Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verurteilt ihr Dicke?


Seiten : [1] 2 3

Otbest
09.07.2012, 21:23
Wie geht es Euch wenn ihr im Supermarkt wirklich dicke Menschen oder gar ganze Familien vor euch habt die wirklich nur Fastfood auf dem Band bzw. im Wagen haben?

Um eines vorweg zu nehmen, ich verurteile niemanden und lebe ganz klar mach dem Motto: Leben und leben lassen.

Trotzdem denke ich mir ab und an wirklich so meinen Teil. Regelrecht belastend finde ich es, wenn die Kinder das so vorgelebt bekommen und dann selbstverständlich diese Ernährung übernehmen. Wenn man dann noch mitbekommt, dass das ganze Wochenende nur aus Essen und TV besteht muss ich mich wirklich zusammenreißen um nichts zu sagen.

Ticke nur ich so oder geht euch da ab und auch mal so ein Gedanke durch den Kopf?

MfG, Micha

3-rad
09.07.2012, 21:37
von nix kommt nix

amontecc
09.07.2012, 21:42
Man kann ja niemanden vorschreiben, wie er zu leben hat.

FLOW RIDER
09.07.2012, 21:44
Westernhagen – Dicke (Lyric)



Ich bin froh dass ich kein Dicker bin
denn dick sein ist 'ne Quälerei
ich bin froh dass ich so 'n dürrer Hering bin
denn dünn bedeutet frei zu sein.

Mit Dicken macht man gerne Späße, Dicke haben Atemnot
für Dicke gibt's nichts anzuziehn, Dicke sind zu dick zum fliehn.
Dicke haben schrecklich dicke Beine Dicke, haben 'n Doppelkinn
Dicke schwitzen wie die Schweine stopfen, fressen in sich rinn

Und darum bin ich froh dass ich kein Dicker bin
denn dick sein ist 'ne Qälerei
ja ich bin froh dass ich so 'n dürrer Hering bin
denn dünn bedeutet frei zu sein

Dicke haben Blähungen Dicke haben 'n dicken Po
und von den ganzen Abführmitteln, rennen Dicke oft auf's Klo

Ja und darum bin ich froh dass ich kein Dicker bin
denn dick sein ist 'ne Qälerei
ja ich bin froh dass ich so 'n dürrer Hering bin
denn dünn bedeutet frei zu sein

Dicke müssen ständig fasten, damit sie nicht noch dicker werdn
und ham sie endlich zehn Pfund abgenommen
ja dann kann man es noch nicht mal sehen
Dicke haben's so schrecklich schwer mit Frauen
denn Dicke sind nicht angesagt
drum müssen Dicke auch Karriere machen
mit Kohle ist man auch als Dicker gefragt

Und darum bin ich froh dass ich kein Dicker bin
denn dick sein ist 'ne Qälerei
ja ich bin froh dass ich so 'n dürrer Hering bin
denn dünn bedeutet frei zu sein





Nö: ich hol mir jetzt meine Chips. War ja auch gestern über 100km radleln von Wiesbaden bis Frankfurt und zurück.

tandem65
09.07.2012, 21:46
von nix kommt nix

Sorry 3-Bein. Das stimmt schon beim Training nur eingeschränkt. Stimmt sicher auch häufig aber halt nicht immer. Ich danke dann lieber Gott, daß er mir mein Leben so schenkt wie ich es erleben darf.

3-rad
09.07.2012, 21:50
Das stimmt schon beim Training nur eingeschränkt. Stimmt sicher auch häufig aber halt nicht immer.

sicher das.
Aber oft, sehr oft sogar.
Gerade eben im Supermarkt erlebt und auch beim Dönermann zuvor.
Die Liste ist endlos.

werner
09.07.2012, 22:03
Man kann ja niemanden vorschreiben, wie er zu leben hat.

Ist schon richtig aber wenn ich sehe, wie fette Eltern ihre Kinder zu fetten (=kranken) Menschen machen, dann denke ich manchmal, das müsste eigentlich verboten sein.

Teuto Boy
09.07.2012, 22:04
Ja , besonders meine Frau!

photonenfänger
09.07.2012, 22:07
Ist schon richtig aber wenn ich sehe, wie fette Eltern ihre Kinder zu fetten (=kranken) Menschen machen, dann denke ich manchmal, das müsste eigentlich verboten sein.

Leben und leben lassen stimmt schon, aber mich nervt es auch, wenn vor mir an der Kasse eine 300kg-Mama mit zwei präpubertären 80kg-Monstern das Band voll macht, und ich nicht ein einziges Lebensmittel entdecken kann, das grob in die Ecke gesund bzw. wenigstens nicht ungesund gehört.

Gruß

Alex

amontecc
09.07.2012, 22:11
..., das müsste eigentlich verboten sein.
Genau. Das Jugendamt sollte einschreiten. Oder Eltern bringen ihre Kinder jedes Jahr zum TÜV und dann wird entschieden, was weiter passiert?

Natürlich ist das nicht schön. Aber wo bleiben denn die Freunde dieser Leute? Die müssten doch darauf einwirken.

werner
09.07.2012, 22:15
NatürliAber wo bleiben denn die Freunde dieser Leute? Die müssten doch darauf einwirken.

Die sind wahrscheinlich auch fett und halten das für normal.

sbechtel
09.07.2012, 22:34
Ich finde das auch nicht gut und muss mir schon öfters ein Kommentar verkneifen. Wer Schoki essen will, soll sie sich verdienen :cool:

MattF
09.07.2012, 22:39
Hallo,

ich habe grundsätzlich ein Problem Leute die ich nicht kenne in Katgorien einzuteilen und ich versuche das auch zu vermeiden.

Natürlich denke ich mir mein Teil wenn eine dicke Familie nur ungesundes Zeug einkauft, trotzdem sehe ich diese Leute 5 min im Leben, die jetzt damit zu (ver-)beurteilen steht mir nicht zu.

Grundsätzlich finde ich auch es gibt eine gewisse Hatz auf Dicke (bin selber nicht dick! :Blumen: ) die das Problem auch eher verstärkt, Sichwort Diäten.
Wie dick ein Mensch ist hat auch viel mit seiner Veranlagung zu tun und Leute die essen können was sie wollen und doch dünn sind, denen steht in meinen Augen schon garnicht zu andere zu beurteilen und sich ihr dünn sein als eigenes Verdienst zuzuschreiben (was sie oft genug tun) und sich über andere erheben.

Ich hab 2 Kinder der eine ist 3 Jahre jünger als der andere und wiegt fast genau so viel wie sein Bruder. Im gelben Heft sprengt er die Gewichtslinie nach oben. Sein Bruder ist total schlank.
An dem was wir einkaufen kann es wohl kaum liegen oder?
Im übrigen spielt er erfolgreich Fussball und ist auch ansonsten sehr aktiv. Sport ist sein Lieblingsfach, also alles genau entgegengesetz der üblichen Vorurteile gegen "Dicke".
Sein dünner Bruder dagegen ist der Denker Typ, macht keine Sport, liest viel.

Natürlich mag es Familien geben die da Probleme haben, das sollte auch z.b. der Kinderarzt beurteilen und nicht andere.
Angriff oder Ablehnung solcher Menschen dürfte auch oft ins Gegenteil umschlagen, dass man garnicht bereit ist Ratschläge anzunehmen.

Dolly-2k
09.07.2012, 23:30
Ja , besonders meine Frau!

Da solltest du drüber nachdenken ;-)


Naja ich persönlich habe schon so nen gewissen Hass auf Dicke. Einige Leute in meinem Umfeld, sind übergewichtig bis Fett und glauben sie würden Sport machen und sich gesund ernähren. Was sie wirklich machen ist aber 1 bis 2 mal in der Woche ne halbe Stunde plantschen (nicht schwimmen) und sich riesige Schnitzel mit ner großen Portion Pommens an die Kauleiste (zumindest jedes mal am Stammtisch)

Ich selbst habe auch den Hang zum Dick werden. Jedes Jahr muss ich mich nach der Winterpause etwas zusammenreißen und je nach dem wies Weihnachten geschmeckt hat zwischen 5 und 7 Kilo abspecken. Das geht bei mir aber nur mit viel Sport (8-12 Sunden/Woche) und einem etwas gemäßigteren Umgang mit Lebensmitteln (vor allem den besonders verlockenden).

Ich finde schon, dass jeder irgendwie selbst verantwortlich ist für sich und seine Gesundheit/Gewicht ....
Immer alles auf dei Veranlagung zu schieben ist halt auch ein Schmarrn. Mit ner ordentlichen portion Sport und nem gemäßigten Essverhalten muss keiner Dick sein.

Was garnicht geht sind Dicke Familien mit Dicken Kinder. Die hatten nie ne Chance es besser zu machen. Da wäre die Politik irgendwie gefragt uns allen einen besseren umgang mit Lebensmitteln Sport und dem Körpergewicht schmackhaft zu machen. Eine Steuer auf besonders Fettes oder Kalorieenreiches wäre zum Beispiel ein Weg. Oder vielleicht reduzierte Steuern auf frisches Obst und Gemüse (oder einfach unverarbeitet Lebensmittel).

C ya Dolly-2k

PS.: Wen's interresiert: 1,83m; Winter: 82kg; bald wieder 75kg

HeinB
09.07.2012, 23:39
Woher kommt dieser Haß auf Dicke? Scheißt ihr auch die Penner mit Rotwein an, die Leute an der Straßenecke die rauchen, den Typ in der Wirtschaft mit ner Halben? Gibt sicher noch mehr Beispiele, wie sich Leute ihre Gesundheit selber kaputt machen (die Knie beim Laufen, zum Beispiel :Lachen2: )

Campeon
10.07.2012, 01:36
Leben und leben lassen stimmt schon, aber mich nervt es auch, wenn vor mir an der Kasse eine 300kg-Mama mit zwei präpubertären 80kg-Monstern das Band voll macht, und ich nicht ein einziges Lebensmittel entdecken kann, das grob in die Ecke gesund bzw. wenigstens nicht ungesund gehört.


Richtig!
Aber leider steigt die Zahl derer, die garnicht mehr wissen, wie man ein gesundes Mahl zubereitet!
Wenn Kinder für die Schule Geld bekommen und sich was kaufen sollen, da fängts doch mit an.
Was wird gekauft? Süßigkeiten!

Aber wer kann/will es ändern!
Unterhalte dich mit solchen Leuten und meinst du die sehen ihre Fehler ein?
Sind es denn Fehler?
Die Masse hier sagt JA!
Ich auch, bis zu einem gewissen Punkt hat ja dieseMasse auch Recht, aber wie will man es ändern???

Mein Nachbar z.B. der futtert nicht nur sich fett, sondern der füttert auch noch seinen Hund zur Fettwurst.
Sag was, der glaubts nicht.
Zu Dicken sage ich persönlich nichts mehr, bringt nichts.

Jeder ist sich selbst der Nächste!

Wer will schon hören, das man sich einschränken soll???

Radrausch
10.07.2012, 01:57
Ärgerlich ist halt nur, dass man die mit bezahlen muss. Wer mit 15 schon über 100 kg hat, wird i.d.R. keiner gescheiten Erwerbstätigkeit nachgehen können.
Ein paar Ausnahmen gibt es, aber im Normalfall kriegt da keiner die Kurve

hörnchen70
10.07.2012, 02:08
Wenn ich bei vielen adipösen Patienten auf Station sehe was sie für Folgeerkrankungen und Folgekosten haben bzw. verursachen, (Diabetes, Hypertonie, Gelenkschäden usw.) versuche ich darauf einzuwirken.
Die Einsicht ist oft da, aber das ändert sich oft an der nächsten Imbißbude oder wenn man schon starke Beeinträchtigungen der Lebensqualität hat.
Auch bei stark kachektischen Patienten, die es auch häufiger gibt als man denkt, sind Folgeerkrankungen wie Mineralstoffmangel, Knochenschäden, etc. die Folge.
Was bei vielen Über-Untergewichtigen fehlt ist oft ein falsches oder fehlendes Körpergefühl bzw. eine andere Körperwahrnehmung.
Oft meint man doch das gesunde Lebensmittel nicht schmecken.
Ist das nicht auch so weil behandelte Lebennsmittel mit Geschmacksverstärkern, und anderen Zusätzen versehen sind, und wir die Natur dadurch fast gar nicht mehr schmecken?

FidoDido
10.07.2012, 05:42
Oft meint man doch das gesunde Lebensmittel nicht schmecken.
Ist das nicht auch so weil behandelte Lebennsmittel mit Geschmacksverstärkern, und anderen Zusätzen versehen sind, und wir die Natur dadurch fast gar nicht mehr schmecken?

Ja, besonders an Mononatriumglutamat (E621) gewöhnt man sich recht schnell.

Ich kann mich erinnern, als wir mal eine Party gegeben haben und ich mir beim Probieren der Frikadellen noch dachte "Ohje, viel zu viel Salz!", aber dann der Freund einer Bekannten, der mitgekommen war, zu ihr meinte: "Die schmecken ja nach nix, lass mal gleich noch zu McDonald's" :Nee:

Wobei es aber natürlich auch daran liegt, dass nicht mehr viele Leute Zeit haben, Essen richtig zuzubereiten.

Es bringt einem ja nichts, Möhren, Linsen, Lauch und Kartoffeln im Kühlschrank zu haben, wenn man keine Zeit hat, mal eine Linsensuppe zwei Stunden köcheln zu lassen.

Ich muss auch ehrlich gestehen, dass sich meine Ernährungsgewohnheiten nicht zum Besten geändert haben, aber es fehlt einfach die Zeit. Ich esse oft in der Kantine/Mensa oder bestelle mir am Wochenende was, weil einfach so verdammt wenig Zeit da ist.

Meine Freundin und ich stehen beide um kurz vor fünf auf, sie ist zwischen sechs und sieben Uhr abends erst wieder da, ich ebenfalls gegen halb fünf und dann hab ich noch nicht trainiert oder irgendjemand irgendwas im Haushalt gemacht. Mit Training wird das dann auch ganz schnell sieben Uhr.
Dann noch abends eventuell etwas einkaufen, noch ein wenig essen und Brote für den nächsten Tag fertig machen, Taschen packen etc und um neun Uhr wird geschlafen, da bleibt nicht viel Zeit (zum Glück hab ich jetzt erstmal Urlaub).

Ich denke, dass es bei diesem Problem (also, das ursprüngliche Problem dieses Threads) in vielen Fällen einfach um Bequemlichkeit geht. Bzw wenn die Eltern nie gekocht haben, wie sollen die Kinder sich das dann aneignen, ohne sich irgendwann aufzuraffen und zu sagen "So, ab jetzt anders!"?

Wenn sie bei den Eltern sehen, dass es ja auch so geht, woher soll der Impuls denn dann kommen?

bellamartha
10.07.2012, 06:25
Woher kommt dieser Haß auf Dicke? Scheißt ihr auch die Penner mit Rotwein an, die Leute an der Straßenecke die rauchen, den Typ in der Wirtschaft mit ner Halben? Gibt sicher noch mehr Beispiele, wie sich Leute ihre Gesundheit selber kaputt machen (die Knie beim Laufen, zum Beispiel :Lachen2: )

Danke, Hein!
Was ist das hier wieder für eine kranke Diskussion!?

Ich halte mich lieber raus.
Viele Grüße,
Shakira;)

Ausdauerjunkie
10.07.2012, 08:07
Ich denke mir schon meinen Teil.
Ich denke mir auch oft, dass ja ich es bin, der nicht normal ist.
Denn wenn ich mich im normalen Alltag umschaue sind mindestens 2/3 der Menschen zu dick.
Es gibt ja auch Viele die sind dick und wissen es nicht mal.
Nachdem ich gesehen habe, wie eine fette (junge) Frau nicht in einen Achterbahn reinpasste gibt es für mich auch eine neue Kategorie, nämlich "paßt die rein?".
Fast alle Fetten/Dicken sind unbelehrbar, deshalb sage ich zu Niemandem etwas das mit Gewicht abbauen zu tun hat, es sei denn ich werde um Rat gefragt.

FidoDido
10.07.2012, 08:07
Viele Grüße,
Shakira;)

Im Ernst? :Cheese:

snigel
10.07.2012, 08:20
Das ist das Resultat aus unserer Überflussgesellschaft! Du kannst quasie alle paar Meter dir was zu essen kaufen. Du musst nicht einmal Hunger haben sondern einfach nur lusst bekommen und da greifen die "schwachen" schon zu. Es ist quasie wie mit Kindern an der Kasse wo noch einiges rumsteht und die Kinder anfangen zu betteln. Man kann überall und fast immer etwas kaufen.

Ich verurteile die Erwachsenene nicht die können machen was sie wollen, aber es ist einfach scheiße zu sehen wie Kinder die es garnicht selber bestimmen können zu dicken Kindern erziehen.

Ein Kind was mit Übergewicht in die Grundschule kommt und sich die nächsten Jahre weiterentwickelt wird nur gehänselt und gemobbt. Dann sagen die Eltern dieser Kinder wie gemein die anderen doch sind.

Aber wer ist hier wirklich gemein? Das Kind wird in jungen Jahren vollgestopft mit allem was ungesund ist (Bsp. Supermarktkasse wie schon mehrfach erwähnt). Es kann nicht unbedingt mit 7-10Jahren sagen koch mal was gesundes wenn sie nichts anderes kennen!
Die Eltern sagen nie nein wenn die Kinder was zu essen haben wollen oder sich mal wieder ne Tüte Chips reindrücken. Das wird dann doch schon vorgelebt wieso dann zum Körper nein sagen wenn er nach Zucker schreit?

Ein Teufelskreis!

Es ist einfach schade mit anzusehen wie einige Eltern ihre Kinder krank machen :Nee:

TriBlade
10.07.2012, 08:25
Ich habe keine Probleme mit Übergewichtigen. ich kenne einige die damit leben können. Einzig bei denen, die mir dann erzählen, sie würden gar nicht so viel essen, es sei ihr Stoffwechsel, egal was sie machen würden sie würden zunehmen. Bei denen beende ich diese Gespräche damit, dass ich ihnen anbiete morgens um 06:00 Uhr mit mir ein paar Bahnen zu schwimmen und am abend eine kleine Radausfahrt von 2 Stunden zu machen. Meistens erwähne ich dann noch, am Wochenende hätte ich Zeit und da könnten wir dann richtig Sport machen. In der Regel ist an dieser Stelle das nervtötende Gespräch beendet und alles ist wieder gut.

Wegen mir soll jeder soviel Alkohol trinken wie er will und soviel essen wie er mag und soviel Drogen einwerfen wie er kann. Man soll mir nur nicht erzählen wer und was alles daran Schuld ist, alles bullshit, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Campeon
10.07.2012, 08:40
Oft meint man doch das gesunde Lebensmittel nicht schmecken.
Ist das nicht auch so weil behandelte Lebennsmittel mit Geschmacksverstärkern, und anderen Zusätzen versehen sind, und wir die Natur dadurch fast gar nicht mehr schmecken?

Stimmt, das ist bei den meisten Menschen so!
Und ich habe ne Allergie gegen Geschmacksverstärker und es dauert bei mir keine Stunde da ist das ganze wieder draußen.
Deshalb gehe ich in kein asiatisches Lokal, denn da wird mit dem Zeug nur so um sich geworfen!
Übrigens gibts die auch in natürlichen Lebensmitteln, z.B. getrocknete Pilze oder Tomaten!


Ich denke mir auch oft, dass ja ich es bin, der nicht normal ist.
Denn wenn ich mich im normalen Alltag umschaue sind mindestens 2/3 der Menschen zu dick.
Es gibt ja auch Viele die sind dick und wissen es nicht mal.


Das passiert mir auch ständig, aber wer ist schon normal???

Glaubst du wirklich das ein zu dicker Mensch nicht genau weiß das er zu dick ist???
Ich rede jetzt mal nicht von 5 kg zuviel, sondern von wesentlich mehr!

Schmalberger
10.07.2012, 08:46
Die Diskussion gibt es auch in umgekehrt. Bei 1,83 und 65kg (im Sommer) Körpergewicht, weiß ich, von was ich rede.

Meinem Nachbarn bin ich mal erheblich übers Maul gefahren, nachdem der mir "das ist ja fasst magersüchtig" unterstellt hatte. Dem hab ich mal ordentlich heimgeläuchtet, was dick und was dünn ist - un den Unterschied zwischen magersüchtig und austrainiert hat er jetzt auch begriffen.

Meine Erfahrung ist eher die, dass ich - als Dünner - sehr viel häufiger auf meine körperliche Konstitution angesprochen werde, wie ich das bei Übergewichtigen täte. Wenn ich für jedes "Du wirst auch immer dünner/schlanker" ein "hast aber nen ganz schönen Ranzen" frei hätte, dann könnt ich jetzt ganz schön rumpöbeln.

deejay
10.07.2012, 08:52
Es kommt schon auch darauf an wo man seine Prioritäten setzt. Bei der beschriebenen Klientel sind die Schwerpunkte eher auf schnelle, fettige, zuckerhaltige und mit künstlichen Geschmacksverstärkern zugeklatschte Kost ausgelegt. Dazu ein Übermaß an Unterhaltung, ohne dass man selbst aktiv sein muss wie TV, Computer, Spielekonsole etc.

Im Grunde wurden und werden solche Konsumenten von den unterschiedlichen Industriezweigen so herangezogen.

Wem bewusste Ernährung mit allem was dazu gehört wichtig ist und vorallem Spass macht, der nimmt sich zum einen Zeit es frisch zu zubereiten und investiert auch entsprechend Geld in gute Lebensmittel (nicht Nahrungsmittel).

Das bedeutet bei meiner Frau und mir, dass wir gut 1/4 unseres Einkommens für Lebensmittel ausgeben und mindest einmal pro Tag in der Küche stehen und kochen. Dafür ernten wir mitunter schon mal ein mitleidiges Kopfschütteln, was wir in die Gegenrichtung dann entsprechend erwiedern ;)

Ob ich mir deswegen anmaße andere zu be-/verurteilen steht mir eigentlich nicht zu. Allerdings denke ich mir schon auch ab und an meinen Teil, wenn ich einkaufen gehe und an der Kasse anstehe. Das Problem des "Dicken" ist halt, dass man ihm seine Schwäche sofort ansieht und das hat dann eben eine entsprechende Wirkung auf das Umfeld.

Ein Freund von mir, der übergewichtig ist, ist nun gerade dabei seine Ernährung umzustellen. Vom Typ her einer, der den Schalter an einem gewissen Punkt auch konsequent umlegen kann. Alleine in der ersten Woche hat er bereits fast 5 kg runter (wird viel Wasserverlust dabei gewesen sein), alleine durch Verzicht auf "sündige" Zwischenmahlzeiten vom Metzger, Döner, Currywurst-Bude, goldenes M, etc.

J

Duafüxin
10.07.2012, 08:54
Glaubst du wirklich das ein zu dicker Mensch nicht genau weiß das er zu dick ist???
Ich rede jetzt mal nicht von 5 kg zuviel, sondern von wesentlich mehr!

Ja, das sind die, die meinen ich wäre magersüchtig, nur weil ich mir nicht 5 Stücken Sahnetorte reinschieben kann.

Oder die die an der Kasse stehen, das Band mit Junkfood voll laden und mich die ganze Zeit anstarren, weil ich für meine Karnickel (was die natürlich nicht wissen) mal nen paar Karotten, Kohlrabi und son Zeug hole und irgendwas von Essstörung zischen und bestimmt nicht sich meinen ;)

Oder die, die meinen, dass man im Alter automatisch fett und quallig wird und Frauen auf fette Bäuche stehen, weil das ja ach so männlich sei.

Die Liste läßt sich endlos fortsetzen ...

deejay
10.07.2012, 09:02
Die Diskussion gibt es auch in umgekehrt. Bei 1,83 und 65kg (im Sommer) Körpergewicht, weiß ich, von was ich rede.

Meinem Nachbarn bin ich mal erheblich übers Maul gefahren, nachdem der mir "das ist ja fasst magersüchtig" unterstellt hatte. Dem hab ich mal ordentlich heimgeläuchtet, was dick und was dünn ist - un den Unterschied zwischen magersüchtig und austrainiert hat er jetzt auch begriffen.

Meine Erfahrung ist eher die, dass ich - als Dünner - sehr viel häufiger auf meine körperliche Konstitution angesprochen werde, wie ich das bei Übergewichtigen täte. Wenn ich für jedes "Du wirst auch immer dünner/schlanker" ein "hast aber nen ganz schönen Ranzen" frei hätte, dann könnt ich jetzt ganz schön rumpöbeln.

Auch das kenne ich zu gut, bei nicht mal 1,80 und knapp 70 kg. Aber auch hier gibt es zwei Seiten. Manche Magersüchtige reden sich mit austraniert oder irgendwelchen Drüsenkrankheiten raus und gehen nach jeder Mahlzeit als erstes mal auf die Toilette.

Andererseits kann die herablassende Art mancher Dicker schon nerven, wenn frisches Gemüse etc. am Buffet mit "zu gesund" tituliert wird. Ein Blick auf den Hüftumfang und "_zu_ gesund gibt es doch gar nicht" beendet dann sehr schnell den Dialog ;)

Oder auch, dass ein MUSS unterstellt wird. "Musst du jetzt deine Ernährung wieder anpassen, musst du dies und das essen..." Zum Glück esse ich das was ich _möchte_ aus freien Stücken.

J

FidoDido
10.07.2012, 09:02
Auch immer beliebt, hat meine Freundin neulich noch in der Umkleide vom Fitnesstudio mitbekommen:

"Also, mein Arzt sagt ja, das ist ganz normal. Ein Kilo pro Jahr mehr, da kann man halt nichts machen.." :confused:

Faton
10.07.2012, 09:09
Ich denke mir bei stark Übergewichtigen auch oft meinen Teil. Und insgeheim landen Dicke bei mir doch oft in einer Schublade. Ich kenne aus der Nachbarschaft eine dicke Frau. Sie ist an sich gesund, braucht aber auf Grund massivem Übergewichts einen elektrischen Rollstuhl um sich fortzubewegen. Wenn ich sowas sehe, finde ich das schon traurig und verstehe nicht, wie man sich selbst so seiner Freiheit und Selbständigkeit berauben kann.

Aber ich habe auch einen Freund, der seit seiner Kindheit schon immer dick war. Der hat sich vor gut einem Jahr seinen andauernden Selbstbetrug eingestanden und hat mit einer konsequenten Ernhährungsumstellung und Sport jetzt schon gut 35kg von ursprünglich 150kg runter. Ich bewunder ihn für seine Konsequenz und versuche ihn wo es nur geht zu motivieren. Ihn zu verurteilen hat mir auch vorher schon fern gelegen... bei fremden Dicken passiert das in gewissen Maß dann doch immmer wieder.

Duafüxin
10.07.2012, 09:13
Meine Erfahrung ist eher die, dass ich - als Dünner - sehr viel häufiger auf meine körperliche Konstitution angesprochen werde, wie ich das bei Übergewichtigen täte. Wenn ich für jedes "Du wirst auch immer dünner/schlanker" ein "hast aber nen ganz schönen Ranzen" frei hätte, dann könnt ich jetzt ganz schön rumpöbeln.

Inzwischen bin ich nicht mehr so dünn, aber diese Sprüche: Ja, Du kannst das ja gebrauchen, so dürr wie Du bist. DU kannst ja essen was Du willst ... Ich muss das Eis ja nur anguggen ...
Hinzukommt, dass ich langsam esse und in der Zeit wo ich zwei Stücke esse, essen andere vier. Also bin ich verfressen in den Augen meiner Kollegen, weil ich länger esse, aber weniger (was sie nicht sehen). Einmal konnte ich mich nicht beherrschen und ich hab gesagt, wenn ich soviel fressen würde wie ihr, wär ich auch so fett wie ihr. Seitdem ist Ruhe :Cheese:

basti2108
10.07.2012, 09:29
Ich bin der Meinung, dass man ausschließlich die Nahrungsmittelindustrie verurteilen kann. Diese verkauft nämlich die Gesundheit des Volkes. Ganz einfach. Dass da viele drauf "reinfallen" ist nur menschlich...

Troedelliese
10.07.2012, 09:38
Was verurteilen wir denn eigentlich an Dicken? In meinen Augen geht es hauptsächlich darum, dass Menschen den kurzfristigen Genuss nicht zugunsten längerer und besserer Gesundheit widerstehen. Das mag eine Schwäche sein, ist aber nicht gleichbedeutend mit wenig vorausschauendem Denken in jeder Hinsicht oder gar fehlender Intelligenz.

Die fehlende Einsicht Adipöser ist oftmals nichts weiter als ein verleugnen der Fakten als Selbstschutz. Wenn diese Leute mir dann aber sagen, so viel Training könne nicht gesund sein und bei meiner Figur müsse ich doch gar nicht trainieren, werde auch ich unwirsch.

Der schlimmste Spruch, den ich je von einem Dicken hören musste, war: "wenn ich so viele Geräte und so viel Zeit hätte wie Du, würde ich auch so viel trainieren, und dann wäre ich schneller als Du."
Meine Antwort möchte ich hier nicht wiedergeben.

Schmalberger
10.07.2012, 09:39
Auch das kenne ich zu gut, bei nicht mal 1,80 und knapp 70 kg. Aber auch hier gibt es zwei Seiten. Manche Magersüchtige reden sich mit austraniert oder irgendwelchen Drüsenkrankheiten raus und gehen nach jeder Mahlzeit als erstes mal auf die Toilette.


J

Genau das habe ich meinem Nachbarn "erklärt". Magersucht ist eine Krankheit, die zwingend behandelt werden muss und deren Betroffene keine Kommentar von links hinten verdienen sondern ernsthafte Hilfe benötigen.

Insofern finde ich den vielleicht unbedachten Kommentar nicht nur überflüssig sondern extrem unverschämt. Einen Kommentar über seine Wampe in einer ähnlichen Kategorie würde ich mir nie erlauben.

Ganz abgesehn davaon, dass seine Wahrnehmung von Normalgewicht nicht meiner entspricht. Das Übergewicht hat zumindest für mich auch einen ethischen Aspekt.

deejay
10.07.2012, 09:43
Der schlimmste Spruch, den ich je von einem Dicken hören musste, war: "wenn ich so viele Geräte und so viel Zeit hätte wie Du, würde ich auch so viel trainieren, und dann wäre ich schneller als Du."
Meine Antwort möchte ich hier nicht wiedergeben.

Sehr viel Konjunktiv in einem Satz, kenne ich auch. Meine Antwort ist dann oftmals, "na dann, lass' uns morgen mal trainieren gehen". Es kam bisher nur nie dazu ;)

FidoDido
10.07.2012, 09:49
Sehr viel Konjunktiv in einem Satz, kenne ich auch. Meine Antwort ist dann oftmals, "na dann, lass' uns morgen mal trainieren gehen". Es kam bisher nur nie dazu ;)

Geht ja nicht, er würde ja, hat aber nicht so viel Zeit und Geld für Material.
Im Gegensatz zu dir Made im Speck hat er es ja leider nicht so gut und Zeit den ganzen Tag zu trainieren und Geld wie Dreck.. :Nee:

oko_wolf
10.07.2012, 10:00
...Meine Antwort möchte ich hier nicht wiedergeben.

Schade ;)

TheRunningNerd
10.07.2012, 10:13
Ich verurteile eigentlich nur Leute die andere Leute "verurteilen". Finde schon den Threadtitel abstoßend. Keiner hat das Recht über den Lebenswandel anderer zu urteilen - das hier könnte ein richtiger Flame Thread werden, wäre ich nicht grad gut gelaunt. Kann man irgendwie ganze Threads auf die Ignore Liste setzen?

(und nein, ich bin nicht dick, BMI 21)

Ausdauerjunkie
10.07.2012, 10:19
Ich verurteile eigentlich nur Leute die andere Leute "verurteilen". Finde schon den Threadtitel abstoßend. Keiner hat das Recht über den Lebenswandel anderer zu urteilen - das hier könnte ein richtiger Flame Thread werden, wäre ich nicht grad gut gelaunt. Kann man irgendwie ganze Threads auf die Ignore Liste setzen?

(und nein, ich bin nicht dick, BMI 21)

Der BMI sagt nicht unbedingt über dick und nicht dick etwas aus.

Man kann auch die Ignore Funktion manuell einschalten!

Titel gefällt mir nicht - nicht klicken!:cool:

FidoDido
10.07.2012, 10:25
Ich verurteile eigentlich nur Leute die andere Leute "verurteilen". Finde schon den Threadtitel abstoßend. Keiner hat das Recht über den Lebenswandel anderer zu urteilen - das hier könnte ein richtiger Flame Thread werden, wäre ich nicht grad gut gelaunt.

http://chzemokid.files.wordpress.com/2012/06/emo-scene-hipster-yo-dawg-i-heard-you-like-judging-people.png

:Lachanfall:

MarionR
10.07.2012, 10:28
Was verurteilen wir denn eigentlich an Dicken? In meinen Augen geht es hauptsächlich darum, dass Menschen den kurzfristigen Genuss nicht zugunsten längerer und besserer Gesundheit widerstehen. Das mag eine Schwäche sein, ist aber nicht gleichbedeutend mit wenig vorausschauendem Denken in jeder Hinsicht oder gar fehlender Intelligenz...

Wobei ich mir wiederum nicht vorstellen kann, dass man sich einen BMI von 30+ rein durch Genuss an(fr)essen kann. Zumindest mit dem, was ich unter genussvollem Essen verstehe, könnte ich mir das schon finanziell gar nicht leisten. Oder verstehe ich nur nicht, worin der Genuss an Cola, Bier, fettem Fleisch und Fastfood liegt?
IMHO (ich habe tagtäglich mit den Folgeschäden der Adipositas beruflich zu tun) ist Fettsucht in sehr vielen Fällen genauso eine psychische Erkrankung wie Magersucht. Nur wird das Problem in der Gesellschaft oft nicht erkannt und mit "der/die isst halt gerne" abgetan. Vielleicht auch in Verbindung mit der Vergangenheit, wo eine gewisse Leibesfülle auch als ein Zeichen von Wohlstand galt.

LG Marion,
die allerdings auch weiß, wie schnell man durch Stoffwechselstörungen zu einem hoch-normalen BMI kommt und wieviel Disziplin es braucht, dass der dann bei 24,x bleibt und nicht sonstwohin entgleist.

MarionR
10.07.2012, 10:29
Ich verurteile eigentlich nur Leute die andere Leute "verurteilen".
+1 :Huhu:

Troedelliese
10.07.2012, 10:38
Wobei ich mir wiederum nicht vorstellen kann, dass man sich einen BMI von 30+ rein durch Genuss an(fr)essen kann. Zumindest mit dem, was ich unter genussvollem Essen verstehe, könnte ich mir das schon finanziell gar nicht leisten. Oder verstehe ich nur nicht, worin der Genuss an Cola, Bier, fettem Fleisch und Fastfood liegt?
Genussvolles Essen ist das irgendwann auch nicht mehr. Wenn man sich angewöhnt hat, viel zu große Portionen zu essen, hat man kein Gefühl mehr für normale Portionsgrößen und wird alleine schon dadurch immer dicker.

Vielleicht auch in Verbindung mit der Vergangenheit, wo eine gewisse Leibesfülle auch als ein Zeichen von Wohlstand galt.
Hier dürfte einer der größten Knackpunkte liegen: die Toleranz der Gesellschaft gegenüber der ehemals hoch angesehenen Leibesfülle:
wer dick ist, kann sich viel Essen leisten.
Adipositas ist in unserer heutigen Gesellschaft zu einem Problem geworden, das hohe Kosten verursacht - sowohl durch medizinische Kosten, als auch durch krankheitsbedingte Ausfälle.
Hier muss man allerdings klar unterscheiden zwischen den Menschen, die aufgrund ihres Körperbaus mehr wiegen, aber dennoch gesund sind, und denen, die echte gesundheitliche Probleme haben.

Joerg aus Hattingen
10.07.2012, 11:25
...ich habe tagtäglich mit den Folgeschäden der Adipositas beruflich zu tun) ist Fettsucht in sehr vielen Fällen genauso eine psychische Erkrankung wie Magersucht. Nur wird das Problem in der Gesellschaft oft nicht erkannt und mit "der/die isst halt gerne" abgetan...

Das ist der entscheidende Punkt. Bei den Leuten liegt eine Störung vor. Ich behaupte mal, niemand will sich absichtlich Übergewicht anessen.
Daher, Übergewichtige zu diffamieren, verbietet sich von selbst!!

Pascal
10.07.2012, 11:38
Ich bin der Meinung, dass man ausschließlich die Nahrungsmittelindustrie verurteilen kann. Diese verkauft nämlich die Gesundheit des Volkes. Ganz einfach. Dass da viele drauf "reinfallen" ist nur menschlich...

Interessant. Aber niemand wird gezwungen all das zu kaufen was angeboten wird. Zumindest als Erwachsener hat jeder die Option sich das in den Einkaufswagen und damit auf den Teller zu legen was man möchte.

alpenfex
10.07.2012, 11:44
Interessant. Aber niemand wird gezwungen all das zu kaufen was angeboten wird. Zumindest als Erwachsener hat jeder die Option sich das in den Einkaufswagen und damit auf den Teller zu legen was man möchte.

+1,
habe ich mir auch gedacht. Es ist ja nicht die Lebensmittel-industrie, die meinen Einkaufswagen füllt. Am Ende wird das Angeboten, was nachgefragt wird. Oder ist das eine Huhn/Ei -Sache?

zum Thema:
Verurteilen würde ich nicht sagen, aber ich unterstelle einem recht dicken (nicht den mit "Wohlstandsbäuchlein") schon mangelnde Disziplin und eine Art "Gewissenlosigkeit", so mit seinem Körper umzugehen. Und die Karte "psychisch bedingt" zieht auch nicht bei jedem "fetten" Menschen. Am Ende ist jeder für seinen Körper selbst verantwortlich und muss die Konsequenzen tragen. So oder so. Daher konzentriere ich mich lieber darauf, dass ich mich "in meiner Haut" wohl fühle.

sbechtel
10.07.2012, 11:59
Ich behaupte mal, niemand will sich absichtlich Übergewicht anessen.
Daher, Übergewichtige zu diffamieren, verbietet sich von selbst!!

Nicht absichtlich Übergewicht anessen, aber absichtlich sich immer die leckere Schoki und den leckeren Burger reinpfeifen, weil es ja so gut schmeckt!

Superpimpf
10.07.2012, 12:01
Nicht absichtlich Übergewicht anessen, aber absichtlich sich immer die leckere Schoki und den leckeren Burger reinpfeifen, weil es ja so gut schmeckt!

und vor allem das nicht in Maßen, sondern in Massen.

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied

MarionR
10.07.2012, 12:27
Natürlich gibt es die Dicken, die aus Bequemlichkeit Fast food bevorzugen, Cola trinken weil Wasser nur für Fische und die Klospülung ist und als weiteste Gehstrecke den Weg vom Sofa zum Auto angeben.
Das ist aber ein ganz anderes Klientel als diejenigen, bei denen eine Erkrankung zum sogenannten Kontrollverlust geführt hat, oder die sich ähnlich einem Alkoholiker eben Nahrung unkontrolliert bzw. als Suchtmittel zuführen.
Während beim Ersteren der berühmte Tritt in den Allerwertesten und das Aufzeigen der Folgeschäden neben Gesundheitsbildung etwas bewirken, hilft beim zweiteren in sehr vielen Fällen nur Psychotherapie u.ä.. Der weiß, genauso wie der Alkoholiker, dass sein Verhalten nicht gesund ist, kann sich aber alleine nicht aus seiner Situation helfen.
Zwischen diesen beiden Extrembeispielen gibt es bestimmt unendlich viele Zwischen- und Mischformen. Aber niemand kann an der Supermarktkasse beurteilen, ob da nun ein kranker Mensch oder ein fauler Sack vorne in der Schlange steht. Deshalb sind pauschale Verurteilungen tabu. Aber haben wir das nicht schon in der Grundschule in anderen Zusammenhängen gelernt...:confused:

Trimichi
10.07.2012, 12:40
Im Mittelalter ist Völlerei eine Todsünde gewesen.

MarionR: schau mal nach Amerika. Dort findest du viele Extrembeispiele. Warum wohl?

Superpimpf
10.07.2012, 12:47
Das ist aber ein ganz anderes Klientel als diejenigen, bei denen eine Erkrankung zum sogenannten Kontrollverlust geführt hat, oder die sich ähnlich einem Alkoholiker eben Nahrung unkontrolliert bzw. als Suchtmittel zuführen.


prinzipiell sprichst du natürlich durchaus Wahrheiten, aber sorry, dieser von dir genannte Kontrollverlust ist selbst herbeigeführt.

Ich verurteile pauschal auch 99% (eigentlich 100, aber erlauben wir mal ein paar Ausnahmen) aller Alkoholiker. Egal wie blöd die Situation war die sie dahin geführt hat - es war trotzdem mal eine bewußte Entscheidung zur Flasche zu greifen. Dann im Nachhinein damit anfangen, dass sie selber nicht mehr von los kommen (egal ob Alk, Essen oder was auch immer) und es so verharmlosen...

m2c

MarionR
10.07.2012, 13:29
MarionR: schau mal nach Amerika. Dort findest du viele Extrembeispiele. Warum wohl?

Ich habe nicht geschrieben, dass es diesen Klischee-Dicken nicht gibt.
Ich habe geschrieben, dass "man" Menschen nicht wegen ihres Aussehens oder ihres Einkaufs an der Supermarktkasse verurteilen soll.
Hab das Warum halt begründet und ein paar Worte mehr dafür gebraucht...

DirectX
10.07.2012, 13:46
Woher kommt dieser Haß auf Dicke? Scheißt ihr auch die Penner mit Rotwein an, die Leute an der Straßenecke die rauchen, den Typ in der Wirtschaft mit ner Halben? Gibt sicher noch mehr Beispiele, wie sich Leute ihre Gesundheit selber kaputt machen (die Knie beim Laufen, zum Beispiel :Lachen2: )Woher kommt der Haß der Nichtraucher auf die Raucher? Oder der Veganer auf die Fleischesser? Oder... Man braucht halt genügend Vorurteile und Klischees um zum einen von eigenen Fehlern abzulenken und zum anderen um sein eigenes Lebenskonzept zu bestätigen. Wo findet man das besser als bei dem genauen Gegenstück?

Und zum anderen werden von den Medien solche Randgruppen gerne aufgegriffen um im passenden Augenblick drauf rum zu prügeln. Siehe Hartz4-Empfänger die im Ausland in Saus und Braus leben. Oder Ossis die auf Kosten der Wessis rumgammeln. Kann bei Bedarf wahllos und sinnfrei erweitert werden :Cheese:

Wenn sich jeder um seinen eigenen Sche*ß kümmern würde, hätte er vermutlich mehr als genug damit zu tun und die Welt wäre ein friedlicher Ort.

TheRunningNerd
10.07.2012, 13:48
Ich habe nicht geschrieben, dass es diesen Klischee-Dicken nicht gibt.
Ich habe geschrieben, dass "man" Menschen nicht wegen ihres Aussehens oder ihres Einkaufs an der Supermarktkasse verurteilen soll.
Hab das Warum halt begründet und ein paar Worte mehr dafür gebraucht...

Es gibt unfassbar undisziplinierte Menschen, die sich total gehen lassen und mir als (überdurchschnittlich verdienendem) Steuerzahler sowie meiner Krankenkasse definitiv auf der Tasche liegen. Das steht ausser Frage.

Trotzdem stelle ich mich nicht hin und "verurteile" diese Menschen. Wenn überhaupt verurteile ich ihr Verhalten. Es wird Gründe haben, warum diese Leute so sind wie sie sind, und wer bin ich, das ich mich für etwas besseres halten sollte? Ist jemand mit Oakley auf der Nase habe der in einer Wechselzone mit meinem Neo rumposiert irgendwie was besonderes? Nicht im mindesten.

Ich kenne so etliche selbsternannte Superathleten, die mich vom Sozialverhalten an pubertierende Jugendliche erinnern und einige Dicke, die unter ihrem Körper sehr sehr leiden, wie auch unter den Anfeindungen dieser lächerlichen Pseudoathleten und Sportspinner, auf die ich mich aber immer verlassen kann, weil sie wissen was "Solidarität" und Freundschaft bedeutet - im Gegensatz zu den egomanischen "ich kann nicht beim Umzug helfen ich muss lange Ausfahrt machen"-Jungs. Aber auch bei denen verurteile ich das Verhalten, nicht den Mensch an sich.

Oder um es zusammenzufassen: nette Dicke sind mir tausendmal lieber als nervende Sportfanatiker. Und es kann nie ein Mensch als solcher verurteilt werden, nur sein Verhalten - und das hat immer Gründe, die man erstmal verstehen sollte.

MarionR
10.07.2012, 13:48
...dieser von dir genannte Kontrollverlust ist selbst herbeigeführt...

Ein ganz normaler, gesunder Teenager (austauschbar gegen Familienvater, Mutter etc.pp.) entscheidet sich in den seltensten Fällen bewusst dafür, süchtig zu werden. Was bringt den Menschen überhaupt in die Situation, Substanzen (dazu gehört IMHO auch Nahrung, gerade wenn sie mit reichlich im Gehirn wirksamen Stoffen wie Mononatriumglutamat enthält) zu "mißbrauchen"? Nicht 1 genussvolles Glas Rotwein sondern so viel davon zu trinken, dass es zur Sucht wird.
Natürlich mag der Gedanke "Der einzige Ausweg aus meiner Situation ist der Alkohol" bewusst sein. Aber wie kommt es überhaupt so weit? Unser Verhalten ist immer auch eine Reaktion auf Einflüsse, die wir selbst nicht bestimmen können.

alpenfex
10.07.2012, 13:54
...:

1. Wieviel % haben eine psychische Ursache als Hintergrund?
2. Wo steht die Definition "psychische Ursache"?

Trimichi
10.07.2012, 13:56
Ich habe nicht geschrieben, dass es diesen Klischee-Dicken nicht gibt.
Ich habe geschrieben, dass "man" Menschen nicht wegen ihres Aussehens oder ihres Einkaufs an der Supermarktkasse verurteilen soll.
Hab das Warum halt begründet und ein paar Worte mehr dafür gebraucht...

Irrtum. Du redest Dicksein schön.

gruss

MarionR
10.07.2012, 14:02
Für Alpenfex: Z.B.:
Link1 (http://www.kvberlin.de/30patienten/60gesundheitsratgeber/uebergewicht/uebergewicht_psyche.pdf)

Link 2 (http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/krankheit/show.php3?p=1&id=57&nodeid=28)

Link 3 (http://www.adipositasverband.de/ursachen-der-adipositas.html)

MarionR
10.07.2012, 14:11
Irrtum. Du redest Dicksein schön.

gruss

Ich stehe nachher mit 2 Flaschen Wodka und einer Flasche weißem Rum an der Supermarktkasse. Sonst nix.
Du stehst hinter mir, hälst mich jetzt für eine Alkoholikerin und verurteilst mich dafür?







Du weißt aber nicht, dass ich für unser 40-Personen-Sommerfest für die Cocktails und die entsprechenden Einkäufe zuständig bin... In Wirklichkeit wollen nur viele Menschen eine ausgelassene Fete feiern und sich nicht 1 Mensch ins Koma saufen. Tja, so kann man sich täuschen.

Duafüxin
10.07.2012, 14:15
Das sind jetzt Sachverhalte, denen jeder ausgesetzt ist. Ich tue mich da echt schwer eine Krankheit zu entdecken. ZB. Link1 ist für mich Egozentrik in Reinform.
Link2 zählt zu Ignoranz und Verdrängung. Die Nahrungsmittelindustrie macht sich das zu Nutze und schmeißt völlig überzuckerte Baby- und Kleinkindnahrung auf den Markt.

Bei uns hat mal nen kleines Mädel gewohnt, die sah von der Haut und den Zähnen ganz furchtbar aus. Wenn ich die Eltern beim einkaufen gesehen hab, hätte ich die fast immer gehauen. Nur Cola, Kinderpingui, Pizza, Fruchtzwerge, nie Obst oder Gemüse.

Pantone
10.07.2012, 14:17
Soll jeder machen, wie er will. Nur, wenn mir jemand erzählt, er mache wahsninnig viel Sport und würde sehr wenig essen und wisse gar nicht, warum er dick sei, dann weiß ich nicht, was ich sagen soll. Mag ja sein, dass das stimmt, aber so richtig überzeugend finde ich das nicht.

mamoarmin
10.07.2012, 14:22
als ehemaliger Fetter mit 148 kg und 1.74 kann ich mir mal ein Post erlauben, bin ja sozusagen ehem. Betroffener..
Ich selbst bin durch zuviel Arbeit, keinen Sport und ZUVIEL Essen fett geworden..
das ging schleichend, über 10 Jahre...
ein arzt meinte, ich wäre ein stressesser, also immer arbeit im kopf und wenn ich dann mal sitze und esse und der Körper merkt er bekommt ruhe, dann isst halt..
irgendwann vo 8-9 jahren hat es dann Klick gemacht...denn, entgegen der behauptungen von fetten, fühlt man sich nicht wohl, kann mir keiner erzählen...mein jetziger ga puls war damals mein ruhepuls :Cheese: an leistung war nicht zu denken.
also mtb gekauft und los ging die wilde abnehmerei... jetzt bin ich zufrieden, auch wenn ich noch einen Bauchansatz habe, kann ich schon ordetnlich laufen und den Berg hochballern mit dem MTB...und weitere Ziele sind gesteckt.
Schlimm finde ich nur, wenn meine Frau mir so aus der Tagesstätte erzählt in der sie arbeitet.
Was da die Kinder als "Frühstück" mitbekommen glaubt ihr nicht...
Ich erinnere mich an einen kleinen Türken, der während seiner Kindergartenzeit durch gescheites frühstück und mittagessen und bewegen so 10 kg abgenommen hatte...irgendwann brachte er dann seine schwester in den Kindergarten, er war mittlerweile Grundschüler und Walross. Es versauen immer die Eltern..
Egal wieviel Mühe man sich gibt, es gibt Eltern, die halten ne Milchschnitte für ein gutes Frühstück.
Zum Teil fehlen einfach Hirnzellen.
Insofenr schwillt mir schon der Hals, wenn ich das sehe. Die Kinder können nichts dafür und bekommen es dann von Mama und Papa vorgelebt.
Es gibt Kinder die sehen im Kindergarten ne Mohrrübe das erste Mal..!

Wodka und Rum..das sieht man am Gesicht und an der Nase ob Du die immer selber trinkst :-)

FidoDido
10.07.2012, 14:23
Soll jeder machen, wie er will. Nur, wenn mir jemand erzählt, er mache wahsninnig viel Sport und würde sehr wenig essen und wisse gar nicht, warum er dick sei, dann weiß ich nicht, was ich sagen soll. Mag ja sein, dass das stimmt, aber so richtig überzeugend finde ich das nicht.

Das ist wahrscheinlich der Versuch, aus der Situation ein "Ist halt so, kann ich auch nicht ändern" zu machen, um sich selbst der Verantwortung zu entziehen und nichts an dem bequemen Lebensstil ändern zu müssen.

Kenne ich aus dem Verwandtenkreis: "Ich esse doch fast gar nichts!" Doch, tust du. Zwar nur jeweils einen Teller, aber zweimal am Tag warmes, oft fettiges Essen und dazu viel Wein und Bier ist nunmal overkill, wenn der weiteste Fußweg der zum Auto ist.

TheRunningNerd
10.07.2012, 14:26
Bei uns hat mal nen kleines Mädel gewohnt, die sah von der Haut und den Zähnen ganz furchtbar aus. Wenn ich die Eltern beim einkaufen gesehen hab, hätte ich die fast immer gehauen. Nur Cola, Kinderpingui, Pizza, Fruchtzwerge, nie Obst oder Gemüse.

Und dafür willst Du das Kind verurteilen? Mit 12 wird das Kleine dann schon gehänselt und bleibt aus Frust lieber drin und spielt WoW, wird immer dicker, der Stoffwechsel ist eh schon völlig entgleist, und da dann wieder raus zu kommen wird echt heftig. Vor allem wenn man dann zufällig in Foren mitkriegt das man verurteilenswert ist, und vielleicht ständig zu hören kriegt "jetzt reiss dich mal zusammen und mach Diät". Die Diät klappt vielleicht nicht, man wird noch frustrierter, etc. pp. - Dicke, die so weit sind, denen geht's richtig dreckig, und die zu verurteilen grenzt an Menschenverachtung. Das machen die oft selbst schon, und das ist nicht schön, ständig mit Selbstzweifeln und Hass auf den eigenen Körper durch's Leben laufen zu müssen. Ich habe zwei Freunde mit extremer Adipositas, einer davon schwer depressiv, und wenn ich dann höre wie sich hier manche aufspielen kommt mir die Galle hoch.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: es kann höchstens das Verhalten eines Menschen verurteilt werden, nie der Mensch selbst.

3-rad
10.07.2012, 14:28
ich hab kein Verständnis für Dicke. (die, die sich das angefressen haben und das sind wenigstens 95%)
Warum sollte ich mit denen Mitleid haben?
Hat schon mal jemand im Flieger neben einem gesessen dessen Hüften und Bauch nach links und rechts rüberschwappen?
Und ich soll dann für 0,3kg Übergepäck draufzahlen.

pegleg
10.07.2012, 14:28
Ähnlich geht's mir mit rauchenden Erziehungsberechtigten...

Rechte Hand die Chantalle und in der Linken ne Fluppe... :Nee:
Oder noch besser: beidhändig Kinderwagen schieben und Fluppe im Maul... :Peitsche:

Duafüxin
10.07.2012, 14:36
Und dafür willst Du das Kind verurteilen? Mit 12 wird das Kleine dann schon gehänselt und bleibt aus Frust lieber drin und spielt WoW, wird immer dicker, der Stoffwechsel ist eh schon völlig entgleist, und da dann wieder raus zu kommen wird echt heftig. Vor allem wenn man dann zufällig in Foren mitkriegt das man verurteilenswert ist, und vielleicht ständig zu hören kriegt "jetzt reiss dich mal zusammen und mach Diät". Die Diät klappt vielleicht nicht, man wird noch frustrierter, etc. pp. - Dicke, die so weit sind, denen geht's richtig dreckig, und die zu verurteilen grenzt an Menschenverachtung. Das machen die oft selbst schon, und das ist nicht schön, ständig mit Selbstzweifeln und Hass auf den eigenen Körper durch's Leben laufen zu müssen. Ich habe zwei Freunde mit extremer Adipositas, einer davon schwer depressiv, und wenn ich dann höre wie sich hier manche aufspielen kommt mir die Galle hoch.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: es kann höchstens das Verhalten eines Menschen verurteilt werden, nie der Mensch selbst.

Ne, hab ich doch geschrieben, dass ich die Eltern verhauen wollte.
Die Eltern verurteile ich, weil die ihrem Kind sowas antun.

Klar geht es einem dreckig, wenn man sich nicht wohlfühlt, aber wie ist es denn zu dem Gewicht gekommen? Ich kann durch eine Hormonumstellung auch nicht mehr soviel essen wie früher, dann lass ich es eben und klopp mir nicht die Rübe zu, weil es ja so toll schmeckt. Es sind ja einige Mechanismen vorgeschaltet bevor es überhaupt dazu kommt. Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist es halt schwer wieder rauszukrabbeln.

Duafüxin
10.07.2012, 14:38
Ähnlich geht's mir mit rauchenden Erziehungsberechtigten...

Rechte Hand die Chantalle und in der Linken ne Fluppe... :Nee:
Oder noch besser: beidhändig Kinderwagen schieben und Fluppe im Maul... :Peitsche:

Du hast das Handy vergessen, in das zwischendurch auch noch gebrüllt wird ;)

Campeon
10.07.2012, 15:41
Die Liste läßt sich endlos fortsetzen ...

Stimmt, aber ändert es was? Nein?

Einmal konnte ich mich nicht beherrschen und ich hab gesagt, wenn ich soviel fressen würde wie ihr, wär ich auch so fett wie ihr. Seitdem ist Ruhe :Cheese:

Eh, du wirst mir immer sympathischer!:cool:

Giftspritzen mag ich!:bussi:

Campeon
10.07.2012, 15:45
Im Mittelalter ist Völlerei eine Todsünde gewesen.


Das ist sie für mich heute noch!!!

Ne, hab ich doch geschrieben, dass ich die Eltern verhauen wollte.
Die Eltern verurteile ich, weil die ihrem Kind sowas antun.


Ich sag doch:

You made my day!!!:bussi:

TriAlex
10.07.2012, 15:50
Ähnlich geht's mir mit rauchenden Erziehungsberechtigten...

Rechte Hand die Chantalle und in der Linken ne Fluppe... :Nee:
Oder noch besser: beidhändig Kinderwagen schieben und Fluppe im Maul... :Peitsche:

Das Kind im Buggy hat ne Flasche Saft (100% Zucker), die dann runterfällt, und die die Mutti dann sauber lutscht und dem Kind gibt.

basti2108
10.07.2012, 16:04
ich hab kein Verständnis für Dicke. (die, die sich das angefressen haben und das sind wenigstens 95%)
Warum sollte ich mit denen Mitleid haben?
Hat schon mal jemand im Flieger neben einem gesessen dessen Hüften und Bauch nach links und rechts rüberschwappen?
Und ich soll dann für 0,3kg Übergepäck draufzahlen.

Oh man. Buhu. Du meinst das vermutlich sogar ernst.
Wie in dieser Diskussion schon vielfach erwähnt, werden die meisten Dicken im Kindesalter überfüttert und tragen dann schon eine Last (Kilos/Essverhalten) mit sich herum, die sie kaum loswerden.

Ich finde man muss in dieser Diskussion wirklich viel stärker auf die Nahrungsmittelindustrie eingehen. Wie kann es sein, dass soviel Scheiße seinen Weg ins Supermarktregal findet. Und dieser Industriezweig schmückt sich ja mit gern mit Spitzensportlern.

Ich verurteile keine Dicken, ich verurteile, dass gesund lebende Sportler Lebensmittel wie Nutella (Fußballnationalmannschaft) oder Milchschnitte (diese Boxer) bewerben nur um ihr ohnehin irrwitziges Gehalt aufzubessern...

snigel
10.07.2012, 16:19
Warum soll man jetzt auf die Lebensmittelindustrie rumhacken?
Klar die Werbemaßnahmen sind nicht immer trefend und es gibt viele Mogelpackungen.

ABER!!! Wenn es in den frühen Kindesalter schon das Übergewicht gibt haben die Eltern versagt! Wenn ich nicht will das mein Kind , welches nicht weiß was gut ist und was nicht sondern nur auf den Geschmack (hier einmal vielen Dank an die Industrie für die Geschmacksverstärker normale Lebensmittel schmecken nicht richtig) abfährt läuft was falsch. Die Geschmackssinne sind auf gut deutsch im Arsch. Das liegt daran was die Eltern den Kindern zu essen geben.

Wieso gibt man seinen Kindern Literweise zu süßem Saft oder im schlimmsten Fall Cola etc. zu trinken muss das sein?!

Man sollte nicht immer die Schuld auf die Wirtschaft etc. schieben was im Einkaufswagen landet entscheidet jeder Verbraucher selber und nicht die anderen.

Irgendwann mit 14-15 werden es die Kinder noch einem Danken nicht auf der Seite der "dicken" zu stehen und das gehänsel und gemobbe zu ertragen!

Superpimpf
10.07.2012, 16:25
Oh man. Buhu. Du meinst das vermutlich sogar ernst.
Wie in dieser Diskussion schon vielfach erwähnt, werden die meisten Dicken im Kindesalter überfüttert und tragen dann schon eine Last (Kilos/Essverhalten) mit sich herum, die sie kaum loswerden.

Ich finde man muss in dieser Diskussion wirklich viel stärker auf die Nahrungsmittelindustrie eingehen. Wie kann es sein, dass soviel Scheiße seinen Weg ins Supermarktregal findet. Und dieser Industriezweig schmückt sich ja mit gern mit Spitzensportlern.

Ich verurteile keine Dicken, ich verurteile, dass gesund lebende Sportler Lebensmittel wie Nutella (Fußballnationalmannschaft) oder Milchschnitte (diese Boxer) bewerben nur um ihr ohnehin irrwitziges Gehalt aufzubessern...

BULLSHIT!

Wer als Kind dick "gemacht wird" kann sich später trotzdem dazu entscheiden daran was zu ändern.

Wer den Lügen der Lebensmittelindustrie glaubt isst :cool: selber schuld.

Wer eine Ampel auf einem Lebensmittel braucht um eingetrichtert zu bekommen was gut und schlecht ist.... (super für Triathleten - für Kalorienzufuhr immer rot essen :Cheese: )

Wer einen Kredit für ein Haus aufnimmt dessen Rate sein monatliches Einkommen übersteigt, mit dem Glauben, dass wenn das Haus im Wert steigt alles gut wird...

Wer sich über die blöde Polizei ärgert weil sie wieder blitzt anstann wie vorgeschrieben zu fahren... (oder die Konsquenzen zu tragen).


Jetzt entmündigt doch mal die Leute nicht.

Super-ich könnte platzen könnt ich-pimpf

TheRunningNerd
10.07.2012, 16:27
Man sollte nicht immer die Schuld auf die Wirtschaft etc. schieben was im Einkaufswagen landet entscheidet jeder Verbraucher selber und nicht die anderen.

Sag das mal den verdammt gut bezahlten Jungs im Marketing und in der Sensorik bei Coca Cola oder bei BAT, das sie ihren Job umsonst machen, weil der Verbraucher ja ganz allein entscheidet.

Wir hier beschäftigen uns schon aufgrund unseres Hobbies mit Ernährung, aber grade bildungsfernere Schichten glauben das, wenn ihnen gezeigt wird "der Özil futtert Nutella" (oder welcher auch immer das von den Jungs war). Oder "Fruchtzwerge, so wertvoll wie ein kleines Steak".

3-rad
10.07.2012, 16:32
BULLSHIT!

Wer als Kind dick "gemacht wird" kann sich später trotzdem dazu entscheiden daran was zu ändern.

so ist es.

Bespiel:

Nachbarskind hat mit 12-13 beschlossen nicht mehr auszusehen wie ein Rollmops.
Hat abgenommen und sah erfrischend schlank aus.
Jetzt ist es bald 18 und hat sich alles wieder angefressen im letzten Jahr.

TheRunningNerd
10.07.2012, 16:41
so ist es.

Bespiel:

Nachbarskind hat mit 12-13 beschlossen nicht mehr auszusehen wie ein Rollmops.
Hat abgenommen und sah erfrischend schlank aus.
Jetzt ist es bald 18 und hat sich alles wieder angefressen im letzten Jahr.

Ist Euch klar wie zynisch und verletztend sowas für Menschen klingt, die seid Jahren verzweifelt versuchen abzunehmen? Ich muss mir nur einen Kumpel von mir ansehen, der nach dem Bund krank wurde und jetzt gut 120kg auf die Waage bringt. Der Mann ist verzweifelt, versucht immer wieder abzunehmen, geht ins Fitnessstudio, trifft da AchsotolleMegaAthleten wie Euch die ihn deutlich spüren lassen was sie von ihm halten, geht frustriert wieder heim... ja, das ist oft auch Schwäche, da fehlt der Wille, aber ist das so unverständlich? Muss man die Leute deswegen "verurteilen"?

Versucht's doch mal mit Verständniss & Mitgefühl statt Verachtung. Oder ignoriert sie einfach. Ich verstehe nicht was Euch die Dicken getan haben, ehrlich. Ich rall' ehrlich nicht warum man Dicke "verurteilen" sollte. Fühlt ihr Euch mehr als tolle Sportler, wenn ihr auf andere herabblickt, die nicht diese Leistung bringen?

basti2108
10.07.2012, 16:43
BULLSHIT!

Wer als Kind dick "gemacht wird" kann sich später trotzdem dazu entscheiden daran was zu ändern.


Selbstverständlich ist es möglich. Schaffen tun es leider die wenigsten. Das hat Gründe. Fettzellen können sich verkleinern, aber sie verschwinden nie wieder.

Also geh mal mit deiner Fäkalsprache ein bisschen sparsamer um.

Pascal
10.07.2012, 16:47
Ich finde man muss in dieser Diskussion wirklich viel stärker auf die Nahrungsmittelindustrie eingehen. Wie kann es sein, dass soviel Scheiße seinen Weg ins Supermarktregal findet.

Stelle (dir) die Frage anders rum: wer legt die Waren vom Regal in Deinen Einkaufswagen?

deejay
10.07.2012, 16:49
Letztlich hat die Nahrungsmittelindustrie einen sehr grossen Anteil an dem was die Kunden kaufen. Das Konsumverhalten wird durch die Werbung und Marketingstrategien extremer gesteuert als vielen klar ist. Daher kann man hier wie bei allen Lebensbereichen nicht schwarz oder weiss malen.

Man müsste einem Dicken mal erzählen, was so manch ambitionierter Hobbysportler sich von der Werbung alles erzählen läßt, was sein laufen, radeln oder schwimmen schneller macht oder was unter Athleten nun so alles angesagt ist. Auch hier kann der Konsumrausch grenzenlos sein und nahezu krankhafte Züge annehmen.

Wie bereits gesagt. Einem Dicken, ob krankhaft oder nicht, sieht man seine (Konsum)Schwäche eben gnadenlos an.

J

snigel
10.07.2012, 16:52
Versucht's doch mal mit Verständniss & Mitgefühl statt Verachtung. Oder ignoriert sie einfach. Ich verstehe nicht was Euch die Dicken getan haben, ehrlich. Ich rall' ehrlich nicht warum man Dicke "verurteilen" sollte. Fühlt ihr Euch mehr als tolle Sportler, wenn ihr auf andere herabblickt, die nicht diese Leistung bringen?

Ich verurteile keine Dicken! Die Erwachsenen sind mir auch egal. Mir geht es um deren Kindern die es mit pech falsch vorgelebt bekommen und einfach so aufwachsen müssen. Das ist eine Frechheit!

Die Story von deinem Kumpel ist sehr tragisch und ich drücke ihm die Daumen das er wieder zu seiner alten Form findet!

clanless
10.07.2012, 16:53
http://www.tri-athletik.de/pdsite/pdcst_160.html

basti2108
10.07.2012, 16:58
Stelle (dir) die Frage anders rum: wer legt die Waren vom Regal in Deinen Einkaufswagen?


Ich. Und ja, die Dicken bepacken die Einkaufswagen der Dicken. Soll ich noch das Alphabet aufsagen?

Mein Punkt bleibt bestehen. Die Nahrungsmittelindustrie verkauft die Gesundheit der Bevölkerung, davon profitieren einige wenige und verdienen Unsummen und es leiden Millionen darunter. In erster Linie die sozial Schwächeren. Das erzürnt mich und missfällt mir. Wenn jetzt Spitzensportler auf diesen Zug aufspringen, oder Models für McDonalds werben ist das einfach sehr weit von der Realität entfernt. Und man sollte dann schon mal nach der sozialen Verantwortung dieser Personen fragen dürfen.

deejay
10.07.2012, 17:01
Das erzürnt mich und missfällt mir. Wenn jetzt Spitzensportler auf diesen Zug aufspringen, oder Models für McDonalds werben ist das einfach sehr weit von der Realität entfernt. Und man sollte dann schon mal nach der sozialen Verantwortung dieser Personen fragen dürfen.

Das ist einfach nur noch zynisch. Getopt von dem Werbespot für das goldene "M" mit Starkoch Schubeck.

J

sbechtel
10.07.2012, 17:41
Ich verstehe nicht was Euch die Dicken getan haben, ehrlich. Ich rall' ehrlich nicht warum man Dicke "verurteilen" sollte.

Getan habe sie einem z.B. das sie Unsummen an Kosten bei den Krankenkassen verursachen und das noch verharmlost wird. Und mittlerweile ist es ja so, dass man mit einem niedrigen KFA sich noch anhören kann, man selbst wäre der Kranke und wird somit selbst "verurteilt" :Nee:

FidoDido
10.07.2012, 17:50
Kann es eigentlich sein, dass wir hier gut getrollt wurden?

Der Threadersteller hat sich kein einziges mal mehr gemeldet.

schoppenhauer
10.07.2012, 17:54
Kann es eigentlich sein, dass wir hier gut getrollt wurden?

Der Threadersteller hat sich kein einziges mal mehr gemeldet.

Wird ihm vermutlich peinlich sein, was er hier angestoßen hat.

Endlich dürfen Ironmänner mal sagen, was sie schon immer an diesen dicken Schweinen angekotzt hat.

MarionR
10.07.2012, 18:04
Würdet ihr Typen wie den hier (http://www.iaaf.org/athletes/biographies/letter=0/athcode=176878/index.html) auch "verurteilen"? Mit 2,04m und 132 kg entspricht er doch bei weitem nicht der triathletischen Vorstellung von "normal"....

FLOW RIDER
10.07.2012, 18:07
Wird ihm vermutlich peinlich sein, was er hier angestoßen hat.

Endlich dürfen Ironmänner mal sagen, was sie schon immer an diesen dicken Schweinen angekotzt hat.

ich hats doch schon so schön in Post 4 zusammengefasst: :)

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=774162&postcount=4

basti2108
10.07.2012, 18:20
Getan habe sie einem z.B. das sie Unsummen an Kosten bei den Krankenkassen verursachen und das noch verharmlost wird. Und mittlerweile ist es ja so, dass man mit einem niedrigen KFA sich noch anhören kann, man selbst wäre der Kranke und wird somit selbst "verurteilt" :Nee:


Junge, Triathlon ist auch nicht grade ein Sport der die Krankenkassen jubeln lässt. Was LDs und das zugehörige Training für Langzeitfolgen im hohen Alter haben, wird sich erst noch zeigen.
Also halt mal die Füße still und lass die Dicken in Ruhe.

Und noch was: Wenn du gehänselt wirst, liegt das vielleicht nicht in erster Linie an deinem KFA sondern vielleicht auch daran, dass du dich selbst so wichtig findest, weil du ja Triathlet bist.

Aber du hast ja echt schon ne MD gefinisht, du Held, ich verneige mich :Blumen:

Soll ich einen Wikipediaartikel über dich verfassen?

sbechtel
10.07.2012, 18:53
Junge, Triathlon ist auch nicht grade ein Sport der die Krankenkassen jubeln lässt. Was LDs und das zugehörige Training für Langzeitfolgen im hohen Alter haben, wird sich erst noch zeigen.
Also halt mal die Füße still und lass die Dicken in Ruhe.

Und noch was: Wenn du gehänselt wirst, liegt das vielleicht nicht in erster Linie an deinem KFA sondern vielleicht auch daran, dass du dich selbst so wichtig findest, weil du ja Triathlet bist.

Aber du hast ja echt schon ne MD gefinisht, du Held, ich verneige mich :Blumen:

Soll ich einen Wikipediaartikel über dich verfassen?

Oh oh, "verurteilst" du da etwa einen "Dünnen"? Pfui Pfui, sowas macht man aber nicht

Fehlen dir die Argumente oder warum fällt dir nichts besseres ein, als mich als ein narzistisches Arschloch darzustellen? Oder willst du nur der sachlichen Thematik aus dem Weg gehen?

Fakt ist, dass Übergewict dramatische Folgen auf die Gesundheit hat und da kratzen wir nach wie vor immernoch an der Oberfläche, alle Auswirkungen könnten Bücher füllen.

Einfach zu behaupten, Sport wäre ja mindestens genau so gesundheitsschädigend, ist einfach an der Nase herbei gezogen.

Der aktuelle Zustand ist einfach untragbar. Da muss sich was ändern. Punkt.

Im übrigen war ich früher auch ziemlich dick, aber ich habe die Initiative ergriffen und etwas daran geändert. Und ich will mal meinen, ohne die blöden Sprüche der Mitschüler wäre es niemals dazu gekommen, eigentlich muss ich Obstkörbe als Dankeschön an alle "Verachter" verschicken!

tri-guy1
10.07.2012, 18:58
Hallo,

ich würde mal vorschlagen, diesen Thread zu schließen, bevor es hier zu groben Beleidigungen kommt (was ja durch das Thema schon vorprogrammiert ist).

Ich bin nicht (mehr) übergewichtig und möchte meine eigene Meinung hier raushalten, bin jedoch der Meinung, dass zu diesem Thema keine konstruktive Diskussion entstehen kann.

gruß, tri-guy1

pegleg
10.07.2012, 19:06
+1 :Huhu:

neonhelm
10.07.2012, 19:26
Hallo,

ich würde mal vorschlagen, diesen Thread zu schließen, bevor es hier zu groben Beleidigungen kommt (was ja durch das Thema schon vorprogrammiert ist).
Ich finde nicht, dass überhaupt irgendein Thema Beleidigungen rechtfertigt.

Und das hohe Ross, auf dem hier teilweise gesessen wird, finde ich mehr als bedenklich. Warum hier auf Übergewichtigen herumgeritten wird, ist mir mehr als schleierhaft. Haben wir schon Sommerloch, dass der Stammtisch wieder ausgepackt werden muss?

keko
10.07.2012, 19:41
Wie geht es Euch wenn ihr im Supermarkt wirklich dicke Menschen oder gar ganze Familien vor euch habt die wirklich nur Fastfood auf dem Band bzw. im Wagen haben?

Um eines vorweg zu nehmen, ich verurteile niemanden und lebe ganz klar mach dem Motto: Leben und leben lassen.

Trotzdem denke ich mir ab und an wirklich so meinen Teil. Regelrecht belastend finde ich es, wenn die Kinder das so vorgelebt bekommen und dann selbstverständlich diese Ernährung übernehmen. Wenn man dann noch mitbekommt, dass das ganze Wochenende nur aus Essen und TV besteht muss ich mich wirklich zusammenreißen um nichts zu sagen.

Ticke nur ich so oder geht euch da ab und auch mal so ein Gedanke durch den Kopf?

MfG, Micha

Mir geht es bei Menschen ohne Abitur und Studium so. Die würde ich gern mal fragen, warum sie so blöd sind. Dummheit ist teurer als Übergewicht. Aber klar, im Grunde lebe ich sonst auch nach dem Motto: Leben und leben lassen.

silbermond
10.07.2012, 19:57
Was hier abgeht ist ja schon fast pathologisch.

Ich frag mich bei einigen von Euch wirklich welche eigenen Probleme, sprich Komplexe Ihr haben müßt, dass Ihr sie an anderen ab arbeit.

Die Bezeichnung "fette Schweine" finde ich extrem bedenklich.

Was ich hier aber sehe sind einige richtig fette Charakterschweine!

Aber Ihr Angesprochenen seid beruhigt - daher zitiere ich aus einem Anfangspost hier - ich verurteile nicht Euch, aber Eure Meinung!

Heinrich

basti2108
10.07.2012, 19:59
Oh oh, "verurteilst" du da etwa einen "Dünnen"? Pfui Pfui, sowas macht man aber nicht

Fehlen dir die Argumente oder warum fällt dir nichts besseres ein, als mich als ein narzistisches Arschloch darzustellen? Oder willst du nur der sachlichen Thematik aus dem Weg gehen?

Fakt ist, dass Übergewict dramatische Folgen auf die Gesundheit hat und da kratzen wir nach wie vor immernoch an der Oberfläche, alle Auswirkungen könnten Bücher füllen.

Einfach zu behaupten, Sport wäre ja mindestens genau so gesundheitsschädigend, ist einfach an der Nase herbei gezogen.

Der aktuelle Zustand ist einfach untragbar. Da muss sich was ändern. Punkt.

Im übrigen war ich früher auch ziemlich dick, aber ich habe die Initiative ergriffen und etwas daran geändert. Und ich will mal meinen, ohne die blöden Sprüche der Mitschüler wäre es niemals dazu gekommen, eigentlich muss ich Obstkörbe als Dankeschön an alle "Verachter" verschicken!

Lies meinen Beitrag nochmal durch und zeige mir auf, wo ich dich aufgrund deiner körperliche Konstitution verurteilt habe.

Übergewicht verursacht hohe Kosten für die Kasse da widerspreche ich nicht. Nur sollte man sich halt selbst nicht über Dicke heben und einsehen, das Menschen Menschen sind und Laster haben.

Was an der Nase herbeigezogen ist, sind deine Interpretationen meiner doch klaren Aussagen. Ich habe Kosten zwischen Sportverletzungen und Fettleibigkeit nicht miteinander aufgerechnet, das kann wahrscheinlich kein Mensch und ich hatte an der Uni genug Statistik um Statistiken weitgehend zu ignorieren.

Fakt ist das Langdistanztriathlon nix mit "sich fit halten" zu tun hat, sondern eine unglaubliche Belastung für Muskulatur, Gelenke, Kreislauf und sonst was darstellt. Von "Sport" im Allgemeinen habe ich nicht gesprochen.

Wenn du denkst, dass mir die Argumente fehlen, dann arbeite bitte mit deinen Argumenten konkret an deiner Aussage und drehe mir die Worte nicht im Munde rum.

Deinen Peinigern im Nachhinein noch Lob auszusprechen halte ich für fragwürdig. Ich freue mich für dich, dass das Kapitel Hänselei wegen Übergewicht bei dir im Triathlon gemündet ist bei anderen endet das schonmal in Depressionen oder Suizid. Punkt.

FLOW RIDER
10.07.2012, 20:05
Gäääääääääääääääääääääääääähn.

Geht trainieren ihr abgemagerten, ausgemergelten dünnen Säcke :Cheese: :Lachen2: :Huhu:

photonenfänger
10.07.2012, 20:29
und vor allem das nicht in Maßen, sondern in Massen.


Der Sybenwurz ist jetzt bestimmt total verwirrt:)

Ich stehe nachher mit 2 Flaschen Wodka und einer Flasche weißem Rum an der Supermarktkasse. Sonst nix.
Du stehst hinter mir, hälst mich jetzt für eine Alkoholikerin und verurteilst mich dafür?

Du weißt aber nicht, dass ich für unser 40-Personen-Sommerfest für die Cocktails und die entsprechenden Einkäufe zuständig bin... In Wirklichkeit wollen nur viele Menschen eine ausgelassene Fete feiern und sich nicht 1 Mensch ins Koma saufen. Tja, so kann man sich täuschen.

Stimmt, ich weiß nicht was du damit machst. Das sehe ich dir ja hoffentlich nicht an. Aber das ist bei der Familie mit dem Durchschnittsgewicht von Nashörnern anders. Diese Analogie passt nicht.


Diese als "Fette" zu beschimpfen, bringt natürlich nix. Aber was soll man machen? Leben und leben lassen geht immer, hilft halt auch nix. Konstruktives, wie z. B. Vorschläge über Ernährung oder Bewegung wildfremden Menschen machen wirkt sicherlich aufdringlich. Und das hier als Selbstbeweihräucherungsthread für Triathleten abzutun hilft ebenfalls nix.
Fakt ist, dass die"Leut" immer dicker werden aufgrund einer Kombination von Bewegungsmangel und falscher Diät. Eine Sammlung von Vorschlägen wäre mal interessant....

Gruß

Alex

silence
10.07.2012, 20:47
dicke sind wie dünne, nur etwas dicker, dafür aber fülliger und nicht ganz so schmal. dünne sind dafür nicht so dickhäutig und eher schwer als leicht zu ertragen vor lauter hunger, obwohl diese doch leichter als die schweren unter uns sind. fazit: lieber dick und rund als dünn und kantig, eckig,spitz und hart(-herzig):Lachen2:

amontecc
10.07.2012, 20:54
Donnerwetter! Über 100 Posts, dass Leute zu dick sind und ob sie das dürfen (dick sein).

Ist ja schlimm.:Nee:

Anja
10.07.2012, 20:55
Und im Verständnis eines Triathleten ist man ja mit einem BMI >24 schon total fett, oder?

keko
10.07.2012, 20:59
Und im Verständnis eines Triathleten ist man ja mit einem BMI >24 schon total fett, oder?


Ja, könnte gut hinkommen ;)

sbechtel
10.07.2012, 20:59
...

Ein ganz klein bisschen zwischen den Zeilen lesen hat gereicht

sbechtel
10.07.2012, 21:01
Und das hier als Selbstbeweihräucherungsthread für Triathleten abzutun hilft ebenfalls nix.


Exakt!

Anja
10.07.2012, 21:02
Ja, könnte gut hinkommen ;)

Ich wollte heute eigentlich keine Schokolade essen, aber jetzt bin ich so frustriert, jetzt kann ich nicht anders. Und ihr seid Schuld.

Flow
10.07.2012, 21:21
Ja, könnte gut hinkommen ;)
Schickes Hemdchen, Keko ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


OnTopic :
Ist das M oder L ... ? :Cheese:


Grüße, Flow,
der dieses Jahr früh genug im Ziel war, um noch eins in S zu ergattern ... :cool:

Otbest
10.07.2012, 21:31
...anscheinend ein recht explosives Thema angesprochen.

Ein wirklich großes Lob an Euch und das Forum. Wirklich klasse, dass hier so ein reger Austausch stattfindet

Zusammenfassend kann man wohl festhalten, dass der Großteil der Teilnehmer "Dicke", zumindest im Geiste, verurteilt bzw. nicht nachvollziehen kann wie man sich so gehen lassen kann.
Zu dieser Gruppe gehöre ich auch. Wie oft erwähnt ist es ganz entscheidend, dass der Mensch nachahmt, ergo, Kinder Ernährung vorgelebt bekommen und relativ schwer aus dem Teufelskreisl Zucker, Fast-Food, Couch, Bewegungsmangel raus kommt.

Beim Lesen Eurer Kommentare ist mir der Gedanke gekommen, dass wir uns T-Shirts machen lassen sollten auf denen irgendwas steht im Sinne von: z. B.

- Sprich mich an wenn du nicht weißt was du kaufen sollst!
- Lust auf Sport, sprich mich an!
- Heute wird mal frisch gekocht!
etc.

Wenn man da Energie rein steckt könnte man wahrscheinlich wirklich etwas bewegen.

Sportliche Grüße, Micha

Rather-Lutz
10.07.2012, 21:37
Bin echt fassungslos was einige von euch hier von sich geben...:Nee:
Aber auf der nächsten Demo dann mit dem " Deutschland ist bunt" Schild rum rennen...
Wofür haltet ihr euch eigentlich... ich könnte kotzen.
Bin 49 und hatte mit 14 schon 106 kg ... da gabs nur ein paar Pommesbuden und einen Backfisch auf der Kirmes...

Alles was nicht in eure Normen passt, Dicke, Raucher, Rechte etc aussondern und ab ins Arbeitslager oder sonstwo hin, Hauptsache sie begegnen euch nicht mehr auf der Strasse oder was???
Allein die Worte Hass und Verachtung in Zusammenhang auf euch grundsätzlich unbekannte übergewichtige Menschen sind das Letzte.
Hab übrigens auch ne BMI von über 30 und quelle nicht über irgendwelche Sitze...

ducrio
10.07.2012, 21:40
- Sprich mich an wenn du nicht weißt was du kaufen sollst!


ich hab ein T-Shirt auf dem steht: du bist ein doofer Heini, wenn du weniger wir 5000EUR verdienst....

Ich will nicht tauschen....

Flow
10.07.2012, 21:42
...anscheinend ein recht explosives Thema angesprochen.
Ach Quatsch ... :Lachen2:

Zusammenfassend kann man wohl festhalten, dass der Großteil der Teilnehmer "Dicke", zumindest im Geiste, verurteilt Niemand hat hier irgendjemanden zu verurteilen bevor ich nicht diese Pfeife geblasen habe ... http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h055.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Beim Lesen Eurer Kommentare ist mir der Gedanke gekommen, dass wir uns T-Shirts machen lassen sollten auf denen irgendwas steht im Sinne von: z. B.

- Sprich mich an wenn du nicht weißt was du kaufen sollst!
- Lust auf Sport, sprich mich an!
- Heute wird mal frisch gekocht!
etc.

Wenn man da Energie rein steckt könnte man wahrscheinlich wirklich etwas bewegen.
Jau ... :liebe053:Gib mir sofort dein ganzes Geld,
dann sage ich dir, wie du zu leben hast !

keko
10.07.2012, 21:43
Schickes Hemdchen, Keko ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


OnTopic :
Ist das M oder L ... ? :Cheese:



Sag ich net :Cheese:

amontecc
10.07.2012, 21:47
ich hab ein T-Shirt auf dem steht: du bist ein doofer Heini, wenn du weniger wir 5000EUR verdienst....

Ich will nicht tauschen....
Da verdient man ja mit Hartz IV schon mehr im Jahr?:)

Ich weiß auch nicht, was so manche Überreaktion hier soll. Sicherlich kann man über alles reden. Manche Meinung zu diesem Thema ist aber schon recht krass ausgedrückt.

Anja
10.07.2012, 21:50
...anscheinend ein recht explosives Thema angesprochen.

Ein wirklich großes Lob an Euch und das Forum. Wirklich klasse, dass hier so ein reger Austausch stattfindet

Zusammenfassend kann man wohl festhalten, dass der Großteil der Teilnehmer "Dicke", zumindest im Geiste, verurteilt bzw. nicht nachvollziehen kann wie man sich so gehen lassen kann.
Zu dieser Gruppe gehöre ich auch. Wie oft erwähnt ist es ganz entscheidend, dass der Mensch nachahmt, ergo, Kinder Ernährung vorgelebt bekommen und relativ schwer aus dem Teufelskreisl Zucker, Fast-Food, Couch, Bewegungsmangel raus kommt.

Beim Lesen Eurer Kommentare ist mir der Gedanke gekommen, dass wir uns T-Shirts machen lassen sollten auf denen irgendwas steht im Sinne von: z. B.

- Sprich mich an wenn du nicht weißt was du kaufen sollst!
- Lust auf Sport, sprich mich an!
- Heute wird mal frisch gekocht!
etc.

Wenn man da Energie rein steckt könnte man wahrscheinlich wirklich etwas bewegen.

Sportliche Grüße, Micha

Daß sich Leute, die pappige Energie- und Eiweißriegel essen, bei denen keiner mehr erkennt, woraus sie hergestellt wurden, die ihre Getränke aus Pulver anrühren, aus Nuckelflaschen trinken und im Strampelanzug mit Kniestrümpfen in der Öffentlichkeit unterwegs sind, sich trauen über andere so zu lästern ist schon ein wenig ulkig... Ich empfehle folgendes Shirt:

- Ich trag häßliche Wadenwickel und ein Finisher-Shirt - sprich bitte trotzdem noch mit mir. :Lachanfall:

tbc.

Pascal
10.07.2012, 21:54
Ich. Und ja, die Dicken bepacken die Einkaufswagen der Dicken. Soll ich noch das Alphabet aufsagen?

Mein Punkt bleibt bestehen. Die Nahrungsmittelindustrie verkauft die Gesundheit der Bevölkerung, davon profitieren einige wenige und verdienen Unsummen und es leiden Millionen darunter. In erster Linie die sozial Schwächeren. Das erzürnt mich und missfällt mir. Wenn jetzt Spitzensportler auf diesen Zug aufspringen, oder Models für McDonalds werben ist das einfach sehr weit von der Realität entfernt. Und man sollte dann schon mal nach der sozialen Verantwortung dieser Personen fragen dürfen.

Im Kern suchst Du einen Schuldigen (den Du in Form der Nahrungsmittelindustrie für Dich ausgemacht hast), dem Du die Verantwortung zukommen lassen möchtest. Dabei handelt es sich in aller Regel um autonom handelnde erwachsene Menschen.

Die Lebensmittelindustrie verkauft Produkte, das ist per se nicht zu kritisieren. Wer sich welche kauft kann jeder für sich selbst entscheiden.

Ist der Autohersteller denn auch der Schuldige, wenn Du mit dem Auto wegen überhöhter Geschwindigkeit gegen den Baum fährst?

Frieder
10.07.2012, 21:56
Daß sich Leute, die pappige Energie- und Eiweißriegel essen, bei denen keiner mehr erkennt, woraus sie hergestellt wurden, die ihre Getränke aus Pulver anrühren, aus Nuckelflaschen trinken und im Strampelanzug mit Kniestrümpfen in der Öffentlichkeit unterwegs sind, sich trauen über andere so zu lästern ist schon ein wenig ulkig... Ich empfehle folgendes Shirt:

- Ich trag häßliche Wadenwickel und ein Finisher-Shirt - sprich bitte trotzdem noch mit mir. :Lachanfall:

tbc.

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

keko
10.07.2012, 21:58
Daß sich Leute, die pappige Energie- und Eiweißriegel essen, bei denen keiner mehr erkennt, woraus sie hergestellt wurden, die ihre Getränke aus Pulver anrühren, aus Nuckelflaschen trinken und im Strampelanzug mit Kniestrümpfen in der Öffentlichkeit unterwegs sind, sich trauen über andere so zu lästern ist schon ein wenig ulkig... Ich empfehle folgendes Shirt:

- Ich trag häßliche Wadenwickel und ein Finisher-Shirt - sprich bitte trotzdem noch mit mir. :Lachanfall:

tbc.

:bussi:

FLOW RIDER
10.07.2012, 22:04
Frau: Du Schatz, meinst Du nicht auch, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Nein, Du bist völlig ok.
Frau: Du Schatz, meinst Du wirklich nicht, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Nö, nö, passt schon.
Frau: Du Schatz, meinst Du absolut wirklich nicht, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Schatz, ich liebe Dich. Du bist schlank.
Frau: Du Schatz, meinst Du zu 10000% nicht, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Na gut, vielleicht ein bisschen.

Frau: Du bist so gemein!

:Cheese: :Huhu:

silence
10.07.2012, 22:14
Frau: Du Schatz, meinst Du nicht auch, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Nein, Du bist völlig ok.
Frau: Du Schatz, meinst Du wirklich nicht, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Nö, nö, passt schon.
Frau: Du Schatz, meinst Du absolut wirklich nicht, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Schatz, ich liebe Dich. Du bist schlank.
Frau: Du Schatz, meinst Du zu 10000% nicht, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Na gut, vielleicht ein bisschen.

Frau: Du bist so gemein!

:Cheese: :Huhu:

oder:

Frau: Du Schatz, meinst Du zu 10000% nicht, dass ich ein bisschen zu dick bin?
Mann: Schatz, ich liebe Dich so wie Du bist.

Frau: Du bist so gemein!

silence
10.07.2012, 22:17
- Donald Dick & die Neffen Dick, Dick & Dick: „Wir sind die dicksten Freunde“
- Das doppelte Lottchen - Doppelband: „Lottchen frisst für 2“ und „Lottchen frisst sich durch“
- Der dicke Prinz von Saint-XXL-Püree
- Die Biene Mayo: Mayo macht fette Beute

Tyrm73
10.07.2012, 23:15
Alles was nicht in eure Normen passt, Dicke, Raucher, Rechte etc aussondern und ab ins Arbeitslager oder sonstwo hin, Hauptsache sie begegnen euch nicht mehr auf der Strasse oder was???


+1

aber sowas will man hier in diesem Thread bestimmt nicht hören, denn das würde ja bedeuten, dass man mal ein wenig über sich selbst nachdenken müsste, da isses doch viel einfacher über andere herzuziehen.

ich hab aktuell auch einen BMI über 30, weiß aber wo das herkommt (unter anderem Krankheit) und mache was dagegen.

fritz007
11.07.2012, 00:32
Bin echt fassungslos was einige von euch hier von sich geben...:Nee:
Aber auf der nächsten Demo dann mit dem " Deutschland ist bunt" Schild rum rennen...
Wofür haltet ihr euch eigentlich... ich könnte kotzen.
Bin 49 und hatte mit 14 schon 106 kg ... da gabs nur ein paar Pommesbuden und einen Backfisch auf der Kirmes...

Alles was nicht in eure Normen passt, Dicke, Raucher, Rechte etc aussondern und ab ins Arbeitslager oder sonstwo hin, Hauptsache sie begegnen euch nicht mehr auf der Strasse oder was???
Allein die Worte Hass und Verachtung in Zusammenhang auf euch grundsätzlich unbekannte übergewichtige Menschen sind das Letzte.
Hab übrigens auch ne BMI von über 30 und quelle nicht über irgendwelche Sitze...

+1

aber sowas will man hier in diesem Thread bestimmt nicht hören, denn das würde ja bedeuten, dass man mal ein wenig über sich selbst nachdenken müsste, da isses doch viel einfacher über andere herzuziehen.

ich hab aktuell auch einen BMI über 30, weiß aber wo das herkommt (unter anderem Krankheit) und mache was dagegen.

:Blumen:

Ihr habt so recht, sehr traurig und unerfreulich diese Diskussion. ich weiß schon, warum ich nicht gerne zu Treffen gehe. Da zählt eine langsame Mitteldistanz nicht als Erfolg, man ist einfach nicht schlank ...
Vielmehr hat man einem schnelleren den Startplatz weggenommen.
Ohne Worte... :Nee:

sybenwurz
11.07.2012, 01:04
Daß sich Leute, die pappige Energie- und Eiweißriegel essen, bei denen keiner mehr erkennt, woraus sie hergestellt wurden, die ihre Getränke aus Pulver anrühren, aus Nuckelflaschen trinken und im Strampelanzug mit Kniestrümpfen in der Öffentlichkeit unterwegs sind, sich trauen über andere so zu lästern ist schon ein wenig ulkig... Ich empfehle folgendes Shirt:

- Ich trag häßliche Wadenwickel und ein Finisher-Shirt - sprich bitte trotzdem noch mit mir.


Lach, passt...:Lachanfall:


Ich glaub, man muss differenzieren. Es gibt sicher an die 1000 Gründe, nicht anorektisch daherzukommen wie Chrissie W. oder die Gebrüder R.
Was mich anekelt, sind die Assigestalten im Supermarkt. Fingernägel fürn paar Hundert Öcken, rote Strähnchen im Haar weil die Schwester Frisöööse iss, undn Wagen voll mit lecker Papp, um noch n bissl was gegen die schlanke Linie zu tun, dabei ne Breite, dass man durch die Gasse neben der Kasse kaum durchpasst.
Unter grossem Krakeelen wird dem Nachwuchs im einstelligen Alter dann die Familienpackung Schokoladenriesen verwehrt, obwohl er mehrmals heulend schwört "Wannis oaba so moog!!!"
Ich kenn viele, die nedd grad Idealgewicht haben, aber dennoch mit ihrem Leben ganz gut klarkommen aber definitiv auch einige, die mit ziemlich kranken Mitteln das halten, was sie als ihr Idealgewicht sehen und bin mir nicht sicher, was ich für mehr durchgeknallt halten soll.
Am abgefahrendsten find ich aber regelmässig den Kommentar, nedd mitm Rauchen aufhören zu wollen, weil man dann ja noch mehr zunehmen würde...:Lachen2:

Campeon
11.07.2012, 02:36
Mir geht es bei Menschen ohne Abitur und Studium so. Die würde ich gern mal fragen, warum sie so blöd sind. Dummheit ist teurer als Übergewicht.

Mir fehlt hier ein Smilie!

Wenn der mit Absicht nicht gemacht wurde, dann halte ich dich für das größte/den größten ................. der Erde!!!
(Setz ein was dir beliebt)!!!







- Ich trag häßliche Wadenwickel und ein Finisher-Shirt - sprich bitte trotzdem noch mit mir. :Lachanfall:

tbc.

Das würde ich sofort kaufen! Das wäre hier sofort der Renner!!!
Brauche -XL- da passt es auch gut!!!

Trimichi
11.07.2012, 07:21
Ich stehe nachher mit 2 Flaschen Wodka und einer Flasche weißem Rum an der Supermarktkasse. Sonst nix.
Du stehst hinter mir, hälst mich jetzt für eine Alkoholikerin und verurteilst mich dafür?

du weißt aber nicht, dass ich für unser 40-Personen-Sommerfest für die Cocktails und die entsprechenden Einkäufe zuständig bin... In Wirklichkeit wollen nur viele Menschen eine ausgelassene Fete feiern und sich nicht 1 Mensch ins Koma saufen. Tja, so kann man sich täuschen.


moinsen,

was hat der Kauf von Alkohol mit Übergewicht zu tun?Antwort: Nichts. D.h. sind beides Krankheiten. Dicksein ist deines Erachtens ok, Alkoholismus nicht. Seltsame Logik...

Nein, ich würde dich wegen dem Kauf von Schnapsflschen nicht verurteilen. Warum? Weil ich ja nicht weis, was du damit machst. Erstens. Und zweitens: selbst im Falle von Alkoholismus deinerseits würde ich das nicht tun.

Allerdings kann ich nach wie vor nicht verstehen, warum du für eine Krankheit/Sucht eine Lanze brechen willst.

Mal ein Beispiel: der betrunkene Nachbar fährt deine Tochter mit dem Auto über den Haufen. Die liegt im Krankenhaus. Die Sache kostet 200000,- EUR. Und dann komm ich und erklär dir, dass der Typ nichts für´s Saufen kann und eben eine Psychotherapie gebraucht hätte. Klar soweit?

Zu deinem Extrembeispiel (über 200 cm groß / 132 kg): hier wird versucht anhand von einem, vermeintlich Dicken (kann ja auch ein Schwergewichstsboxer sein), auf die Population der Dicken zu verallgemeinern (Schönreden). So wird erneut versucht die bereits erwähnen Millionen an Gegenbeispielen (eher 165cm groß und 132kg schwer) auszublenden.

Nein, ich verurteile keine Dicken und hab auch nichts gegen dicksein (Toleranz). Nur musst du mir es schon selbst überlassen, ob ich dicksein cool oder eben eher ekelhaft finde.

Und jetzt möchte ich gerne von dir wissen, warum - zum Teufel - du das Dicksein als normal und damit gesellschaftlich akzeptabel hinstellst?

servus

keko
11.07.2012, 07:30
Mir fehlt hier ein Smilie!

Wenn der mit Absicht nicht gemacht wurde, dann halte ich dich für das größte/den größten ................. der Erde!!!
(Setz ein was dir beliebt)!!!



Ich dachte die Ironie wäre auch ohne Smilie ersichtlich. ;)

Anja
11.07.2012, 07:42
Ich dachte die Ironie wäre auch ohne Smilie ersichtlich. ;)


Mir war es klar, weil ich Dich kenne...

amontecc
11.07.2012, 09:17
Es gibt auch dumme Menschen, die absichtlich nichts dazu lernen wollen...
Es gibt dicke Menschen, die nicht abnehmen wollen
Es gibt Raucher, die nicht aufhören wollen
Es gibt Leute, die gerne jeden Abend Bier trinken
Es gibt Leute, die zu viel trainieren und dadurch öfter gesundheitliche Probleme haben
Es gibt Leute, die risikobehaftete Sportarten betreiben und hin- und wieder mit Knochenbrüchen im Krankenhaus liegen

Alles nicht "normal". Und wer sagt jetzt wem, was richtig ist?

Goldie
11.07.2012, 09:22
dicke sind wie dünne, nur etwas dicker, dafür aber fülliger und nicht ganz so schmal. dünne sind eher schwer als leicht zu ertragen vor lauter hunger, obwohl diese doch leichter als die schweren unter uns sind.

:Lachanfall:

Nicht nur schön, sondern auch wahr. Die herzlichsten, wärmsten Menschen die ich kenne, sind mindestens übergewichtig. Furchtbare Vorstellung, die Welt bestünde nur aus so egozentrischen Hungerhaken.

Trimichi
11.07.2012, 09:36
Es gibt auch dumme Menschen, die absichtlich nichts dazu lernen wollen...
Es gibt dicke Menschen, die nicht abnehmen wollen
Es gibt Raucher, die nicht aufhören wollen
Es gibt Leute, die gerne jeden Abend Bier trinken
Es gibt Leute, die zu viel trainieren und dadurch öfter gesundheitliche Probleme haben
Es gibt Leute, die risikobehaftete Sportarten betreiben und hin- und wieder mit Knochenbrüchen im Krankenhaus liegen

Alles nicht "normal". Und wer sagt jetzt wem, was richtig ist?

Und es gibt Menschen, die sich ein X nicht für ein U verkaufen lassen...

Duafüxin
11.07.2012, 09:38
Es gibt auch dumme Menschen, die absichtlich nichts dazu lernen wollen...
Es gibt dicke Menschen, die nicht abnehmen wollen
Es gibt Raucher, die nicht aufhören wollen
Es gibt Leute, die gerne jeden Abend Bier trinken
Es gibt Leute, die zu viel trainieren und dadurch öfter gesundheitliche Probleme haben
Es gibt Leute, die risikobehaftete Sportarten betreiben und hin- und wieder mit Knochenbrüchen im Krankenhaus liegen

Alles nicht "normal". Und wer sagt jetzt wem, was richtig ist?

Ist alles richtig, solange der/diejenige Spass dabei hat ;)

MarionR
11.07.2012, 09:48
Und jetzt möchte ich gerne von dir wissen, warum - zum Teufel - du das Dicksein als normal und damit gesellschaftlich akzeptabel hinstellst?

Hey, geh mal bisschen trainieren, damit die Hormone wieder runter kommen.

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich dick sein schön, normal, akzeptabel oder sonstwas finde.
Nochmals: Ich habe geschrieben, dass ich es scheiXXXe finde, unbekannte Menschen aufgrund ihres Aussehens und ihres Einkaufs an der Supermarktkasse zu verurteilen!
Rein darauf bezog sich auch das Beispiel mit den Schnapsflaschen. Ich hätte auch das Beispiel "Der Afrikaner an der Supermarktkasse ist ein Verbrecher" oder "Alle Polen klauen Autos" nehmen können, vielleicht wäre das einfacher zu verstehen gewesen.

Der Typ im Link (hast du den eigentlich gelesen?) ist Olympiasieger im Kugelstoßen 2008. Wenn du den in die Google-Bildersuche eingibst, erkennst du seine Figur. Wenn der in Jeans und Winterjacke vor dir an der Supermarktkasse steht, wird er als träger, süchtiger Dicker, der den ganzen Tag nur frisst verurteilt. Schöne Welt:Nee:

Duafüxin
11.07.2012, 10:02
Hey, geh mal bisschen trainieren, damit die Hormone wieder runter kommen.

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich dick sein schön, normal, akzeptabel oder sonstwas finde.
Nochmals: Ich habe geschrieben, dass ich es scheiXXXe finde, unbekannte Menschen aufgrund ihres Aussehens und ihres Einkaufs an der Supermarktkasse zu verurteilen!
Rein darauf bezog sich auch das Beispiel mit den Schnapsflaschen. Ich hätte auch das Beispiel "Der Afrikaner an der Supermarktkasse ist ein Verbrecher" oder "Alle Polen klauen Autos" nehmen können, vielleicht wäre das einfacher zu verstehen gewesen.

Der Typ im Link (hast du den eigentlich gelesen?) ist Olympiasieger im Kugelstoßen 2008. Wenn du den in die Google-Bildersuche eingibst, erkennst du seine Figur. Wenn der in Jeans und Winterjacke vor dir an der Supermarktkasse steht, wird er als träger, süchtiger Dicker, der den ganzen Tag nur frisst verurteilt. Schöne Welt:Nee:

Der Typ ist 2 m groß und durchtrainiert, der geht doch schon ganz anders als nen träger, süchtiger Dicker ;)
Ne Kollegin in meiner Größenordnung, 163 cm, wiegt über 100 kg, hat letzte Woche ihr Kind bei ihrer Mutter abgegeben damit sie sich auf dem Schützenfest jeden Tag ins Koma saufen kann. Diese Woche ist sie krank und mit sowas soll ich Mitleid haben oder Mitgefühl zeigen? :Nee:
Das heb mir dann lieber für die Kollegen auf die richtige Krankheiten haben wie ALS. Der arme Kerl hat richtig die Arschkarte gezogen.

Flitzetina
11.07.2012, 10:03
Die Ausgangsfrage des Freds kann man wohl für Viele hier getrost mit JA beantworten.

Campeon
11.07.2012, 10:12
Ich dachte die Ironie wäre auch ohne Smilie ersichtlich. ;)

Für nen Studierten vielleicht!;)

Mir war es klar, weil ich Dich kenne...

Da hast du mir was voraus, ich leider kenne ihn nicht!:)


Ne Kollegin in meiner Größenordnung, 163 cm, wiegt über 100 kg, hat letzte Woche ihr Kind bei ihrer Mutter abgegeben damit sie sich auf dem Schützenfest jeden Tag ins Koma saufen kann. Diese Woche ist sie krank und mit sowas soll ich Mitleid haben oder Mitgefühl zeigen? :Nee:


Um Gottes Willen, höchstens noch jeden Morgen ordentlich bestrafen!
Und das schlimme daran ist, die Allgemeinheit zahlt ihr kranksein zuhause noch mit!

Die Ausgangsfrage des Freds kann man wohl für Viele hier getrost mit JA beantworten.

Tja, da wirst du wohl Recht haben!
Aber es ist halt menschlich und der Mensch ist nicht fehlerfrei!

MarionR
11.07.2012, 10:13
...Ne Kollegin in meiner Größenordnung, 163 cm, wiegt über 100 kg, hat letzte Woche ihr Kind bei ihrer Mutter abgegeben damit sie sich auf dem Schützenfest jeden Tag ins Koma saufen kann. Diese Woche ist sie krank und mit sowas soll ich Mitleid haben oder Mitgefühl zeigen? :Nee: ...

Jemanden zu kennen, der Mist baut und ihn/sie dafür zu verurteilen ist aber ein völlig anderes Thema als eine Pauschalverurteilung einer ganzen Personengruppe.

TheRunningNerd
11.07.2012, 10:19
und mit sowas soll ich Mitleid haben oder Mitgefühl zeigen? :Nee:

Mitleid nein, Mitgefühl hat m.E. jeder Mitmensch verdient.

Das Du Menschen übrigens als "sowas" bezeichnest, also als ein Etwas, läßt schon recht tief blicken wirkt auf mich so, als wären Dicke für Dich minderwertige Menschen, und genau das finde ich schon am Threadtitel bedenklich.

Ich versuche, allem was lebt mit Mitgefühl zu begegnen. Das heißt nicht, das ich gut finden muss, wenn Leute sich zu Tode futtern, rauchen, trinken (ich mache übrigens gar nix davon, lebe quasi Straight Edge, aber das verlange ich von keinem anderen). Das heißt auch nicht, das ich Dicke nicht unattraktiv finden darf.

Mitgefühl heißt erstmal nur, das ich zumindest versuche mir klar zu machen, das diese Leute genau so fühlende Menschen sind wie ich und es evtl. nicht so furchtbar witzig finden, wenn sie "verurteilt" werden, oder als ein "Etwas" oder gar als "fette Schweine" beschimpft werden. Und das es Gründe haben wird, warum sie so sind wie sie sind. Gründe, die wesentlich komplexer sind als "zu faul zum abnehmen" oder "selbst schuld wenn er säuft, zwingt ihn ja keiner" (und vergleichbare Stammtischscheisse).

Diese Form des Mitgefühls und des gegenseitigen Respekts ist Grundlage unserer Zivilisation und unseres Miteinanders, und darob halte ich die Misanthrophie und den Sozialdarwinismus, der hier im Thread (mehr oder weniger zwischen den Zeilen) durchscheint für wesentlich gefährlicher als alle Kosten, die ein Dicker jemals verursachen könnte. Diese Fixierung auf Kosten, Leistung und Quantifizierbarkeit, die gerade bei Hobbysportlern so verbreitet ist, finde ich ziemlich abstoßend, wenn man anfängt sie auf menschliche, fühlende Wesen zu übertragen.

Flitzetina
11.07.2012, 10:23
Aber es ist halt menschlich und der Mensch ist nicht fehlerfrei!

Und da beisst sich dann die Katze wieder in den Schwanz.

MarionR
11.07.2012, 10:25
#138 ...

+1:)

Flitzetina
11.07.2012, 10:26
+1:)

+1 :Blumen:

sbechtel
11.07.2012, 10:36
Der Typ im Link (hast du den eigentlich gelesen?) ist Olympiasieger im Kugelstoßen 2008. Wenn du den in die Google-Bildersuche eingibst, erkennst du seine Figur. Wenn der in Jeans und Winterjacke vor dir an der Supermarktkasse steht, wird er als träger, süchtiger Dicker, der den ganzen Tag nur frisst verurteilt. Schöne Welt:Nee:

Es ging ja im Eingangsposting (und so habe ich das auch weiterhin verstanden) um die Dicken, die an der Kasse nur Trash auf's Band legen. Das bezweifle ich bei einem Olympiasieger doch stark.

Ich kenne auch Dicke, bei denen liegt es an anderen Gründen als an der Ernährung (Hormone & Stoffwechsel) aber die würde auch keiner hier an der Kasse verurteilen, da da zu 80% Obst und Gemüse auf dem Band liegt.

Die Kombination aus schwer übergewichtig und katastrophalem Einkauf ist das, was ich verurteile.

Trimichi
11.07.2012, 10:47
Hey, geh mal bisschen trainieren, damit die Hormone wieder runter kommen.

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich dick sein schön, normal, akzeptabel oder sonstwas finde.
Nochmals: Ich habe geschrieben, dass ich es scheiXXXe finde, unbekannte Menschen aufgrund ihres Aussehens und ihres Einkaufs an der Supermarktkasse zu verurteilen!
Rein darauf bezog sich auch das Beispiel mit den Schnapsflaschen. Ich hätte auch das Beispiel "Der Afrikaner an der Supermarktkasse ist ein Verbrecher" oder "Alle Polen klauen Autos" nehmen können, vielleicht wäre das einfacher zu verstehen gewesen.

Der Typ im Link (hast du den eigentlich gelesen?) ist Olympiasieger im Kugelstoßen 2008. Wenn du den in die Google-Bildersuche eingibst, erkennst du seine Figur. Wenn der in Jeans und Winterjacke vor dir an der Supermarktkasse steht, wird er als träger, süchtiger Dicker, der den ganzen Tag nur frisst verurteilt. Schöne Welt:Nee:

Ja, war trainiern, macht mich im Bezug auf dich nicht locker, wohl aber das posting von sbechtel:Huhu:

Mich nervt, dass du das Thema voll verfehlst, dich dann rauswindest und sogar noch mit unterstellungen kommst. Ich hatte mich sonnenklar ausgedrückt, klipp und klar geschrieben hatte, ich Dicke nicht verurteile.

Was willst du eigentlich wirklich kommunizieren? Piep, piep, piep, wir ham uns alle lieb... - oder wie?

gruss

MarionR
11.07.2012, 10:58
Was willst du eigentlich wirklich kommunizieren?

Ganz genau das. Zum 3. Mal, wortwörtlich und Klartext:
Ich habe geschrieben, dass ich es scheiXXXe finde, unbekannte Menschen aufgrund ihres Aussehens und ihres Einkaufs an der Supermarktkasse zu verurteilen!

pegleg
11.07.2012, 11:03
Ich klink' mich aus...
ist echt nicht auszuhalten was einige hier für eine Meinung vertreten.
Mich wundert auch, dass Arne den Fred noch nicht geschlossen hat.

Eure Armut kotzt mich an! :Nee:

silbermond
11.07.2012, 11:10
Ganz genau das. Zum 3. Mal, wortwörtlich und Klartext:

Lass es, er versteht es nicht!

Heinrich

sybenwurz
11.07.2012, 11:11
Da hast du mir was voraus, ich leider kenne ihn nicht!:)

Ich kenne ihn auch nicht persönlich und mir ist die Ironie dennoch nicht entgangen.
Die Literatur kam über Jahrhunderte hinweg ohne kleine, gelbe Grinsegesichter aus, um Sarkasmus oder Ironie zu kennzeichnen.


Vielleicht doch ein Problem der Bildung?
Duck und weg...:-((
:Cheese:

Goldie
11.07.2012, 11:19
Literatur

Hää?

Flitzetina
11.07.2012, 11:32
Hää?

Das ist das am Waschbecken, wo man das Wasser an und ab dreht :Blumen:

FLOW RIDER
11.07.2012, 11:40
... ich geh jetzt erstmal zu Mc Donalds und zieh mir erhährungstechnisch völlig politisch inkorrekt den neuen größeren Big Mac rein ... ach ne, natürlich zwei davon mit großer Pommes und Nugets dazu ... mit großer Cola (natürlich kalorienhaltig) ...

HERRLICH !!! :Lachen2:

Klugschnacker
11.07.2012, 12:51
Das eigentliche Thema dieses Threads ist für mich die Frage, wie wir mit einer Meinungsvielfalt umzugehen in der Lage sind.

Befremdlich finde ich die allzu große Bestimmtheit, mit der über abweichende Veranlagungen, Lebensentwürfe und Schicksale gesprochen und auch geurteilt wird.

Unpassend finde ich aber auch die Schärfe jener, die zur Toleranz aufrufen wollen. Teils scheint es mir, als würde man sich die angebliche Verpflichtung zur Toleranz vor den eigenen Karren spannen, um der ganz persönlichen eigenen Meinung mehr moralisches Gewicht zu verleihen.

Debatten wie in diesem Thread funktionieren am besten, wenn jeder seine eigene Meinung beisteuert, vielleicht sogar ein Argument der Gegenseite aufgreift, aber grundsätzlich die Existenz einer Meinungsvielfalt akzeptiert. Vielleicht sollten sogar jene, die hier für Toleranz streiten, diese Vielfalt begrüßen, denn sie ist ja die Wurzel und das Ziel der Toleranz.

Im Moment sehe ich keinen Grund, diesen Thread zu schließen. Er enthält eine Kontroverse, die wir mit etwas Toleranz anderen Anschauungen gegenüber durchaus verkraften können. Die geäußerten Meinungen halten sich die Waage, viele Aspekte kamen zur Sprache; deshalb halte ich den Thread als Ganzes nicht für beleidigend "den Dicken" gegenüber, wie immer man diese Personengruppe auch definieren mag.

Eine persönliche Einschränkung mache ich beim Dickenlied von Westernhagen, das ist ganz schlechter Stil, jedoch vor allem peinlich für ihn selbst.

Grüße,
Arne

sbechtel
11.07.2012, 12:58
Das eigentliche Thema dieses Threads ist für mich die Frage, wie wir mit einer Meinungsvielfalt umzugehen in der Lage sind.

Befremdlich finde ich die allzu große Bestimmtheit, mit der über abweichende Veranlagungen, Lebensentwürfe und Schicksale gesprochen und auch geurteilt wird.

Unpassend finde ich aber auch die Schärfe jener, die zur Toleranz aufrufen wollen. Teils scheint es mir, als würde man sich die angebliche Verpflichtung zur Toleranz vor den eigenen Karren spannen, um der ganz persönlichen eigenen Meinung mehr moralisches Gewicht zu verleihen.

Debatten wie in diesem Thread funktionieren am besten, wenn jeder seine eigene Meinung beisteuert, vielleicht sogar ein Argument der Gegenseite aufgreift, aber grundsätzlich die Existenz einer Meinungsvielfalt akzeptiert. Vielleicht sollten sogar jene, die hier für Toleranz streiten, diese Vielfalt begrüßen, denn sie ist ja die Wurzel und das Ziel der Toleranz.

Im Moment sehe ich keinen Grund, diesen Thread zu schließen. Er enthält eine Kontroverse, die wir mit etwas Toleranz anderen Anschauungen gegenüber durchaus verkraften können. Die geäußerten Meinungen halten sich die Waage, viele Aspekte kamen zur Sprache; deshalb halte ich den Thread als Ganzes nicht für beleidigend "den Dicken" gegenüber, wie immer man diese Personengruppe auch definieren mag.

Eine persönliche Einschränkung mache ich beim Dickenlied von Westernhagen, das ist ganz schlechter Stil, jedoch vor allem peinlich für ihn selbst.

Grüße,
Arne

+1
Wunderbare Diplomatie :Huhu:

amontecc
11.07.2012, 13:02
Und das schlimme daran ist, die Allgemeinheit zahlt ihr kranksein zuhause noch mit!

Es tut mir leid, aber solche Argumente sind einfach Murks.

Ich denke, den meisten geht es um eine gesunde Lebensweise, welche anzunehmen bei Leuten, die außerhalb der Norm agieren, schwer fällt.

In diesem Sinne wäre das direkte Umfeld dieser Leute (egal ob dick, Suchtkrank oder Risiko-Affin) angeraten, korrigierend zu agieren.

Und ob Leistungssport in der Gesundheitsbilanz positiv wegkommt wäre noch nachzuhalten...?

schoppenhauer
11.07.2012, 13:09
Debatten wie in diesem Thread funktionieren am besten, wenn jeder seine eigene Meinung beisteuert, vielleicht sogar ein Argument der Gegenseite aufgreift, aber grundsätzlich die Existenz einer Meinungsvielfalt akzeptiert.


Das hat dieser Typ auch erzählt, kurz bevor ich mich von meiner Frau getrennt habe. Bist du in dem Bereich tätig, eventuell sogar ehrenamtlich?

Der Westernhagen-Text war so zu seiner Zeit klasse und ist nur im Kontext der ganzen Platte zu berurteilen. Da möchte ich jetzt deine Argumente nicht aufgreifen und deine Meinung auch nicht akzeptieren.

DasOe
11.07.2012, 13:09
Eine persönliche Einschränkung mache ich beim Dickenlied von Westernhagen, das ist ganz schlechter Stil, jedoch vor allem peinlich für ihn selbst.

Danke, Arne.

Grundsätzlich teile ich Deine Einschätzung und betrachte die geposteten statements, vor allem im Hinblick auf die mitgesandten Selbstauskünfte. Die haben ja teilweise hohen Unterhaltungswert.

Meine Gewichtsrange liegt zwischen 55 kg und 90 kg bei 175cm Länge. Alles hat seine Zeit und mir ist es wichtig, zu verstehen warum und wann ich was wiege. Der Rest regelt sich dann ...

neonhelm
11.07.2012, 13:13
Und das schlimme daran ist, die Allgemeinheit zahlt ihr kranksein zuhause noch mit!

Die Allgemeinheit gibt alleine dieses Jahr für Afghanistan etwas über eine Milliarde Euro aus. Nur mal so als Hausnummer...

Trimichi
11.07.2012, 13:19
Lass es, er versteht es nicht!

Heinrich


Falsch! Er hat es inzwischen verstanden.

sbechtel
11.07.2012, 13:27
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Uebergewichtige-kosten-jaehrlich-34-Milliarden-Euro-id8186791.html

basti2108
11.07.2012, 13:34
Man kann das drehen und wenden wie man möchte, allein der Titel des Freds ist eine unglaubliche Frechheit. Ich bin mir aber sicher, dass der Fredersteller das nicht böse gemeint hat und nur den ein oder anderen Fori locken wollte.

Das Gedankengut, das hier teilweise kusiert ist beängstigend.

TheRunningNerd
11.07.2012, 13:49
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Uebergewichtige-kosten-jaehrlich-34-Milliarden-Euro-id8186791.html

Ja und weiter? Ist das ein Grund die Menschen als solche zu verurteilen?

Wenn Du Menschen nur noch anhand irgendwelcher Kosten/Nutzen-Betrachtungen bewertest, führt das in eine ganz doofe Richtung. Und man kann das gar nicht konsequent durchziehen. Der Dicke, der hohe kostet verursacht... vielleicht arbeitet der ja wie ein Tier und nutzt der Volkswirtschaft ja mächtig? Wie ist das mit dem adipösen Geschäftsführer einer mittelständisches Firma, der massig (*g*) Arbeitsplätze schafft, ist der zu verurteilen?

Solidarprinzip und Eigenverantwortung sind eine ziemlich komplizierte Balance, bei der m.E. im Zweifel für den Einzelnen entschieden werden muss. So unterstelle ich dem Menschen, der sich beim skifahren den Arm gebrochen hat, ja auch nicht, das er halt zu blöd für die Abfahrt war, daher selbst Schuld hat, und die KH-Kosten doch jetzt bitte selbst tragen möge.

Flow
11.07.2012, 13:51
Debatten wie in diesem Thread funktionieren am besten, wenn jeder seine eigene Meinung beisteuert, vielleicht sogar ein Argument der Gegenseite aufgreift, aber grundsätzlich die Existenz einer Meinungsvielfalt akzeptiert. Vielleicht sollten sogar jene, die hier für Toleranz streiten, diese Vielfalt begrüßen, denn sie ist ja die Wurzel und das Ziel der Toleranz.
Quatsch !
Hier geht's um's "Verurteilen" !
Das geht am besten mit "Null Toleranz" ... :Lachen2:

Flitzetina
11.07.2012, 13:52
http://www.medizin-aspekte.de/2004/02/sportverletzung_sportverletzungen_2064.html

Die SUVA rechnete die entstehenden jährlichen Kosten welche allgemein auf das Konto der Fussballverletzungen gehen auf rund 100 Millionen Franken hoch.

Eine weitere häufige Kategorie von Sportverletzungen sind Overuse Verletzungen durch repetitive Überlastungen oder Traumata, welche die Kapazitätstoleranz der individuellen Gewebe übersteigen. Die betroffenen Strukturen und entsprechenden Verletzungsarten sind Stressfrakturen bei Knochen, Tendinitis und Tendinosis bei Sehnen und "Muskelkater" bei der Muskulatur.

In den USA sind 30 bis 50% aller Sportverletzungen Überlastungsverletzungen der Sehnen, welche vor allem bei repetitiven Belastungen und einer zu kurzen Zeit zwischen Belastung und Erholung der Sehne auftreten.

Oder auch hier, die bösen Männer:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&sqi=2&ved=0CFoQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.wibig.uni-osnabrueck.de%2Fdownload%2Fberlin.doc&ei=QWT9T4T_Mo6zhAez8YC9DQ&usg=AFQjCNGO0hcf559IP87WLrhCKMTNI389HQ

"Gewalt gegen Frauen ist ein soziales Phänomen mit messbaren Konsequenzen für den Staat. Die Folgen dieser größtenteils von Männern ausgeübten Gewalt beanspruchen einen substantiellen Teil öffentlicher Ressourcen." (Godenzi, Yodanis 1998, S. 2)

oder auch Unfälle aller Art:

http://de.wikipedia.org/wiki/Unfall

Worauf ich hinaus will ist, dass es in Deutschland in Mode gekommen ist, jeweils bestimmten Gruppen vorzuwerfen, sie verursachten zu hohe Kosten für die Allgemeinheit... im Grunde werden da immer nur Menschen gegeneinander aufgehetzt und ausgespielt.

Mal sinds die bösen Autofahrer, mal die vielen Sportunfälle, mal die Raucher, mal die Dicken, mal verlangt man von Eltern ihre behinderten Kinder noch vor der Geburt abzutreiben, weil es ja von der Allgemeinheit nicht verlangt werden kann, diese das ganze Leben lang "durchzuschleppen".

Wir müssen aufpassen, dass wir nicht jeweils nach dem jeweils einfachsten Opfer und vermeintlich schwächsten (dümmsten, faulsten, dicksten, ...,...) treten, weil irgendwann einfach das Gesamtklima so verkommt, dass jeder, der nicht perfekt ist, zur Persona non Grata wird.

Sicher muss etwas gegen das Übergewicht als Phänomen unternommen werden, aber eine Verachtung von Dicken ist sicher kein Weg heraus aus dem Problem.

Wenn sich einer von den schlanken Supersportlern hier morgen mit dem Rad vor ein Auto wirft und danach lebenslang auf Hilfe angewiesen wäre, dürfte der Dicke auf der Couch ja auch nicht sagen "Für den will ich aber nicht bezahlen. Wäre der mal auf seiner Couch sitzen geblieben, statt mit 80km/h auf einem Fahrrad den Berg runter zu brezeln..."

Das ist das Prinzip der Solidargemeinschaft in der wir leben. Und das kann einen hier und da mal mächtig ankotzen - vornehmlich dann, wenn es um andere geht - aber das ist nunmal das Grundprinzip.

Also wenn euch das Problem des Übergewichts stört, dann tut was aktiv dagegen anstatt nur über diejenigen herzuziehen, die eben zu den Dicken zählen.

Das kann als Arbeitgeber heissen, dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter in einer guten Kantine essen können, dass es Duschen gibt, damit man problemlos zur Arbeit radeln oder joggen kann, dass Freizeit auch wirklich Freizeit ist usw.

Das kann als guter Freund heissen, dass man mal eine heissgeliebte Schwelleneinheit ausfallen lässt und dafür mit dem dicken Kumpel eben 1h walken geht.

Das kann heissen, dass man eben nicht am Nachmittag die Kekspackung auf den Tisch im Gemeinschaftsraum stellt, weil man weiss, dass der Kollege aus dem Nachbarbüro nicht aufhören kann, bevor die Packung leer ist.

Das kann ein ernsthaftes Gespräch unter Freunden sein.

Das kann als schlanker Ehemann einer dicken Frau heissen, dass man eben nicht auf das warme Abendessen besteht.

Was auch immer.

pegleg
11.07.2012, 14:01
...
Was auch immer.

:bussi:

pegleg
11.07.2012, 14:04
... und ausserdem finde ich den Begriff "Dicke" abwertend.
Wie wär's mit bewegungsferne Schichten :Lachanfall:

TheRunningNerd
11.07.2012, 14:10
...

Super posting, gefällt mir - :Danke:

drullse
11.07.2012, 14:11
@Flitzetina: :Blumen:

Duafüxin
11.07.2012, 14:12
... und ausserdem finde ich den Begriff "Dicke" abwertend.
Wie wär's mit bewegungsferne Schichten :Lachanfall:

Dicke sind nicht zwingend bewegungsunfreudig ;)
So wie Hungerhaken nicht automatisch Sportler sind.

Political Correctness ist gar nicht so einfach ...

DasOe
11.07.2012, 14:52
14273

sybenwurz
11.07.2012, 14:55
Super posting, gefällt mir - :Danke:

+1
Super aufn Punkt gebracht!

silbermond
11.07.2012, 15:01
Was auch immer.

:bussi:

Das hätte das Schlusswort zu diesem Thread sein können!

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Heinrich

P. S.: Ich hab lieber eine gut gebaute, weibliche, gern auch leicht übergewichtige Frau an meiner Seite als ein austrainierte Triathletin. Und ich weiss wo von ich spreche!

sbechtel
11.07.2012, 15:08
Ja und weiter? Ist das ein Grund die Menschen als solche zu verurteilen?

Wenn Du Menschen nur noch anhand irgendwelcher Kosten/Nutzen-Betrachtungen bewertest, führt das in eine ganz doofe Richtung. Und man kann das gar nicht konsequent durchziehen..

Ja klar kann man nicht nur über Kosten-Nutzen reden, es gar nicht zu tun, wäre genau so falsch.

Wir haben hier ein Problem, dass angegangen werden muss. Wie ist dann die zweite Frage. Ich hatte hier früher mal einen längeren Beitrag zu Krankenkassen, Anreizsystemen und Co. geschrieben, den ich bei Bedarf wieder auskrame, aber so lange hier kein Konsens herrscht, dass man das Problem des Übergewichts angehen muss, sehe ich dazu noch keinen Anlass.

Ob ich mir meinen Teil dabei denke, wenn ein Dicker an der Kasse die Kekspackung und das Nutellaglas auf das Band legt, oder an der Eisdiele den größten Becher bestellt, ist wieder ein anderes Thema. Ich denke es ist mein gutes Recht, sollen aber andere anders sehen. Ein Glück sind die Gedanken frei!

FLOW RIDER
11.07.2012, 15:09
:... Ich hab lieber eine gut gebaute, weibliche, gern auch leicht untergewichtige Frau an meiner Seite; also eine austrainierte Triathletin. Und ich weiss wo von ich spreche!

hab das mal korrigiert :Cheese:

Superpimpf
11.07.2012, 15:14
P. S.: Ich hab lieber eine gut gebaute, weibliche, gern auch leicht übergewichtige Frau an meiner Seite als ein austrainierte Triathletin. Und ich weiss wo von ich spreche!

Das war glaube ich nie die Frage dieses Threads.

Ich finde eh, dass das hier sehr am Thema vorbei gegangen ist. Es geht mir, wenn ich mich über die angesprochenen "Dick sein ist cool und ich will nix dran ändern" Personen aufrege, nicht um Kosten des Sozialsystems oder sonstwas. Ich verstehe es einfach persönlich nicht, wie man sich so gehen lassen kann und es (bei dem Einkaufsbeispiel) bewußt noch "schlimmer" macht.

Super-sportaversive Freundin habend-pimpf

Lui
11.07.2012, 15:14
Am Ende hat doch jeder Vorurteile. Wenn ich als dunkel Blonder mit grün/blauen Augen Leuten erzähle meine Familie stammt aus Lateinamerika, heißt es "du siehst gar nicht so aus", worauf ich immer denke, wie hat man denn als Lateinamerikaner auszusehen, damit man in das Klischee passt? Ich habe aber genau die gleichen Vorurteile.
Vorurteile hat jeder und die, die behaupten keine zu haben, lügen:Cheese:

TheRunningNerd
11.07.2012, 15:20
Ja klar kann man nicht nur über Kosten-Nutzen reden, es gar nicht zu tun, wäre genau so falsch.

Wir haben hier ein Problem, dass angegangen werden muss. Wie ist dann die zweite Frage. Ich hatte hier früher mal einen längeren Beitrag zu Krankenkassen, Anreizsystemen und Co. geschrieben, den ich bei Bedarf wieder auskrame, aber so lange hier kein Konsens herrscht, dass man das Problem des Übergewichts angehen muss, sehe ich dazu noch keinen Anlass.

Ob ich mir meinen Teil dabei denke, wenn ein Dicker an der Kasse die Kekspackung und das Nutellaglas auf das Band legt, oder an der Eisdiele den größten Becher bestellt, ist wieder ein anderes Thema. Ich denke es ist mein gutes Recht, sollen aber andere anders sehen. Ein Glück sind die Gedanken frei!

Natürlich kannst Du Dir Deinen Teil denke - das tue ich auch. Auch bin ich der Ansicht, das Übergewicht ein Problem ist, mit dem sich die Gesellschaft beschäftigen muss, gar keine Frage!

Mir geht es nicht darum, das jeder Dicke toll finden soll, sondern ich habe einfach mit der Formulierung "verurteilen von Dicken" ein Problem. Wie ich glaube ich schon mehrfach schrieb, finde ich, man kann gerne das Verhalten eines Menschen verurteilen, wenn man z.B. völlig anderer Meinung ist, aber nicht den Menschen an sich. Mag sein dass viele das für eine furchtbar spitzfindige Sprachkritik halten, ich finde den Unterschied aber sehr sehr wichtig.

Wir vermischen hier (da nehme ich mich bewußt nicht von aus) - durch den Threadtitel verstärkt - individuelles zwischenmenschliches Erleben ("mein dicker Kumpel ist doch aber nett!") mit völlig abstrakten, gesellschaftlichen Themenkomplexen ("Adipositas als Volkskrankheit und die Folgen"), das ist so m.E. wohl problematisch.

oko_wolf
11.07.2012, 15:20
Schönes Posting

...Wenn sich einer von den schlanken Supersportlern hier morgen mit dem Rad vor ein Auto wirft und danach lebenslang auf Hilfe angewiesen wäre, dürfte der Dicke auf der Couch ja auch nicht sagen "Für den will ich aber nicht bezahlen. Wäre der mal auf seiner Couch sitzen geblieben, statt mit 80km/h auf einem Fahrrad den Berg runter zu brezeln..."
. ..

eins der besten Argumente für eine Solidargemeinschaft, besonders wenn das Argument der hohen Kosten der "Dicken" kommt

......Das kann als schlanker Ehemann einer dicken Frau heissen, dass man eben nicht auf das warme Abendessen besteht....

Und was mach' ich als schlanker Mann mit einer dickeren Frau, wenn ich mir anhören muß, daß ich abends unbedingt was essen muß. Ich würd' ja gern auf's Essen verzichten, aber dann gibt's Mecker...

Campeon
11.07.2012, 15:35
Die Literatur kam über Jahrhunderte hinweg ohne kleine, gelbe Grinsegesichter aus, um Sarkasmus oder Ironie zu kennzeichnen.


Das stimmt, das ist aber hier eigentlich üblich (das setzen von Smilies), da man bei den Aussagen, leider, oder auch zum Glück, nicht den Klang der Stimme hören kann.

Denn ausgesprochener Sarkasmus oder ausgesprochene Ironie erkenne ich eigentlich dann schon!

Und das ist keine Frage der Bildung!

+1
Wunderbare Diplomatie :Huhu:

Arne halt!!!

Es tut mir leid, aber solche Argumente sind einfach Murks.

Ich denke, den meisten geht es um eine gesunde Lebensweise, welche anzunehmen bei Leuten, die außerhalb der Norm agieren, schwer fällt.

In diesem Sinne wäre das direkte Umfeld dieser Leute (egal ob dick, Suchtkrank oder Risiko-Affin) angeraten, korrigierend zu agieren.

Und ob Leistungssport in der Gesundheitsbilanz positiv wegkommt wäre noch nachzuhalten...?

Find ich nicht, es war ein Beispiel was zeigt, das es Menschen gibt, die mit ihrer Gesundheit halt nicht so sorgsam umgehen.

Das der Triathlonsport, insbesondere der Leistungssport gewisse gesundheitliche Risiken mit sich bringt, das steht hier außer Frage!

Die Allgemeinheit gibt alleine dieses Jahr für Afghanistan etwas über eine Milliarde Euro aus.

Leider, aber wer wills ändern.
Ich denke das geschieht mit Sicherheit ohne die breite Zustimmung in der Bevölkerung!

Interessant wäre eine genaue Studie über die Ausgaben der Krankenkassen bei Sportverletzungen und der ungesunder Lebensweise!

FidoDido
11.07.2012, 15:37
Und was mach' ich als schlanker Mann mit einer dickeren Frau, wenn ich mir anhören muß, daß ich abends unbedingt was essen muß. Ich würd' ja gern auf's Essen verzichten, aber dann gibt's Mecker...

Kein Mitspracherecht in der gemeinsamen Lebensgestaltung? :confused:

Flow
11.07.2012, 15:43
Kein Mitspracherecht in der gemeinsamen Lebensgestaltung? :confused:
Weißt doch wie die Dicken sind ... da hat man als normaler Mensch nichts mehr zu melden ... ;)

keko
11.07.2012, 15:51
Am Ende hat doch jeder Vorurteile. Wenn ich als dunkel Blonder mit grün/blauen Augen Leuten erzähle meine Familie stammt aus Lateinamerika, heißt es "du siehst gar nicht so aus", worauf ich immer denke, wie hat man denn als Lateinamerikaner auszusehen, damit man in das Klischee passt? Ich habe aber genau die gleichen Vorurteile.
Vorurteile hat jeder und die, die behaupten keine zu haben, lügen:Cheese:

Dein Beispiel ist kein Vorurteil. Es ist zunächst mal nur ein Schema, das wir im Kopf mit uns umtragen, um uns in der Welt einfacher zu Recht zu finden. Im Grunde sind das geniale Erfindungen. Ein Vorurteil ist dagegen etwas Endgültiges.

oko_wolf
11.07.2012, 16:33
Kein Mitspracherecht in der gemeinsamen Lebensgestaltung? :confused:

Doch, aber kämpf' mal gegen Überzeugungen (in dem Fall: Hungern ist ungesund) an...

Ist so ähnlich wie bei Vorurteilen

JENS-KLEVE
11.07.2012, 16:45
Als mein Vater den Vertrieb für die Außendienstler geleitet hat, wurden prinzipiell keine Übergewichtigen eingestellt. Waren in der Vergangenheit zu oft krank, zu langsam und weniger leistungsorientiert. Da hatten sich wohl manche Vorurteile bestätigt und das Unternehmen bzw. die Abteilung hatte kein Interesse an Umsatzeinbußen nur um toleranter zu sein.

SteMa
11.07.2012, 16:49
Hier haben sich bisher einige "Sportskanonen" erfolgreich als Ultraleichtgewichte hinsichtlich ihrer Sozialkompetenz geoutet. Alle Achtung! Gibt es dafür ein Hawaii-Ticket?




Im Moment sehe ich keinen Grund, diesen Thread zu schließen. Er enthält eine Kontroverse, die wir mit etwas Toleranz anderen Anschauungen gegenüber durchaus verkraften können. Die geäußerten Meinungen halten sich die Waage, viele Aspekte kamen zur Sprache; deshalb halte ich den Thread als Ganzes nicht für beleidigend "den Dicken" gegenüber, wie immer man diese Personengruppe auch definieren mag.



Interessant - wenn Person A eine Person B beleidigt und es von Person C eine Gegenrede zu der Beleidigung gibt, ist das von Person A Gesagte keine Beleidigung mehr gegen Person B. Weil, Rede und Gegenrede sich das Gleichgewicht halten. :confused: :Nee:

TheRunningNerd
11.07.2012, 16:58
Als mein Vater den Vertrieb für die Außendienstler geleitet hat, wurden prinzipiell keine Übergewichtigen eingestellt. Waren in der Vergangenheit zu oft krank, zu langsam und weniger leistungsorientiert. Da hatten sich wohl manche Vorurteile bestätigt und das Unternehmen bzw. die Abteilung hatte kein Interesse an Umsatzeinbußen nur um toleranter zu sein.

Au weia. Nenne mir doch bitte mal den Firmennamen, damit ich ggf. auf Geschäftsbeziehungen verzichten kann. Jo, Dein Vater soll meinetwegen die unternehmerischen Entscheidungen treffen, die er für richtig hält, er soll dann aber auch dazu stehen und damit leben, das ich als potentieller Kunde das selbe tue.

Ironmanfranky63
11.07.2012, 17:01
:bussi:

Das hätte das Schlusswort zu diesem Thread sein können!

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Heinrich

P. S.: Ich hab lieber eine gut gebaute, weibliche, gern auch leicht übergewichtige Frau an meiner Seite als ein austrainierte Triathletin. Und ich weiss wo von ich spreche!
Ich auch!!! Nur die Vorstellung so eine knochendürre wie z.B. CW im Bett - grausig grrrrr.

drullse
11.07.2012, 17:18
Ich verstehe es einfach persönlich nicht, wie man sich so gehen lassen kann und es (bei dem Einkaufsbeispiel) bewußt noch "schlimmer" macht.
Ich schon.

Und ich gehöre auch zu denen, die für das steigende Durchschnittsgewicht der Deutschen die Nahrungsmittelindustrie und die Politik verantwortlich machen. Vor ein paar Jahren hätte ich vermutlich auch noch in die Richtung argumentiert "Sind erwachsene Menschen, müssen selber wissen, etc..."

Mittlerweile arbeite ich in einem Viertel, das von der sozialen Schichtung her eher im mittleren bis unteren Bereich angesiedelt ist. Wenn man dann sieht, welche Dinge man den Kunden mehrfach erklären muss (und dann haben sie es immer noch nicht wirklich begriffen), dann wundert einen nicht, wenn tatsächlich geglaubt wird, dass Nutella unsere Fußballer zu Weltmeistern macht.

Nicht jeder ist gleich intelligent. Das ist schade aber es ist nunmal so. Dazu dann noch fehlende Förderung in der Bildung und die Menschen werden nicht schlauer, weswegen sie dann halt auch nicht verstehen, was sie da für einen Müll in sich reinstopfen.

silence
11.07.2012, 17:31
"Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper."

"Der gesunde Verstand ist die bestverteilte Sache der Welt, denn jedermann meint, damit so gut versehen zu sein, daß selbst diejenigen, die in allen übrigen Dingen sehr schwer zu befriedigen sind, doch gewöhnlich nicht mehr Verstand haben wollen, als sie wirklich haben."
René Descartes

Mandarine
11.07.2012, 18:07
Also eine ganz ungünstige Kombination ist dann ein Dicker ohne Abi und ohne Studium.

Lui
11.07.2012, 18:19
Wenn ich Leute, dick oder dünn im Supermarkt sehe, wie sie überwiegend Schrott kaufen, frage ich mich höchstens ob sie sich keine Gedanken machen was ihre Gesundheit betrifft.
Ich esse ja nicht nur gesund und treibe Sport um schlank zu sein, sondern auch weil ich versuche möglichst gesund zu bleiben. Haben andere nicht die Angst, dass ihre ungesunde Lebensweise Konsequenzen hat?
Das heißt nicht, dass ich diese Leute verurteile, sondern ich frage mich nur wieso sie sich über ihre Gesundheit keine Gedanken machen, oder zumindest nicht viele.

Pippi
11.07.2012, 18:21
Ich verurteile keine Dicken.
Kenne aber ein paar "Dicke", die ohne Selbstverurteilung/Selbstmitleid sagen können: "Ich bin zufrieden mit meinem Körper, er gefällt mir".
Da können sicher auch gut trainierte Triathleten noch etwas lernen.

Noch etwas zu Beleidigungen:
Wenn man mit sich im reinen ist, kann man gar nicht beleidigt werden, sondern nur wenn man sich betroffen fühlt, sonst prallt das ganze wieder ab.

stevo
11.07.2012, 18:31
Au weia. Nenne mir doch bitte mal den Firmennamen, damit ich ggf. auf Geschäftsbeziehungen verzichten kann. Jo, Dein Vater soll meinetwegen die unternehmerischen Entscheidungen treffen, die er für richtig hält, er soll dann aber auch dazu stehen und damit leben, das ich als potentieller Kunde das selbe tue.

Ich würde an deiner Stelle gleich mal die Geschäftsbeziehungen zur Polizei beenden, bei denen gehts auch nach Gewicht:

"Für eine Einstellung in die Polizei Niedersachsen (http://www.polizei-studium.de/polizeiaerztliche_untersuchung,23.html) sollte Ihr Body-Mass-Index (BMI) zwischen 18 und 27,5 liegen. Liegt der BMI außerhalb der Toleranzen wird die Bewerberin bzw. der Bewerber grundsätzlich als polizeidienstuntauglich eingestuft."

Das ist in fast allen anderen Bundesländern genauso.

Mandarine
11.07.2012, 18:32
Kenne aber ein paar "Dicke", die ohne Selbstverurteilung/Selbstmitleid sagen können: "Ich bin zufrieden mit meinem Körper, er gefällt mir".


Niemals glaube ich diesen Spruch, dass ein Dicker mit seinem Körper zufrieden ist und Gefallen daran hat.

TheRunningNerd
11.07.2012, 20:21
Ich würde an deiner Stelle gleich mal die Geschäftsbeziehungen zur Polizei beenden, bei denen gehts auch nach Gewicht:

"Für eine Einstellung in die Polizei Niedersachsen (http://www.polizei-studium.de/polizeiaerztliche_untersuchung,23.html) sollte Ihr Body-Mass-Index (BMI) zwischen 18 und 27,5 liegen. Liegt der BMI außerhalb der Toleranzen wird die Bewerberin bzw. der Bewerber grundsätzlich als polizeidienstuntauglich eingestuft."

Das ist in fast allen anderen Bundesländern genauso.

Das hat aber auch durchaus logisch Gründe und ist kaum vergleichbar. Ein Polizist hat ja mal Situationen, in denen er z.B. jemanden verfolgen oder überwältigen muss, das ist bei Vertrieblern vergleichsweise selten (grad im Vertrieb habe ich übrigens exzellente übergewichtige Leute kennengelernt, so am Rande).

Leute bei sonst bester Qualifikation *nur* wegen Übergewicht nicht einzustellen ist für mich fast auf einer Stufe wie Frauen nicht einzustellen, weil sie ja schwanger werden könnten.

Man könnte übrigens auch auf die Idee kommen Leute nicht einzustellen, die LDs machen und Familie haben, weil da ja die Gefahr besteht das sie einen Burnout haben könnten. Oder sie wegen des vielen Trainings vermeintlich bereit wären anständig Überstunden zu machen.

Ne, sorry, aber bei "Dicke bringen keine Leistung im Job" hört's für mich echt auf. Die dicken Kollegen die ich habe leisten jedenfalls super Arbeit und sind klasse Typen. Ob die paar Krankheitstage mehr im jahr haben weiss ich nicht und die Frage juckt hier glaube ich auch keine Sau, solange das alles im Rahmen bleibt.

Pesinho
11.07.2012, 20:28
ich hab ein T-Shirt auf dem steht: du bist ein doofer Heini, wenn du weniger wie 5000EUR verdienst....

Ich will nicht tauschen....

da läuft mir immer ein Schauer über den Rücken ...

amontecc
11.07.2012, 20:30
da läuft mir immer ein Schauer über den Rücken ...


Wieso, hier gehts um Dick, nicht um Doof, auch wenn sie immer beide in den Filmen aufgetaucht sind...:cool:

Klugschnacker
11.07.2012, 20:37
Interessant - wenn Person A eine Person B beleidigt und es von Person C eine Gegenrede zu der Beleidigung gibt, ist das von Person A Gesagte keine Beleidigung mehr gegen Person B. Weil, Rede und Gegenrede sich das Gleichgewicht halten.

Nö, würde ich nicht so sehen.

comi6967
11.07.2012, 20:52
[/LIST]Oh oh, "verurteilst" du da etwa einen "Dünnen"? Pfui Pfui, sowas macht man aber nicht

Fehlen dir die Argumente oder warum fällt dir nichts besseres ein, als mich als ein narzistisches Arschloch darzustellen? Oder willst du nur der sachlichen Thematik aus dem Weg gehen?

Fakt ist, dass Übergewict dramatische Folgen auf die Gesundheit hat und da kratzen wir nach wie vor immernoch an der Oberfläche, alle Auswirkungen könnten Bücher füllen.

Einfach zu behaupten, Sport wäre ja mindestens genau so gesundheitsschädigend, ist einfach an der Nase herbei gezogen.

Der aktuelle Zustand ist einfach untragbar. Da muss sich was ändern. Punkt.

Im übrigen war ich früher auch ziemlich dick, aber ich habe die Initiative ergriffen und etwas daran geändert. Und ich will mal meinen, ohne die blöden Sprüche der Mitschüler wäre es niemals dazu gekommen, eigentlich muss ich Obstkörbe als Dankeschön an alle "Verachter" verschicken!

.....und wahrscheinlich hat dein hirn mit abgenommen.........

FLOW RIDER
11.07.2012, 21:15
Zusammenfassung:

Die Dicken sollen über die Dünnen lästern.
Die Dünnen sollen über die Dicken lästern.
Die Dicken sollen über die Dicken lästern.
Die Dünnen sollen über die Dünnen lästern.
(hab ich was vergessen?)

PS: Meine dicke Mutter hat mich eine Woche vor Kraichgau seit Weihnachten das erste mal wieder gesehen. Sie lästerte, ich sei ja viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu dünn. Ich habe nur den Kopf geschüttelt und habe ihr gesagt, dass ich in der Form meines Lebens sei und dass ich mich selten soooo gut gefühlt habe. Daraufhin schüttelte sie den Kopf.

JumpungJackFlash
11.07.2012, 21:21
PS: Meine dicke Mutter hat mich eine Woche vor Kraichgau seit Weihnachten das erste mal wieder gesehen. Sie lästerte, ich sei ja viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu dünn......

Wenn die Mutter sagt: Junge, du siehts aber gut aus, hast du mindestens 10 Kilo zuviel drauf.
Wenn die Freunding sagt: Hast du schon wieder abgenommen? Dann können es noch gut 5 Kilo weniger werden.
Wenn der Besuch kommt und die Freundin leise fragt: Sag mal, ist der Junge schon lange so krank? dann hast du langsam das WK Gewicht.

Zum eigentlichen Thema: Alles Menschen sind liebenswert. Aber manche machen es einem nicht einfach.

sbechtel
11.07.2012, 21:25
Mir geht es nicht darum, das jeder Dicke toll finden soll, sondern ich habe einfach mit der Formulierung "verurteilen von Dicken" ein Problem. Wie ich glaube ich schon mehrfach schrieb, finde ich, man kann gerne das Verhalten eines Menschen verurteilen, wenn man z.B. völlig anderer Meinung ist, aber nicht den Menschen an sich. Mag sein dass viele das für eine furchtbar spitzfindige Sprachkritik halten, ich finde den Unterschied aber sehr sehr wichtig.

Wenn es dir nur um die Sprache geht, bin ich schonmal beruhigt. Allerdings finde ich, dass der Unterschied nicht so wirklich besteht. Denn wenn ich jemanden Verurteile (als Menschen), dann mache ich das doch nur, weil er vorher ein Verhalten an den Tag gelegt hat, dass mir widerstrebt hat. Verhalten ist ja nun mal die Form, wie wir Dinge nach außen tragen und die dann andere Leute dazu veranlassen, sich über uns eine Meinung/Urteil zu bilden. Also verstehst du, worauf ich hinaus will? Natürlich verurteile ich den Menschen nicht in seiner Gesamtheit und ich glaube nicht, dass der Dicke Kinder frisst oder so, aber aufgrund seines an den Tag gelegten Verhaltens, welches ich Verurteile, verurteile ich rückgekoppelt auch den Menschen, jedoch eben wegen seinem Verhalten, würde er es einsehen/verändern, würde ich den Menschen nicht verurteilen. Quasi eine verhaltensinduzierte temporäre Verurteilung des Menschen. Ach, ist das kompliziert...

SteMa
11.07.2012, 21:27
Der aktuelle Zustand ist einfach untragbar. Da muss sich was ändern. Punkt.



Ganz deiner Meinung.

Der aktuelle Zustand, dass die Diskriminierung von dicken Menschen gesellschaftlich mehrheitlich als völlig okay und berechtigt bewertet wird, ist untragbar.

Wobei Diskriminierung viele Gesichter zeigt. Das reicht von Anpöbeleien auf offener Straße, über Mobbing in Schule und Beruf bis hin zu solchen Threads hier, in denen sich einige "Auserwählte" anmaßen, Menschen auf Grund ihres Körpergewichtes zu verurteilen.

Dicke Menschen sind genauso wenig die Fußabtreter einer Gesellschaft wie Schwule und Lesben, Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen, finanziell arme Menschen, Menschen anderer Nationalitäten und anderer Hautfarbe oder Menschen mit irgendeiner Religion.


Im übrigen war ich früher auch ziemlich dick, aber ich habe die Initiative ergriffen und etwas daran geändert. Und ich will mal meinen, ohne die blöden Sprüche der Mitschüler wäre es niemals dazu gekommen, eigentlich muss ich Obstkörbe als Dankeschön an alle "Verachter" verschicken!

Du hast nicht nur Körpergewicht verloren, sondern du hast dich auch erfolgreich in die Reihen derer gestellt, die dich früher wegen deines Gewichtes drangsaliert haben.

Da kann man dir nur gratulieren zu dieser perfekten Assimilation, du bist einer von denen geworden ... :Blumen:

amontecc
11.07.2012, 21:32
Aber wenn man jemanden hasst, weil er dick ist und sich auch noch Chips und Bier kauft, dann weiß ich nicht genau, ob das jetzt nur ein Ausdruck des Misfallens dieser speziellen Handlung ist...?

(Und diese Ausdrucksweise "dicke hassen" kam zwischendurch vor, vielleicht nicht von dir, aber immerhin)

Wobei, ohne Liebe kein Hass. Es kann auch sein, dass man diese Personen hasst, weil sie etwas machen, was man sich selbst untersagt hat. Aber eigentlich hasst man sich dann selber.

sbechtel
11.07.2012, 21:34
.....und wahrscheinlich hat dein hirn mit abgenommen.........

Zumindest komme ich in meinen Postings noch über mehr Inhalt als eine komplett klein geschriebene Beleidigung heraus...

Lui
11.07.2012, 21:42
Der aktuelle Zustand, dass die Diskriminierung von dicken Menschen gesellschaftlich mehrheitlich als völlig okay und berechtigt bewertet wird, ist untragbar.



Komisch, aber wenn ein Mädel sehr schlank ist, hat meine keine Probleme sie als Knochengestell, Gerippe oder Klappergestalt zu bezeichnen, die dem Magerwahn verfallen ist. Schlange Typen werden als Spargel-Tarzane, Würstchen, Hühnerbrust oder als Hemd bezeichnet. Ich finde man macht viel weniger Hehl daraus sehr Schlanke zu beschimpfen, aber wehe man macht das über Dicke. Dann ist das diskriminierend. Ich finde es ist eher gesellschaftlich ok extrem Schlanke zu beschimpfen als Dicke.

It goes both ways....

sbechtel
11.07.2012, 21:46
Du hast nicht nur Körpergewicht verloren, sondern du hast dich auch erfolgreich in die Reihen derer gestellt, die dich früher wegen deines Gewichtes drangsaliert haben.


Wie ich bereits mehrfach sagte, ich denke mir lediglich meinen Teil. Aber gut, ihr könnt mir ja weiterhin etwas anderes unterstellen, damit kann ich gut leben. Aber es ist ja auch viel einfacher, Unterstellungen und Beleidigungen durch den Raum zu werfen, als sich den sachlichen Einwänden zu stellen.

Nachdem mir jetzt mehrfach unterstellt wurde, dass ich andere Menschen erniedrigt/beleidigt hätte, erwarte ich jetzt, dass jenes zitiert wird! Wird nicht klappen, habe ich nämlich nicht getan! Trotzdem musste ich mir mehrere Beleidigungen anhören, unter anderem zweifach, dass mein Gehirn abgenommen hätte. Jetzt frage ich mal: Welche Seite ist hier beleidigend?

Nehmt euch mal ein Beispiel an TheRunningNerd, der schafft es, eure Position zu vertreten und trotzdem auf einer sachlichen Ebene auf sein gegenüber einzugehen und auf das Gesagte zu Antworten und nicht auf das, was er gerne gelesen hätte, um richtig zu Pöbeln.

dickermichel
11.07.2012, 21:56
Ich habe den Threadtitel zwar von Anfang an gesehen, dachte jedoch nicht, daß es interessant sein könnte...
Weil mir heute danach war, habe ich den Thread nun doch gelesen und bin: bestürzt.

Ich bin froh, daß es zumindest ein paar gibt, die von Verständnis und Mitgefühl sprechen, denn, auch wenn man sich nicht, wie ich es seit Jahren tue, intensiv und aus beruflichen Gründen mit Psychologie beschäftigt, sollte man wissen, daß jeder Mensch das Ergebnis seiner Geschichte ist - und diese Geschichte besteht immer aus seiner Familie und seiner Umwelt über alle Lebensjahre hinweg. Buddhistisch würde man sagen: Jeder trägt tausend Karmas in sich, und damit alles, was uns als Persönlichkeit formt/prägt.
Wer's weniger "esoterisch" haben will, dem seien Bücher von Wolfgang Singer oder Gerhard Roth empfohlen, die mit ihren durchaus kontroversen Interpretationen der aktuellen Hirnforschung zeigen, daß der sog. "freie Wille" ein Konstrukt ist.

Ich rate daher allen, die eine explizite Meinung zu "Dicken" haben, ein wenig mehr Demut, denn für viele von uns gilt ganz einfach: wir hatten schlichtweg Glück.

Disclaimer 1: Auch ich habe durchaus den Reflex, wenn ich "dicke" Menschen sehe, sie im ersten Moment abzuurteilen, doch glücklicherweise kommt schnell der zweite Moment, in dem mir klar wird, daß jedes "Urteil" ohne Wissen über Dispositionen, Sozialisation, Erfahrungen, Erlebnisse etc. dieses Menschen anmaßend, nicht akzeptabel. arrogant etc. ist.

Disclaimer 2: Ich gehöre mit meinen 44 Jahren zu einem einstelligen Prozentsatz der Berufstätigen, die schlank sind und der aufgrund des Sports halbwegs durchtrainiert ist, was sowohl bei Fremden als auch Bekannten immer wieder zu unangenehmen Situationen führt, insofern sich alle immer dafür entschuldigen, daß sie sich zu wenig bewegen und zu viel essen etc. - eigentlich erschreckend, denn daraus wird ersichtlich, wie schon der normale Mensch, der nicht 100%ig schlank ist, meint, darunter leiden zu müssen.

Disclaimer 3: Ich bin trotz allem der Meinung, daß Menschen, die weit über einem akzeptablen Gewicht liegen (damit meine ich kein BMI unter 25!), aufgrund der mit der Fettleibigkeit induzierten gesundheitlichen Risiken ein Problem für eine Solidargemeinschaft darstellen. Aber WEIL wir eine Solidargemeinschaft sind und ich überzeugt bin, daß Dicksein keine monokausale Ursache hat, müssen wir diesen Menschen helfen und sie nicht aburteilen.
Und 'helfen' bedeutet in erster Linie verstehen.

Gruß: Michel

Klugschnacker
11.07.2012, 22:12
Michel, warum genau bist Du bestürzt? Es sind doch fast alle in diesem Thread Deiner Meinung, teilweise sogar mit denselben Argumenten. Du siehst die Ursachen schwerpunkmäßig in der Sozialisation, andere betonen die individuelle Verantwortung des Einzelnen. Ist das Dein Punkt?

Grüße,
Arne

silence
11.07.2012, 22:12
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

silence
11.07.2012, 22:20
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

dickermichel
11.07.2012, 22:27
fast alle

Sehe ich nicht so.


....betonen die individuelle Verantwortung des Einzelnen. Ist das Dein Punkt?

Das ist EIN Punkt.
Die Vorstellung, jeder wäre Herrscher über sich (wie ko*zen mich die Titel "Die Kraft des positiven Denkens" etc. an, weil sie suggerieren, jeder könne alles, wenn er sich nur "richtig" polen/ausrichten würde) und könne sich nach Belieben in die eine oder andere Richtung entwickeln, ist mindestens Hybris.
Ich wiederhole mich gerne:
Demut (auch im Sinne des Nicht-Wissens über "alle" möglichen Ursachen und damit Nicht-Urteilens) wäre für jeden Menschen im Umgang mit anderen Menschen angebracht - ein hehres Ideal, von welchem ich mich aber zeit meines Lebens nicht verabschieden werde.

Gruß: Michel

JENS-KLEVE
11.07.2012, 22:30
ich habe auch zu dicke Freunde und verurteile sie nicht, es ist ihre sache, wie sie mit ihrem Körper umgehen. Da halte ich mich raus, allerdings verurteile ich auch keine Leute die Dicke in manchen Situationen nicht haben wollen. Beispiele gibt es nicht nur im Beruf, auch bei der Partnerwahl oder Fußballaufstellung. Für mich käme keine dicke Partnerin in Frage, und da habe ich auch kein schlechtes Gewissen bei. Aber als Kumpel, Kollege, Trainingspartner usw. kommt es mir auf andere dinge als BMI an.

Tyrm73
11.07.2012, 22:39
Getan habe sie einem z.B. das sie Unsummen an Kosten bei den Krankenkassen verursachen und das noch verharmlost wird ...

hast du da dafür irgendwelche "belastbaren" Aussagen oder schreibst du das nur so dahin? 2008 gab es nämlich eine Studie die exakt das Gegenteil gezeigt hat.

photonenfänger
11.07.2012, 22:47
Ich habe es bereits mal geschrieben: Die Diskussion ist so, wie sie hier geführt wird, sinnfrei, es sei denn man beginnt mal mit konstruktiven Vorschlägen.

Alles andere ist doch Heuchelei. Selbstverständlich verurteile ich Dicke. Und zwar lautet mein Urteil: Zu Fett!! Und sonst nichts. Keiner sagt dass die schlechte Menschen, arrogante Arschgeigen oder dumme Bildungsverweigerer sind.
Warum das im einzelnen Fall so ist mag sehr unterschiedlich sein, auch wenn sich vielleicht bestimmte Tendenzen abzeichnen.
Grundsätzlich kommt dann, wenn man etwas mal beim Namen nennt, irgendwer daher und verteidigt die armen Underdogs, die doch nix, aber auch garnix dafür können. Und genau das ist imho Teil des Problems, man verharmlost damit nämlich ernsthafte gesundheitliche Konfliktpotentiale.

'n gut'n...

Alex

sbechtel
11.07.2012, 22:47
hast du da dafür irgendwelche "belastbaren" Aussagen oder schreibst du das nur so dahin? 2008 gab es nämlich eine Studie die exakt das Gegenteil gezeigt hat.

Ich hatte einen Link zu einem Zeitungsartikel gepostet, wie man ihn mehrfach finden kann. Z.B. auch hier: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kosten-fuer-die-kassen-die-kalorienbomber-sind-da-1356272.html

Klugschnacker
11.07.2012, 22:51
Ich möchte noch einen Gedanken zum Begriff "Beleidigung" beisteuern. Vorab möchte ich klar stellen, dass von mir aus jeder so dick oder dünn sein kann, wie er will. Sofern Übergewicht als gesundheitsschädlich eingestuft werden kann, wie zum Beispiel übermäßiges Rauchen oder Trinken, dürfen wir das Thema auch unter dem Aspekt diskutieren, dass wir allgemein die Gesundheit in unserer Gesellschaft fördern wollen. So begrüße ich das Rauchverbot, das Jugendschutzgesetz bezüglich Tabak und Alkohol – und von mir aus könnte man die uns anvertraute Jugend auch vor so mancher Scheiße bewahren, die ihnen auf dem Schulhof als Lebensmittel angedreht wird.

Aber jetzt zur Beleidigung. Eine ähnliche Debatte hatten wir bereits bei religiösen Themen. Wenn A an Gott glaubt, B jedoch Gott als Märchen für schlecht von Mama abgenabelte Menschen hält, dann setzt sich B dem Vorwurf aus, er würde die religiösen Gefühle von A verletzen. Es gibt hier scheinbar einen Konflikt zwischen der Verletzung von Gefühlen einerseits und der Meinungsfreiheit andererseits. Diesen Konflikt haben wir auch in der aktuellen Debatte.

Die Meinungsfreiheit ist immer ein Konflikt mit den Meinungen und Überzeugungen anderer. Ansonsten bräuchten wir keine Meinungsfreiheit als ein zu schützendes Gut (denn niemand würde es angreifen). Die Meinungsfreiheit reicht auch in emotionsbeladene und persönliche Themen hinein. Wenn ich für die Meinungsfreiheit bin, muss ich grundsätzlich damit rechnen, dass mir jemand die Meinung geigt, in einer Art, die mich verletzt. Denn die Meinungsfreiheit lässt sich nicht nicht dort aufkündigen, wo persönliche Gefühle verletzt werden.

Das Öl im Getriebe ist die Höflichkeit und das Taktgefühl, ein mitunter sehr kniffliges Ding, denn man kann nicht immer wissen, wie das Gesagte beim anderen ankommt. Man kann aber von jedem erwarten, dass er sich um Höflichkeit bemüht. Im Gegenzug muss ein Teilnehmer einer Debatte aber auch Meinungen akzeptieren, die ihm persönlich weh tun.

Das ist der Kern der Sache: Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen einer frei geäußerten Meinung, die eventuell die Gefühle bestimmter Zuhörer verletzt (das müssen sie akzeptieren) und einer Beleidigung (das müssen sie nicht akzeptieren).

In der Debatte dieses Threads gibt es Meinungen, die dem Übergewicht der Menschen in ihrer ständig steigenden Zahl kritisch gegenüber stehen, und zwar durchaus wohlmeinend im Sinne der Gesundheit möglichst vieler Menschen. Es sind keine Beleidigungen oder Diskriminierungen, auch wenn sie zum Teil mit einem Appell an die Übergewichtigen verbunden sind. Hier und da gibt es auch vereinzelten Unflat, der zurückzuweisen ist – übrigens auf beiden Seiten.

Fazit: Nicht alles, was mir gegen den Strich bürstet ist eine Beleidigung. Die Meinungsfreiheit erfordert es, dass wir auch Meinungen zulassen, die uns persönlich schmerzen.

Grüße,
Arne

Klugschnacker
11.07.2012, 22:57
Die Vorstellung, jeder wäre Herrscher über sich (wie ko*zen mich die Titel "Die Kraft des positiven Denkens" etc. an, weil sie suggerieren, jeder könne alles, wenn er sich nur "richtig" polen/ausrichten würde) und könne sich nach Belieben in die eine oder andere Richtung entwickeln, ist mindestens Hybris.

Bin ganz Deiner Meinung. Jeder Mensch hat Spielräume zur individuellen Entfaltung, aber sie sind nicht bei jedem gleich groß.

niksfiadi
11.07.2012, 23:00
Ohne jetzt den gesamten Thread gelesen zu haben, meine Gedanken:

1. Niemals würde ich einen Menschen auf Grund seines Aussehens verurteilen. Niemals. Never.

2. Die Sache mit den Kosten fürs Gesundheitssystem: Wie ist das mit pumperlxunden durchtrainierten Pensionisten, die 100 Jahre alt werden und davon 35 Jahre Pension kassieren? Werden schwer übergewichtige 100 Jahre alt? ;)

3. Mich nervts, wenn Übergewichtige ständig über ihr Gewicht jammern, aber über Jahre nix dagegen tun. FdH, sag ich dann oder hör auf hier rumzuödeln. Allerdings auch hier wieder die 2. Seite, bezugnehmend auf dickermichel's Aussage: Jammern die, weil die dick sind, wären aber eigtl. rund und zufrieden, wenn ihnen nicht ständig suggeriert werden würde, dass sie schlank sein müssten?

4. Grundsätzlich glaube ich, dass Dicke in unserer Gesellschaft benachteiligt werden. Deswegen sollte man keine Möglichkeit auslassen, die Leute aufzuklären und ihnen sagen: "Leutz, wenn ihr schlanker werdet dann gehts euch in sehr vieler Hinsicht besser: gesünder, mehr Anerkennung, größere berufliche Chancen, ein besseres Lebensgefühl, höhere Zufriedenheit usw." Ist ja lang die Liste. Dazu brauchts halt oft Zivilcourage.

Ich hab hier auf meiner Baustelle einen übergewichtigen Maurerlehrling. Ich hab letztens lang mit ihm geredet: "Verzichte auf Softdrinks überhaupt in Kombi mit Fettigem, iss Gemüse, beweg dich regelmäßig, etc." Schockiert hat mich, dass er das meiste einfach nicht gewusst hat. Zu Hause bei ihm weiß das auch keiner. Er war dankbar über die Infos und trinkt auf meiner Baustelle nur mehr Wasser, und zur Jause bring ich ihm Obst, statt einer Leberkassemmel. Das passt für ihn, besonders weil seit dieser Woche auch eine hübsche Praktikantin am Start ist ;)

Lg Nik

Tyrm73
11.07.2012, 23:01
Ich hatte einen Link zu einem Zeitungsartikel gepostet, wie man ihn mehrfach finden kann. Z.B. auch hier: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kosten-fuer-die-kassen-die-kalorienbomber-sind-da-1356272.html

Sorry, da behauptet eine einzige Person, dass durch "Dicksein" Kosten entstehen. Zeig mir einen Link auf eine Studie die wissenschaftlichen Kriterien entspricht oder Kennzeiche solche Aussagen in Zukunft als unbewiesene Behauptungen, denn nichts anderes ist es nun mal.

Im übrigen stammt der Artikel von 2006, die von mir erwähnte Studie von 2008 ...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gesundheitskosten-schlanke-nichtraucher-kommen-den-staat-teurer-als-dicke-und-raucher-a-533257.html

keko
11.07.2012, 23:10
Aber jetzt zur Beleidigung. Eine ähnliche Debatte hatten wir bereits bei religiösen Themen. Wenn A an Gott glaubt, B jedoch Gott als Märchen für schlecht von Mama abgenabelte Menschen hält, dann setzt sich B dem Vorwurf aus, er würde die religiösen Gefühle von A verletzen. Es gibt hier scheinbar einen Konflikt zwischen der Verletzung von Gefühlen einerseits und der Meinungsfreiheit andererseits. Diesen Konflikt haben wir auch in der aktuellen Debatte.

So wie A niemals mit B zusammen kommen wird, weil A an den "Gott der Wunder" (den lieben Gott) und B an den "Gott der Ordnung" (im Sinne der Naturwissenschaft) glaubt, so wird der Dünne nicht mit dem Dicken zusammen kommen, weil der eine körperorientiert ist und der andere möglicherweise nicht. A und B, der Dünne und der Dicke, alle können glücklich werden. Der andere tut sich dabei meist schwer das zu verstehen. Will er ihn überzeugen, kann das dann die üblichen Probleme geben.

Klugschnacker
11.07.2012, 23:20
So wie A niemals mit B zusammen kommen wird, ... so wird der Dünne nicht mit dem Dicken zusammen kommen

Wenn dieses Ergebnis der Debatte von vornherein feststeht, ist sie in der Tat überflüssig. Vielleicht wäre es vor dem Hintergrund bereits ein Erfolg, wenn man sich gegenseitig zuhört und die Argumente des anderen versteht, auch ohne sich davon überzeugen zu lassen.

Ohnehin scheint mir, dass dies vielleicht die beste Haltung in einer Diskussion ist: Dass man den anderen nicht überzeugen will, sondern nur den eigenen Standpunkt verständlich macht und ansonsten zuhört.

Grüße,
Arne

keko
11.07.2012, 23:30
Ohnehin scheint mir, dass dies vielleicht die beste Haltung in einer Diskussion ist: Dass man den anderen nicht überzeugen will, sondern nur den eigenen Standpunkt verständlich macht und ansonsten zuhört.


Aber absolut! Aus meiner Erfahrung ist das Überzeugenwollen auch typisch deutsch. Der Deutsche tut gern überzeugen wollen, nicht mal aus böser Absicht heraus.

Lui
12.07.2012, 00:26
Grundsätzlich glaube ich, dass Dicke in unserer Gesellschaft benachteiligt werden.

Wobei es ja nicht so ist als seien Dicke in der Minderheit. Ist nicht gerade in Ländern wie die USA und Deutschland der größte Prozentsatz(ca. 70%) der Bevölkerung übergewichtig oder reden wir von den richtig Fettleibigen(25%), die auch immer mehr werden?
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/jeder-vierte-buerger-ist-fettsuechtig-die-zahl-der-ultra-dicken-steigt-dramatisch_aid_764993.html

Das ist was ich in meinem vorherigen Post meinte. Es wird in den Medien immer viel Tamtam um den Magerwahn gemacht und alle regen sich über dieses extrem dünnen Models auf, aber wenn ein riesen Prozentsatz an Kindern/Jugendlichen übergewichtig ist und 70% der Bevölkerung zu fett ist, frage ich mich wieso man sich über diese Paar Models aufregt aber recht wenig über die Fettleibigkeit-Epidemie.
Models, die sich schlank hungern, mag zwar sehr ungesund sein, aber ich glaube nicht, dass Kinder, die nur Müll essen(zu essen bekommen), fett sind und den ganzen Tag Computer Spiele spielen, sind ein Deut gesünder.

FidoDido
12.07.2012, 01:01
Dabei hab ich neulich noch im Radio gehört, dass es in letzter Zeit wieder weniger Übergewichtige und generell einen Trend in Richtung mehr Sport gibt, dafür würden aber die, die schon dick sind, immer übergewichtiger.

kuestentanne
12.07.2012, 08:10
Aber absolut! Aus meiner Erfahrung ist das Überzeugenwollen auch typisch deutsch. Der Deutsche tut gern überzeugen wollen, nicht mal aus böser Absicht heraus.

Ich lebe ja nun seit 6 Jahren im Ausland, arbeite in einem internationalem Umfeld (Karolinska Institutet) und wage daher zu behaupten, dass das typischst deutsche ist, zu behaupten, dass etwas typisch deutsch sei.
Ich hab typisch schwedisch bisher nur im Zusammenhang mit Essen gehört (Surströmming z.B.).

silence
12.07.2012, 08:11
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Klugschnacker
12.07.2012, 08:55
Schwer zu verstehen, Silence, was Du uns sagen wolltest.
:Blumen:

pioto
12.07.2012, 09:12
Schwer zu verstehen, Silence, was Du uns sagen wolltest.
:Blumen:

:Cheese: Bei A und B konnte ich noch folgen. Mit der Hereinnahme von C, D & E war ich dann überfordert. Vielleicht liegt's am I Q?

Zum Thema: Meine Jungs sind sehr dünn und werden oder zumindest wurden in der Schule von den etwas fülligeren Herrschaften öfters gehänselt. Die sind ja auch in der Mehrheit, und zwar deutlich. Vielleicht kriegen meine Buben wenigstens irgendwo einen Job im Vertrieb oder bei der Polizei.

neonhelm
12.07.2012, 09:13
A und B, der Dünne und der Dicke, alle können glücklich werden. Der andere tut sich dabei meist schwer das zu verstehen. Will er ihn überzeugen, kann das dann die üblichen Probleme geben.

Nur, um das glücklich sein an sich ging es ja nicht, sondern das Dicke auf Kosten anderer glücklich sind. So zumindest hatte ich den Tenor verstanden.

TheRunningNerd
12.07.2012, 09:51
Ich will mal ganz persönlich erklären, warum mir dieser abschätzige, verurteilende Tone bei eingen Beiträgen im Thread so die Galle hochkommen läßt. Das hat nämlich nicht damit zu tun, das ich als Linker meine Aufgabe auf der Welt darin sehe, alle von militanter Toleranz zu überzeugen, sondern auch einfach mit Lebenserfahrungen, die bei anderen anders ausgesehen haben mögen und mich ggf. etwas überempfindlich gemacht haben. Vielleicht sind sie ja für den einen oder anderen interessant.


Meine Großmutter war eine recht erfolgreiche Ultraläuferin mit mehreren Weltbestzeiten. Sie war *extrem* leistungsorientiert - und hasste dicke Menschen. Sie hat alle Dicken wirklich beschimpft - als ich ihr eine Freundin (und spätere Verlobte), die durchaus pummelig war, vorgestellt habe, wurde diese in keifendem Ton mit "Du musst abnehmen, Du bist zu fett!" begrüßt. Ich werde nie vergessen wie sie (die Verlobte, nicht die Oma) nach dieser ersten Vorstellung geweint hat.

Alle, die nicht ihrem Idealbild eines sportlichen, arischen Körpers entsprachen, wurden auf eine Weise behandelt, die viel schlimmer ist als krude Beleidigungen: mit herablassendem Überlegenheitsdünkel, "ich bin die tolle Ultraläuferin, die am Wochenende zu einer Weltmeisterschaft nach Amerika fliegt, er seid die Untermenschen: Raucher, Dicke, was auch immer". Das hat sie jeden spüren lassen, damit viele Leute sehr sehr verletzt. Ich war (gottseidank) immer sehr dünn und nie direkt betroffen, und habe erst recht spät bemerkt, wie verletzend dieses Verhalten meiner Lieblingsoma für viele war - als ich mich spätpubertierend mit 18 (also Anfang der 90er) der Gothic Szene anschloss und damit nicht mehr ihrem Idealbild eines guten sportlichen Deutschen entsprach, wurde ich schlicht verstossen, bis die Phase vorrüber war.

Ende vom Lied war, das sie relativ früh, mit Anfang 70, an den Folgen ihres Sports starb, während von den Dicken und den Rauchern alle noch leben. Über sie reden tut keiner mehr - und wenn doch, dann erinnert man sich daran, wie sehr sie viele um sich verletzt hat. Allein ich bewahre eine Goldmedallie von ihr auf, die sie bei einer Seniorenolympiade errungen hat, ist mein Talisman für Wettkämpfe. Alle anderen Pokale und Medallien wurden verschrottet.

Auf der Trauerfeier hat kaum einer getrauert, je später der Abend wurde ging es in den Gesprächen primär darum, was für ein arroganter und leistungsfixierter Mensch sie war. Oder um Trainingspläne, es waren nämlich nur Läufer da. Von der Familie fast keiner.

Sport ist in meiner Familie bis heute immer noch eher negativ behaftet, und als ich mit Ausdauersport begann musste ich mir mehr als einmal anhören "fängst Du jetzt auch so an wie X und beschimpft dann bald alle die kein' Sport machen?". Erst durch meinen eigenen Sport habe ich aber auch begonnen, mich mit dieser Renn-Oma posthum wieder zu versöhnen, aber das ist ein anderes Thema und hat mit den Dicken wenig zu tun.

Das mal als Anekdote zum Verständniss, warum mich dieser Thread so auf die Palme bringt. Wenn ich jemanden, der einfach nur sachlich auf die Probleme die durch Übergewicht entstehen hinweist, im Thread beleidigt haben sollte, entschuldige ich mich dafür - es geht mir einfach darum, das ich zu viele von den Sprüchen schon gehört habe und weiss, wohin sie führen (können).

keko
12.07.2012, 10:34
Ich will mal ganz persönlich erklären, ...

Unschöne Geschichte. Manche Menschen suchen halt Dinge, womit sie andere unterbuttern können bzw. sich selbst über sie zu heben. Bisher habe ich noch keinen getroffen, der das macht und nicht selbst ein noch viel größeres Problem hat, wovon er nur ablenken will. Das tröstet ein wenig. ;)

hörnchen70
12.07.2012, 16:14
Toleranz hin oder her.

Fragt mal meinen Rücken was er von über 150 kg Mensch wuchten, lagern und mobilisieren hält.
Wenn ich dann noch eine Aussage bekomme das ich dafür bezahlt werde und die leicht adipöse Person nicht einmal in ihrem möglichen Rahmen versucht mitzuhelfen, muß ich schon etwas schlucken.
Ich mache den Job ja schon länger, aber das Schwergewichtebett für über 200 kg Patienten war dieses Jahr schon oft im Einsatz.
Das gab es in meiner Erinnerung vor ca. 15 Jahren so noch nicht.
Man kann dick, groß, klein, dünn, Intelligent oder weniger intelligent sein, aber man muß sich in seinem möglichen Rahmen bemühen und versuchen zu helfen. es ist doch der eigene Körper. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen.
Wenn ich mich beim Sport verletze, z. Bsp das Knie, werde ich doch auch so schnell wie möglich versuchen um wieder fitt zu werden und den anderen, Famile, Freunden, Kollegen, Helfern etc. nicht all zu lange zur Last zur fallen, und es beim nächsten Mal versuchen nicht so weit kommen zu lassen.

Campeon
12.07.2012, 16:35
Toleranz hin oder her.

Fragt mal meinen Rücken was er von über 150 kg Mensch wuchten, lagern und mobilisieren hält.
Wenn ich dann noch eine Aussage bekomme das ich dafür bezahlt werde und die leicht adipöse Person nicht einmal in ihrem möglichen Rahmen versucht mitzuhelfen, muß ich schon etwas schlucken.
Ich mache den Job ja schon länger, aber das Schwergewichtebett für über 200 kg Patienten war dieses Jahr schon oft im Einsatz.
Das gab es in meiner Erinnerung vor ca. 15 Jahren so noch nicht.
Man kann dick, groß, klein, dünn, Intelligent oder weniger intelligent sein, aber man muß sich in seinem möglichen Rahmen bemühen und versuchen zu helfen. es ist doch der eigene Körper. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen.
Wenn ich mich beim Sport verletze, z. Bsp das Knie, werde ich doch auch so schnell wie möglich versuchen um wieder fitt zu werden und den anderen, Famile, Freunden, Kollegen, Helfern etc. nicht all zu lange zur Last zur fallen, und es beim nächsten Mal versuchen nicht so weit kommen zu lassen.

Du bist wohl einer der Wenigen hier, die das direkt betrifft und wenns dich schlecht erwischt, dann hast du wegen einer schwergewichtigen Person, die du betreuen mußtest auch noch nen gesundheitlichen Schaden davon.
Und dann würde mir persönlich auch der Kamm anschwellen.

Du denkst halt auch an Andere, manch einer tut das halt nicht!

Und gibts wirklich so viele megaschwere Menschen??? Und ich mach mir Gedanken wenn ich über 90 kg habe!!!

Flow
12.07.2012, 20:41
Vielleicht gibt es aber auch Menschen , die einen IQ jenseits von 130 haben. Die können dann leider nicht zu A und B gehören.
Siehst du einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und (nennen wir es mal) geistiger Reife ?

Grüße ... :Huhu:

JENS-KLEVE
13.07.2012, 11:49
Gestern schönen Ausflug im europa-Park gehabt. Musste beim Anblick der durchschnittlichen deutschen und frasnzösischen Bevölkerung sehr oft an diesen Thread denken und auch an das Partyzelt von roth.Mir wären da die ein oder anderen Finisher-shirt-Träger zehnmakl lieber gewesen, als so manche Maschinen im Park, die sich völlig ungeschickt anziehen und ungeniert kiloweise Pommes, Burger, eis, Zuckerwatte und Popcorn reingezogen haben. Das waren aufjedenfall nicht die Sorte von Dicken, die irgendwelche kuriosen Krankheiten haben oder seelische ausnahmesituationen durchmachen. Das einfach nur Proletariat vom Feinsten mit odinärem Fresstrieb und absoluter Bewegungs-Phobie. Dort wird sogar innerhalb des Parks eine interne Bahn benutzt um von A nach B zu kommen.

Bevor jetzt alle auf mich einschimpfen: Meine Schwiegermutter hat so eine kuriose Krankheit und lagert massiv Wasser ein, ich habe Freunde mit seelischen Problemen und auch ganz normale übergewichtige Freunde, aber die sind 1.anders und 2. arbeiten die an einer Schadensbegrenzung und davor habe ich immer Respekt.

KingMabel
13.07.2012, 11:55
Wenn man den thread so liest komtm direkt Wettkampffeeling auf :)

Ist ja wie in der Umkleide hier :Lachanfall:

Flitzetina
13.07.2012, 12:51
Wobei ICH auch im Europapark allen möglichen Scheiss in mich hinein gestopft habe, das war Teil des Ausflugs :Cheese:

Das sagt noch lang nix über meine sonstige Ernährung aus.

Wie sagt man doch so schön... niemand wird in der Woche von Weihnachten bis Silvester dick, sondern an den Restlichen 360 Tagen des Jahres.

keko
13.07.2012, 13:23
Gestern schönen Ausflug im europa-Park gehabt. Musste beim Anblick der durchschnittlichen deutschen und frasnzösischen Bevölkerung sehr oft an diesen Thread denken und auch an das Partyzelt von roth.Mir wären da die ein oder anderen Finisher-shirt-Träger zehnmakl lieber gewesen, als so manche Maschinen im Park, die sich völlig ungeschickt anziehen und ungeniert kiloweise Pommes, Burger, eis, Zuckerwatte und Popcorn reingezogen haben. Das waren aufjedenfall nicht die Sorte von Dicken, die irgendwelche kuriosen Krankheiten haben oder seelische ausnahmesituationen durchmachen. Das einfach nur Proletariat vom Feinsten mit odinärem Fresstrieb und absoluter Bewegungs-Phobie. Dort wird sogar innerhalb des Parks eine interne Bahn benutzt um von A nach B zu kommen.


Wenn man ein ganzes Wochenende lang fitte und schlanke TriathletenInnen gesehen hat, fällt es wirklich schwer, sich an das normale Volk zu gewöhnen. :Cheese:

noam
13.07.2012, 13:41
Wenn man ein ganzes Wochenende lang fitte und schlanke TriathletenInnen gesehen hat, fällt es wirklich schwer, sich an das normale Volk zu gewöhnen. :Cheese:

darum hab ich mir den scheiß Magen Darm Virus eingefangen. Das ist Selbstschutz für die Augen? So musste/konnte ich leider erstmal nicht aus dem Haus :) bzw nicht so weit von der Toilette:P

snigel
13.07.2012, 13:46
Im letztem Jahr waren meine Eltern mal mit zu einem Wettkampf. Mein Vater ein wenig kräftiger aber nicht dick, sagte nur:
"Wenn man die ganzen schlanken und durchtrainierten Leute sieht bekommt man ja Komplexe."

Es ist wirklich eine andere Welt wenn man ein Wochenende nur solche Leute sieht.

Flow
13.07.2012, 13:58
Im letztem Jahr waren meine Eltern mal mit zu einem Wettkampf. Mein Vater ein wenig kräftiger aber nicht dick, sagte nur:
"Wenn man die ganzen schlanken und durchtrainierten Leute sieht bekommt man ja Komplexe."

Es ist wirklich eine andere Welt wenn man ein Wochenende nur solche Leute sieht.
Naja ... als ich vor vielen Jahren das erste Mal in Roth zum Zuschauen war, dachte ich mir "Wenn die Mädels mit dem dicken Hintern das können, dann kann ich das auch" ... ;)

Finde nicht, daß die Belegschaft nun so extrem durchtrainiert aussieht ...
Letztes Jahr hatte ich sogar ein richtiges (!) Schwergewicht auf der Laufstrecke gesehen ... konnte gar nicht glauben, daß sie Komplett-Starterin war ... nach 13-14 Stunden, oder so, habe ich sie auch im Ziel wieder getroffen ...
Respektable Leistung !

Ironmanfranky63
13.07.2012, 14:00
Meine Meinung
Ich finde es ätzend wie hier über andere Menschen hergezogen wird.Man seit ihr arme Leute.!
Triathleten sind nicht der Nabel der Welt. Da denke ich gleich auf einen andren Fred hier "Ist es peinlich ein Triathlet zu sein"
Wenn ich das hier alles lese -eindeutig ja.
Und noch was an alle die meinen das alle die Triathlon machen spigeldürr sind.Dann kommt doch mal nächste Woche zum HH Triathlon-wetten die sind nicht alle dünn!
Bitte Arne schliesse den Fred auch die Superaustrainierten Top Athleten hier haben nicht das Recht andere Menschen durch den "Kakao" zu ziehen, nur weil sie nicht den Idealen entsprechen.

alpenfex
13.07.2012, 14:13
Meine Meinung
Ich finde es ätzend wie hier über andere Menschen hergezogen wird.Man seit ihr arme Leute.!
Triathleten sind nicht der Nabel der Welt. Da denke ich gleich auf einen andren Fred hier "Ist es peinlich ein Triathlet zu sein"
Wenn ich das hier alles lese -eindeutig ja.
Und noch was an alle die meinen das alle die Triathlon machen spigeldürr sind.Dann kommt doch mal nächste Woche zum HH Triathlon-wetten die sind nicht alle dünn!
Bitte Arne schliesse den Fred auch die Superaustrainierten Top Athleten hier haben nicht das Recht andere Menschen durch den "Kakao" zu ziehen, nur weil sie nicht den Idealen entsprechen.

Mir dreht es ja vor allem den Magen rum, wenn ich die Ausdrucksweise, Rechtschreibung und den Schreibstil von manchen Zeitgenossen sehe.

Ich finde, Toleranz wird nicht dadurch definiert, dass man anderer Leute Meinung annimmt bzw. eine vermeintliche allgemeine Meinung übernimmt, sodern in der Tat im "Zulassen" einer anderen Meinung. Ob diese nun subjektiv sinnvoll begründet ist oder nicht, hat gar nichts damit zu tun. Und wenn jemand der Meinung ist, dass 99% der Übergewichtigen einfach zu wenig Disziplin haben und/oder anderes, dann ist das eben die Einstellung und Haltung desjenigen. Ob man das nun toll oder doof findet - in den wenigsten Fällen kann man es tatsächlich ändern. Tolerieren kann man es aber, ohne persönlich zu werden und ohne den Versuch zu starten, Erziehungsmassnahmen ansetzen zu wollen. Auch das Ego leidet nicht darunter.

Harke
13.07.2012, 14:31
Ich find die Threadschließerwünsche aber mal so richtig daneben. Ihr lieben Oberverständnishaber wollt hier eine Diskussion abwürgen, wollt, daß andere ihre Meinung nicht schreiben, also Thread schließen, weil Euch andere Meinungen nicht passen. Geht's noch?:Huhu:

Ironmanfranky63
13.07.2012, 14:37
Mir dreht es ja vor allem den Magen rum, wenn ich die Ausdrucksweise, Rechtschreibung und den Schreibstil von manchen Zeitgenossen sehe.

Ich finde, Toleranz wird nicht dadurch definiert, dass man anderer Leute Meinung annimmt bzw. eine vermeintliche allgemeine Meinung übernimmt, sodern in der Tat im "Zulassen" einer anderen Meinung. Ob diese nun subjektiv sinnvoll begründet ist oder nicht, hat gar nichts damit zu tun. Und wenn jemand der Meinung ist, dass 99% der Übergewichtigen einfach zu wenig Disziplin haben und/oder anderes, dann ist das eben die Einstellung und Haltung desjenigen. Ob man das nun toll oder doof findet - in den wenigsten Fällen kann man es tatsächlich ändern. Tolerieren kann man es aber, ohne persönlich zu werden und ohne den Versuch zu starten, Erziehungsmassnahmen ansetzen zu wollen. Auch das Ego leidet nicht darunter.

Sorry für die Rechtschribfehler aber mit dem Handy schreiben ist nicht meine Stärke.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung.Wir haben nicht das Recht über andere so zu reden,nur weil sie nicht allen wie Triathleten aussehen.
Viele Freunde von mir sind nicht ideal gewichtig aber ich mag sie trotz dem weil die Inneren Werte zählen und darauf kommt es schliesslich an.

JENS-KLEVE
13.07.2012, 14:56
Ich habe mich ja auch differenziert geäußert. Ich finde das immer wieder geil, wie Leute mich bewerten aufgrund von Kleidung, gefärbten Haaren, kurzen Hosen im Frühling usw. - versuche ich denen ja auch nicht zu verbieten. Sollen sie sich ruhig über meinen alternativen Stil unterhalten, unterhalte ich mich halt über die Kreaturen im Europa-Park. Und für alle die es überlesen haben: Ich habe größten Respekt vor allen Übergewichitgen, die Schadensbegrenzung betreiben oder sogar versuchen den Prozess umzukehren. Ich würde niemals einen Dicken im Schwimmbad oder beim Joggen im Wald auslachen.

Ich verstehe auch gar nicht warum hier im Triathlon-Forum immer soviel über andere Triathleten gelästert wird, ich liebe es in Roth mir hunderte verschieden Finisher-Shirts anzugucken und stelle mir zu jedem Sportler vor, wieviel er wohl trainiert haben mag für Roth oder welche Höhen und Tiefen in der Vorbereitung vorgefallen sind. In der Wechselzone finde ich es total geil tausende liebevoll getunete Zeitfahrmaschinen bestaunen zu können. Möge jeder seine persölichen Ziele erreichen und Spaß dabei haben. Das Triathlon nicht das Einzige im Leben ist braucht mir jedenfalls keiner zu erklären, aber in diesem Forum darf es doch vorrangig darum gehen.

Gambit
13.07.2012, 15:15
Hallo,

also meine Meinung zum Thema "Verurteilt ihr Dicke ?" ....

Nein - warum sollte ich. Wenn ich alle Leute verurteile, die einen anderen Lebenstil pflegen als ich (z.B. Raucher, Alkoholiker, Politiker :-), usw.) , dann hätte ich am Leben ja keine Freude mehr.

Mein Motto ist in den Fällen immer "solange er/sie mir oder anderen mit seiner/ihrer Einstellung nicht schadet, soll er/sie das machen womit er/sie glücklich wird".

Ich war übringends selber mal recht dick (110 KG bei 188cm) und bin heute auch noch kein Hungerhacken (85 KG).

Das einzige, was ich nicht nachvollziehen kann ist die Aussage von vielen dickeren Menschen "ich fühl mich wohl so - ich will gar nicht abnehmen" ..... also ich weiss es aus Erfahrung - NEIN man fühlt sich damit nicht wohl.

Ich verurteile Dicke nicht - aber ich finde es halt nicht erstrebenswert zbw. bei Frauen nicht attraktiv - das finde allerdings bei manchen Extremsportlern auch nicht.

Bye Gambit

pegleg
13.07.2012, 15:44
Ich find die Threadschließerwünsche aber mal so richtig daneben. Ihr lieben Oberverständnishaber wollt hier eine Diskussion abwürgen, wollt, daß andere ihre Meinung nicht schreiben, also Thread schließen, weil Euch andere Meinungen nicht passen. Geht's noch?:Huhu:

Nein, weil persönliche Beleidigungen in einem/diesem Forum nichts verloren haben :Huhu:

jürsche
13.07.2012, 15:58
Verurteilen sollte man gar niemanden, und schon gar nicht sich überlegen fühlen, weil der eigene Spllen zufällig dazu führt, dass man vergleichsweise dünn ist, jedenfalls im Vergleich zu Otto Normalbürger. Natürlich hat jedeR Dicke all das selbst gegessen, was ihn dick gemacht hat, vor allem bei extremem Übergewicht stecken da aber vermutlich halt verfestigte Verhaltensmuster, entgleistes Belohnungssystem, was weiß ich, dahinter, so dass man den Betroffenen nicht einfach angelnde Willensstärke vorwerfen kann. Übergewicht ist ja auch nur eine Ausdrucksform davon, dass die "Errungenschaften" der Zivilisation eben nicht der Beschaffenheit unseres Körpers entsprechen und deshalb nicht nur fett, sondern auch krank machen, und zwar so sehr, dass man auch mit viel Sport kaum dagegen ankommt. Vergangenen Sonntag war beispielsweise so manche Speckwulst im nabelfreien Einteiler zu bestaunen, auch bei Leuten im Bereich 10:30/11:30 und die Inhaber müssen ja schon ein ziemlich regelmäßiges Sportprogramm durchgeführt haben.

Wenn jetzt schon Langdistanzler mit halbwegs passablen Zeiten es nicht schaffen, sich so zu ernähren, dass sich eine Körperzusammensetzung einstellt, die zu ihrem Trainingsaufwand passt, wie schwer muss es dann erst für einen zur Verfettung neigenden Nichtsportler mit sitzender Tätigkeit sein, Gewicht und Fettanteil in halbwegs erträglichem Rahmen zu halten? Es erfordert schon sehr viel Disziplin, dem allgegenwärtigen Angebot an energiereichem Müll zu widerstehen und sich aus den verbreiteten Mustern des immer-noch-bequemer-Herumsitzens zu lösen!

Mandarine
13.07.2012, 15:59
Naja ... als ich vor vielen Jahren das erste Mal in Roth zum Zuschauen war, dachte ich mir [I]"Wenn die Mädels mit dem dicken Hintern das können, dann kann ich das auch"

:Cheese: Es gab Zuschauer auf Lanza, die nach dem Rennen sagten es sei ein "Fettbrampenrennen"


Finde nicht, daß die Belegschaft nun so extrem durchtrainiert aussieht

So sieht das nämlich aus !
Ohne Ceps, Oakley, IM-Tattoo und Visor wären 90% der Triathleten eh nicht zu erkennen.

Leben und leben lassen ;)

silence
13.07.2012, 16:32
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht