Vollständige Version anzeigen : [S] Carbongabel
Rotwild treiber
13.07.2012, 18:32
28 " Gabelschaft kann ruhig sehr kurz sein - für Bastelprojekt.
Also nix neues gesucht, darf auch hässlich assehen. ;)
Rotwild treiber
13.07.2012, 19:34
Gabelschaft darf so 19 cm betragen.
Hab bestimmt was im Keller. Muss ich morgen mal nachsehen.
Was willst denn max. ausgeben?
Rotwild treiber
14.07.2012, 23:16
moin,
da es für ein Bastelprojekt ist natürlich wenig. ;)
In der Bucht ist noch eine interessante da warte ich mal wie die Entwicklng ist. Was dich nicht hindern sollte nachzuschauen.:)
Ich hab noch einen neue ungekürzte Deda Carbongabel mit Aluschaft.
40 Euro.
Rotwild treiber
15.07.2012, 15:07
Die sieht ja klasse aus und ist bestimmt das Geld wert, aber für mein Projekt übersteigt das das Budget.
Aber vielleicht möchte ja jemand anderes hier diese Gabel kaufen.
Danke aber erstmal.
sybenwurz
21.07.2012, 01:14
Was heisstn "Bastelprojekt"?
Soll das noch gefahren werden?
Falls 'nein, ich hab noch ne gecrashte (frontal gegen Auto) Carbongabel mit Aluschaft, die kannste gg. Portoersatz haben.
geht aber nur mit halb durchgesägtem Schaft ausser Haus, damitse nedd irgendwann noma versehentlich bei ebay oder so auftaucht und einer damit über die Klinge springt...
Rotwild treiber
22.07.2012, 12:14
Danke für das Angebot,
Bastelprojekt: ich überlege einen Anhänger zu bauen und damit dieser leicht wird darf es eine Karbongabel sein, Schaft sollte so 19 cm kurz sein.
sybenwurz
22.07.2012, 12:31
Klingt interessant.
Einspuranhänger dann, oder soll er gelenkt sein?
Überleg dirs, Schaft sollte hinhauen (kann dann mal runtergehn und messen), kann dir auch ne unmissverständliche Botschaft in den Schaft einstempeln statt ihn anzusägen.
So n Projekt klingt ja knorke um zu sehen, wie lange so n Crashteil noch hält...
Rotwild treiber
25.07.2012, 21:48
An s o etwas hatte ich gedacht
http://www.arur.de/reiseinfos/reise-bastelecke/fahrrad-anhaenger/
sybenwurz
25.07.2012, 22:05
Schaftlänge iss 21cm.
Cantisockel gehen dem Ding aber als Rennradgabel vollkommen ab, um so ne Querstrebe dran zu befestigen.
Und in ne Rennradforke kriegste kaum nen halbwegs voluminösen Reifen rein, den ich der Dämpfung wegen für durchaus nicht unangebracht halten tät.
Nachdem das Gewicht der Gabel im Verhältnis zum Gesamtgerät eher untergeordnet erscheint, würd ich wie beim Original ne billige MTB-Gabel auftreiben und die nehmen.
Kannste dann auch verschweissen;- das erscheint mit bei ner Carbongabel mit Aluschaft eher schwierig...
Dann: halt ich ne Deichsel à la Bob Yak für deutlich sinnvoller, um ne Gepäckoption fürn Gepäckträger offen zu halten. Das Ding, das der Knabe da verwendet hat, muss ja flexibel sein wie n Hosengummi, wenn Gewicht aufm Hänger iss...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.