PDA

Vollständige Version anzeigen : Helles Radlicht


Lui
02.07.2012, 23:43
Was gibt es für gute Radlichter, die auf langen Landstrassen, wo sich Fuchs und Hase überfahren lassen(oder wie geht das Sprichwort:Lachen2: ), die größtenteils unbeleuchtet sind, um wirklich vernünftig zu sehen, ohne jetzt dem Gegenverkehr die Netzhaut wegzubrennen, wie das bei 900 Lumen Magicshines der Fall ist?

Ich fahre oft von Köln Richtung Bergisches Land. Einmal war es gerade beim Dunkelwerden und das war mit meinen normalen Licht(was nur zum Gesehen werden gut ist) eine Qual. Ich habe mich fast blind vorwärts bewegt.
Ich will jetzt keine super teure oder eine zum Selbstbasteln, sondern nur eine Solide, die den Zweck erfüllt.

Ich dachte an diese:
http://www.cycle-basar.de/Beleuchtung/Batterie-Beleuchtung/Busch-Mueller/Busch-Mueller-IXON-IQ-Frontleuchte.html

Etwas teure sind diese beiden:
http://www.amazon.de/Trelock-LED-Scheinwerfer-950-Control-schwarz/dp/B004GCNAV4/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1341265314&sr=1-1

und

http://www.amazon.de/Philips-SafeRide-Fahrradlicht-batteriebetrieben-schwarz/dp/B002YX045W/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1341265370&sr=1-1

sybenwurz
02.07.2012, 23:46
Ich dachte an diese:
http://www.cycle-basar.de/Beleuchtung/Batterie-Beleuchtung/Busch-Mueller/Busch-Mueller-IXON-IQ-Frontleuchte.html

Jepp, genau die.

Lui
03.07.2012, 00:00
Jepp, genau die.

Sie hatte ich im Visier und beinah gekauft, aber auf Amazon gibt es wieder die üblichen Negativ-Kritiken, dass sie öfters den Geist aufgibt, sofort beim Sturz kaputt geht und eine mickrige Halterung hat, was mich wieder verunsichert hat, weshalb ich hier nachfrage.

Ich nehme an, dass die Magicshine MJ 872 overkill ist, bzw wirklich nur für Night Rides gedacht sind. http://www.magicshinelights.de/mj-872/

sybenwurz
03.07.2012, 00:19
Ich nehme an, dass die Magicshine MJ 872 overkill ist, bzw wirklich nur für Night Rides gedacht sind. http://www.magicshinelights.de/mj-872/

Also, n Kumpel von mir baut selber so Lampen mit ziemichem Overkillfaktor, daher weiss ich was da mehr dahintersteht als vier Cree-LEDs in n hübsch eloxiertes Alugehäuse zu verbauen und ne Batterie dranzuhängen.
Ich weiss, was die Einzelteile in vernünftiger Qualität kosten und die Akkus, daher würde ich von solchen Dumpingangeboten die Finger lassen.
Prinzipiell isses nämlich ziemlich easy, brutal helles Licht aus ner LED zu quetschen.
Nur, das dauerhaft, betriebssicher und langfristig angelegt zu schaffen, nedd.
hat schon nen Grund, dass ne Lupine ein Vielfaches kostet...

Die IXON war nie dafür gebaut, bei Nightrides durchn Wald und alle drei Ecken an irgendnen Baum gefahren zu werden.
Dafür gibbet die BigBang.
Nur haben die Bubchen, die, nachdemse so die Gehäuse zerschossen haben, im Internet lauthals zetern eben nedd das dicke Portemonnaie, sich die wirklichen Brummer an Land zu ziehen und da macht die IXON halt schon wirklich gut Licht für wenig Geld.
Plus: BUMM nimmt allgemein Kohle für die Instandsetzung von Schäden (auch bei Gewährleistung) von Endverbrauchern, weil deren Ansprechpartner der Händler ist, bei dem sie gekauft haben, und nicht BUMM.
Das sorgt natürlich bei den Internetversandkäufern für Unmut, weil viele Versender schlicht keinen Service bieten.

Generell funktionieren die Leuchten aber super, machen auf der Strasse mehr als ausreichend Licht und brennen dabei ziemlich lang.
Um nächtens damit durchn Wald zu heizen, sind sie schlicht nicht gemacht und da gehen halt auch mal die Gehäuse oder Befestigungen kaputt.
Eins nervt mich aber dennoch auch auf der Strasse: das Ding klappert im Halter;- vorallem am Rennrad mit prallen Reifen und auf rauhem Asphalt. da schnurrt das Teil in einem vor sich hin.
Lässt sich aber mit nem zusätzlich drumgerödelten Gummiband eliminieren.
Mittlerweile bin ich fürn Renner aber eh auf Nabendynamo und fürn Notfall am Abend auf Sigma Lighster bzw. Roadster umgestiegen.
Kosten noma die Hälfte der IXON und machen auch schon ziemlich gut Licht.

