Vollständige Version anzeigen : Infekt + Antibiotika + Frankfurt in 10 Tagen
tomsimpson
29.06.2012, 17:22
Moinsen!
Habe ein gesundheitliches Problem kurz vor Frankfurt und suche hier nach Rat...
Vorne weg:
Ich würde/ werde niemals in Frankfurt starten, wenn ich mich nicht Minimum 95% fit fühle!
Genese:
Letzte Woche Mittwoch nach der Koppeleinheit (4+1) war ich ziemlich platt; hatte auch eine erhöhte HF im Training und Wattwerte waren entsprechend schlecht. Donnerstag dann Husten, usw. am Wochenende leichtes Fieber und kleine lustig gelbe Murmeln abgehustet, klasse!
Montag zum Arzt->Antibiotika (10Tageskur).
Langsam geht es mir wieder besser...und schon drehen sich die Rädchen im Kopf, was man denn nun noch retten kann, mit Blick auf Frankfurt.
Mein Plan:
Am Sonntag versuchen, bei gutem Gefühl, das Training wieder aufzunehmen. (Koppeln und leicht Entlleeren für Beginn Saltin- Diät)
Letzte Woche klassisch Tapern; bis Donnerstag KH-arm ernähren und dann KH-loading
Noch zwei Fragen:
a)vorausgesetzt ich bin wieder gesund, wie viel % Leistung hat mich der Infekt wohl gekostet? Ist eine gute Leistung/ ZEIT überhaupt noch möglich?
b)woran merke ich vorher, dass ich besser nicht starten sollte.
WAS MEINT IHR?
WELCHE ERFAHRUNGEN HABT IHR?
Danke
amontecc
29.06.2012, 18:56
Die Antibiotika wären am 4. Juli zu Ende? Dann solltest du vorher auch nicht trainieren. Hat der Arzt das nicht gesagt?
Wegen zwei Wochen Pause wirst du sicher nicht zum Schlappi.
Wichtig ist, auszuruhen und völlig zu genesen, was ja schon knapp bis zum 8. Juli wird.
Triabolo82
29.06.2012, 19:21
Mit Antibiotika trainiert man nicht, so schwer das auch fällt.
Ich habe das Ganze auch gerade durch, 10 Tage Pinicilin 1,5 mega und bei mir, auch obwohl es deprimierend ist, ist die Form komplett weg. Aber jeder reagiert da anders. Training sollte man aber unbedingt vermeiden. Und zwar in jeder Form.
Seepferdchenbesitzer
29.06.2012, 19:30
Also Leute macht Euch mal locker... Euere monatelang antrainierte Form zerstört man nicht innerhalb 10 Tage. Das ist lächerlich.
Fakt ist, dass man halt nicht so tapern kann wie es 100 % vorgeschrieben ist. Wichtig ist aber was vor der Krankheit war und wie ihr da trainieren konntet!
Auf ne Saltin Diät würde ich aber verzichten, zumal man nach den aktuellen Forschungen die eh nicht mehr macht. Ernähr Dich normal bis Freitag und Samstag dann das was Caro Rauscher vorschlägt. Mit ner Saltin Diät wirst Du nach den entleerenden Einheiten nochmals infektanfällig. Würd ich auf keinen Fall machen... Gruss
Triabolo82
29.06.2012, 19:51
Also Du möchtest mir nun erzählen meine Form sei noch da.
Na ich laufe pro Kilometer bei gleichem Puls, nach gleicher Arbeitsbelastung und nahezu identischem Wetter, gut 45-50 Sekunden langsamer pro Kilometer als vor den Antibiotikern, auf dem Rad fehlen gut 2km/h im Schnitt. Alles bei konstanten Pulswerten.
Ich würde sagen die Form ist weg, aber das zählt nur für mich, und ist nicht allgemeingültig, ebensowenig wie die Aussage, die Form verschwindet nicht in 10 Tagen. Und lächerlich ist weder eine Antibiotikerbehandlung noch die unterschiedliche Reaktion verschiedener Sportler auf dieses, leider manchman notwendige, Zeug.
