Vollständige Version anzeigen : Wie bekommt man das Tempo von der OD auf die MD?
thunderlips
23.07.2012, 22:09
Moin!
In gut einem Monat starte ich zum ersten Mal auf der MD und bin aktuell etwas unsicher wie ich die letzten 4,5 Wochen trainieren soll.
Das Ziel sollte der Transfer des OD Tempos auf die MD sein.
Das dies nicht 1:1 umsetzbar ist, ist mir durchaus bewusst jedoch muss es doch spezielle Methoden geben um es zu versuchen :-)
Bspw: Denke ich mir, dass Methoden die eher die Grundschnelligkeit erhöhen (sollen) jetzt nicht angepasst sind. Und das 60kmRad + 15km Lauf die Kerneinheit ist, ist mir klar. Aber da muss es doch noch mehr geben ?!
Falls ihr diesbezüglich Kenntnisse und/ oder Erfahrungen habt, wäre es schön wenn ihr sie mit mir teilt.
Danke, TL.
JumpungJackFlash
24.07.2012, 16:10
hallo Donnerlippe, auf die Gefahr hin, dass ich mich bei dir unbeliebt mache: Aber jetzt ist eh alles gelaufen!!! Das Ergebnis deiner MD hängt jetzt davon ab, wie fleissig du in den letzten Monaten trainiert hast, wie gut du dich regeniert hast. Hast du auch das "richtige" trainiert? In 2 Wochen beginnt die Taperphase und ich verstehe eigentlich nicht, was du jetzt noch "rausholen" willst.
Wenn du nicht weißt, wie schnell du in etwas auf der MD Radfahren willst, wie hast du dennn in den letzten Wochen das WK Training gemacht? :Nee:
Ich persönlich bin mit den Plänen vorne Arne sehr gut gefahren. Schau sie dir mal an, wenn der WK vorbei ist. Vorher machen sie dich eh nur nervös, weil du dann vielleicht denkst. Scheiße alles falsch gemacht....
Keidne Panik, das wird schon :Huhu:
JENS-KLEVE
24.07.2012, 17:26
Beim Schwimmen reicht eine Ausdauereinheit pro Woche um die Geschwindigkeit zu halten. Wer 1000 oder 1500 gut durchkrault kann die 1900 im gleichen Tempo durchziehen. Ich schwimme immer gleich schnell, egal ob ich 1000, 1500, 1900 oder 3800km schwimme (bin aber auch eher hinten im Schwimmfeld).
Beim Radfahren wird es vom Profil abhängen, mit guter Grundlage und Lebenskilometern kann man aber auch das im gleichen Tempo noch durchziehen. Unangenehm wird dann halt das Laufen, weil du evtl beim Rad zu viele körner gelassen hast falls du da keine richtig deftigen ausdauereinheiten gemacht hattest. Zudem ist es beim laufen am härtesten zu versuchen seine Geschwindigkeit auf längerer strecke zu halten. Ich verzweifel schon bei volksläufen daran meine 5km Zeit auf 10km zu verdoppeln, obwohl ich ja LD-distanz-Training mache.
Fazit: Beim Schwimmen kein Thema, beim Radeln bei guter Grundlage auch möglich (ansonsten Vorsicht!) und beim Laufen würd ich es abhaken :)
thunderlips
25.07.2012, 08:58
hmm...erstmal danke für die beiträge...
auf der letzten OD sah das ganze so aus:
swim 26/ bike inkl. beider wechsel 1:06/ run 37
Für ne OD nehme ich die letzten 4-5 Tage Umfang raus, setze mehr Spitzen und komme damit ganz gut zurecht. Den Tag vorher fahre ich meist 1,5 Std. locker Rad mit 3-4 kurzen Sprints.
@JumpungJackFlash:
Das ich das Ergebnis der MD nicht mehr grundsätzlich beeinflussen kann, ist mir klar. Jedoch frage ich nach Methoden um das Tempo zu transferieren.
