Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Canyon AEROAD CF 9.0 für Olympische Distanz?


cov29
08.07.2012, 22:15
Hey,

haltet ihr das Canyon Aeroad CF 9.0 für die Olympische Distanz für geeignet? Das Preis-Leistungs-Verhältnis halte ich für relativ gut.

(Für die, die gerade kein Bild vor Augen haben: http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2517)

Da ich in der Liga starte und aufgrund der teilweisen Windschattenfreigabe keine reinen Zeitfahrrenner fahren darf, macht für mich ein Aero-Rennrad am meisten Sinn.
Ich würde dann natürlich auch noch ein kleinen Triathlonaufsatz dran schrauben.

Vielen Dank für eure Tipps!
Gruß

Marcus:Huhu:

stuartog
08.07.2012, 22:58
Hey,

haltet ihr das Canyon Aeroad CF 9.0 für die Olympische Distanz für geeignet? Das Preis-Leistungs-Verhältnis halte ich für relativ gut.

Marcus:Huhu:

Das Rad ist bestimmt sehr gut geeignet...das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich total daneben.
Wieso willst du denn einen Aero Renner bei Windschattenfreigabe?
(wieso eigentlich überhaupt)

Alfalfa
08.07.2012, 23:05
(wieso eigentlich überhaupt)

Genau. Wieso?
Diese Aero-Rennräder gehören mit zum hässlichsten was es überhaupt gibt.
Und der angebliche Aero-Vorteil ist eher ein Marketing-Gag.

stuartog
08.07.2012, 23:17
Genau. Wieso?
Diese Aero-Rennräder gehören mit zum hässlichsten was es überhaupt gibt.
Und der angebliche Aero-Vorteil ist eher ein Marketing-Gag.

Ich finde die gar nicht soooo hässlich Specialized ausgenommen) aber der Aerovorteil ist wirklich Quatsch...Was bringt mir ein schmaler Rahmen wenn um den herum trotzdem derselbe Klops hängt :Cheese:

Alfalfa
08.07.2012, 23:25
Was bringt mir ein schmaler Rahmen wenn um den herum trotzdem derselbe Klops hängt

Klops? Wir sind in einem Triathlon-Forum.
Hier gibts keine Klopse :Cheese:

magicman
09.07.2012, 07:55
Finde das Rad Optisch nicht so ohne , grund der einführung von Aerorahmen bei Rennrädern waren eigentlich die Trias.

Mir persönlich gefallen die Radons etwas besser
http://www.bike-discount.de/shop/k1848/a58590/spire-9-0-sl-carbon.html?mfid=52

Was mich bei beiden Rädern absolut stören würde sind die
Cosmic Laufräder.

Bleibt noch zu erwähnen, beim Versenderrad ist
Schrauberfahrung und dazugehöriges Werkzeug Pflicht.

MatthiasR
09.07.2012, 09:37
Das Rad ist bestimmt sehr gut geeignet...das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich total daneben.
Wieso willst du denn einen Aero Renner bei Windschattenfreigabe?
(wieso eigentlich überhaupt)

Vermutlich will er auch Rennen ohne Windschattenfreigabe damit bestreiten?! Dann wäre gute Aerodynamik schon sinnvoll. Ob ein paar geänderte Rahmenrohre bei gleicher Sitzposition (wie beim normalen Rennrad) wirklich messbar was bringen? Ich habe Zweifel...

Billig finde ich es auch nicht, es gibt aber schon viele Carbon-Rennräder mit Dura Ace, die noch teurer sind.

Allerdings könnte man für den Preis fast schon ein normels Rennrad + ein Zeitfahrrad bekommen (evtl. gebraucht).

Gruß Matthias

Jahangir
09.07.2012, 10:25
Hey,

haltet ihr das Canyon Aeroad CF 9.0 für die Olympische Distanz für geeignet? Das Preis-Leistungs-Verhältnis halte ich für relativ gut.
....
Vielen Dank für eure Tipps!
Gruß

Marcus:Huhu:

Das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Rad halte ich auch für total daneben. Cayon verkauft den einfachen Carbonrahmen gerade stark reduziert. Damit machst du einen viel besseren Deal. Steck lieber das Geld in die Ausstattung rein. Der Aerovorteil des Rahmens ist ein Witz für einen Triahtlon.
Mein Tipp, nimm den Alurahmen Ultimate (€ 650,- bei Vorlage einer Trializenz). Wenn du eine Rahmengröße kleiner als sonst nimmst und das Rad auf Aero abstimmst, dann tut's auch nicht so weh, wenn du mal stürzt und der Rahmen hinüber ist, was mit dem Alurahmen ohnehin nicht so schnell passiert ...

cov29
09.07.2012, 16:57
Erst einmal vielen Dank für eure Meinungen.
Da bei den Ligawettkämpfen ja manchmal auch Windschattenverbot besteht, dachte ich mir, dass solch eine Mischung aus Straßenrad und Zeitfahrrad, also ein Aero-Rad, vielleicht sinnvoll für mich wäre.

Ein reines Zeifahrrad möchte ich auf jeden Fall nicht, weil ich das für unpraktikabel halte, wenn ich zum Beispiel mal ein paar Pässe in den Alpen oder so fahren möchte.

Ja bei genauerem Hinschauen bin ich vom Preis-Leistungsverhältnis auch nicht mehr so überzeugt.

@magicman: was stört dich an den cosmic?

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesen Aeroad-Rädern von Canyon?

magicman
09.07.2012, 18:30
zu den Cosmic

Hier ordentlich Lesestoff.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?196540-Cosmic-Carbon-Felge-aus-der-Speiche-gerissen&highlight=felge+speiche

Ein guter Freund von mir hat auch seit fast 3 Monaten ein Laufrad bei Mavic , er hofft das er es noch in dieser Saison zurück bekommt :)

owk2011
09.07.2012, 18:30
Bei uns im Verein fahren ein paar das Aero Rahmen und ich habe bis jetzt nix negatives gehöhrt. Ich bin vor 3 Jahren von einem Canyon Ultimate auf ein SLX gewechselt und in Sachen Komfort und Fahrgefühl würde mir persönlich keinen Alu Rahmen mehr kaufen.

Den Aero Rahmen finde ich persönlich ganz schickt - gerade das 8 Modell mit der Ultegra DI2.
Für den Preis bekommst du von Spezialized nur den Venge Rahmen :( ( auch wenn der Vengestenger Rahmen ohne Frage ziemlich geil aussieht!) Aber 3k sind natürlich mal ne Ansage...

Sportliche Grüße

captain hook
09.07.2012, 18:55
Zum Thema Aeroräder gabs doch nun auch schon reihenweise Tests. Grundtenor: nette Idee, hauptsächliche sollte man sich bei Tri- und RR Nutzung aber möglichst das Rad auswählen, was man einstellungsmäßig am besten auf den jeweiligen Einsatzzweck anpassen kann. Z.B. umdrehbare Sattelstütze damit man von flachem auf steilen Sitzwinkel umswitschen kann.

Wenn Deine Bedürfnisse beim Canyon befriedigt werden, gibt es vermutlich wenig Argumente die gegen diese Firma grundsätzlich sprechen.

cov29
10.07.2012, 15:23
habt ihr vielleicht auch andere Empfehlungen von anderen Marken, die in etwa in dem selben Preissegment liegen?

Vielen Dank!

Hellboy
10.07.2012, 17:43
Die Firma Felt hat auch solche Räder im Angebot AR1 bis AR5.

Läuftnix
11.07.2012, 12:48
Ich finde doof, dass aufgrund der ovalen Form der Sattelstütze beim Aerorahmen keine Fast Forward Sattelstütze passt.

cov29
13.07.2012, 15:57
Was haltet ihr vom Cube Litening? Hat damit vielleicht jemand Erfahrungen?

http://laface-bikes.de/de/CUBE-Fahrraeder/CUBE-Litening-Super-HPC-Race-Mj.-2012-Rennrad.html

Jahangir
13.07.2012, 17:17
Was haltet ihr vom Cube Litening? Hat damit vielleicht jemand Erfahrungen?

http://laface-bikes.de/de/CUBE-Fahrraeder/CUBE-Litening-Super-HPC-Race-Mj.-2012-Rennrad.html

Es gibt ein Cube Litening mit der Ultegra für 2.500,00. Das hat eine überragendes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du aber unbedingt 3.500 ausgeben möchtest, dann halt eins mit anderer Aussattung. Technisch geben sich die Räder alle nicht so viel. Komme alle aus dem gleichen Ofen in Taiwan.

magicman
15.07.2012, 06:49
zu den Cosmic

Hier ordentlich Lesestoff.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?196540-Cosmic-Carbon-Felge-aus-der-Speiche-gerissen&highlight=felge+speiche

Ein guter Freund von mir hat auch seit fast 3 Monaten ein Laufrad bei Mavic , er hofft das er es noch in dieser Saison zurück bekommt :)

wieder einer :Nee:

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/laufrad/p42434-hr-cosmic-carbone-defekt-mod2009.html

gismola
16.07.2012, 10:13
Was haltet ihr vom Cube Litening? Hat damit vielleicht jemand Erfahrungen?

http://laface-bikes.de/de/CUBE-Fahrraeder/CUBE-Litening-Super-HPC-Race-Mj.-2012-Rennrad.html

Also, mal abgesehen vom Preis, nen echt geniales Rad. Das würde ich sofort kaufen wenn ich dazu die Kohle habe. In dem ein oder anderen Radmagazin druck (http://print24.com/de/product/broschueren/) hat das Litening doch auch recht gut abgeschnitten. Kannst du z.B. hier (http://www.cube.eu/news/news-detailansicht/article/litening-super-hpc-sl-black-line/) oder hier (http://www.roadbike.de/rennraeder/test-cube-litening-super-hpc-race.371968.9.htm) nachlesen.

Einfach mal ne Runde Probe fahren und dann entscheiden wie du damit klar kommst.:)