PDA

Vollständige Version anzeigen : Erste LD ohne einen Marathon?


Chip
06.08.2012, 22:01
Hallo zusammen,
wir hatten gestern eine Diskussion über Trainingsplanung für eine (bzw. die Erste) LD. Dabei kam heraus, das einige ihre erste LD gemacht haben ohne je einen Marathon gelaufen zu sein.
Ich persöhnlich kann mir das kaum vorstellen - aber wie sah das denn bei euch so aus?

Kalle Grabowski
06.08.2012, 22:11
Hallo zusammen,
wir hatten gestern eine Diskussion über Trainingsplanung für eine (bzw. die Erste) LD. Dabei kam heraus, das einige ihre erste LD gemacht haben ohne je einen Marathon gelaufen zu sein.
Ich persöhnlich kann mir das kaum vorstellen - aber wie sah das denn bei euch so aus?

Kommt darauf an, welche Ambitionen man hat - fürs reine Ankommen steht ja genug Zeit zur Verfügung. Wer zwei Stunden schwimmt und sieben Stunden Rad fährt hat z.B. in Frankfurt immer noch sechs Stunden Zeit die "Lauf"strecke abzuwandern. Und dafür muss man vorher keinen Marathon absolviert haben. Sind Deine Diskussionspartner ihren LD-Marathon gelaufen, oder doch eher gegangen?

MaSche
06.08.2012, 22:14
9 x Langdistanz (davon 2 x Kona)
0 x Marathon solo

Geht also, qed, ist aber Kopfsache.

NBer
06.08.2012, 22:30
andreas raelert ist meines wissens nach auch noch nie marathon solo gelaufen. er ist mal zu seinen kurzstreckenzeiten bei uns mal im rahmen einer swim+run staffel eine sehr anspruchsvolle 36km runde gelaufen und hat dafür 2:10h gebraucht (auf einer flachen strecke wäre das ca. eine 2:03-2:04h geworden)......

Chip
06.08.2012, 22:33
Sind Deine Diskussionspartner ihren LD-Marathon gelaufen, oder doch eher gegangen?

Einer 11:06, die andere SUB 11:30 damit man mal von den 15h wegkommt. ;)

christhegerman
06.08.2012, 23:19
ich bin dieses Jahr 11:16 h in Roth mit 4:12 h Marathon durchgelaufen. Längster langer Lauf 24 km.
Radtraining ca.150km mit Koppellauf ist der Schlüssel.

Campeon
07.08.2012, 01:21
Geht doch!

Bei mir auch 7 LD/IM gefinisht, nie vorher, zwischendrin Marathon gelaufen, max Halbmarathon!

Mir würde ein reiner Marathon keinen Spaß machen, liegt aber wohl daran, das ich das reine Laufen eigentlich nicht so gut kann und mag!

WavesNo23
07.08.2012, 01:54
Roth 2008 erste LD vorher einen Marathon gelaufen zu sein in 11:22, den Marathon in 4:29 zu gefühlt großen Teilen gegangen, aber selbst bei 4:29 muss man wohl doch noch etwas laufen. Gründe für die Zeit sind aber wohl eher in einer Erkrankung mit Antibiotikabehandlung 3 Wochen vor dem Start und dem kalten Wetter zu finden, auch wenn mein Training nicht besonders umfangreich war.

Roth 2009 wieder ohne vorherigen Solo-Marathon in 10:29, hierbei der Marathon in 4:03 (oder so ähnlich). Fit vom Rad gekommen und in knapp 5 min Schnitt die ersten 9km losgelaufen (Ziel war eher 5:20), danach ging es dann mit der Geschwindigkeit stetig abwärts und es kamen Gehpausen dazu.

FFM20120, Marathon in der Vorbereitung aus Spaß als Pacemaker für 4:00 gelaufen, den Marathon gut verkraftet, auf dem Rad nur 2000km statt 3000km wie im Vorjahr in Roth gehabt. Beim Radfahren böse abgeschossen und mich im Wechselzelt auf einen Marathon 4:30+ eingestellt. Die ersten 1-2 km langsam angegangen und dann in meinen Rythmus gefunden und annähernd durchgelaufen (nur zur Verpflegung gegangen) in 4:03 (wollte in der letzten Runde noch schneller machen, aber mehr als ne 6er Pace haben die Beine nicht hergegeben).