Neben der Kerneinheit (Rad Wk Pace + prog. Laufen) ein- bis zweimal die Woche finde ich in den Trainingsplänen nur Rekom und mal n' TDL. Hast du das exakt so gemacht? Wie zufrieden warst du mit dem Ergebnis?
Die 2km Schwimmen bekomme ich sicher im gleichen Tempo wie bei der OD durchgeprügelt. Beim Radfahren setze ich,unabhängig von der Distanz, immer auf mein Gefühl. Puls ist mir zu ungenau und Tacho zu unsicher ob dem Profil der Strecke oder Wind. Gestern bin ich 100km mit 2x20km in WK-Tempo gefahren (32 min und 30min). Durch solche Einheiten bekomme ich ein gutes Gefühl für das Tempo. Gestern war es noch ein Tick zu schnell ;).
Was das Laufen angeht, trainiere ich auf nen 4er Schnitt hin. Das sind knapp 20sek über dem OD Tempo. Den Schnitt bin ich auch schon öfters im TDL (13-15km) als Koppeleinheit gelaufen.
Konkret geht es mir um die Frage: Muss ich bis zum WK Intervalle und GA1 streichen? Beides habe ich, insbesondere beim Laufen, sonst regelmäßig auf'm Plan gehabt. Und mit welchen Einheiten habt ihr versucht eurer Tempo aus den kürzeren Distanzen auf die längeren zu übertragen?
..... Und mit welchen Einheiten habt ihr versucht eurer Tempo aus den kürzeren Distanzen auf die längeren zu übertragen?
mit gar keinen, weils nicht geht.
wer auf einer MD dasselbe tempo wie auf einer OD bringt, ist auf der OD zu langsam.
JumpungJackFlash
25.07.2012, 09:32
mit gar keinen, weils nicht geht.
wer auf einer MD dasselbe tempo wie auf einer OD bringt, ist auf der OD zu langsam.
1+:Cheese:
Superpimpf
25.07.2012, 09:35
Das Ergebnis deiner MD hängt jetzt davon ab, wie fleissig du in den letzten Monaten trainiert hast, wie gut du dich regeniert hast. Hast du auch das "richtige" trainiert? In 2 Wochen beginnt die Taperphase und ich verstehe eigentlich nicht, was du jetzt noch "rausholen" willst.
Also, das man das OD Tempo nicht auf die MD bringt ist ja keine Frage, aber obige Aussage finde ich völlig daneben.
in den letzten ~6 Woche erfolgt der Feinschliff für den Wettkampf und das ist IMHO die entscheidende Phase. Sicher braucht man ein Fundament auf dem man aufbauen kann, aber "das es gelaufen ist" würde ich so nicht stehen lassen.
Super-m2c-pimpf
thunderlips
25.07.2012, 09:35
mit gar keinen, weils nicht geht.
wer auf einer MD dasselbe tempo wie auf einer OD bringt, ist auf der OD zu langsam.
ok, mann kanns ja mal versuchen:Cheese:
JumpungJackFlash
25.07.2012, 09:46
....Hast du das exakt so gemacht? Wie zufrieden warst du mit dem Ergebnis?....
Ich habe den Plan vorn Arne für 8 Stunden 1:1 abgearbeitet, sowohl zeitlich als auch inhaltlich. Mit meinem Ergebnis meiner damals 1. MD war ich sehr zufrieden.
......Beim Radfahren setze ich,unabhängig von der Distanz, immer auf mein Gefühl.....
Ich lass jetzt mal den Opa raushängen und sage:
GEFÜHLE KÖNNEN EINEN MANCHMAL SEHR TÄUSCHEN.
...Konkret geht es mir um die Frage: Muss ich bis zum WK Intervalle und GA1 streichen?....
Nein
Mach folgendes: trainiere normal weiter und Taper 10 Tage. Nach dem WK machst du eine gründlich Analyse von Training und WK. Setzte dir neue Ziele und frage dich: Wie kann ich sie erreichen? Wo sind meine Schwächen und wie kann ich mich verbessern? Du planst die nächsten Schritte und überlegst: Was muß / kann ich anders machen? Probier es aus, hinterher bist du schlauer.
