PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Rahmengrösse für mich?


arjen19
25.06.2012, 02:00
Hallo zusammen.

Ich gedenke mir in nächster Zeit ein Zeitfahrrad zu beschaffen. Bis jetzt bin ich mit einem RR und Aufsatz gefahren. Meine Ziele liegen im Mittel- und Langdistanzbereich. Nun bin ich im Internet auf ein interessantes Angebot von Cube gestossen (handelt sich um 2011 Modell), mit welchem mein Händler niemals mithalten kann (hat auch gar keine Cubes).

Das Problem ist, dass ich nun nicht sicher bin welche Grösse ich kaufen soll. Mit dem Rad werde ich nachher eine umfangreiche Fitting Analyse durchführen bei einem renommierten Center in der Schweiz.

Ich muss mich zwischen den Grössen M und L entscheiden.

http://www.cube.eu/en/road/tria/aerium-hpc/

Meine persönliche Geometrie ist etwas speziell - kurze Beine und langer Oberkörper ( 173cm und Beinlänge von 80cm). Die Beinlänge würde für den M Rahmen sprechen (RH 50cm empfohlen 48.75cm)(L hat entsprechend 53cm).

Ich habe jetzt zusätzlich noch einen Fit Calculator Test auf competitivecyclist.com gemacht. Die legen das Augenmerk eher auf die Top Tube Länge*. Dabei ergibt sich für meine Masse eine optimale Range von 530-550mm.

Cube gibt die Top Tube Länge mit 527mm (M) bzw. 548mm (L) an. Diese entspricht allerdings nicht genau dem Mass, welches competitivecyclist verwendet (siehe Beschreibung unten).

Ich weiss es ist nicht das Schlauste sich ein Rad zu kaufen ohne es vorher zu testen, aber das Angebot ist schlicht zu gut.

Welchen Rahmen würded ihr mir empfehlen basierend auf den gegebenen Informationen?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

Beste Grüsse

Julian


*Top Tube Range
This measurement is along the top tube, from the midpoint at the seat tube to the midpoint at the head tube. No single piece of frame geometry has a greater impact on comfort than your top tube. If you plan on paying attention to one measurement and one measurement only, make it this one. Keep in mind that we do not measure the actual top tube on bikes with compact frame geometry. Rather, we use an "Effective Top Tube" measurement - an imaginary line drawn parallel to the ground along the length of the top tube.

stuartog
25.06.2012, 08:13
- kurze Beine und langer Oberkörper

Ich weiss es ist nicht das Schlauste sich ein Rad zu kaufen ohne es vorher zu testen, aber das Angebot ist schlicht zu gut.




kurze Beine und langer Oberkörper = kein Cube

trotzdem das gute Angebot nutzen = nicht das Schlauste

sybenwurz
25.06.2012, 09:05
Bei 1,73m ein Zeitfahrrad in M oder L?
Denke eher, dass da S noch die Grösse der Wahl sein dürfte.
Haben deine ganzen Berechnungstools ne Kurbellänge berücksichtigt, deine Schuhgrösse, und ob du nen aktiven Fusseinsatz hast oder nedd?
Bis dato rein der Papierform nach ein klares 'Nein' zu der Aktion, egal wie gut das Angebot sein mag.
Ausnahme: du willst das Ding nur zum Angucken ins Wohnzimmer stellen.

MatthiasR
25.06.2012, 10:46
Meine persönliche Geometrie ist etwas speziell - kurze Beine und langer Oberkörper ( 173cm und Beinlänge von 80cm).

Das scheint mir aber eigentlich nicht ungewöhnlich zu sein. Ich bin 174 cm groß und habe auch Schrittlänge 80 cm (wenn ich es richtig gemessen habe) - das kommt mir eigentlich ganz normal vor.

Leider kann ich dir nicht wirklich einen Tipp geben. Aber ich kann den Faden für eigene Zwecke missbrauchen ;)

Ich habe gerade ein Cervelo P2 (http://www.cervelo.com/de_de/bikes/2012/P2/geometry/)in Größe 54 günstig angeboten bekommen. Könnte das passen (wie gesagt 1,74m/80cm) oder wäre ein 51er besser? Oder würde ein P3 theoretisch besser passen (ist mir aber eigentlich zu teuer)?
Zum Vergleich: Im Moment fahre ich nur ein klassisches Rennrad, ein Cannondale CAAD9 (http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=234536&d=1309275848)(gleiche Geometrie wie CAAD10 und Supersix) in 54 und fühle mich wohl darauf. Ein 52er wäre aber wahrscheinlich noch besser - trotz -17°-Vorbau könnte ich noch etwas mehr Überhöhung vertragen, gerade auch auf dem Aufsatz.

Da es um ein Rad beim Händler geht, würde ich das natürlich vor Ort noch testen, es geht mir nur um eine erste Einschätzung.

Gruß Matthias

arjen19
25.06.2012, 15:51
Hallo zusammen

Vielen Dank für eure raschen Antworten.

Der Test hat viele Masse inkludiert (Unterarmlänge, Armlänge, Beinlänge, Oberschenkellänge, Unterschenkellänge, Rumpflänge etc). Allerdings keine Masse zur spezifischen Ergonomie.

Als Kurbellängen hat mir der Test 172.5mm empfohlen.

Ändert aber wohl nichts daran, dass die Eigenheiten von Cube nicht auf mich passen.?

Welche Marken sind für meine Eigenheiten zu empfehlen? Evtl. Felt?

Beste Grüsse

wildcoyote
25.06.2012, 19:00
Mit 173 cm und 80cm Beinlänge hast eigtl einen zu kurzen Oberkörper für die Beine (hab selber 173 und 82) was ja bekanntlich schwerer zu kompensieren ist da man das Oberrohr nur mitm Vorbau etwas variieren kann, die Sattelstütze dagegen ist rech easy nach oben geschoben.

Wie bereits gesagt - keinen Cube. Hast nur Ärger, aus Erfahrung. Ich hab mir nen Kuota Kalibur in S zugelegt, Hammerteil. Aber da gibts sicherlich weitere Optionen, je nach Budget. 172,5 Kurbel ist sicherlich die erste Wahl.

tandem65
26.06.2012, 21:33
Mit 173 cm und 80cm Beinlänge hast eigtl einen zu kurzen Oberkörper für die Beine (hab selber 173 und 82)

Äh, was habe ich dann mit 183cm und 93cm Beinlänge? Arjen hat schon Recht hat tendenziell eher kurze Beine und damit eher einen langen Rumpf. Einen zu kurzen Oberkörper hat er auf jeden Fall nicht!

triduma
26.06.2012, 22:30
Ich bin 172 groß u. hab Schrittlänge 82cm
Hatte ein CUBE Aerium in M und bin sehr gut damit zurecht gekommen. 90mm Vorbau u. 172,5mm Kurbel.

PowerSchlumpf
26.06.2012, 22:52
Bin bei 173 und 79er Schrittlaenge auch eher der kurzbeinige Typ... Komm aber mit einem Aerium in M auch gut klar. Aber wer weiss wie wohl ich mich auf anderen Raedern fuehlen wuerde?!?

arjen19
27.06.2012, 16:39
Danke für die Antworten!

Hattet ihr dann auch ein Aerium HPC? Ist ja von der Geometrie her ein bisschen anders.
Und seid ihr eher vom beweglichen Typen oder unbeweglich?

Ich habe tendenziell def. einen eher langen Rumpf und kurze Beine.

Beste Grüsse

PowerSchlumpf
27.06.2012, 16:58
Hab ein Aerium HPC von 2011... Bei mir sinds vorallem die Oberschenkel die recht kurz sind.
Sind aber nur meine eigenen Erfahrungen. Ich fuehl mich auf dem Cube wohl. Vielleicht waere es ja auf manch anderen Rahmen besser... Einfach mal ne Runde Probefahren und schauen wie es ich anfuehlt und ob man alles einigermassen einstellen kann (sofern man das auf die Schnelle ausprobieren kann)

Weiss nich obs hier schonmal gepostet wurde, aber ich find hier die Seite recht gut
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR&SITE.CODE=TRI&bikeType=on&gender=M&units=cm
Kann man mal schauen was die so an Geometrie ausspuckt und in wiefern das mit dem Cube machbar ist...

Bigmac
12.08.2012, 14:58
Weiss nich obs hier schonmal gepostet wurde, aber ich find hier die Seite recht gut
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR&SITE.CODE=TRI&bikeType=on&gender=M&units=cm
Kann man mal schauen was die so an Geometrie ausspuckt und in wiefern das mit dem Cube machbar ist...

Hab das spaßeshalber mal gemacht. Hier meine Daten, gibt es noch weitere hier, die da mal ihre Maße eingetragen haben und die Ergebnisse posten wollen?
Ich frag mich grad, ob meine Top Tube Range (69-71.5) hinkommen kann. Die meisten Rahmen haben ja nur eine Top Tube Length von max 600 mm bei Größe XL. Hab ich da was verpasst?
Ist Top Tube Range dann plus Vorbau oder so ähnlich? Hab ich mich irgendwo vermessen, dass da irgendwelche Proportionen von mir nicht hinkommen können?

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 89
Trunk: 74
Forearm: 36
Arm: 69.5
Thigh: 65
Lower Leg: 58
Sternal Notch: 178.5
Total Body Height: 194


The Aero Fit
-------------------------------------------
Top Tube Range: 69.5 - 71.5
Stem Length Range: 8.0 - 10.0
Saddle-Bottom Bracket Position: 80.1
Saddle-Pedal Position: 97.3
Saddle-Ground Position: 105.1
Cranklength: 180.0
Aero Bar Size: M
Saddle-Aero Bar Pad Drop Minimal: 8.1
Saddle-Aero Bar Pad Drop Moderate: 13.7
Saddle-Aero Bar Pad Drop Intense: 16.1
Saddle-Aero Bar Pad Drop Maximal: 20.1
Pad-Ground Position Minimal: 97.0
Pad-Ground Position Moderate: 91.4
Pad-Ground Position Intense: 89.0
Pad-Ground Position Maximal: 85.0