Vollständige Version anzeigen : IM-Vorbereitung
trikroni
21.06.2012, 19:09
Hallo Leute!
Habe im Mai meine erste MD absolviert und möchte nun 2013 eine LD (Klagenfurt) durchhalten.
Wollte mal in die Ründe fragen, wieviel Traingsstunden pro Woche ungefähr notwendig sind um eine LD mit "Anstand" zu finishen.
Habe Familie und pro Monat ca. 4x Nachtdienst.....
Danke für ein Antworten und Tipps.
sbechtel
21.06.2012, 19:39
Ich würde mal sagen mit Würde 12h pro Woche
Ich würde sagen 500h Jahrespensum, also ca. 10h/Woche sind ein guter Anhaltspunkt.
Bedenke aber dass ein gezielter Formaufbau nicht ein ganzer Jahr dauert bzw. dauern sollte.
Wenn du dich jetzt anmeldest könnte dein Plan ungefähr so ausschauen.
Bis Oktober wie gehabt trainieren. Vielleicht schon mal lange Einheiten probieren, evt. einen Herbstmarathon laufen.
Dann ein paar Wochen Offseason.
Im November beginnt dann der Plan und das gezielte Training.
4 Wochen Nach Lust und Laune.
12 Wochen Grundlagen.
8 Wochen Aufbau.
2 Wochen Tapern
Wettkampfwoche.
So kommt man im Schnitt auf 12h/Woche, jedoch kommt man in der Grundlagenphase und am Anfang der Aufbauphase auch mal über 15 bis 20h Training.
Hängt sicher auch wesentlich von deiner sportlichen Vergangenheit ab..
Ich würde mich nicht so an durchschnittlichen Wochenstunden festmachen. Viel wichtiger ist die Integration in den Familien und Berufsalltag. Dazu gibt es hier im Forum einige Tips.
Wie schon vorher beschrieben das Training langsam steigern. Ganz wichtig - die Gefahr der Übermotivation am Anfang ist groß und dann geht dir und dem Umfeld die Geduld aus.
Ein nicht zu übersehender Vorteil dabei ist auch, dass sich dein Umfeld langsam daran gewöhnt und es kaum auffällt, wenn es immer ein wenig mehr wird.
In der zeitaufwändigeren Phase habe ich mit der Familie vereinbart, dass der Samstag mir gehöhrt und der Sonntag der Familie. Du kannst eh nicht beide Tage richtig trainieren. Also lieber ein Tag richtig und den nächsten für die Famile (bzw. brauchst du eh zur Regeneration, aber das musst du ja nicht dazusagen ;-))
Als Größenordnung würde ich schon angeben von 7h im Winter bis 15h im Sommer sollten das Minimum sein.
Gruß ebenfalls aus Bregenz
manche halten mit 10h pro woche keinen IM durch, andere machen damit ihre hawaiiquali. lässt sich also pauschal gar nicht sagen.
manche halten mit 10h pro woche keinen IM durch, andere machen damit ihre hawaiiquali. lässt sich also pauschal gar nicht sagen.
deshalb wäre die Vorgeschichte schon einmal nicht schlecht. Vielleicht magst du uns auch verraten wie die MD gelaufen ist und was für dich mit Würde abschneiden gemeint ist. Da können die Meinungen auch auseinander gehen.
trikroni
22.06.2012, 15:55
IM 70.3, war für meine premiere, ganz ok. finish in 6h, wobei ich eher "schüchtern" an die sache herangegangen bin.
hatte zumindest keine grösseren körperliche probleme. auch am nächsten tag keinen muskelkater.
mache schon seit ein paar jahren sprints und habe mich heuer an die md getraut und nun blut geleckt.
mit anstand bedeutet für mich: erhobenen hauptes in ca. 12 -13h ins ziel zu kommen.
triathletische grüße!
Mit dem 12h TS-Plan solltest Du das locker schaffen. Je nach Talent haben damit ein paar aus meinem Umfeld Zeiten zwischen 9:30 - 12:00 geschafft.
Wie schon geschrieben, ist Deine sportliche Vergangenheit halt auch enorm wichtig....
Klagenfurt ist ja ein recht schneller Kurs, also bei einem 12 std Finish das du angepeilt hast reichen dir 10 std/Woche.
Je mehr du trainieren willst/kannst, umso eher bist du im Ziel.
Ich hab gerade mal in meinen Trainingsaufzeichnungen vor meinem ersten IM in Roth geschaut. Im Jahr davor habe ich auch zwei MD gefinisht (so um die 5:20)...ich kam vom Laufen.
Vom November bis Juli habe ich trainiert:
S:114km schwimmen (konnte da seit 2 Jahren kraulen)
R: 3268km
L: 1828
375h trainiert (inklusive 50h Krafttraining) in 34 Wochen
Finisherzeit (bei defensivem Angang, da ich Angst hatte nicht zu finishen): 11:46h (1:20, 6:11, 4:07 + Wechsel)
Hauptfehler in der Vorbereitung: nur 2 lange Radeinheiten (über 100km).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.