Lui
03.07.2012, 00:55
Mittlerweile bin ich fürn Renner aber eh auf Nabendynamo und fürn Notfall am Abend auf Sigma Lighster bzw. Roadster umgestiegen.
Kosten noma die Hälfte der IXON und machen auch schon ziemlich gut Licht.

Danke für die ausführliche Auskunft.
Der Sigma Lighster hat recht gute Kritiken. Kann sein, dass er auf diesen langen Landstrassen wo absolut null Lichtquellen, wie Strassenlaternen sind, ein Touch zu dunkel ist, aber der Preis ist echt klasse.
Ich tendiere von der Helligkeit und deiner Empfehlung zu der IXON, wobei das Klappern mich auch nerven würde. Ok, mit Gummiband kann man es bestimmt abstellen, aber perfekt ist es nicht.

Nepumuk
03.07.2012, 07:29
Jepp, genau die.

Ich hab die IQ den letzten Winter über benutzt. Das ist meine einzige Lampe. Bin dabei auch in völliger Dunkelheit mit dem Crossrad durch den Wald gefahren, das funktioniert wirklich gut. Schneller als 25-30km/h fahre ich dann aber nicht. Für höheres Tempo wäre mir dann die Reichweite doch zu gering.

fras13
03.07.2012, 07:39
Ich fahre die kleine Funzel von Wurzi´s Kumpel.

Burny heist das Teil, und der Unterschied zur IXON IQ Speed, die ich vorher am Rennrad hatte, ist enorm, einzigartig.

Das Licht ist für die Straße dimmbar, du musst nicht immer volles Rohr den Lichthahn aufmachen. Aber wenn Du es willst, ist die Lichtausbeute enorm.

Für meinen "täglichen" Arbeitsweg ist diese Lampe durch nichts zu ersetzen.

Ich bin sehr zufrieden und das seit 1 1/2 Jahren.
Die Akkus sind an jeder Ecke für kleines Geld nachzukaufen. Besser geht es nicht. :Cheese: :liebe053:

http://www.enduro-stammtisch.de/funzl/funzl.htm

Nur der Preis ist höher als bei der IXON.;)

sybenwurz
03.07.2012, 08:30
Ich fahre die kleine Funzel von Wurzi´s Kumpel.

Ich die Grosse...:Cheese:
Ich hab sie aber deswegen nicht genannt, weil ich denke, dass sie preislich etwas ausm Rahmen fällt.
Ich gaub, die kleine liegt auch bei knapp unter 300Öre, oder?
Liegt damit preislich deutlich unter den etablierten Anbietern bei gleicher oder besserer Lichtausbeute, aber halt auch deutlich über nem Hunderter...

fras13
03.07.2012, 08:41
...Ich hab sie aber deswegen nicht genannt, weil ich denke, dass sie preislich etwas ausm Rahmen fällt.
Ich gaub, die kleine liegt auch bei knapp unter 300Öre, oder? ...
...

dann wäre sie fast 100,- teurer als zu meiner Zeit....

auch eine Testwoche ist möglich:Cheese:

propellerente
03.07.2012, 08:56
Guten Morgen :)

Sagt mal, ich finde diesen Thread ja echt interessant, da ich noch keine Funzel für mein Radel besitze und daher hier aufmerksam mitlese.
Was sagen denn die Kenner zu dieser Lampe hier?

http://www.amazon.de/MacTronic-Fahrradbeleuchtung-Frontscheinwerfer-Ersatzbatterien-Akku-Onlinehandel/dp/B0073TP4O8

Danke schon mal für die Infos ;)

Reifenplatzer
03.07.2012, 09:09
Sie hatte ich im Visier und beinah gekauft, aber auf Amazon gibt es wieder die üblichen Negativ-Kritiken, dass sie öfters den Geist aufgibt, sofort beim Sturz kaputt geht und eine mickrige Halterung hat, was mich wieder verunsichert hat, weshalb ich hier nachfrage.

Ich nehme an, dass die Magicshine MJ 872 overkill ist, bzw wirklich nur für Night Rides gedacht sind. http://www.magicshinelights.de/mj-872/

Ich habe die auch auf dem Arbeits RR im Winter.
Ist mir auch schon zweimal wegen blödheit beim fahren abgefallen.
Sprich nicht korrekt eingerastet.
Funktioniert aber immer noch tadellos.

bummelexpress
03.07.2012, 09:43
was ist von der Trelock LS 950 (http://www.trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-beleuchtung/batterie-frontscheinwerfer/8002095_LS_950_.php) zu halten?

hat jemand praktische Erfahrung mit der Lampe?

trisepp
03.07.2012, 10:20
Fahre auch die BUM IQ schon zwei Winter jeden Tag, super Licht (könnte etwas breiter leuchten), hat bisher alles ausgehalten, mit Akkus (Eneeloop) leuchte sie auch sehr lange. Kann ich nur empfehlen.

Die Magicshine habe ich auch, ist aber mehr ein Flakscheinwerfer wenn du alleine im Wald unterwegs bis. Sobald dir jemand entgegenkommt, wird derjenige kurzzeitig erblinden :cool: wenn du sie nicht schnell genug nach unten drehst, also nichts für die Stadt.

Bubbu
03.07.2012, 10:36
Also ich benutz die Blackburn Flea 2.0

Ich find sie sehr prakisch, da sehr klein und trotzdem hell.
Das aufladen über einen USB Port ist auch eine tolle Sache, da bei mir im Büro eh der PC läuft und das dann quasi nebenher lädt.

Das Vorder- und Rücklicht läßt sich mit Klettband überall ans Rad pasteln.

http://www.amazon.de/dp/B00449IU6E/ref=asc_df_B00449IU6E8579269?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=hydra0d-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B00449IU6E&hvpos=1o2&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=244041076645013476&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=

propellerente
03.07.2012, 11:06
Also ich benutz die Blackburn Flea 2.0

Ich find sie sehr prakisch, da sehr klein und trotzdem hell.
Das aufladen über einen USB Port ist auch eine tolle Sache, da bei mir im Büro eh der PC läuft und das dann quasi nebenher lädt.

Das Vorder- und Rücklicht läßt sich mit Klettband überall ans Rad pasteln.

http://www.amazon.de/dp/B00449IU6E/ref=asc_df_B00449IU6E8579269?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=hydra0d-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B00449IU6E&hvpos=1o2&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=244041076645013476&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=

Meines Erachtens ist das Ding im Straßenverkehr nicht zugelassen.
Sag mal, kann man den USB-Adapter auch an die älteren Modelle der Firma setzen? Ich habe die Dinger bis dato auch und das nervige Laden via Batterie nervt mich. Suche daher was Neues.

Bubbu
03.07.2012, 11:14
Meines Erachtens ist das Ding im Straßenverkehr nicht zugelassen.
Sag mal, kann man den USB-Adapter auch an die älteren Modelle der Firma setzen? Ich habe die Dinger bis dato auch und das nervige Laden via Batterie nervt mich. Suche daher was Neues.

Das mit der Zulassung stimmt.
War mir aber relativ egal, da "dein Freund und Helfer" dich in 99% der Fälle eh nur anhält, wenn du ganz ohne unterwegs bist.

Also das Laden über USB funktioniert über kleine Magnetkontakte.
Ob das jetzt bei den alten Flea funktioniert, kann ich nicht sagen.
Wenn da aber kein Magnetkontakt ist, denke ich geht das auch nicht.

sandra7381
03.07.2012, 11:24
Wir haben die Ixon IQ Speed. Die hat einen extra Akku und lässt sich problemlos und schnell von einem Rad ans andere montieren. Akku hält 10h.
BUMM ist einen sehr entgegenkommenden Service, wie ich finde.

Lui
03.07.2012, 14:47
Ich bin sehr zufrieden und das seit 1 1/2 Jahren.
Die Akkus sind an jeder Ecke für kleines Geld nachzukaufen. Besser geht es nicht. :Cheese: :liebe053:

http://www.enduro-stammtisch.de/funzl/funzl.htm

Nur der Preis ist höher als bei der IXON.;)

Der Burny klingt interessant. Ok, er ist wesentlich teurer als der Ixon aber ich schätze das ist ein wirkliches Night Light. Der Burner wird wahrscheinlich mehr für richtiges Night Mountainbiken sein. Mist, es reizt mich schon. Ich würde gerne den Ixon für die Strecke, die ich fahre, testen. Sie wird natürlich kein Vergleich zum Burny sein, aber vielleicht reicht sie.
Hier habe ich einen interessanten Night Light Vergleich gefunden:
14 LED Leuchten im Vergleich, wo auch der Burner bei ist. Die Preise sind zum Teil schon recht heftig:
http://www.dosun.us/portablelight/images/download/BSN-50-57-Lampen.pdf


Also ich benutz die Blackburn Flea 2.0

Ich find sie sehr prakisch, da sehr klein und trotzdem hell.



Die sehen auch nicht schlecht aus und scheinen recht hell zu sein, aber ob sie wirklich genug Licht erzeugen für eine richtig lange unbeleuchtete Landstrasse? Da sieht man wirklich ohne Licht NICHTS.

sybenwurz
03.07.2012, 15:06
Hier habe ich einen interessanten Night Light Vergleich gefunden:
14 LED Leuchten im Vergleich, wo auch der Burner bei ist. Die Preise sind zum Teil schon recht heftig:
http://www.dosun.us/portablelight/images/download/BSN-50-57-Lampen.pdf

Solche Tests sind mit Vorsicht zu geniessen. Ok, mittlerweile haben die meisten dazugelernt, aber es kommt nicht alleine auf die Helligkeit an.
Ich hab zB. noch die erste Sonplas-Lampe, die 'Funzl'. Die ist rechnerisch deutlich weniger hell als Burner und Burny, macht aber ausreichend Licht und zwar mit ner sehr angenehmen Farbe, die plastisches Sehen sehr viel besser möglich macht als die helleren Geschwister.
Iss mir zum Fahren im Wald deutlich lieber als der Burner, ist aber wegen der eingebauten Gasentladungslampe nicht dimmbar.
Die LEDs machen halt grellweisses Licht, das voll knallt.
Zum Fotografieren beispielsweise völlig ungeeignet.
Kommt für meine Begriffe auch auf den Bilder gut raus: als ich den Burner abgeholt hab, hab ich den auf ner stockdunklen Landstrasse auch mal mitm VWBus T4 verglichen: deutlich hellere und weiträumigere Ausleuchtung als das Abblendlicht vom Auto. Die H4-Leuchten gehen förmlich im Licht der LED-Befeuerung unter.
Von daher geb ich auf die Ausleuchtungsfotos gar nix.
Auch beim Untertage-MTB-Marathon im Bergwerk kannste mit dem Burner alles von hinten auslöschen.
Selbst die Bubis, denen der Papa ohne mit der Wimper zu zucken die 900-Öre-Leuchte gekauft hat, gucken vor Ehrfurcht starr, was da von hinten ankommt, währends auf den Bildern gleich bis nicht so hell aussieht, was der Burner liefert.


... aber ob sie wirklich genug Licht erzeugen für eine richtig lange unbeleuchtete Landstrasse?
Nein, hab ich mit ner Freundin, die die hat, ausprobiert.
Die kam auf ner Abfahrt, wo ich mit der IXON IQ einfach runtergeballert bin, nicht hinterher, weilse nix sehen konnte.
Bei weitem kein Vergleich.

Lui
03.07.2012, 15:43
Solche Tests sind mit Vorsicht zu geniessen. Ok, mittlerweile haben die meisten dazugelernt, aber es kommt nicht alleine auf die Helligkeit an.

Ich habe den Testvergleich eigentlich nur beim Googeln der Burny gefunden und wollte eigentlich nur zeigen, wie tief man in die Tasche für die meisten Leuchten greifen muss.


Nein, hab ich mit ner Freundin, die die hat, ausprobiert.
Die kam auf ner Abfahrt, wo ich mit der IXON IQ einfach runtergeballert bin, nicht hinterher, weilse nix sehen konnte.
Bei weitem kein Vergleich.

Das habe ich mir gedacht. Die ist bestimmt gut um GESEHEN zu werden aber nicht um zu SEHEN. Allerdings tendiere ich fast zu diesem Licht. Die wirkt insgesamt stabiler und besser gemacht als die Ixon. Ist zwar was teurer aber wenn sie dafür länger hält:
http://www.amazon.de/Trelock-LED-Scheinwerfer-950-Control-schwarz/dp/B004GCNAV4/ref=cm_cr_pr_product_top

4SeasonBiker
03.07.2012, 16:51
Ich fahre die Ixon IQ und abgesehen von der klapprigen Halterung bin ich damit sehr zufrieden. Die Halterung war die ersten Wochen prima, aber der Plastik-Nippel leiert wohl aus, und dann bekommt die Lampe Spiel. Wo ich sie jetzt im Sommer nur bei Bedarf mitnehme, habe ich mir eine neue Halterung bestellt. Im Herbst experimentiere ich ggfs. mal mit Gummibändern.

Die wirkt insgesamt stabiler und besser gemacht als die Ixon. Ist zwar was teurer aber wenn sie dafür länger hält:
http://www.amazon.de/Trelock-LED-Scheinwerfer-950-Control-schwarz/dp/B004GCNAV4/ref=cm_cr_pr_product_top
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht. :)

Vor der Ixon hatte ich ein Set aus Trelock LS 750/320. Die Halterung vorne fand ich völlig untauglich. Egal wie fest ich die angeknallt habe, auf dem Arbeitsweg mit Kopfsteinpflaster und bergrunter schlechtem Asphalt hat sich die *ständig* verstellt. Wenn dann muss da ggfs. ein Stück Gummi drunter wie bei anderen Halterungen, aus anderen Gründen habe ich da nicht weiter experimentiert.

Lui
03.07.2012, 20:35
Ich fahre die Ixon IQ und abgesehen von der klapprigen Halterung bin ich damit sehr zufrieden.

