PDA

Vollständige Version anzeigen : Müde, müde, müde...


Lucy89
03.07.2012, 16:39
Hallo,
ich würde gern mal hören wie es euch so geht; ich könnte schlafen ohne Ende. Wenn ich mir keinen Wecker stelle, wache ich nach ca.10 Stunden erst auf (wenn überhaupt). Wenn ich früh aufstehe, bin ich dauermüde. Ich hab das Gefühl, ich brauche MINDESTENS 8 Stunden, besser aber 9 pro Nacht, sonst bin ich viel zu kaputt.
Abends werd ich meistens etwas munterer, aber im großen und ganzen könnt ich momentan eigentlich dauerschlafen (nur leider hab ich dafür die Zeit nicht). Trainier ich zu viel oder sollte ich tatsächlich mal nachgeben und ein paar Tage lang meine 10h schlafen? Oder hab ich mich müde geschlafen? Vielleicht muss ich mich mal umgewöhnen?
Mich interessiert, wieviel ihr schlaft (und trainiert ;))

LG

treppenläufer
03.07.2012, 16:48
Ich trainier zwischen 20 und 25h pro Woche und schlaf nie mehr als 8h. Ich hab eher das Problem, dass ich wenn ich es übertreibe mit dem Training, schlechter und weniger schlafe. Das sind dann auch meine Alarmzeichen für Übertraining.

Ich hab aber auch mal die Erfahrung gemacht wie du. Je mehr ich geschlafen hatte umso müder wurde ich und das hatte nix mit Training zu tun.
Bei mir hat es geholfen zu geregelten Zeiten ins Bett zugehen und aufzustehen.

kullerich
03.07.2012, 17:07
Hallo,
ich würde gern mal hören wie es euch so geht; ich könnte schlafen ohne Ende. Wenn ich mir keinen Wecker stelle, wache ich nach ca.10 Stunden erst auf (wenn überhaupt). Wenn ich früh aufstehe, bin ich dauermüde. Ich hab das Gefühl, ich brauche MINDESTENS 8 Stunden, besser aber 9 pro Nacht, sonst bin ich viel zu kaputt.
Abends werd ich meistens etwas munterer, aber im großen und ganzen könnt ich momentan eigentlich dauerschlafen (nur leider hab ich dafür die Zeit nicht). Trainier ich zu viel oder sollte ich tatsächlich mal nachgeben und ein paar Tage lang meine 10h schlafen? Oder hab ich mich müde geschlafen? Vielleicht muss ich mich mal umgewöhnen?
Mich interessiert, wieviel ihr schlaft (und trainiert ;))

LG

Bist du womöglich schwanger? :)

Ansonsten - wenn irgend möglich, nimm' dir den Schlaf, den du zu brauchen scheinst.

Noiram
03.07.2012, 17:16
Ich bin auch sehr oft müde. Allerdings schlafe ich gerade mal 6-7 h und ich könnte gut 8 gebrauchen.
Zudem stelle ich fest, dass ich, wenn ich zeitig schlafen gehe besser schlafe und morgens fitter bin.
Gehe ich spät zu Bett und schlafe aus, dann bin ich kaputter.

Irgendwie kann ich morgens auch nicht mehr so gut trainieren. Früher war ich stets um 6 Uhr auf der Laufstrecke (oft nach 5h Schlaf) - heute quäle ich mich um diese Zeit sehr (auch mit weit mehr Schlaf), abends läuft es dagegen besser.
Möglicherweise ist das aber auch meiner SD-Unterfunktion geschuldet, die mit den Jahren immer schlimmer wurde.

Es hilft wohl nur regelmäßig früh schlafen gehen...


LG
Marion

Klugschnacker
03.07.2012, 17:41
Eisenmangel? Lass mal ein großes Blutbild machen.
:Blumen:

PippiLangstrumpf
03.07.2012, 17:49
Ich bin Viel-und-Lang-Schläfer :Cheese:
Unter 8 Stunden geht bei mir gar nicht. Da kann ich den Tag vergessen. 10 Stunden dürfen es auch gerne mal werden.
Bei mir ist vermutlich unter anderem die olle Schilddrüse verantwortlich.

KernelPanic
03.07.2012, 17:54
Ich habe ein KleinKind. Seitdem ist Essig mit schlafen. Merkt man auch deutlich. Ich bin allgemein ziemlich fertig, und sportlich geht dieses Jahr nicht viel zusammen.

Statler
03.07.2012, 17:59
Ich schlafe 7-8 h pro Nacht.
Am Wochenende gerne etwas mehr.
Ich bin kerngesund und mir fehlt nichts.

pumuggel
03.07.2012, 18:12
(...) ich könnte schlafen ohne Ende.(...) Wenn ich früh aufstehe, bin ich dauermüde. (...)Abends werd ich meistens etwas munterer, aber im großen und ganzen könnt ich momentan eigentlich dauerschlafen (...). (...)
LG

So ging es mir Anfang des Jahres. Allerdings hatte ich noch etliche andere Symptome. Letztendlich war es Vitamin B-Mangel/Unterversorgung.

Normal schlafe ich 7 Std. +/- 1

Lucy89
03.07.2012, 18:18
Interessante Antworten...also Eisenmangel habe ich seit Jahren, nehme daher aber täglich eine Eisentablette. Bei der letzten messung war mein Ferritin immerhin bei 45, also im grünen Bereich.

Vitamin B, sowas nehm ich nicht, vielleicht hab ich auch irgendeinen Mangel...weil SO viel trainier ich ja auch wieder nicht.

Schwanger würd mich doch sehr wundern :D

Vielleicht sollte ich auch mal früher ins Bett gehen. Mein Schlafrythmus ist momentan bei 23 Uhr/23:30 bis 7 bzw. 8 uhr.