Geht auf jeden Fall ohne, wichtig ist es eher fit vom Rad zu kommen und im Anschluss nicht übermütig zu werden, sondern das was man meint zu können auch nur zu laufen und nicht schneller (langsam wird man von alleine).

kullerich
07.08.2012, 05:00
Hallo zusammen,
wir hatten gestern eine Diskussion über Trainingsplanung für eine (bzw. die Erste) LD. Dabei kam heraus, das einige ihre erste LD gemacht haben ohne je einen Marathon gelaufen zu sein.
Ich persöhnlich kann mir das kaum vorstellen - aber wie sah das denn bei euch so aus?


JÜrgen Zäck hat das auch so gemacht und ist damit bei seinem ersten Hawaii 1989 in den topTen gelandet...

Rhing
07.08.2012, 07:00
3 LDs, kein Solomarathon, die Maras in der LD sind alle so um die 4 Std. gewesen, d.h. durchgelaufen.
Wichtig sind die Radvorbereitung und der Kopf. In der Vorbereitung laufe ich bis HM. Da bin ich schnell wieder fit, länger würde zu viel Regeneration erfordern, vor allem in meinem Alter. Solomarathon belasten den Bewegungsapparat und ich möchte das ganze ja noch ein paar Jahre machen. Beim IM ist er "notgedrungen" mit dabei, aber vereinzelt steckt man das mit reichlich Regeneration sicher weg.

Nobodyknows
07.08.2012, 07:23
Ich hatte vor meiner ersten LD zwei Marathons auf dem Konto und hätte es mir für mich (just for my peace in mind und in dem Wissen, dass es anders geht) auch nicht anders vorstellen können.

Ich lief / laufe jeweils Frankfurt Marathon als Bon-Bon und endgültigen Jahresabschluß vor der Trainingspause....schon allans wesche dene Sambatrommeler ;)

http://www.youtube.com/watch?v=H77XTGMaZvM

Gruß
N.

Trimone
07.08.2012, 07:49
Ich bin bevor ich zum Triathlon gekommen bin schon Marathon gelaufen. Ich kenne aber viele gute Trias die noch nie einen Einzelmarathon gelaufen sind.

Die letzten Jahre bin ich auch keinen mehr gelaufen und bin in der langdistanz eine 4:07 als beste zeit gelaufen. Ich finde auch das man fit vom Rad steigen sollte und dann beim laufen alles ausreizt. Meine Meinung.....

kvlfliege
07.08.2012, 08:05
ich bin dieses Jahr 11:16 h in Roth mit 4:12 h Marathon durchgelaufen. Längster langer Lauf 24 km.
Radtraining ca.150km mit Koppellauf ist der Schlüssel.

jupp, war bei mir dieses Jahr auch so. Erster Marathon Frankfurt LD mit 4:22 durchgelaufen. War alles locker im GA1. Auch lange Radausfahrt + Koppellauf. Geht definitiv :Huhu:

Nepumuk
07.08.2012, 08:56
Ich hatte 3 Solo-Marathons auf dem Konto vor meiner ersten LD; Bestzeit 3:58h in FFM 2010. Viel genutzt hat es allerdings nicht. Bei meiner ersten LD dieses Jahr in FFM bin ich dann doch nur eine enttäuschende 4:33h gelaufen. Ich hätte mir eine LD ohne einen vorherigen Solo-Mara allerdings selbst nie zugetraut.

Superpimpf
07.08.2012, 09:02
jupp, war bei mir dieses Jahr auch so. Erster Marathon Frankfurt LD mit 4:22 durchgelaufen. War alles locker im GA1.:

1. LD: FFM08, 11:30, Marathon 4:20 - ebenfalls locker (naja, die 4. Runde vielleicht nicht mehr...) gejoggt außer an den VP - da ab Anfang an gegangen, ging problemlos. Keine Aufzeichnungen mehr, aber es werden wohl keine Läufe über (oder überhaupt in der Nähe von) 30km gewesen sein.

