PDA

Vollständige Version anzeigen : TS fährt Hamburg-->Berlin


Seiten : 1 [2]

Carlos85
11.10.2013, 11:40
Dann könntest Du schnell werden und der Captn fliegt aus Deinem Windschatten, das willste ja auch nicht :Cheese:

Ach, der Captain fährt mit dem MTB mit? Ich glaub nicht mal dann würde der aus dem Windschatten fliegen...

Duafüxin
11.10.2013, 11:41
Ach, der Captain fährt mit dem MTB mit? Ich glaub nicht mal dann würde der aus dem Windschatten fliegen...

Mit seinem Crosser auf dem Bankett :Lachanfall:

BigWilly
11.10.2013, 11:52
Berlin Spandau
Sa, 12.10.13 ab 19:34 2:09 0 EC 62,00 EUR
Hamburg Hbf Sa, 12.10.13 an 21:33

Berlin Hbf
Sa, 12.10.13 ab 21:25 9:00 1 RE, RE 49,30 EUR
Hamburg Hbf So, 13.10.13 an 06:25

Gebucht sind wir auf den ersten, der hält auch in Spandau, da steigen wir ein. Klappt das nicht, können wir im Grunde gleich mit dem Rad zurückfahren, mit Rückenwind, denn die nächste Verbindung geht zwar um 21:25, braucht aber 9 h, wovon wir 5 h auf dem Bahnhof Schwerin zu warten haben. Es muss also klappen.

Ja, da hast du recht.... dann stell ich mich mal darauf ein, dass wir direkt zum Bahnhof fahren :Lachanfall:

Duschen wird eh überbewertet...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

jannjazz
11.10.2013, 11:54
Oder, wie ich im HSV Forum schrieb, mit Mighty Mouse ins Walldorf!

Carlos85
11.10.2013, 11:55
Duschen wird eh überbewertet...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Nach der Fahrt wirst du wohl keine Lust mehr haben zu duschen!

captain hook
11.10.2013, 13:20
Mit seinem Crosser auf dem Bankett :Lachanfall:

Das wird nix bis zum Wochenende. Die Schweizer lassen sich Zeit mit dem Preisgeld.

Dein Posting weckt wüste Paris-Roubaix-Träume... boah hät ich Bock auf sowas... nur mal so zum ausprobieren.

Carlos85
11.10.2013, 19:03
Carlos kümmert sich um seine Friends:

Frühstück!

http://lh6.googleusercontent.com/-YRQtzg0IzXY/UlgvB3liyEI/AAAAAAAABCw/VpCx_Eyzfis/s1024-no/IMAGE_184.jpg

Carlos85
11.10.2013, 19:52
iPhone+Akku sitzt auch fest und Wasserfest!

http://lh6.googleusercontent.com/-QYHppvrjqBs/Ulg6puBfEKI/AAAAAAAABDA/Y0JRlVKiGpo/s1024-no/IMAGE_185.jpg

Carlos85
12.10.2013, 20:01
Geschafft!

So viel Regen, so viel Wind und am Ende insgesamt 300km auf dem Tacho!

Was für ein Tag, werde morgen noch einen Bericht schreiben :)

Leider keine Foris kennengelernt, da wir quasi am Start schon durchstarten mussten und am Ende dann auch einfach nur noch nach Hause wollten!

blaho
12.10.2013, 20:05
Hut ab!!!

Habt Ihr noch Runden ums Olympiastadion drehen müssen? ;)

Jetzt nur keine Erkältung bekommen und schön regenerieren.

Carlos85
12.10.2013, 20:06
Ne, gab ein paar wenige Verfahrkilometer (falsch abgebogen, zurückfahren...)

Das plus die 12km von Sixt zum Start und 7km vom Stadion nach Hause hat gereicht :)

drullse
12.10.2013, 20:24
Ne, gab ein paar wenige Verfahrkilometer (falsch abgebogen, zurückfahren...)

Das plus die 12km von Sixt zum Start und 7km vom Stadion nach Hause hat gereicht :)

Und? Tempo?

Glückwunsch aber auf alle Fälle, ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht zugesagt habe.

Carlos85
12.10.2013, 20:36
Etwa 31er Schnitt (Farhzeit) am Ende. Mehr war bei mir heute nicht drin, es war einfach fast immer Gegenwind und da hilft es (als schwächster von der Gruppe) dann auch irgendwann nicht mehr, wenn die anderen den Wind möglichst wegnehmen.

Nordexpress
12.10.2013, 22:58
Glückwunsch. Gutes Tempo, Respekt.

jannjazz
13.10.2013, 01:35
Meinen Bericht zu HHB findet Ihr hier, etwas weiter unten auf der Seite! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=965722&posted=1#post965722)

Carlos85
13.10.2013, 11:21
Meinen Bericht gibts hier :)

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=965949#post965949

Post 178+179

Duafüxin
14.10.2013, 08:19
Toll! :Blumen:

Ich hab den ganzen Samstag an euch gedacht :)

pioto
14.10.2013, 08:39
Ich hatte ca. bei km 20 einen kleinen Unfall, Zusammenstoß mit PKW. Das hätte SEHR böse ausgehen können. Polizei wurde gerufen, hat alles seine Zeit gedauert. Carlos und seine beiden Freunde haben uns eventuell am Straßenrand stehen sehen (bei der Baustelle). Ob da die Polizei schon da war, weiß ich nicht. Danach noch 2 Plattfüße am Hinterrad, deren Reparatur bei den Witterungsbedingungen auch etwas länger als sonst dauerte. Ausführlicherer Bericht folgt.

Carlos85
14.10.2013, 09:24
Oh du warst das? Ich erinnere mich, da war Polizei auf der linken Straßenseite und ein Radfahrer (wohl du?) daneben.

Hoffe dir ist nix passiert?

jannjazz
14.10.2013, 10:15
Schön, Dich kennengelernt zu haben, pioto. Es zeichnet Dich aus, dass Du trotzdem noch nach B geritten bist. Riesenrespekt.

soloagua
14.10.2013, 11:17
Klasse!
Ich habe auch an Euch gedacht! Tiefsten Respekt bei dem Wetter! :liebe053:

Wir durften Sonne geniessen.

pioto
14.10.2013, 12:00
Oh du warst das? Ich erinnere mich, da war Polizei auf der linken Straßenseite und ein Radfahrer (wohl du?) daneben.

Hoffe dir ist nix passiert?

Ja, das war ich. Habe Glück gehabt, nur ein blauer Fleck am linken Oberschenkel. Heute sieht er etwas schlimmer aus, und geht ins grünliche :Cheese:

So sieht das aus, wenn man mit ca. Tempo 30 gegen einen Kotflügel und den Außenspiegel eines Autos rumpelt. Ich war mir wenige Meter vorher absolut sicher, dass ich über die Motorhaube in die Windschutzscheibe fliege.

Schön, Dich kennengelernt zu haben, pioto. Es zeichnet Dich aus, dass Du trotzdem noch nach B geritten bist. Riesenrespekt.

Ja, danke gleichfalls. Schade, dass es vor dem Start etwas hektisch zuging, so blieb kaum Zeit für ein etwas längeres Gespräch. Im Ziel gab es ob genannter Unbilden leider auch kein Wiedersehen mehr.

Mir blieb übrigens nichts anderes übrig, als nach Berlin weiterzufahren, sonst wäre es mit der Heimfahrt sehr kompliziert und vor allem teuer geworden.

Duafüxin
14.10.2013, 12:02
Ja, das war ich. Habe Glück gehabt, nur ein blauer Fleck am linken Oberschenkel. Heute sieht er etwas schlimmer aus, und geht ins grünliche :Cheese:



Autsch!

Warst Du allein unterwegs?
Das stell ich mir richtig, richtig heftig vor :Blumen:

pioto
14.10.2013, 12:17
Autsch!

Warst Du allein unterwegs?
Das stell ich mir richtig, richtig heftig vor :Blumen:

Nee, wir beiden Einzelfahrer hatten uns gerade einer Gruppe angeschlossen, sonst wäre das vermutlich nicht passiert. Eine Teilschuld habe ich sicherlich auch, das wird noch geklärt. Es war total unübersichtlich, denn gerade zu dem Zeitpunkt regnete es besonders stark und die Baustelle dort war nicht gerade gut markiert/abgesperrt.

Das Team HSV mit u.a. BigWilly und jannjazz hat es sogar auf die Titelseite des Audax-Clubs geschafft (audax = lateinisch für: beherzt, (toll)kühn, mutig, verwegen, frech, dreist :Cheese: )
http://www.audaxclub-sh.de/

Nordexpress
14.10.2013, 12:19
Ja, das war ich. Habe Glück gehabt, nur ein blauer Fleck am linken Oberschenkel. Heute sieht er etwas schlimmer aus, und geht ins grünliche :Cheese:

So sieht das aus, wenn man mit ca. Tempo 30 gegen einen Kotflügel und den Außenspiegel eines Autos rumpelt. Ich war mir wenige Meter vorher absolut sicher, dass ich über die Motorhaube in die Windschutzscheibe fliege.

Autsch. Das ist ja ungünstig. Sonst alles okay?

Gute Besserung :Huhu:

captain hook
14.10.2013, 12:29
Was ich ja noch nicht verstanden hab ist, warum man als Einzelstarter starten kann und dann die nächstbeste Gruppe nimmt um eigentlich im Team zu fahren. Von den Einzelstartern ist doch schlussendlich keiner einzeln gefahren?! Außer den Liegerädern vielleicht...

Nicht, dass das ne Rolle spielen würde (besonders bei diesen Bedingungen), aber interessieren würds mich schon?! Geht man dann schon ins Rennen mit der Vorstellung sich ne Gruppe zu suchen oder kalkuliert man schon damit, auch wirklcih 300km alleine zu fahren?!

pioto
14.10.2013, 12:48
Was ich ja noch nicht verstanden hab ist, warum man als Einzelstarter starten kann und dann die nächstbeste Gruppe nimmt um eigentlich im Team zu fahren. Von den Einzelstartern ist doch schlussendlich keiner einzeln gefahren?! Außer den Liegerädern vielleicht...

Nicht, dass das ne Rolle spielen würde (besonders bei diesen Bedingungen), aber interessieren würds mich schon?! Geht man dann schon ins Rennen mit der Vorstellung sich ne Gruppe zu suchen oder kalkuliert man schon damit, auch wirklcih 300km alleine zu fahren?!

Ich hatte gar nix geplant, nur dass ich von HH nach B fahre. Letztes Jahr hatten wir das TS-Team, aber dieses Jahr kam ein solches nicht zustande. Wollte aber trotzdem mitfahren und so habe ich mich als Einzelfahrer angemeldet. Ich hatte mal erwogen, euch zu fragen, ob ich mich anschließen kann, hab's aber wieder verworfen, u.a. auch wegen Verwaltungsaufwand für die Veranstalter, die in dem Bereich sowieso schon einiges leisten müssen. Letzten Endes sind ein anderer Einzelfahrer und ich das Ding zu > 90% in 2er Gruppe gefahren. Gegebenenfalls wäre ich auch alleine gefahren.
Nach dem Unfall und vor meiner ersten Reifenpanne hat uns eine 3er Gruppe aus Berlin eingesammelt, mit der sind wir eine Zeit lang mitgefahren. Die waren m.E. ganz froh über zwei Extraleute als Windschattenspender. Leider nur ca. 15 km, denn dann platzte mein Hinterreifen mit ohrenbetäubendem Getöse. Einer von denen (der Stärkste) wollte sogar warten, habe aber signalisiert, dass sie weiterfahren sollen. Derselbe Typ saß dann später in Havelberg in der Tanke mit Aua am Fuß. Fand die Tanke in Havelberg übrigens besser als den Supermarkt in Rhinow.

BigWilly
14.10.2013, 12:48
...

Das Team HSV mit u.a. BigWilly und jannjazz hat es sogar auf die Titelseite des Audax-Clubs geschafft (audax = lateinisch für: beherzt, (toll)kühn, mutig, verwegen, frech, dreist :Cheese: )
http://www.audaxclub-sh.de/

:cool: :cool:
So sieht es aus!

Bin die ganze Zeit am überlegen, welche Baustelle das war. KM 20 sollten wir ja sicher die selbe Strecke gefahren sein.

Nordexpress
14.10.2013, 12:53
Was ich ja noch nicht verstanden hab ist, warum man als Einzelstarter starten kann und dann die nächstbeste Gruppe nimmt um eigentlich im Team zu fahren. Von den Einzelstartern ist doch schlussendlich keiner einzeln gefahren?! Außer den Liegerädern vielleicht...


Ich glaub, da kommt die Randonneurseinstellung einfach durch. Bei Brevets ist es ja üblich, sich in passenden Gruppen zusammenzufinden. Ein konsequentes Einzelzeitfahren durchzuziehen geht ja in die exakte Gegenrichtung dazu. Warum der Bewerb dann so heißt...keine Ahnung...aber als echte Rennveranstaltung würde ich es nicht sehen. (wenngleich sich sicher auch Einzelne der Herausforderung 100% stellen)

schoppenhauer
14.10.2013, 13:09
Angenehm zu lesen hier!

Nebenan wird ja gerade Hawaii mit der ewigen Doping-/Drafting-Diskussion gerichtet! Fast so fad wie das Rennen dieses Jahr, oder zumindest die Berichterstattung darüber.

@ pioto: Gute Besserung

pioto
14.10.2013, 13:14
Bin die ganze Zeit am überlegen, welche Baustelle das war. KM 20 sollten wir ja sicher die selbe Strecke gefahren sein.