So kann´s gehen.....
Alles Gute
Muss ich bis zum WK Intervalle und GA1 streichen?
Mach so viel Renntempo wie du unterbkommst und verkraftest. Schneller würde ich lassen. Sehr lange GA1-Sachen werden dich Müde machen, auch lassen.
Wenn dich die zwei mal wöchentlich langes Koppeln im WK-Tempo nicht in Beschlag nehmen, mach die härter (längere WK-Abschnitte) - oder alle zwei Tage.
thunderlips
25.07.2012, 16:20
@jjf:
ja, ich denke das es das es wohl das beste ist einfach weiter so zu trainieren. ich bin ja nicht unzufrieden.
mit dem "nach gefühl trainieren" komme ich eigentlich gut zu recht. bin diese saison jeden wk ohne uhr und tacho gestartet und mit den ergebnisse sehr zufrieden gewesen.
@heinb:
ja, das hört sich vernünftig an.
gesagt getan.
heute mal das MD Lauftempo angetestet: 17km lauf mit 15km tdl in 4:05 Schnitt. Das Tempo bin ich einfach nach Gefühl angegangen es über 20km gut halten zu können.
Heute habe ich auch das erste mal n Gel beim Laufen genommen. Die ersten 8Km in 3:58 Schnitt. Bei Km9 n High5 IsoGel reingepfiffen und von Km11 Seitenstiche bekommen. Das Tempo musste ich dann etwas drosseln. Wie macht ihr das mit der Einnahme von Gels beim Laufen? Vorher und nachher kurz das Tempo drosseln? Am Gel kann es eigentlich nicht liegen. Die High5 Isogels nehme ich auf der OD durchgehend ohne Beschwerden. Nur dort das letzte bei Km38 auf'm Rad.
captain hook
25.07.2012, 16:38
Heute habe ich auch das erste mal n Gel beim Laufen genommen. Die ersten 8Km in 3:58 Schnitt. Bei Km9 n High5 IsoGel reingepfiffen und von Km11 Seitenstiche bekommen. Das Tempo musste ich dann etwas drosseln. Wie macht ihr das mit der Einnahme von Gels beim Laufen? Vorher und nachher kurz das Tempo drosseln? Am Gel kann es eigentlich nicht liegen. Die High5 Isogels nehme ich auf der OD durchgehend ohne Beschwerden. Nur dort das letzte bei Km38 auf'm Rad.
Hmm... normal einfach das Gel aus der normalen Geschwindigkeit rein und gut.
Bei ner MD wirst Du doch eh im Verhältnis zu Deinem Max-Tempo nicht so richtig schnell laufen. Demzufolge sollte das doch eigentlich klappen?!
Das Nachtrinken ist dann halt so ne Sache, aber das soll ja bei dem High5 Zeug entfallen.
Woher die Seitenstiche kommen?! Vielleicht nen bischen Luft geschluckt? Würd ich einfach nochmal probieren und beobachten.
@jjf:
ja, ich denke das es das es wohl das beste ist einfach weiter so zu trainieren. ich bin ja nicht unzufrieden.
mit dem "nach gefühl trainieren" komme ich eigentlich gut zu recht. bin diese saison jeden wk ohne uhr und tacho gestartet und mit den ergebnisse sehr zufrieden gewesen.
@heinb:
ja, das hört sich vernünftig an.
gesagt getan.
heute mal das MD Lauftempo angetestet: 17km lauf mit 15km tdl in 4:05 Schnitt. Das Tempo bin ich einfach nach Gefühl angegangen es über 20km gut halten zu können.
Heute habe ich auch das erste mal n Gel beim Laufen genommen. Die ersten 8Km in 3:58 Schnitt. Bei Km9 n High5 IsoGel reingepfiffen und von Km11 Seitenstiche bekommen. Das Tempo musste ich dann etwas drosseln. Wie macht ihr das mit der Einnahme von Gels beim Laufen? Vorher und nachher kurz das Tempo drosseln? Am Gel kann es eigentlich nicht liegen. Die High5 Isogels nehme ich auf der OD durchgehend ohne Beschwerden. Nur dort das letzte bei Km38 auf'm Rad.
Also ich würge mein Gel im Laufen in kleinen Schlücken runter-entweder aus der " Sammelflasche" oder als einzel Gel. Werde dabei weder schneller noch langsamer...
Am Gel kann es eigentlich nicht liegen. Die High5 Isogels nehme ich auf der OD durchgehend ohne Beschwerden. Nur dort das letzte bei Km38 auf'm Rad.
Was man auf dem Rad verträgt, muss beim Laufen nicht gut kommen. Das es einen etwas drückt ist gewisser maßen normal. Vielleicht gewöhnst du dich dran, machs ein paar mal.
thunderlips
26.07.2012, 11:45
Bei ner MD wirst Du doch eh im Verhältnis zu Deinem Max-Tempo nicht so richtig schnell laufen. Demzufolge sollte das doch eigentlich klappen?!
klar, aber das war ja jetzt so ans geplante MDtempo angepasst.
Also ich würge mein Gel im Laufen in kleinen Schlücken runter-entweder aus der " Sammelflasche" oder als einzel Gel. Werde dabei weder schneller noch langsamer...
hmm...würgen hört sich irgendwie ungemütlich an...wobei das isogel ja eigentlich auch eher flutscht...
Was man auf dem Rad verträgt, muss beim Laufen nicht gut kommen. Das es einen etwas drückt ist gewisser maßen normal. Vielleicht gewöhnst du dich dran, machs ein paar mal.
summa summarum denke ich auch, dass ich mich einfach dran gewöhnen muss...
wie habt ihr eure nahrung auf der md immer geplant und umgesetzt?
auf der OD habe ich immer 3 Iso Gels genommen. alle aufm rad. bei km3, 20 und 38. sonst nur wasser. ich vertrage nämlich kein isogetränk.
für die md habe ich geplant einen riegel aufm rad zu essen und die restlichen gels in eine flasche mit wasser zu füllen. dachte so an 6 oder 7. sonst nur wasser.
auf beim laufen nochmal 2-3 (km 3, 9, 15 oder so) + wasser.
benötigt man für solch eine belastung eigentlich schon spezielle salztabletten oder wird der bedarf durch die gels gedeckt (0,03g natrium pro gel) ?
Also, wenn du nicht übermäßig schwitzt oder es nicht so warm ist wie heute brauchst du meiner ! Ansicht dafür keine Salztabletten extra.
Ich staune manchmal, wenn ich hier lesem,was sich manche davon so einpfeifen..
Also ich würde das essen was beim Trainig auch geht bzw. wirklich rein muss damit du deine Leistung bringen kannst.
Beim WK nehm ich die Gels aus dem Nachfüllpack von Squeezy, in aus einem kleinen Fläschen umgefüllt,zu mir, dann gibts keinen Stress mit abreißen bzw. Abfall. Keine Ahnung wieviel davon in die Flasche geht, reicht bei mir bis zum Ende des Radparts auf alle Fälle. Spül mit dünnem Iso aus der eigenen Flasche ( High 5), oder wenn grad Wasser vom Verpflegungsstand verfügbar ist nach.
Fürs Laufen nehm ich dann ein neu gefülltes aus der Wechselzone mit.
Ich glaube einiges von der " Nahrungszufuhr"davon ist tatsächlich nur gut für den Kopf.
Ich vertrage zB. die gereichten Bananestücke auch ganz gut, meinen Magen scheinen die ganz gut zu beruhigen, egal ob aufm Rad oder beim Laufen-ist aber auch von WK zu WK bei mir unterschiedlich..
thunderlips
27.07.2012, 23:34
Heute 95km Rad mit 60km WkPace in 1:35 + anschliessenden hügeligen Dauerlauf von 11km in 47:35min. Die ersten und letzten 2Km im 4er Tempo dazwischen was lockeres.
Ein Gel habe ich bei Km4 genommen. Diesmal lief alles glatt. Kein Seitenstechen o.ä. gehabt.
Bin zufrieden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.