Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Red Bull Roadflyer Team Ultegra oder ???


Deichman
05.01.2008, 16:47
Moin,

will mir ein neues bike für Wettkämpfe (Sprint, OD und MD) holen.
Bislang bin ich auf dem Rennrad ganz gut klar gekommen und fahr auch ganz gut damit. Ich verspreche mir aber mit dem neuen, noch etwas schneller zu werden.;)
Mein Max-Budget liegt bei ca. 1600€ ..lieber etwas weniger.

Anfangs war es die Idee:
1. Canyon Speedmax 1 + individ. AeroLRS z.B. von radplan-delta

2. Dann das
Canyon Speedmax 2 was mir gut gefällt, da allinclusive aber leider keine Citecs mehr hat...Sitzwinkel bei Canyon ist irgendwie auch nicht triatypisch, so dachte ich...Zweifel kamen auf, deshalb bin ich auf das Red Bull in der Ultegravariante gestossen:

3.
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=7913

Was haltet Ihr davon. Gibt es Erfahrungen oder Alternativen? Die verbauten Laufräder "Xtreme Aero Wheels" sagen mir nichts oder soll ich mich für 1 entscheiden und mir

Freu mich über jede Antwort aber auch Alternativvorschläge (Quantec, Felt?)

Viele Grüße,
Deichman

Thorsten
05.01.2008, 17:07
Ist in der Tat schade, dass Canyon keine Citecs mehr verbaut. Dabei haben sich damit stabil + stabil perfekt ergänzt. Bin selber absoluter Citec-Fan.

Von den Xtreme Lightwheels habe ich bisher nichts gehört.

Wenn es nichts nagelneues sein muss: Für jemanden um die 1,80 m hätte ich was gebrauchtes anzubieten: Principia-Gaia-Rahmen RH 56, letztes Jahr frisch gepulvert mit Citec-2000-Laufrädern, Conti GP-3000-Bereifung, Nitto66-Triathlon-Sattelstütze, von Syntace: C2-Aufsatz, Stratos-Unterlenker, Space-Control-Bremshebel. Schaltung, Kurbeln, Bremsen sind Shimano 105, Dura Ace-Lenkerendschalthebel mit Nokon-Schaltzügen, Radical Big Burito Supremo-Sattel. Das Rad muss raus, da ich vor kurzem bei einem Cervelo schwach geworden bin.

http://www.wechselzone.de/ausverkauf/ausverkauf00.jpg

sybenwurz
05.01.2008, 17:07
Felt ist mit Sicherheit immer ne Alternative, zumal die wissen, wie man ne Tria-Geometrie baut.
Wie nämlich schon selbst bemerkt hast, haben die Jungs ausm Blumenladen ne ziemlich drollige Geo gestrickt, die von allem was hat, aber vom Triathlonbike am wenigsten: zu lang und ebenfalls ziemlich lange Steuerrohre.
Ob unter dem Label "Xtreme AeroWheels" nu n Rodi oder ein Roland-Radsatz verborgen ist, kann ich dir nu auch nicht sagen;- sieht mir ein wenig nachm Xenia von Roland (Rigida) aus, muss aber nix heissen.

Wenn du mit ner FSA-Kurbel und Tektro-Bremsen kein Problem hast, denke ich, dass du bei Felt rund 200-300Öre am Einstandspreis sparen kannst, ansonsten findest du bei vielen Herstellern Mittelklasse Triabikes für um die 1500Taler.

Walli
05.01.2008, 17:11
Hallo bin mal vor 2 Jahren bei Rose gewesen und habe mir das Vorgängermodell angeschaut
naja die Verkleidung an der Sattelstütze sagt schon alles:Nee: :Kotz:
das ging gar nicht
Es gibt schon besseres wen man die Augen aufhält:Lachen2:
viele Händler haben noch Auslaufmodelle
da kann man dann schon was am Preis machen:Cheese:
Man kann auch mit den Händlern im Netz reden
so habe ich es gemacht und habe ein super Schnäppchen ergattert
(Isaac):Holzhammer: :Huhu:
wie gesagt ich würde an deiner Stelle noch etwas schauen

runningmaus
05.01.2008, 19:42
Hi,

zu 3.)
mein LT fährt den Vorgänger Roadflyer von 2005 seit 2005 und ist sehr zufrieden damit - alles von Sprint bis LD - , allerdings sind inzwischen neue Aero-Laufräder dazugekommen (Aug. 2007) ... kam Geld, kamen Teile ;)
Das erste was runterflog war übrigens die Sattelstützenverkleidung *gg*

Viel Glück bei der Auswahl
runningmaus

Deichman
06.01.2008, 00:11
Hallo Leute,
erstmal Danke für die Tips und Antworten..Danke Torsten fürs Angebot aber sowas fahr ich gerade und es soll schon etwas mehr state-on-the-art sein ;-). Danke sybenwurz...ich habe mittlerweile
Vertrauen in ISIS und Tektro (am Crosser) und Danke Walli...ich bleib cool und guck. Runningmaus: *gg*.

Also, zur Sache...mit den Cervelos P2/3 framekits hab ich natürlich auch geliebäugelt aber offensichtlich ist alles schon vergriffen in meiner vorraussichtl. Größe 56 (mit 1,84/90cm S-länge)...*ärger*.
Dabei ist ein Framekit aber noch beim mir im Rennen für schlappe 479€ mit einer ganz netten Geometrie:
http://www.cycletec-radsport.de/onlineshop/images/big/wab_400_jpg.jpg

Rausgeflogen aus der Auswahl der Komplettbikes sind die Jungs aus Koblenz (ein Fully von denen reicht in der Garage) und das Rose-bike (ich kann mich mit der Optik nicht anfreunden).

Nach langer Suche und reiflichem Überlegen sind nur 3 Kandidaten übergeblieben...ich fang mal von unten an:

1. Felt S32...praktisch wie das S22 nur etwas schwerer aber angeblich komfortabler laut webrecherche.
Hat aber nur Shimano-0815-LRS.
http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-p-8971.html
Vorteil hier: SUPER-Preis, 56er müsste passen, kann die "weichen Shimanos" aber gegen meine Easton Orions austauschen und das passt auch noch farblich ;-)
Nachteil: wie gesagt...miese LR und etwas zu schwer 9,29kg was hier im Norden aber nich so schlimm ist.

2. Felt S22
http://cgi.ebay.de/FELT-S-22-TRIATHLON-SHIMANO-DURA-ACE-PROFILE-A-CLASS_W0QQitemZ290194600368QQihZ019QQcategoryZ9194 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Vorteil: gefällt mir, Händler nicht allzu weit weg
Nachteil: Rahmengrösse 58? hoffentlich noch in 56 da...*bibber*

3. Stevens Speed TT
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=316&sect=description&lang=de_DE
Vorteil: Das Rad gefällt mir unglaublich gut, mehr noch als das Roadflyer und hier ist ne Probefahrt in HH möglich
Nachteil: Preis, keine Lenkerendschalthebel

Was würdet ihr nehmen? Rein kopftechnisch ist es eins von den Felts....emotional das Stevens..

Viele Grüße vom Deich,
Deichman

sybenwurz
06.01.2008, 00:30
S22.
Aber auf jeden Fall passend und nicht zu gross!
Hatte ich oben schon im Kopf.
Lieber ne Ecke weiter zum Händler fahren.

Deichman
06.01.2008, 00:38
Jo stimmt aber warum nicht das S32? Ist der Preisunterschied wegen Rahmen und dem upgrade Schaltwerk DA > Ultregra und LRS zu rechtfertigen? Was meinste? Sind ja über 400 Mücken.... ;-) Gruß Deichman

Triarugger
06.01.2008, 00:42
Ich fahre das Felt S22 aus dem vorletzten Jahr (noch in der Serienaustattung, aber da werden bald ein paar ordentliche Laufräder rankkommen) und bin mehr als zufrieden damit. Ist ein gutmütiges, vernünftiges Rad, obwohl ich den Eindruck hatte, daß die Ausstattungsqualität von 2006 auf 2007 abgenommen hatte, aber da mag sich jemand qualifizierteres (sybenwurz?) äußern. Auf jeden Fall müssen die die Aufkleber ab, ansonsten biste ne wandelende Werbetonne.

sybenwurz
06.01.2008, 02:28
... daß die Ausstattungsqualität von 2006 auf 2007 abgenommen hatte, ...

Es wird nix billiger. Muss aber gestehen, dass ich, trotz meiner Affinität zu Felt die Ausstattung nicht ausm Kopf weiss und grad auch keinen Katalog hab, in dem ich vergleichen kann.
Ein schlechter Deal isses aber auf keinen Fall und als Basis, die erstmal unverändert gefahren und später aufgerüstet werden kann, allemal.

Triarugger
06.01.2008, 10:58
Das ist klar, aber wenn ich mich recht entsinne, dann ging es von Ultegra auf 105 und auch sonst waren einige Sachen deutlich herunter gestuft, wobei das unter Umständen ja nichts über die Benutzbarkeit oder die Gesamtqualität aussagt.

Triarugger

P.S.: FELT sind insgesamt gute Räder.

Deichman
09.01.2008, 14:21
Hey Leute,
Danke für die Infos. Bin momentan hin- und hergerissen.

Einerseits ist es das Felt S 22 und dann ist es das Felt S 32 wie es hier steht und nur geringfühig anders ist:
http://shop.radsport-buchstaller.de/product_info.php?products_id=492
(bessere Laufräder sind vorhanden)
Die Geometrie müsste in 56 passen und die Rezensionen aus dem Amiland lassen ein gutes Einsteigerbike vermuten mit viel Potential zum umgrade. Sitzwinkel liegt bei 76,3°.

So...und dann gibt es dann noch das "Poison Opiat Tri Xn" welches relativ interessant ist aaaaber einen Sitzwinkel von 75° hat...eigentlich die "Multisportgeometrie" wie man sie von den Speedmaxes :-(( kennt. Poison:
http://www.poison-bikes.de/shopart/6380-83.htm
Hier ist die Ausstattung sehr gut...oder doch 1° mehr und ein

Quantec:
http://www.yatego.com/q-sports/p,45e4328ec0838,44fd90fc34e256_5,quantec-triathlonrad-tr-racing

Was ist das beste bike für leicht welliges Terrain? Was bringt der Sitzwinkel wirklich 75° vs. 76° also!?!?

Gruß :)
Deichman

yankee
09.01.2008, 16:00
Um noch ein bisschen mehr zu verwirren werfe ich einfach mal Trek Equinox 7 in den Raum. Gibt es im Internetz für schlappe 1500€ und ich persönlich finde es optisch und technisch eigentlich einwandfrei.


kleine Fotomontage von mir für einsame Nächte ;)

http://img90.imageshack.us/img90/9480/equi2nd2.jpg

trifi70
09.01.2008, 16:08
Bei all der Rechnerei mit den Sitzwinkeln gebe ich zu Bedenken, dass 1 Grad mehr oder weniger nur etwa 1,2 bis 1,4 cm Unterschied an den Sattelrails ausmachen. Je nachdem wie Deine Sitzhöhe ist. Da kann man durch geeignete Wahl der Stütze oder des Sattels sicher mehr rausholen.

Ob die im Prospekt angegebenen Winkel real auch stimmen, steht dann wieder auf einem anderen Blatt...

Und wie sich ein 76 Grad Sitzrohr für Dich beim Fahren anfühlt, kann ohne es zu probieren auch niemand sagen.

felixheine
09.01.2008, 20:12
Hi Deichman,

kann zum S22 auch nur Gutes erzählen, allerdings nicht vom dem Händler "Fahrradchef" bei Ebay. Lies Dir bitte mal meinen alten Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1163&highlight=fahrradprofi) dazu durch und dann entscheide selber.

Felix

Deichman
09.01.2008, 21:53
Hi Felix,

Du wirst lachen...ich hab heute mittag mit dem Besitzer: Arved Prohn telefoniert und er hat mir versprochen, "sofort" ein Angebot rauszuschicken. Hab auch gleich erwähnt, daß ich das bike persönlich "vor Ort" abnehmen und abholen würde.

Warum auch immer oder vielleicht deswegen: auf sein mail warte ich immer noch. Ist für daher mich gestorben. :Nee:

Hab heute Nachmittag ein Stevens Speed TT beim Händler hier angeschaut und das ist supertoll, wow, wirklich, auch ne tolle Beratung aber leider mit 1700 Flocken leicht an der Grenze des Machbaren. Das wäre eigentlich mein Favorit im Moment. Muss ich erstmal sacken lassen, da es normalen Bügellenker mit Aufsatz hat anstatt Trialenker mit Hebeln.

Daher schau ich jetzt auch mal nach guten gebrauchten bikes mit 54er OR und hab da ein Cannondale hier aus dem Forum im Auge....:Cheese:

Bin echt gespannt, was es nun wird.

Gruß :)
Deichman

sybenwurz
09.01.2008, 22:11
Das Quantec sieht aus wie das Poison, nur mit dem Oberrrohr andersrum eingebrutzelt....
Also wenn Fritz das Felt für 999 hergibt, zögere nicht, denn die Zefiro im Fotomontage-Trek liegen schon über deinem Budget...:Cheese:
Was Trifi wegen der Sitzrohrwinkel schreibt, stimmt natürlich, andererseits sind anderthalb Zentimeter auch ne ordentliche Menge Holz, die anner FastForward-sattelstütze Schice aussehen, wenn man sie auf diese Art holen muss.
Generell muss man aber sagen, dass die Jungs bei Felt wissen, was sie tun. Es fahren mehr von denen rum, als viele ahnen, denn ähnlich wie bei Walser werden viele auch umgelabelt. Muss an sich sagen "wurden umgelabelt", wie es aktuell ist, weiss ich nicht, das B2 sieht ja schon sehr charakteristisch aus...
Mein Favorit bei der Auswhal oben wäre defintiv und unangefochten das S32.
Das Poison issn Allerweltsrahmen, der mit n paar Brocken mit klangvollem Namen aufgewertet wurde, das Quantec an sich auch, nur, dass halt ein Fahrrad abgebildet ist, das rund anderthalb mal so teuer ist und wovon alleine die abgebildeten Laufräder mehr als das Zehnfache der WH-R510 oder Khamsin kosten. Da ist Preis-Leistung beim Poison noch besser und die an sich gleiche Ausstattung beim Felt 300 Taler billiger.
Da springen also noch n Einteiler, n paar Schuhe, zwo Pedale und ne todesschicke schwimmbrille raus.

tri_stefan
09.01.2008, 22:23
Da isses für 999 (http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-p-8971.html) Euro :liebe053:

sybenwurz
09.01.2008, 23:19
Da isses für 999 (http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-p-8971.html) Euro :liebe053:

Ääh, bei Fritz stands auch für 999 statt 1299...?!
Deswegen meinte ich ja oben "gegenüber dem 105er-equipten Quantec 300 Taler gespart")

Deichman
09.01.2008, 23:36
Jo...danke für die Infos. Nun war ich ja wie gesagt heut beim Händler der Stevens führt UND auch ein Felt S 22 in 58 im Laden stehen hatte...Geometrie ist laut felt wie das S 32. Zu meiner Verwunderung fallen die Oberrohre extrem lang aus was mich sehr gewundert hat. So hat ein 56er Felt z.b. fast 560mm und z.B. das Stevens in M 542mm.
Dieses hat sehr gut gepasst nach Probesitzen und entspricht -28 mm OR von meinem Renner. Das Stevens ist natürlich ein anderes Preislevel.

Ich bräuchte also eigentlich ein Felt S 32 in Gr. 54 mit 540mm...das wärs.
Wenn Ihr was wisst, bitte nur zu...ich find das nich in der Grösse von Felt.

Ist ärgerlich, denn eigentlich war ich schon kurz davor und hatte sogar einen Händler in Oldenburg bei Bremen für ein 56er wo ich Samstag vorbeifahren wollte (Einzelstück für 980) aber nun muss ich das absagen und fang wieder von vorne an.

Muss mittlerweile nicht mehr low-budget sein denn Neo, Einteiler, Schuhe, Pedale und Schwimmzeugs hab ich schon. Laufradsätze und bikes stapeln sich in der Garage. ;)

Mal ne Frage...was ist denn von diesem bike zu halten?
Ich finde es sieht sehr schnell aus:
http://www.radsport-libber.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=199&products_id=1008&osCsid=9f29a1ff8e9b520d862a587eb60d3162

Gruß :) und Gute Nacht, :Blumen:
Deichman

Deichman
09.01.2008, 23:45
Ich nimm alles zurück...habs gerade gefunden bei:
http://www.otto-dresel.de/triathlonbike/online-shop/636.html

und werd morgen gleich mal anrufen...jetzt aber...guts nächtli, Deichman :)

sybenwurz
10.01.2008, 00:13
Hab die Geo nicht gesehen, aber das equinox iss schon auch toffte.
Guckste dir die ausstattung an und den Preis fürs 32er beim Dresel, bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen.
Die 500er-Shimano-Räder sind vielleicht nicht die Wucht in Tüten, aber man kann mit denen Crossrennen fahren.
Glaube, für 990 kriegste nicht viele bessere Angebote und bis du eines kriegst, darfst du schon noch n paar Taler mehr auf die Theke legen.
weiss nicht, wo du den Link zum dresel her hast, aber die sympathien gehören eigentlich Fritz Buchstaller, und zwar bei weitem nicht nur, weil er Faris´ Bike auch in die Mangel nimmt.

Deichman
10.01.2008, 09:24
Danke Sybenwurz. Ich hab wegen des Treks noch mal in die Runde gefragt, weil ich nicht weiß, wie gut die Bontrager-Teile sind (Kurbel etc.). Beim Fritz Buchstaller werd ich nochmal anrufen...das mit Faris ist natürlich ein Argument.
Leider hat er aber laut web nur einen 56er.
Im Zweifel nehm ich natürlich den Buchstaller :) .

Die Laufräder des Felts sind gedanklich schon gegen Eastons ausgetauscht. Die liegen zuhause und passen farblich ganz gut. Dazu statt der schweren Profile Aerolites die Carbon Strykes als Aufsatz.

Achja---auf dem Crosser hab ich nette Aksiums und schon damit viel im Gelände gerockt..saugute Felgen, sodaß ich die soften 500er einem guten Kumpel für 2 Kästen Flensburger schenke :Prost:

(hab noch die 550er in der Garage)

Ciao Deichman :)

Deichman
10.01.2008, 15:16
Alle Zweifel sind beseitigt. Hatte ein unheimlich nettes und kompetentes Gespräch mit dem Buchstaller!!

Definitiv ist es nun ein 56er Felt S 32 in rot aus 2007 und dazu noch -3% Skonto und versandkostenfrei.
http://shop.radsport-buchstaller.de/images/s32_07.jpg
War schon spannend. Er ist nochmal schnell zum bike und hat das Rad life via Telefon
mit Zollstock abgemessen und meinte "nee das pascht".

Nachdem er mir berichtete wer bei ihm alles Räder kauft & einstellen lässt (Faris und Bracht) war ich restlos überzeugt und habs sofort bestellt.

969 Flocken sind gerade ins Frankenland gegangen und ich bin total happy....besser gehts nicht.

Vielen Dank nochmal an Alle und speziell an Sybenwurz für den Hinweis und alle Tips. Tolles Forum!!

:Danke: :Danke: :Danke: :Danke:
Ganz dolle Grüße :)
Deichman