Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 1. Triathlon - Fragen von A - Z :D


boeder
24.06.2012, 09:03
Hallo zusammen,

kommenden Sonntag absolviere ich in Berlin meinen ersten Triathlon OD. Mit fortschreitender Zeit steigt die Vorfreude, sodass man bereits alles gedanklich durchspielt. Dabei beschäftigen mich einige Fragen, die ich mir nicht beantworten kann (wahrscheinlich die Aufregung^^).

Ich bin zwar bereits Marathons und Halbmarathons gelaufen aber bisher immer ohne große Vorbereitung.

1.
Was sollte man wann bei Wettkampfstart um 8:20 essen? Bisher habe ich lediglich ca. 2h vorher eine Schüssel Schoko-Musli und unmittelbar vor dem Start eine Bananen gegessen. Beim letzten Halbmarathon gab es unterwegs keine Verpflegung, sodass ich bei KM 15 eingebrochen bin:-(

Verpflegung während des Wettkampfes? War vor kurzem mit dem Fahrrad in den Alpen und bin über die Berge gefahren. Dort habe ich positive Erfahrung mit üblichen Müsliriegeln von Lidl und Gels aus dem Fachhandel gemacht. Daher folgender Plan. Da mein Einteiler keine Taschen hat, möchte ich die Riegel am Lenker befestigen. 1 nach dem Schwimmen, 2-4 weitere Riegel während des Fahrens und bei km 30 1 Gel. Da das Essen beim Fahren am einfachsten ist, wollte ich es ausschließlich hierbei belassen?

3.
Wir schwimmen im "Kreis" in der Spree und ich habe Bedenken, was die Strömung betrifft? Im See bin ich bereits öfter geschwommen aber bisher nicht im Fluss gegen die Strömung (Training gestaltet sich schwer, da meistens das Schwimmen verboten ist).

4. "Besenwagenzeit"
Ich habe mal aus Interesse beim Veranstalter angefragt, wie viel Zeit ich max. für die OD habe. Da es mein erster Wettkampf ist, hätte ich mir ein großes Polster gewünscht. Jedoch habe ich max. 3,5h Zeit:-( Schwimmen 30-35 Minuten, Rad 80-90 Minuten und laufen <60 Minuten. Somit habe ich ca. ein Puffer von lediglich 30 Minuten:-( Der Triathlon wurde als Einsteiger für alle AK angepriesen! Wenn ich das mein Marathon/Halbmarathon immer sehe, dass einige >6h/3h brauchen, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Athleten den Triathlon in der vorgegebenen Zeit absolvieren!? Ich lenke ab, worauf ich hinaus will...ich habe Bedenken, dass ich bei einem Einbruch, siehe oben beim Halbmarathon, nicht in der vorgegebenen Zeit ins Ziel komme :-)

5.
Habe mir schon den ein oder anderen Beitrag, der sich mit dem Thema erster Wettkampf beschäftigt, gelesen. Aber habt ihr noch Tipps Seiten, die ihr empfehlen MÜSST:D

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!!! Schönen Sonntag.

sbechtel
24.06.2012, 09:14
1)
Müsli mit Milch? Würde ich lassen, mit Milch bekommen viele Probleme. Am Besten halt irgend was leichtes wo du weißt, dass es dir schmeckt und du es verträgst. Bei der OD ist das aber auch nicht so wichtig, auch bei der MD schon nicht, vor allem wenn es nur um ein Finish geht. Bei meiner ersten MD dieses Jahr habe ich mir morgens eine Schüssel Obst reingepfiffen, hatte noch Hunger und habe mir dann spontan beim Bäcker eine Mohnschnecke gegönnt. Geschadet hat es nicht, obwohl mir im Nachhinein gesagt wurde, dass man da Probleme bei einer Dopingkontrolle (aber für die bin ich nicht interessant) bekommen würde :Cheese:

2)
Ich denke so viel brauchst du gar nicht. Bei meiner ersten (etwas länger als olympischen) KD hatte ich am Rad nichts (nicht mal Wasser) und an der Laufstrecke einen Riegel plus Iso. Keine energetischen Probleme. Ich denke das Essen auf der KD wird überbewertet. Am Rad würde sich vielleicht auch eine Wasser/Zucker-Mischung bzw. in Wasser gelöste Gels anbieten. Geht gut als Verpflegung. Gerade zum Riegel kauen ist die Intensität bei der KD schon ziemlich hoch, Beim Laufen reicht dann imho Iso oder Wasser.

4)
Ich denke das schaffst du schon, so wenig sind 3,5h weiß Gott nicht

Aivlys
24.06.2012, 09:30
...
1.
Was sollte man wann bei Wettkampfstart um 8:20 essen? Bisher habe ich lediglich ca. 2h vorher eine Schüssel Schoko-Musli und unmittelbar vor dem Start eine Bananen gegessen. Beim letzten Halbmarathon gab es unterwegs keine Verpflegung, sodass ich bei KM 15 eingebrochen bin:-(


Hört sich für mich gut an, wenn du das bisher vertragen hast, kannst du das vor der OD genau so machen. Während des Rennens würde ich auf dem Rad einen Riegel essen und zum laufen 1-2 Gel, bzw. das nehmen, was du beim laufen verträgst.


Verpflegung während des Wettkampfes? War vor kurzem mit dem Fahrrad in den Alpen und bin über die Berge gefahren. Dort habe ich positive Erfahrung mit üblichen Müsliriegeln von Lidl und Gels aus dem Fachhandel gemacht. Daher folgender Plan. Da mein Einteiler keine Taschen hat, möchte ich die Riegel am Lenker befestigen. 1 nach dem Schwimmen, 2-4 weitere Riegel während des Fahrens und bei km 30 1 Gel. Da das Essen beim Fahren am einfachsten ist, wollte ich es ausschließlich hierbei belassen?


Mehr als genug an Nahrung. Hast du die Riegel auch beim Koppeltraining mal probiert? Weil bei nur Radeinheiten kann man im allegemeinen andere Sachen essen, als wenn man anschließend noch laufen muss. Stichwort: Darmtätigkeit? :Cheese:


3.
Wir schwimmen im "Kreis" in der Spree und ich habe Bedenken, was die Strömung betrifft? Im See bin ich bereits öfter geschwommen aber bisher nicht im Fluss gegen die Strömung (Training gestaltet sich schwer, da meistens das Schwimmen verboten ist).


Wird schon iregndwie gehen, bist ja nicht allein ... bin auf deine Erfahrung gespannt :Lachen2:


4. "Besenwagenzeit"
Ich habe mal aus Interesse beim Veranstalter angefragt, wie viel Zeit ich max. für die OD habe. Da es mein erster Wettkampf ist, hätte ich mir ein großes Polster gewünscht. Jedoch habe ich max. 3,5h Zeit:-( Schwimmen 30-35 Minuten, Rad 80-90 Minuten und laufen <60 Minuten. Somit habe ich ca. ein Puffer von lediglich 30 Minuten:-( Der Triathlon wurde als Einsteiger für alle AK angepriesen! Wenn ich das mein Marathon/Halbmarathon immer sehe, dass einige >6h/3h brauchen, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Athleten den Triathlon in der vorgegebenen Zeit absolvieren!? Ich lenke ab, worauf ich hinaus will...ich habe Bedenken, dass ich bei einem Einbruch, siehe oben beim Halbmarathon, nicht in der vorgegebenen Zeit ins Ziel komme :-)


Besenwagen 3,5h fü 'ne OD passt schon. Keinen Kopp drum machen.


5.
Habe mir schon den ein oder anderen Beitrag, der sich mit dem Thema erster Wettkampf beschäftigt, gelesen. Aber habt ihr noch Tipps Seiten, die ihr empfehlen MÜSST:D

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!!! Schönen Sonntag.

... bist genau richtig hier :Huhu:

mimimi
25.06.2012, 11:08
Hallo boeder,



1) Essen morgens: würde ich, wie du es gewohnt bist und was sich bewährt hat, vor allem bei Läufen. Wenn du morgens Schokomüsli verträgst, spricht da mMn nichts dagegen

2) Essen im WK: ich glaube ehrlich nicht, dass du 2-4 Riegel brauchst :Lachen2: das ist doch kein Ganztagesausflug und du willst doch danach auch noch laufen... ich würde es bei einem Riegel nach dem schwimmen belassen.
ich habe letztes jahr bei meiner ersten OD ein Gel nach dem Schwimmen auf den ersten Radkilometern genommen und eins auf den letzten kurz vorm Laufen. Ob man soviel Energie braucht... weiß ich nicht, aber mir hat es für den Kopf geholfen, weil ich mir sagen konnte: "So, mit den Gel bist du jetzt fit für den nächsten Abschnitt"

3) Wenn alle anderen das schwimmen, schaffst du das auch!

4) wenn du sogar schon Marathon gelaufen bist, solltest du dir wegen der 3,5 Stunden Zielschluss keine Sorgen machen, glaube ich :)

5) Spaß haben! Während des WK kannst du dich prima von einer Disziplin zur nächsten hangeln. Und jede für sich hat man brav trainiert und weiß, dass man das locker schafft. Positiv denken, was man schon alles hinter sich hat.

Viel Erfolg!:Huhu:

loomster
25.06.2012, 13:39
wenn du dir wegen luft raus wirklich sorgen machst, dann nimm doch nen pulsmesser und halte dich an grenzen, keine streichhoelzer verbrennen.
fuer die ernaehrung. nimm ein gel direkt vorm schwimmen. die banane waehrend du die wechselzone fertig machst. auf dem rad dann isogetraenke (eine flasche) und beim laufen das nehmen, was du reinkriegst (aber mehr als zwei becher iso brauchst du da auch nicht, eher wasser wenn es dir zu heiss ist). das ist meiner meinung nach mehr als genug energieaufnahme.

ellivetil
25.06.2012, 13:55
fuer die ernaehrung. nimm ein gel direkt vorm schwimmen. die banane waehrend du die wechselzone fertig machst. auf dem rad dann isogetraenke (eine flasche) und beim laufen das nehmen, was du reinkriegst (aber mehr als zwei becher iso brauchst du da auch nicht, eher wasser wenn es dir zu heiss ist). das ist meiner meinung nach mehr als genug energieaufnahme.

Ich würde zur Mitte des WK auf dem Rad noch ein Gel nehmen und noch ein "Notfallgel" für den Lauf mitnehmen, die 4-5 Riegel sind aber wirklich etwas übertrieben ;)

Sehr schön ist tatsächlich, dass man sich von einer zur anderen Disziplin "hangelt" und so immer Etappenziele hat. Genieß' es einfach erstmal, stressen kannst du dich bei den folgenden Wettkämpfen immernoch ;)

voi_nam
25.06.2012, 15:10
3.
Wir schwimmen im "Kreis" in der Spree und ich habe Bedenken, was die Strömung betrifft? Im See bin ich bereits öfter geschwommen aber bisher nicht im Fluss gegen die Strömung (Training gestaltet sich schwer, da meistens das Schwimmen verboten ist).


Insel der Jugend ?? ich hab da keine Störung gemerkt :)