen Sprintdistanz.

Nicht ganz unwichtiger Hinweis :Prost:
Gut geeignet für den Anfang ist der Wettkampf trotzdem.

Hr.Maki
17.08.2012, 13:17
Hi,

danke, dessen bin ich mir bewusst.:Cheese:

Ich halte dies jedoch für realistisch und setze mir selbst keine all zu großen Erwartungen. Irgendwann muss ich ja mit einem Wettkampf anfangen...

Gruß

Michael

Hr.Maki
17.08.2012, 13:24
danke, mir macht Triathlon wirklich sehr viel Spass. Ich komme aus dem Radsport, betreibe dies schon ein paar Jahre ;-) und muss sagen dass ich lange was verpasst habe...
The rules I still have to learn...

anneliese
17.08.2012, 15:19
Wie hügelig ist denn die Strecke der S-Distanz?


The rules I still have to learn...
Beinahe Yoda du bist.

bommys
17.08.2012, 15:57
Regelkunde habe ich bis heute nicht gelesen - das wesentliche sagt man Dir bei der Wettkampfbesprechung! :Prost:

Goldie
17.08.2012, 16:03
Regelkunde habe ich bis heute nicht gelesen - das wesentliche sagt man Dir bei der Wettkampfbesprechung! :Prost:

Hey, das ist ein gelernter Lutscher! Der soll mal ruhig lesen :Cheese:

bommys
17.08.2012, 16:36
Vergiss was ich gesagt habe...Regelkunde ist wichtig!

MatthiasR
17.08.2012, 16:46
Wie hügelig ist denn die Strecke der S-Distanz?

So (http://www.challenge-kraichgau.com/typo3temp/pics/04e1ded61f.png) hügelig. ;)

Gruß Matthias

anneliese
17.08.2012, 17:32
So (http://www.challenge-kraichgau.com/typo3temp/pics/04e1ded61f.png) hügelig. ;)

Gruß Matthias

Nicht gut. Neuer Plan: einfach immer 10m hinter Kienle fahren.

Hr.Maki
17.08.2012, 20:20
Ja dann...