Wäre es auch möglich dass ich einfach schlecht schlafe? Laut meinem Freund schreie ich jede Nacht um 1 Uhr laut auf und sag irgendwas. Zudem hab ich oft Albträume. Kann mich das auch müde machen? Weil in der Summe schlaf ich ja doch einige Stunden.

Noiram
03.07.2012, 18:21
So ging es mir Anfang des Jahres. Allerdings hatte ich noch etliche andere Symptome. Letztendlich war es Vitamin B-Mangel/Unterversorgung.

Normal schlafe ich 7 Std. +/- 1

Wie merkt man Vitamin B-Mangel noch? Abgesehen vom Blutbild...

LG
Marion

PippiLangstrumpf
03.07.2012, 18:28
Wie merkt man Vitamin B-Mangel noch? Abgesehen vom Blutbild...

LG
Marion
Ich kann nur für Vitamin-B12 sprechen:
B12-Mangel ist auch eine Anämie und äußert sich ähnlich wie Eisenmangel. Also Müdigkeit, Leistungsschwäche, Kopfschmerzen ...
Den haben sie bei mir gefunden nachdem ich schon massig Eisen in mich rein gestopft habe und noch immer übermäßig müde war.
Beides sollte jetzt aber ok sein - nur müde bin ich noch immer. Heute war dann Zuckerbelastungstest dran. Unterzuckerungen führen nämlich zu - wer hätts gedacht - Müdigkeit, Leistungsschwäche und Kopfschmerzen :cool:

Lucy89
03.07.2012, 18:29
Ich kann nur für Vitamin-B12 sprechen:
B12-Mangel ist auch eine Anämie und äußert sich ähnlich wie Eisenmangel. Also Müdigkeit, Leistungsschwäche, Kopfschmerzen ...
Den haben sie bei mir gefunden nachdem ich schon massig Eisen in mich rein gestopft habe und noch immer übermäßig müde war.
Beides sollte jetzt aber ok sein - nur müde bin ich noch immer. Heute war dann Zuckerbelastungstest dran. Unterzuckerungen führen nämlich zu - wer hätts gedacht - Müdigkeit, Leistungsschwäche und Kopfschmerzen :cool:

Zahlt so ein Blutbild die Krankenkasse? Was für Tabletten nimmst du dagegen?

PippiLangstrumpf
03.07.2012, 18:34
Zahlt so ein Blutbild die Krankenkasse? Was für Tabletten nimmst du dagegen?

B12-Test hat die Krankenkasse bezahlt, weils der Endokrinologe mit Verdacht gemacht hat. So 2 Mal im Jahr laß ich immer nochmal Tests machen - auch wegen der Schilddrüse. Zwischendurch geh ich auch schonmal selber ins Labor und zahl dann die Tests selber, weils beim Endo immer so lange dauert, bis das Ergebnis da ist.

Da ich inzwischen auf recht gutem Niveau angekommen bin, zahl ich die Tabletten selber, um nicht wieder in den Mangel zu rutschen, wo dann die KK wieder zahlen würde.

Ich nehm die einzigen hochdosierten B12-Tabletten (1000µg), die mir bekannt sind - von Ankermann. Aber bloß nicht auf Verdacht selber einnehmen.

TheRunningNerd
03.07.2012, 18:36
ICh finde das nicht sooo ungewöhnlich, manche Leute brauchen halt mehr schlaf. Wenn Du natürlich generell schlapp ist, macht ein Arztbesuch Sinn.

In den Foren wird man Dir alles mögliche erzählen, das kann Vit. B oder D sein, oder Eisen, hoch im Kurs auch immer Zink oder Selen, oder irgendwas ist übersäuert, oder Triggerpunkte, oder Borrelien - jeder hat so seine Erfahrungen und sein angelesenes Halbwissen und schleudert Dir das bei medizinischen Themen im WWW entgegen. Mag im Einzelfall manchmal richtig sein, ersetzt aber keine Diagnose von einem Pro.

Noiram
03.07.2012, 18:54
Ich kann nur für Vitamin-B12 sprechen:
B12-Mangel ist auch eine Anämie und äußert sich ähnlich wie Eisenmangel. Also Müdigkeit, Leistungsschwäche, Kopfschmerzen ...
Den haben sie bei mir gefunden nachdem ich schon massig Eisen in mich rein gestopft habe und noch immer übermäßig müde war.
Beides sollte jetzt aber ok sein - nur müde bin ich noch immer. Heute war dann Zuckerbelastungstest dran. Unterzuckerungen führen nämlich zu - wer hätts gedacht - Müdigkeit, Leistungsschwäche und Kopfschmerzen :cool:

Aha, also sollte ich das auch mal prüfen.

Müdigkeit, Leistungsschwäche und oft Kopfschmerzen habe ich seit Anfang 2012.
Mein Verdacht auf Eisenmangel (hab ich oft) hat sich aber nicht bestätigt. Da passt mein Arzt auch auf und verpasst mir dann immer mal 2-3 Infusionen. Die wirken wohl besser und schneller als Tabletten.
Meine Schilddrüsenwerte waren auch zu hoch (im Jan.) und sind nun mit höherer Dosierung halbwegs okay.
An Vitamin B habe ich nicht gedacht. Das könnte durchaus noch sein.

Hab lieben Dank!

Marion

pumuggel
03.07.2012, 19:08
(...) Wenn Du natürlich generell schlapp ist, macht ein Arztbesuch Sinn.

