PDA

Vollständige Version anzeigen : Friel - Ernährungstheorie


Hubschraubär
06.01.2008, 10:56
Aus gegebenem Anlass (ich sage nur 10W) möchte ich mal die Aufmerksamkeit auf Friels Abwandlung des Paleo Food lenken.

Die Ernährung soll ja seiner Auffassung nach "nur" aus "natürlichen" Lebensmittel bestehen (Obst, Gemüse, Eier, Fleisch, Nüsse). Lediglich nach dem Training sind KH's aus Getreide, Nudeln, Reis und auch kurzkettigere sinnvoll.
Meine Frage ist nun, was ihr erstens davon haltet, und zweitens ob sich tatsächlich jemand danach ernährt.

Bedanke mich schonmal vorab für Euren Input.

Ausdauerjunkie
06.01.2008, 11:06
Getreide, Reis und Nudeln sind nicht natürlich?

Hubschraubär
06.01.2008, 11:12
Getreide, Reis und Nudeln sind nicht natürlich?

Sind vom Menschen angebaut, man nennt es Ackerbau.

Paleo geht von der Zeit aus, die vor dem Ackerbau war, und was der Mensch damals zur Nahrung zur Verfügung hatte.

Gonzo
06.01.2008, 11:46
Ist bestimmt nicht ungesund. Wäre mir aber zu puristisch. Ich sehe keinerlei Gründe, die heißgeliebten KH-Lieferanten Brot, Kartoffeln, Nudeln und Reis wegzulassen. Was soll an denen falsch sein?

Hubschraubär
06.01.2008, 11:52
Ist bestimmt nicht ungesund. Wäre mir aber zu puristisch. Ich sehe keinerlei Gründe, die heißgeliebten KH-Lieferanten Brot, Kartoffeln, Nudeln und Reis wegzulassen. Was soll an denen falsch sein?

Das frage ich mich ja auch. :)

In entsprechender Literatur wird u. a. damit argumentiert, dass die KH's an diversen Zivilsazionskrankheiten schuld sein sollen, u. a. auch Diabetis.
Die Nahrung vor 50.000 Jahren war genauso fettreich wie heute, aber mit weniger KH's, und es gab diese Krankheiten nicht.
Kritiker antworten, dass die Menschen im Alter von 30 Jahren auf der Jagd ums Leben kamen und daher keine "Chance" hatten eine Zivilsationskrankheit wir wir sie heute kennen zu bekommen.

Gonzo
06.01.2008, 12:01
Das frage ich mich ja auch. :)

In entsprechender Literatur wird u. a. damit argumentiert, dass die KH's an diversen Zivilsazionskrankheiten schuld sein sollen, u. a. auch Diabetis.
Die Nahrung vor 50.000 Jahren war genauso fettreich wie heute, aber mit weniger KH's, und es gab diese Krankheiten nicht.
Kritiker antworten, dass die Menschen im Alter von 30 Jahren auf der Jagd ums Leben kamen und daher keine "Chance" hatten eine Zivilsationskrankheit wir wir sie heute kennen zu bekommen.

Fettreich war die Nahrung früher vielleicht auch, aber eben keine industriell hergestellten ungesunden (die berühmten gesättigten Fettsäuren) Fette. Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, aber der "Haken" liegt heute wohl eher an mangelnder Bewegung zusammen mit falscher Ernährung. Und da zähle ich die oben genannten KH-Lieferanten nicht zu. Eher dann schon alles zuckrig-süße und die ungesunden Fette.

Hubschraubär
06.01.2008, 12:54
Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, aber der "Haken" liegt heute wohl eher an mangelnder Bewegung zusammen mit falscher Ernährung. Und da zähle ich die oben genannten KH-Lieferanten nicht zu. Eher dann schon alles zuckrig-süße und die ungesunden Fette.

Ich stimme Dir da ja grundsätzlich zu. Interessiere mich ja lediglich dafür, ob jemand Erfahrungen damit hat.


Fettreich war die Nahrung früher vielleicht auch, aber eben keine industriell hergestellten ungesunden (die berühmten gesättigten Fettsäuren) Fette.