Solo Mara und IM Mara haben eh nicht so viel miteinander zu tun - IMHO

Pumpernickel
07.08.2012, 10:22
Solo Mara und IM Mara haben eh nicht so viel miteinander zu tun - IMHO

Der Solo Mara ist viel anstrengender, weil man da schnell loslaufen muss, damit am Ende die Zeit stimmt. Beim IM Mara kann man sich mehr Zeit lassen und schön locker im GA-Bereich bleiben.



- Du denkst, ein Ironman wäre einfacher als ein Marathon, weil man da nicht so schnell loslaufen muss.

aurinko
07.08.2012, 20:10
Ich hatte 3 Solo-Marathons auf dem Konto vor meiner ersten LD; Bestzeit 3:58h in FFM 2010. Viel genutzt hat es allerdings nicht. Bei meiner ersten LD dieses Jahr in FFM bin ich dann doch nur eine enttäuschende 4:33h gelaufen. Ich hätte mir eine LD ohne einen vorherigen Solo-Mara allerdings selbst nie zugetraut.

Warum passt doch. Bei nem IM Marathon kannst gegenüber nem Solo Marathon eh rund 25-30min draufpacken.

locker baumeln
07.08.2012, 22:30
Habe erst 2010 mit Triathlon angefangen.
Bin vorher nicht gelaufen, geschwommen, geradelt.

2011 erste LD in Roth mit 290 Lauf Jahres KM (da ständig Knieschmerzen durch Surfverletzung) meinen ersten Marathon mit 4:03 gelaufen (Endzeit 10:21).

2012 , Laufumfänge jetzt stark gesteigert , dadurch Roth 2012 3:32 (Endzeit 9:44)
Im Training laufe ich jetzt maximal 25km . Längere Läufe schenke ich mir, lege dafür viel mehr Wert auf eine optimale Lauftechnik.

reisetante
08.08.2012, 13:04
ich habe heuer auch meine erste Langdistanz geschafft, ohne jemals einen Marathon gelaufen zu sein -- und das sogar ohne Gehpause im Marathon. Es genügen 5-6 längere Läufe um 2,5 Stunden. Viel wichtiger ist es, entspannt zu schwimmen und Rad zu fahren. Und diese Distanzen (3,8 bzw. 180 km) solltest Du im Training schon öfter bewältigt haben, damitDu relativ entspannt in den LD Marathon startest. Die wöchentlichen Koppeleinheiten sind vielleicht sogar noch wichtiger.

Rhing
08.08.2012, 13:19
Bin wie gesagt vorher keine Marathon gelaufen und bin auch max. 2 km am Stück geschwommen. Auf dem Rad hatte ich allerdings "Überlängen", d.h. Radmarathon mit 216 km und ne Radtour mit ca. 580 km in 3 Tagen, davon 235 km durch 7Gebirge, Westerwald, Taunus und Odenwald am 1. Tag. Wichtig für mich das das Gefühl, dass ich 12 Std. Sport am Stück machen kann. Ob das jetzt Schwimmen, Radeln oder Laufen ist, war nicht so wichtig.
Koppelläufe halte ich für richtig gut. Da waren auch 20 - 22 km Läufe dabei nach 60 - 80 km Rad als Vorbelastung. Aber keine längeren Läufe.

Cruiser
08.08.2012, 13:30
Hallo zusammen,
wir hatten gestern eine Diskussion über Trainingsplanung für eine (bzw. die Erste) LD. Dabei kam heraus, das einige ihre erste LD gemacht haben ohne je einen Marathon gelaufen zu sein.
Ich persöhnlich kann mir das kaum vorstellen - aber wie sah das denn bei euch so aus?

Erste LD war mein erster Marathon.
Das ist kein Problem.

:liebe053: