Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Werbellinsee Safadi Radstrecke


Lutz
07.07.2012, 10:17
Hallo:Huhu:

wollte fragen, ob jemand im Forum schon mal am Werbellinsee gestartet ist bzw. dieses Jahr am 12.08. dort startet.

In der Ausschreibung wird die Radstrecke als für "Berlin und Brandenburg Verhältnisse anspruchsvoll" beschrieben, weshalb ich schon neugierig bin.
Ohne PKW ist es gerade blöd da mal' vorbeizuschauen, obwohl es gar nicht so weit weg ist. Hatte mir überlegt als Vorbereitung öfter mal Berlin Potsdam Havelchaussee zu fahren, wäre das vergleichbar?

Wäre für jeden Tipp dankbar!:Blumen:

qbz
07.07.2012, 11:08
Ich bin da schon mehrfach gestartet und immer gerne. Sehr nette, entspannte Atmosphäre am Badestrand der dortigen Freizeitanlagen. Besonders das relativ klare und saubere Wasser im Werbellinsee gefällt mir zum Schwimmen sehr gut im Unterschied zu manch anderen Tria-Schwimm-Gewässer. Die Radstrecke ist flach bis leicht wellig, die Laufstrecke hat zwei kurze Anstiege pro Runde.

Vorsicht auf der Havelchaussee, vor allem bei Wind: Ich bekam die letzten Male jeweils stark juckende, rote Stellen (wie Mückenstiche) auf den blossen Hautstellen von Eichenprozessionsspinner und verzichte seither darauf.

Viel Spass am Werbellinsee ...

-qbz

Ps: Am besten einfach mal an den See hinradeln und die Strecke dort abfahren: Mit der S-Bahn/Regio bis Bernau, von da mit dem Rad hin und zurück auf dem Radweg "Berlin-Usedom", fast alles autofrei und meistens durch Wälder, gerade im Sommer an einem heissen Tag ein wunderbarer Ausflug.

http://de.wikipedia.org/wiki/Radfernweg_Berlin%E2%80%93Usedom

Lutz
07.07.2012, 11:34
Herzlichen Dank :Blumen:,

auf Raupendermatitis habe ich wirklich keine Lust; da lasse ich die Fahrt nach Potsdam lieber weg und schaue mir das vor Ort an!

Svenson
07.07.2012, 14:44
moin moin bin auch am start...hab mir die strecke im frühjahr angeschaut und hatte gerade am seeufer entlang sowohl hin und zurück das gefühl, dass es bergab geht. freu mich schon drauf und hoffe, dass die geschlossene anmeldung nen volles feld verheißt und nix schlechtes...

Mad Max
07.07.2012, 14:45
Hallo Lutz,
ich starte auch dieses Jahr wieder am Werbelinsee!!

Radstrecke kann ich dir nur als Garminaufzeichnung geben.
Teil 1 (http://connect.garmin.com/activity/106656213)
Teil2 (http://connect.garmin.com/activity/106656218)

Radstrecke lässt sich schön flüssig fahren!
Was am Werbelinsee am meisten schmerzt ist der Lauf hintendrauf, da es im Wald ne ganz fiese Rampe gibt!!
Man sieht sich

Lutz
07.07.2012, 15:03
Hallo Max,

herzlichen Dank für Deine Garmin Aufzeichnung! :Blumen:

Die Rampe beim anschliessenden Lauf, darf man dann ja 4x hoch, da es ja eine 5km Runde ist; na schön lieber steil hoch als zu steil runter ... , da verliere ich immer zu schnell meinen Rythmus.

Hallo Svenson,

wenn ich mich ich recht entsinne, ist das Starterfeld ja auch Heuer größer als im letzten Jahr. Zudem ist ja der Anmeldeschluß glaube ich auch nicht endgültig. Wird schon mit rechten Dingen zugehen.

Ich hoffe nur wir erwischen einen Sonnentag und keinen Dauerregen oder sogar Sturm. Habe gerade mit dem Training den täglichen Monsum um 5 Minuten verpasst - das nenne ich Schwein gehabt!

Beste Grüße
Lutz

Pankerunner
07.07.2012, 22:26
Die Rampe beim anschliessenden Lauf, darf man dann ja 4x hoch, da es ja eine 5km Runde ist; na schön lieber steil hoch als zu steil runter ... , da verliere ich immer zu schnell meinen Rythmus.


Da hilft alles nichts - die Rampe musst Du auch 4x wieder runter, da es keine Runde, sondern eine Pendelstrecke ist :)
Letztes Jahr hat die mich ordentlich abgeschossen, gerade das bergab laufen geht ordentlich auf die Knie.

Dieses Jahr drücke ich mich um den Werbellinsee - ich schieße mich am Vortag beim X-Terra ab. Dafür bin ich mit der Kamera da - wer also noch ein paar Wettkampffotos von sich haben möchte... :Huhu:

Pankerunner
07.07.2012, 22:35
Ohne PKW ist es gerade blöd da mal' vorbeizuschauen, obwohl es gar nicht so weit weg ist.

Kommt darauf an, wo Du in Berlin wohnst. Wenn Du den Berlin-Usedom-Fernradweg von Berlin-Buch startest, bist Du nach 42km in Eichhorst (das ist der Wendepunkt der Radstrecke). Wenn Du die Strecke einmal abfährst und dann wieder zurück nach Buch fährst, bist Du mit knapp 130km dabei - wäre doch ne prima Trainingseinheit :)

VG Frank

drullse
07.07.2012, 23:29
Dafür bin ich mit der Kamera da - wer also noch ein paar Wettkampffotos von sich haben möchte... :Huhu:
Schaun wa mal - am Tag vorher ist THW-Sommerfest, ob ich da dann nächsten Morgen leistungsfähig bin... :Gruebeln:

Pankerunner
07.07.2012, 23:35
Schaun wa mal - am Tag vorher ist THW-Sommerfest, ob ich da dann nächsten Morgen leistungsfähig bin... :Gruebeln:

Die Wettkampffotos unter Restalkohol sind die Besten :Lachanfall:

Svenson
08.07.2012, 00:00
merk schon das wird nen kleiner foritreff am see...:)

Lutz
09.07.2012, 14:38
Gute Idee Svenson, wäre mein erstes Fori-Treffen,
fänd' ich Prima!

