Vollständige Version anzeigen : Cervelo P2 - Rahmengröße
MatthiasR
02.07.2012, 15:40
Hi Leute,
ich wollte mir ja sowieso mal ein 'richtiges' Triathlonrad zulegen und nun könnte ich günstig ein aktuelles P2 bekommen.
Ich bin 174 cm groß und habe eine Schrittlänge von 80 cm (wenn ich es richtig gemessen habe) - wie ich aus einem ähnlichen Thread gelernt habe, bin ich also 'Kurzbeiner'. Da passt das P2 eigentlich gut, nicht wahr? Ein C'dale Slice (was mir auch gut gefallen würde) ist ja eher für Langbeiner geeignet, oder?
Ich bin nun mal kurz auf dem P2 in Größe 54 gesessen und der Händler meinte, das wäre die richtige Größe. Mir erschien es auch ganz okay.
Er hat auch ein 51er da, daran liegt es also nicht ;)
Ich habe allerdings diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21142)gefunden und bin nun etwas verunsichert. Da wollen ja Leute, die 10 cm größer sind als ich, ein 54er fahren :confused:
Die absolute Mörderüberhöhung werde ich wohl nicht fahren können - ich gehe stark auf die 50 zu, hatte schon einen Bandscheibenvorfall und bin relativ steif.
Zum Vergleich: Im Moment fahre ich nur ein klassisches Rennrad, ein Cannondale CAAD9 (gleiche Geometrie wie CAAD10 und Supersix) in 54 und fühle mich wohl darauf. Ein 52er wäre aber wahrscheinlich noch besser - trotz -17°-Vorbau könnte ich noch etwas mehr Überhöhung vertragen, gerade auch auf dem Aufsatz.
Was meint ihr? Und ja, ich werde noch probefahren.
Gruß Matthias
stuartog
02.07.2012, 16:36
Ich bin nun mal kurz auf dem P2 in Größe 54 gesessen und der Händler meinte, das wäre die richtige Größe. Mir erschien es auch ganz okay.
Er hat auch ein 51er da, daran liegt es also nicht ;)
in 54 und fühle mich wohl darauf. Ein 52er wäre aber wahrscheinlich noch besser - trotz -17°-Vorbau könnte ich noch etwas mehr Überhöhung vertragen, gerade auch auf dem Aufsatz.
Du fährst aktuell ein 54er und sagst, dass ein 52er besser wäre. Wieso überlegst du beim TT denn überhaupt über ein 54er nach???
TriMagic
02.07.2012, 16:49
Also ich bin 1,81m mit ner Schrittlänge von 86cm und fahre das P3 in 54 und das passt sehr gut. Insofern weiß ich nicht, ob du mit nem 54er glücklich wirst.
Gruß
TriMagic
Ich würde aus dem Bauch zum 51er raten. Ich kenne den einen oder anderen 54er Fahrer, und die sind alle um und über 1,80m. Und ich selbst fahre mit 1,87 einen 56er..
MatthiasR
02.07.2012, 17:34
Du fährst aktuell ein 54er und sagst, dass ein 52er besser wäre. Wieso überlegst du beim TT denn überhaupt über ein 54er nach???
Anderes Rad, andere Geometriedaten?! Insbesondere auch TT <-> Rennrad?!
Der Händler meint, das 54er würde passen. Ich bin nur kurz darauf gesessen, da sah es eigentlich gut aus. Der Sattelstützenauszug sah 'normal' aus und es waren noch alle Originalspacer drin. Ich hatte den Eindruck, dass es nach Entfernen aller Spacer (mehr als) genügend Überhöhung für mich hat.
Das 51er hat ein um drei cm kürzeres Steuerrohr. Falls ich das aufspacern müsste, würde es doof aussehen (vor allem überflüssig).
In der Länge ist der Unterschied ja nicht so groß (13 mm im Reach). Da ich nicht so beweglich in der Hüfte bin, würde ich sowieso eher weiter vorne sitzen, um einen angenehmeren Hüftwinkel zu haben. Da wäre die größere Länge des 54ers vielleicht sogar sinnvoll.
Gruß Matthias
MatthiasR
02.07.2012, 17:35
Also ich bin 1,81m mit ner Schrittlänge von 86cm und fahre das P3 in 54 und das passt sehr gut. Insofern weiß ich nicht, ob du mit nem 54er glücklich wirst.
Gruß
TriMagic
Ich würde aus dem Bauch zum 51er raten. Ich kenne den einen oder anderen 54er Fahrer, und die sind alle um und über 1,80m. Und ich selbst fahre mit 1,87 einen 56er..
Habt ihr vielleicht Bilder von euch auf dem Rad?
Gruß Matthias
LidlRacer
02.07.2012, 18:47
Du fährst aktuell ein 54er und sagst, dass ein 52er besser wäre. Wieso überlegst du beim TT denn überhaupt über ein 54er nach???
Bei den Cervelos ist zu beachten, dass sie viel kleiner sind als die Nenngröße. Mein 51er P2 ist ca. 48 hoch. Und das passt mir bei 1,73m und 82er SL sehr gut.
Wenn Matthias nicht so viel Überhöhung fahren kann/will, kann ich mir schon vorstellen, dass das 54er passt.
Ich bin 174 cm groß und habe eine Schrittlänge von 80 cm (wenn ich es richtig gemessen habe) - wie ich aus einem ähnlichen Thread gelernt habe, bin ich also 'Kurzbeiner'. Da passt das P2 eigentlich gut, nicht wahr? Ein C'dale Slice (was mir auch gut gefallen würde) ist ja eher für Langbeiner geeignet, oder?
Hab mich mit den Slice-Maßen nicht beschäftigt.
Aber Chrissie ist problemlos von P2 auf Slice umgestiegen und auf einem Leih-Slice im Urlaub habe ich mich auch gut gefühlt.
Hawaiikai
02.07.2012, 18:59
Hi Leute,
ich wollte mir ja sowieso mal ein 'richtiges' Triathlonrad zulegen und nun könnte ich günstig ein aktuelles P2 bekommen.
Ich bin 174 cm groß und habe eine Schrittlänge von 80 cm (wenn ich es richtig gemessen habe) - wie ich aus einem ähnlichen Thread gelernt habe, bin ich also 'Kurzbeiner'. Da passt das P2 eigentlich gut, nicht wahr? Ein C'dale Slice (was mir auch gut gefallen würde) ist ja eher für Langbeiner geeignet, oder?
Ich bin nun mal kurz auf dem P2 in Größe 54 gesessen und der Händler meinte, das wäre die richtige Größe. Mir erschien es auch ganz okay.
Er hat auch ein 51er da, daran liegt es also nicht ;)
Ich habe allerdings diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21142)gefunden und bin nun etwas verunsichert. Da wollen ja Leute, die 10 cm größer sind als ich, ein 54er fahren :confused:
Die absolute Mörderüberhöhung werde ich wohl nicht fahren können - ich gehe stark auf die 50 zu, hatte schon einen Bandscheibenvorfall und bin relativ steif.
Zum Vergleich: Im Moment fahre ich nur ein klassisches Rennrad, ein Cannondale CAAD9 (gleiche Geometrie wie CAAD10 und Supersix) in 54 und fühle mich wohl darauf. Ein 52er wäre aber wahrscheinlich noch besser - trotz -17°-Vorbau könnte ich noch etwas mehr Überhöhung vertragen, gerade auch auf dem Aufsatz.
Was meint ihr? Und ja, ich werde noch probefahren.
Gruß Matthias
Ich bin 173 cm bei gleicher Schrittlänge und fahre das P2 mit 51 RH
Gruß Kai
123Fritte
04.07.2012, 07:25
Hi Leute,
Ich bin 174 cm groß und habe eine Schrittlänge von 80 cm (wenn ich es richtig gemessen habe) - wie ich aus einem ähnlichen Thread gelernt habe, bin ich also 'Kurzbeiner'. Da passt das P2 eigentlich gut, nicht wahr? Ein C'dale Slice (was mir auch gut gefallen würde) ist ja eher für Langbeiner geeignet, oder?
Hallo Matthias,
ich bin 180 und fahre das P3 in 54. Ohne die Maße zwischen P2 und P3 verglichen zu haben, könnte ich mir vorstellen, daß aufgrund der schon geschilderten Erfahrungen, der 54 etwas zu groß ist... Insbesondere der "Reach" spielte bei mir eine Rolle. Von der Beinlänge und mit dem Vorteil ohne Spacerturms auszukommen, hätte es bei mir auch der 56 getan. Aber mit dem sitze ich zu gestreckt und kann nicht entsprechend am Lenker ziehen. Deswegen lieber kleiner...
Viele Grüße
Christian
Ich bin 1,73m fahre das P3 in 52. Und das ist mir vom Oberrohr schon fast einen Tick zu lang. Sattel ist schon maximal nach vorne montiert. Ich würde tendenziel empfehlen eher zu klein als zu groß kaufen.
Grüße,
Nico.
MatthiasR
04.07.2012, 09:50
Insbesondere der "Reach" spielte bei mir eine Rolle. Von der Beinlänge und mit dem Vorteil ohne Spacerturms auszukommen, hätte es bei mir auch der 56 getan. Aber mit dem sitze ich zu gestreckt und kann nicht entsprechend am Lenker ziehen.
Danke für deine (bzw. euer aller) Einschätzung.
Interessanterweise hat mich gestern Abend bei der Ausfahrt mit der Firmenradgruppe ein Radrennfahrer (nicht Rennradfahrer ;) ) bzgl. meiner Sitzposition auf dem o.g. Renner angesprochen. Er meinte ich würde ziemlich tief (sind aber nur ca. 10 cm Überhöhung) und ziemlich lang greifen, ob mir das nicht unbequem wäre? Subjektiv kommt es mir aber bequem vor.
Anscheinend komme ich mit einer langen Position gut klar, zumindest auf dem Renner. Aber das mit dem Ziehen in Aeroposition muss ich noch mal beobachten. Im Moment greife ich da auf dem Syntace-Auflieger gerne mal um in die 'kurze' Aeroposition, die es bei den meisten anderen Aerolenkern gar nicht gibt.
Gruß Matthias
MatthiasR
09.07.2012, 10:01
So, gestern war ich beim Händler und habe beide Rahmenhöhen probegesessen bzw. -gefahren.
Ich bin 174 cm groß und habe eine Schrittlänge von 80 cm (wenn ich es richtig gemessen habe)
Als erstes haben wir mal die Schritthöhe gemessen und kamen auf 82,8 cm. Also doch deutlich mehr als ich selbst gemessen hatte.
Der Rechner sagte dann auch gleich 54 cm Rahmenhöhe.
Ich bin nun mal kurz auf dem P2 in Größe 54 gesessen und der Händler meinte, das wäre die richtige Größe. Mir erschien es auch ganz okay.
Er hat auch ein 51er da, daran liegt es also nicht ;)
Inzwischen war auch der 51er Rahmen aufgebaut. Auf den habe ich mich zuerst gesetzt. Subjektiv extrem kurz, obwohl der Sattel nicht weit vorne war. Und die Überhöhung kam mir extrem vor, obwohl noch alle Spacer (5cm?!) drin waren. Darauf habe ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt.
Dann der 54er. Sattel ziemlich nach vorne, meine Pedale dran, draufgesetzt - passt! Noch einen Spacer raus - Rücken sieht schön waagrecht aus, Kopf kommt zwischen die Schultern, Aerodynamik prima.
Kleine Probefahrt - Sitzposition fühlt sich angenehm an, nur die Lenkerendschaltung ist etwas ungewohnt. Die montierten FSA-Bremsen greifen bissig zu, da kann ich keinen Unterschied zu Ultegra-Bremsen feststellen (über die Dauerhaltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen).
Wir haben dann noch einen Spacer rausgenommen. Der Händler meinte, jetzt würde es aber schon ziemlich aggressiv aussehen ;)
Es hat sich beim Fahren aber noch gut angefühlt. Mal sehen, wie es auf längeren Strecken ist. Der Händler hat mal vorsichtshalber nur einen cm am Gabelschaft abgesägt und den anderen Spacer oben drauf gesetzt. Vermutlich werde ich da so einen Flaschenhalteradapter hinbauen, den man statt eines Spacers montieren kann (wenn ich rauskriege, wie das Ding heißt und wo man es herbekommt).
Im Laufe dieser Woche kann ich es abholen :Cheese:
Gruß Matthias
benjamin3011
09.07.2012, 10:13
HED Lollipop z.B.
MatthiasR
09.07.2012, 11:23
HED Lollipop z.B.
Danke, ich erinnere mich. Leider auch daran, dass das Ding wirklich unverschämt teuer ist. :Nee:
Gruß Matthias
MatthiasR
07.08.2012, 11:30
Vermutlich werde ich da so einen Flaschenhalteradapter hinbauen, den man statt eines Spacers montieren kann (wenn ich rauskriege, wie das Ding heißt und wo man es herbekommt).
HED Lollipop z.B.
Danke, ich erinnere mich. Leider auch daran, dass das Ding wirklich unverschämt teuer ist. :Nee:
Abgesehen vom Preis hätte ich mit dem Lollipop auch den Tacho nicht mehr auf dem Vorbau montieren können. Ich habe aber eine gute und günstige Alternative gefunden: Lenker-Adapter (http://www.amazon.de/gp/product/B002IJ6474/ref=oh_details_o02_s00_i00).
Wider Erwarten hält der auch mit einer gefüllten 0,8l-Flasche bombenfest.
Und so sieht es aus - leider ist der Adapter selbst kaum zu sehen.
Gruß Matthias
airsnake
07.08.2012, 12:37
Wozu dient denn die Klingel;-)
Abgesehen vom Preis hätte ich mit dem Lollipop auch den Tacho nicht mehr auf dem Vorbau montieren können. Ich habe aber eine gute und günstige Alternative gefunden: Lenker-Adapter (http://www.amazon.de/gp/product/B002IJ6474/ref=oh_details_o02_s00_i00).
Wider Erwarten hält der auch mit einer gefüllten 0,8l-Flasche bombenfest.
Und so sieht es aus - leider ist der Adapter selbst kaum zu sehen.
Gruß Matthias
MatthiasR
07.08.2012, 14:50
Wozu dient denn die Klingel;-)
Um nebeneinander vor mir her schleichende Radler zur Seite zu scheuchen :Cheese:
Gruß Matthias
PS: Bin noch nicht ganz sicher, ob ich die im Wettkampf dran lasse...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.