PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon Gèrardmer 2008 (Europameisterschaft Langdistanz)


keko
07.01.2008, 09:19
Meine Hassliebe zu diesem Rennen treibt mich wohl auch 2008 dorthin.
Heuer sogar "Europameisterschaft Langstrecke".

6. September 2008 (http://www.triathlondegerardmer.com/)

Ein wirklich schönes Rennen. Deshalb erlaube ich mir auch an dieser Stelle mal rechtzeitig dafür Werbung zu machen. ;)

Jörrrch
07.01.2008, 09:24
Wo ist das genau in Frankreich... wollte mich für Köln anmelden... aber im Ausland mal eine LD machen finde ich prickelnder....

keko
07.01.2008, 09:32
In den Vogesen, also Ostfrankreich. Hier von Stuttgart aus sind es ca. 280km. Von Freiburg aus vielleicht 100km. Bei guter Sicht sieht man den Schwarzwald.

the grip
07.01.2008, 09:42
In den Vogesen, also Ostfrankreich. Hier von Stuttgart aus sind es ca. 280km. Von Freiburg aus vielleicht 100km. Bei guter Sicht sieht man den Schwarzwald.

Weniger als 100 km.

Das Wetter kann da Anfang September aber schon umschlagen und es könnte ungemütlich werden, insbesondere im Wasser und auf den Bergen.

lango
07.01.2008, 10:21
Weniger als 100 km.

Dummerweise am gleichen Tag wie der XTerra am Titisee.
Sonst hätte es mich auch gejuckt.

OT: der XTerra findet laut Veranstalter HP (http://www.xterragermany.de/) am 13. September 2008 statt

the grip
07.01.2008, 10:34
OT: der XTerra findet laut Veranstalter HP (http://www.xterragermany.de/) am 13. September 2008 statt

O.k., besten Dank für den Hinweis.
Habe ich dann falsch eingetragen :Maso: oder die haben den Termin geändert ... :Gruebeln:

Trotzdem: beides innerhalb einer Woche wäre dann wohl etwas viel ...

roadrunner
07.01.2008, 10:39
Meine Hassliebe zu diesem Rennen treibt mich wohl auch 2008 dorthin.
Heuer sogar "Europameisterschaft Langstrecke".

6. September 2008 (http://www.triathlondegerardmer.com/)

Ein wirklich schönes Rennen. Deshalb erlaube ich mir auch an dieser Stelle mal rechtzeitig dafür Werbung zu machen. ;)


Warum Hassliebe ? Ist die Strecke schön aber Schwer ? Oder Schlechte Orga , und super Stecke? Oder noch was anderes?
:Gruebeln:

dude
07.01.2008, 10:44
gerardmer:

+ landschaft
+ anstiege (5-8%)
+ kaum draftingmoeglichkeit
+ leistungsdichte

natuerlich kann es schlechtes wetter geben, aber das gehoert in den vogesen immer dazu.

Jörrrch
07.01.2008, 10:58
Wie ich eben gelesen habe sind das ja 4 / 120 / 30 und die 120 setzen sich aus 3x40 zusammen. Da ich ja blutiger Anfänger bin, stellt sich mir die Frage was ist das für eine Distanz?

dude
07.01.2008, 11:15
langdistanz!

und ausfuehrlich auch ITU-Langdistanz oder Nizza-Distanz genannt.

oder auch: triathlons beste distanz. kann man nicht pfuschen, toetet aber nicht wie ein ironman.

keko
07.01.2008, 11:16
Wie ich eben gelesen habe sind das ja 4 / 120 / 30 und die 120 setzen sich aus 3x40 zusammen. Da ich ja blutiger Anfänger bin, stellt sich mir die Frage was ist das für eine Distanz?

Ja, 3x40 Rad und 4x7,5Lauf. Start, Ziel, Wechsel alles am See. Sehr zuschauer- und logistikfreundlich. 4-120-30 ist die offizielle ITU-Langdistanz-Streckenlänge.

(dude, war schneller)

keko
07.01.2008, 11:20
Warum Hassliebe ? Ist die Strecke schön aber Schwer ? OderSchlechte Orga , und super Stecke? Oder noch was anderes?
:Gruebeln:

Es passt alles: Startgeld, Orga, Landschaft, Strecke. Leider habe ich dort 2x danebengehauen. Aber das ändert sich heuer natürlich :Cheese:

roadrunner
07.01.2008, 11:22
Die Langdistanz der International Triathlon Union ITU
4/120/30

Die Langdistanz der World Triathlon Corporation WTC
3,8 / 180 / 42

JoeSlowpoke
07.01.2008, 12:28
Es passt alles: Startgeld, Orga, Landschaft, Strecke. Leider habe ich dort 2x danebengehauen. Aber das ändert sich heuer natürlich :Cheese:

Beim Schwimmen gebe ich Dir Vorsprung, aber dann werde ich dich jagen .... :Cheese: :Peitsche:

Hubschraubär
07.01.2008, 13:12
Hab jetzt auf die schnelle nix übers Startgeld gefunden. Wieviel ist es denn?

Jörrrch
07.01.2008, 13:15
Hab jetzt auf die schnelle nix übers Startgeld gefunden. Wieviel ist es denn?

170 Euro

Hubschraubär
07.01.2008, 13:16
170 Euro

Danke! Liegt also im normalen Bereich der LD's ohne IM Siegel.

roadrunner
07.01.2008, 16:32
Bis wann hat man den zeit zu überlegen?

:offtopic:
da ich 2009 meinen ersten IM machen möchte , mache ich 08 eine MD im Kraichgau (L) , im August den IM 70.3 Belgien und dann entweder noch eine Triathlon (Köln MD oder dann halt Gerardmer) oder den Köln Marathon

Was halte ihr für sinnvoller ? Noch ne MD oder meinen 3 Marathon?

Danke schonmal

Danksta
07.01.2008, 18:18
Hmmmm,

3 bergige WKs hab ich schon, davon 2 MDs...

Ach herrje...

Mach ich da mit? geil ist das allemal!

keko
07.01.2008, 18:35
Bis wann hat man den zeit zu überlegen?


Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, in den letzten Jahren konnte man sich noch kurz vorher anmelden. Allerdings wird es dann halt teurer. Weiß auch nicht wie das heuer wird, wenn es "EM" ist.

T1T2
09.01.2008, 00:00
habe für unseren club einen bericht über die auflage 2007 verfasst - vielleicht findet der eine oder andere hier die passende antwort.
m.

McLenk
27.01.2008, 21:14
Hey, T1T2 super Bericht, Danke!

Das macht richtig Lust. Hab mich auch schon angemeldet.

Ich selbst war schon auf der olympischen in Gerardmere unterwegs. War eine extrem harte Radstrecke. Ist das auf der XL Strecke auch so ? Kenne noch Malterdingen & Roth. Wie liegt da Gerardmere im Vergleich ?

Bin jetzt auf der Suche nach einer Unterkunft. Du sagst das Grand Hotel wäre gut ? Wie siehts da mit dem Preis aus ? Gibts noch anderes ?

Gruß aus KA :)

tri_stefan
27.01.2008, 21:43
Hallo McLenk!
Cooles Avatar;)

keko
28.01.2008, 08:58
Ich selbst war schon auf der olympischen in Gerardmere unterwegs. War eine extrem harte Radstrecke. Ist das auf der XL Strecke auch so ? Kenne noch Malterdingen & Roth. Wie liegt da Gerardmere im Vergleich ?

Bin jetzt auf der Suche nach einer Unterkunft. Du sagst das Grand Hotel wäre gut ? Wie siehts da mit dem Preis aus ? Gibts noch anderes ?

Gruß aus KA :)

Die XL Strecke ist lange nicht so steil wie die OD. Aber durch die Länge wird es halt heftig. Gegenüber Géradmer ist Malterdingen ein Kindergeburtstag ;)

Das Angebot für eine Unterkunft ist um diese Zeit meist gut, da die Franzosen keine Ferien mehr machen. Es gibt auch sehr viele Ferienwohnungen direkt am See.

felix__w
28.01.2008, 09:58
habe für unseren club einen bericht über die auflage 2007 verfasst Toller Bericht Martin. Schade ist es dieses Jahr am Weekend des Jungfrau Marathons. Eine Woche später wäre es wohl mein Saisonabschluss geworden.
Nun wird es wahrscheinlich Mergozzo (http://www.dimensione.net/).

Aber irgend wann werde ich Gerardmer schon noch machen.

Felix

McLenk
23.02.2008, 19:54
Hallo McLenk!
Cooles Avatar;)

Danke, passt auch irgendwie zu mir :Lachen2:

roadrunner
13.06.2008, 15:01
Hallo,

hat sich schon jemand gemeldet???
Wie ist das mit der Gebühr für den Verband und den Verein? Und dem medizinisches Gutachten?


- 60 € in bar (30 € für FFTri und 30 € für Landesverbände)
- Ein medizinisches Gutachten, das Triathlon für den Betreffenden aus gesundheitlichen Gründen nicht ausschließt. Dieses Gutachten darf nicht älter als ein Jahr sein.


Ich habe das so verstanden das ich beides nicht brauche weil ich einen DTU Startpass habe. Ist das richtig???

Wieviele Höhenmeter hat die Radstrecke? 2260 HM ? Das kommt mir viel vor?

Gruss Michael

keko
13.06.2008, 15:08
Hallo,

hat sich schon jemand gemeldet???
Wie ist das mit der Gebühr für den Verband und den Verein? Und dem medizinisches Gutachten?



Ich habe das so verstanden das ich beides nicht brauche weil ich einen DTU Startpass habe. Ist das richtig???

Wieviele Höhenmeter hat die Radstrecke? 2260 HM ? Das kommt mir viel vor?

Gruss Michael

Hast du einen DTU-Pass, brauchst du kein medizinisches Gutachten und keine Gebühr. So war es zumindest die letzten 2 Jahre. Du zahlst, zeigst dort deinen Startpass und fertig. Genauso wie bei uns auch.

Die Strecke ist 3x40km mit je 3 Anstiege auf knapp 1.000m. Könnte als hinkommen mit 2260HM. :o

roadrunner
02.07.2008, 14:59
Ich stehe kurz vor der Anmeldung:Gruebeln: und suche noch ein Hotel. Was könnt ihr Empfehlen?
Bleibt ihr 2 oder 3 Tage?


Gruss Michael

roadrunner
18.07.2008, 10:40
Morgen zusammen,

die Anmeldung ist seit Samstag weg:) .

Jetzt wollte ich nochmal fragen wer von euch noch in Gerardmer Startet? Und ob es einen Hotel geheim tipp gibt- oder was garnicht geht.

Gruss und bis September
Michael:Danke:

keko
18.07.2008, 11:05
Bin auf alle Fälle vor Ort, weiß aber noch nicht welche Strecke.

Guck dich doch mal nach Ferienwohnungen um. Die gibt es im September reichlich (Nachsaison) und auch direkt am See.

roadrunner
18.07.2008, 14:52
Bin auf alle Fälle vor Ort, weiß aber noch nicht welche Strecke.

Guck dich doch mal nach Ferienwohnungen um. Die gibt es im September reichlich (Nachsaison) und auch direkt am See.



Die idee hatten wir auch schon. Da wir dann aber 2 Wochen da bleiben müssten wird es dann zu teuer.
Leider wollen die die Wonnungen und häuser ja immer von Samstag bis Samstag vermieten und da Samstags ja Wettkampftag ist und ich nicht abends Abreisen will ist das nicht zu machen, ausser du hast nen tipp von Sonntags bis Sonntags;)

keko
18.07.2008, 15:50
Die idee hatten wir auch schon. Da wir dann aber 2 Wochen da bleiben müssten wird es dann zu teuer.
Leider wollen die die Wonnungen und häuser ja immer von Samstag bis Samstag vermieten und da Samstags ja Wettkampftag ist und ich nicht abends Abreisen will ist das nicht zu machen, ausser du hast nen tipp von Sonntags bis Sonntags;)

Einfach mal mit dem Vermieter sprechen. Die wissen ja das Triathlon ist. Das haben wir letztes Jahr auch gemacht und bekamen von So - So. Die sind meist froh, wenn sie ihre Wohnungen im September überhaupt nocht vermietet bekommen.

roadrunner
18.07.2008, 19:06
Einfach mal mit dem Vermieter sprechen. Die wissen ja das Triathlon ist. Das haben wir letztes Jahr auch gemacht und bekamen von So - So. Die sind meist froh, wenn sie ihre Wohnungen im September überhaupt nocht vermietet bekommen.

Also bei den beiden wo ich So-So angefragt habe ging das nicht. Aber du kannst mir event. ja per PN sagen wo du letztes jahr warst.
Ob wir dann noch Urlaub bekommen ist was anderes...

T1T2
19.07.2008, 15:14
hotel-mässig kann ich das grand hotel empfehlen. wers shining-mässig lebt sollte ein zimmer im obersten stock wählen.....
ich persönlich habe den kleinen luxus schon geschätzt; das zimmer war eigentlich eine kleine suite (wohnbereich und schlafzimmer getrennt, das frühstücksbuffett sehr üppig und das personal sehr hilfreich.
aus schweizer optik fand ich die preise erschwinglich (in diesem herbst: übernachtung und frühstück für eine person 98 bis 104 euro auf der strassenseite, zu zweit 132 bis 146 euro).
m.

McLenk
20.07.2008, 19:19
Die XL Strecke ist lange nicht so steil wie die OD. Aber durch die Länge wird es halt heftig. Gegenüber Géradmer ist Malterdingen ein Kindergeburtstag ;)

Das Angebot für eine Unterkunft ist um diese Zeit meist gut, da die Franzosen keine Ferien mehr machen. Es gibt auch sehr viele Ferienwohnungen direkt am See.



Hallo Keko,

na Du machst mir ja Mut, hoffe ich überhebe mich nicht mit dem WK. Da müssen für die vielen Höhenmeter noch ein paar Pfunde Weg.


Unterkunft habe ich jetzt auch gefunden. War einigermaßen erschwinglich. 69 Euro pro Nacht. Habs über eine französische Page gefunden:

DE LA ROUTE VERTE:
http://www.larouteverte.com/index_all.htm

Grüßle aus Khe

keko
28.08.2008, 22:36
DE LA ROUTE VERTE:
http://www.larouteverte.com/index_all.htm



Ah, ich glaube das kenn ich. Ist direkt am Marktplatz, da wo in der 1. Septemberwoche immer ein Volksfest ist :Lachen2:

Ist noch jemand bei der Streckenbesichtigung dabei? Da war ich letztes Jahr toll in Form, bin wie ein junges Huhn über die Berge gehüpft und war dann dafür am Wettkampf tot. :Holzhammer:

roadrunner
31.08.2008, 11:58
Ah, ich glaube das kenn ich. Ist direkt am Marktplatz, da wo in der 1. Septemberwoche immer ein Volksfest ist :Lachen2:

Ist noch jemand bei der Streckenbesichtigung dabei? Da war ich letztes Jahr toll in Form, bin wie ein junges Huhn über die Berge gehüpft und war dann dafür am Wettkampf tot. :Holzhammer:

Wir kommen erst am Donnerstag an. Ich würde gerne die Srecke abfahren damit ioch weiss wie ich mir mein Rennen einteilen muss, aber daraus wird nix!
War jemand Schon mal im Kraichgau (3:30 auf dem Rad auf 110KM) und im selben Jahr in Gerardmer, und kann mir mal nen Groben anhaltspunkt geben?
Ich habe so an 4:30 gedacht:confused:

Gruss Michael

roadrunner
01.09.2008, 18:45
NOCH 5 TAGE !!!

Hab ihr schon eure Startnummer???

Hab ihr schon was über das Wetter gehört?

Ich bin schon etwas nervös und bin froh wenn es Donnerstag auf die Reise geht.

Gruss Michael

JoeSlowpoke
01.09.2008, 19:43
NOCH 5 TAGE !!!

Hab ihr schon was über das Wetter gehört?

Gruss Michael

Samstag wird nach aktueller Vorhersage noch der beste Tag.
Leicht/mittel bewölkt und 24/25°. Ab abends dann Regen. Sonntag eher mau und Regen. Die Tage vorher auch trübe und kühl.

McLenk
02.09.2008, 22:20
Ah, ich glaube das kenn ich. Ist direkt am Marktplatz, da wo in der 1. Septemberwoche immer ein Volksfest ist :Lachen2:


na dann halt PARTY die ganze Nacht... schlimmer wäre ein Wetterchen wie heuer in Roth. 60% Schauerwahrscheinlichkeit z.Z für Gerardmer am Samstag, ..

Werd am Freitag anreisen. Spare mir auch die Besichtigungstour wegen der müden Beine hinterher..

bis denn (a weng Bammel hab ich schon, nachdem ich in Malterdingen so eingegangen bin, ich zähl auf die Laufstrecke.)

Gruß

roadrunner
03.09.2008, 15:21
Wenn das mit dem Wetter so Schlecht aussieht pack ich wohl die Trainingsreifen mit ein. Meine Aero Karbon reifen sind bei regen wohl micht die Beste Wahl:Weinen:

Habt ihr Schon eure Startnummern???

Gruss Michael

McLenk
04.09.2008, 14:04
..hab mal in der Meldeliste geschaut. Sind keine Startnummern dabei. Werd meine morgen abholen. Fahr um 2 los und bin dann um 4 dort. Einchecken geht so wie ichs gelesen hab, von 1400 bis 1800 (?). Müsste also dicke reichen.

Was mich überrascht hat ist, dass in der Liste nur 430 Starter eingetragen sind. Letztes Jahr waren es 600+ in der Ergebnisliste. Sind da nicht alle Starter in der Liste ?

Jedenfalls das Wetter wird durchwachsen: Naß & kalt....

:Ertrinken: Alles wird GUT

Christoph1972
13.09.2008, 19:33
wie wars denn nun? Bilder? Interessiere mich für 2009 :)


Gruß
Christoph

JoeSlowpoke
13.09.2008, 23:09
wie wars denn nun? Bilder? Interessiere mich für 2009 :)


Gruß
Christoph

Die Veranstaltung ist insgesamt sehr gut organisiert. Verpflegung unterwegs (Rad- und Laufstrecke) ist spitze und der Kurs wirklich genial.

Wir hatten beim XL allerdings Dauerregen, 14° C. Morgens um 7:00 Uhr strömender Regen, d.h. beim Aufpumpen der Reifen und Flaschen füllen schon pitschepatsche nass. Beim Radfahren hat es dann mehr oder weniger stark weiter gegossen. Auf Dauer bzw. die Berge runter war es frisch/kühl. Ich hatte auf der letzten Runde einen steifen Hals und war jedenfalls richtig froh, als ich zum Laufen wechseln konnte.

Drumherum wie Pasta Party, Siegerehrung/Awards Party mit typischen lokalen Gerichten, Obst, Kuchen, Bier, etc ist auch perfekt. Ein Kuota-Rahmen und ein Peugeot wurden auch noch unter den XL-Teilnehmern verlost (gibt's wohl jedes Jahr etwas in der Form).

Fazit: Absolut empfehlenswert.

Bilder: Kategorie "Impressionen", "Start", etc. auswählen und Anzeigen klicken

http://www.sportograf.de/de/shop/event/386


gruss, js

keko
13.09.2008, 23:27
Der Triathlon in Gérardmer feierte heuer ein kleines Jubiläum, denn bereits seit 1988 gibt es dieses Rennen in den französischen Vogesen. Damals gewann ein alter Bekannter von mir: der aus Rottweil stammende Gernot Rupp. Bereits zwei ITU-Rennen (1994 und 1995), vier ETU-Wettkämpfe (1992, 1993, 2000 und 2001) sowie die französischen Langdistanzmeisterschaften wurden mehrmals in Gérardmer ermittelt. Daneben war Gérardmer mehrere Jahre Austragungsort des Ironman France. In diesem Jahr ETU-Europameisterschaft über die Langstrecke 4/120/30 („Nizza-Distanz“). Angeboten werden neben dem XL-Triathlon über 4/120/30, ein Einsteigertriathlon über 0.5/20/5, ein Kindertriathlon und eine Kurzstrecke über 1.5/40/10. Insgesamt waren an diesem Wochenende über 3.000 Triathleten auf den verschiedenen Strecken am Start. Die Organisation ist ausgereift, professionell und trotzdem freundlich. Da sie nie den Anspruch hat perfekt sein zu wollen, kommt auch niemals unangenehme Hektik oder Stress auf.

Nachdem sich am letzten Augustwochenende die meisten französischen Urlauber aus Gérardmer („Schärarme“) verabschiedet haben, fallen ab Dienstag die ersten Triathleten über den Ort her. Bereits am Mittwoch herrscht bei schönem Wetter auf den diversen Wettkampfstrecken buntes Treiben. Spätestens am Freitag haben Triathleten endgültig das Heft in die Hand genommen und herrschen in den nächsten Tagen über die kleine Stadt. Ich entscheide mich diesmal für den XL, der am Samstagmorgen gestartet wird. Knackpunkt ist die Radstrecke über 120 Kilometer, die aus 3 Runden besteht und insgesamt ca. 2.500 Höhenmeter aufweist. Pro Runde sind 3 Anstiege auf bis zu knapp 1.000m Meereshöhe zu überwinden. Aus Sicht von Gérardmer sind Radstrecken wie Roth oder Frankfurt lustige Kindergeburtstage. Windschattenfahren ist auf dieser Strecke praktisch kein Thema.

Gestartet wird in 2 Gruppen vom Land aus: zunächst die Elite und die französischen Meisterschaften, ein paar Minuten später die offene Klasse. Die 4 Kilometer werden als „eckiger“ Rundkurs geschwommen und weisen insgesamt 6 Bojen mit scharfen Richtungsänderungen aus. Dazu ist der See windanfällig, was das Schwimmen im Mittelteil zwischen 2.000 und 3.600m, wenn man den See auf dem Rückweg überquert, etwas wellig werden lassen kann. Jahr für Jahr hat der See angeblich 20°, wie es wohl nur von Franzosen in ihrer lässigen Art gemessen werden kann. Völlig unerwartet bin ich mal rechtzeitig am Start und stelle mich gleich mutig in die erste Reihe. Mein Nachbar, ein zappeliger Franzose, löst einen kleinen Frühstart aus, ich hechte instinktiv hinterher und kann sogar 100m Meter ganz vorne schwimmen. Meine Runde verläuft harmonisch und gleichmäßig. Schon nach wenigen Metern finde ich Anschluss an eine kleine Gruppe, die bis zum Schluss hält. Nach 1:01 Stunden erreiche ich relativ entspannt das Ufer.

Da in der Nacht starker Regen aufkam und wir schon vor dem Start völlig durchnässt waren, wollte ich im Hinblick auf meine Gesundheit nur das Schwimmen absolvieren und danach aussteigen: Denn seit Roth und der dortigen Regenschlacht plagt mich mein Ischiasnerv bis heute zeitweise gewaltig und ich wollte weitere Komplikationen durch Kälte und Regen nicht provozieren. Mir fehlte quasi wortwörtlich der „Nerv“ für eine kalte Wasserschlacht. So stürme ich also aus dem Wasser, werfe meinen Kindern gekonnt Schwimmbrille und Badekappe zu, meiner Frau die entscheidende Nachricht „Wait here for me - I just take my bike“, ziehe mich im Wechselzelt noch um, steige auf mein Rad, um dann gleich zurück zu meiner Familie zu steuern. Nach 25 Jahren Triathlon ist das allerdings alles andere als leicht. Ich schaffte es nicht, werfe die Kette auf das 53er-Blatt und treibe mein Rad in Richtung des ersten Anstiegs, dem „Le Poli“. Nach 2 Kilometern finde ich mich dort tatsächlich hochklettern, wohl einfach nur um zu sehen, wie es wäre, wenn ich fahren würde. Es fühlt sich eigentlich gut an und der starke Platzregen und der kalte Wind machen mir und besonders meinem lädierten Rücken noch nichts aus. Selbst die 65-Kilo-Halbportioner machen am Berg kaum Boden gut. Also fahre ich weiter den „Col des Feigenes“ hoch und die rasante, 11km-lange Abfahrt nach „La Bresse“ hinunter. Ist man erst mal dort, muss man sowieso über den „Col de Grosse Pierre“ auf der Triathlonstrecke zurück nach Gérardmer. Die erste Runde fuhr ich in 1:28h und wohl einfach nur um zu sehen, wie es wäre, wenn ich eine zweite Runde fahren würde, nehme ich diese in Angriff. Es regnet immer noch sehr stark und dazu wird es bei den Abfahrten eisig kalt. Letztendlich hadere ich nur noch mit meinem Ischiasnerv, dem endlosen Regen, der Kälte und den Steigungen. Ich bin butterweich in der Birne und suche immer noch vergeblich nach meiner gewöhnlichen mentalen Härte und Motivation zur sinnbefreiten Quälerei. Auf der Suche nach einem Grund nun endlich doch auszusteigen, werde ich am Ende der zweiten Radrunde fündig, als ich in wilder Abfahrt nach Gérardmer hinunter, die 65-Kilo-Halbportioner einsammelnd, beinahe links von der Fahrbahn abkomme und über die Leitplanke fliege. So schaffe ich es nun doch nach 4h Wettkampfzeit am Ortsende von Gérardmer, kurz vor dem dritten Anstieg auf den „Le Poli“, in Richtung unsere Ferienwohnung zu steuern. Gezeichnet von Dauerregen und Kälte komme ich dort mit 3 Stunden Verspätung völlig erfroren an („Hell! Where have you been?“), gönne mir einen Teller heißer Spagetti, schiebe meinen geschunden Körper unter zwei dicke Wolldecken, schaue im Fernseh „France 2“ und schlafe seelenruhig ein, so wie an einem normalen Samstagmittag.

Fazit: Gérardmer bietet zum Saisonende mit den unterschiedlichen Distanzen ein unverwechselbares Wettkampfwochenende für den Einsteiger ebenso wie den erfahrenen Ausdauerchampion. Die Strecken rund um den herrlichen See sind ebenso schön wie herausfordernd. Für relativ humane Startgebühren bekommt man erstklassigen Sport geboten sowie schöne Erinnerungsgeschenke. Da Wechselzone, Start, Ziel, Wettkampfbesprechung, Nudelparty und Siegerehrung direkt in unmittelbarer Nähe zu See sind, erstrecken sich die logistischen Anforderungen auf ein Minimum. Ferienwohnung, Hotels und Pensionen sind in unmittelbarer Nähe buchbar. Das in die bergige Landschaft der Vogesen eingebettet Rennen ist routiniert verlässlich organisiert, eine echte Alternative zum Ironman-Hype und sportlich eine knallharte Herausforderung, die alles abverlangt.


http://picasaweb.google.com/karsten.kessler/DiesDas?authkey=s8cLG9tkID8#5244466721510044850

dude
13.09.2008, 23:40
Deine drei Frauen (picasa-Album...) sind ja herzallerliebst - GRATULIERE!

keko
13.09.2008, 23:42
Deine drei Frauen (picasa-Album...) sind ja herzallerliebst - GRATULIERE!

Danke, aber FINGER WEG! 2 sind zu jung für dich und eine belegt!! :liebe053:

dude
13.09.2008, 23:44
Schwaches Selbstbewusstsein? ;)
Gibt ja noch ein paar Milliarden andere.

JoeSlowpoke
13.09.2008, 23:56
@Keko: Sehr schöner Bericht zu Gérardmer. Bist Du nächstes Jahr wieder dabei?

gruss, js

Christoph1972
14.09.2008, 08:30
@Keko
Super Bericht Danke!

Das ist doch eine alternative zu einer ganzen Langdistanz, an die traue ich mich noch nicht so recht ran. Es sprechen also einige Punke für dieses Rennen.


Gruß
Christoph

roadrunner
14.09.2008, 16:48
Das schwimmen ist kalt, die berge hoch und das laufen lang

Das ist Gerardmer in einem Satz.

Als ich am morgen um 5:30 aus meinem hotel zimmer guckte war von regen noch nichts zu sehen, im gegenteil, es war mild und trocken.
Nach dem frühstück hatte sich das aber geändert:( und das sollte sich an diesem tag nicht mehr ändern:Nee:

Also auf zum Schwimmstart, nass bin ich ja dann sowieso und noch hatte ich die hoffnung auf das wetter von freitag (also gestern) wo es mit 25 grad echt super war.
Ich kamm an der linken seite gut weg un konnte mein eigenes tempo schwimmen. Nach gut 50 minuten hatte ich aufgrund der kälte schon den ersten krampfansatz.
Nach 1:12 kamm ich für mich sehr früh aus dem wasser.

Als erst mal alles anziehen was ich dabei hatte. Ich nehme es vorweg, es war zu wennig!!!
In den auffahrten habe ich mich gut gefühlt, berg ab habe ich immer gefrohren da es mir zu kalt war. Dazu kamm das ich probleme mit den bremsen hatte. Damit war ich aber nicht alleine, es lag wohl an den kalten finger die nicht die nötige kraft hatten(ich hatte Sonntags Muskelkater im unterarm vom bremsen) um gewonnt zu bremsen. Also ab jetzt in der Abfahrt immer finger wärmen. Mit 1:30 - 1:29 - 1:32 bin ich drei gleichmässige runden gefahren- wenn auch etwas zu Schnell(4:32).

Ich war froh das ich mich noch einmal komplett umziehen konnte bevor es zum laufen ging!
Also los- die ersten 2-3 KM waren schwer aber dann kam (erstmal) meine zeit mit 38 minuten inder ersten und noch mal 10 sekunden schneller in der zweiten war ich gut dabei.
Als ich dann zu beginn der 3 Runde magenprobleme bekamm habe ich mir schon fast gedacht das die letzte runde schwer wird. Also noch so lang laufen wie es geht, das bedeutet für die dritte runde 41 Minuten.
Letzte runde, das schaffst du auch noch sage ich mir. An der ersten langen steigung muss ich dann das erste mal gehen, nichts geht mehr, doch dann kommt das schlimmste, mir wird es echt KALT und ich zitter mich wieder los. Bis zum wennde pukt lief nicht mehr viel, aber dann beschloss ich nochmal zu beissen, und lief eine 47 letzte Runde und noch mal 2 miuten bis zum ziel(2:46).

Gesamtzeit 8:43

Ich denke das die kälte das schlimmst war und ich ne ganze ecke schneller gekonnt hätte.
Die orga ist super. Nur die Pasta Party hat mir nicht gefallen und auch nicht geschmeckt, zum glück gab es einen grossen korb mit Obst.
Nicht zu vergessen die Schöne weste die meine freundin gesund gehalten hat und das Schö grosse handtuch.

Ich denke das das für mich die richtige entscheidung war- nun kann Frankfurt kommen. An aufhören habe ich nie gedacht, aber an Faris(wer aufgibt wird weich im Kopf).
Fazit: Packt die Winnter sachen ein und fahr nach Gerardmer!
Ich komme wider:cool:

keko
14.09.2008, 20:05
@Keko: Sehr schöner Bericht zu Gérardmer. Bist Du nächstes Jahr wieder dabei?


Ja, höchstwahrscheinlich schon. Wenn es mit den Schulferien hinhaut, dann wieder die ganze Woche über.

2009 gibt es wieder die RTF "Ballons Vosgiens" am Wochenende vor dem Triathlon. Eine heftige Tour mit Massenstart von Gérardmer aus über "Col de la Schlucht" durch die Hoch-Vogesen.

http://lesballonsvosgiens.free.fr/

dude
14.09.2008, 21:02
2009 gibt es wieder die RTF "Ballons Vosgiens" am Wochenende vor dem Triathlon. Eine heftige Tour mit Massenstart von Gérardmer aus über "Col de la Schlucht" durch die Hoch-Vogesen.

http://lesballonsvosgiens.free.fr/

Kann ich sehr empfehlen!
Ende Juni geht auch immer was in der Gegend.

McLenk
14.09.2008, 21:29
@ Christoph:

hab zum OD ein paar Bilder eingestellt und in der "Parallelwelt" ein paar Zeilen geschrieben.


http://picasaweb.google.com/McKnel/TriathlonGerardmer#

Super Berichte. Danke Keko & RoadRunner. Dem gibts nichts hinzuzufügen. Wäre doch was für die erste Ebene, als richtiger Artikel. Arne ?? Der 3a verdient es ein wenig Werbung zu bekommen!

Ich selbst hab wohl das Massagezelt verpasst. Hätts gebraucht. Hoffe dass es nächstes Jahr besseres Wetter gibt ! Mache dann allerdings die OD.

Gruß
Tom

keko
14.09.2008, 21:35
Kann ich sehr empfehlen!
Ende Juni geht auch immer was in der Gegend.

Ich war bei dieser RTF bei einer kilometerlangen Abfahrt in eine Gruppe von Radfahrern geraten, die zum Training mitrollten. Wenn man im einem Pulk von 20 Fahrern ist, wird man ja auch bergab automatisch mitgezogen. Ich habe so was noch nie erlebt: Lenker an Lenker und Rad an Rad flogen wir mit 80 den Berg hinab. Ich dachte mir, entweder stirbst du an diesem Berg oder du bist nach dieser Abfahrt ein besserer Abfahrer. Ich wurde zum besseren Abfahrer :Cheese:

keko
14.09.2008, 21:41
http://picasaweb.google.com/McKnel/TriathlonGerardmer#

Super Berichte. Danke Keko & RoadRunner. Dem gibts nichts hinzuzufügen. Wäre doch was für die erste Ebene, als richtiger Artikel. Arne ?? Der 3a verdient es ein wenig Werbung zu bekommen!



Schöne Bilder. Täusche ich mich, oder sehe ich da Sonnenstrahlen?!?! :cool:

Wer bist du eigentlich auf den Bildern?

JoeSlowpoke
14.09.2008, 21:49
Kann ich sehr empfehlen!
Ende Juni geht auch immer was in der Gegend.

Im Juni meinst du bestimmt den Marathon Les 3 Ballons

http://www.sportcommunication.com/GT/epreuve2.php?langue=1&trophee=54

4.300 hm :Cheese: :Lachanfall:

dude
14.09.2008, 22:15
Ja, unter anderem. Gibt noch ein anderes.

Auf 3 Ballons bin ich allergisch. Da war ich vor hundert Jahren mal in der 5er Spitzengruppe und wir wurden schoen am Col-de-la-Schlucht Einstieg vorbeigefuehrt. "Aber hier geht's doch rechts!" dachte ich damals noch und dann "Naja, die Gendarmerie und der Veranstalter werden es wohl besser wissen als ich."
Grummel.

JoeSlowpoke
14.09.2008, 22:48
Ja, unter anderem. Gibt noch ein anderes.

Auf 3 Ballons bin ich allergisch. Da war ich vor hundert Jahren mal in der 5er Spitzengruppe und wir wurden schoen am Col-de-la-Schlucht Einstieg vorbeigefuehrt. "Aber hier geht's doch rechts!" dachte ich damals noch und dann "Naja, die Gendarmerie und der Veranstalter werden es wohl besser wissen als ich."
Grummel.

Da wäre ich auch stinksauer.

Im Wechsel mit dem von Keko genannten "Les Ballons Vosgiens" gibt's noch den Cyclosportive "La Vosgienne". Der hat dieses Jahr leider zeitgleich zum Gérardmer Tria stattgefunden.

http://www.vosgienne.org/fr/

McLenk
14.09.2008, 22:52
.. sehe ich da Sonnenstrahlen?!?! :cool:

Wer bist du eigentlich auf den Bildern?


2007 war super Wetter, so wie letzten Sonntag auch. Zumindest Zeitweise. Die ODler werden wohl eher verwöhnt. Ich bin der mit der weißen käp. Hab bei Dir auf der Page gelunzt. Trage den Scheitel ähnlich breit ! :Cheese:

Dude is right: You are the lucky guy! Take care of your treasure!

McLenk
15.09.2008, 14:07
Hier gibt es auch noch ein paar wirklich schöne Bilder von Dietmar Becker aus Stutensee. Weiß gar nicht ob er auch im Forum ist. However, hab den Link von der Homepage des TNB(Malterdingen).

http://www.pican.de/

Kraichgau, Geradmer & Malterdingen


Gruß
Tom

keko
15.09.2008, 14:16
Hier gibt es auch noch ein paar wirklich schöne Bilder von Dietmar Becker aus Stutensee.

Guck dir mal im Vergleich die sonnigen Bilder von 2007 an :cool:

roadrunner
19.09.2008, 15:33
Sagt mal,

hab ihr schon eure Urkunden ausdrucken können? Ich finde nix.

keko
27.11.2008, 11:20
Nächstes Jahr wird Gérardmer 1.9-90-21.
Termin ist der 5. September.
Anmeldung ab 1.12. möglich.

Christoph1972
27.11.2008, 17:11
schade, ist somit für mich gestorben:-(


Wo gibt es denn noch 3/4 Distanzen???

keko
27.11.2008, 20:39
gelöscht (Doppelpost)

keko
01.03.2009, 19:14
Anmeldung ist übrigens offen. Vielleicht sucht der Eine oder andere am Ende der Saison noch was Knackiges...

http://triathlondegerardmer.free.fr/2009/eng/accueil2_xl.php

lango
01.03.2009, 20:05
habe meinen saisonabschluss diese woche gebucht. hat jemand evtl. einen übernachtungstipp? gerne fewo :Blumen:

lango
05.08.2009, 22:45
wie ist denn die radstrecke in gerardmer? kann man die mit einem tria bike fahren oder doch besser ein rennrad nehmen?

grüße

keko
05.08.2009, 23:17
wie ist denn die radstrecke in gerardmer? kann man die mit einem tria bike fahren oder doch besser ein rennrad nehmen?

grüße

Es geht entweder berghoch oder bergab, dazwischen sehr wenig. Solltest also gut mit dem Tri-Rad "klettern" können, dann schadet es sicher nicht.

keko
05.08.2009, 23:24
habe meinen saisonabschluss diese woche gebucht. hat jemand evtl. einen übernachtungstipp? gerne fewo :Blumen:

Da waren wir schon mehrmals:

http://www.ferienwohnung-netz.de/184/atr450048.html

Kannst du auch übers WE buchen. Von dort kannst du zu Fuß zum Start gehen.

lango
06.08.2009, 14:22
Da waren wir schon mehrmals:

http://www.ferienwohnung-netz.de/184/atr450048.html

Kannst du auch übers WE buchen. Von dort kannst du zu Fuß zum Start gehen.

cool - danke für die tipps :Blumen:

roadrunner
06.08.2009, 15:56
Die runden sind jetzt aber anders als die letzten Jahre.

Ich bin auch mit meinem Triathlonrad gefahren, obs was gebracht oder gekostet hat kann ich aber nicht sagen.

McLenk
15.08.2009, 15:17
..die WebSeite ist neu aufgebaut. So wie ich das sehe gibts noch Startplätze für Kurz & für den XL (1/2 IM):

http://triathlondegerardmer.free.fr/2009/ger/accueil_xl.php

http://www.triathlondegerardmer.com/

McLenk
31.08.2010, 20:34
....2008 ist zwar schon eine Weile her...

ist dieses Jahr jemand dabei ??

McLenk
31.08.2010, 20:51
..seh gerade dass Uwe Widmann, Faris al Sultan , Susanne Kathrin Paetzhold, und Sylvain Sundrie am kommenden WE dabei sind.

XL ist dieses Jahr 1,9, 94 (1900 hm), 21.

Kampfzwerg
31.08.2010, 22:32
ich bin dieses jahr wieder dabei :Cheese:

hatte letztes jahr doch so viel spaß an der sache, dass ich für dieses jahr nochmal gemeldet hab :cool:

is sonst noch jemand aus dem forum dabei?

:Huhu:

McLenk
01.09.2010, 13:32
...leider nicht. Habs mir aber für 2011 wieder vorgenommen.
Ist einfach ein toller Wettkampf in schöner Umgebung, bestens organisiert und ein sehr ambitioniertes Starterfeld.