Vielen Dank Pankerunner! :Blumen:
Die Idee den Radweg Berlin-Usedom zu nutzen hatte qbz oben auch schon angesprochen. Hauptproblem dürfte das Wetter sein, wer will schon 130 km fahren, wenn er vielleicht die halbe Strecke Regen hat. Im Moment entferne ich mich nur auf 50/60km der Homebase.

Fotos wären großartig! Allerdings bin ich mir sicher Drullse wird auch mit Restalkohol mehr nach Sport aussehen, als ich vollnüchtern ... besonders wenn es die Rampe auch wider runter geht,

Beste Grüße vom Plötzenseel an die Panke!

drullse
09.07.2012, 14:43
Allerdings bin ich mir sicher Drullse wird auch mit Restalkohol mehr nach Sport aussehen, als ich vollnüchtern ...
:Lachanfall:

Pankerunner
09.07.2012, 20:19
Die Idee den Radweg Berlin-Usedom zu nutzen hatte qbz oben auch schon angesprochen. Hauptproblem dürfte das Wetter sein, wer will schon 130 km fahren, wenn er vielleicht die halbe Strecke Regen hat. Im Moment entferne ich mich nur auf 50/60km der Homebase.

Fotos wären großartig! Allerdings bin ich mir sicher Drullse wird auch mit Restalkohol mehr nach Sport aussehen, als ich vollnüchtern ... besonders wenn es die Rampe auch wider runter geht,

Beste Grüße vom Plötzenseel an die Panke!

Oops - hatte ich überlesen :Cheese:
Zur Not helfen wir bei den Fotos mit Photoshop ein wenig nach :Lachanfall:

Bleienterich
12.07.2012, 22:19
Moin,

wo wir gerade bei der Radstrecke des SWT sind. Da gibts wohl gerade erhebliche Probleme bei der Genehmigung der Radstrecke. Aus diesem Grund hat der Veranstalter wohl erstmal die Anmeldung vorsorglich geschlossen. Beim Blick in lokale Medien (http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1028866) muss man sich doch ernsthafte Gedanken machen. Vielleicht hat jemand von Euch nähere Infos zum Thema???

drullse
12.07.2012, 22:31
Na super. Eine Frechheit ist aber der Satz:

"An die Adresse des Veranstalters richtete Börner den Hinweis, künftig erst in die Werbung zu gehen, wenn alle Genehmigungen vorliegen."

Da denke ich doch "gerne" an unseren Duathlon, wo die Polizei uns das Gleiche sagte und im selben Atemzug: "Mehr als 6 Wochen vor der Veranstaltung brauchen Sie aber mit einer Genehmigung nicht zu rechnen."

Mir fallen grade eine Menge Kraftausdrücke ein... :Kotz:

qbz
13.07.2012, 00:09
http://www.moz.de/details/dg/0/1/1029035/

drullse
13.07.2012, 00:28
"Für den "Halben" (88 km Radfahren) müsse die Strecke damit sechs Mal absolviert werden, fügt der Organisator hinzu."

Na traumhaft. Und der einzige selektive Abschnitt ist damit auch wieder draußen.

Bleienterich
20.07.2012, 23:09
Moin,

die Probleme mit der Radstrecke haben anscheinend weitere Probleme, vor allem Geldsorgen, nach sich gezogen. Laut Veranstalter sind die Anmeldungen bis jetzt deutlich unter den Erwartungen (siehe news: http://www.safadi-werbellinsee-triathlon.de/cmsx/startseite.html) geblieben. Vielleicht sollte man das Thema noch weiter öffentlich machen, wäre wirklich Schade um diese Veranstaltung.

drullse
21.07.2012, 01:09
Moin,

die Probleme mit der Radstrecke haben anscheinend weitere Probleme, vor allem Geldsorgen, nach sich gezogen. Laut Veranstalter sind die Anmeldungen bis jetzt deutlich unter den Erwartungen (siehe news: http://www.safadi-werbellinsee-triathlon.de/cmsx/startseite.html) geblieben. Vielleicht sollte man das Thema noch weiter öffentlich machen, wäre wirklich Schade um diese Veranstaltung.
Verständlich - wir wollten eigentlich auch starten, werden das aber angesichts der Streckenänderung nicht tun.

Traurig für den Veranstalter aber soweit geht die Solidarität dann auch nicht, dass ich das Geld für einen solchen Kurs hinlege.

Lutz
22.07.2012, 20:54
Was mich wirklich nervt ist, dass man zwar einen durchaus berechtigten Notruf startet, aber für diejenigen die bereits angemeldet haben, gibt es immer noch keine aktuelle Streckenangabe.
Wie will man den neue Leute locken, wenn man nicht mal seine Ausschreibung auf dem aktuellen Stand bringt?

Mal davon abgesehen ist mir die Vorfreude auch durch zwei Wochen Krankheit ziemlich abhanden gekommen ... . :Kotz:

Svenson
01.08.2012, 09:26
was mich gerade ankotzt, dass die einfach mal den start 1,5std nach vorne verlegen ohne die teilnehmer zu informieren...wenns die möglichkeit gäbe das geld zurück zu bekommen würd ich mich woanders anmelden

Lutz
01.08.2012, 10:16
Ja, so richtig berlin-freundlich ist der nach vorne verlegte Start sicher nicht.

Meine Lust wird aber mehr durch die verkürzte Radstrecke gebremst.
83 km häh? Wird sicher mein letzter Start dort sein.

Mad Max
01.08.2012, 11:05
Ja, so richtig berlin-freundlich ist der nach vorne verlegte Start sicher nicht.

Meine Lust wird aber mehr durch die verkürzte Radstrecke gebremst.
83 km häh? Wird sicher mein letzter Start dort sein.