Darüber ist sich eben auch die Wissenschaft nicht so sicher. Denn es gibt heute Tierfleisch, das eben auch diese Fette in zu großen Mengen enthält.
Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass dies eben auch aus dem resultiert, was die Tiere in Massenhaltungen zu futtern bekommen. Man vermutet, dass die Nährstoffverhältnisse der Tiere von damals besser waren. Aber hierfür wäre mir kein wissenschaftlicher Beweis bekannt.

Gonzo
06.01.2008, 13:11
Ich stimme Dir da ja grundsätzlich zu. Interessiere mich ja lediglich dafür, ob jemand Erfahrungen damit hat.
Ach so, dann hatte ich das nicht richtig verstanden :o


Darüber ist sich eben auch die Wissenschaft nicht so sicher. Denn es gibt heute Tierfleisch, das eben auch diese Fette in zu großen Mengen enthält.
Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass dies eben auch aus dem resultiert, was die Tiere in Massenhaltungen zu futtern bekommen. Man vermutet, dass die Nährstoffverhältnisse der Tiere von damals besser waren. Aber hierfür wäre mir kein wissenschaftlicher Beweis bekannt.
Das wäre mir in der Tat neu. Aber irgendwie kommen die ja alle Nase lang mit neuen Erkenntnissen um die Ecke :Gruebeln: :-((

roadrunner
06.01.2008, 14:09
Ich denke das die meisten Leute nicht (nur) Falsch essen
sondern , und das ist viel Schlimmer , Falsch Trinken!
Schön ne Flasche Cola oder Eistee Trinken und der Durst wird nicht gelöscht (zu Süss) und man wird zum Fass ohne Boden.

Mein Arbeitskolege Trinkt jeden Tag 3l Eistee oder Cola , und wundert sich warum er immer weiter zunimmt.
Auf die empfehlung Wasser zu Trinken sagte er nur das Schmekt ja nach nix.

1l Saft ca. 250 kcal
1l Cola ca. 420 kcal
1l Eistee ca. 750 kcal
1l Wasser 0 kcal

Und 2000 kcal soll der Normalo täglich zu sich nehemen....:Nee:
und mit einem liter kommt keiner aus

sybenwurz
06.01.2008, 14:31
Jou, höhö, wie bei McDreck:
"2Hamburger, nen Cheeseburger, ne grosse Pommes und zu Trinken ne ColaLight;- ich will grad abnehmen"...:Cheese:

mauna_kea
06.01.2008, 15:15
Früher haben die Menschen aber auch keinen Ironman gemacht und sind im Schnitt eher noch nicht einmal 40 Jahre alt geworden.

Grundsätzlich sollte eine Ernährung aber immer aus "richtigen" Nahrungsmitteln kommen und eher nicht aus dem Labor.

Hubschraubär
06.01.2008, 15:43
Früher haben die Menschen aber auch keinen Ironman gemacht und sind im Schnitt eher noch nicht einmal 40 Jahre alt geworden.

Grundsätzlich sollte eine Ernährung aber immer aus "richtigen" Nahrungsmitteln kommen und eher nicht aus dem Labor.

Das mit dem Alter hatte ich ja schon angesprochen.
Ironamn haben die zwar keinen gemacht, sie sind aber im Schnitt ca. 20-30 km gelaufen, wenn auch nicht alle davon gejoggt.
Eher mit Gepäck schnell gelaufen mit kurzen Intervallen (Beutejagd) dazwischen.
Friel argumentiert ja auch so, dass man während der Einheit Sportgetränke und Gel zu sich nimmt und direkt nach der Einheit Einfachzucker und 30 min. später dann schon seine Nudeln, Reis, Brot. Sozusagen abgewandelt auf die Bedürfnisse eines Ausdauersportlers.
So richtig Meinungen dazu habe ich jetzt aber noch nicht gehört. :)

Hubschraubär
06.01.2008, 15:44
Ich denke das die meisten Leute nicht (nur) Falsch essen
sondern , und das ist viel Schlimmer , Falsch Trinken!
Schön ne Flasche Cola oder Eistee Trinken und der Durst wird nicht gelöscht (zu Süss) und man wird zum Fass ohne Boden.

Mein Arbeitskolege Trinkt jeden Tag 3l Eistee oder Cola , und wundert sich warum er immer weiter zunimmt.
Auf die empfehlung Wasser zu Trinken sagte er nur das Schmekt ja nach nix.

1l Saft ca. 250 kcal
1l Cola ca. 420 kcal
1l Eistee ca. 750 kcal
1l Wasser 0 kcal

Und 2000 kcal soll der Normalo täglich zu sich nehemen....:Nee:
und mit einem liter kommt keiner aus

Oh je, jetzt wird's ganz heikel. Das Trinkverhalten vieler ist natürlich unter aller Sau keine Frage.
Hierbei schlägt Friel vor (außer bei langen Belastungen) nur Wasser und Tee zu konsumieren. Das halte ich doch für recht sinnvoll.

mauna_kea
06.01.2008, 16:25
So richtig Meinungen dazu habe ich jetzt aber noch nicht gehört. :)

wer würde es wagen dem guru friel zu widersprehen ?
und wer schafft es überhaupt sich so konsequent zu ernähren ?
ich trinke zb. auch mal ganz gerne ein alkoholfreies weizen oder eine eisgekühlte cols (auch mal light) und ess auch schonmal ne currywurst ;)
wenn ich vielleicht die chance hätte auf hawaii zu gewinnen, sähe das wohl anders aus, aber ein wenig spaß muss doch auch sein.
momentan habe ich wieder ein ernstes ziel, da bin ich natürlich disziplinierter, danach wird aber auch wieder "unsolide" gelebt. :Cheese:

Hubschraubär
06.01.2008, 16:40
Wenn ich den guten richtig verstehe sieht er das als gesund und lebensverlängernd an.
Bei mir ist es eher das bestreben über alternative Dinge zum Gewichtsabbau nachzudenken. Ein ganzes Leben ohne die leckeren Dinge, die uns die böse, böse Industrie beschert kann ich mir auch nur schwerlich vorstellen, dann doch liber kürzer und dafür intensiv. :Cheese:

Ingo77
06.01.2008, 18:02
1l Saft ca. 250 kcal
1l Cola ca. 420 kcal
1l Eistee ca. 750 kcal
1l Wasser 0 kcal


Was sind denn das für Zahlen?

Richtig ist:
1l Fruchtsaft (ungezuckert) 430-470 kcal (!!!)
1l Cola 400-440 kcal
1l Eistee 260-330 kcal

Gruss
Ingo

sybenwurz
06.01.2008, 18:13
... dann doch liber kürzer und dafür intensiv. :Cheese:

Solche massvollen Forderungen belustigen mich stets.
Was spricht dagegen, lang und intensiv zu leben?

Hugo
06.01.2008, 18:36
ein einwand hätt ich auch noch.
vor 50.000 jahren hatten die menschen noch deutlich kleinere schädel mit deutlich weniger drin.
Das hirn verbraucht massig energie und die wir vom hirn eben am besten aus KH gezogen

weiss nicht, aber so extreme ansichten (wie z.b. keine fette oder keine KH oder am besten noch keine eiweisse etc.) erwecken bei mir immer den verdacht da will sich jemand ein nicht antastbares weil nicht überprüfbares denkmal setzen.

wer kann sich denn heutzutage wirklich exakt und genau so ernähren?
wahrscheinlich niemand, also kann auch keiner wirklich belegen dass es nix bringt

was zivilisationskrankheiten und co angeht...meine güte irgendwann müssen wir halt sterben, und einfach tot umfallen geht eben nicht so einfach...irgendwas is immer schuld und wenns die farbe ist mit der die holzdecke in der örtlichen turnhalle gestrichen wurde :Holzhammer:

Hubschraubär
06.01.2008, 19:48
Solche massvollen Forderungen belustigen mich stets.
Was spricht dagegen, lang und intensiv zu leben?

Das habe ich doch gar nicht ausgeschlossen. Ich sage ja nur, wenn mir jemand sagt, ich lebe 10 Jahre kürzer wenn ich nicht jeden Tag nur Gemüse esse (z. B.) dann sage ich halt, dann lieber kürzer. Wenn's dann trotzdem 100 (gesunde) Jahre werden, ist's auch gut.

Hubschraubär
06.01.2008, 19:51
@Hugo: Naja, was Friel hier meint is ja nicht zwingend Low Carb. Wenn ich mich den ganzen Tag von Bananen (z. B.) satt esse, dann habe ich auch jede Menge Carbs zu mir genommen.