Ich bin gespannt auf Deinen Bericht. :)

Argh...ich vermisse die Zeiten wo es kein Internet gab und man einfach was gekauft hat ohne vorhin Rezensionen, Preisvergleiche usw zu googeln:Lachen2:
Ich bleib beim Ixon. Ihr habt mich überzeugt:)

Trotzdem muss der Burny eines Tages her. Spätestens im Winter, wenn ich Kohle zu viel haben sollte.

sybenwurz
03.07.2012, 23:17
Trotzdem muss der Burny eines Tages her.

Sag bescheid, kannst die grosse Schwester mal geliehen haben....;)

(Gigi schickt dir aber gerne auch nen neuen Burny zum Probieren. Wenner dir taugt, bezahlsten, wenn nedd [wärst aber, glaub ich, der erste...], schickstn zurück)

Lui
03.07.2012, 23:39
(Gigi schickt dir aber gerne auch nen neuen Burny zum Probieren.

Ich habe heute mit ihm telefoniert(hehe, dieser Bayrischer Akzent ist sympathisch) und er hat das vorgeschlagen. Preislich schreckt es mich gerade ab, aber auch nur weil ich zur Zeit Steuern zahlen muss(Freiberufler):( . Wenn wieder etwas Luft(sprich: Kohle) da ist, sieht die Welt schon anders aus und dann fängt auch langsam wieder die dunkle Jahreszeit an, wo es sich richtig lohnt.

Newbie
04.07.2012, 08:22
Ich hab die IQ den letzten Winter über benutzt. Das ist meine einzige Lampe. Bin dabei auch in völliger Dunkelheit mit dem Crossrad durch den Wald gefahren, das funktioniert wirklich gut. Schneller als 25-30km/h fahre ich dann aber nicht. Für höheres Tempo wäre mir dann die Reichweite doch zu gering.

wir haben uns auch letztes Jahr die IQ's gegönnt und sind restlos zufrieden. Bin damit den ganzen Winter gefahren, auch mal auf Feldwegen. Die Lampe hat nie den Geist aufgegeben. Ein Warnlicht zeigt an, wenn der Akku langsam aufgeladen werden müsste und von dem Moment her reicht das Licht nochmals für einige Stunden.

ich würde die Lampe auf jedem Fall wieder kaufen - gute Leistung für wenig Geld! Klar gibts besseres, aber mehrere hundert Euro für eine Lampe ausgeben überschreitet bei mir eine Grenze.

fras13
04.07.2012, 08:55
Ich habe damals im Februar´11 von der IXON IQ Speed

auf die SONPLAS Burny gewechselt,

weil ich eines morgens an einer Kreuzung fast überfahren worden bin.

Habs schonmal geschrieben:

Auto von rechts, biegt in meine Straße ein, durch Friedhofsmauer kann der Autofahrer nicht einsehen, ob jemand aus meiner Richtung kommt.

Trotzdem fährt er nicht auf der rechten Spur, sondern quasi wie in good old England auf der linken Seite - voll auf mich zu.

Ich konnte noch anhalten, weil ich sowieso an der Kreuzung stoppen wollte, und das Rad quer zur Fahrtrichtung direkt vor dem Auto halten.... :Nee: :Nee: :Nee:

Das habe ich darauf zurückgeführt, dass mich der Autofahrer früh um 05:30Uhr einfach mit meiner IXON IQ nicht gesehen hat...

Icey
04.07.2012, 09:02
SONPLAS Burny

Bin ich eigentlich der einzigste der den Preis für die Lampe noch nicht gefunden hat?? :confused:
Den vom Burner übrigens auch nicht. ;)

sybenwurz
04.07.2012, 23:43
Bin ich eigentlich der einzigste der den Preis für die Lampe noch nicht gefunden hat??

Anrufen oder email schicken, fragen.
Ich glaub, auf der Firmenhomepage hammse die Leuchten rausgekickt.

Lui
05.07.2012, 01:50
Ich habe eben die neuergattete Ixon IQ getestet.
Dafür bin ich gerade mitten in der Nacht in einer etwas ungemütlichen Gegend, wo man nicht unbedingt Nachts lang fahren will, aber es richtig dunkel war:Lachen2:
Der Ixon ist ok um wirklich gut den Weg zu sehen und wenn ich mal Nachts eine lange Landstrasse ausserhalb fahre, wo es keinerlei Beleuchtung gibt, reicht die Lampe um ok den Weg zu sehen, aber für richtiges Nachtfahren durch den Wald wäre sie nicht geeignet oder um auf dunklen Landstrassen mit 35 zu ballern, ist sie auch nichts. Sie erfüllt gut ihren Zweck um relativ gut vorwärts zu kommen.
Toll finde ich, dass sie genau auf den Halter meiner anderen Leuchte von Smart, die schon dran war, hält(es ist exakt die Gleiche), also musste ich garnichts montieren und es wackelt auch nichts. Ich finde es auch sehr praktisch, dass ich den Grossteil meiner Fahrten im City-Modus bei 10 Lux fahren kann, wo die Lampe gut hell ist und man auch gut gesehen wird. In dem Modus halten die Akkus ewig. Wenn es dann richtig dunkel wird, schaltet man super locker auf Nacht-Modus und sie wird 4 mal heller.
Vielleicht würde eine Zusatz-Stirnlampe ein wenig bessere Sicht geben wenn es wirklich Strecken sind, die stock-duster sind.

Die Lampe es auf jeden Fall ein guter Kauf, als all-around Leuchte, die Autos nicht völlig blendet, einen Spar-Modus für die Stadt hat und genug Licht gibt, um auf dunklen Wegen vorwärts zu kommen.
Ich werde, wie erwähnt, vielleicht doch einmal noch zusätzlich eine starke wie die Burny, die ich dann nur für spezielle Nacht-Fahrten einsetze.

Nepumuk
05.07.2012, 08:14
Der Ixon ist ok um wirklich gut den Weg zu sehen und wenn ich mal Nachts eine lange Landstrasse ausserhalb fahre, wo es keinerlei Beleuchtung gibt, reicht die Lampe um ok den Weg zu sehen, aber für richtiges Nachtfahren durch den Wald wäre sie nicht geeignet oder um auf dunklen Landstrassen mit 35 zu ballern, ist sie auch nichts. Sie erfüllt gut ihren Zweck um relativ gut vorwärts zu kommen.
Das hatte ich ja auch geschrieben. Bis 25 reicht mir das Licht aus, schneller bin ich mit dem Crosser im Wald im Dunkeln aber nicht. Für schneller Fahrten müsste man noch ein Fernlich dazu nehmen.

Starling
21.09.2012, 22:19
Ich schließe mich hier nochmal an. Ich habe die Motivation auch im Winter mitm RR zur Arbeit zu fahren. Im dunklen wäre das also morgens um 5 Uhr bzw. um 6 Uhr.

Ich schwanke noch zwischen der Ixon IQ und der Sigma Lighster (die hat ja aber nur 20 Lux). Ich nehme also mal an, dass die 2.fast zu dunkel wäre in der Winterzeit oder?

Bewegen tu ich mich vom Radweg über Straße im Industriegebiet, einige Stellen gar nicht beleuchtet.

sybenwurz
21.09.2012, 22:35
Je heller, desto besser.
In dem Fall also die Ixon.

Starling
21.09.2012, 22:48
Reichen 40 Lux aus o. sollte es noch heller sein? Will aber auf jeden Fall eine STVZO-zugelassene.

4SeasonBiker
22.09.2012, 10:41
Die 40 Lux sind schon ziemlich hell, das reicht für die meisten Zwecke. Bei Bumm gibt es einen Lichtvergleich (http://www.bumm.de/innovation-original/lichtvergleich-scheinwerfer.html), den fand ich zur Einschätzung ganz gut.

Die STVZO-Zulassung von Akkuleuchten scheitert oft an zwei Punkten: fehlende Rückstrahler und Akkustands-Anzeige. Die meisten Polizisten sind schon zufrieden, wenn überhaupt Licht am Rad ist, und achten dann nicht auf solche Details. ;)

Thorsten
22.09.2012, 10:45
40 Lux sind die Ausbeute einer B&M IQ Fly, die vor 2-3 Jahren noch top bei den Dynamolampen war. Danach wurde sie halt von der neu ins Programm gekommenen Cyo aus dem eigenen Haus überholt. Daneben spielen noch SON Edelux oder Supernova E3, die aber auch eher das doppelte kosten. 40 Lux sind weiterhin recht gut, es gibt halt mittlerweile noch bessere.

Ich habe am Stadtrad weiterhin eine IQ Fly mit 40 Lux dran und es gibt keinen Grund, diese auszutauschen. Am Crosser ist jetzt eine Supernova, da wollte ich mir einfach den Luxus gönnen.

bummelexpress
22.09.2012, 13:55
Reichen 40 Lux aus o. sollte es noch heller sein? Will aber auf jeden Fall eine STVZO-zugelassene.

weiß jetzt nicht ob hier schon mal jemand die Trelock LS950 (http://www.amazon.de/Trelock-Fahrradbeleuchtungsset-Control-Battery-8002427/dp/B0065FXHPO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1348314985&sr=8-2) in den Raum geworfen hat. Geht bis 70 Lux und hat Strassenzulassung. Hatte die Lampe bisher allerdings nur im Geschäft in der Hand und weiß nicht wieviel die Lampe taugt.

lango
24.09.2012, 12:23
Wollte mir die Supernova E3 inkl. Tail Light holen. Macht es Sinn auf die 2013er Version zu warten? Kann dazu jemand was sagen?
Danke und Grüsse Oli

Bodhi47
24.09.2012, 15:50
Reichen 40 Lux aus o. sollte es noch heller sein? Will aber auf jeden Fall eine STVZO-zugelassene.

Ich habe hier im Forum vor einem Jahr die selben Fragen gestellt und hatte auch die Anforderung dass sie ne Straßenzulassung hat. Ich starte ebenfalls spätestens 5:30 Uhr richtung Arbeit. Mein Arbeitsweg führt 85km ausschließlich über Landstraße ohne Radweg, ohne Beleuchtung, einfach komplett durch die Pampa. Sybenwurz hat mir damals zur Ixon IQ geraten und ich habe es bis heute nicht bereuht. die 40 LUX reichen voll und ganz aus. Bei Dämmerung kann man dann getrost runterschalten. Achja, den Weg in die Arbeit bin ich bei dunkelheit das erste mal gefahren. War trotzdem kein Problem. Ich kann sie nur weiterempfehlen! :Huhu:

Pippi
24.09.2012, 18:13
Ich habe mir eine Magicshine MJ 826 und ein dazu noch ein Rücklicht bestellt. Die Leuchtkraft ist ziemlich stark, mal schauen ob es verantwortungsvoll ist, diese beim Nachtduathlon einzusetzen, um die anderen zu blenden. :Cheese:

wieczorek
24.09.2012, 18:43
Achja, den Weg in die Arbeit bin ich bei dunkelheit das erste mal gefahren. War trotzdem kein Problem. Ich kann sie nur weiterempfehlen! :Huhu:

dann ist dein Weg zur Arbeit nicht dunkel genug.
Ich hab auf 8km 6 Strassenlaternen. Am Liebsten wäre es mir, es gäbe keine, statt 6 Stück, denn jedes Mal passen sich die Augen wieder an.
Wenn es finster und noch dazu nass ist, am Morgen gern mal überfrohren ist, dann ist mir das Licht der IQ zu wenig. Ich hab die etwas hellere Version von SON, die hat dann 50Lux.
Ich finde diesen 4-eckigen hellen Fleck am Boden recht klein, vor Allem wenn man schnell bergab rollt. Die Ausleuchtung rund um das 4-Eck ist mieserabel. Nenn mich pingelig, aber ich hab 2 schwere Stürze im Winter in schnellen Abfahrten auf überfrohrener Strasse hinter mir.
Wenn das Wetter und die Nacht es erfordern, habe ich dann neben der fix verbauten SON auch noch eine Lupine am Lenker.

Lux
24.09.2012, 19:46
Ich bin jahrelang mit der Akku-IXON-Lampe unterwegs gewesen.
Nervig war immer wieder die schlechte Befestigung, die bei richtig aufgepumpten Reifen und schlechten Wegen zu viel gewackelt hat. Ich habe die Lampe dann mit Gummis zwischen dem Triathlonlenker befestigt.

Nervig war auch das empfindliche Gehäuse. Es sollte wie Watte behandelt werden, sonst reißt das Plastik oder innendrin verschieben sich die Bauelemente.


Nervig ist auf Dauer auch, dass die Akkus immer aufgeladen werden müssen.

Also habe ich vor 1,5 Jahren die Trelock LED Lampe LS 885 gekauft.
Und einen Narbendynamo.

Seitdem funktioniert die Beleuchtung einfach nur:
ohne Wackler
ohne Aussetzer
bei schlechtesten Wegen
ohne Gedanken an den Akku...


immer, auch tagsüber, egal wie hell es draußen ist, ist sie an(!)
und das ist ein immenser Sicherheitsvorteil!!!
Man wird einfach besser gesehen und beachtet!
Mir ist der Respekt der Autofahrer sicher :)

Ach so: und heller ist die Lampe auch.
Ich habe beide wechselseitig in stockdunkler Nacht ausprobiert:
Die Trelock ist eindeutig besser.

Es gibt nur einen Wehrmutstropfen:
Schnell um die Ecke fahren ist nicht ratsam, da seitlich kaum Licht gestreut wird - das ist der Preis für die sehr gute Fokussierung des Lichts.

Edit: Ich fahre 25 bis 35 km auf Asphalt und Feinsplitwegen mit teilweisen Pfützenlöchern

Also für mich gibt es nur noch:
Trelock LED Lampe LS 885 und (guter) Narbendynamo

Starling
25.09.2012, 00:14
Habe mir nun die Ixon IQ geholt und für hinten Sigma Cuberider II mein ich. Um 5.45 Uhr wird das Ding dann eingeweiht auf dem Heimweg.