In den Foren wird man Dir alles mögliche erzählen, das kann Vit. B oder D sein, oder Eisen, hoch im Kurs auch immer Zink oder Selen, oder irgendwas ist übersäuert, oder Triggerpunkte, oder Borrelien - jeder hat so seine Erfahrungen und sein angelesenes Halbwissen und schleudert Dir das bei medizinischen Themen im WWW entgegen. Mag im Einzelfall manchmal richtig sein, ersetzt aber keine Diagnose von einem Pro.
Hier hat ja auch niemand eine Diagnose gestellt ;) . Lucy hat nach Erfahrungen anderer gefragt und bekommt sie hier nun auch...nicht mehr und nicht weniger.
Wie schlimm es ist und ob ein Arztbesuch Sinn macht, kann sie nur selbst entscheiden.
Ich wäre über den Tipp Vit.B sehr dankbar gewesen...meine Hausärztin hatte nämlich null Plan und warf schon MS in den Raum. Mir ging es monatelang immer schlechter, dabei wäre das Problem schnell behoben gewesen.

pumuggel
03.07.2012, 19:14
Wie merkt man Vitamin B-Mangel noch? Abgesehen vom Blutbild...


Bei mir traten folgende Symptome auf: Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche (beim Laufen wurde ich immer langsamer und konnte zum Schluss keine 5km mehr joggen), brüchige Haare und Fingernägel, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit...

Lucy89
03.07.2012, 19:17
Bei mir traten folgende Symptome auf: Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche (beim Laufen wurde ich immer langsamer und konnte zum Schluss keine 5km mehr joggen), brüchige Haare und Fingernägel, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit...

Puh, nein, sowas hab ich nicht. Ich bin grad eben noch laufen gewesen und war ziemlich gut drauf. Ich kann keinen Leistungseinbruch feststellen (wobei ich mit meinen Laufzeiten im allgemeinen sehr unzufrieden bin).
Im Prinzip bin ich nur müde, und manchmal ist mir übel. In 2 Wochen hab ich endlich Ferien und da werd ich dann doch mal so ein Blutbild machen lassen.

Noiram
03.07.2012, 19:21
Bei mir traten folgende Symptome auf: Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche (beim Laufen wurde ich immer langsamer und konnte zum Schluss keine 5km mehr joggen), brüchige Haare und Fingernägel, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit...

Ach tu sch...:Nee:
Du sprichst mir gerade aus der Seele...
Kriege zwar noch 10km hin, muss aber immer mal Pausen machen (musste ich sonst nie -nichtmal beim doppelten Pensum) und das macht mich ganz unruhig. Geht halt schon zu lange.
Die Muskelschmerzen sind nur in den Beinen, daher schiebe ich das mal auf das wochenlang währende Pirisformissyndrom, kann natürlich auch da mit rein spielen.
Fingernägel + Haare sind immer brüchig...:( - bin schon dran gewöhnt.

Da alle anderen Werte okay sind meint mein Arzt immer ich klage auf hohem Niveau. Er sagt immer er kann nicht so rennen wie ich und daher bin ich halt gesund. :Nee:

Danke für den Denkanstoß, werde mal eine Analyse in Auftrag geben.

LG
Marion

pumuggel
03.07.2012, 19:29
Da alle anderen Werte okay sind meint mein Arzt immer ich klage auf hohem Niveau. Er sagt immer er kann nicht so rennen wie ich und daher bin ich halt gesund. :Nee:

Danke für den Denkanstoß, werde mal eine Analyse in Auftrag geben.

Meine anderen Werte sind auch alle tip top :) .

Ich hatte mich zuerst selbst mit Vit. B Präparaten aus der Drogerie behandelt (nachdem ich Google und mein letztes Blutbild studiert habe), dann den Hausarzt gewechselt und ein Blutbild inkl B12 machen lassen. Obwohl ich zu dem Zeitpunkt schon länger Vit B zugeführt hatte, dümpelte der Wert noch immer im untersten Bereich herum. Die Symptome hatten sich jedoch innerhalb kürzester Zeit gebessert, so dass ich 6 Wochen nach Beginn der Vit B-Einnahme eine (fast)MD finishen konnte. Die Brüchigkeit von Nägeln und Haaren wird auch besser und ich fühle mich wieder leistungsfähig :) .

Noiram
03.07.2012, 19:36
Meine anderen Werte sind auch alle tip top :) .

Ich hatte mich zuerst selbst mit Vit. B Präparaten aus der Drogerie behandelt (nachdem ich Google und mein letztes Blutbild studiert habe), dann den Hausarzt gewechselt und ein Blutbild inkl B12 machen lassen. Obwohl ich zu dem Zeitpunkt schon länger Vit B zugeführt hatte, dümpelte der Wert noch immer im untersten Bereich herum. Die Symptome hatten sich jedoch innerhalb kürzester Zeit gebessert, so dass ich 6 Wochen nach Beginn der Vit B-Einnahme eine (fast)MD finishen konnte. Die Brüchigkeit von Nägeln und Haaren wird auch besser und ich fühle mich wieder leistungsfähig :) .

Vielleicht sollte ich auch erstmal Vitamin B einnehmen?
Vitamin B ist ja wasserlöslich und eine evtl. Überdosierung nicht so krass wie bei E,D, K und A.
Kann mich erinnern, dass ein Vitamin B-Blutbild (B1, B12, B6 u.s.w) so um die 200 Euro kostete. Meines Wissens jedes um die 40 Euro.
2007 war das bei mir klasse, aber Vitamine sind ja immer recht temporäre Werte.


@Lucy: Mit dem müde und übel, hatte ich die letzten Tage auch ein paar Mal. Ob das mit dem Wetter auf-und ab zusammenhängt?


LG
Marion:Huhu:

triduma
03.07.2012, 20:36
Ich trainier zwischen 20 und 25h pro Woche und schlaf nie mehr als 8h.

Ist bei mir ganz ähnlich.
Unter der Woche hab ich max. 6,5 Std. Schlaf von ca. 23:00 bis 5:30 Uhr. Am Wochenende sind es max. 7.5 Std..
Komm ganz gut damit zurecht.
Gruß
triduma

Oli68
03.07.2012, 22:57
Ich schlafe in der Regel ca. 4,5-5,5 Stunden. Da ich Pendler bin und immer früh los will. Wer früher anfängt, kann halt früher wieder Heim. Es kommen dann immer noch so pro Fahrt (hin und zurück) ca. 40 min hinzu. Bin eigentlich sehr gut daran gewöhnt. Hier und da bin ich aber selbstverständlich auch müde,müde, müde....

sybenwurz
03.07.2012, 23:33
Wäre es auch möglich dass ich einfach schlecht schlafe?
Verdammt, ja.
Meine erste Frage wär gewesen ob du gut- und durchschläfst.
Wenn dein Kopf die halbe Nacht den Tag und sonstiges verarbeitet, isses klar, dass du morgens wie durchn Wolf gedreht bist.
Auch gerne genommen: Atemprobleme. Wie heisst das noch schnell? Apnoe?

Bei mir traten folgende Symptome auf: Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche (beim Laufen wurde ich immer langsamer und konnte zum Schluss keine 5km mehr joggen), brüchige Haare und Fingernägel, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit...

Kagge, ich glaub ich bin krank...:Cheese:

Lui
04.07.2012, 00:23
Ich schlafe in der Regel ca. 4,5-5,5 Stunden.

Bei der Schlafmenge, kann ich konzentriertes Arbeiten knicken. Ich muss mindestens 7 Stunden schlafen, besser 8. Man soll auch um die 8 Stunden schlafen. Ich habe gelesen, dass auf Dauer zu wenig Schlaf ungesund ist(ok, was man alles liest...).

Ich denke, wenn man noch so jung wie Lucy ist, schläft man automatisch mehr. Als Jugendlicher hätte ich 12 Stunden pennen können.

@Lucy: kann es sein, dass du niedrigen Blutdruck hast? Als ich jünger war, hatte ich auch einen extrem niedrigen Blutdruck und war Dauermüde und ewig schlapp.
Jetzt wo mein Blutdruck höher ist, bin ich eigentlich nie müde.

Peyrer
04.07.2012, 06:28
ich fühle mich am besten wenn ich so auf 8 Stunden Schlaf komme,
ich schlafe mit offenem Rollo und wache eigentlich immer sehr gut auf wenn es draußen schön hell wird und geh zwischen 22 u. 23 Uhr schlafen, umso geregelter desto fitter

phonofreund
04.07.2012, 06:32
Mehr als 7 Stunden schlafe ich nicht und brauche auch nicht mehr.
Wenn ich länger als 8 Std schlafen würde, wär ich den ganzen Tag total im Eimer. Meist sitze ich schon um 7 auf dem Rad, da geht´s mir am besten.

podtse
04.07.2012, 07:05
ich würde mich mal beim arzt durchchecken lassen und ein großes blutbild machen.
wenn da alles passt, dann braucht dein körper das...lass dich nicht verrückt machen!

Bodhi47
04.07.2012, 07:21
Für mich hört sich das jetzt nicht sooo unnatürlich an. Ich gehöre auch zu den menschen die extreeem viel Schlaf brauchen, hab ich vermutlich von meiner Mutter geerbt :D
Während Freunde von mir mit dauerhaft 6-7 Std Schlaf auskommen, komme ich damit nicht aus.
Allerdings bin ich wie Oli Pendler und werde somit zum frühen Aufstehen gezwungen. Unter der Woche sinds im Schnitt unter 7 Std Schlaf, dazu die ständige Autofahrten. Kein Wunder dass ichs am Wochenende grundsätzlich NIE ins Schwimmtraining früh um 8 Uhr schaffe. Mein Trainingsumfang liegt bei ca. 18 Stunden.

Ich hab allerdings schon mehrfach gelesen dass der Schlaf vor 24 Uhr extrem wichtig sein soll. Vielleicht versuchst du einfach mal bisschen früher ins Bett zu gehen.

Grüße

FidoDido
04.07.2012, 07:44
Allen, die sich ein bisschen ausführlicher mit ihren Schlafgewohnheiten beschäftigen wollen, möchte ich den Sleeptracker Elite ans Herz legen.

Das ist quasi eine Armbanduhr, welche die Schlafphasen aufzeichnet und eine Weckfunktion besitzt, welche in einem einstellbaren Zeitraum vor der eigentlichen Weckzeit weckt, sobald man einen fast-wach-Moment hat.

Seit meine Freundin und ich dieses Ding haben, klappt das Aufstehen so gut, das hätte ich nie für möglich gehalten.

Ich war immer verwundert, wieso ich mich bei gleicher Schlafdauer manchmal den ganzen Tag wie vom LKW überfahren gefühlt habe und an anderen (seltenen) Tagen beim ersten klingeln wie ein junges Reh aus dem Bett gesprungen bin.

Bei ersterem ist es einfach das heraus-gerissen-Werden aus einer Tiefschlafphase, während man im anderen Fall das Glück hatte, dass eine Leichtschlafphase oder sogar einer der pro Nacht ca. 20 fast-wach-Momente, die nur wenige zehn Sekunden dauern (deswegen erinnert man sich nicht daran), genau mit dem Weckerklingeln zusammen fiel.

Heute stelle ich 5:00 mit 30min Vorlauf ein und die Uhr vibriert am Handgelenk, wenn ich irgendwann zwischen 4:30 und 5:00 einen solchen fast-wach-Moment habe. Dann bin ich fit, springe quasi sofort aus dem Bett (und das mit Schilddrüsenunterfunktion! :Cheese: ) und habe bis zu 30 Minuten mehr Zeit. Das klappte bisher bis auf zwei mal immer. Wenn er keinen solchen Moment findet, dann weckt er regulär um 5.

Zusätzlicher Bonus für mich als Zahlenfreund ist die Schlafauswertung mit zeitlichem Verlauf und Vergleich :Cheese:

Kann heute abend gern mal einen Screen posten.

Nachteile sind mit 150 Euro der Preis (bei amazon jedoch 14 Tage Rückgabegarantie, wenn es nicht überzeugt) und, dass nur eine Nacht gespeichert werden kann. Man muss die Uhr also jeden Tag an den Rechner stecken.
Achja, und die Daten können nur online gespeichert werden. Da reicht zur Registierung zwar irgendeine Mailadresse und ein Phantasiename, aber wenn man dummy@abc.com angibt und dann mal das Passwort vergisst, hat man ein Problem.


P.S.: Ich hab mit denen nix am Hut, außer, dass ich das Ding wirklich super finde. Beim erneuten Lesen klingt mein Post wie die reinste Werbung :D

aims
04.07.2012, 08:02
Ich gönne mir manchmal ganz bewusst eine gute Mütze mehr schlaf und stelle dann häufig fest dass ich dann deutlich müder bin als wenn ich bei meinen fixen 7,5 Stunden bleibe. Vielleicht kannst du ja einfach mal während zwei Wochen versuchen mit weniger auszukommen. Klingt Paradox funktionniert aber bei mir.

Den richtigen Moment zum Aufstehen zu treffen ist glaube ich, wie mein Vorredner scheibt, auch nicht ganz unwichtig.

Prinzipiell habe ich kein Problem mit Müdigkeit abgesehen von den letzten paar Tagen. Eventuell spielt hier in der Tat das Wetter noch eine Rolle.

Was mich wundert das hier kaum einer zu viel Training als Ursache für die Müdigkeit annimmt. Ich habe in den letzten Wochen den Umfang etwas reduziert dafür sind die Einheiten aber deutlich härter. Und ich habe im Moment das Gefühl mich damit abzuschießen und wieder etwas mehr auf die Bremse drücken zu müssen.

Viele Grüße,

Nico.

Newbie
04.07.2012, 08:16
bei mir ist normalerweise um 23 Uhr Lichterlöschen und ca. um 05:30 klingelt der erste Wecker.

müde bin ich auch ständig - mehr schlafen liegt aber nicht drin (ausser am Weekend), möchte ja nicht abends schon um 21 Uhr ins Bettchen :Nee:

am Weekend leg ich mich gerne nach dem Frühstück oder nachmittags nochmals für ein Nickerchen auf die Couch - das tut mega gut :)

Peyrer
04.07.2012, 08:24
Allen, die sich ein bisschen ausführlicher mit ihren Schlafgewohnheiten beschäftigen wollen, möchte ich den Sleeptracker Elite ans Herz legen.

Das ist quasi eine Armbanduhr, welche die Schlafphasen aufzeichnet und eine Weckfunktion besitzt, welche in einem einstellbaren Zeitraum vor der eigentlichen Weckzeit weckt, sobald man einen fast-wach-Moment hat.

Seit meine Freundin und ich dieses Ding haben, klappt das Aufstehen so gut, das hätte ich nie für möglich gehalten.

Ich war immer verwundert, wieso ich mich bei gleicher Schlafdauer manchmal den ganzen Tag wie vom LKW überfahren gefühlt habe und an anderen (seltenen) Tagen beim ersten klingeln wie ein junges Reh aus dem Bett gesprungen bin.

Bei ersterem ist es einfach das heraus-gerissen-Werden aus einer Tiefschlafphase, während man im anderen Fall das Glück hatte, dass eine Leichtschlafphase oder sogar einer der pro Nacht ca. 20 fast-wach-Momente, die nur wenige zehn Sekunden dauern (deswegen erinnert man sich nicht daran), genau mit dem Weckerklingeln zusammen fiel.

Heute stelle ich 5:00 mit 30min Vorlauf ein und die Uhr vibriert am Handgelenk, wenn ich irgendwann zwischen 4:30 und 5:00 einen solchen fast-wach-Moment habe. Dann bin ich fit, springe quasi sofort aus dem Bett (und das mit Schilddrüsenunterfunktion! :Cheese: ) und habe bis zu 30 Minuten mehr Zeit. Das klappte bisher bis auf zwei mal immer. Wenn er keinen solchen Moment findet, dann weckt er regulär um 5.

Zusätzlicher Bonus für mich als Zahlenfreund ist die Schlafauswertung mit zeitlichem Verlauf und Vergleich :Cheese:

Kann heute abend gern mal einen Screen posten.

Nachteile sind mit 150 Euro der Preis (bei amazon jedoch 14 Tage Rückgabegarantie, wenn es nicht überzeugt) und, dass nur eine Nacht gespeichert werden kann. Man muss die Uhr also jeden Tag an den Rechner stecken.
Achja, und die Daten können nur online gespeichert werden. Da reicht zur Registierung zwar irgendeine Mailadresse und ein Phantasiename, aber wenn man dummy@abc.com angibt und dann mal das Passwort vergisst, hat man ein Problem.


P.S.: Ich hab mit denen nix am Hut, außer, dass ich das Ding wirklich super finde. Beim erneuten Lesen klingt mein Post wie die reinste Werbung :D

Falls du ein Iphone hast - da gibt es auch einen Wecker App, heißt smart alarm und funktioniert ähnlich und klappt auch. Zwar nicht immer aber meistens.

pinkpoison
04.07.2012, 08:34
@ lucy

Die Naturheilkunde meint zu Müdigkeit: "Müdigkeit ist der Schmerz der Leber".
Die Traditionelle Chinesische Medizin verbindet nächtliches Aufwachen zwischen 1 und 3 Uhr mit einer Leberschwäche.

Würde also naheliegen, die Leber(werte) mal prüfen zu lassen.

Ansonsten würe ich mich den schon geposteten Ratschlägen wie Eisenwerte, Vitamin-B-Status anschließen, aber auch den Eiweißspiegel und den Vitamin-D-Spiegel (30< 25OHD < 60) im Blut mal checken lassen.

Um ein Blutbild wirst also kaum rumkommen....

:Huhu: Robert

JENS-KLEVE
04.07.2012, 08:55
Falls du ein Iphone hast - da gibt es auch einen Wecker App, heißt smart alarm und funktioniert ähnlich und klappt auch. Zwar nicht immer aber meistens.

woher weiss denn mein iphone, wann ich in welcher phase bin?

Mit den phasen klingt aber plausibel. Manchmal , wenn ich um 6:30 aufstehen muss bin ich schon kurz vor 6 wach und fühle mich fit, dreh mich aber nochmla um und bin dann um 6:30 zermatscht - fand ich eigentlich unlogisch und hab es auf eine täuschung geschoben

FidoDido
04.07.2012, 09:05
Manchmal , wenn ich um 6:30 aufstehen muss bin ich schon kurz vor 6 wach und fühle mich fit, dreh mich aber nochmla um und bin dann um 6:30 zermatscht - fand ich eigentlich unlogisch und hab es auf eine täuschung geschoben

Richtig, das hatte ich ja auch. Wenn es jetzt zusätzlich am Handgelenk vibriert, gibt mir das den nötigen Impuls, dass ich sofort und ohne Probleme aufstehen kann.

Zu wenig Schlaf kann der Tracker natürlich nicht ersetzen. Die Auswertung ist aber cool. Da sieht man direkt, wie z.B. der relative Tiefschlafanteil mit Ohrstöpseln massiv ansteigt oder deutlich sinkt, wenn man sich abends noch gedacht hat "ach komm, die Katzentoiletten machst du morgen" :Cheese:

Die iPhone App wurde öfter getestet und war nicht wirklich reproduzierbar. Kostet allerdings auch keine 150 Ocken..

runningmaus
04.07.2012, 09:10
@Lucy: bei mir ging die bleierne Müdigkeit erst weg, als ich meine Ernährung umstellte: deutlich weniger Kohlehydrate, mehr Fett, mehr Eiweiss, nach kaum 14 Tagen war ich tagsüber hellwach und blieb es, Nachtschlaf ist seitdem tief und fest, 7-8h.
Vitamine und Eisen mangel waren es bei mir nicht. ;)
Diese Option bleibt Dir ja auch noch.
:Huhu:

PS: mit Deinen Laufzeiten wäre ich auch gerne mal unzufrieden ;) ...
Du jammerst auf hohem Niveau ....

dasgehtschneller
04.07.2012, 09:32
Ich geh meis tkurz nach 10 ins Bett und stehe gegen 7 wieder auf. Rein theoretisch könnte ich also bis zu 9 Stunden pro Nacht schlafen.

In der Praxis sieht es leider so aus dass ich meist mindestens bis 12 wach liege, manchmal auch bis 2 oder 3 und oft auch morgens schon ein ganzes Stück früher erwache als ich eigentlich könnte :(

So komme ich im Durchschnitt auf maximal 6 Stunden und bin immer müde obwohl ich jede Nacht 8-9 Stunden im Bett liege :Nee:

Falls jemand gute Tips hat wie man besser schläft dann nur her damit;)
Von Beruhigungstee bis Wasserbett habe ich aber leider auch schon fast alles durchprobiert

Duafüxin
04.07.2012, 09:38
Falls jemand gute Tips hat wie man besser schläft dann nur her damit;)
Von Beruhigungstee bis Wasserbett habe ich aber leider auch schon fast alles durchprobiert

Bist Du denn müde, wenn Du ins Bett gehst?
Zur Zeit bin ich um 8 müde und schleppe mich dann ne halbe Std später ins Bett, wache um 4 auf, geh laufen oder fahr nen Umweg zur Arbeit.
Dafür bin ich den ganzen Tag hellwach, und das mit eingeschränktem Kaffeekonsum.

Noiram
04.07.2012, 09:58
Falls jemand gute Tips hat wie man besser schläft dann nur her damit;)
...

Kurz vorm Einschlafen im Bett lesen...
(ich lese nicht um schlafen zu können, sondern weil ich gerne lese, schaffe aber immer nur 5 Seiten :Cheese: )

Bei viel frischer Luft schlafen
(ich schlafe bei Hitze auf ner Gym-Matte auf dem Balkon)

Nicht zu schwer/viel essen.

Tagsüber viel an der frischen Luft bewegen.


Also mit dem Schlafen/Durchschlafen habe ich keine Probleme.
Bin nach wenigen Minuten eingeschlafen und bis auf einen seltenen Toilettengang gegen Morgen schlafe ich durch.
Nur könnte ich unheimlich lange schlafen - tu`ich das aber bin ich noch geräderter...


LG
Marion

mrsimon
04.07.2012, 10:09
Ich habe zum Glück auch keine Probleme mit dem Ein- und auch Durchschlafen. Gerade wenn man einen anstrengenden Tag gehabt hat, schläft man recht schnell ein. Ich verzichte abends vorm Schlafen generell auf schweres Essen und auch Getränke. Außerdem lese ich abends immer noch ein wenig. Heutzutage gibt es ja gegen viele Probleme Methoden und Mittel (http://www.professionelle-schaedlingsbekaempfer.com/methoden-und-mittel-zur-schaedlingsbekaempfung.html), die zum Teil auch langfristig helfen.

Campeon
04.07.2012, 10:17
Zur Zeit bin ich um 8 müde und schleppe mich dann ne halbe Std später ins Bett, wache um 4 auf, geh laufen oder fahr nen Umweg zur Arbeit.
Dafür bin ich den ganzen Tag hellwach....

Wie früher bei meiner Oma, die hat dann nachts abgespült!:Lachanfall:

Du bist aber doch noch nicht sooo alt???:Lachanfall:

Noiram
04.07.2012, 10:19
Wie früher bei meiner Oma, die hat dann nachts abgespült!:Lachanfall:

Du bist aber doch noch nicht sooo alt???:Lachanfall:

Bellamartha würde jetzt sagen: senile Bettflucht :Cheese:

4SeasonBiker
04.07.2012, 10:20
woher weiss denn mein iphone, wann ich in welcher phase bin?
Dazu habe ich vor Ewigkeiten mal einen Test gesehen. Wenn ich mich recht entsinne, überwacht das iPhone per Bewegungssensor wie oft man sich im Schlaf umdreht und versucht darüber auf die Schlafphase zu schließen. Klappte im Test aber nicht zuverlässig.

Duafüxin
04.07.2012, 10:49
Wie früher bei meiner Oma, die hat dann nachts abgespült!:Lachanfall:

Du bist aber doch noch nicht sooo alt???:Lachanfall:

Ich bin bestimmt so alt wie Deine Oma früher auch mal war :Cheese:
Spülen tue ich morgens auch manchmal, für manche ist die Uhrzeit bestimmt nachts ;)

Bellamartha würde jetzt sagen: senile Bettflucht :Cheese:

Joo, sach ich auch immer.

Aber was solls. Mir gehts so besser als den meisten meiner Kollegen, die völlig müde am AP hängen, teilweise wegnicken, völlig genervt sind wegen ihrer dauernden Schlappheit und den ganzen Tag rum maulen ...

Lucy89
04.07.2012, 11:13
Allen, die sich ein bisschen ausführlicher mit ihren Schlafgewohnheiten beschäftigen wollen, möchte ich den Sleeptracker Elite ans Herz legen.


Das klingt alles sehr interessant und du hast natürlich Recht; ich bin heute 20min vor meinem Wecker aufgewacht (um 7:50) und war topfit. Oft wach ich mit meinem Wecker auf und bin total fertig, wegen dieser Tiefschlafphase eben. Dieses Gerät werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen.

Gestern Abend konnte ich mal wieder nicht einschlafen- in der Uni wär ich den ganzen Tag fast weggepennt und abends war dann Essig mit schlafen gehen. Hab auch ziemlich unruhig geschlafen aber bin grad trotzdem (noch) fit.

Ich habe aber auch durchaus das Gefühl, dass ich nach 2-3 Tagen mit 10h schlaf noch kaputter bin. Naja, man kann es wirklich nicht an der reinen Schlafdauer messen.

@runningmaus: Jaaa, ich trainier aber schon lang und intensiv für diese zeiten, deswegen ;)

Vielleicht ist es auch normal, dass man in den Vorlesungen fast einschläft, schließlich sitze ich da 90min und starre auf die Tafel und meinen Block.
Schrecklich war es aber z.b. montag, als ich erst um 13 uhr das Haus verlassen hab, ich war sowas von fertig, vlt fehlt dann auch die Frischluft.

Bald sind Ferien, da werde ich so einiges testen.

Ich kann übrigens gut einschlafen wenn ich ordentlich gegessen hab davor, da bin ich dann immer so richtig müde, daher ist Mensa mittags manchmal echt tötlich...

Tzwaen
04.07.2012, 11:23
Hört sich von der Produktbeschreibung ja echt gut an dieser Sleeptracker.
Aber wie sind denn die Praxiserfahrungen mit dem Teil?
Würde mich ja wirklich mal interessieren.

FidoDido
04.07.2012, 12:07
Hört sich von der Produktbeschreibung ja echt gut an dieser Sleeptracker.
Aber wie sind denn die Praxiserfahrungen mit dem Teil?
Würde mich ja wirklich mal interessieren.

Hatte ich doch vorhin geschrieben? :D

Ich bin eigentlich der Typ "5 mal snoozen und dann alles im Turbomodus, um den Bus noch zu kriegen" gewesen.

Aber dadurch, dass ich dann "geweckt" werde, wo ich eh schon quasi wach bin, mache ich einfach den Wecker aus, stehe auf, nehm meine Schilddrüsentablette und freue mich, bis zu 30 Minuten mehr Zeit am morgen zu haben.

Ich habe z.B. das Frühstück entdeckt, für das vorher nie Zeit war :Cheese:

Das beste ist aber wirklich, dass es nicht mehr diese Tage gibt, die man komplett im Dämmerzustand verbringt. 1 Minute im Bus, Augen zu. Paar Minuten am Schreibtisch/Vorlesung, eingenickt. Unkonzentriertheit, Kopfschmerzen, schlechte Laune und Müdigkeit, die einem förmlich aufs Gehirn drückt.. Das passiert mir jetzt gar nicht mehr.

Insbesondere diese Auswertung führt einem auch vor Augen, was man tut und "erzieht" einen. Während man vorher noch dachte "ach, soo lang saß ich gestern gar nicht am Rechner", sieht man dann eindeutig nö, das waren nur 5,4 Stunden Schlaf, ouch.

Auch wenn das jetzt irgendwie pathetisch klingt, aber ich habe dadurch massiv an Lebensqualität gewonnen.

Meine Freundin ist auch begeistert. Sie ist zwar auch so immer knallhart beim ersten Weckerklingeln aufgestanden, aber auch sie ist den Tag über deutlich fitter.

Auf amazon gibt es auch ziemlich viele Bewertungen, wenn man noch mehr Imput möchte :

Campeon
04.07.2012, 16:12
Ich bin bestimmt so alt wie Deine Oma früher auch mal war :Cheese:
Spülen tue ich morgens auch manchmal, für manche ist die Uhrzeit bestimmt nachts ;)


Das ist aber bestimmt schooooooooooooooon ganz lange her (ich mein das mit der Oma), uff jetzt hab ich aber nochmal die Kurve gekriegt!

Aber ne Spülmaschine wäre vielleicht auch ne Anschaffung wert!

Jetzt nochmal zum Thema, was wirklich was bringt ist ne kurze Siesta, die schönste spanische Erfindung!
Wenn man es sich erlauben kann, Mittags/Nachmittags so zwischen 20 und 30 min schlafen.

Gut kann in Deutschland sich kaum einer leisten, aber wer die Zeit dafür hat, sollte diese damit nutzen.
Das bringt echt was.
Und wem das zu altbacken klingt, der kanns ja auch
"Powernap" nennen!:cool:

FidoDido
04.07.2012, 17:05
Mache ich auf der Arbeit oft anstatt Mittags was zu essen.

Hellwach und fit statt "Suppenkoma", kann es nur empfehlen :)

Duafüxin
05.07.2012, 07:54
Und wem das zu altbacken klingt, der kanns ja auch
"Powernap" nennen!:cool:

Es gibt sogar powernappingfähige Bürostühle. Bei uns sind sie leider abgelehnt worden :(

Troedelliese
05.07.2012, 09:25
Ich bin bestimmt so alt wie Deine Oma früher auch mal war.
Und ich erst....ich schlafe dennoch die ganze Nacht durch, ca. 7 Stunden während der Woche. Habe aber Probleme, morgens wach zu werden.

Ich kann übrigens gut einschlafen wenn ich ordentlich gegessen hab davor, da bin ich dann immer so richtig müde, daher ist Mensa mittags manchmal echt tötlich...
Das geht mir genau so. Merkwürdigerweise schlafe ich ganz prima mit vollem Bauch, streng nach dem Motto: "faul und satt, wie schön is datt."

Tarmak
05.07.2012, 09:26
Ich trainier zwischen 20 und 25h pro Woche und schlaf nie mehr als 8h. Ich hab eher das Problem, dass ich wenn ich es übertreibe mit dem Training, schlechter und weniger schlafe. Das sind dann auch meine Alarmzeichen für Übertraining.

aufzustehen.

Bei mir genau das gleiche

FidoDido
07.07.2012, 08:55
Soo, hier ist z.B. jetzt mein Schlaf von letzter Nacht. Heute ist Wettkampf, also will ich auch gut ausgeruht sein.

http://i46.tinypic.com/347v9et.png

Man sieht hier ganz gut die zu Anfang langen Tiefschlafphasen mit den obligatorischen Fast-Wach-Momenten (wo man sich umdreht, die Decke zurecht rückt, einem eine Katze übers Gesicht rennt etc), die zum Ende hin immer kürzer werden und dann in einem Hin und Her aus Leichtschlaf und fast-wach mit kaum noch Tiefschlaf mündet.

Das am Ende ist genau die Art von Schlaf, welche einen nicht fitter werden lässt, wenn man liegen bleibt. Man döst und döst, wälzt sich herum, lag am Ende 12 Stunden im Bett und ist trotzdem müde.

Mir hätte jetzt z.B. Aufstehen um 6:18 Uhr und somit 8 Stunden Schlaf gereicht (Das ist der erste größere rote Block nach der letzten langen Tiefschlafphase in grün), was auch so ziemlich genau meiner optimalen Schlafdauer entspricht.


Und weil es so lustig ist, hier nochmal ein Graph, wo ich mit Ohrenstöpseln geschlafen habe :Cheese:

http://i48.tinypic.com/29e6ets.png

Leider sagt mein Ohrenarzt, dass man mit Ohrstöpseln nur schlafen sollte, wenn es eine wirkliche Beeinträchtigung gibt, das es zu Komplikationen führen kann. Verstopfungen, Entzündungen, Lärmüberempfindlichkeit, nach kurzer Gewöhnungsphase z.T. massive Einschlafprobleme ohne Stöpsel etc :(

Das wäre sonst ein Tool für 5 Euro, mit dem man seine Regenerations- und somit Trainingseffizienz sicher massiv steigern könnte :cool:

~anna~
07.07.2012, 13:38
Leider sagt mein Ohrenarzt, dass man mit Ohrstöpseln nur schlafen sollte, wenn es eine wirkliche Beeinträchtigung gibt, das es zu Komplikationen führen kann. Verstopfungen, Entzündungen, Lärmüberempfindlichkeit, nach kurzer Gewöhnungsphase z.T. massive Einschlafprobleme ohne Stöpsel etc :(


Coole Grafiken! Das mit den Ohrenstöpseln kann ich bestätigen -- hatte zwar noch nie Entzündungen etc., aber nachdem ich einige Monate "gezwungen" war, mit Ohrenstöpseln zu schlafen, kann ich einfach nicht mehr ohne... Also besser nicht anfangen, wenn's nicht sein muss!

Lucy89
07.07.2012, 16:49
Wie cool, ich brauch das auch! Das ist vor allem echt aussagekräftig...
Ich schlafe seit mittlerweile über 2 Jahren mit Ohrstöpseln. Ich kann nicht mehr ohne. hatte aber noch nie Probleme dadurch und behalte es deswegen einfach bei ;) Dieses Tool hab ich mir also schon gegönnt ;)

FidoDido
08.07.2012, 01:17
aber nachdem ich einige Monate "gezwungen" war, mit Ohrenstöpseln zu schlafen, kann ich einfach nicht mehr ohne

Ich schlafe seit mittlerweile über 2 Jahren mit Ohrstöpseln. Ich kann nicht mehr ohne.

Und genau deshalb lasse ich das :)

Im schlimmsten Fall kann man erst ohne nicht mehr schlafen, dann kommt Lärmüberempfindlichkeit und dann Kopfschmerzen/Migräne.. Da gehe ich lieber eine Stunde eher ins Bett :)