Das geht eher in die Richtung, keine (oder zumindestens wenige) von der Industrie verarbeiteten Lebensmittel zu sich zu nehmen. Das schliesst auch mit ein, Fleisch, OBst, Gemüse am besten vom Bauer um die Ecke zu kaufen.

Hugo
06.01.2008, 20:26
dagegen is erstma nix zu sagen, aber wer kommt denn im alltag wirklich ohne "industrielle" kh aus?
demnach wär die einzige stärkebeilage die erlaubt ist pommes oder bratkartoffeln

das mit den no carbs oder no fat war gar nicht auf friel bezogen sondern ganz allg. solche in meinen augen extremen ernährungsweisen die halt irgendwas "weglassen"

was machen dann die vegetarier/veganer?
dürfen die dann noch sojaprodukte zu sich nehmen oder geht das auch schon zu sehr ins industrielle?

Hubschraubär
06.01.2008, 20:42
Ich weiss nicht was Veganer machen, hab's ja nicht erfunden. ;)

Aber in Friel's angepasster Version für Sportler sind ja nach dem Training die industriellen KH's erlaubt. :)

Eben, weil ich mir das Ganze wenig Alltagstauglich vorstellen, habe ich ja eingangs danach gefragt, ob jemand Erfahrungen damit hat.

Hubschraubär
06.01.2008, 20:43
So, ich schieb mir jetzt erstmal ne Pizza in den Ofen ... :Cheese:

maggusH
07.01.2008, 14:37
Eben, weil ich mir das Ganze wenig Alltagstauglich vorstellen, habe ich ja eingangs danach gefragt, ob jemand Erfahrungen damit hat.

Alltagstauglich ist ja nur die Frage wie konsequent man die Ideen umsetzt. Aber einige Anregungen lassen sich recht einfach umsetzen:
Frühstück (ohne Trainingseinheit): Statt der 3 Weizensemmeln mit Nutella --> mageres Joghurt mit Früchten
Mittag (ohne Training): Statt 500g Nudeln mit Fettsauce --> Gemüse mit fettarmen Fleisch oder Salat mit einem Stückchen Fisch
Für zwischendurch: 1 Apfel oder eine Banane statt einem Stückchen Kuchen mit Sahne

Vor/Nach dem Training: gerne ein Stück Brot oder Nudeln (laut Fiel besser Kartoffeln). Direkt danach einen Eiweißdrink wie er ihn vorschlägt (Saft mit Früchten und Eiweiß), ich nehme statt Saft auch mal gerne Soja-Milch.

Ist alles nicht 100% Friel, dafür aber Alltagstauglich.

Viele Grüße,
Markus

Mafalda_Pallula
07.01.2008, 14:56
Also ich halte mich im Alltag* einigermaßen gut an Friels Sportlerversion. Ich esse keine bereits zubereiteten Lebensmittel und keine Süßigkeiten, trinke nur Wasser und Tee. An Ruhetagen oder - wie jetzt - ganzen Ruhewochen :o reduziere ich die KH Zufuhr und esse viel Gemüse, an Tagen mit mehr Bewegung dann entsprechend mehr Nudeln oder Kartoffeln.
Aber was willst Du wissen? Ich habe ja keinen Vergleich und weiß ja nicht, wie es mir gehen würde, wenn ich mich anders ernähren würde.

*Alltag heisst zu Hause zu sein. Unterwegs, im Restaurant etc. esse ich, was es gerade gibt.

runningmaus
07.01.2008, 15:23
Aus gegebenem Anlass (ich sage nur 10W) möchte ich mal die Aufmerksamkeit auf Friels Abwandlung des Paleo Food lenken.
...
Meine Frage ist nun, was ihr erstens davon haltet, und zweitens ob sich tatsächlich jemand danach ernährt.

Bedanke mich schonmal vorab für Euren Input.


Hallo Hubschraubär,

ich habe mich schonmal ein Jahr lang sehr konsequent so ernährt :) und dabei 15kg abgenommen und mein Wohlbefinden insgesamt wesentlich gesteigert. Energiegewinn, schönere Haut und Haare, bessere Verdauung :) alles viel besser, bis auf das komische Gefühl, daß ich mich gegen die allgemeine Ordnung ernähre, daß es mir kohlehydrahtarm, eiweissreich und rel. fettreich ernährt besser geht, und ich auch noch abnehme.
Meine Sportleistung hat sich in der Zeit nur in dem Rahmen verbessert, wie es bei demGewichtsverlust zu erwarten war - aber ich hatte insgesamt viel mehr Energie und viel weniger Hunger ;)!

