Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neue Ultegra Di2 im September 2012?


laufen_mike
24.07.2012, 16:48
Mir hat heute ein durchaus kompetent wirkender Radhändler Folgendes erzählt:
Während der Tour de France hätte es massive Problem mit den Ultegra Di2 Schaltungen gegeben.
Shimano will die Probleme mit einer neuen Ultegra Di2 Variante beheben.
Die neue Variante soll ab September 2012 lieferbar sein. Die neue Variante ist nicht kompatibel zu der alten (andere Kabel).
Mir wurde vom Kauf der Ultegra Di2 in der jetzigen Version dringend abgeraten.
Sein Fazit:
...entweder auf die neue Version warten, oder Campa kaufen.

Kennt jemand Fakten ?
Kann das jemand bestätigen ?
...wurde auf der Tour überhaupt Ultegra gefahren ? (Dura Ace wäre hier doch eher naheliegend)

gollrich
24.07.2012, 17:16
Es ist genau umgedreht ;)

Die neue DA DI2 bekommt das Kabelsystem der aktuellen Ultegra DI2, damit kann man auch mit Ultegra DI2 ein TT aufbauen....
Die aktuellen DA Teile sind nicht mehr kompatibel

mehr Infos (http://road.cc/content/news/58458-shimano-dura-ace-di2-upgraded-2013)

snailfish
24.07.2012, 17:33
Glaub' auch kaum, daß bei der TdF einer Ultegra fährt, oder?

wieczorek
24.07.2012, 17:58
Glaub' auch kaum, daß bei der TdF einer Ultegra fährt, oder?

das wäre überraschend, aber nicht ausgeschlossen. In der Regel bekommen die Teams das Material vom Hersteller ja gratis und der Hersteller gibt dann schon die Top Qualität und nicht irgendwas Günstigeres. Aber bei der Tour fahren ja immer auch GS2 Mannschaften die eingeladen wurden. Und bei denen kann es schon mal sein, das die keinen Schaltkomponenten Sponsor haben, sondern das Gedöns kaufen müssen.

Aber bei den 2013er Modellen der grossen Hersteller ist tatsächlich irgendwas mit der Ultegra nicht ganz sauber. Denn die geben als Liefertermin erst November 12 an, also der Termin für das Komplettbike mit Ultegra DI2. Dura Ace DI2 2013er Modell ist schon vorher lieferbar. Zumindest laut Liefervorschau.

coparni
24.07.2012, 20:08
In der Regel folgt eine neue Ultegra ein Jahr nach der neuen DA.

Ich tippe wenn dann eher auf ein Facelift. Gab ja auch mal eine Icegray (oder so ähnlich) Variante. Technisch wird sich da nichts ändern. Zumindest nicht an den Kabeln außer mit der neuen DA kommen nochmals neue Kabel. So meine Einschätzung.

laufen_mike
25.07.2012, 17:02
hmmm,
hat denn jemand etwas von Problemen mit der Ultegra Di2 gehört ?
Ich habe bisher nur positive Berichte gelesen.
...und würde mir Eine anschaffen wollen.

noam
25.07.2012, 17:09
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ultegra-di2-problem.110240/


bin ich neulich mal drüber gestolpert

laufen_mike
25.07.2012, 20:43
Danke noam,
sehr interessant, aber wohl nur ein Einzelfall.

schumi_nr1
25.07.2012, 22:08
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ultegra-di2-problem.110240/


bin ich neulich mal drüber gestolpert

das ließt sich ne bißchen so wie Massive Qualitätsprobleme bei BMC Timemachine TM01 (http://http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23614&highlight=bmc+timemachine) .ich weiß eins, wenns Geld reicht kommt an mein geplantes TT ne Ultegra DI2 ran, hab neulich mal auf einem Rennrad mit Di2 gesessen und das war klasse...

Beat
26.07.2012, 08:04
das ließt sich ne bißchen so wie Massive Qualitätsprobleme bei BMC Timemachine TM01 (http://http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23614&highlight=bmc+timemachine) .ich weiß eins, wenns Geld reicht kommt an mein geplantes TT ne Ultegra DI2 ran, hab neulich mal auf einem Rennrad mit Di2 gesessen und das war klasse...

Guten Tag

Fahre nun schon das zweite Jahr die DI2 und hatte bisher null Probleme. Würde nicht mehr wechseln wollen. Der Schaltkomfort ist für mich nicht zu toppen. Den Akku ca. alle 3Mt an de Strom hängen reicht.
Die Schaltung hat auch meinen Sturz in FFM dieses Jahr trotz Kratzer gut überstanden und schaltet weiterhin tadellos.

Gruss Beat