Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche: Rennrad (gerne mit Trialenker)


ankommer
08.01.2008, 20:27
Hi,
nachdem ich mit dem :-B-( und :Ertrinken: recht gut zurechtkomme, habe ich mich entschlossen noch "bissle" radeln zu gehen und mal an nem Triathon teilzunehmen - Was mit fehlt ist ein Rad... - Kurz gesagt "Tria-Anfänger sucht Rad". Meine Schrittlänge ist 85cm, denke also ein 58 Rahmen sollte es schon sein - Und ausgeben wollte ich so bis max. 1000€ und ein :Prost: ...

Falls jemand sein gebrauchtes Bike loswerden möchte, mit dem man auch :Hexe: unterwegs sein kann, meldet Euch bitte...

Viele Grüße aus Wiesbaden,
Josef

Hugo
08.01.2008, 20:42
85er schrittlänge, dann such mal eher nach nem 54/55er rahmen. 58 is zu groß und wahrscheinlich zu lang. gerade in hinblick auf die verwendung von nem triathlonlenker macht ein zu großer rahmen keinen sinn

el_tribun
08.01.2008, 20:48
Hi,
nachdem ich mit dem :-B-( und :Ertrinken: recht gut zurechtkomme, habe ich mich entschlossen noch "bissle" radeln zu gehen und mal an nem Triathon teilzunehmen - Was mit fehlt ist ein Rad... - Kurz gesagt "Tria-Anfänger sucht Rad". Meine Schrittlänge ist 85cm, denke also ein 58 Rahmen sollte es schon sein - Und ausgeben wollte ich so bis max. 1000€ und ein :Prost: ...

Falls jemand sein gebrauchtes Bike loswerden möchte, mit dem man auch :Hexe: unterwegs sein kann, meldet Euch bitte...

Viele Grüße aus Wiesbaden,
Josef

ich fahre mit 92er länge einen 56er leicht geslopt, also kannste wie hier erwähnt eher 54-55 nehmen, ist besser! fürs normale training kannste ja mit spacern arbeiten, um höher zu kommen!

Thorsten
08.01.2008, 21:00
Guckst du hier: http://www.wechselzone.de/ausverkauf, meine Maße sind 1,81 m groß und 85er Schrittlänge, das könnte dir also gut passen. Bist ja auch nicht weit weg von mir (täglich DA - FB), falls Interesse besteht.

ankommer
08.01.2008, 21:03
Hi,
vielen Dank schon für die Tipps mit der Rahmengröße! :Danke:

Auf die Rahmengröße kam ich über ne Tabelle von nem Online Rad-Dealer - Aber dann vergesse ich das wohl gleich lieber mal - Und wünsche mir nun ein Rad mit ner 54/55 Rahmenhöhe...

So - Und jetzt her mit nem passenden Rad :Cheese:

Grüße,
Josef

LUK
08.01.2008, 22:28
Hey,
hab grad auch die suche nach nem schönen rad hinter mir, leider musste ich festellen das das nich so einfach is. hier aus dem forum kam die idee bei canyon mal rein zu schauen

http://www.canyon.com/outlet/liste.html?type=race

glaub besser und billiger geht nicht. ich hatte nach nen paar monaten glück und hab bei nem guten gebraucht angebot zugeschlagen. dauert aber echt lange bis so was auftaucht. bei canyon kann man auch ganz gut seine größe bestimmen. hat bei mir hingehauen.

http://www.canyon.com/tools/pps.html

sybenwurz
08.01.2008, 23:02
Nanana, so würde ich das nu nicht sehen. Ich hab hier auch dauernd einige Leute im Genick sitzen, die n Tria-Rad suchen und da taucht schon einiges auf.
N totschickes Cannondale mit super Ausstattung ging für nichtmal 700 weg, ein ehemaliges Rad von Nicole Leder (gut, da kann sich keiner was davon kaufen) für noch weniger.
Gibt natürlich so Hämmer, wo einige Geisteskranke wie die Gestörten bieten, aber ein 5 Jahre altes, wenig gefahrenes Rad aber mit brauchbarer Ausstattung ziehste schon immer mal und kurzfristig an Land.
Wer natürlich wie alle anderen unbedingt auf allen Klamotten Ultegra oder Dura Ace stehen haben will, bietet natürlich auch auf die gleichen Kisten wie alle anderen.
Aber es muss nicht unbedingt (und gerade am Anfang nicht!) Ultegra, Ksyrium oder Profile sein.
Wenns 105, Veloce oder auch Centaur sein kann, die Räder Hausmarke, und der Aufsatz trotz gleicher Produktionsstrasse auch nen billigeren Namen tragen darf, kommste ruckizucki zu nem Schnäppchen.
Vor ner Woche ging übrigens n kaum gefahrenes und neu schiceteures Colnago-Titanrad mit Centaur- oder Chorusgruppe für nichtmal 500 Euro weg. Die ganzen Forumscommunities haben sich das Maul über den angeblichen Fake zerrissen, weil ne echt scheussliche Farbe überlackiert war und selbstgestrickte Aufkleber drauf, während irgendein Glückspilz das Teil für 460 Taler abgegriffen hat.
Also: lockerbleiben und immer dran denken: der Winter kann noch lang werden;- da geht schon noch was!

ankommer
09.01.2008, 18:55
Hi LUK,
danke für den Tipp - Vor allem die Anwendung für die Größenbestimmung scheint sehr gut zu sein.

Ich schau mir die Angebote bei Canyon mal an.

ankommer
09.01.2008, 19:04
Servus Sybenwurz,
bissle kann ich mich schon noch gedulden, und werd der Angebote harren die hoffentlich noch so kommen.

Aber mal ganz ehrlich, die Sache mit der Ausstattung kann ich einfach noch nicht so abschätzen. Wie auch immer die Ausstattung oder Namen der Räder sind ist mir ziemlich egal - Spass machen muss das Teil und gescheit fahren ;-)

Werde mal versuchen ob ich bei nem Radhändler so ne Art Probefahrt machen kann 105er - Ultegra bzw. No-Name-Rad - Markern-Maschine und ein Gefühl für den Unterschied zu bekommen - Ansonten helfen mir so Tipps wie Deine, und dann hoffe ich mal auch Glück beim Bike kauf...

sybenwurz
09.01.2008, 19:30
Werde mal versuchen ob ich bei nem Radhändler so ne Art Probefahrt machen kann 105er - Ultegra bzw. No-Name-Rad - Markern-Maschine und ein Gefühl für den Unterschied zu bekommen

Du wirst zwischen Ultegra und 105 keinen Unterschied erfahren können.
Und bei Campa merkste zwischen Record und Veloce in der Funktion fast auch keinen. Da wird das Finish halt einfacher, die Materialien billiger und das Gewicht höher.
Ein Rad für 1500Öre (neu) reicht erstmal ne ganz lange Zeit, um damit zu Potte zu kommen. Da kriegste nen Radsatz mit um die 1800gr, ne komplette 105er oder zumindest nen guten Mix und nen brauchbaren Aufsatz bei nem Gesamtgewicht von 8,5-9 Kilo. Was willstn da noch mehr?
Alles drüber iss Prestige, solange du nicht in der obersten Liga spielst.

el_tribun
10.01.2008, 12:14
Du wirst zwischen Ultegra und 105 keinen Unterschied erfahren können.
Und bei Campa merkste zwischen Record und Veloce in der Funktion fast auch keinen. Da wird das Finish halt einfacher, die Materialien billiger und das Gewicht höher.
Ein Rad für 1500Öre (neu) reicht erstmal ne ganz lange Zeit, um damit zu Potte zu kommen. Da kriegste nen Radsatz mit um die 1800gr, ne komplette 105er oder zumindest nen guten Mix und nen brauchbaren Aufsatz bei nem Gesamtgewicht von 8,5-9 Kilo. Was willstn da noch mehr?
Alles drüber iss Prestige, solange du nicht in der obersten Liga spielst.

da muss ich beipflichten, unterschiede von der haltbarkeit wird erst max. ein profi erfahren können, wobei die ja alle teile ratzfatz zum 0-tarif gewechselt bekommen! auf der anderen seite, jede menge leute hauen ihre kohle raus fürs auto, wogegen teure radkomponenten regelrecht "kinderkacke" sind vom preis her, also warum nicht edel sachen verbauen! für nen anfänger allerdings reicht echt ne einfache ausstattung, und die funzt genausogut, und wenn du merkts, "DAS IST ES!!!"!, kannste immer noch mördermässig aufrüsten!