Vollständige Version anzeigen : Aeroscheibe und der Wind
Quickshot
29.07.2012, 14:21
Servus Gemeinde,
habe mir hier im Forum von einem Netten user eine Disc für hinten besorgt. Nun ist meine Frage ob ich erfahrungswerte habt bis zu welchen Windstärken man so ein Ding fahren kann und wo es am meisten sinn macht. Ich fahre sonst die 85/101 von Planet X und komme eigentlich bei ziemlich jedem Wind gut zu recht aber mit der Scheibe habe ich halt noch keine Erfahrungswerte.
Wie handhabt ihr das genau?
Gibt es Berichte über Scheiben und Ihre Einsätze?
Generell kannst du die ja eigentlich immer fahren, aber bei starkem Seitenwind so ab 35 km/h würde ich wahrscheinlich drauf verzichten.
Es sei denn du bist so ein starker Radfahrer, dem das nichts ausmacht.
Auf Hawaii sind die Dinger generell verboten, auf Lanzarote sieht man maximal 5 Leute von 1500 Startern mit Scheibe, also alles WK mit viel Wind.
In Deutschland denke ich mal kannst du zu 95% immer mit Scheibe fahren.
In Deutschland denke ich mal kannst du zu 95% immer mit Scheibe fahren.
Auf Lanza auch. Ist nur nicht so einfach, mehr als 2 Laufräder mitzunehmen im Flieger, ansonsten würdest Du da mit Sicherheit mehr Scheiben am Start sehen...
Thorsten
29.07.2012, 16:32
Bei 5-6 Windstärken zieht es am 50 mm Vorderrad mehr als an der Scheibe hinten, von der merke ich nichts. Wenn du vorne 82 mm fährst, kansnt du auch hinten immer Scheibe fahren.
JENS-KLEVE
29.07.2012, 16:57
Der Seitenwind ist egal. Alle anderen Behauptungen sind Ammenmärchen oder vorstellungen von Leuten, die selber keine Scheibe haben.
Ich fahre bei windstärke 5 noch auf dem Deich mit Scheibe und wiege unter 70kg.
:) Wenn viel Wind, dann gerade Scheibe.
Die Wirkung ist dann am größten, aber:
bei Seitenwind immer Zug auf der Kette
und größte Vorsicht beim Aufstehen.
Wenn du das beachtest, kein Problem.
Mich haben sie mal beim Einchecken mit Scheibe nicht in die Wechselzone in St. Peter Ording gelassen. Da waren aber orkanartige Böen und Gewitterstürme. Ich war gar nicht so traurig, daß ich nicht mitmachen durfte, denn ein zweites Laufrad für hinten hatte ich nicht mit.
JENS-KLEVE
30.07.2012, 15:29
bei böigem Wind kann das passieren, weil es passieren könnte, dass man mal einen unerwarteten Satz zur Seite macht. für einen selbst nicht so dramatisch, aber überholende könnten einen derben Schrecken kriegen und behindert werden.
Quickshot
30.07.2012, 18:05
vielen Dank für die Infos, war gestern das erste mal mit der Scheibe unterwegs und hatte zuerst ein wenig Bammel da es doch relativ windig war mit heftigen Boen. Aber ich muß sagen hat super geklappt und war nicht so schlimm wie ich zuerst befürchtet hatte.
Was allerdings eine riesen umgewöhnung ist im gegensatz zur 100er Felge ist das heftige Wummern :-)
Geil geil geil :liebe053:
JENS-KLEVE
30.07.2012, 18:17
Geil geil geil :liebe053:
Fahr mal durch eine Unterführung und beschleunige im Wiegetritt!
Was allerdings eine riesen umgewöhnung ist im gegensatz zur 100er Felge ist das heftige Wummern :-)
Geil geil geil :liebe053:
Das ist doch der Hauptgrund für die Scheibe. Macht spass ne?
Quickshot
31.07.2012, 21:32
ja der Klang ist schon fantastisch und macht süchtig. Mein Trainingspartner allerdings meint das es zu laut sei. Entweder ist er Neidisch oder das stört dann doch die anderen :)
JENS-KLEVE
31.07.2012, 22:25
blanker Neid, du musst dann beim rauhen asphalt besonders unregelmäßig fahren und neben seinen Ohren immer mal wieder kurz antreten. Und besuch mal die Unterführung:)
Quickshot
01.08.2012, 20:09
das glaube ich mitlerweile wohl auch :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.