(Eine aktuelle Blutuntersuchung ist im Vergleich zu der im letzten Jahr vor der LD, sehr eindeutig was die Parameter für Ausdauertraining angeht, man könnte auch sagen, sie unterstützt das Gefühl beim Training und auch wenn ich dieses Jahr nicht für eine LD trainiert habe, so schlecht waren meine Werte schon lange nicht mehr.)
Aber um meine Form geht es nicht, es geht um das Thema trainieren mit Antibiotika, und davon würde ich dringend abraten
Nichtläuferin
29.06.2012, 20:06
Die Form ist nicht weg wegen des Antibiotikas, sondern wegen dem Infekt. Und wenn du jetzt noch eine deutlich schlechtere Form hast, liegt es daran, daß der Infekt entweder noch nicht ganz weg ist oder das er den Körper so stark geschwächt hat, daß die Erholung einfach länger dauert.
Auch ist nicht das Antibiotikum der Grund das man nicht trainieren darf/soll, sondern der Infekt.
Es gibt Leute die bekommen wegen chronischer Krankheiten oder zur Infektprophylaxe dauerhaft Antibiotikas. In diesen Fällen kann es sehr gut möglich sein, daß Sport während Antibiotikaeinnahme sehr wohl erlaubt/möglich ist.
tomsimpson
30.06.2012, 00:01
Ernähr Dich normal bis Freitag und Samstag dann das was Caro Rauscher vorschlägt.
Was schlägt sie denn vor?!
Danke.
...... Donnerstag dann Husten, usw. am Wochenende leichtes Fieber und kleine lustig gelbe Murmeln abgehustet, klasse!
Montag zum Arzt->Antibiotika (10Tageskur)....
ich staune immer, wie schnell teilweise AB verschrieben werden, bei uns gibt es das nur, wenn nichts anderes mehr hilft. das ist doch die härteste keule, mit der man gegen das immunsystem vorgehen kann. sowas nimmt man doch nicht bei bischen husten und bischen fieber, was man wahrscheinlich sowieso in 3 tagen aussitzen kann.
ich staune immer, wie schnell teilweise AB verschrieben werden, bei uns gibt es das nur, wenn nichts anderes mehr hilft. das ist doch die härteste keule, mit der man gegen das immunsystem vorgehen kann. sowas nimmt man doch nicht bei bischen husten und bischen fieber, was man wahrscheinlich sowieso in 3 tagen aussitzen kann.
das hat mich auch bisschen gewundert. wenn ich fieber habe, dann hab ich fieber und gut ist. solange das nicht dauerhaft über 40°C ist würde ich nicht auf die idee kommen zum arzt zu gehen. geschweige denn direkt erstmal mit der Antibiotika Keule anzukommen.
ich würd das ja verstehn wenn man nen älterer Jahrgang ist und das Immunsystem?? vielleicht nicht mehr so die power hat. Aber wenn ich einfahc mal davon ausgehe, das du dich noch im besten alter befindest, müsste der körper doch auch selbst mit klar kommen.
Ulrich64
30.06.2012, 08:24
Mich hat es letztes Jahr vor Roth auch erwischt und ich musste bis vier Tage vor dem Wettkampf AB nehmen. Danach fühlte ich mich noch bis kurz vor dem Wettkampf echt schlapp. Der Wettkampf verlief aber dann viel besser als erwartet. Ich hatte einfach einen perfekten Tag. Ich denke, dass die mir die Ruhephase sehr gut getan hat. Also, hab Mut zu Pause. Bei mir war die Form auf jeden Fall noch voll da.
Als Info noch, ich bin natürlich nur gestartet, nachdem ich grünes Licht von meinem Hausarzt bekommen habe.
Also, keine Panik, gesund werden, viel ausruhen und dann auf zur Bestzeit!!
an den TE:
Was willst du denn mit einem Infekt trainieren?
Zieh dir etwas Vernünftiges an und setz dich in die Sonne. Schwitz den Infekt aus.
Und warum du bei einer normalen Erkältung Antibiotika nimmst, weiß nur dein Arzt. Dir ist schon klar, dass genau das dein Immunsystem herunterwirtschaftet? Stichwort Darmflora?
Mach dir doch nicht so einen Kopf wegen nichts. Es ist nichts passiert. Du hast einen Infekt und gut. Da würde ich jetzt nicht noch ein Training draufsetzen, das schwächt dich doch nur und zögert die Heilung nur raus.
Tapern und Diät würde ich, wie der Vorredner sagte, komplett lassen.
Und was hast du von irgendeiner theoretischen Diskussion, wie schnell du jetzt noch bist? Vergiss es, da kommt doch nur Geschwafel raus.
Ausheilen und wenn ausgeheilt, machst du noch ein paar lockere Einheiten, vielleicht mit einer "kurzen" kleinen Tempospritze und fertig.
Und dann startest du und fährst mal einfach nur nach Körpergefühl. Joa, das geht. Habe ich 2007 in Frankfurt nach einem Missgeschick auch "machen müssen" - und das war das Beste, was mir passiert ist.
Ansonsten ist dein Startgeld weg, wenn du jetzt weiter rumdaddelst.
Und wie der Vorredner schon sagte: Wegen der 10 Tage ist doch deine Form nicht weg. Die Gummibeine haben noch mit dem Infekt zu tun, nicht mit Antibiotika.
ellivetil
30.06.2012, 08:56
4 Tage vor einer LD noch AB nehmen und dann zu starten finde ich falsch, aber das muss jeder für sich wissen. Mit leichtem Training würde ich danach auch wieder anfangen, aber direkt mal mit einer LD einsteigen?
Wenn du unbedingt starten willst würde ich zumindest auf die KH-arme Diät verzichten um den Körper nicht noch mehr mitzugeben.
Ich hätte aber, wie von anderen schon angesprochen, in so einem Fall gar keine ABs (schon gar keine 10 Tage lang) genommen, bis FFM wärst du auch ohne wieder topfit gewesen (vermutlich mehr als mit AB)
an den TE:
Was willst du denn mit einem Infekt trainieren?
Zieh dir etwas Vernünftiges an und setz dich in die Sonne. Schwitz den Infekt aus.
Und warum du bei einer normalen Erkältung Antibiotika nimmst, weiß nur dein Arzt. Dir ist schon klar, dass genau das dein Immunsystem herunterwirtschaftet? Stichwort Darmflora?
Mach dir doch nicht so einen Kopf wegen nichts. Es ist nichts passiert. Du hast einen Infekt und gut. Da würde ich jetzt nicht noch ein Training draufsetzen, das schwächt dich doch nur und zögert die Heilung nur raus.
Tapern und Diät würde ich, wie der Vorredner sagte, komplett lassen.
Und was hast du von irgendeiner theoretischen Diskussion, wie schnell du jetzt noch bist? Vergiss es, da kommt doch nur Geschwafel raus.
Ausheilen und wenn ausgeheilt, machst du noch ein paar lockere Einheiten, vielleicht mit einer "kurzen" kleinen Tempospritze und fertig.
Und dann startest du und fährst mal einfach nur nach Körpergefühl. Joa, das geht. Habe ich 2007 in Frankfurt nach einem Missgeschick auch "machen müssen" - und das war das Beste, was mir passiert ist.
Ansonsten ist dein Startgeld weg, wenn du jetzt weiter rumdaddelst.
Und wie der Vorredner schon sagte: Wegen der 10 Tage ist doch deine Form nicht weg. Die Gummibeine haben noch mit dem Infekt zu tun, nicht mit Antibiotika.
+1 :Huhu:
Seepferdchenbesitzer
30.06.2012, 12:39
Also Du möchtest mir nun erzählen meine Form sei noch da.
Na ich laufe pro Kilometer bei gleichem Puls, nach gleicher Arbeitsbelastung und nahezu identischem Wetter, gut 45-50 Sekunden langsamer pro Kilometer als vor den Antibiotikern, auf dem Rad fehlen gut 2km/h im Schnitt. Alles bei konstanten Pulswerten.
Ich würde sagen die Form ist weg, aber das zählt nur für mich, und ist nicht allgemeingültig, ebensowenig wie die Aussage, die Form verschwindet nicht in 10 Tagen. Und lächerlich ist weder eine Antibiotikerbehandlung noch die unterschiedliche Reaktion verschiedener Sportler auf dieses, leider manchman notwendige, Zeug.
(Eine aktuelle Blutuntersuchung ist im Vergleich zu der im letzten Jahr vor der LD, sehr eindeutig was die Parameter für Ausdauertraining angeht, man könnte auch sagen, sie unterstützt das Gefühl beim Training und auch wenn ich dieses Jahr nicht für eine LD trainiert habe, so schlecht waren meine Werte schon lange nicht mehr.)
Aber um meine Form geht es nicht, es geht um das Thema trainieren mit Antibiotika, und davon würde ich dringend abraten
Ich habe nie gesagt, dass man mit Antibiotika trainieren soll. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Und hinsichtlich der Form hast du hier eindeutig keine Ahnung!!
Seepferdchenbesitzer
30.06.2012, 12:40
Was schlägt sie denn vor?!
Danke.
@ tomsimpson
Samstag vor dem Wettkampf die Speicher mit ca. 10 g Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht füllen sprich bei 70 kg den ganzen Tag über 700 Gramm Kohlenhydrate in einfacher Form (keine Vollkornprodukte) also möglichst ungesund.
Ich habs vor Ingolstadt probiert und es hat super funtkioniert. Werde es jetzt auch vor Roth so machen. Es ist einfach wunderbar unkompliziert.
Wirst sehen schön ausruhen keine Saltin Diät machen und Du wirst nix mehr von dem Infekt spüren. :liebe053:
Hawaiikai
30.06.2012, 12:54
Der Körper ist keine Maschine
Pause,Pause,Pause
JENS-KLEVE
30.06.2012, 13:28
Die Verunsicherung, die du hier bekommst wirkt sich wahrscheinlich schlimmer auf deine Leistung in Frankfurt aus, als die Nachwehen des Hustens.
Guck dir lieber den ganzen tag Motivationsvideos an und ernähr dich so umfassend, dass dein körper ein komplettes Buffet zur Auswahl hat um vollständig fit zu sein. Und dann rockst du das ding!
dickermichel
30.06.2012, 13:35
Daß immer mehr Ärzte heute so leichtfertig AB verschreiben, ist mE ein Verstoß gegen ihren hippokratischen Eid, daher in diesem Fall meine Ferndiagnose:
AB absetzen.
Wie andere schon gesagt haben, ist AB die LETZTE und heftige Keule, die man nur dann nehmen sollte, wenn der Körper mit einem Infekt nicht allein und über eine längere Dauer fertig wird.
Ab in die Sonne und Wärme tanken!
Gute Besserung: Michel
l meine Ferndiagnose:
AB absetzen.
Kein guter Rat. Wenn man (auch überflüssigerweise, da bin ich der gleichen Meinung) mit AB angefangen hat, dann auch durchziehen. Ansonsten steigt die Gefahr, dass man eine Resistenz gegen das AB entwickelt.
Triabolo82
30.06.2012, 15:45
Ich habe nie gesagt, dass man mit Antibiotika trainieren soll. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Und hinsichtlich der Form hast du hier eindeutig keine Ahnung!!
Ich habe auch nicht gesagt, dass du das gesagt hättest. Ich habe nur festgestellt, dass du meintest, meine Form könne nicht weg sein.
Anderen, Unbekannten Personen, Wissen absprechen zu wollen ist ne weitverbreitete Forumskrankheit. Kann mir aber egal sein, denn deine Meinung ist halt deine Meinung und sie sei Dir gewährt, deswegen muss sie ja nicht falsch sein, nur trifft sie halt auf mich evtl. nicht zu.
Ich bin zudem sehr selten krank, und schon gar nicht nehme ich Antibiotika öfters, und daher kenne ich die Folgen eines Infektes auf meinen Körper und auch die Auswirkungen auf mein Herz Kreislaufsystem. Und diesmal sind diese weit schlimmer als "gewöhnlich". Wenn Du da andere Erfahrungen gemacht hast und daraus deine Schlüsse ziehst, ist das für dich auch sicher völlig richtig, muss aber nciht unbedingt für andere gelten.
Die Auswirkungen von Antibiotikern auf das gesamte Blutbild ist jedoch eine andere Diskussion, die ich wegen fehlender Fachkenntnis nicht führen werde, Veränderte Blutgerinnungseigenschaften und "Zähflüssigkeit" durch vermehrte Thrombozytenausschüttung sind zwar nicht unbedingt weit verbreitet aber auch nicht so selten, als dass man sie als Nicht vorhanden titulieren kann. (So sagten zwei Unabhängige Ärzte zu mir. (mein Hausarzt und einer aus meinem Familienumfeld))
Letztlich ist es alles eine Frage des Betroffenen, jeder reagiert dort anders, ich persönlich nehme nur im absoluten Notfall Medikamente, weil ich oftmals auch, neben der gewünschten Wirkung, Nebenwirkungen bekommen.
Ebenso wie die "Heftigkeit der Wirkung" ist auch der Umgang nach Absetzen der Medikamente mit dem Training letztlich eine Typfrage. Dort gibt es keine Allgemeingültigkeit, nur dass man mit einem Infekt nciht trainiert, kann man wohl als gesichert ansehen.
Somit werde ich mich auch aus der Diskussion auch verabschieden, denn ich bin kein Arzt und meine Meinung (kein Training während der Anwendung) habe ich kundgetan, dass ich heftig auf Antikbiotika reagiere, ist mir von Ärzten bestätigt und gar nachgewiesen worden, dass kann anderen auch passieren, muss aber nicht. Nur diese Ärzte stellen für mich eine Referenz in meinen Gesundheitsbelangen, so gering sie auch sein mögen da, nicht aber eine Forumsdiskussion, die nie persönlich sein kann. Dies sollte nur ein Aufzeigen der Möglichkeiten bezüglich der Nebenwirkungen sein, nicht aber sollte hier mein Krankheitsverlauf diskutiert werden, denn ich sehe mich nicht als so wichtig an, als dass ich alles in Foren/Blogs oder Webseiten herunterschreiben muss. Wie schon gesagt, es war nur als Bericht einer möglichen Konsequenz gedacht, wenn dies einige zur Analyse meiner Kompetenzen angeregt hat, dann tut es mir leid, das war nicht mein Ziel und interessiert mich auch nicht..
tandem65
30.06.2012, 16:23
Hi Triabolo82,
Ich habe auch nicht gesagt, dass du das gesagt hättest. Ich habe nur festgestellt, dass du meintest, meine Form könne nicht weg sein.
...
Somit werde ich mich auch aus der Diskussion auch verabschieden, denn ich bin kein Arzt und meine Meinung (kein Training während der Anwendung) habe ich kundgetan, dass ich heftig auf Antikbiotika reagiere, ist mir von Ärzten bestätigt und gar nachgewiesen worden, dass kann anderen auch passieren, muss aber nicht.
Da lese ich jetzt daß Dein Form noch da ist, Du aber durch die heftige Reaktion Deines Körpers noch nicht wieder in der Lage bist zu trainieren. Wenn Du nach 10 Tagen ohne Training entsprechende Defizite hast, ist Dein Körper einfach noch nicht wieder da! Da hilft Dir tatsächlich auch kein Training. Da frage ich mich dann warum trainierst Du wenn Du noch so schlapp bist? :Huhu:
tomsimpson
30.06.2012, 16:28
Vielen Dank für eure unterschiedlichen Sichtweisen!
Das, was mir passend für mich erscheint, werde ich mir raussuchen.
@seepferdchen
Samstag vor dem Wettkampf die Speicher mit ca. 10 g Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht füllen sprich bei 70 kg den ganzen Tag über 700 Gramm Kohlenhydrate in einfacher Form (keine Vollkornprodukte) also möglichst ungesund.
Ist das dein Ernst?
Wie soll ich mir an einem Tag fast 1kg KH reinhauen- das sind ja 4 Packungen Miraculi oder 8 Beutel Reis- puuh!
Wann fängst du am Samstag an und um wie viel Uhr hörst du auf?!
Ganz anderer Gedanke dazu- wie und wann soll das ganze Kilo den wieder raus?!
Sag mir doch mal bitte wie du das geschafft hast.
Interessiert mich.
Triabolo82
30.06.2012, 17:19
Hi Triabolo82,
Da lese ich jetzt daß Dein Form noch da ist, Du aber durch die heftige Reaktion Deines Körpers noch nicht wieder in der Lage bist zu trainieren. Wenn Du nach 10 Tagen ohne Training entsprechende Defizite hast, ist Dein Körper einfach noch nicht wieder da! Da hilft Dir tatsächlich auch kein Training. Da frage ich mich dann warum trainierst Du wenn Du noch so schlapp bist? :Huhu:
Wo steht meine Form ist noch da.
Ich habe die Anzeichen meiner Form (z.B höherer Puls bei niedriger Geschwindigkeit) doch beschrieben. Ich trainiere seit zwei Wochen wieder im GA1 Bereich, die AB sind bereits seit etwas mehr als drei Wochen wieder abgesetzt, die letzten kleinen Infektsymptome sei knapp drei Wochen vollends verschwunden. Das es zunächst nicht gut läuft ist klar. Ich sehe nicht, dass ich schlapp in Form von krank bin, das äußert sich ganz anders. Nachweise für einen noch vorhandenen akuten Infekt konnten im Blut auch nicht gefunden werden, lediglich eine deutliche Veränderung zu den Werten in WK Form zu einer vergleichbaren Jahreszeit (besonders das doch relativ geringe Volumen der Erythrozyten) sei für mich ungewöhnlich. Ich sage ausdrücklich relativ, weil er sich im völlig normalen Bereich für Erwachsene liegt, aber deutlich unter dem bei mir "Normalen."
Es ist auch, gerade in dieser Woche, eine leichte Verbesserung zu spüren, somit beunruhigt mich das auch nicht, erfordert halt nur einen neuen GA Block, und eine Akzeptanz der Situation. Es ging mir lediglich darum, zu zeigen, solch ein Infekt mit Antibiotkabehandlung KANN einen aus der Bahn werfen, er muss es nicht. Wenn dann dauert es halt etwas länger, wie jetzt bei mir.
Machen wir nicht mehr daraus, als es war: Ein Infekt, der mit Ab behandelt werden musste/sollte, der sportlich gesehen gewissen Folgen hatte und meine Triathlonsaison deutlich beeinflust hat. Sport ist nicht alles, auch ein Jahr ohne Wettkämpfe oder nur sehr wenigen hat mal seine Reize.
Letztlich wird es bei dem Thememersteller aber bestimmt besser ausgehen, dazu gute Besserung, genug Geduld den Infekt auszukurieren und dann viel Spass und Erfolg in Frankfurt.
Seepferdchenbesitzer
30.06.2012, 18:23
Vielen Dank für eure unterschiedlichen Sichtweisen!
Das, was mir passend für mich erscheint, werde ich mir raussuchen.
@seepferdchen
Ist das dein Ernst?
Wie soll ich mir an einem Tag fast 1kg KH reinhauen- das sind ja 4 Packungen Miraculi oder 8 Beutel Reis- puuh!
Wann fängst du am Samstag an und um wie viel Uhr hörst du auf?!
Ganz anderer Gedanke dazu- wie und wann soll das ganze Kilo den wieder raus?!
Sag mir doch mal bitte wie du das geschafft hast.
Interessiert mich.
Lade Dir mal die zwei momentan aktuellen Filme herunter "Ernährung im Wettkampf" und da gibts noch einen anderen aktuellen Thread dazu.
Ich hab 1 kg Nudeln über den Tag mit Tomatensauce sowie früh weiße Brötchen mit Marmelade gegessen, Cola getrunken, abends noch was zum Naschen und fertig. Ging ganz leicht... am nächsten Tag hatte ich das Gefühl ich hatte noch nie so volle Spreicher auch mit der Saltin Diät (die ich auch schon letztes Jahr vor IM Frankfurt probiert hatte). Schau einfach mal rein und les mal in den Thread rein. Gruss
tandem65
30.06.2012, 21:04
Ich habe die Anzeichen meiner Form (z.B höherer Puls bei niedriger Geschwindigkeit) doch beschrieben. Ich trainiere seit zwei Wochen wieder im GA1 Bereich, die AB sind bereits seit etwas mehr als drei Wochen wieder abgesetzt, die letzten kleinen Infektsymptome sei knapp drei Wochen vollends verschwunden. Das es zunächst nicht gut läuft ist klar. Ich sehe nicht, dass ich schlapp in Form von krank bin, das äußert sich ganz anders. Nachweise für einen noch vorhandenen akuten Infekt konnten im Blut auch nicht gefunden werden, lediglich eine deutliche Veränderung zu den Werten in WK Form zu einer vergleichbaren Jahreszeit (besonders das doch relativ geringe Volumen der Erythrozyten) sei für mich ungewöhnlich. Ich sage ausdrücklich relativ, weil er sich im völlig normalen Bereich für Erwachsene liegt, aber deutlich unter dem bei mir "Normalen."
Also das ist doch wohl mehr auf den Infekt/das Antibiotikum zurückzuführen und nicht auf 14 Tage Trainingsausfall. Hast Du das auch wenn Du mal 14 Tage nicht trainierst, daß die Erythrozytenmenge dann so absinkt? Die Frage ist doch ob Du ohne Infekt bei Trainingsausfall entsprechende Einbußen gehabt hättest. Ich zweifele nicht daran, daß Du nicht gebauso Fit bist wie vor dem Infekt!
Triabolo82
30.06.2012, 21:37
Habe ja auch nie gesagt, es sei auf den Trainingsaufall zurückzuführen.
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre, hätte ich Einbußen in der Tempohärte und den Spitzenleistungen erwartet, nicht aber eine Form, die einen kompletten Neuaufbau der Grundlagen erfordert. Meine Einwände bezogen sich lediglich auf die Ferndiagnose anderer hier, die feststellten, die Form könne nach 10 Tagen AB nicht weg sein und ich hätte keine Ahnung , das habe ich verneint, denn ich kenne meine Form, jetzt und davor, und mein Arzt zeigte mir die Unterschiede in den beiden Blutbildern (Jetzt und vor einem Jahr vor der LD, da war ich sicher noch etwas fitter als vor der Erkrankung, das erklärt aber nciht die doch massiven Unterschiede).
Nach 14 Tagen Trainingspause habe ich sicher immer einen Abfall in der Leistung nicht aber um gut 45 Sekunden pro Kilometer im Laufen und mehr als 2km/h im Schnitt auf dem Rad. (alles GA1 Bereich), denn eigentlich bin ich ein recht guter "Formerhalter", in wie weit die Erythrozyten abfallen habe ich noch nie testen lassen, wohl auch, weil die Einbußen noch nie so eklatant in so kurzer Zeit waren.
Ergo: Der Formverlust ist bei mir primär medikamentös begründet, ein Infekt hat mich auch bislang noch nicht so nach hinten geworfen, bisher musste ich aber auch noch keine AB nehmen.
Wie man es aber auch dreht und wendet, die Form ist weg, die AB Kur in Verbindung mit dem Infekt sind dafür wohl ursächlich. Sagt der Doc
Aber auch möchte ich festhalten. Es muss nicht jedem so gehen. Und es gibt bestimmt auch andere Erfahrungen. Ich will auch nicht klagen, anderen geht es viel schlechter als mir, wo ich halt im Moment nicht so schnell laufen und Radfahren kann. Ich wollte nur aufzeigen, dass es Menschen gibt, bei denen eine AB Kur durchaus nicht spurlos vorrüber geht und die einfach nach Beeinigung der Kur einfach weitermachen wie zuvor.
tomsimpson
10.07.2012, 14:11
So!
Um die Geschichte nun abzuschließen...
Wenn man auf das Datum schaut, wird man feststellen, dass ich nicht am plötzlichen Herztod in Frankfurt verstorben bin!
Alles ging gut, der letzte Kick, der einen guten von einem mittelprächtigen Wettkampf unterscheidet, hat zwar gefehlt, aber ich bin zufrieden.
Einzig, (für das Wetter kann das Antibiotika ja nicht und ebenso wenig für meine zwei Platten) der Magen- Darmtrakt war wohl noch etwas in Aufruhr. Ich musste 3x zum Dixi und konnte beim Laufen keine Energie mehr zu mir nehmen- passiert mir eigentlich sonst nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.