Vollständige Version anzeigen : Starke Vibrationen
Hallo,
hab das Problem, daß beim Bergabfahren so zwischen 55 und 65 km/h plötzlich das ganze Rad anfängt zu vibrieren.
Das schaukelt sich dann auch richtig auf und ich hab dann auch echt zu tun um das ganze unter Kontrolle zu bringen.
Steuersatz hab ich schon kontrolliert. Ist i.O.
Ich kann auch nicht wirklich lokalisieren ob es mehr an der Gabel oder am Hinterbau anfängt.
Felgen sind Cosmic Carbon SL.
Hat vielleicht jemand eine Idee? (in der Suche hab ich nichts brauchbares gefunden).
Hattest du das mit diesem Rad schon immer oder ist das neu?
carolinchen
13.08.2012, 10:11
Hier: kannst du mal nachlesen,ich hatte das Problem auch,letzendlich haben wir dann einen Riss am Steuerrohr entdeckt und seither fahr ich das Rad nicht mehr ......ich hab einfach kein Vertrauen mehr auch wenn viele sagen kein Problem,aber bergab mit Tempo 60-70 fühle ich mich nicht mehr sicher.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22930&page=4
das Rad ist neu. Bis jetzt vielleicht 300 km gefahren.
jannjazz
13.08.2012, 10:22
Welcher Hersteller? Welches Modell?
carolinchen
13.08.2012, 10:49
Wenn das Teil neu ist würde ich mal den Laufradtest machen.
Kannst du bei einem Kumpel mal andere Laufräder leihen?
Würde ich mal probieren, wenn es damit auch nicht schneller als 60 geht, würde ich das Teil dem Händler wieder auf den Hof stellen.
Falls es die Laufräder sind, sollten die halt nachgebessert werden.
MfG
Matthias
anneliese
13.08.2012, 11:57
Du bist hoffentlich nicht einer, der Ventil(verlängerung) und Speichenmagnet auf der gleichen Seite montiert hat oder?
Wenn am Steuersatz alles passt dann Laufräder auf Unwucht überprüfen (lassen).
Ich würde auch auf die Laufräder tippen. Die Cosmic Carbon empfinde ich als sehr sensibel bzgl. Seitenwind. Das führt unter bestimmten Bedingungen zum Aufschaukeln des ganzen Rades, das sich schwer kontrollieren lässt.
Bremsen hab ich auch schon gecheckt. Kann ich also auch ausschließen.
Ich werde am besten mal die Felgen prüfen lassen und auch mal andere ausprobieren, damit ich einen Vergleich hab und das ganze etwas eingrenzen kann.
Danke euch für eure Hilfe.
wieczorek
13.08.2012, 21:33
du wirst irgendwo ein Problem im Bereich des Lenker, Vorbau, Steuerrohr, Steuersatz, Gabel oder Vorderrad haben. Du kannst mal bei der Abfahrt versuchen, ob sich das Flattern beruhigt, wenn du oben am Lenker neben dem Vorbau greifst. Also wenn du dich traust...
ich teste regelmässig Gabel - Laufradkombinationen. Früher gabs das regelmässig, das es so vibriert hat. Aber heute kommt das fast nicht mehr vor. Manchmal passt die Geometrie des Rahmens auch nicht zur verbauten Gabel (meist, wenn die Gabel von einem anderen Hersteller verbaut ist)
Beim Rennrad sollte man bei Tempo 70 die Hände vom Lenker nehmen können. Wenn das nicht geht, dann würde ich mir Gedanken machen.
es gab schon mehr solche Anfragen, bediene mal die SUCHE
meyersen
13.08.2012, 22:17
Beim Rennrad sollte man bei Tempo 70 die Hände vom Lenker nehmen können. Wenn das nicht geht, dann würde ich mir Gedanken machen.
Hab ich:
Punkt 1: In der Schweiz scheinen die Straßen besser zu sein wie bei uns.
Punkt 2: Wo bei uns die Straßen gut sind, sind meine Beine zu schwach
:Lachen2:
Ich hatte mal vor einem Jahr ein ähnliches Thema eröffnet.
Bei mir war die Ursache dann letztlich doch ein nicht sauber sitzender Steuersatz. Ich hatte zwar den Vorbau fest angezogen und auch den Gabeldeckel (heißt bestimmt anders).
Aber nicht in der Kombination aus beidem. :o
Aufgefallen ist es mir wenn ich die Bremsen voll anziehe und das Rad nach vorne drücke. Da war ein Spiel bemerkbar.
Vielleicht hast du ja wie ich auch zwei linke Hände und alles voller Daumen :Cheese:
LG
Patrick
wieczorek
14.08.2012, 19:30
Hab ich:
Punkt 1: In der Schweiz scheinen die Straßen besser zu sein wie bei uns.
:Lachen2:
ALS bei uns!
teilweise ja, aber teilweise auch nicht. Aber meine Referenzstrecke wo Tempo 80 bei wenig Verkehr und Wind wirklich kein Problem ist, die hat schon wirklich guten Belag. Aber das kann in den Bergen und auf Nebenstrassen ganz anders sein. Und das ändert ja auch jeden Winter und dann noch mal im Sommer, wenn plötzlich wieder frischer Teer drauf ist.
tandem65
18.08.2012, 10:53
ALS bei uns!
ALS WIE bei uns. ;)
Hessebauer
sybenwurz
18.08.2012, 11:00
"...als wie dasse bei uns sind"?
:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.