Vollständige Version anzeigen : Müdigkeit nach LD
basti2108
15.07.2012, 12:47
Ich schreibe am Donnerstag ne Klausur und komme beim Lernen nur ungewöhnlich langsam voran. Ich werde müde sobald ich in den Hefter gucke und mich konzentriere. Kann das noch an meiner LD in Roth liegen? Letztes Jahr nach Klafu hatte ich ähnliche Probleme aber eine Woche mehr Zeit zwischen Prüfung und LD. Gestern habe ich mich mit Mate zugedrogt, aber das will ich keine Woche durchziehen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Könnte die Klausur auch im September schreiben, müsste mich aber spätestens morgen entscheiden...
Frag mal Tandem65, der wird Dir erklären, dass Du nur zu weich bist.
Meine Erfahrung: ist so. Wenn Du bei der LD Deine Reserven angegriffen hast, wirkt das halt nach (auch durch Studien belegt), wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, wäre September vermutlich besser.
Ich schreibe am Donnerstag ne Klausur und komme beim Lernen nur ungewöhnlich langsam voran. Ich werde müde sobald ich in den Hefter gucke und mich konzentriere. Kann das noch an meiner LD in Roth liegen? Letztes Jahr nach Klafu hatte ich ähnliche Probleme aber eine Woche mehr Zeit zwischen Prüfung und LD. Gestern habe ich mich mit Mate zugedrogt, aber das will ich keine Woche durchziehen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Könnte die Klausur auch im September schreiben, müsste mich aber spätestens morgen entscheiden...
Ich musste bisher erst einmal nach einer LD am nächsten Tag arbeiten. Hatte totale Konzentrationsprobleme und es ging gar nix. Dieser Zustand dauerte ein paar Tage an...mental völlig im Keller.:Nee:
JENS-KLEVE
15.07.2012, 17:49
bin hier im Urlaub nur am Pennen und Abhängen, ich nenne es Regeneration.
maifelder
15.07.2012, 17:52
Ich bin früher in der Uni auch ohne LD eingeschlafen.
Verkürze die Lernphasen und verlängere die Pausen.
Ist eigentlich eine niedliche Frage: da gibt es ganze Wissenschaftszweige, die sich mit der optimalen Vorbereitung auf eine LD beschäftigen - warum wohl??
Ist schon ok, wenn Du müde bist :Lachen2:
:Huhu:
basti2108
15.07.2012, 19:23
Ist schon ok, wenn Du müde bist :Lachen2:
:Huhu:
Jupp haste schon recht. Ich machs im September, was soll der Stress.
amontecc
15.07.2012, 19:27
Auf der anderen Seite hast du doch bestimmt schon vorher dafür gelernt?
Hier wäre die Frage nach dem Ziel angebracht.
Willst du nur irgendwie bestehen und den Schein machen?
Dann könntest du Donnerstag schreiben und im September wiederholen, wenns nicht gereicht hat.
Wenn du möglichst gut sein willst, schreib gleich im September.
alessandro
15.07.2012, 19:31
Ist eine individuelle Sache. Bei mir kommt die Müdigkeit immer erst in der 2. oder 3. Woche nach der LD - man hat mir mal erklärt, die Müdigkeit käme erst zeitversetzt, weil irgendwelche Hormone noch auf "Angriff" stünden. War diesmal wieder so und ich habe die Woche bereits wieder viel gearbeitet und bin trotzdem problemlos mit 6h Schlaf pro Nacht ausgekommen. Erst heute, eine Woche danach, hat mich die Müdigkeit erreicht.
Fazit: Entweder September oder verdammt viel ungesunde Wachmacher...
basti2108
15.07.2012, 19:55
Auf der anderen Seite hast du doch bestimmt schon vorher dafür gelernt?
Hier wäre die Frage nach dem Ziel angebracht.
Willst du nur irgendwie bestehen und den Schein machen?
Dann könntest du Donnerstag schreiben und im September wiederholen, wenns nicht gereicht hat.
Wenn du möglichst gut sein willst, schreib gleich im September.
Wenn das ne Scheinklausur wäre hätte ich sie natürlich geschrieben.
Aber sowas gibts ja kaum noch. Das ist eine Klausur bei der man es sich meiner Einschätzung nach nicht erlauben kann, 100 Prozent vorbereitet an den Start zu gehen. Daher habe ich mich bereits online abgemeldet.
Was natürlich die Frage aufwirft, was mache ich jetzt mit dem lernfreien Sonntagabend. Braucht man für die FFM Anmeldung ne Kreditkarte? :Cheese:
alessandro
15.07.2012, 20:01
Braucht man für die FFM Anmeldung ne Kreditkarte? :Cheese:
Nö, geht auch mit Überweisung :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.