..wo steht das mit der verkürzten Radstrecke? Das würde bedeuten am Ortseingangsschild Eichhorst wäre die Wende?

drullse
01.08.2012, 11:11
Auf Facebook schrieb der Organisator, dass die Strecke fast komplett so ist wie im letzten Jahr.

Mad Max
01.08.2012, 11:28
@drullse,
das las ich, es ist in der Beschreibung auch der Part "über Eichhorst hinaus" gestrichen, nur finde ich nirgends was von 83 km?

drullse
01.08.2012, 11:44
Keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich setze mich aufs Rad und fahre, bis ein KR ruft "Absteigen!"... ;)

Mad Max
01.08.2012, 11:48
..nur wenden solltest du unterwegs schon noch, wobei rund um den Werbelinsee würde auch gehen.
Ich frag mal bei Petko an.

Svenson
01.08.2012, 11:52
man fährt nicht durch eichhorst durch sondern biegt vorher nochmal rechts ab. steht in der ausschreibung unter strecken. dort ist auch die 83km aussage.

drullse
01.08.2012, 12:06
..nur wenden solltest du unterwegs schon noch
Jaja, war ja klar, dass das kommt. :Lachen2:

@Svenson: danke. Das klingt doch gut.

Mad Max
01.08.2012, 12:08
...Danke, habs gefunden!!

@drullse,
die kleinen Wellen nach Eichhorst hast du aber in Richtung Gut Sarnow auch. Von daher bleibts selektiv :D

Bleienterich
02.08.2012, 22:18
Moin,

seit heute gibts auch eine grafische Darstellung der abgeänderten Radstrecke. Kann vielleicht jemand von Euch die Anmerkung "Rolling Hills" erläutern bzw. kennt jemand die Strecke in Richtung Sarnow. Klingt ja nach Kopfsteinpflaster, aber wie lang diese Passage ist und welche Beschaffenheit sie hat steht leider nirgends.

Das mit den geänderten Startzeiten ist einfach nur nervig, und die Weitergabe der Infos an die gemeldeten Starter läßt wirklich zu wünschen übrig.

Mad Max
03.08.2012, 05:49
@ Bleienterich,
der neue Streckenabschnitt ist asphaltiert, die Asphaltqualität nicht ganz so gut (zumindest war sie das im März nicht)
es geht in mehreren Wellen ca. 3 - 3,5 km ab Eichhorst nach Gut Sarnow, schmale Straße mit Sommerstreifen.
Die Wellen sind ähnlich Brückenüberfahrten von der Höhe.
Ich denke Kraftraubender als die eine größere Welle auf der vorherigen Streckenführung.

Svenson
03.08.2012, 08:52
totales überholverbot auf der l23...das bedeutet für miese schwimmer wie mich dann wohl nochmal extra 5min rückstand nach dem schwimmen wenn man nen schleicher vor sich hat:Nee:

Lutz
03.08.2012, 10:31
Wenn das Verhandlungsgeschick bei den Veranstaltern ähnlich ausgeprägt ist, wie die Bereitschaft, den Angemeldeten Änderungen mitzuteilen, dann verstehe ich langsam, was hier los ist. Mitlerweile ärgere ich mich sehr, mich angemeldet zu haben.
Wo wäre das Problem mal eine Rundmail pro Woche zu schreiben? Aufwand 15 Minuten, Kosten Null.
Wollte eigentlich aus Berlin mit meiner Feundin anreisen, aber die mag ich gar nicht so früh aus den Federn holen ... :Nee:

Mad Max
03.08.2012, 17:44
@ svenson,
ruhig Blut,
das kurze Stück Überholverbot sind ca. 300m, da kannst du dann kurz durchschnaufen. :Huhu:

Svenson
03.08.2012, 21:21
mir kams länger vor als ich im mai da mal unterwegs war. nach dem theater mit ferropolis dies jahr reagier ich etwas empfindlich bei meinen wettkämpfen...

Mad Max
04.08.2012, 15:40
@ svenson,
hast Recht es sind 600 m (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=509150239100633&set=o.120395264767773&type=1&theater)!

drullse
06.08.2012, 11:38
@MadMax: Link ist nicht zu öffnen.

Mad Max
06.08.2012, 11:47
@ drullse,
bei mir gehts, ist ein FB Link.


dann zitiere ich mal:
Gestern kam die Genehmigung für die Radstrecke rein. Hier die detaillierte Streckenkarte. Zu beachten: Überholverbot auf knapp 600m an der Nordspitze des Werbellinsees und die Rolling Hills zwischen Eichhorst und Sarnow!

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/487804_509150239100633_715528748_n.jpg

Läuftnix
06.08.2012, 11:50
Und wer zu weit fährt, landet bei den Wölfen im Wildtierpark!

drullse
06.08.2012, 11:55
Danke, ich habe die Gruppe auf FB gesehen aber ich bin kein Mitglied (wieso macht man für einen Wettkampf eine geschlossene Gruppe auf :confused: ).

Das Überholverbot ist zwar nervig aber vermutlich an der Stelle durch die Einspurigkeit der Straße unabdingbar.

Svenson
06.08.2012, 13:17
mal ne doofe frage: ist an der wende ne verpflegung, weil an der die in eichhorst geplant war kommt man so ja nicht vorbei!? sonst muss ich noch die lenkerflasche suchen

Mad Max
06.08.2012, 13:48
@ svenson,
such die Lenkerflasche, sicher ist sicher!!
Die Verpflegungsstelle in Eichhorst war auch immer nur provisorisch!!
Und da jetzt keine mehr eingezeichnet ist, denke ich, wird es nur die Eine am EJB geben.
Aber mit 2 Flaschen am Rad solltest du hinkommen, sollen ja nur 24°C werden.

Bleienterich
07.08.2012, 16:14
Moin,

erstmal Danke an Mad Max für die Info bzgl. der Streckenbeschaffenheit. Noch ne kleine Frage zur Windanfälligkeit der Radstrecke. Die Radstrecke scheint ja lt. google earth fast komplett im Wald zu liegen, kann ja eigentlich vom Wind her nicht sehr anfällig sein, oder sehe ich das falsch?

Schon vorab Danke für Deine Antwort.

Gruß

drullse
07.08.2012, 16:20
Die Radstrecke scheint ja lt. google earth fast komplett im Wald zu liegen, kann ja eigentlich vom Wind her nicht sehr anfällig sein, oder sehe ich das falsch?
Nein, siehste (IMHO) richtig.

Lutz
11.08.2012, 10:32
Moin,

ich bin Morgen ab 8:30 mit der Nummer 94 unterwegs, vielleicht sieht man sich. Hoffe ihr seid alle Schnupfen und Verletzungsfrei - wobei Drullse seinen Alkoholabusus ja noch vor sich hat ...

Beste Grüße
Lutz

drullse
11.08.2012, 23:12
Nee, drullse hat den ganzen Tag geackert und war nach einem Bier schon knülle, daher früh zu Hause und jetzt ins Bett. :Lachen2:

Guerillia
12.08.2012, 22:19
Was am Werbelinsee am meisten schmerzt ist der Lauf hintendrauf, da es im Wald ne ganz fiese Rampe gibt!!

EINE Rampe ist ne nette Umschreibung für die Qual :Blumen:
Nichtsahnend gehts schön am See lang, dann kommt nen Asphaltstückchen "Aha, also hier die EINE Rampe", aber dahinter gehts erst richtig los...

Ergebnise gibts Hier (http://www.triathlon-service.de/ergebnisse/liste.php?nr=3622)

Zwischendurch wurde immer was von 145 Leutchens durchgesagt.. Tauchen DNF nicht in der Ergebnisliste auf?

Mad Max
13.08.2012, 06:26
@ guerillia,
die werden die Stafeln dazugenommen haben.
Was die Rampe angeht, hättest du mal gefragt, alle die schonmal da waren, wissen das es nach dem Betonteil nochmal weh tut :D

Aber ansonsten war´s wieder ein schönes Rennen, Wetter gut, Stimming gut, ich war 5 min schneller als im Vorjahr, was will ich mehr.

@drullse,
die Hügel Richtung Sarnow waren doch recht selektiv, schon allein wegen des Straßenbelags. :Cheese:

Guerillia
13.08.2012, 07:42
@ guerillia,
die werden die Stafeln dazugenommen haben.
Was die Rampe angeht, hättest du mal gefragt, alle die schonmal da waren, wissen das es nach dem Betonteil nochmal weh tut :D

Habs ja überlebt.. Obwohl die Laufzeit unterirdisch war.. Wahrscheinlich waren die, die die Anstiege bereits in der ersten Runde gegangen sind, letztes Jahr schonmal da und wussten was kommt ;)

Mad Max
13.08.2012, 08:13
Habs ja überlebt.. Obwohl die Laufzeit unterirdisch war.. Wahrscheinlich waren die, die die Anstiege bereits in der ersten Runde gegangen sind, letztes Jahr schonmal da und wussten was kommt ;)

..ich konnte durchlaufen :D
Liegt aber sicher daran, dass ich wußte was kommt.
Bist du mit deiner Zeit zufrieden? Wie lange hast du gebraucht?

drullse
13.08.2012, 08:40
@drullse,
die Hügel Richtung Sarnow waren doch recht selektiv, schon allein wegen des Straßenbelags. :Cheese:
Allerdings - schön ist ander, aber bevor gar keine Strecke genehmigt wird, nimmt man halt das. Was ich nur nicht verstehe: wenn schon Wendepunkt, warum dann nicht korrekte Streckenlängen?

Mad Max
13.08.2012, 09:40
Streckenlänge war laut Garmin 86,7 km, eventuell durfte man Gut Sarnow nicht von der Außenwelt abschneiden.

Guerillia
13.08.2012, 10:48
..ich konnte durchlaufen :D
Liegt aber sicher daran, dass ich wußte was kommt.
Bist du mit deiner Zeit zufrieden? Wie lange hast du gebraucht?
Dafür das es meine erste MD war und die Radstrecke gute 10% meiner Gesamtjahresradkilometer war, wars in Ordnung.. Insgesamt 5:30. Beim Laufen hätte ich eine etwas bessere Zeit erwartet, habe aber schon auf dem Rad gemerkt, dass ich ganz schön platt bin.. Außerdem war die Wechselzone ziemlich lang, da hat man gut Zeit gelassen..

Streckenlänge war laut Garmin 86,7 km, eventuell durfte man Gut Sarnow nicht von der Außenwelt abschneiden.
Mein Tacho hat knapp 88 km angezeigt.. Man hätte das Gut Sarnow ja nicht abschneiden müssen.. Laut Ausschreibung sollten es ja nur 84 km sein..

captain hook
13.08.2012, 12:22
Was ich nur nicht verstehe: wenn schon Wendepunkt, warum dann nicht korrekte Streckenlängen?

Damit es für Leute die nicht da waren schwieriger wird die gefahrenen Zeiten ins Verhältnis zu denen aus dem Training zu setzen. :Cheese: Siehste Drullse, geht doch noch.

drullse
13.08.2012, 13:10
Damit es für Leute die nicht da waren schwieriger wird die gefahrenen Zeiten ins Verhältnis zu denen aus dem Training zu setzen. :Cheese: Siehste Drullse, geht doch noch.
Naja, geht doch noch würde ich das nicht unbedingt nennen. Netto 36,7 Km/h, sobald es auch nur ansatzweise ansteigend war, ist Feierabend, haste ja letzte Woche gesehen.

Und: trotzdem exakt gleicher Sitzposition ist das Titanrad meßbar langsamer als das Softride - das war gestern auch zu spüren.

Vielleicht kann ich mich ja in Zukunft wieder etwas zum Training aufraffen...

captain hook
13.08.2012, 13:16
Naja, geht doch noch würde ich das nicht unbedingt nennen. Netto 36,7 Km/h, sobald es auch nur ansatzweise ansteigend war, ist Feierabend, haste ja letzte Woche gesehen.

Und: trotzdem exakt gleicher Sitzposition ist das Titanrad meßbar langsamer als das Softride - das war gestern auch zu spüren.

Vielleicht kann ich mich ja in Zukunft wieder etwas zum Training aufraffen...

