Vollständige Version anzeigen : Eure besten Apfelkuchenrezepte
Duafüxin
31.07.2012, 12:34
Hallo zusammen,
da ich am kommenden WE wieder mit einem Anhänger Äpfel überschüttet werde, werde ich wohl auch mal wieder Apfelkuchen backen. Nur fehlt mir hier noch DAS ultimative Rezept. (Chefkoch ist bei uns gesperrt).
Ich brauch was einfaches, was total lecker ist, am besten eins von Oma oder Uroma.
Ich hoffe einfach mal, der ein oder andere hat sowas ...
Vielen Dank schon mal ... :)
Wie beim Pflaumenkuchen auch...einfacher Boden und dann schön viel drauf ;)
Gedeckter Apfelkuchen: Mürbeteig in ner Springform(blindbacken), dadrauf geraspelte Äpfel mit Rosinen und evt Nüssen, obendrauf auch wieder Mürbeteig. Genaues Rezept hab ich grad aber au h nicht parat...
soloagua
31.07.2012, 13:06
[QUOTE=Duafüxin;785520]Ich brauch was einfaches, was total lecker ist, am besten eins von Oma oder Uroma.
QUOTE]
Das habe ich zu Hause! Gaaanz viel Apfel...
Kommt später! :Cheese:
Ich hab hier gerad mal den Boden rausgesucht....:Huhu:
100g Butter
100g Zucker
2Eier
150g Mehl
2TL Backpulver
Alles mixen und dann belegen ;)
BigWilly
31.07.2012, 13:23
Apfelkuchen mit Streuseln gaaaanz einfach:
250g Butter flüssig werden lassen, 175g Mehl, Zucker, Vanilliezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und Streuseln machen. Wenn es zu trocken wird etwas Milch dazu, ist es zu klebrig etwas Mehl dazu.
28er oder 30er Springform fetten und ca. die Hälfte der Streuseln dort gleichmäßig auf dem Boden und die Ränder drücken.
Ungefähr 1Kg Äpfel schälen, enthausen und in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel in einem Topf mit Zuckern, einem Schuss Zitronensaft und etwas Zimt ganz kurz anschwitzes (nicht mehr als 2-4 Min.).
Apfelmasse in die Springform geben, restlichen Streuseln oben drüber geben und dann für ca. 70 Min bei 160-180°C Umluft ab in den Ofen...
Fertig!
Das ganze kommt richtig gut, wenn man den Kuchen lauwarm mit leckerem Vanillieeis und etwas Sahne serviert....:cool:
Ok, jetzt hab ich Bock auf Apfelkuchen....:Cheese:
Hier ein Rührkuchenrezept, sehr saftig und lecker, schmeckt mit (und vor allem auch ohne) Schlagsahne. Hier die Mengen für eine Springform, geht aber auch in einem tiefen Blech, dann entsprechend mehr Teig und Äpfel verwenden
200g Butter oder Margarine
150g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
200g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Milch
5-6 Äpfel
Fett und Zucker schaumig rühren, Vanillezucker, Salz, Eier dazu, weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mehl und Backpulver langsam unterrühren, wird der Teig zu fest, dann Milch dazu, ggf. auch mehr als im Rezept angegeben. Äpfel schälen, entkernen, vierteln und obere Seite dünn einschneiden. Teig in gefettete Form, Apfelviertel drauflegen, leicht eindrücken (versinken beim Backen), bei 160 Grad Umluft ca. 60 min backen. Vor dem 'Servieren' noch etwas Puderzucker für die Optik, schmeckt kalt, aber am allerbesten noch warm.
Grüße,
Sutje :Huhu:
sbechtel
31.07.2012, 13:47
Auf jeden Fall muss da Zimt drauf :)
Duafüxin
31.07.2012, 13:48
Oh, das ist ja ne Menge in der kurzen Zeit :)
Vielen Dank!
Und ich werde sie alle backen in den nächsten zwei Wochen ....
Apfelkuchen mit Streuseln gaaaanz einfach:
...
Ok, jetzt hab ich Bock auf Apfelkuchen....:Cheese:
Das klingt so lecker, das ich heute nach Arbeit gleich noch am Supermarkt halte und nach meinem langen Lauf heute Nachmittag back ich mit meiner kleinen noch lecker Apfelkuchen hmmmmm :Cheese:
BigWilly
31.07.2012, 13:53
Wo hier gerade der Ruf nach Zimt kam, Rosinen finde ich da auch super drin. Aber das ist ja quasi schon eine Glaubensfrage wie die Farbe der Socken beim Radfahren :Cheese:
Nö Rosinen nicht aber Zimt :Lachen2:
Troedelliese
31.07.2012, 14:34
Auf den MÜrbeteig 500g Magerquark, verrührt mit 125g Zucker, 1P.Vanillepudding und 4 Eiern, darin die Apfelschnitten versinken lassen. :-)
mag denn keiner Hefeteig?
Für mich ist er erst richtig lecker mit Hefeteig!
Und Streuseln - mit wenig Nüssen und Bittermandelaroma.
SUUUPERlecker :)
Hallo zusammen,
da ich am kommenden WE wieder mit einem Anhänger Äpfel überschüttet werde, werde ich wohl auch mal wieder Apfelkuchen backen. Nur fehlt mir hier noch DAS ultimative Rezept. (Chefkoch ist bei uns gesperrt).
Ich brauch was einfaches, was total lecker ist, am besten eins von Oma oder Uroma.
Ich hoffe einfach mal, der ein oder andere hat sowas ...
Vielen Dank schon mal ... :)
Wenn du soviele Äpfel hast, bring sie doch zu einer Apfelweinkelterei und lass dir dafür Äppler im Gegenwert geben.
Da mußt du nicht mal den Ofen für anwärmen!
Gesoffe schmecke Äppel am allerbeste!!!:Cheese:
LoveToEatRight
31.07.2012, 20:44
Hier ein Link zu unserem Lieblingsrezept, zu finden auf unserem Ernaehrungsblog:
http://www.lovetoeatright.com/2012/07/healthy-apple-pie-german-style.html (http://http://www.lovetoeatright.com/2012/07/healthy-apple-pie-german-style.html)
Ich hab zwar nichts zum Thema beizutragen, aber du musst unbedingt, das leckerste Exemplar zur Eifeltour mitbringen!:Lachen2: Gerne auch verschiedene Kuchen und wir sagen dir dann, welches das beste Rezept war:cool:
holger801
31.07.2012, 21:43
sieht ähnlich aus wie vom Vorposter, ist aber kein deutscher Apfelkuchen, sondern sein französisches Pendant:
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/2928.htm
Ich persönlich finde ihn einfach.
Ansonsten kommt gerne der vielzitierte Hefeteig mit viel Äpfeln, Rosinen und Streuseln in den Ofen.
Wenn es mal wieder zu viele Äpfel gibt: die Kolleginnen und Kollegen aus der Fertigung freuen (oder opfern) sich ;-))
Wenn es auch was anderes sein darf:
Apfelmus einkochen und für den Winter einlagern. Geht schnell und hält lange. Je nach Sorte braucht es keinen Zucker
Oder die Äpfel ohne Druckstellen in einer Holzkiste im Keller lagern, regelmäßig auf faule kontrollieren und auch im Winter etwas davon haben
maifelder
31.07.2012, 22:48
lecker Apfelsaft. :)
soloagua
31.07.2012, 23:44
Apfeltorte mit Weincreme
Teig:
200g Mehl
125g Butter
100g Zucker
1 EEi
2 TL Backpulver
dazu
1250g Boskop
2 EL Zitronensaft
(0,7 l Weisswein oder Apfelsaft)
250g Zucker
2 Pack Vanillepudding
Alle Teigzutaten verkneten, zu einer Kugel rollen und in Folie 30 min im Kühlschrank kühlen.
Puddingpulver + 200g Zucker mit etwas Wein (Saft) anrühren, den übrigen Wein erhitzen, mit dem angerührten Pulver binden. Die Masse etwas abkühlen lassen.
Apfel schälen, in Spalten oder Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Den Teil in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform geben und einen ca. 4cm hohen Rand andrücken.
Mit zwei Schichten Aepfel belegen, dazwischen und obenauf die Creme.
Elektroherd 175g, Umluft 150g
Backzeit ca. 40-45 min
Mit Apfelsaft wird das ganze besonders fruchtig, mit Weincreme auch sehr lecker!
mag denn keiner Hefeteig?
Für mich ist er erst richtig lecker mit Hefeteig!
Und Streuseln - mit wenig Nüssen und Bittermandelaroma.
SUUUPERlecker :)
Hefeteig ist Pflicht, auch für Zwetschgen- und Käsekuchen. Was man zu den Äpfeln obendrauftut, ist Geschmackssache, am liebsten mag ich nur-Äpfel-mit-Zimt-und-Zucker. Rosinen übrigens unbedingt vorher einweichen (Wasser, Traubensaft, oder wenn mans verträgt und mag auch Rum) In der Variante ohne Streusel ist das dann übrigens einer der fettärmsten Kuchen, die du machen kannst, falls das eine Rolle spielt.
Duafüxin
02.08.2012, 07:50
Ja, die Spannung steigt, morgen gehts los, danke an alle für die Rezepte!
Die Kalorien spielen keine Rolle, ist ja eher für die netten Menschen in meinem Dunstkreis und die haben es nicht so mit Kalorien ;)
Saft kommt erst aus den Herbstäpfeln. Die Mosterei hat glaub ich noch gar nicht auf.
Obst und Alkohol gibbet nicht, wir sind hier nicht in Hessen:Huhu:
Und wenn ich ein mobiles Kuchenbuffet finde, bring ich alle Sorten Kuchen mit in die Eifel :Cheese:
Hefeteig ist Pflicht, auch für Zwetschgen- und Käsekuchen.
Ich bevorzuge Mürbteig. Mit Marmelade in der jeweiligen Obstsorte bestreichen, Obst drauflegen und mit Brösel bestreuen.
Gerade eben mit Zwetschgen gemacht. Legga. :Cheese:
Schwarzfahrer
02.08.2012, 21:24
Ich habe noch einen Nachzügler:
Einfache Variante aus Siebenbürgen, von meiner Mutter geerbt. Dies geht immer recht schnell, und verbraucht viel Äpfel (brauchen wir im Herbst immer, wenn ein Teil der wurmigen Äpfel aus dem Garten gerettet werden muß.
Blätterteig (kann man fertig kaufen), eine Lage auf Blechboden auslegen;
darauf fein geschnittener Apfel, ca. 700 - 900 g/Blech (fertig geputzt, ohne Schale, ca. 2 - 3 cm dick schichten), Äpfel reichlich mit Zimt und nach Geschmack mit Zucker verrühren (Zucker nur bei eher sauren Äpfeln).
Mit zweiten Lage Blätterteig alles abdecken, Teigränder (untere gegen obere Lage) fest verschließen.
Oben mit Milch bestreichen, darauf grob gehackte Walnüsse mit etwas Kristallzucker gemischt streuen (flächendeckend).
Nach Angabe auf Blätterteigpackung backen.
Guten Appetit!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.