Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rata 2012


DEJO
29.06.2012, 10:59
Hier mein WK Bericht zum diesjährigen RaceAcrossTheAlps --- ist etwas länger geworden -- mit ein paar Bildern, zu lang um es hier einzustellen ! Nicht zur Nachahmung empfohlen :Cheese:

Das war das Abenteuerrennen
http://rheinsteigerteam.wordpress.com/

Statler
29.06.2012, 11:26
Sehr schön.

Da schicke ich den Nopogobiker hin, damit er mal schön ausgiebig Radfahren kann.
Mir tut der Hintern schon weh, wenn ich lese, wie lang Du im Sattel gesessen hast.
:Blumen:

DEJO
29.06.2012, 11:36
Sehr schön.

Da schicke ich den Nopogobiker hin, damit er mal schön ausgiebig Radfahren kann.
Mir tut der Hintern schon weh, wenn ich lese, wie lang Du im Sattel gesessen hast.
:Blumen:

Alex bei dem Rennen wäre cool --- der brauch nur 19,5h:Huhu:

Nordexpress
29.06.2012, 11:45
Sehr schön. Interessanter Einblick in die Ultra-Rennwelt.

DEJO
29.06.2012, 11:52
Mhhh ---:( irgendwie sind nun der halbe Bericht und die ganzen Fotos wieder wech !! Keine Ahnung was da passiert ist :Nee:

Duafüxin
29.06.2012, 11:59
Ich konnte vor ner halben Stunde noch alles lesen. Vielen Dank dafür :Blumen:
Um auch hier was Goldenes zu vergeben: es wäre die Lieblings-WK-CD von Benny :Cheese:

DEJO
29.06.2012, 12:48
Repariert :)

CD von Benny frag ich an :Lachanfall:

pioto
29.06.2012, 13:23
Danke für den schönen Bericht und Glückwunsch zum Finish!

Nur mal so interessehalber: waren da auch welche mit >95 kg am Start und - vor allem - im Ziel?

DEJO
29.06.2012, 13:28
Danke für den schönen Bericht und Glückwunsch zum Finish!

Nur mal so interessehalber: waren da auch welche mit >95 kg am Start und - vor allem - im Ziel?

Um es ganz kurz zu machen --- noch nichtmal am Start :Cheese:
Kann das auch irgendwie nicht empfehlen, fühlte mich schon mit meinen 81,6 am WK Morgen als der Panzer des Events :Weinen:

forrest gump
29.06.2012, 13:43
Krasse Geschichte.Herzlichen Glückwunsch zum Finish.:Blumen:

Ich zieh meinen Hut.Respekt.

DEJO
30.06.2012, 14:24
1h nach Zieldurchfahrt -- eben mal ne AK übersprungen :Gruebeln: --- als abschreckendes Beispiel :Cheese:


14169

FuXX
30.06.2012, 15:02
Hier mein WK Bericht zum diesjährigen RaceAcrossTheAlps --- ist etwas länger geworden -- mit ein paar Bildern, zu lang um es hier einzustellen ! Nicht zur Nachahmung empfohlen :Cheese:

Das war das Abenteuerrennen
http://rheinsteigerteam.wordpress.com/

Krasses Ding Jochen! Herzlichen Glückwunsch!

Das Rennen ist der Hammer, einerseits denke ich, das sollte man mal gemacht haben, andererseits hab ich keine Lust drauf.

Da wäre mir der Ultraman den du im November in Angriff nimmst dann doch lieber - hau rein - viel Spaß und Erfolg.

FuXX

DEJO
30.06.2012, 21:50
Krasses Ding Jochen! Herzlichen Glückwunsch!

Das Rennen ist der Hammer, einerseits denke ich, das sollte man mal gemacht haben, andererseits hab ich keine Lust drauf.

Da wäre mir der Ultraman den du im November in Angriff nimmst dann doch lieber - hau rein - viel Spaß und Erfolg.

FuXX

Danke Tobi,

Du hast für sowas auch noch etwas Zeit -- bist ja noch zu schnell und zu spritzig -- bleib du mal auf der kurzen IM Distanz :Lachanfall:

Wobei der Ultraman Rekord von deinem Freund steht immer noch -- um den zu brechen, solltest Du nicht mehr zu lange warten ;)

triduma
30.06.2012, 22:47
Hier mein WK Bericht zum diesjährigen RaceAcrossTheAlps --- ist etwas länger geworden -- mit ein paar Bildern, zu lang um es hier einzustellen ! Nicht zur Nachahmung empfohlen :Cheese:

Das war das Abenteuerrennen
http://rheinsteigerteam.wordpress.com/
Sehr schöner Bericht und absolut krasse Leistung. Gratuliere.
Lauter Verrückte hier.:Cheese:
Gruß
triduma;)

FuXX
01.07.2012, 10:02
Danke Tobi,

Du hast für sowas auch noch etwas Zeit -- bist ja noch zu schnell und zu spritzig -- bleib du mal auf der kurzen IM Distanz :Lachanfall:

Wobei der Ultraman Rekord von deinem Freund steht immer noch -- um den zu brechen, solltest Du nicht mehr zu lange warten ;)

Ich glaube nicht, dass ich den knacken könnte, der war damals ziemlich lange auf der Insel und hat sehr gut trainiert, hat zudem wohl etwas mehr Talent.

Aber er wäre wohl mein Ticket zum rennen und möchte den support machen. :-)

titansvente
01.07.2012, 10:15
Erstmal >>Herzlichen Glückwunsch<< zum Finish! :Blumen:
Sehr eindrucksvoller Bericht, prima zu lesen und gut nachzuvollziehen.

Das RATA ist zwar ein Roadbikerennen aber reizen würde es mich auch :Cheese:
Ich bin vor 3 oder 4 Jahren bereits darauf aufmerksam geworden...
Den Mortirolo kenne ich auch sehr gut. Das ist schon ein echter Brocken.

Mich würde Dein Training zur RATA interessieren.

Wie lange hast Du Dich darauf vorbereitet
Was waren Deine längsten Einheiten
etc.pp.So, nun wünsche ich Dir weiterhin gute Regeneration ein erfolgreiches Schwimmtraining und dass Du lange von Deinen Erlebnissen zähren kannst :Huhu:

DEJO
02.07.2012, 11:24
Mich würde Dein Training zur RATA interessieren.

Wie lange hast Du Dich darauf vorbereitet
Was waren Deine längsten Einheiten
etc.pp.So, nun wünsche ich Dir weiterhin gute Regeneration ein erfolgreiches Schwimmtraining und dass Du lange von Deinen Erlebnissen zähren kannst :Huhu:

Hi Blutsvente, am besten scrollst du im Blog weiter nach unten.
Meine Einträge zum RATA starten mit dem Beitrag 'RATA was ist denn das ?'

Solltest Du darüberhinaus noch Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung :-)

Ciao
Jochen

DEJO
02.07.2012, 13:50
Sehr schöner Bericht und absolut krasse Leistung. Gratuliere.
Lauter Verrückte hier.:Cheese:
Gruß
triduma;)

:Gruebeln: bist du nicht der, mit den 50.000 Jahreskilometern --- dann passen wir ja zusammen :Cheese:
Bestehe aber darauf weniger verrückt zu sein ;)

DeRosa_ITA
02.07.2012, 15:01
:-)
sehr cool...
ja, da muss ich auch mal mitmachen
gefällt mir

DEJO
02.07.2012, 15:55
:-)
sehr cool...
ja, da muss ich auch mal mitmachen
gefällt mir

Mein erster Gedanke als ich Deinen Wohnort erblicke --- Purer Neid :Peitsche:

Mein zweiter 'schon wieder einer vor mir !' :Duell:

Mein Dritter --- you're warmly welcome :Blumen: , weil Konkurrenten gibts nicht bei dem Rennen. Ich spreche von Kameraden oder Leidensgenossen :Cheese:

Nordexpress
02.07.2012, 16:16
, weil Konkurrenten gibts nicht bei dem Rennen. Ich spreche von Kameraden oder Leidensgenossen :Cheese:

Hey, das ist doch schon unser Spruch bei den Randonneuren. ;)

DeRosa_ITA
02.07.2012, 16:30
Mein erster Gedanke als ich Deinen Wohnort erblicke --- Purer Neid :Peitsche:

Mein zweiter 'schon wieder einer vor mir !' :Duell:

Mein Dritter --- you're warmly welcome :Blumen: , weil Konkurrenten gibts nicht bei dem Rennen. Ich spreche von Kameraden oder Leidensgenossen :Cheese:

:Blumen: gefällt mir!
gestern hab ich am Mondsee RM auch mit einem bis dato mir unbekannten Kollegen aus dem Stubaital Wasserflaschen ausgetauscht... weil Leidensgenossen bei 37°C :-) hehe

DEJO
02.07.2012, 16:31
Hey, das ist doch schon unser Spruch bei den Randonneuren. ;)

Ganz so weit ist man ja auch nicht auseinander, wobei es mir bei den Ranonneuren etwas zu wenig WK ist ;)
Ändert nichts am Respekt :Blumen:

Der Leitspruch beim ULTRAMAN HAWAII ist: You come as a stranger, during the three days you become friends and you leave as brothers & sisters :liebe053:

Ich weiss etwas viel Pathos aber im Grunde ist es so !

DEJO
03.07.2012, 09:06
:Blumen: gefällt mir!
gestern hab ich am Mondsee RM auch mit einem bis dato mir unbekannten Kollegen aus dem Stubaital Wasserflaschen ausgetauscht... weil Leidensgenossen bei 37°C :-) hehe

Du kennst doch sicher alle beim RATA gefahrenen Pässe oder ?
Na zumindest die italienischen denke ich mal.

Mortirolo :quaeldich: auch ?!

Harke
04.07.2012, 00:21
Hallo! Ich war an dem WE auch in Nauders. Wir sind am Freitag den Mortirolo gefahren und dann den Gavia. Da kam der Führende nach 5 Stunden schon 1 Stunde vor dem Benny den Berg runter. Am Samstag bin ich die kleine Runde gefahren, da war der Sieger gegen 9:30 im Ziel als ich losfuhr und ich bin dann noch vielen (dir wahrscheinlich auch) am Ofenpass entgegengekommen. Ich fand euch alle cool. Die große Runde mit Stelvio gab's dann Sonntag.
Jetzt am WE bin ich Fichkona gefahren. Das ist auch.....abgefahren.
Man fährt vom Fichtelberg im Süden Sachsens zum Kap Arkona auf Rügen. 615 km als Gruppenausfahrt zum Baden. Sehr schön organisiert mit Begleitfahrzeugen etc. Der eigene Aufwand ist dann geringer, Höhenmeter auch:Cheese:
24 Stunden im Sattel sind echt machbar, hätte ich vorher nicht gedacht.

DEJO
04.07.2012, 11:13
Hallo Harke,

da bist du ja auch Einiges gefahren! Den Mortirolo sicher etwas flüssiger als ich :Lachanfall:

Fichkona hört sich nach einem familiären Event an, auch nicht schlecht, wobei mir da halt schon zu wenig WK dabei ist. Vom Konzept ist das RATA wohl eher mein Ding. Tortour in der Schweiz steht dann auf der Liste.

Ciao
Jochen

pioto
06.07.2012, 13:31
Wie hoch ist eigentlich das Startgeld für das RATA. In der Ausschreibung steht ja allerhand drin, aber das nicht, oder?

Und was spricht dagegen, die Runde am selben oder vielleicht doch lieber anderen Tag selber abzufahren? Zum Beispiel im Brevet-Stil, gern auch als kleine Gruppe, inkl. spröder Randonneursromantik :Liebe:

Pippo
06.07.2012, 16:03
Interessanter Bericht DEJO, Danke!

Hab mir am Freitag den Start angesehen. Chapeau!

