PDA

Vollständige Version anzeigen : Aero-Auflieger für RR


trikroni
29.07.2012, 13:21
Hallo zusammen!

Bräuchte für ein Rennen einen kurzen Aero-Auflieger für mein RR, da ich auf der sehr bergigen Strecke nicht mit dem TT fahren möchte.
Könnt ihr mir da eine Empfehlung geben!?
Sollte auch preislich im Rahmen bleiben (- 100€).

Danke für eure Tipps!

wieczorek
29.07.2012, 13:27
die kleinen 3T Clip on. Die sind flach und dezent und man kann alle beliebigen Extensions fahren

Thorsten
29.07.2012, 16:34
Kurz = Windschattenfreigabe-konform?

http://www.bike-discount.de/shop/k532/a72826/xxs-aerolenker-aufsatz-31-8-kit.html

Syntace XXS für 69,90 €

trikroni
29.07.2012, 17:42
Kurz = Windschattenfreigabe-konform?

Nö, ist Windschattenverbot, aber bergig. Dennoch bietet sich UCI-konforme Lösung an, da ich ja sonst eh ein TT habe.

Danke für eure Tipps!

Thorsten
29.07.2012, 17:50
Habe mir deswegen auch aufs Rennrad den XXS gemacht. Falls es bei uns in der Gammelfleisch-Liga irgendwann auch mal Windschattenrennen geben sollte und ansonsten zum drauflegen, wenn man im Training mal ordentlich Wind auf die Fresse kriegt.

KernelPanic
29.07.2012, 17:52
Habe mir deswegen auch aufs Rennrad den XXS gemacht.

Hab ich auch, allerdings baut der sehr hoch. Wenn's wirklich mit dem Messer zwischen den Zähnen gehen würde, wäre mir das nicht angenehm.

stuartog
29.07.2012, 17:58
http://www.bike-components.de/products/info/24367?xtor=AL-8-

Thorsten
29.07.2012, 18:09
Hab ich auch, allerdings baut der sehr hoch. Wenn's wirklich mit dem Messer zwischen den Zähnen gehen würde, wäre mir das nicht angenehm.
Habe bei mir nach dem Kauf auch gleich ein paar Spacer entfernt, Syntace baut ja traditionell hoch, aber ich mag den Komfort aller Syntace-Lenker, seit über 15 Jahren. Meine Rennradpostion war bislang aber auch nicht besonders aggressiv, von daher sollte das gehen.
http://www.bike-components.de/products/info/24367?xtor=AL-8-
Den hatte ich heute auch bei einem Vereinskollegen gesehen. Der ist wirklich smart und zierlich, dagegen ist der Syntace ein Klotz, obwohl er leichter ist. Griffposition kann ich nicht beurteilen.

pumuggel
29.07.2012, 20:36
Habe mir deswegen auch aufs Rennrad den XXS gemacht.

Den hatte ich früher auch, bin aber auf den Profile D. T2 (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=5364;page=2;m enu=1003,1059,1062;mid=101;pgc=0)umgestiegen. Da kann man die Armpads verstellen und er baut etwas flacher.

Thorsten
29.07.2012, 20:57
Dass man die Pads nach hinten verstellen kann, sieht mir bei dem ganz charmant aus. Meist ist ein Rennrad ja etwas zu lang für gutes Aufliegerfahren. Aber Profile-typisch sackschwer.

pumuggel
29.07.2012, 21:02
Dass man die Pads nach hinten verstellen kann, sieht mir bei dem ganz charmant aus. Meist ist ein Rennrad ja etwas zu lang für gutes Aufliegerfahren. Aber Profile-typisch sackschwer.
Ja, die Verstellmöglichkeit ist ganz praktisch...vor allem als Sitzzwerg. Bzgl. des Materialgewichtes mache ich mir erst Gedanken, wenn ich mein eigenes optimiert habe :Cheese: .