PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmblock


roadrunner09
19.06.2012, 08:36
Hallo,

da ich vor meinen nächsten Wettkampf in knapp 2 Wochen (OD) noch dringend an meiner Schwimmform arbeiten möchte, hab ich mir vorgenommen, diese Woche noch einen Schwimmblock mit 6-7 Einheiten zu machen.

Hier mal so grob, was ich mir überlegt habe.
Gestern 2,1km (u.a. mit 8x50m GA2, und 12x100m 75m GA1 - 25m GA2)
Heute 1,5km (3x500m GA1)
Mittwoch (entweder Mittwoch oder Donnerstag Schwimmen)
Donnerstag
Freitag 3km (u.a. 10x50m GA2 + 10x100m GA2)
Samstag 3km (u.a. 5x200m jd. 2. Bahn WKT)
Sonntag 3km ??
Montag 2km (4x500m GA1)


Macht so ein Block überhaupt Sinn?
Vorschläge/Meinungen/Verbesserungen zu meinem Plan?!
Mehr kürzere schnellere Sachen? Oder mehr Ausdauer trainieren?
Wären am Samstag und/oder Sonntag evtl. sogar 2 Wassereinheiten am Tag sinnvoll?


Ziel wären die 1500m in ~25min zu Schwimmen.
Mein momentanes Niveau liegt bei ca. 27:30min.

Gut, ich bin realitisch ... 2min werde ich in der Zeit wohl nicht schaffen, oder? Aber ich wäre schon froh, wenn zumindest eine 26:xx stehen würde ...

Würde mich über Eure Hilfe freuen - danke!

Cruiser
19.06.2012, 08:51
Ich habe Sonntag einen WK und müsste mich DRINGEND um 5 Minuten auf 1,5 km verbessern :)
Über einen Plan wäre ich auch dankbar :Lachen2:

Sorry für fast schon OT, aber du scheinst ja genauso gerne zu Schwimmwn wie ich :Huhu:

trimuelli
19.06.2012, 09:00
Wenn du dein Leistunglevel in einer Woche um 2 Minuten steigern willst, wird das wohl nicht klappen. Wenn dein schon mal erreichtes Level 2 Minuten über dem aktuellen Level liegt, kann das klappen.
Ansonsten ist ein Schwimmblock immer eine geeignete Methode um schneller zu werden, da du viel Gefühl fürs Wasser bekommst.
Ich würde es machen!
Da ich deine normalen Umfänge und einge anderen Parameter aber nicht kenne, könnte das aber auch nach hinten losgehen. Dann bist du richtig platt bei der OD:Cheese:

roadrunner09
19.06.2012, 09:04
Das mit den 2 Minuten halte ich (um ehrlich zu sein) auch eher für unrealistisch ... leider.

Normalerweise schwimme ich so 1-3 mal pro Woche, meistens ~2km.

Oft hab ich das Problem - vor allem im Wettkampf - dass ich mich da nicht richtig quälen kann, wie es z.B. beim Radfahren der Fall ist.

tribar
19.06.2012, 09:32
Schwimmblock ist gut!
2 Wochen vorher ist nicht gut!

Wenn Du 2 Monate vorher angefangen hättest, wären die 2 Minuten vielleicht gar nicht unrealistisch gewesen.

Aber in dem Fall dürfte es fast erfolgreicher sein auf Rückenwind und eine entsprechende Oberflächenströmung zu hoffen :Cheese:

Gruß
Dirk

roadrunner09
19.06.2012, 09:58
Heißt das, ich soll auf den Schwimmblock verzichten?

daflow
19.06.2012, 10:42
Irgendwie merken grad alle, dass ein Wettkampf vor der Tür steht und in der Ausschreibung wirklich irgendwas von Schwimmen steht :Cheese:
<- Hab das auch letzte Woche festgestellt, allerdings hab ich zumindest noch bis zum 08.07. Zeit :liebe053:
Letzte Woche war ich 4 mal im Wasser (2,5/2/2/1) ... im Jahresschnitt zuvor 1*/Woche -.- ...is schon toll, wenn man plötzlich wieder 'ne Idee hat was "Wasser greifen" bedeuten könnte :Cheese:
Denke auch für's Wassergefühl bringt das auf jedenfall auch jetzt noch was, möglichst oft ins Wasser zu gehen... nur musst du halt selber beurteilen, in welcher Anzahl/Intensität dir die Einheiten was bringen, oder wann du dich eher damit abschiesst ;)

roadrunner09
19.06.2012, 11:04
Ok, dann verstehe ich das mal so:
Grundsätzlich ist ein Schwimmblock so kurz davor noch in Ordnung (v.a. fürs Wassergefühl), ich sollte mich dabei aber nicht abschießen. ;-)

Cruiser
19.06.2012, 11:07
Gilt doch für alle Disziplinen.:cool:
DU muss ja auch wissen, wie schnell du regenerierst, das ist wichtig.

dmnk
19.06.2012, 11:18
Ist der Wettkampf auch im Becken? Ansonsten würde ich evtl. auch noch ein bischen im Freiwasser üben, von wegen Orientierung und geänderte Wasserlage im Neo und so...

Ein Schwimmblock so kurz davor hilft (wie schon von mehreren geschrieben) vor allem beim Wassergefühl, und natürlich auch im Kopf, also machen und berichten!

dasgehtschneller
19.06.2012, 11:25
Wenn du Glück hast macht der Neopren dich noch etwas schneller. Bei mir macht das fast 2 min pro km aus.

Wenn du wenig Erfahrung mit Freiwasser und Massenstart hast, kann es aber auch in die andere Richtung kippen, z.B. dass du im Gerümmel Panik kriegst und dadurch keinen schlauen Rhytmus rein kriegst.

tribar
23.06.2012, 21:22
Irgendwie merken grad alle, dass ein Wettkampf vor der Tür steht und in der Ausschreibung wirklich irgendwas von Schwimmen steht :Cheese:


Der gefällt mir!

Wie schon gesagt, ein Schwimmblock ist auf jeden Fall gut, aber 2 Wochen vor dem Wettkampf noch schnell die Defizite des letzten halben Jahres (oder mehr) aufholen klappt einfach nicht. Du gehst ja auch nicht 2 Wochen vor dem Wettkampf nochmal ins Trainingslager nach Malle und reißt noch kurz mal 1.000km runter mit einem Radblock. Oder?

Wenn die Grundlage da ist, würde ich 2 Wochen vorher noch einige schnelle Intervalle einbauen, um die Schnelligkeit auf den WK hin zu erhöhen, was Tempo, Frequenz usw anbelangt. Aber das ist dann nur noch das Sahnehäubchen, was oben drauf kommt. Der Kuchen muss bis dahin schon lange fertig sein.

Gruß
Dirk

FLOW RIDER
24.06.2012, 22:25
Ich war in der Woche vor Kraichgau jeden Tag im Wasser.
Mir hat das sehr viel gebracht.
Ich hatte für meine Verhältnisse in dieser Woche ein super "Wassergefühl" entwickelt.
Das Wasser konnte ich förmlich greifen.
Ein Aha-Erlebnis für mich.
Bin jeweils nur rd. 1km geschwommen.

Man macht ja in der Wettkampfwoche sowieso nicht mehr viel.
Eine Fokussierung aufs Schwimmen hilft da m.E. am meisten.

daflow
26.06.2012, 13:43
Wie schon gesagt, ein Schwimmblock ist auf jeden Fall gut, aber 2 Wochen vor dem Wettkampf noch schnell die Defizite des letzten halben Jahres (oder mehr) aufholen klappt einfach nicht. Du gehst ja auch nicht 2 Wochen vor dem Wettkampf nochmal ins Trainingslager nach Malle und reißt noch kurz mal 1.000km runter mit einem Radblock. Oder?


Ich glaub in dem Thread ist bisher auch keiner davon ausgegangen, dass man mit 'ner harten Schwimmwoche mal schnell erreichen kann, was man sonst über ein halbes Jahr oder mehr aufbaut ;) ... wobei imho trotzdem der vergleich mit denn 1000 Radkm kurz vor dem Wettkampf hinkt, da diese imho doch deutlich mehr Zeit- als auch Regeneration beanspruchen.
Wieviel Sinn viel Schwimmen kurz vor 'nem Wettkampf macht, Hängt auch sicher schwer vom Level ab... wer 18min@1,5km schwimmt, der wird mit der ein oder anderen Bonuseinheit wohl eher nix mehr rausholen. Wessen Wassergefühl quasi nicht (mehr) vorhanden ist (nene, ich mein mich nicht selbst damit :Cheese:), hat dann ziemlich sicher nach ein paar Bonuseinheiten ein AHA-Erlebnis.

Wie läuft's denn beim TE, fleissig am Schwimmen Mr. Roadrunner?

roadrunner09
27.06.2012, 07:25
Hab bisher folgendes gemacht:

So (17.6.): 0,75km
Mo: 2,2km
Di: 2,0km
Mi: kein Schwimmen
Do: kein Schwimmen
Fr: 2,2km
Sa: 2,3km
So: 2,2km
Mo: 1,0km
Di: kein Schwimmen
heute: evtl. ~1000m
Do: ~1000m
Fr: Schwimmen (oder Laufen)?
Sa: kein Schwimmen
So: Wettkampf

Mir ist auch klar, dass ich in der kurzen Zeit durch das Training keine 5min schneller schwimmen werde. Aber ich fühle mich nun etwas "sicherer" im Wasser ... also mache mir nicht mehr so viele Gedanken, 1500m zu Schwimmen.
Hab meine Umfänge (um einer Überbelastung vorzubeugen) nicht höher gewählt, als sonst bei meinen Einheiten.

Insgesamt finde ich, dass ich ein besseres Wassergefühl habe und gefühlt (nicht gemessen) auch schneller schwimme.
Wir werden sehen ... finde aber, dass es bisher eine gute Entscheidung war! :liebe053:

anneliese
27.06.2012, 18:22
Ich war in der Woche vor Kraichgau jeden Tag im Wasser.
Mir hat das sehr viel gebracht.
[...]
Jeden Tag Freiwasser?