Anmelden

Vollständige Version anzeigen : American Classic 420 / Citec 3000S Aero


Ausdauerjunkie
08.01.2008, 15:42
Hallo, bin momentan auf der Suche nach neuen Laufrädern, American Classic 420, oder Citec 3000S Aero. Vielleicht kann mir jemand einen Händler (bzw. www) nennen, der diese deutlich unter Preis verkauft? Warum diese LR für mich? Carbon hatte ich, will ich nicht mehr, möchte zurück zu Drahtreifen und Alu, diese Beiden sind meiner Meinung nach gut in Preis/Leistung und LEICHT, wiegt doch der Satz nicht mehr als meine Carbon.....:Danke:

the grip
08.01.2008, 15:59
Hallo, bin momentan auf der Suche nach neuen Laufrädern, American Classic 420, oder Citec 3000S Aero. Vielleicht kann mir jemand einen Händler (bzw. www) nennen, der diese deutlich unter Preis verkauft? Warum diese LR für mich? Carbon hatte ich, will ich nicht mehr, möchte zurück zu Drahtreifen und Alu, diese Beiden sind meiner Meinung nach gut in Preis/Leistung und LEICHT, wiegt doch der Satz nicht mehr als meine Carbon.....:Danke:

AC hat zwar in sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Nabentechnik ist aber sehr bescheiden und die Felgen sehr dünn. Die Speichen sind stark vorgespannt.
Daher sind die CITECS viel robuster.
Aber wozu haben wir Sybenwurz ?

P.S. Was ist da für eine "komische" Schrift eingestellt ...

Lecker Nudelsalat
08.01.2008, 16:52
Ich fahre die AC 420 mit Sapim CX-Ray seit Frühjahr 2007 im Training und bin begeistert.

Habe ich hier gekauft.

http://www.superlight-bikeparts.de/index.html?d_AC_Rim_420_Felge__American_Classic_42 0_Aero__ca__420_Gramm647.htm

Einfach mal anrufen und anfragen, die speichen dort selber ein. Sind nur noch ein paar 18L Exemplare auf Lager.

Gruß strwd

drullse
08.01.2008, 17:15
Strwd ist einer der wenigen, der mit den Rädern wirklich zufrieden ist.

Ich habe bisher auch eher von Nabenproblemen und durchgebremsten Felgen gehört.

Ausdauerjunkie
08.01.2008, 19:25
Danke, einstweilen, vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß ich so 10000km in diesem Jahr fahren will und das mir alltagstauglichkeit viel wichtiger ist als ein Zeitgewinn, der nur in dubiosen Laboruntersuchungen bewiesen werden kann!

Hugo
08.01.2008, 20:44
ich fahr sie seit 3 jahren am mtb, also die am-classic und ja die nabe, nämlich die hintere ist nich optimal gedichtet, trotzdem würd ich mir jederzeit wieder den satz kaufen!

Thorsten
08.01.2008, 20:57
Bin absoluter Citec-Fan :).

Ich fahre sie an drei Rädern: Citec 2000 mit 16/20 Speichen, Citec 3000 mit 12/18 Speichen und die 3000 Aero S mit 12/16 Speichen werde ich in Kürze in Betrieb nehmen. Trotz Gewicht von teilweise > 90 kg haben die wirklich NICHTS abgekriegt, kein Höhen- oder Seitenschlag, keine lockere oder gebrochene Speiche oder sonstwas. Aufkleber ab und schön sind sie :).

Außerdem am Hardtail die Centurion-Nopogo mit Citec-Naben und -Einspeichung, ebenfalls sehr schön und haltbar.

sybenwurz
08.01.2008, 22:02
Habs da sehr mit Thorsten, ja.
Wenn du die Citec eh zur Auswahl erkoren hast, nimm die.
Die sind innovativ und es sind keine Gimmicks eingebaut;- die halten und funktionieren.

Ausdauerjunkie
08.01.2008, 22:04
Vielen Dank für die Infos. Nun muß ich mich noch auf die Suche machen, wo's die zum guten Preis gibt!?

trifi70
08.01.2008, 22:05
Die 420er gibt es recht günstig bei stec. Ich möchte den Laden allerdings nicht unbedingt empfehlen. Meine Holde ist mit dem Cervelo und besagten Laufrädern noch zufrieden. Ich hoffe nur, wir werden nie einen Garantiefall haben...

Eigentlich wollte ich ihr die 420er ausreden weil sie keinen besonders guten Ruf haben. Aber nun, Gewicht, Preis und vor allem Optik kamen bei ihr gut an. Zudem waren sie eh standardmäßig am Rad dran.

In Deinem Falle würde ich Dir wärmstens die Citec ans Herz legen. Oder was anderes stabiles und alltagstaugliches. Ich fahre ältere 3000er und bin immer noch sehr zufrieden damit. Bis aufs hohe Gewicht kann ich keinen gravierenden Nachteil erkennen bisher. Und gerade das Gewicht ist bei den aktuellen Citecs ja deutlich reduziert worden.

Thorsten
08.01.2008, 22:08
Und einen direkten Draht gibt es auch zu den Citec-Jungs: Als ich meine 3000 Aero S gebraucht gekauft habe, habe ich zuerst die Aufkleber abgemacht und alles genau angeguckt. Da fällt mir ein winzigster Spalt auf, also schreibe ich eine Email an Citec, ob das "normal" sei. Kurz darauf kommt die Erklärung, dass die Dinger gesteckt sind, aber ich könnte sie Ihnen zuschicken, sie würden es angucken und ggf. die Felge tauschen, falls der Spalt zu groß sei. War aber wirklich so winzig, dass ich es nicht getan habe, da die Erklärung ausreichte.

trifi70
08.01.2008, 22:14
Stimmt, Service ist super. Die zentrieren einem sogar ein älteres Laufrad, wenn man es dort mal eben vorbeibringt. Für Umme! Klappt natürlich nur, wenn man hier in der Ecke wohnt. :Huhu:

Produziert wird tatsächlich hier in Deutschland. Lohnt sich doch, das zu unterstützen :)

Lecker Nudelsalat
09.01.2008, 10:49
Strwd ist einer der wenigen, der mit den Rädern wirklich zufrieden ist.

Ich habe bisher auch eher von Nabenproblemen und durchgebremsten Felgen gehört.

Ich habe vorher die Citec 3000 gehabt und war mit denen auch absolut zufrieden, habe ich dann hier im Forum verkauft, die fahren bestimmt noch ein paar Jährchen durch die Gegend.

Für den Ötzi musste aber was leichteres und auch nicht ganz so teueres her, also bin ich auf die AC 420 gestossen.

Von den Problemen hatte ich natürlich auch gehört, da der Händler aber zufällig nur 10 Minuten von meiner Arbeitsstelle entfernt angesiedelt ist, habe ich es gewagt und bin bisher belohnt worden.
:Cheese:

Ausserdem sind die Dinger vom Händler aufgebaut worden.

Bin mit den Teilen inzwischen 6000km unterwegs gewesen, absolut Null Probleme.

Gruss strwd