Vollständige Version anzeigen : Unterkunft Kraichgau
noirtornado
29.07.2012, 14:24
Hallo zusammen,:Huhu:
nachdem ich nun schon mehrmals in Roth am Start war und von der Challenge Serie begeistert bin, wollte ich im nächsten Jahr im Kraichgau mal an den Start gehen.
Da dies jedoch meine Premiere im Kraichgau wird und ich noch nie dort war,weiß ich nicht, wie es mit Unterkünften in der Gegend aussieht.:confused:
Für Tips wäre ich Euch sehr dankbar:Danke:
Dirk
Dsrenger
03.09.2012, 18:43
Hi,
Ich hänge mich mal an die Anfrage mit dran ;)
Habe mich gerade für Kraichgau angemeldet für mein MD-Debüt.
Bitte Tipps zu Unterkünften ;)
Gruß
Dennis
Hatte mal hier übernachtet und war sehr zufrieden:
http://www.bonnesuite.de
Blackbutcher
22.09.2012, 07:22
ich häng mich da auch mal dran !
Gibt es denn auch nen Campingplatz bzw ne Möglichkeit dort zu Zelten ? Ich finde das in Roth auch immer Klasse !
Dsrenger
24.09.2012, 19:09
Moin,
Klar gibt es nen Campingplatz.
Campingplatz am Hardtsee un Ubstadt-Weiher.
Ich habe zwischenzeitlich im Badischen Hof in Ubstadt-Weiher gebucht. Einzelzimmer sind alle weg :-)
Gruß Dennis
Hotel Ritter verlangt 80Euro im DZ. Finde ich schon happig!
slo-down
28.09.2012, 09:00
Wenn euch eine Kleine Pension auch reicht, ca. 20 km vom Start entfernt kann ich euch etwas empfehlen.
P.S: Ihr hätte mich als Nachbar :)
mimasoto
06.01.2013, 13:31
Hi
Bin 2013 am Start bei der MD
Ich wollte mal nachfragen welches Hotel ( preis egal :cool: ) am besten zu ereichen ist für An und Abfahrt kann mir da jemand helfen,
kurze Wege und so :cool:
Danke MfG
Neoprenmiteingriff
06.01.2013, 14:59
Hotel Haefner. Leider nicht die Playboy Mansion aber sher gut gelegen. Direkt an der Laufstrecke wo es den kleinen Anstieg beim Kurpark hochgeht. 15min ( langsam ) ueber die Laufstrecke zum Zielbereich etc. Gutes Fruehstueck auch extra schon um 5:30 Uhr glaube ich. Hoffe geholfen zuhaben.
Viel spass
mimasoto
06.01.2013, 15:08
Danke Danke :)
Die Übernachtung direkt am Hardtsee im Zelt klingt doch auch gut.
mimasoto
06.01.2013, 15:11
Die Übernachtung direkt am Hardtsee im Zelt klingt doch auch gut.
Jo, habe ein T6
muss man sich da anmelden ?
FLOW RIDER
06.01.2013, 15:12
ich war letztes Jahr da:
http://gaestehaus-prestel.com/index.html
Familiengeführtes Gästehaus. Eher einfach als nobel.
Klasse Frühstücksbuffet.
Preis war glaube ich 45 EUR incl. Frühstücksbuffet.
Durchaus zu empfehlen.
Höchsten 1km von der Finish-Line entfernt.
mimasoto
06.01.2013, 15:52
Hi
Schon viel ausgebucht :)
Habe jezt hier gebucht , haben auch noch Zimmer sollte jemand noch nix haben :)
Danke MfG
flotter3er
06.01.2013, 17:45
:)
Oder auch mal hier noch stöbern.
http://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=70
Da gibt es jedes Jahr was und die Unterkünfte verändern sich ja kaum...
:Huhu:
Jürgen
Hallo,
hat noch jemand Tipps für eine Unterkunft ?
Wir wären zu 3,5't.
CampingPlatz wär möglich, aber die scheinen ausgebucht zu sein.
Schöne Pension/FerienWohnung/Appartment wäre super.
Viele Grüße
Tobi
marvin3103
22.05.2014, 11:39
Wann wird die Camping-Wiese vor dem Campingplatz geöffnet?
crimefight
10.06.2014, 02:37
Wann wird die Camping-Wiese vor dem Campingplatz geöffnet?
Das würd mich auch interessieren.
Wir wollen schon Donnerstagmittag anreisen
marvin3103
10.06.2014, 17:13
Donnerstag früh kann man sich dahin stellen.
King of Ping
29.03.2015, 16:18
palatin best western in wiesloch. absolut empfehlenswert, bin auch dieses jahr wieder dort
:Huhu:
Ich schieb den Thread mal hoch, da ich nach einer Unterkunft für 2017 suche.
Am besten irgendwas in der Nähe und wo ich ohne Probleme zum Start komme. Muss auch nicht das teuerste Hotel sein. Vielleicht gibts ja aktuelle Empfehlungen von Euch.
An der Stelle würde mich auch interessieren wie man vom Ziel wieder zum Parkplatz ( Start ) kommt ?! Gibt es einen Shuttle Bus oder fahrt ihr von T2 mit dem Rad zurück ?
Goalie1984
25.11.2016, 10:43
:Huhu:
Ich schieb den Thread mal hoch, da ich nach einer Unterkunft für 2017 suche.
Am besten irgendwas in der Nähe und wo ich ohne Probleme zum Start komme. Muss auch nicht das teuerste Hotel sein. Vielleicht gibts ja aktuelle Empfehlungen von Euch.
An der Stelle würde mich auch interessieren wie man vom Ziel wieder zum Parkplatz ( Start ) kommt ?! Gibt es einen Shuttle Bus oder fahrt ihr von T2 mit dem Rad zurück ?
Es gibt einen Shuttle Bus, der aber heillos überfüllt ist, wenn das Gros der Teilnehmer im Ziel ist. Für Zuschauer schon anstrengend, aber für Athleten mit ausgechecktem Rad gibt es eigentlich keine Chance. Bin nach dem Checkout mit dem Rad wieder zurückgefahren - ist ja nicht sehr weit und auch nicht langsamer als mit dem Bus.
Unterkunft in der Nähe vom Start: direkt gegenüber der Einfahrt zum See gibt es ein Hotel bzw. eine Pension, aber es dürfte schwer sein, dafür was zu bekommen. Ansonsten muss gibt es in der kleinen Ortschaft meines Wissens nach nix mehr, was zu Fuß gut zu erreichen wäre.
Grüße,
Goalie
Servus alle zusammen.
Hat vielleicht jemand noch einen Geheimtipp
zur Übernachtung vom 10.6. auf den 11.6. nicht weit von der Wettkampflaufstrecke?
Servus alle zusammen.
Hat vielleicht jemand noch einen Geheimtipp
zur Übernachtung vom 10.6. auf den 11.6. nicht weit von der Wettkampflaufstrecke?
Probiere es mal hier, wenn dir 7-8 km nicht zu weit sind.
http://www.rauenberg-pensionanita.de
CodeGosu
10.05.2017, 08:27
Letztes Jahr hatte ich mein Zelt auf dem Parkplatz aufgeschlagen (inmitten einer britischen Triathlongruppe)
Die Wiese war bequem (nicht zu kurz gemäht) und die Stimmung war super. Zum Start war es auch nicht weit.
Ich habe letztes Jahr meinen Kumpel das Rad zurückfahren lassen und bin im Shuttle zurück. So kam er mal in den Genuss das Rad zu testen und ich saß müffelnd aber glücklich im Bus.:cool:
Servus alle zusammen.
Hat vielleicht jemand noch einen Geheimtipp
zur Übernachtung vom 10.6. auf den 11.6. nicht weit von der Wettkampflaufstrecke?
ich war zu Challenge Zeiten immer hier -> http://www.hotel-am-kurpark-bs.de/
Vielen Dank für die Tipps.
Ich frag mal an .
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.