Die 40 Lux sollten ausreichen, ich wohne im Flachland und es sind nur 14km zu fahren. So rasant ist das Tempo also nicht. Bin gespannt :)

magicman
27.09.2012, 07:44
hier noch was für Nachtfahrer
http://www.ebay.de/itm/2x-Fahrrad-Ventilkappen-LED-Licht-Lampe-Blitz-Neon-/180964171649?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2a224e1f81

wenn man das richtige Ventil hat :confused:

kupferle
27.09.2012, 09:01
Ich hab von Contec die X-Power 1000 für 160€ gekauft...
das Ding leuchtet echt gut und ist für die Leistung recht günstig.

1000 Lumen(65 lux) Leuchtkraft halten bis zu 3:40h
650 Lu bis 6 Std
300 Lu bis 11 Std...


mit dem Teil kann ich nachts durch den Wald ballern und seh alles rechtzeitig....bin mittlerweile echt begeistert...

betrieben mit Akku der am Unterrohr befestigt ist(Klettverschluss, der bisher top hält)

matwot
27.09.2012, 13:55
hier noch was für Nachtfahrer
http://www.ebay.de/itm/2x-Fahrrad-Ventilkappen-LED-Licht-Lampe-Blitz-Neon-/180964171649?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2a224e1f81

wenn man das richtige Ventil hat :confused:

Hm, ich habe irgendwo Adapter von Sclaverand auf Auto-Ventil, damit müsste es gehen. Allerdings werden zumindest LW damit wohl doppelt so schwer. Und ob das dann noch rund läuft??

KingMabel
27.09.2012, 16:19
Ich habe die Sigma PowerLED black.
Damit bin ich bisher auch recht zufrieden, wenn ich auch den Lichtkegel etwas klein empfinde.

Aber da es thematisch rein passt "missbrauche" ich diesen Thread mal für eine erweiterte Fragestellung:

Was habt ihr sonst noch am Rad um gesehen zu werden?
Ich denke nicht, dass ihr am RR Katzenaugen montiert habt :Cheese:

KingMabel
27.09.2012, 16:24
hier noch was für Nachtfahrer
http://www.ebay.de/itm/2x-Fahrrad-Ventilkappen-LED-Licht-Lampe-Blitz-Neon-/180964171649?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2a224e1f81

wenn man das richtige Ventil hat :confused:

Was sagt die STVZO eigentlich dazu?

magicman
27.09.2012, 17:01
Was sagt die STVZO eigentlich dazu?

die sagt auch zu vielen Akkuleuchten NEIN

denke mal nicht das jemand am Fahrrad was dagegen hat.
Beim KFZ würde ich sie nicht draufschrauben.

4SeasonBiker
27.09.2012, 17:35
Was habt ihr sonst noch am Rad um gesehen zu werden?
Ich denke nicht, dass ihr am RR Katzenaugen montiert habt :Cheese:
Das nicht, aber da die Continental 4Season keinen Reflexstreifen haben, habe ich die hier (https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=16436;page=1; menu=1000,5,164;mid=0;pgc=0) an den Speichen.

Als Nächstes stehen Reflektoren für die Pedale auf dem Programm. Da ich auch am Rennrad SPD fahre, werde ich mir womöglich die Shimano T700 zulegen. Optisch nicht der Brüller, aber wenn ich selber mit dem Auto im Dunkeln unterwegs bin, erkenne ich Radfahrer am ehesten durch die Pedale.

LidlRacer
27.09.2012, 18:24
... habe ich die hier (https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=16436;page=1; menu=1000,5,164;mid=0;pgc=0) an den Speichen.


Ähnliche gibt's gelegentlich bei Lidl (http://www.lidl.de/de/Sonstiges-Fahrradzubehoer/CRIVIT-36-Speichenreflektoren) (natürlich!), aber dann 36 Stück zum ähnlichen Preis wie Deine 8!
Ich benutze davon allerdings auch nur 8 pro Fahrrad.

bummelexpress
27.09.2012, 18:32
Ähnliche gibt's gelegentlich bei Lidl (http://www.lidl.de/de/Sonstiges-Fahrradzubehoer/CRIVIT-36-Speichenreflektoren) (natürlich!), aber dann 36 Stück zum ähnlichen Preis wie Deine 8!

und beim Roseversand (http://www.roseversand.de/artikel/3m-speichenreflektoren-sekuclip-compact/aid:547456) sind die noch billiger

DEJO
28.09.2012, 18:11
Mein Arbeitsweg führt 85km

Frage: Fährst du jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit ? Auch im Winter und bei richtig schlechtem Wetter ? Wahnsinn!
5mal die Woche 170km, dann noch etwas am Wochenende!
Da kommste ja locker auf weit über 35.000 Jahreskilometer !

Chapeau :Blumen: