Vollständige Version anzeigen : die Unvergänglichkeit auf 2 Rädern
ich hab da mal ne Frage.
Nachdem ich ja nun so völlig nackt rumstehe, bin gerade dabei eine Marktanalyse durchzuführen.
Dabei ist mir so das eine oder andere "aufgefallen"
1. Cube HPT
diese wird/wurde doch von Lynskey gebruzelt oder?
kriegt man wohl den weißen Lack(?) ab?
http://bild7.qimage.de/rennrad-cube-litening-foto-bild-60211817.jpg
2. Lynskey sportive
http://www.chainreactioncycles.com/Images/Models/Original/52275.jpg
3. Falkenjagd
wird komplett in Deutschland gebaut
http://www.falkenjagd-bikes.de/images/fotoaerasa.JPG
Superpimpf
12.07.2012, 10:16
Ist die Frage jetzt nur die Lack-ab-Geschichte oder wolltest du Meinungen hören welchen Rahmen du dir kaufen sollst?
Ist das überhaupt Lack oder sind das Aufkleber?
IMHO bekommst Du von Titan alles relativ einfach runter.
das waren ein paar Beispiele, die da unter anderem stehen weil ich die Dinger günstig kriegen kann.
Ist das überhaupt Lack oder sind das Aufkleber?
IMHO bekommst Du von Titan alles relativ einfach runter.
ist Lack, hab nachgefragt
ist Lack, hab nachgefragt
Gute Frage, ich würde chemisch entlacken sagen aber keine Ahnung, ob da dann Schatten überbleiben.
das waren ein paar Beispiele, die da unter anderem stehen weil ich die Dinger günstig kriegen kann.
Also es ist ja nicht gerade konsequent, bei Unvergänglichkeit das Augenmerk auf "günstig" zu legen...
Der beste Titanrahmen kommt von REWEL. Sagt die Roadbike und mein feines Gespür für Exklusivität. :Cheese:
Die Kanten beim Falkenjagd sind ganz schön markant, der Rahmen angeblich bockhart.
Und: Natürlich kein Cube, auch nicht aus titan.
Duafüxin
12.07.2012, 10:37
Möchtest Du nicht nen Axon von LS haben? Mein Dealer verkauft grad recht günstig ...
captain hook
12.07.2012, 10:38
schonmal beim Baum-Cycles geschaut. :-)
http://www.baumcycles.com/bikes
Der beste Titanrahmen kommt von REWEL. Sagt die Roadbike und mein feines Gespür für Exklusivität. :Cheese:
Mein feines Gespür sagt, dass ich zuviele Fälle von Rahmenbrüchen von Rewel gehört habe...
Echt wahr? Das wusste ich nicht. Dann halt ich mich zurück.
Echt wahr? Das wusste ich nicht. Dann halt ich mich zurück.
Ich kenne mehrere Besitzer persönlich. Die Reparatur war wohl schnell und zufriedenstellend aber von anderen gebrochenen Titanrahmen habe ich in meinem Umfeld noch nix gehört.
Aber wie so oft: kann auch einfach Zufall sein.
http://bild7.qimage.de/rennrad-cube-litening-foto-bild-60211817.jpg
Den habe ich mir im letzten Jahr auch im Ausverkauf geschossen mit dem Plan ihn anschliessend zu entlacken. Hab dann aber erstmal Gefallen an dem weiß/titan Mix gefunden und fahr ihn so weiter. Das Entlacken werde ich irgendwann mal chemisch machen. Werde dann wohl nachpolieren müssen da man die ehemals lackierten Stellen wohl erkennen wird. Aber erstmal gefällst mir mit dem weiß, mein Cube/Lynskey hat allerdings auch eine weiße Gabel. Denke nicht das blankes Titan mit weißer Gabel harmoniert. Wäre wohl auch eine neue schwarze Gabel fällig. Aber die gibts bei diesem ja schon.
Mein Litespeed Saber ist auch komplett blank. Beides anders. Beides gut.
hazelman
12.07.2012, 10:55
Also es ist ja nicht gerade konsequent, bei Unvergänglichkeit das Augenmerk auf "günstig" zu legen...
Der beste Titanrahmen kommt von REWEL. Sagt die Roadbike und mein feines Gespür für Exklusivität. :Cheese:
Die Kanten beim Falkenjagd sind ganz schön markant, der Rahmen angeblich bockhart.
Und: Natürlich kein Cube, auch nicht aus titan.
Mein feines Gespür sagt, dass ich zuviele Fälle von Rahmenbrüchen von Rewel gehört habe...
Si! Dafür ist der Service gut! ;)
Die Spanne bei diesem mattgrauen Luxusgut ist eben leider verdammt groß! Mein "billig" gebraucht geschossenes Merlin tut auch im 7. Jahr und nach sicher 50.000km klaglos seinen Dienst. Schön & ohne Kratzer ist es immer noch. Klar kann man, wenn man das Beste will, sich ein Vamoots oder nen Seven auf Maß zulegen. Dann kommen wir aber in Preisbereich von neuen Kleinwagen.
Insoweit ist ein Lynsky ein guter Kompromiss.
hazelman
12.07.2012, 11:02
von anderen gebrochenen Titanrahmen habe ich in meinem Umfeld noch nix gehört.
Aber wie so oft: kann auch einfach Zufall sein.
Sind wir ehrlich & verweisen auf des Nopogobikers gebrochenen Kocmo-Crosser.. Da war wohl leider auch der Service net so dolle.
Sind wir ehrlich & verweisen auf des Nopogobikers gebrochenen Kocmo-Crosser.. Da war wohl leider auch der Service net so dolle.
Stimmt - den hatte ich vergessen. Kocmo ist vermutlich gut, wenn Du hier wohnst...
captain hook
12.07.2012, 11:20
Stimmt - den hatte ich vergessen. Kocmo ist vermutlich gut, wenn Du hier wohnst...
Mein Kocmo RR und mein Kocmo MTB haben nie irgendwelche Macken gehabt?! Trotz Renneinsatz (beide). Kopfsteinpflasterkriterien, Gardasee MTB, Treppenpassagen...
Bin am MTB sogar die starre Titangabel gefahren.
Kennt wer diesen Laden?
http://www.dresan.de
Die bauen auf Maß alles was man will.
Sieht nett aus.
Nopogobiker
12.07.2012, 12:11
Sind wir ehrlich & verweisen auf des Nopogobikers gebrochenen Kocmo-Crosser.. Da war wohl leider auch der Service net so dolle.
Naja, das kann halt mal passieren. Mir ist auch schon ein Trek MTB Rahmen gebrochen. Hält halt nix ewig.
Zur Ausgangsfrage: unsere neuen Babies sind ja leider noch nicht da, soll ich das Geheimnis schon vorher lüften, oder hälst Du es noch so lange aus?
Nopogobiker
Zur Ausgangsfrage: unsere neuen Babies sind ja leider noch nicht da, soll ich das Geheimnis schon vorher lüften, oder hälst Du es noch so lange aus?
Nopogobiker
ja lüfte mal und lies mal die PN wegen der Anzüge.
captain hook
12.07.2012, 12:30
http://www.teuscher-bicycles.de/marken/nevi/bikes/road/stelvio/stelvio.html
Nevi Stelvio?
silbermond
12.07.2012, 12:58
Zu Falkenjagd empfehle ich die Suchfunktion im Tour-Forum :Huhu:
Heinrich
Zu Falkenjagd empfehle ich die Suchfunktion im Tour-Forum
danke, das scheinen Vollidioten zu sein und haben sich gerade disqualifiziert
ich hab da mal ne Frage.
Nachdem ich ja nun so völlig nackt rumstehe, bin gerade dabei eine Marktanalyse durchzuführen.
Dabei ist mir so das eine oder andere "aufgefallen"
1. Cube HPT
diese wird/wurde doch von Lynskey gebruzelt oder?
kriegt man wohl den weißen Lack(?) ab?
[/img]
1. Ja.
Lack und Aufkleber macht man ab mit Aceton.
Zur Ausgangsfrage: unsere neuen Babies sind ja leider noch nicht da, soll ich das Geheimnis schon vorher lüften, oder hälst Du es noch so lange aus?
Habt ihr das jetzt per PN gelüftet?
Würde mich nämlich auch interessieren, für was ihr beide euch entschieden habt.
1. Ja.
Lack und Aufkleber macht man ab mit Aceton.
echt jetzt?
geht das problemlos?
anneliese
12.07.2012, 14:19
Sollte Aceton den Rahmen angreifen, war er sicherlich nicht aus Titan. ;)
MatthiasR
12.07.2012, 14:56
1. Cube HPT
Also ein Luxus-Titan-Rad von Cube ist irgendwie wie ein Luxusauto von Vokswagen (siehe Phaeton), das will keiner.
Nicht dass ich Interesse an einem Titan-Rad hätte, aber wenn, dann sollte schon Litespeed, Lynskey, Kocmo oder Baum draufstehen.
Der Phaeton hätte sich wahrscheinlich 10x so gut verkauft, wenn er als Audi A12 auf den Markt gekommen wäre.
Gruß Matthias
PS: Zu Falkenjagd wurde ja schon alles gesagt...
captain hook
12.07.2012, 17:10
Nicht dass ich Interesse an einem Titan-Rad hätte, aber wenn, dann sollte schon Litespeed, Lynskey, Kocmo oder Baum draufstehen.
Wenn Cube als VW durchgeht, ist Kocmo aber auch eher sowas wie Skoda (was jetzt nicht bedeutet, dass es schlecht ist - Aber halt eher zuverlässiges Arbeitsgerät statt Luxus). . :-)
Deine Liste könnte man aber noch um einige feine Produkte erweitern.
Rewel hatten wir schon, Nevi aus Italien macht auch schicke Sachen (s.o.). Wiesmann würde mir zum Beispiel noch einfallen:
http://www.wiesmann-bikes.de/
Moots, Merlin...
Was genau soll es denn sein. Eher so Richtung zuverlässiges, unschrottbares Alltagsgefährt oder schlichte Luxuseleganz? :Cheese:
Nopogobiker
12.07.2012, 18:57
Habt ihr das jetzt per PN gelüftet?
Würde mich nämlich auch interessieren, für was ihr beide euch entschieden habt.
Das Problem ist, dass die Bilder auf der Herstellerwebsite ziemlich grottig sind. Ich warte besser, bis die Schönheiten da sind.
Das Mädchen und ich haben den Rahmen letztes Jahr bei einem Zuschauer in Kona gesehen und standen sabbernd davor. Kaum zu hause den Hersteller kontaktiert und nun sind die Maßrahmen endlich fertig. Also kein Tip für einen schnellen Kauf....
Nopogobiker
sybenwurz
12.07.2012, 23:52
Das Mädchen und ich haben den Rahmen letztes Jahr bei einem Zuschauer in Kona gesehen und standen sabbernd davor. Kaum zu hause den Hersteller kontaktiert und nun sind die Maßrahmen endlich fertig.
Oha, dann hab ich wohl nen Verdacht...:Cheese:
Oha, dann hab ich wohl nen Verdacht...:Cheese:
Mee too...
stuartog
13.07.2012, 10:10
Ich schreibe selten über sprödes und unlackiertes Geröhr aber bevor es ein Dreirad wird hier meine Infos:
Cube=Lynskey
Aufkleber auf Cube=ruck zuck runter
Rewel=super Service! (Brüche kenne ich keine)
Baum=geil, aber zu teuer für nen Stück Holz
Falkenjagd= **** *******
so, und jetzt widme ich mich weiter dem Plastikkram :)
FLOW RIDER
13.07.2012, 10:12
was macht einen Titan-Rahmen denn eigentlich so sexy?
stuartog
13.07.2012, 10:17
was macht einen Titan-Rahmen denn eigentlich so sexy?
...das gleiche wie Hugh Hefner:
Du musst erstmal nen richtiges Pfund auf den Tisch packen und dann bekommt man fast nichts :Blumen:
gollrich
13.07.2012, 11:13
D.h. du wirst von einem altem ekeligen Mann begrabbelt der ihn nur noch hoch bekommt wenn er blaue Pillen schluckt ? wahrscheinlich sämtliche Geschlechtskrankheiten hatte...
Dann bleibe ich lieber bei Chinaplastik...
captain hook
13.07.2012, 11:28
...das gleiche wie Hugh Hefner:
Du musst erstmal nen richtiges Pfund auf den Tisch packen und dann bekommt man fast nichts :Blumen:
Das würd ich so nicht unbedingt unterschreiben.
Man bekommt, wenn es gut gemacht ist, ein absolut unempfindliches, haltbares und nur schwer zu zerstörendes Gerät, welches einem lange Jahre treue Dienste leistet. Je nach Bedarf und Geldbeutel kann man das dann auch noch in Verbindung mit absolut edler Optik und als hohe Handwerkskunst bekommen.
stuartog
13.07.2012, 11:31
Das würd ich so nicht unbedingt unterschreiben.
Man bekommt, wenn es gut gemacht ist, ein absolut unempfindliches, haltbares und nur schwer zu zerstörendes Gerät, welches einem lange Jahre treue Dienste leistet. Je nach Bedarf und Geldbeutel kann man das dann auch noch in Verbindung mit absolut edler Optik und als hohe Handwerkskunst bekommen.
...bis auf die Lebenserwartung wie bei Hugh Hefner :Cheese:
magicman
13.07.2012, 12:10
Habe ja selbst ein Titan gedöhns........oder Rodel wie sybe immer sagt:)
Bin echt mehr als zufrieden mit meinen Lynskey.
Wie erwähnt ist der Cube ja auch von Lynskey sowie der von Planet X.
Im Bekanntenkreis sind 2 Liteespeed Vortex gebrochen und ein
Litespeed bekam Risse im Unterrohr.
Wiessman Bike wäre noch zu erwähnen
oder wennst Custom und billig sein sollte
http://www.xacd.com.cn/index1.htm
glaurung
13.07.2012, 13:26
was macht einen Titan-Rahmen denn eigentlich so sexy?
Das Material hat einfach ne edle Anmutung beim Ansehen. Kann man nicht beschreiben. Ist einfach so. Dass es zudem sehr robust ist, macht's natürlich noch besser.
Ich hätte auch gern eins. :(
hazelman
13.07.2012, 13:35
Im Bekanntenkreis sind 2 Liteespeed Vortex gebrochen und ein
Litespeed bekam Risse im Unterrohr.
Ja, ja die 6/4er Leigierung...
Merlin gibbet es übrigens nicht mehr und wird es vermutlich auch so bald nicht mehr geben (http://www.competitivecyclist.com/whats-new/what-s-going-on-with-merlin-an-update.433.html). :(
Skunkworks
13.07.2012, 13:48
Ja, ja die 6/4er Leigierung...
Merlin gibbet es übrigens nicht mehr und wird es vermutlich auch so bald nicht mehr geben (http://www.competitivecyclist.com/whats-new/what-s-going-on-with-merlin-an-update.433.html). :(
Also viel interessanter in dem Link ist das Vid vom DH Weltmeister. Die Reporter überschlagen sich, wäre eine absolute Untertreibung.
Merlin gibbet es übrigens nicht mehr und wird es vermutlich auch so bald nicht mehr geben (http://www.competitivecyclist.com/whats-new/what-s-going-on-with-merlin-an-update.433.html). :(
Sehr schade. Die MTBs waren ein Traum.
Nein. Das Oberrohr nicht. Also mir zumindest nicht... Wenn Titan, dann klassische Geometrie, finde ich.
das meine ich nicht, ich meine die Lackierung.
Die kantigen Rohre finde ich hingegen sehr geil, hat was technisches, was ich klasse finde.
das meine ich nicht, ich meine die Lackierung.
Da gilt für mich das Gleiche: maximal dezente Aufkleber, am besten nacktes Metall.
Aber Du weißt ja: alles Geschmacksache...
das meine ich nicht, ich meine die Lackierung.
Die kantigen Rohre finde ich hingegen sehr geil, hat was technisches, was ich klasse finde.
Aha, eckig ist also technisch ;)
Lackierung finde ich bissel zu dunkel und der Übergang Sitzrohr/Tretlager passt iwie nicht ...
stuartog
13.07.2012, 19:13
Aha, eckig ist also technisch ;)
Nö...da steht "hat was technisches"
Wenn ich nen Wein trinke der etwas Fruchtiges hat dann esse ich trotzdem noch kein Obst :Cheese:
maifelder
13.07.2012, 19:20
http://farm8.staticflickr.com/7161/6477732937_6d76625c2a_z.jpg
mir gefällt Dein Vorschlag in rot besser, auch wenn das in vielen Augen ein Affront ist.
http://www.bikelab.com.au/assets/0000/0497/LITESPEED_Archon_Titanium_road_frame___fork_M__2__ 5490.jpg
Das Mädchen
13.07.2012, 19:44
Nacktes Titan ist immer noch am schönsten :Blumen:
gefällt das?
Ja! :)
Die kantigen Rohre finde ich hingegen sehr geil, hat was technisches, was ich klasse finde.
Ich auch. Die Kombination ist geil: Klassisches Material und technische Optik, edel und modern. Titanrahmen sind ja sonst oft so übertrieben understatement.
magicman
13.07.2012, 21:13
Der Archon ist ein heisses Teil , Preis aber auch.
ein sehr schöner ist drüben.
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?125924-Litespeed-Archon&highlight=lausitzer+granit
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.