Leider bin ich nach und nach wieder in die "normale" Ernährung abgerutscht, sich mit allem zu ernähren ist soviel einfacher, und für mich als Schokojunkie sowieso... ;)

Ich habe das Projekt jetzt für mich wieder neu gestartet. Mir gings mit dieser Ernährungsform einfach so viel besser als jetzt.

Probiers aus, wenn es Dir liegt :)
gruss von der runningmaus

Hubschraubär
07.01.2008, 17:19
Alltagstauglich ist ja nur die Frage wie konsequent man die Ideen umsetzt. Aber einige Anregungen lassen sich recht einfach umsetzen:
Frühstück (ohne Trainingseinheit): Statt der 3 Weizensemmeln mit Nutella --> mageres Joghurt mit Früchten
Mittag (ohne Training): Statt 500g Nudeln mit Fettsauce --> Gemüse mit fettarmen Fleisch oder Salat mit einem Stückchen Fisch
Für zwischendurch: 1 Apfel oder eine Banane statt einem Stückchen Kuchen mit Sahne

Vor/Nach dem Training: gerne ein Stück Brot oder Nudeln (laut Fiel besser Kartoffeln). Direkt danach einen Eiweißdrink wie er ihn vorschlägt (Saft mit Früchten und Eiweiß), ich nehme statt Saft auch mal gerne Soja-Milch.

Ist alles nicht 100% Friel, dafür aber Alltagstauglich.

Viele Grüße,
Markus

Hört sich gar nicht so schlecht an, das hast Du recht. Eine Frage drängt sich mir allerdings auf: Warum nimmst Du für den Shake nicht Milch, morgens isst Du ja auch Joghurt.

roadrunner
07.01.2008, 17:46
Was sind denn das für Zahlen?

Richtig ist:
1l Fruchtsaft (ungezuckert) 430-470 kcal (!!!)
1l Cola 400-440 kcal
1l Eistee 260-330 kcal

Gruss
Ingo


Den saft hab ich im Kühlschrank (ist ligth) und den rest bei Google , da ich weder cola noch eistee hier habe.
Wie ich aber gerade gesehen habe ist der Eistee so wie du es sagst , ich habe die KJ zahl abgelesen , also sorry , mein fehler

mauna_kea
07.01.2008, 18:37
watet noch ein paar tage ab, dann stellt arne meinen bericht zur ernährungslage ein.

da mache ich vorschläge, wie man in welcher tagesphase was am besten in sich reinstopft und warum. geht in etwa in die richtung von friel.
danach können wir dann erst "richtig" losdiskutieren :o

Hubschraubär
07.01.2008, 19:13
watet noch ein paar tage ab, dann stellt arne meinen bericht zur ernährungslage ein.

da mache ich vorschläge, wie man in welcher tagesphase was am besten in sich reinstopft und warum. geht in etwa in die richtung von friel.
danach können wir dann erst "richtig" losdiskutieren :o

Arne bewegt sich ja leider nicht. ;)

Ein paar Tage sind bei diesem Thema eine gefühlte Ewigkeit! :Maso:

maggusH
07.01.2008, 21:49
Hört sich gar nicht so schlecht an, das hast Du recht. Eine Frage drängt sich mir allerdings auf: Warum nimmst Du für den Shake nicht Milch, morgens isst Du ja auch Joghurt.
Nur manchmal. Meistens verwende ich Yofu. Nur in meinen Kaffee kommt "echte" Milch. Joghurt schmeckt etwas besser. Wie gesagt, ich halte mich nicht 100% dran, sondern versuch so oft wie möglich mich an die Ideen zu halten.

kuestentanne
08.01.2008, 18:23
Meint ihr das?
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeitern%C3%A4hrung

Besonders der Absatz Kritik ist da interessant

Hubschraubär
08.01.2008, 18:28
Meint ihr das?
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeitern%C3%A4hrung

Besonders der Absatz Kritik ist da interessant

Nö. Friel hat zwar Elemente davon, gestaltet das Ganze aber doch ein wenig anders. Letzlich ist Kritik aber gerne willkommen, geht ja darum Vor- und Nachteile abzuwägen.

runningmaus
08.01.2008, 19:17
Danksta hat mir damals das Buch
The Paleo Diet for Athletes: (http://www.amazon.de/Paleo-Diet-Athletes-Nutritional-Performance/dp/1594860890/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1199815948&sr=1-1)A Nutritional Formula for Peak Athletic Performance- von Loren Cordain (Autor), Joe Friel (Autor)
vorgeschlagen.
Klar gings mir mit meinem Low-Carb-Versuch gut, aber von so vielen Leuten bekam ich zu hören, das wäre doch völlig unausgewogen und ungesund - und zuviel Eiweiss! und überhaupt... als Ausdauersportlerin müsse ich mich anders ernähren. Das konnte doch nicht alles falsch sein, wieso gings mir ohne (viele) Getreideprodukte soviel besser?

Das Buch oben hat durchaus einige meiner Fragen beantwortet.

gruss von der runningmaus

mauna_kea
08.01.2008, 21:55
jeder mensch ist halt doch anders, folglich muss jeder auch seinen eigenen weg finden.
ich hab mal 6 monate ohne kohlenhydrate gelebt und das hat mir wahrscheinlich die thrombose eingebracht.
denke wie immer i leben ist der mittelweg der beste.

Dev
09.01.2008, 11:32
Jeder Mensch is(s)t anders. Kann man halbwegs stehen lassen.
Aber das mit der Thrombose verstehe ich überhaupt nicht. Wie kommst Du auf sowas und wie soll das zusammenhängen.

mauna_kea
09.01.2008, 12:07
Jeder Mensch is(s)t anders. Kann man halbwegs stehen lassen.
Aber das mit der Thrombose verstehe ich überhaupt nicht. Wie kommst Du auf sowas und wie soll das zusammenhängen.

gute frage. da waren die ärzte auch ziemlich ratlos.
fakt ist, dass ich keine erbanlagen bzw. gendefekte bei der blutgerinnung habe, das ist nämlich eine der hauptursache.
über 40 jahre hatte ich nichts, darunter ja zb. auch viele flüge nach hawaii, die teilweise ja 18 std. am stück dauern ohne umsteigen.

nach der ernährungsumstellung hab ich super viel abgenommen, aber die probleme einer ketosen ernährung sind ja auch nicht ohne.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ketose_%28Stoffwechsel%29

die thrombose trat allerdings auf, als ich danach wieder ca.3 monate normal gegessen habe.

ist mir bis heute ein rätsel und hätte mich fast ins grab gebracht, da der arzt die thrombose fälschlicherweise als zerrung diagnostiziert hat und durch die verschleppung (bis ich dann vor schmerzen kaum noch liegen konnte und meine wade etwa doppelt so dick war) kam ne lungenembolie dazu. nunja, ich hatte glück und alles ging nochmal gut ab. 14 tage krankenhaus.

setdem sehe ich viele sachen anders, vor allem was ehrgeiz und gesundheit betrifft.

also mein tip an alle: wenns mal in der kniekehle weh tut besser gleich zum arzt.

Dev
09.01.2008, 12:44
Danke für die schnelle Antwort.
Ich lebe übrigens seid etlichen Jahren low carb und außerhalb der Wettkampfzeit auch Ketogen, daher hatte mich die Thrombosegeschichte einfach interessiert.
Hatten sich bei Dir denn die Blutwerte in der Low Carb Phase verschlechtert? Noramlerweise verbessern ja insbesondere die Lipidwerte merklich (ok nicht bei allen, schon klar).
Dev

mauna_kea
09.01.2008, 13:00
die blutwerte kann ich dir leider nicht sagen. fakt ist, dass ich in 3 monaten 9kg an fett verloren habe (messung im studio).

ketose ist ja auch bei bodybuildern sehr beliebt, weil sie funktioniert. man muss allerdings sehr viel beachten (ballaststoffe, wasser ,vitamine etc.)

muss ja auch nicht daran gelegen haben, aber merkwürdig wars schon.
dummerweise konnte ich danach fast 2 jahre so gut wie gar nicht laufen und selbst heute wird das bein schlechter versorgt, die adern lassen sich halt nicht wieder herstellen.
aber ich will nicht klagen, hätte schlimmer sein können