Also wenn man bei 4x4km objektiv im Bereich von 38,5kmh fährt (auf ner windgeschützten, flachen Strecke) dann find ich 43-44km am Stück in freier Wildbahn in 36,7kmh doch anständig. Und dann biste davor noch geschwommen und danach gelaufen.

Also steck den Kopf nicht in den Sand. Training war schon immer eine gute Lösung wenn man in Form kommen will.

drullse
13.08.2012, 13:27
Training war schon immer eine gute Lösung wenn man in Form kommen will.
Eben. Ich weiß das - aber ich mach's nicht.

:Traurig:

Wird schon.

Lutz
13.08.2012, 14:18
36,7 und dann unzufrieden? Ich bin's mit meinen 31,77. Das war es dann aber auch womit ich, abgesehen von der Wasserqualität (saugeiler See!) zufrieden bin.

Das war definitiv nicht mein Wettkampf. Zu spät anbgekommen. Dann kein Klo in der Wechselzone (eine freundliche Helferin meinte auf meine diesbezügliche Frage: Gebüsch. Nur wo auf dem Fußballplatz war das Gebüsch?) bedingte zweifachen Spurt über das Gelände. Gerade mal so zum Startschuss am See angekommen.

1. Schwimmen: Ziel erreicht: nicht als letzter ausm Wasser.

2. Rad: Endlich habe ich eine Ahnung, was sich hinter der geforderten Steifigkeit eines Rades verbirgt. Teile meines armen Bergamont Renners Vibrierten bei den Abfahrten auf den "Rolling Hills" definitv in verschiedene Richtungen; Interessantes Erlebnis.

Immerhin hatte ich mir die Radstrecke ähnlich vorgestellt und mit Einheiten an der Havelchausee zumindest herausgefunden, was ich alles nicht kann.

3. Laufen: Hatte mich auch auf eine Rampe eingestellt.
Das muntere Beisammensein von MD, Olympische (am besten die Kollegen, die wie ein Albatros mit gespreizten Flügeln bergab trudelten), Radtouristen, Wanderern und spielenden Hunden verschaffte mir ein Gefühl wie beim Start im Wasser.

Nichts was ich bisher gelaufen bin ähnelte dieser Strecke. Immerhin war ich klug genug nach dem anfänglich nötigen Besuchs eines Gebüsches (Himmel schick ein Dixie) schnell von den geplanten 5,20 auf reinen Überlebensmodus umzuschalten.

Zwar hatte ich auf meinen letzten zwei Runden dann auch Platz zum Laufen, aber auch das Gefühl den Wettkampf versaut zu haben (Was jeder bestätigen wird, der nach mir das Klo im Vereinsheim benutzt haben wird).

Das Ziel nach der ersten MD nun bei der zweiten um 5:30 zu finishen mit 5:43:17 deutlichst verfehlt. Schuld ist man immer selbst. Hätte hinfahren sollen, wie es mir hier ja auch empfohlen worden war (ging einfach nicht), dann hätte ich schleunigst auf olympisch umgemeldet.

Hat nicht unbedingt Spaß gemacht, auch wenn ich wieder klasse Leute getroffen habe, am besten der Kollege, der zwangsweise eine Runde im Schlüpper gelaufen ist.

Mad Max
13.08.2012, 14:52
da der Start dieser MD auf 8:30 Uhr vorgezogen wurde, was mir als Frühaufsteher sehr entgegenkam, musste ich wie üblich um 5 Uhr raus.
Bei 10°C Frühtemperatur, war es dann doch auch recht frisch. Allerdings hatten wir strahlend blauen himmel und nur leichten Wind, so dass pünktlich zum Start (19° Wassertemps) 15°C Luftemperatur erreicht waren. Also mit 170 anderen Bekloppten rein ins Wasser und ab dafür 50 m bis zur Boje, dann 2x 900 m Runden und 50 m wieder an Land. Nach dem üblichen Geprügel, ich starte halt gerne von hinten, entstieg ich nach 34:24 min den Fluten.

Ein langer LAuf (500m ) bis zur Wechselzone (ein Stadion) Neo aus Radschuhe an und los.
Die neue Radstrecke hatte dann 86,6 km kuppierte Strecke zu bieten. Welche ich in 2:32 h hinter mich brachte.
Hier ein Novum für mich zweimal ertönte kurz hinter mir ein Pfiff und ein Kari Motorrad fuhr vorbei und schrieb etwas auf, da dies gleich 2 mal an fast derselben Stelle geschah, war ich etwas verunsichtert und bin beim Einfahrt in WZ kurz bei der Penaltybox ran und habe gefragt ob und warum ich ne Strafe bekommen hätte, der Kari beruhigte mich und erklärte mir ich hätte Lutscher am HR gehabt.

Also auf zu dem 21,1 km ebenfalls hügeligen Lauf.
Die erste Runde lief noch nicht so rund, aber ab der 2ten Runde lief der Motor und ich konnte einige Plätze gutmachen,
wäre die Strecke nur 5 km länger gewesen hätte ich sicher auch meinen Dauerrivalen bei diesen Veranstaltungen bekommen, nun denn so hat er mir diesmal 3 min eingeschenkt.

Insgesamt kam eine 4:53:** h ein 41 Platz gesamt und ein 8ter AK raus.
Somit war ich 5 min schneller als im Vorjahr, aber schlechter platziert (Vorjahr 16 Gesamt) was für ein relativ hochklassiges Feld spricht.
So denn jetzt Beine hoch und zufrieden sein!!

drullse
13.08.2012, 14:56
36,7 und dann unzufrieden?
Klar - wenn das gewohnte Niveau auf anderer Stufe ist schon. Und ich bin auf der OD gestartet, nicht auf der KD.

Der Wettkampf wird mal aber wohl so schnell nicht mehr sehen. Meine Füße sind leider sehr empfindlich und die Wege vom See zum Rad, zum Aufstieg und wieder bis zum Radständer sind für mich nix.

Und: zu voll ist es außerdem mittlerweile. Nicht unbedingt auf der Strecke aber drumrum.

Triathletin007
13.08.2012, 15:09
da der Start dieser MD auf 8:30 Uhr vorgezogen wurde, was mir als Frühaufsteher sehr entgegenkam, musste ich wie üblich um 5 Uhr raus.
Bei 10°C Frühtemperatur, war es dann doch auch recht frisch. Allerdings hatten wir strahlend blauen himmel und nur leichten Wind, so dass pünktlich zum Start (19° Wassertemps) 15°C Luftemperatur erreicht waren. Also mit 170 anderen Bekloppten rein ins Wasser und ab dafür 50 m bis zur Boje, dann 2x 900 m Runden und 50 m wieder an Land. Nach dem üblichen Geprügel, ich starte halt gerne von hinten, entstieg ich nach 34:24 min den Fluten.

Ein langer LAuf (500m ) bis zur Wechselzone (ein Stadion) Neo aus Radschuhe an und los.
Die neue Radstrecke hatte dann 86,6 km kuppierte Strecke zu bieten. Welche ich in 2:32 h hinter mich brachte.
Hier ein Novum für mich zweimal ertönte kurz hinter mir ein Pfiff und ein Kari Motorrad fuhr vorbei und schrieb etwas auf, da dies gleich 2 mal an fast derselben Stelle geschah, war ich etwas verunsichtert und bin beim Einfahrt in WZ kurz bei der Penaltybox ran und habe gefragt ob und warum ich ne Strafe bekommen hätte, der Kari beruhigte mich und erklärte mir ich hätte Lutscher am HR gehabt.

Also auf zu dem 21,1 km ebenfalls hügeligen Lauf.
Die erste Runde lief noch nicht so rund, aber ab der 2ten Runde lief der Motor und ich konnte einige Plätze gutmachen,
wäre die Strecke nur 5 km länger gewesen hätte ich sicher auch meinen Dauerrivalen bei diesen Veranstaltungen bekommen, nun denn so hat er mir diesmal 3 min eingeschenkt.

Insgesamt kam eine 4:53:** h ein 41 Platz gesamt und ein 8ter AK raus.
Somit war ich 5 min schneller als im Vorjahr, aber schlechter platziert (Vorjahr 16 Gesamt) was für ein relativ hochklassiges Feld spricht.
So denn jetzt Beine hoch und zufrieden sein!!

Gratulation zum erfolgreichen Finish!:Huhu:

Lutz
13.08.2012, 15:12
Gratulation an Mad Max - ich finde es unglaublich, wie man auf der Laufstrecke normale Zeiten laufen kann!

Drullse: Klar kann ich verstehen, warum Du unzufrieden bistt.

Mir ist kein Wettkampfrichter begegnet. Allerdings konnte ich ja wg. meiner schlechten Schwimmzeit, die erste Hälfte des Feldes immer auf der Gegenspur sehen und das sah für mich nicht so aus, als ob da durchgegriffen wurde. Ich bin zwar eher noch Laie, aber zehn Meter Abstand gab es fast nie. Dafür deutliche Gruppenbildung.

Das Überholverbot fand ich nicht weiter schlimm, war ja auch kurz und man wusste ja nach der ersten Durchfahrt wo es war und hat dann eben Motivation gehabt vorher zu überholen.

drullse
13.08.2012, 15:19
Das Überholverbot fand ich nicht weiter schlimm, war ja auch kurz und man wusste ja nach der ersten Durchfahrt wo es war und hat dann eben Motivation gehabt vorher zu überholen.

Das fand ich auch ok. Auf dem Hinweg waren zwar langsamere Athleten vor mir aber da es ja leicht bergab ging, war der Tempoverlust nicht so groß - und auf dem Rückweg war ich gar nicht so böse, mal kurz durchatmen zu können... :Cheese:

Bleienterich
13.08.2012, 16:35
Hier mal mein kurzer Erlebnisbericht.

Nach Bad Bodenteich sollte der Werbellinsee Tri eigentlich meine 2te MD in diesem Jahr werden - eigentlich.

Am Samstag noch auf einem Geburtstag gewesen, super Stimmung, nette Leute, zwei drei Bier (es wurden dann doch fünf) und alle Vorsätze vom zeitigen ins Bett gehen waren dahin. Den Wecker statt um 04:00 erst um 04:30 gestellt (die halbe Stunde sollte es dann bringen). Morgens meinen Vater abgeholt - hier fahr du mal ich brauch noch ne Mütze voll Schlaf. Kurz noch das Navi mit der Anschrift von der Startseite des Werbellinsee Triathlons gefüttert und ab die Post.

Am Werbellinsee angekommen habe ich dann viel zu spät mitbekommen, dass wir uns völlig verfranzt hatten und an der Westseite des Sees umhergeirrt sind (man sollte doch nicht blind einem Computer vertrauen oder zumindest im Vorfeld mal einen kurzen Blick ins "Zellulose-Navi" werfen). So gegen 08:15 dann endlich einen Parkplatz gefunden und mit Sack und Pack zur Anmeldung gesprintet. Als ich dann endlich meine Unterlagen in der Hand hielt war es kurz vor halb neun und alle standen schon am Wasser - das wird dann wohl nichts mehr. Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen wie sauer ich auf mich selbst war.

Nun gut also Plan B - Ummeldung zum Olympischen, 450km An- und Abfahrt sollten nicht umsonst gewesen sein. Gesagt getan, ein paar Euros wechselten den Besitzer und ich war ein Olympionik.

Beim Einrichten der Wechselzone habe ich dann in einem Anflug geistiger Umnachtung die Radschuhe falsch am Rad eingeklickt - den rechten Radschuh an der linken Pedale und umgekehrt. Das habe ich natürlich erst nach dem Wechsel aufs Rad mitbekommen. Der Rest des Rennens verlief dann eher unspektakulär.

Alles in allem ein toller Wettkampf mit guter Orga und für meinen Geschmack einer 1A Strecke. Für mich wird es sicherlich nicht das letzte Mal am Werbellinsee gewesen sein und dann hoffentlich etwas überlegter, aus Fehlern lernt man ja schließlich - eigentlich.

drullse
13.08.2012, 16:51
Beim Einrichten der Wechselzone habe ich dann in einem Anflug geistiger Umnachtung die Radschuhe falsch am Rad eingeklickt - den rechten Radschuh an der linken Pedale und umgekehrt.
Sorry, aber: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Bleienterich
13.08.2012, 17:04
Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen....

Hätte auch nie gedacht, dass mir sowas mal passiert bzw. das man überhaupt so dämlich sein kann. Aber eines ist gewiss, das passiert mir nicht noch einmal!!!

Guerillia
13.08.2012, 17:24
Glückwunsch allen anderen Finishern :)

Dixi in der Nähe der Radständer wäre schon fein gewesen..

Lutscher gabs auf der Radstrecke einige.. Ließen sich auch vom KaRi Motorrad nicht beirren, dass nur wenige Meter dahinter fuhr. Drei leute nebeneinander und drei Reihen.. War mir dann zu bunt und ich bin links dran vorbei.. Hinter mir hats dann auch gepfiffen, aber ich war wohl nicht gemeint ;)

.... Kurz noch das Navi mit der Anschrift von der Startseite des Werbellinsee Triathlons gefüttert und ab die Post.
Zumindest bist Du am richtigen See angekommen.. Irgendwo steht auch die Adresse vom Veranstalter. In Potsdam :Cheese:


Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen....

Du warst aber nicht der, der sein Rad auf den Boden geschmettert hat?

Mad Max
13.08.2012, 17:28
Klo´s gabs bei den Umkleiden und für Insider im Häuschen oberhalb des Stadions (da wo es auf die Laufstrecke ging)

Auch von mir allen Finishern herzlichen Glückwunsch.

Bleienterich
13.08.2012, 17:52
Lutscher gabs auf der Radstrecke einige.. Ließen sich auch vom KaRi Motorrad nicht beirren, dass nur wenige Meter dahinter fuhr. Drei leute nebeneinander und drei Reihen.. War mir dann zu bunt und ich bin links dran vorbei.. Hinter mir hats dann auch gepfiffen, aber ich war wohl nicht gemeint ;)

Mir gings ähnlich. Aber ich wurde tatsächlich ermahnt als ich zum Überholen eines großen Pulks die Mittellinie überquert hatte, was sich beim besten Willen nicht vermeiden ließ.


Zumindest bist Du am richtigen See angekommen.. Irgendwo steht auch die Adresse vom Veranstalter. In Potsdam :Cheese:


Ich habe einfach die Adresse der Anfahrtsberechnung auf der Startseite benutzt, aber mein Navi konnte mit der Hausnummer nichts anfangen.


Du warst aber nicht der, der sein Rad auf den Boden geschmettert hat?

Nö obwohl ich kurz davor war.

icke
14.08.2012, 13:06
Kampfrichter habe ich gesehen und 2 mal sogar beim Strafen verteilen! Berechtigter Weise!

Schwimmen war schön, bei dem Wasser klar, es ging sogar ohne Neo.
Der Strassenbelag kurz vor der Wende ließ die Räder rollen wie einen Sack Schrauben.
Ansonsten kann ick mich nicht beschweren.

Erikson88
18.07.2013, 21:43
Wollte deswegen nicht extra was neues aufmachen:

Ist jemand von euch dieses Jahr wieder dabei?? Werde zwar nur die Sprintdistanz bestreiten bin aber zumindest aufm Rad ganz Fit. Vielleicht hat ja jemand Lust im Vorfeld ne Runde zu fahren. Komme aus Joachimsthal.

Grüße Erik

Lutz
19.07.2013, 15:21
An die Radstrecke habe ich noch schlechte Erinnerungen. Das würde ich meinem neuen Radl in keinem Fall antun. Der See allerdings .... Schwärm

In jedem Fall viel Spaß und trainiere Steigungen beim Laufen,
Gruß
Lutz

Erikson88
19.07.2013, 15:37
Bin ja den Rest des Jahres in Dresden und hab vor meiner Haustür so und so keine Flache Laufstrecke. Meine derzeitige 5km Trainigsstrecke beinhaltet knapp 100hm das sollte kein Problem sein. Der einzige Grund warum ich nicht an der Olympischen Distanz teilnheme ist sind meine Schwimmkünste. Da ich brustschwimmend viel zu lange bräuchte. Selbste ein 10 Wochen Schwimmkurs und der ganze Winter schwimmtraining lassen es mich noch nicht schaffen 1500m zu kraulen. Hoffe, dass ich bis nächstes Jahr so weit bin. Werde im Herbst auf jeden Fall wieder einen Schwimmkurs besuchen. Die kurze Radstrecke vom Sprint ist allerdings sehr gut asphaltiert das schlechte Ende kommt ja erst bei den längeren Strecken. Wobei ich das auch noch passabel finde.

Lutz
19.07.2013, 15:48
Ich kann mich nur an die MD Strecke erinnern und an deren "dickes Ende". Solche Steigungen hatte ich vorher noch nie gelaufen. :Nee:

Erikson88
19.07.2013, 16:15
Ok da gehts im Wald tatsächlich gut bergan. Aber von der MD bin ich ja noch sehr weit weg. Hoffe aber das wird auch mal was.

Ulf01
19.07.2013, 17:37
Ich bin dabei beim Sprint.

Kann das sein das Ihr den Tria mit den vom Liepnitzsee verwechselt?

Bei dem ist doch die Radstrecke schlimm und die Laufstrecke bergig.
Bei dem hier ist die Radstrecke doch ok, ein wenig bergig aber sonst normaler Belag. Die LAufstrecke ist nicht bergig?!?

Mad Max
19.07.2013, 17:52
@ ulf01,
ne für die Sprintdistanz ist die Laufstrecke flach wie´n Brett!!
Für die OD und MD gehts aber nach dem Wendepunkt für die SD weiter rechts den Berg hoch :D

Ulf01
19.07.2013, 21:06
OK alles klar das wusste ich nicht. Soweit bin ich noch nicht :)

Mad Max
20.07.2013, 05:46
hier mal ein Link zu der Laufstrecke
256 hm auf 21 km (http://connect.garmin.com/activity/209603714)

shoki
03.08.2013, 14:06
An die Radstrecke habe ich noch schlechte Erinnerungen. Das würde ich meinem neuen Radl in keinem Fall antun. Der See allerdings .... Schwärm

In jedem Fall viel Spaß und trainiere Steigungen beim Laufen,
Gruß
Lutz

Was ist mit der radstrecke?
Habe keine Veränderung von letztem Jahr zu vor 2 Wochen bemerkt, einzig die Rolling hills bin ich letztens nicht gefahren.

Der ganze Wettkampf ist rundum gut, Fahr schon ein paar Tage eher hoch um noch n bischen zu entspannen in der Gegend.

Lutz
05.08.2013, 08:12
Halloo shoki,

habe mir da letztes Jahr wg. schlechten Asphalt und Schlaglöchern auf der MD ein LR ruiniert.

Wie ist es denn Gestern bei den anderen Startern in Berlin gelaufen?

Leider hat mich die Technik Gestern etwas im Stich gelassen, weshalb ich gerade auf die Ergebnisse warten muß. Mein Ziel unter 5:30 habe ich mit 5:33:5? verfehlt.

paulcr14
05.08.2013, 22:11
Bin auch dabei. 2. MD nach fünf Jahren Pause. Mal sehn was so geht.
:Huhu:

shoki
05.08.2013, 22:47
hi lutz,
klingt ja scheiße. die einzigen Löcher die mir aufgefallen waren war das kurze stück hinten raus nach groß schönebeck. die waren alle recht gut markiert für mein empfinden.
aber eins reicht ja letzten endes hin.

Weißer Hirsch
11.08.2013, 18:23
Hi,

ich war heute auf der Olympischen am Start. Sehr schöner WK. Die Radstrecke ist super und nur ein kleines Stück Asphalt etwas holprig. Aber der Rest der Radstrecke war alles neuer Asphalt und wie gesagt, das kleine Stück war auch nicht tragisch. Die Radstrecke war übrigens voll für den Autoverkehr gesperrt. Sehr gut!

Die Laufstrecke war krass. Diese wurde verändert und ging auf tiefen Laufwegen nur hoch und runter. Ich musste ordentlich beißen, auch weil unklar war wo ich liege (OD startete 1.5 Std. nach MD und kam dann in dieses Feld rein). Auf den 11 km zeigte der Garmin dann 280 HM.

Insgesamt ein sehr sympatisch organisierter und schöner WK. Werde wohl wieder kommen :-)

drullse
12.08.2013, 09:30
Tja...

Mit einem neuen Teilnehmerrekord ist der 21. Safadi-Werbellinsee-Triathlon erfolgreich über die Bühne gegangen.

1.061 Sportler waren am Start, von denen 1.040 ins Ziel eingelaufen sind.

...

Auf der Radstrecke war es teilweise grenzwertig, was die Windschattenproblematik betrifft. Hier möchte ich aber ernsthaft auch an die Sportlichkeit der betreffenden Sportler appellieren. Vier Motorräder nur fürs Windschattenfahren sind offensichtlich nicht genug, um Euch auf die für Euch aufgestellten Regeln hinzuweisen und auch durchzusetzen.

Macht nix. Hauptsache wir haben einen neuen Teilnehmerrekord. Da gehen nächstes Jahr auch noch 200 mehr, wenn man nur 4 Kampfrichter mehr nimmt...

:Nee:

Die Lutscherei war am Werbellinsee schon in den vergangenen Jahren nicht schön aber mit noch mehr Teilnehmern kann man sich von sauberen Rennen verabschieden.

shoki
12.08.2013, 09:32
@ Hirsch
Kann man so unterschreiben, aber das schwimmen war saftiger als der Lauf. Garmin sagt da , wie letztes Jahr auch, knapp 1700 m.
@ drullse
Stimmt leider auch, da ich nicht der erste ausm Wasser war konnte ich mir ein kleines lutschfest immer mal angucken. Das dumme ist nur dass man dann fast gezwungen ist auf der Gegenfahrbahn zu überholen u ne disquali zu riskieren.

paulcr14
12.08.2013, 14:17
War auch auf der halben am Start und Hatte einen riesen Spass, auch
wenn mir beim Lauf die Beine explodiert sind. Ein toller WK. Die Helfer waren allesamt total nett und engagiert. Danke für den Kaffee auf der Laufstrecke. Wenn ich nach Roth nächstes Jahr noch Bock auf Triathlon hab bin ich wieder da.
Das Windschattenfahren war echt krass. Noch schlimmer fand ich aber
einige Olympioniken, die meinten man muss beim überholen unbedingt Körperkontakt suchen.:confused:

Weißer Hirsch
12.08.2013, 18:50
Tja...



Macht nix. Hauptsache wir haben einen neuen Teilnehmerrekord. Da gehen nächstes Jahr auch noch 200 mehr, wenn man nur 4 Kampfrichter mehr nimmt...


Gestern gab es ca. 260 Finisher über die OD und ca 100 über die MD. Dazu noch paar Staffeln. Macht 400 Radfahrer. Finde ich auf einer 44 km-Runde nicht zuviel. Würde wirklich noch Platz für 200 weitere sein.

Man müsste evtl. die Starwelle der OD anders steuern um diese nicht direkt in die MD zu schicken. Und vor allem da - auf der MD - wurde etwas aggressiver gelutscht (so ca. Platz 5-15 auf dem Rad würde ich sagen). Natürlich auch im Hinterfeld der OD, aber da geht es ja um nix. Die haben halt eine nette Sonntagsausfahrt gemeinsam gemacht. Blöd am Lutschen finde ich nur, wenn das Leute tun die vorn dabei sind.

Und wenn das Frauenrennen dadurch beeinflusst wird. Ob das gestern so war, kann ich nicht sagen.

Alle Wahrnehmungen habe ich aus Rennperspektive getroffen. Kann sein, dass die Realität anders war. Jedenfalls fand ich das Rennen um die vorderen Platzierungen der OD fair.