PDA

Vollständige Version anzeigen : Hochrechnung von MD-Zeit auf LD-Zeit


aims
06.08.2012, 09:21
Hallo Gemeinde,

bestimmt ist das hier schonmal diskutiert worden aber ich kann über die SuFu nichts passendes finden.

Es gibt ja einige Rechner mit denn man z.B. von seiner 10k Laufzeit auf seine Marathonzeit hochschätzen kann. Gibt es auch Faustformeln für die Hochrechnung von einer MD-Zeit auf eine LD-Zeit. Ich weiß das es stark von der Ausdauerfähigkeit abhängt und davon ob man den IM-Marathon durchläuft oder nicht.

Grob gilt ja bei Verdopplung der Zeit sollte man 5% Leistung/Puls rausnehemen.

Mich würden euere Erfahrungswerte interessieren. Vielleicht kann man daraus eine Fausformel ableiten.

Danke & Grüße,

Nico.

Superpimpf
06.08.2012, 09:23
Wenns gut läuft und du nicht einbrichst und das Profil ähnlich ist

2xMD + 30min

nach oben offen ;)

carolinchen
06.08.2012, 09:51
Ohne Überwachungsgeräte:
MD 5:04:xx Kraichgau
LD 10:12:xx Roth

42k2
06.08.2012, 10:48
Da gab's hier doch schonmal was, Sogar mit Statistik, wenn ich mich nicht irre..
kann's im Moment auch nicht finden :(

Nobodyknows
06.08.2012, 11:09
Grau ist alle Theorie...
Durch die an Arne's Pläne angelehnte LD-Vorbereitung hatte ich (auf einem Niveau, auf dem es noch leicht ist sich zu steigern) einen "Leistungsschub" der die von mir angedachte Formel widerlegte.

Das Ergebnis war: LD (Frankfurt) = MD (Wiesbaden im Vorjahr) mal 2 minus 43 Minuten.

Gruß
N.

3-rad
06.08.2012, 11:13
Das Ergebnis war: LD (Frankfurt) = MD (Wiesbaden im Vorjahr) mal 2 minus 43 Minuten.

Gruß
N.

das passt ja, waren ja auch in beiden Rennen gleich beschissene Bedingungen.

42k2
06.08.2012, 11:27
hier war schon mal was..

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23086&highlight=Hochrechnung

42k2
06.08.2012, 11:33
Mit der Statistik hatte ich mich getäuscht.. da gin es um die Marathonzeit vs. Marathon LD..
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22591&highlight=Prognose

aims
06.08.2012, 11:33
Danke für euer Feedback.

Ich habe den "alten" sehr ähnlichen Thread wiedergefunden:

http://tri-szene.de/forum/showthread.php?t=23086

Fazit:
Wenn alles gut läuft kann man grob mit Faktor 2.1 rechnen.
Ausnahmen bestätigen die Regel.:Cheese:
Was bei einer MD von 5h dann auch x2+30min entspricht.

Aber ich stimme euch auch zu es ist alles nur Glaskugelschauen. (Macht aber Spaß :Lachen2:)

Grüße,
Nico.

aims
06.08.2012, 11:36
Mit der Statistik hatte ich mich getäuscht.. da gin es um die Marathonzeit vs. Marathon LD..
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22591&highlight=Prognose

Danke, den Thread kannte ich noch sehr gut. War ja meiner gewesen.

Superpimpf
06.08.2012, 11:59
Leistungsschub
...
Vorjahr


Alle Hochrechnungen basieren natürlich auf ähnlicher Form und Rennen die zeitlich nah beieinander liegen.