Das war direkt hinter Artlenburg, kurz nach der Abzweigung auf die B209, Richtung Hohnstorf.

Als ich neben der Bundesstraße stand, erlebte ich mehrere äußerst abenteuerliche Situationen. Vor allem Liegeradfahrer sind todesmutig in den Gegenverkehr reingefahren. Ich glaube nicht, dass alle über die Sperrung der B205 Bescheid wussten. Die Ausschilderung war jedenfalls suboptimal. Die Polizei war auch komplett ratlos. Es fuhren Autos in beide Richtungen, und der Verkehr aus Hohnstorf kam teils auf der linken, teils auf der rechten Spur entgegen. Mehr in meinem Bericht, den ich bald nicht mehr schreiben brauche, weil hier eh schon alles drinsteht ;)

PS. Danke Schoppi!

Duafüxin
14.10.2013, 13:17
Angenehm zu lesen hier!

Nebenan wird ja gerade Hawaii mit der ewigen Doping-/Drafting-Diskussion gerichtet! Fast so fad wie das Rennen dieses Jahr, oder zumindest die Berichterstattung darüber.

@ pioto: Gute Besserung

Pfff, Hawai, da war ja noch nicht mal Wind! ;)

Carlos85
14.10.2013, 14:19
Ein konsequentes Einzelzeitfahren durchzuziehen geht ja in die exakte Gegenrichtung dazu.

Google spuckt nix aus, hast du da Infos zu?

Ich hätte irgendwie Lust das nochmal zu machen, allerdings ohne Regen und mit Rückenwind :Cheese:

Egal ob innerhalb eines Zeitfahrens oder nicht, ich kann mir gut vorstellen, dass ich die Strecke vor Roth noch einmal fahren werde.

jannjazz
14.10.2013, 14:22
Angenehm zu lesen hier!

Nebenan wird ja gerade Hawaii mit der ewigen Doping-/Drafting-Diskussion gerichtet! Fast so fad wie das Rennen dieses Jahr, oder zumindest die Berichterstattung darüber.

@ pioto: Gute Besserung

Danke für diesen Beitrag!

Nordexpress
14.10.2013, 14:27
Google spuckt nix aus, hast du da Infos zu?


Sorry, ich steh grad echt auf der Leitung.
Was genau meinst Du?

Konsequentes Einzelzeitfahren? Das gibt's wohl nicht mal mehr in Hawaii :Lachen2:.

BigWilly
14.10.2013, 14:45
Das war direkt hinter Artlenburg, kurz nach der Abzweigung auf die B209, Richtung Hohnstorf.

Als ich neben der Bundesstraße stand, erlebte ich mehrere äußerst abenteuerliche Situationen. Vor allem Liegeradfahrer sind todesmutig in den Gegenverkehr reingefahren. Ich glaube nicht, dass alle über die Sperrung der B205 Bescheid wussten. Die Ausschilderung war jedenfalls suboptimal. Die Polizei war auch komplett ratlos. Es fuhren Autos in beide Richtungen, und der Verkehr aus Hohnstorf kam teils auf der linken, teils auf der rechten Spur entgegen. Mehr in meinem Bericht, den ich bald nicht mehr schreiben brauche, weil hier eh schon alles drinsteht ;)

PS. Danke Schoppi!

Ja, jetzt weiß ich welche Stelle du meinst. In der Tat, das war auch bei uns etwas merkwürdig... Aber wir hatten zum Glück kein Verkehr dort!

Carlos85
14.10.2013, 14:45
@Nordexpress

Haha ich hab das komplett falsch verstanden :)

Ich dachte du meinst es gibt ein einzelzeitfahren in die Gegenrichtung, also Berlin-Hamburg, da aber konsequent :Lachanfall:

pioto
14.10.2013, 15:30
Eigentlich brauche ich ja kaum noch was zu dieser Fahrt schreiben, aber ein paar Seiten sind es dennoch wieder geworden...ich gehe gleich mal in medias res:

Wie schon in den letzten Postings berichtet, stand das Zeitfahren HH-B dieses Jahr unter keinem so günstigen Stern: nach ca. 20 km, kurz nach einer Kreuzung (links abbiegen) kam eine Stück gesperrte Bundesstraße, die B205. Die Sperrung war allerdings alles andere als gut zu erkennen. Just zu diesem Zeitpunkt waren außerdem die Sichtverhältnisse am schlechtesten und wir, d.h. ein anderer Einzelfahrer (Martin) und ich, waren gerade von 5-er Gruppe überholt worden und hatten uns dieser angeschlossen. Die Gruppe bog also nach links in die B205 ein, auf der in Fahrbahnmitte typische Baustellenpoller die Fahrbahnen unterteilte.

Plötzlich lautes Geschrei wie "weg da", "Vorsicht" und dann sehe ich nur, wie ein Auto langsam in "unserer" Spur fährt und ums Verrecken nicht ein paar Zentimeter nach rechts fährt, sondern im Gegenteil immer weiter nach links kommt und uns Radfahrern die Tür zumacht. Wenige Meter vor dem Auto denke ich "Scheiße, das war's jetzt, ich werde volle Kanne über die Motorhaube in die Windschutzscheibe reinfliegen." Irgendwie schaffe ich es dann aber doch noch, in allerletzter Sekunde ein paar Zentimeter nach rechts zu ziehen, und haue mit ziemlicher Wucht mit dem Oberschenkel an Kotflügel und Spiegel des PKW. Ich habe keine Ahnung wie ich es schaffte, auf dem Rad zu bleiben, aber ich stürzte nicht. Ein echtes Wunder. Ich stieß bei der Aktion leicht mit einem anderen Radler zusammen, dieser musste auch anhalten und sein Rad inspizieren, somit hielten auch seine Gruppenkollegen an.

Ich drehte um, fuhr neben die Straße und stellte das Fahrrad ab, um zu schauen, was genau mir und meinem Rad passiert war. Der Oberschenkel schmerzte einigermaßen, aber das Rennrad schien in Ordnung zu sein. Dann ging ich zu dem Autofahrer, der erst einmal auf die Radfahrer allgemein und mich im Besonderen schimpfte. Wir gehörten alle verprügelt. Da habe ich ihm gesagt, dass er doch herkommen soll:dresche Des Weiteren bejammerte er den Umstand, dass in seinem 6 Monate alten Fahrzeug jetzt der Kotflügel reingedrückt wurde, und das nur wegen einem scheiß Radfahrer. Er bestand dann darauf, die Polizei zu rufen. Die 5er Gruppe war inzwischen wieder startklar und setzte ihre Reise Richtung Berlin fort. Der erste Fahrer der Gruppe sagte mir noch, dass er mir im Ziel seine Adresse etc. geben wird, und er als Zeuge zur Verfügung steht.

Martin, mit dem ich seit dem Start zusammen gefahren war, wollte dann auch die Fahrt fortsetzen, aber ich bat ihn zu bleiben, da er den gesamten Unfallablauf am besten gesehen hatte. Dem stimmte er zu und so warteten wir auf die Freunde und Helfer, die nach ca. 20 Minuten auftauchten. Der erste Kommentar der Polizei war, dass Ausschilderung und Sichtverhältnisse miserabel seien, und sie kaum zum Unfallort gefunden hätten. Anschließend nahmen sie die Personalien auf und fragten Autofahrer, mich und den Zeugen nach dem Unfallhergang. Der Autofahrer, von Beruf Brummifahrer, sagte, dass er in der Zeitung gelesen hätte, dass die Strecke in - aus seiner Sicht - Gegenrichtung gesperrt sei und er somit nicht mit Gegenverkehr rechnen musste. Dagegen spricht allerdings, dass in der Zeit, als wir am Straßenrand standen, auch mindestens ein PKW diese Gegenspur nutze. Aus seiner Richtung kamen die Fahrzeuge auf der rechten und der linken Spur, es war das reinste Chaos. Ich fragte ihn mehrmals, warum er denn nicht einfach ein kleines Stückchen nach rechts gefahren ist, worauf er mir keine Antwort geben konnte. Es drängte sich der Verdacht auf, dass er absichtlich weiter in unsere Fahrspur reinzog. Die Polizei konstatierte, dass er als stärkerer Verkehrsteilnehmer eine höhere Sorgfaltspflicht gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern habe und auf diese Rücksicht nehmen müsse. Er behauptete außerdem noch, dass wir teilweise ohne Licht gefahren wären (was nicht stimmt) und in mehreren Reihen (stimmt auch nicht, erst unmittelbar vor dem Unfall kamen wir etwas nebeneinander).

Grundsätzlich hat er aber schon Recht, dass wir dort nichts zu suchen hatten, außerdem gab es noch einen Radweg in diese Richtung, den wir hätten benutzen können (war allerdings voller Laub und Eicheln o.Ä., sehr schmal und damit auch nicht gerade einfach zu befahren). Der Polizist stellte dann noch fest, dass wir als Rennradfahrer gewisse Rechte hätten, die Straße zu benutzen, er diese aber nicht aus dem Stegreif nennen könnte. Seine Partnerin machte dann noch Fotos von Rennrad und KFZ. Der Polizist sagte, dass aus seiner Sicht beide Verkehrsteilnehmer eine Teilschuld hätten (dem stimme ich zu). Wir Radfahrer hätten da nichts zu suchen, und der Autofahrer müsse jederzeit mit Gegenverkehr oder anderen besonderen Situationen rechnen und darauf reagieren können. Ein Zeitungsbericht allein befreie ihn nicht von seiner Sorgfaltspflicht (ich dachte mir auch, dass Ball spielende Kinder nicht im Voraus in der Zeitung angekündigt werden :Cheese: ).

Es war insgesamt eine saublöde Situation, und der Autofahrer beruhigte sich einigermaßen und sah auch ein, dass er nicht optimal reagiert hatte - zumindest in Anwesenheit der Polizei, das ändert sich vielleicht noch. Wir beide bekommen in den nächsten Tagen Post von der Polizei und müssen nochmals schriftlich zum Unfall Stellung nehmen. Ich baue stark auf meine Zeugen und mit etwas Glück gibt es sogar Videomaterial von der Situation, denn eines der Gruppenmitglieder teilte mir mit, dass in der Gruppe eine GoPro-Kamera am Rad montiert war, aber noch nicht bekannt sei, ob die betreffende Situation aufgezeichnet wurde. Ich bin gespannt.

Nach geschätzten 45 Minuten löste sich das Meeting an der Landstraße auf, und wir konnten einigermaßen weiterfahren. Ich dachte zunächst, dass mich die Prellung am linken Oberschenkel stärker behindern würde, aber es ging. Schon nach wenigen Kilometern wurden wir wieder von einer Gruppe überholt, der wir uns erneut anschlossen. Sehr starke Fahrer, aber wir kamen ganz gut mit. Ich erzählte dem Capo von dem Unfall und er meinte, dass wir keine Führungsarbeit machen müssten und sie uns helfen würden. Das ging bis km 43 gut, als es einen heftigen Knall gab und mein Hinterrad platt war. Der Reifen saß zwar noch auf der Felge, aber war beidseitig nicht mehr im Felgenbett, sodass ich mir den Einsatz der Reifenheber sparen konnten. Also Hinterrad raus, Ersatzschlauch rein, und auch wir hatten derart kalte Pfoten, dass wir über 15 Minuten herumdokterten, bis das Rad wieder lief, zumal ich die Bremse noch etwas justierte. Das war auch das letzte Mal, dass ich einen Schlauch von Vittoria verwendete, denn selbiger war auf einer Länge von 8 cm eingerissen und gerade mal 150 km im Einsatz gewesen (also mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Montagefehler meinerseits, sonst wäre er wohl schon früher geplatzt).

Das alles passierte im strömenden Regen, der direkt nach dieser Panne aber merklich nachließ und schon bald ganz aufhörte. Als Entschädigung wurde er durch stark auffrischenden Wind nahtlos ersetzt. Ich hatte im Vergleich zum Vorjahr zwei größere Streckenänderungen vorgenommen, nämlich kurz vor Hitzacker umfuhren wir die sog. "Alpen von Hitzacker", drei bis vier "Berge" mit je ca. 50 Höhenmetern. Und direkt nach Hitzacker machten wir einen Bogen um die verwinkelte und mit Kuhscheiße zugekleisterte Strecke und blieben auf der Bundesstraße, was uns sowohl etwas Zeit sparte als auch jede Menge Dreck ersparte. Vergleichsweise sauber kamen wir nach rund vier Stunden an der Kontrollstation Dömitz an, wo wir uns knapp 20 Minuten verpflegten.

Anschließend ging es weiter Richtung Wittenberge, bei jetzt teilweise sehr heftigem Gegenwind, manchmal kilometerlang geradeaus über Wirtschaftswege. Andere Fahrer bekamen wir so gut wie nie zu Gesicht, nur an der Kontrollstelle hatten wir einige gesehen. In Wittenberge dann die dritte größere Streckenänderung. Wir blieben in Havelnähe und sparten so etliche Kilometer. Abgesehen von 2-3 fiesen, aber zum Glück kurzen Kopfsteinpflasterpassagen eine gut zu fahrende Strecke. Hinter Wittenberge frischte der Wind weiter auf, und unser Zweierteam hatte alle Mühe, die Tachonadel auf ca. 28 km/h zu halten. Kollege Martin fuhr als der stärkere Fahrer ca. zwei Drittel vorn.

Bei km 180 erreichten wir schließlich nach Havelberg, wo wir im Vorjahr die Tanke nicht gefunden hatten und bis Rhinow gefahren waren (wo sich Carlos Truppe dieses Jahr verpflegte). Dort stärkten wir uns erneut mit Kaffee und Kuchen. Hinter Havelberg dann drei oder vier sehr fies zu fahrende Abschnitte mit Kies und Schlaglöchern. Hier waren die Straßen einfach weggerissen worden, um das Elbe-Hochwasser in die Havel ablaufen zu lassen (so hatte ich das jedenfalls an der Tanke verstanden). Leider scheint man das Asphaltieren vergessen zu haben. Bald erreichten wir Rhinow, aber ich merkte schon, dass mein Hinterrad wieder Luft verlor. Ich war mir nicht sicher, ob das von den Schotterpisten kam oder ob es ein Schleicher war und ich schon länger Luft verlor. Wir kombinierten eine Pinkelpause mit dem Aufpumpen des Hinterrads (nicht ganz parallel :Lachen2: ) und wurden von etlichen Fahrern überholt, die wir unsererseits kurz zuvor zügig eingesammelt hatten. Überhaupt trafen wir jetzt viel mehr Teilnehmer unterwegs.

Nach weiteren 10 km war klar, dass 2-3x Nachpumpen nicht reichen würde, somit wurde der nächste Schlauch aufgezogen, was wieder etwa 15 Minuten dauerte, zumal wir äußerst penibel den Mantel kontrollierten, um weitere Probleme im Keim zu ersticken. Wir hatten jetzt noch knappe 50 km zu fahren und traten nochmals kräftig in die Pedale. Zwischen Nauen und Falkensee holten wir die große Gruppe wieder ein und fuhren mit weiter hohem Tempo Richtung Berlin. Vor Falkensee wurden wir auf 3 km Strecke von vier DHL-Lastzügen überholt, für die offenbar das recht neue Tempolimit für Leicht-LKWs von 160 km/h zu gelten scheint.

Inzwischen war es dunkel geworden, aber wir hatten Glück und bis Spandau nur zwei oder drei rote Ampeln. Klar war, dass es 10 km vor dem Ziel wieder anfangen musste zu regnen, erst leicht, dann stärker. Passenderweise fiel bei Kollege Martin das Rücklicht aus, während mein Vorderlicht in den Blinkmodus überging :liebe053: Ich war jetzt kurz vor einem Hungerast und hatte erstmals Mühe, Martin zu folgen. Was wiederum gefährlich für ihn war, da er ohne Rücklicht kaum zu sehen war. Die letzten Kilometer zählte ich einzeln runter. Vor dem Ziel Nähe Olympiastadion ging es nochmals steil bergauf mit Kopfsteinpflaster. Ich glaube, das ist der Einstieg zur Havelchaussee, dem Trainingsrevier des Captain. Um 19.18 kamen wir im Ziel an, hatten also brutto 11.45h benötigt. Eine Zeit, mit der man angesichts der Umstände mehr als zufrieden sein kann.

Martins Familie wartete bereits seit geraumer Zeit im Ziel auf ihn und war aufgrund der Verspätung schon etwas in Sorge. Sie ließen es sich nicht nehmen, mich nach Duschen & Abendessen zum ZOB zu fahren, mit Ehrenrunde am Olympiastadion vorbei. Inzwischen goss es aus Kübeln und gewitterte heftigst, sodass ich sonst komplett durchnässt meine Fahrt im Nachtbus nach München hätte antreten müssen. Vielen Dank für den super Service :Liebe:

Wen's interessiert: meinfernbus.de kann ich absolut empfehlen, auch wenn meine Größe "nicht ganz optimal" für längere Busfahrten ist. Fahrradtransport kostet unabhängig von der Streckenlänge 9€, Berlin->München 22€. Das Rad wird auf einem Träger ähnlich AHK-Befestigung am PKW festgemacht, wird also bei Regen nass. Mein Rad war allerdings nach der Busfahrt sauberer als vorher.

Ich glaube, nächstes Jahr muss ich nochmals starten und auf Westwind hoffen. Allmählich kenne ich die optimale Strecke und das flache Terrain liegt mir recht gut. Dieses Jahr wäre ein TT ein größerer Vorteil gewesen, mal sehen, vielleicht nächstes Jahr wieder mit Zeitfahrrad.

Korrigieren muss ich dann noch jannjazz' Info zum Startgeld, dass nicht 30€ sondern lediglich 20€ betrug. Dafür gab es ein fürstliches Frühstück am Start im Fährhaus Altengamme plus Bananen etc. für unterwegs, den Gepäcktransport nach Berlin in einem LKW, die Verpflegungsstation an der Brücke Dömitz und eine Zielverpflegung in Form von Tomatensuppe oder Kesselgulasch (ausgezeichnet!) und natürlich Duschmöglichkeit. Zusätzlich den ganzen Verwaltungskram und einen Fotodienst mit ca. 700 kostenlosen Bildern. Besser geht's nicht!

Schade, dass die Zeit etwas knapp war und mit den Foris vom HSV nur ein kurzes Wiedersehen bzw. Kennenlernen stattfinden konnte. Ich dachte eigentlich, dass wir uns noch im Ziel wiedertreffen, aber aus genannten Gründen wurde daraus nichts. Carlos & Freunde (hast du nur zwei? :Cheese: ) habe ich kurz vor dem Start noch in beiden Frühstücksräumen und im Parc fermé gesucht, aber sie zogen es ja vor, sich für die 280 km warmzufahren, weshalb ich sie nicht fand. Wahrscheinlich habt ihr uns beim Unfall an der Straße stehen sehen.

Und zuletzt nicht zu vergessen: ein dickes Dankeschön an BigWilly, der mich am Freitag Abend am Bhf. in Buchholz erwartete und am Samstag um 5.15 Uhr bei Bekannten abholte und zum Start fuhr. Super Sache!

Weitere Berichte und Bilder:
http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/viewtopic.php?t=7407
und
https://plus.google.com/photos/113565840684522726999/albums/5934303168560289393

captain hook
14.10.2013, 15:31
Ich fand es krass wie sich da manche reingehängt haben... Bei >200km sah man teilweise Leute am Rand liegen, Beine hoch und irgendwie blass. Haben dann immer nachgefragt ob alles schick sei und sie waren echt noch bester Laune und willig bis nach Berlin zu fahren. Seltsam faszinierend...

Nordexpress
14.10.2013, 15:47
@Nordexpress

Haha ich hab das komplett falsch verstanden :)

Ich dachte du meinst es gibt ein einzelzeitfahren in die Gegenrichtung, also Berlin-Hamburg, da aber konsequent :Lachanfall:

wie geil :Lachen2:

Carlos85
14.10.2013, 16:19
Ich fand es krass wie sich da manche reingehängt haben... Bei >200km sah man teilweise Leute am Rand liegen, Beine hoch und irgendwie blass.

So hätte ich auch ausgesehen wenn ich mich bei 230km auf die Wiese gelegt hätte :Cheese:

Carlos85
14.10.2013, 16:25
@Pioto: Schöner Bericht! Hat es nicht schon aus Eimern gegossen als du beim Unfall am Straßenrand standest? Du musst ja auch ziemlich durchgefroren sein oder?

captain hook
14.10.2013, 16:29
So hätte ich auch ausgesehen wenn ich mich bei 230km auf die Wiese gelegt hätte :Cheese:

Deshalb wollte ich Dich ja auch nicht in der Pampa stehen lassen und alleine weiterfahren. Außerdem konntest Du ja noch, weshalb Du ja auch angekommen bist. :Cheese: Wieviel % so einer Strecke funktioniert über den Kopf? :Huhu:

Hat nicht mal ein RAAM Sieger gemeint Paris-Brest-Paris wär nix für ihn weil die Strecke so kurz wäre... da könnte er seine mentale Stärke noch nicht so richtig ausspielen. :Lachanfall:

tacis
14.10.2013, 16:30
Der Reifen saß zwar noch auf der Felge, aber war beidseitig nicht mehr im Felgenbett, sodass ich mir den Einsatz der Reifenheber sparen konnten...
Das war auch das letzte Mal, dass ich einen Schlauch von Vittoria verwendete, denn selbiger war auf einer Länge von 8 cm eingerissen und gerade mal 150 km im Einsatz gewesen

Das spricht doch eher dafür, dass dein Reifen von der Felge gerutscht und der Schlauch dadurch geplatzt ist.

Ansonsten bin ich froh, dass ich das Zucken in meinen Fingern in den Griff bekommen habe, als du mir aufgedrängt hast, mich für dieses Jahr wieder anzumelden :Cheese:

Vielleicht bin ich nächstes Jahr wieder dabei - wenn mir nicht größeres dazwischen kommt. :Blumen:

Carlos85
14.10.2013, 16:45
:Cheese: Wieviel % so einer Strecke funktioniert über den Kopf? :Huhu:


Ich finde, wenn DU diesen Satz sagst, dann könnte man da schon behaupten, du wärst ein wenig überheblich :Lachanfall:

Aber stimmt schon, ist viel Kopfsache dabei gewesen. War auch eine gute Entscheidung, ein Ohr mit Musik zu beschallen, ab und an kam ja doch ein Titel der mich etwas mehr gepusht hat...

Nordexpress
14.10.2013, 17:47
Hat nicht mal ein RAAM Sieger gemeint Paris-Brest-Paris wär nix für ihn weil die Strecke so kurz wäre... da könnte er seine mentale Stärke noch nicht so richtig ausspielen. :Lachanfall:

Hör ich da Kritik an Unterdistanztraining? :Lachen2:

sybenwurz
15.10.2013, 00:16
...dass wir über 15 Minuten herumdokterten,

Wo sind in solchen Situationen eigentlich die Jungs, die hier im Forum immer nen Schlauch in 2 Minuten wechseln...?
:Cheese:

... war auf einer Länge von 8 cm eingerissen und gerade mal 150 km im Einsatz gewesen (also mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Montagefehler meinerseits, sonst wäre er wohl schon früher geplatzt).


Wennst kein defektes Felgenband als Ursache ausmachen kannst, darfste getrost davon ausgehen, dasses ein Montagefehler war. Auch nach 150km (und mehr).

Davon abgesehen: grosses Kino, wie immer! Herzlichen Glückwunsch zum Finish!

Duafüxin
15.10.2013, 07:42
Pioto, wie immer ein genialer Bericht. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Irgendwie bin ich am bibbern vom Regen und Wind :Lachen2:

Nordexpress
15.10.2013, 07:48
So sieht das aus, wenn man mit ca. Tempo 30 gegen einen Kotflügel und den Außenspiegel eines Autos rumpelt.

War das dann die kombinierte Geschwindigkeit von Auto und Rad oder seid Ihr da mit 30 rumgerollt?
Wie auch immer, gut, wenn's nur ein blauer Fleck geworden ist. Ich versteh nur nicht, warum der nicht angehalten hat, wenn ihm 7 Radler entgegenkommen. Du warst ja eher hintendran, oder? Also im Zweifelsfall latsche ich als Autofahrer doch da voll auf die Bremse. Aber gut, aus der Ferne redet's sich leicht...

. Dann ging ich zu dem Autofahrer, der erst einmal auf die Radfahrer allgemein und mich im Besonderen schimpfte. Wir gehörten alle verprügelt. (...)
und das nur wegen einem scheiß Radfahrer. Er bestand dann darauf, die Polizei zu rufen.

Die 5er Gruppe war inzwischen wieder startklar und setzte ihre Reise Richtung Berlin fort.(...)
Martin, mit dem ich seit dem Start zusammen gefahren war, wollte dann auch die Fahrt fortsetzen,

Das wirkt ja ultrakameradschaftlich :confused:

soloagua
15.10.2013, 08:34
Ola Pioto, gut dass es bei einem geprellten Oberschenkel blieb! Gute Besserung! :Blumen:

poldi
15.10.2013, 15:48
Ola Pioto, gut dass es bei einem geprellten Oberschenkel blieb! Gute Besserung! :Blumen:

auch von mir baldige Besserung

und auch ein Dankeschön für den blumigen Bericht:Blumen:

pioto
15.10.2013, 15:58
War das dann die kombinierte Geschwindigkeit von Auto und Rad oder seid Ihr da mit 30 rumgerollt?
Wie auch immer, gut, wenn's nur ein blauer Fleck geworden ist. Ich versteh nur nicht, warum der nicht angehalten hat, wenn ihm 7 Radler entgegenkommen. Du warst ja eher hintendran, oder? Also im Zweifelsfall latsche ich als Autofahrer doch da voll auf die Bremse. Aber gut, aus der Ferne redet's sich leicht...

Das wirkt ja ultrakameradschaftlich :confused:

Danke für die Genesungswünsche :Blumen: Der blaue Fleck ist inzwischen größtenteils dunkellila (unten) und grüngelb (oberer Teil).

Ich hatte zum Unfallzeitpunkt ungefähr 30 km/h drauf. Geschwindigkeit des Autos: weiß nicht, aber sehr langsam. Meine normale Reaktion wäre auch zu bremsen, wenn was entgegenkommt. Wird aber offenbar unterschiedlich gehandhabt :Cheese: Er hätte jede Menge (schätze mindestens 4 m) Platz nach rechts gehabt. Aber nein, er wollte unbedingt noch weiter nach links (Vermutung: und ein Exempel statuieren. So hörten sich seine ersten Einlassungen an).

Seitens der Radfahrer war alles kameradschaftlich genug, das hat gepasst.

pioto
15.10.2013, 16:39
Habe gerade mal nach dem Polizeibericht gegoogelt und diesen auch tatsächlich gefunden:

"Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 08.20 h in der Baustelle der Bundesstraße 209. Eine Radfahrgruppe fuhr in Höhe der Ortschaft Artlenburg auf der Fahrbahn in Richtung Honhstorf, obwohl diese Fahrtrichtung für den Verkehr gesperrt war. Ein entgegenkommender PKW mußte ausweichen und abbremsen. Trotzdem kam es mit einem Radfahrer aus dieser Gruppe zu einem Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, am PKW entstand geringer Sachschaden."

"...musste ausweichen..." --> genau das hat er aber nicht getan :confused:

laufcultur
15.10.2013, 19:21
Habe gerade mal nach dem Polizeibericht gegoogelt und diesen auch tatsächlich gefunden:

"Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 08.20 h in der Baustelle der Bundesstraße 209. Eine Radfahrgruppe fuhr in Höhe der Ortschaft Artlenburg auf der Fahrbahn in Richtung Honhstorf, obwohl diese Fahrtrichtung für den Verkehr gesperrt war. Ein entgegenkommender PKW mußte ausweichen und abbremsen. Trotzdem kam es mit einem Radfahrer aus dieser Gruppe zu einem Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, am PKW entstand geringer Sachschaden."

"...musste ausweichen..." --> genau das hat er aber nicht getan :confused:
Oh man-- gute Besserung:bussi:

pioto
16.10.2013, 20:17
Oh man-- gute Besserung:bussi:

Danke!

Heute haben mir zwei Leute, die in der Gruppe vor mir fuhren, ihre Sichtweise des Unfalls gemailt:

Nr.1
Ich habe mich an der Spitze der Gruppe befunden. Hinter mir haben sich mindestens sechs weitere Fahrer befunden. Auf der Straße sah ich ein entgegenkommenden PKW, welcher sich auf der falschen Straßenseite befunden hat. Ich deutete dem PKW-Fahrer durch wildes gestikulieren mit dem linken Arm, dass er die Straßenseite wechseln solle. Und zeigte den folgenden Fahrern daraufhin an, dass ein Fahrzeug entgegen kommt. Außerdem brüllte ich noch laut eine Warnung. Der Fahrer sah mich und zog mit seinem Wagen in Fahrtrichtung nach rechts und wich uns somit aus. Ich habe mich nachdem der PKW an mir vorbei war umgedreht und nach hinten gesehen. Dabei konnte ich sehen, wie der Wagen wieder nach links direkt in die Gruppe von Fahrradfahrern steuerte. Und es zu einem Sturz kam. Daraufhin hielt ich und der Rest der Gruppe an.

Nr.2
Ich fuhr an 4. oder 5. Position der 7 köpfigen Radgruppe. Wir fuhren am rechten Rand der Fahrbahn, die geteilt wurde durch Bauabsperrschilder (beidseitig sichtbar), in einer Reihe. Es wurde von vorne angezeigt, dass ein Auto (schwarzer SUV) von vorne kommt. Als ich das Auto sehen konnte, fing der Wagen an in unsere in Richtung unserer Radgruppe rüber zu ziehen, ohne einen ersichtlichen Grund. Mich verfehlte der Außenspiegel nur um ca. 20-30 Zentimeter, direkt danach hört ich den Aufprall eines Radfahrers hinter mir. Darauf hin blieb die Gruppe und der Autofahrer/das Auto stehen. Ich frage, den Autofahrer, laut ob er bescheuert ist, so in einer Gruppe rein zu fahren. Der Autofahrer rief, dass wir in der falschen Richtung sein, weil ja alles abgesperrt sei. Dahinter packte er noch eine Beleidigung an die ich mich nicht erinnere. Dass die Fahrbahn in der falschen Richtung befahren wird, war mir nicht bekannt und ich hatte auch keine entsprechende Beschilderung gesehen.
Im Folgenden schaute unsere Gruppe wegen Personen- und Materialschaden. Einem Fahrer war der Reifen von der Felge gerutscht, wohl durch das Ausweichen auf den Grasbereich. Die Person mit dem Aufprall war mindestens die Kette aufgesprungen. Wir beredete die Situation, worauf erzählt wurde, dass der Autofahrer gemeint habe: "Leute wie euch sollte man verprügeln". Darauf hin hab ich ihn laut gefragt, ob er uns verprügeln wolle. Der Autofahrer antwortet: "ja, kannst direkt her kommen."



Ich denke mal, da kann man einigermaßen wütend werden. Eigene Verfehlungen hin oder her. Man kann doch nicht auf andere mit Absicht zufahren?!

Anbei auch ein Fotoupdate :)

jannjazz
16.10.2013, 21:25
Mund abputzen, weiter fahren. Schön, dich kennengelernt zu haben, Pioto.

tacis
16.10.2013, 22:16
Das hört sich schon sehr nach Vorsatz des PKW-Fahrers an. :(

Duafüxin
17.10.2013, 07:58
Ich denke mal, da kann man einigermaßen wütend werden. Eigene Verfehlungen hin oder her. Man kann doch nicht auf andere mit Absicht zufahren?!


Doch! Bei einem SC in Rendsburg Ende der 90er war eine Riesengruppe mit fast 100 Fahrern kurz vor Eckernförde unterwegs, da wo es leicht hügelig und waldig ist. Ein Autofahrer mußte unbedingt dort die Gruppe überholen, Gegenverkehr kam. Beide haben NICHT gebremst. Der Überholende zog in die Gruppe rein. Es gab einige Stürze bei denen wundersamerweise nicht viel passiert ist. Der Autofahrer ist weitergefahren (!!!). Einige schnelle Fahrer sind dem nach und haben ihn an der nächsten Ampel aus dem Auto gezerrt.

Putzigerweise treffe ich noch heute Leute bei RTFs oder auch so unterwegs, die mit in dieser Gruppe waren.

captain hook
17.10.2013, 08:11
Wenn man das so vor Gericht vorbringt... Ich hab da mal von drakonischen Strafen gehört. Pervertierung des Autos zur Waffe war da glaube ich das Stichwort. Wenn der nachweislich und ausweislich seines eigenen Kommentars mit dem Auto in die Gruppe fährt, ist das Koerperverletzung mit Einsatz einer Waffe wenn ich nicht irre.

loomster
17.10.2013, 10:14
Wenn man das so vor Gericht vorbringt... Ich hab da mal von drakonischen Strafen gehört. Pervertierung des Autos zur Waffe war da glaube ich das Stichwort. Wenn der nachweislich und ausweislich seines eigenen Kommentars mit dem Auto in die Gruppe fährt, ist das Koerperverletzung mit Einsatz einer Waffe wenn ich nicht irre.

Zu Recht!

Carlos85
23.10.2013, 14:13
Die Ergbnisliste ist da.

Die ersten Plätze, so nehme ich mal an, sind Liegeräder? Anders kann ich mir einen 39er Schnitt nicht vorstellen...

http://www.audaxclub-sh.de/node/537

Nordexpress
23.10.2013, 14:35
Nur 1h16min Unterschied zwischen Euch und Pioto, der ja doch einige Zeit wegen Unfall verloren hat? Wow, hätte ich nicht gedacht.

Carlos85
23.10.2013, 14:41
Naja, wir gingen ja schonmal gute 15min zu spät an den Start, dazu noch gute 20min für den Plattfuß.

Und dann hatten die beiden noch so nen dicken langsamen Kerl mit gelber Jacke zu ziehen :Lachanfall:

Also eigentlich 3 Stunden :Cheese:

pioto
23.10.2013, 14:47
Naja, wir gingen ja schonmal gute 15min zu spät an den Start, dazu noch gute 20min für den Plattfuß.

Und dann hatten die beiden noch so nen dicken langsamen Kerl mit gelber Jacke zu ziehen :Lachanfall:

Also eigentlich 3 Stunden :Cheese:

Hier sind unsere Standzeiten, habe ich gestern ausgewertet. Wollte eigentlich nur wissen wie lange das mit der Polizei dauerte (weniger als gedacht, dafür waren die anderen Stopps länger als gedacht :cool: )

Unfall: 37 min
Panne 1: 20 min (Plattfuß hinten & Bremse justieren)
Dömitz: 16 min
Havelberg Tanke: 25 min
Nachpumpen & Pinkeln: 6 min
Panne 2: 20 min (2. Plattfuß hinten & sorgfältige Mantelkontrolle)

Zusätzlich 6 Minuten an Ampeln und Bahnschranke rumstehen, macht ca. 2h10. Fand unsere Leistung gar nicht so übel, zumal wir nur ca. 20 km in Gruppen mitfuhren, Rest zu zweit. Außerdem wie richtige Männer auf dem Rennrad :Cheese:

Carlos85
23.10.2013, 14:53
Wenn du SO anfängst! :Lachanfall:

Dömitz standen wir sicher auch ein Stündchen :Lachen2: rum und bei 200km am Supermarkt auch :Cheese:

Ne, echt Respekt, ich weiß nicht ob ich nach dem Unfall noch Bock gehabt hätte, aber wahrscheinlich warst du da eh noch voll mit Adrenalin oder?

Was mich ja interessiert: Was ist mit denen, die nicht ins Ziel kamen? Ich meine, so wirklich aussteigen war da ja nicht angesagt...

pioto
23.10.2013, 14:58
Wenn du SO anfängst! :Lachanfall:

:Cheese: Ja, habe mich gestern extra erkundigt wie man die Uhrzeiten aus dem Forerunner 305 auslesen kann. Wusste gar nicht, ob die überhaupt mitprotokolliert werden. Und weil das so gut klappte, habe ich alle Stopps, bis auf die Ampeln :Lachen2: , überprüft & aufaddiert. Das stimmt jetzt wirklich ziemlich genau.
OK, ist Korinthenkackerei (bis auf den Unfallstopp, dachte das waren > 45 min), aber dafür habe ich keine Tabata-App am Handy :bussi:

Ziel nächstes Jahr: unter 9h, aber nur bei Westwind :cool:

Nordexpress
23.10.2013, 15:01
Haha, ich liebe ja diese Zahlenschubserei.
mit Piotos' Angaben ergibt sich für ihn ein Nettoschnitt von 29,5 km/h.
Carlos hat was von 45min Standzeit geschrieben, das ergäbe mit um 15min bereinigter Endzeit wegen Startverspätung 29,8 km/h. Und das mit dem Captain als Lok und in vollem Zeitfahrsetup.

Respekt Pioto.

(stimmt das alles echt so?)

Carlos85
23.10.2013, 15:01
Ziel nächstes Jahr: unter 9h, aber nur bei Westwind :cool:

Da sag ich aus heutiger Sicht mal: Wär ich nicht uninteressiert :Lachen2:

pioto
23.10.2013, 15:04
Was mich ja interessiert: Was ist mit denen, die nicht ins Ziel kamen? Ich meine, so wirklich aussteigen war da ja nicht angesagt...
Da waren manche ziemlich ratlos in Dömitz. Die wollten aufhören, weil absehbar war, dass sie es nicht in der Zeit nach Berlin schaffen. Die wollten per Zug zurück ab Spandau. Habe denen empfohlen, bis Wittenberge weiterzufahren und dort zuzusteigen. Auf den Trichter waren die auch schon selbst gekommen, bloß hielt dort ihr Zug leider nicht :Cheese: So haben sie bei Muttern angerufen und sich abholen lassen.

Waren aber auch einige Begleitfahrzeuge auf der Strecke. Was die genau gemacht haben, weiß ich nicht. Kurz vor Rhinow sind jedenfalls einige Typen zugestiegen in einen VW Bus.

Zu meinen Blessuren: haben mich nicht direkt behindert, geholfen hat's natürlich auch nicht gerade. Erst gestern bemerkte mein Sohn, dass ich auch auf dem linken Arm einen riesigen Bluterguss habe. Hatte ich bis dahin nicht bemerkt und ich weiß auch nicht, wo am Auto ich den Arm angehauen habe.

captain hook
23.10.2013, 15:38
Und das mit dem Captain als Lok und in vollem Zeitfahrsetup.



Ich bin RR gefahren. Und Lok... naja, Motivationshelfer trifft es besser. So wie Carlos Windschatten fahren kann, war ihm kaum zu helfen. :Lachanfall:

Nordexpress
23.10.2013, 15:41
Ich bin RR gefahren.
Ich meinte ja auch sein Zeitfahr-Setup.

So wie Carlos Windschatten fahren kann, war ihm kaum zu helfen. :Lachanfall:

:Cheese:

Carlos85
23.10.2013, 15:53
Das ist doch für einen (Teilzeit)triathleten ein Kompliment, wenn er nicht richtig Windschatten fahren kann oder? :dresche :Cheese:

captain hook
23.10.2013, 16:01
Das ist doch für einen (Teilzeit)triathleten ein Kompliment, wenn er nicht richtig Windschatten fahren kann oder? :dresche :Cheese:


Na klar Carlos... :Cheese: :Huhu:

pioto
23.10.2013, 17:39
Wo sind in solchen Situationen eigentlich die Jungs, die hier im Forum immer nen Schlauch in 2 Minuten wechseln...?

Beim nächsten Mal nehmen wir den hier (http://www.youtube.com/watch?v=PWCDEAYn8rQ&feature=youtu.be) mit! Hammer Leistung wie ich finde.

Drüsenfieber-Besieger
03.12.2013, 20:34
Gibts die Veranstaltung auch 2014 oder fällt die wegen HH-B-K-HH flach?

triduma
03.12.2013, 21:50
Beim nächsten Mal nehmen wir den hier (http://www.youtube.com/watch?v=PWCDEAYn8rQ&feature=youtu.be) mit! Hammer Leistung wie ich finde.

Der Wahnsinn, wenn ich denke wie man sich manchmal selbst mit zwei gesunden Händen abplagt.