Vollständige Version anzeigen : Schnittwunde darf mir Roth nicht versauen!
basti2108
28.06.2012, 12:17
Hi Leute,
ich starte nächste Woche in Roth und habe mir diese Woche bei nem Fahrradunfall die Hand aufgeschnitten. Die Wunde ist soweit okay und wird auch weitgehend verheilt sein bis Roth. Ich verliere meine Schwimmform aber immer sehr schnell. Was kann ich jetzt für Trockenübungen machen (ins Wasser darf ich erst in einer Woche wieder) um meine Form nicht zu verlieren?
Biken tue ich auf der Rolle, da stört mich die Wunde weniger als auf der Straße. Aber was mache ich fürs Schwimmen? Liegestütz?
Bin für jeden Tipp dankbar
Mensch, Basti,
daaaas Wichtige, Wichtigste, Allerwichtigste in dieser Phase ist, gesund an den Start zu gehen. Die Hand muß das Schwimmen, aber auch das Radeln und damit das stundenlage Lenker Halten überstehen. Schwimmform hin oder her, Du hast trainiert, ändern kannste nix mehr. Die Muckies werden sich in den 9 Tagen nicht zurückbilden.
Wie ich PMP schon mal geschrieben habe: Du kannst vielleicht 0,05% gewinnen, aber 100% versauen. Ich kenn ja Deine Ziele und Erwartungen nicht. Aber Schwimmen macht den kleinsten Teil bei der ganzen Aktion aus. Zum Glück, denn das hier schreibt jemand, der ne Schwimmzeit von > 1:20 erwartet. Sei froh, dass es Dir nicht so wie Holger ergangen ist und gut.
Schau, dass der Rest um so besser vorbereitet ist, dann wird's schon klappen. CU
Zugseil besorgen? Ist vermutlich für zu Hause die beste Möglichkeit.
thunderlips
28.06.2012, 12:31
vielleicht hilft dir das...
http://youtu.be/lNjIdFJulms
basti2108
28.06.2012, 12:36
Danke schonmal.
Rhing: Ich riskiere natürlich gar nichts, das ist klar. Aber trotzdem nett, dass du es mir nochmal so klar vor Augen führst. Ob ich jetzt 1:15 oder 1:20 schwimme ist wahrscheinlich wirklich wurst...
Danke schonmal.
Rhing: Ich riskiere natürlich gar nichts, das ist klar.
Doch, tust du, wenn du jetzt mit Liegestützen, Zugseil etc anfängst und damit die Hand belastet. Diesmal muss ich Rhing völlig recht geben, mach einfach nix und lass die Wunde ordentlich verheilen.
Matthias75
28.06.2012, 14:16
Kann dem nur zustimmen.
Wie oft wärst du jetzt in den 7 Tagen, in den du nicht ins Wasser darfst, geschwommen? so viel kann da nicht verloren gehen.
Kann deine Sorge aber verstehen. Ich hab' auch die Erfahrung gemacht, dass ich nach solchen Pausen gefühlt schlechter schwimme. Bei mir ist es aber weniger die Schwimmform sondern eher dass Schwimm-/Wassergefühl, was verlorengeht. Und dass kommst sehr schnell wieder. Bei mir reicht es, wenn ich am Tag vor dem Wettkampf nochmal ein kurzes techniklastiges Training einschiebe, einfach um wieder ein Gefühl für's Wasser zu bekommen. Muss auch garn icht so viel sein. Also einfach am Freitag oder Samstag vorher nochmal kurz anschwimmen.
Viel Spass/Glück in Roth!
Matthias
Wolfgang L.
28.06.2012, 14:51
Hi Leute,
ich starte nächste Woche in Roth und habe mir diese Woche bei nem Fahrradunfall die Hand aufgeschnitten. Die Wunde ist soweit okay und wird auch weitgehend verheilt sein bis Roth. Ich verliere meine Schwimmform aber immer sehr schnell. Was kann ich jetzt für Trockenübungen machen (ins Wasser darf ich erst in einer Woche wieder) um meine Form nicht zu verlieren?
Biken tue ich auf der Rolle, da stört mich die Wunde weniger als auf der Straße. Aber was mache ich fürs Schwimmen? Liegestütz?
Bin für jeden Tipp dankbar
Warst du beim Arzt. Heutzutage werden Wunden ja auch geklebt.
Ein guter Unfallarzt kann dir eventuell das ganze zubappen.
Viel Erfolg. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreibern an. Keinen Streß oder schlimmeres wegen 5minuten.
Wolfgang
tandem65
28.06.2012, 14:58
Danke schonmal.
Rhing: Ich riskiere natürlich gar nichts, das ist klar. Aber trotzdem nett, dass du es mir nochmal so klar vor Augen führst. Ob ich jetzt 1:15 oder 1:20 schwimme ist wahrscheinlich wirklich wurst...
5 Minuten wegen 14 Tagen Trainingsausfall in der Taperphase!
:Nee: :Nee: :Nee:
Am Ende brauchst Du bei 4 Wochen Ausfall 20 Minuten länger. :Nee:
Don't panic! :Blumen:
5 Minuten wegen 14 Tagen Trainingsausfall in der Taperphase!
:Nee: :Nee: :Nee:
Geil ist dein TM,
3,4 km schwimmen und über 1300 km Rad!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wie tandem schon sagt: Keine Panik. So etwas ist mir schon zwei mal passiert. Arbeitsunfall 4-5 wochen vor der LD. Hand bzw Finger genäht worden. Bei beiden LD mit 3 Wochen Schwimmpause Bestzeit geschwommen.
Wir schon werden.:)
tandem65
28.06.2012, 15:09
Geil ist dein TM,
3,4 km schwimmen und über 1300 km Rad!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Upps, da lüge ich ja. Die Schwimmleistung ergibt sich aus einer MD und einer OD. Dabei bin ich letzte Woche nochmal 1600-1700m im See geschwommen. Ich untertreibe maßlos:Cheese: :cool:
Und Rad, da gehe ich ganz langsam auf Nopogo und 3-Bein zu. Am letzten Sonntag 215km mit 2750Hm in 6:59h zum Abschluss vor FfM.
..... 3-Bein .....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Claudi_tries
28.06.2012, 15:51
Gute Besserung und nicht die Nerven verlieren. Wahrscheinlich bekommt Dir dieses Zwangstapern viel besser, als Du Dir vorstellen kannst.
Hallo Basti!
wenn die Wunde nicht zu groß ist/ unter spannung steht/ungünstig liegt:
in der Apotheke kann man spezielles wasserdichtes Pflaster kaufen in unterschiedlichen Größen, das hält ca 1 stunde dicht.
selbst ausprobiert mit einem relativ frischen tattoo, damit soll man ja auch ein paar Wochen nicht ins Wasser, war mit dem Pflaster kein Problem.
LG Simone
basti2108
28.06.2012, 16:14
Hallo Basti!
wenn die Wunde nicht zu groß ist/ unter spannung steht/ungünstig liegt:
in der Apotheke kann man spezielles wasserdichtes Pflaster kaufen in unterschiedlichen Größen, das hält ca 1 stunde dicht.
selbst ausprobiert mit einem relativ frischen tattoo, damit soll man ja auch ein paar Wochen nicht ins Wasser, war mit dem Pflaster kein Problem.
LG Simone
Das wäre ne Option, aber es war schon ein langer, tiefer Schnitt und ich glaube das klappt nicht mit so nem Klebeding...
anneliese
28.06.2012, 17:03
Die aus der Apotheke halten ganz gut, die aus dem Drogeriemarkt sind Mist.
... und noch einen:
2 Wochen vor meiner 2. LD hab ich mir mit nem viel schnelleren Kumpel auf ner RTF als Abschlußtraining so richtig die Kante gegeben. Am nächsten Tag hatte ich Knieschmerzen, auch beim Laufen. Ich zum Orthopäden. Der ist bei uns in der Abteilung, Triathlet, 2. AK beim Kraichgau, also, der weiß auch, was gespielt wird. Er meinte: Bis zum Wettkampf kein Rad mehr außer 1 oder 2 mal kurz locker kurbeln. Hab mich dran gehalten, bin auch nicht bzw. nur locker und kurz gelaufen. Hätte ich ohne die Kniegeschichte nie so gemacht.
Ergebnis: Radeln ging problemlos. Hatte aber die ganze Radstrecke Angst, dass das der Wandertag wird. Nach T2 hatte ich 100 m lang leichtes Ziehen und dann bin ich den ganzen Marathon ohne orthopädischen Probleme durchgelaufen. Im Ergebnis war die Radzeit 20 min schneller und der Lauf 10 min schneller als beim 1. Mal.
Wir wollen es nach 6 Monaten Training nicht einsehen, aber der Körper muss Kraft sammeln und gesund werden. Guck Dir youtube-videos an und trainier mental. Da passiert nix.:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.