Am Sonntag bin ich den DLG gefahren und hab mich kurz mit einem Typen unterhalten, der noch eine RATA Nummer am Rad hatte. Der ist halt den DLG zum "Ausfahren" und zur Begleitung seiner Frau / Freundin gefahren. :Nee: Einfach krass!

DEJO
06.07.2012, 16:23
Wie hoch ist eigentlich das Startgeld für das RATA. In der Ausschreibung steht ja allerhand drin, aber das nicht, oder?

Und was spricht dagegen, die Runde am selben oder vielleicht doch lieber anderen Tag selber abzufahren? Zum Beispiel im Brevet-Stil, gern auch als kleine Gruppe, inkl. spröder Randonneursromantik :Liebe:

Wie ich schon von Nordexpress gelernt habe ist das Ding natürlich viel zu teuer --- kostet 400 Euro !

Wie in meinem Bericht aufgeführt könnte man das natürlich auch selber machen -- oder mit mehreren im Brevet Stil.
Habe noch kein Brevet gemacht und das RATA war mein erster Radmarathon.
Ich würde auch weiter das RATA in der 'Wettkampf-Form' wählen -bin halt einer der Bekloppten die dafür Geld bezahlen :Huhu: um etwas Pseudo Drumherum zu haben.
Jeder wie ers braucht -- bin halt ein Poser -- Ihr habt das nicht nötig ! Bis 350 habe ich auch schon alleine Touren gemacht. Das Ding wie das RATA würde ich so aber nicht machen wollen. Für mich war das gerade auch mit meinem Team ein ganz besonderes Erlebnis .

Wäre schön wenn die private Brevet Truppe einen anderen Tag wählen würde. Wobei Ihr sicher eh nur mit dem hinteren Teil des RATA in Berührung kämt (also mit mir). Ihr bekommt aber keine Flasche von meiner Frau angereicht :Cheese:
Wenn Du das Ding mit deinem Gewicht deutlich unter 32h machst - ziehe ich schonmal den Hut :cool:

Ciao
Jochen

DEJO
06.07.2012, 16:26
Interessanter Bericht DEJO, Danke!

Hab mir am Freitag den Start angesehen. Chapeau!

Am Sonntag bin ich den DLG gefahren und hab mich kurz mit einem Typen unterhalten, der noch eine RATA Nummer am Rad hatte. Der ist halt den DLG zum "Ausfahren" und zur Begleitung seiner Frau / Freundin gefahren. :Nee: Einfach krass!

Ich denke das war einer der Favouriten (Pierre Bischoff), der aber dieses Jahr leider aussteigen musste.
Er hat das aber wohl auch letztes Jahr schon gemacht.
Ich hätte mir das im Nachhinein auch zugetraut --- das Stilfser hätte aber sicher länger gedauert :Lachanfall:

pioto
06.07.2012, 22:29
Wie ich schon von Nordexpress gelernt habe ist das Ding natürlich viel zu teuer --- kostet 400 Euro
Das ist in der Tat ein ordentlicher Batzen.


Wie in meinem Bericht aufgeführt könnte man das natürlich auch selber machen -- oder mit mehreren im Brevet Stil.
Habe noch kein Brevet gemacht und das RATA war mein erster Radmarathon.
Ich würde auch weiter das RATA in der 'Wettkampf-Form' wählen -bin halt einer der Bekloppten die dafür Geld bezahlen :Huhu: um etwas Preudo Drumherum zu haben.
Wir sind ja hier nicht in der Inquisition, brauchst dich nicht zu rechtfertigen ;)

Mir taugt der Ötztaler Radmarathon, weil man da für 100€ abgesperrte Alpen bekommt, und ein Rundum-Sorglos-Verpflegungspaket. Viele finden das schon zu teuer...

Wäre schön wenn die private Brevet Truppe einen anderen tag wählen würde. Wobei Ihr sicher eh nur mit dem hinteren Teil des RATA in Berührung kämt. Ihr bekommt aber keine Flasche von meiner Frau angereicht :Cheese:
Wenn Du das Ding mit deinem Gewicht deutlich unter 32h machst - ziehe ich schonmal den Hut :cool:
Anderer Tag wäre schon vernünftig. Zählt 31:59h als "deutlich" unter 32h? Ich denke mal, du kannst den Hut auf'm Kopp lassen :(

Die Flasche hätten wir natürlich auch gar nicht angenommen, als Randonneure mit Leib und Seele :Lachen2:

DEJO
06.07.2012, 23:19
Im Prinzip kann ich natürliche alle Sachen ohne Wettkampf alleine für mich oder mit ein paar Freunden machen! Ironman Hawaii zB - gar kein Problem! Ich bin aber WK Typ und brauch das noch !

Beim Ötzi passiert mir zuviel und will sowieso nicht in der Gruppe fahren!
Windschatten mag ich nicht, leider seit längerer Zeit die Problematik bei fast allen Ironman Rennen ��
Auch die 31:59 zählen, vor allem im Brevet Stil ��
Ist wahrscheinlich zu vergleichen mit einer 8000er Besteigung ohne künstlichen Sauerstoff, wogegen ein Begleitfahrzeug einem Sauerstoffzelt gleichkommt!

Ich hoffe ich darf mal ein Brevet mit Euch fahren, damit ich diese Facette des Radsports auch mal kennenlerne! Ist sicher ne ehrliche Angelegenheit, die mir mehr liegen sollte als ein Riesenrennen in der Gruppe!

Sagt mir dich Bescheid wenn die nächsten Events starten!

Ciao
Jochen

Nordexpress
07.07.2012, 21:12
Sagt mir dich Bescheid wenn die nächsten Events starten!

Ciao
Jochen

Du willst es echt wissen? :Cheese:
Bayernrundfahrt (http://brevet1200.de/)

DEJO
09.07.2012, 18:18
Du willst es echt wissen? :Cheese:
Bayernrundfahrt (http://brevet1200.de/)

Da muss man sich ja erst in mehreren Rennen Qualifizieren :Lachen2:
ACP-Qualifikation im Jahre 2012, 200km 300km 400km und 600km erforderlich!!!

Ist ja heftig, da muss man sich ja schon ein Jahr früher mit beschäftigen ! Ich dachte das Ding fährt man einfach ! Zeiten sind wohl egal aber man muss an offiziellen Brevets teilnehmen !?

pioto
09.07.2012, 22:00
Da muss man sich ja erst in mehreren Rennen Qualifizieren :Lachen2:
ACP-Qualifikation im Jahre 2012, 200km 300km 400km und 600km erforderlich!!!

Ist ja heftig, da muss man sich ja schon ein Jahr früher mit beschäftigen ! Ich dachte das Ding fährt man einfach ! Zeiten sind wohl egal aber man muss an offiziellen Brevets teilnehmen !?

Ist fast wie Hawaii, ohne Quali geht nix. Du bist doch der Wettbewerbtyp :Lachen2:

Ich bezweifle aber, dass das wirklich verlangt wird...

Nordexpress
10.07.2012, 06:09
Ich bezweifle aber, dass das wirklich verlangt wird...

Müsste man Karl Weimann mal fragen. Aber bei "Neulingen", die er nicht kennt, ist er glaub ich recht stringent.

@Dejo: wär doch mal ein Ziel, 2015 ist wieder Paris-Brest-Paris. Das hat vorne auch absoluten Renncharakter.

DEJO
10.07.2012, 09:40
Ist fast wie Hawaii, ohne Quali geht nix. Du bist doch der Wettbewerbtyp :Lachen2:

Ich bezweifle aber, dass das wirklich verlangt wird...


Ich würde sagen härter :Cheese:
Hawaii Quali dagegen ja ein Klacks -- zumindest zeitlich :Lachanfall:

DEJO
10.07.2012, 09:56
Müsste man Karl Weimann mal fragen. Aber bei "Neulingen", die er nicht kennt, ist er glaub ich recht stringent.

@Dejo: wär doch mal ein Ziel, 2015 ist wieder Paris-Brest-Paris. Das hat vorne auch absoluten Renncharakter.

Regeln sind Regeln --- stringent ist da in Ordnung --- gibt ja wohl beim den Randonneuren mehr Regeln als ich dachte.

Was ich nicht verstehe ist warum nicht nur ein 600er Brevet ausreicht -- speziell die 200 und 300 sind doch geschenkt, wenn es nicht extreme Anstiege hat !?

2015 ist noch weit hin, das sag ich gerne jetzt schon zu :Huhu:
Das Ding als lange Radtouristik wäre ja mal was. Die Bayernrundfahrt scheint mir aber deutlich anspruchsvoller zu sein. Mehr Höhenmeter und mal richtige Anstiege dabei. Ausserdem starten da viel weniger, so dass man das Ding automatisch mehr alleine fahren muss. Bei 5000 Leuten PBP gibts ja wohl ständig Gruppen. Windschattenfahren erlaubt -- find ich negativ ! Habe mir mal ein Video von 2011 angeschaut -- kommt ja recht gemütlich rüber -- extrem gemischtes Teilnehmerfeld und viele ganz spezielle Typen dabei :Lachen2:

Seid Ihr alle dabei ? Welche Zeiten habt Ihr denn da -- ich weiss Zeiten sind da eigentlich egal !

Nordexpress
10.07.2012, 10:19
Was ich nicht verstehe ist warum nicht nur ein 600er Brevet ausreicht -- speziell die 200 und 300 sind doch geschenkt, wenn es nicht extreme Anstiege hat !?


Prinzipiell gebe ich Dir recht, zumindest bei gut trainierten Fahrern. Aber es sind halt auch viele dabei, die vielleicht nur <5000km zusammenkriegen bis zu so einem Event.
Ich denke man will hier einfach auch sichergehen, dass die Leute sich stufenweise an die langen Strecken herantasten.
bei Strecken <400km ist z.B. i.d.R. keine Nachtfahrt mit dabei.


Die Bayernrundfahrt scheint mir aber deutlich anspruchsvoller zu sein. Mehr Höhenmeter und mal richtige Anstiege dabei. Ausserdem starten da viel weniger, so dass man das Ding automatisch mehr alleine fahren muss.

Das hast Du richtig erfasst. In Paris sind auch Zuschauer an der Strecke, die motivieren.


Bei 5000 Leuten PBP gibts ja wohl ständig Gruppen. Windschattenfahren erlaubt -- find ich negativ ! Habe mir mal ein Video von 2011 angeschaut -- kommt ja recht gemütlich rüber -- extrem gemischtes Teilnehmerfeld und viele ganz spezielle Typen dabei :Lachen2:

PBP ist halt alle 4 Jahre das "Olympia der Randonneure" und von der Atmosphäre her ganz anders als normale Brevets. von Ultra-Rennfahrern bis zum Finishergedanken ist alles dabei.

Du kannst ein Brevet auch komplett alleine fahren, kein Problem. Ich persönlich kann das nachvollziehen, mich interessiert auch immer, was ich für mich bringen kann. Andere fahren gerne in Gruppen und genießen das gemeinsame Erlebnis.

Bei sehr langen Strecken zieht sich das Feld i.d.R. massiv auseinander, weil das individuelle Tempo, Pausenverhalten, Schlafbedarf immer mehr zur Geltung kommt. Selten, dass alle zusammenpassen.



Seid Ihr alle dabei ? Welche Zeiten habt Ihr denn da -- ich weiss Zeiten sind da eigentlich egal !

Fitschi: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1040&Itemid=20

Pioto : http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=658627&postcount=55

Moi: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=650572&postcount=49

DEJO
10.07.2012, 13:14
NORDEXPRESS: Vielen Dank für die Links.:Blumen:

Natürlich auch an Pioto und Fitschi -- tolle Berichte :Blumen:

2015 --- habe ich mal schön im Hinterkopf ;)
2013 und 2014 mache ich dann diese komischen Dinger mit Begleitung :-)

Statler
20.07.2012, 13:31
Alles Gute zum Geburtstag :Blumen:

DEJO
20.07.2012, 13:50
Alles Gute zum Geburtstag :Blumen:

What a surprise on the RATA chat -- THX Michelle:bussi: